Blitzmarathon (10.2013)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 ноя 2013
  • Die Kreispolizeibehörde im Rhein-Sieg-Kreis beteiligte sich am 10. Oktober 2013 am ersten bundesweiten Blitz-Marathon mit insgesamt 50 Messstellen. Das Konzept des Landes NRW gegen das Rasen als Killer Nr. 1 auf unseren Straßen ist so erfolgreich, dass sich nun alle Bundesländer am Blitz-Marathon beteiligten. Dass die Kampagne, die vor 1,5 Jahren gestartet wurde, Wirkung zeigt, bestätigen inzwischen auch namhafte Wissenschaftler und Polizeioberrat Hans Peter Sperber von der Kreispolizeibehörde Siegburg. Im Zuständigkeitsgebiet der Kreispolizeibehörde ist die Zahl der Geschwindigkeitsunfälle in den letzten Jahren um 31% zurück gegangen. Dieser Rückgang wird sich nach ersten Prognosen in der Bilanz für das Jahr 2013 noch weiter fortsetzen. Gemeinsam mit der Straßenverkehrsbehörde des Kreises verfolgt die Polizei das Konzept der Geschwindigkeitsüberwachung an gefährlichen oder gefährdeten Straßen und Orten. Die Beamten konzentrierten sich auch beim Blitz-Marathon auf die unfallauffälligen Strecken, auf schutzwürdige Bereiche wie Schulen, Kindergärten und Seniorenheime sowie auf Gefahrenstellen.
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии •