Was sind Schmerzen? Schmerzverarbeitung im Gehirn Schmerzmatrix, Schmerzgedächtnis, Neuroplastizität

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 мар 2017
  • ⏩ Jetzt einen meiner neuen Ratgeber bestellen: Welche Mikronährstoffe wichtig sind für Ihr
    1. Herz & Herz-Kreislauf-System: bit.ly/RatgeberHowTo ✅
    2. Immunsystem: bit.ly/RatgeberHowTo ✅
    ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt Wie gelangt der Schmerz vom Ort des Geschehens in unser Gehirn? Zusammen mit Clipdocs erkläre ich in mehreren Gemeinschaftsbeiträgen genau diesen Weg bzw. die sog. nozizeptive Signalverarbeitung.
    Die ist Teil III mit dem Schwerpunkt der sog. Schmerzmatrix bzw. den verschiedenen Stellen im Gehirn die für die Schmerzverarbeitung und Schmerzwahrnehmung notwendig sind.
    Ein ganzes Orchester ist im gehirn beteiligt und das Gehirn fragt sich:
    1. Wo passiert der Schmerz?
    2. Welches Areal ist betroffen?
    3. Wie stark ist der Schmerz?
    4. Wie empfinde ich den Schmerz?
    Ganz viel davon findet im Gehirn statt...
    Dies ist ein spannender und wichtiger Beitrag denn die Hirnarelae für Schmerz sind bekannt und wichtig zu verstehen. Denn unmittelbar daneben können Areale mit anderen Funktionen liegen. Doch diese enge Nachbarschaft z.B. von Angst, depressiven Denken und Schmerz begründet die oftmals vorhandene Korrelation. So entwickeln ca. 30-50% der chronischen Schmerzpatienten mit der Zeit mindestens eine depressive Phase. Dies hat auch was mit der Nachbarschaft der Strukturen im Gehirn zu tun.
    Desweiteren sind unsere Hirnareale ständig in "Bewegung". Sog. Neuroplastizität. Die Chronifizierung von Schmerzen ist die dunkle Seite der Neuroplastizität.
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Medizin und Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
    Ausgangspunkt bzw. Fokus ist dabei immer das Leitsymptom Schmerz. Schmerz bzw. Schmerzen sind wichtig und ohne können wir nicht leben. Gleichzeitig ist Schmerz aber auch ein Warnsignal, ein Symptom bei fast allen unseren Erkrankungen, das häufigste Symptom warum man zum Arzt geht und mit der häufigste Grund weshalb man als Patient beunruhigt ist und es einem nicht gut geht.
    Interessieren Sie sich für Ihre Gesundheit? Wollen Sie Ihre Krankheiten und die damit verbundenen Schmerzen besser verstehen? Wollen Sie wissen welche Therapiemöglichkeiten der Arzt empfiehlt? Dann sind Sie hier genau richtig! Ich biete Ihnen wöchentlich neue Beiträge und neue Tipps, um Krankheiten und Schmerz besser zu verstehen - Wissen für Ihre Gesundheit.
    ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Schmerz und Schmerzweiterleitung TEIL 1 mit Clipdocs: • Schmerz und Schmerzwei...
    Schmerz und Schmerzweiterleitung TEIL 2 mit Clipdocs: • Was sind Schmerzen? Sc...
    Was ist Schmerz? Wer hat Schmerzen?: • Schmerz & Schmerzen: W...
    Akute versus chronische Schmerzen - Unterschiede verstehen: • Schmerz & Schmerzen: A...
    Arz-Patienten Gespräch: • Arzt-Patienten Gespräc...
    ▬ Empfohlene Literatur ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Chronische Schmerzen - Signalentstehung und Verarbeitung: goo.gl/jNyzob
    Chronische Schmerzen verstehen - das bio-psycho-soziale Modell: goo.gl/2R6fsH
    Unterscheidung zwischen akuten und chronischen Schmerzen: goo.gl/pqKrL9
    Rückenschmerzen - Was kann man tun?: goo.gl/QRMCal
    Hilfe bei Bandscheibenvorfall: goo.gl/zYvyol
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / video-visite-174564829...
    ►Webseite: www.bomedus.com
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Комментарии • 1

  • @mahuubao
    @mahuubao 2 года назад

    ein einfaches, sehr gutes 3D-Simulationsmodell würde das Thema sehr vereinfachen ...