BOHRMASCHINE VOR 100 JAHREN - BESUCH im BOSCH WERKZEUG MUSEUM!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • Besuch der historische Elektrowerkzeug Sammlung & Infos zur Entwicklung!
    ► Unsere Werkstatt Ausstattung bei Amazon* | www.amazon.de/shop/bauforum24
    Unsere WERKSTATT HIGHLIGHTS des Jahres*:
    ► Wera Tool Check Knarrensatz | amzn.to/363JTYO
    ► KNIPEX Mini Zangen Set | amzn.to/2RkqIFL
    ► Bosch Akkulampe GLI 330 | amzn.to/2LmHalc
    ► Bosch Akku Kappsäge Set mit 8Ah Akku | amzn.to/34NLcdg
    ► Victorinox Mini Champ Schlüsselanhänger | amzn.to/34PorGN
    ► Bahco Kombiwinkel | amzn.to/2LtLHDh
    ► Pica Dry Tieflochmarker | amzn.to/2RbdwU6
    ► CAT Cuttermesser | amzn.to/2Y6ehyT
    ► Wera Flaschenöffner | amzn.to/2OZJS13
    ► WERA Joker Ratschenschlüssel Set 11-teilig | amzn.to/36d3FRy
    ► Victorinox Swiss Tool mit Knarrensatz | amzn.to/2OZXiLC
    ► Tornador Reinigungspistole | amzn.to/2DVrtNK
    ► Victorinox Taschenmesser Hunter Pro Alox | amzn.to/2YqQ3j2
    ► WERA Kompakt W1 Wartungs-Set | amzn.to/33XXzD3
    ► WERA Fahrrad Wartungs-Set | amzn.to/38ccnkO
    ► Proxxon Werkzeugkoffer | amzn.to/33Xz5tP
    ► Bosch Akkuschrauber GSR 18V 60 C | amzn.to/2P8JgHC
    ► Metabo 18V Akkuschrauber mit Wechselfutter | amzn.to/2E7DeAO
    ► Bosch 12V Akku Kantenfräse SET | amzn.to/2RI18e6
    ► WERA Zyklop Knarrensatz 43-teilig | amzn.to/35d51vo
    ► Victorinox Taschenmesser Swiss Champ XLT | amzn.to/2LJDwlL
    ► Batavia CROCLOCK | amzn.to/34efNAd
    ► Hellste Taschenlampe der Welt | amzn.to/2YN5diO
    ► Drechselbank Holzmann | amzn.to/35olptp
    ► Bosch X-Lock Winkelschleifer | amzn.to/34m4LJe
    ► MIRKA Deros Exzenterschleifer | amzn.to/38G8aGa
    ► DeWalt Tischkreissäge DW 745 | amzn.to/36sn2Gu
    ► Milwaukee M12 Akkuschrauber SET | amzn.to/2YUAm3J
    ► Stahlwille Werkstattwagen bestückt | amzn.to/2QaAGHH
    ► Mafell Erika 85 Tischkreissäge Komplett SET | amzn.to/2sfdEay
    ► BW Werkzeugkoffer JUMBO 6700 | amzn.to/393R7OQ
    ► Bosch Werkstattsauger | amzn.to/2EGkSHt
    **********
    Folgt uns auch auf:
    ► / andrebrockschmidt
    ► / bauforum24
    ► / bauforum24
    ► www.bauforum24.biz
    **********
    ► Job oder Ausbildung in der Filmproduktion bei uns? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
    **********
    ► Kontakt, Anfragen, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
    **********
    *Der RUclips-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
  • НаукаНаука

Комментарии • 102

  • @bauforum24
    @bauforum24  6 лет назад +2

    UPDATE: Teil 2 ist online - Infos rund um die Akku Technologie bei Bosch --> ruclips.net/video/IJp2uGbrbc8/видео.html

  • @Chris6R97
    @Chris6R97 4 года назад +31

    Heutzutage erkennt man ältere Videos am Händeschütteln 😂

  • @RickStolz
    @RickStolz 4 года назад +11

    Ich glaub, den Georg kenn ich. Wenn ich mich nicht irre, war der bei uns im Meisterkurs und hat ein paar Geräte vorgestellt. Sysmpatischer man, der eine Wärmebildkamera durch den Raum wirft mit den Worten:'Die kostet 900€, die muss das Aushalten.'

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 6 лет назад +9

    Sehr interessant... Georg geht in dem Job auf, macht Spaß ihm zuzuhören.
    Macht weiter so.

  • @RalfsBastelbude
    @RalfsBastelbude 6 лет назад +17

    Super Klasse Video! Alte Werkzeuge und die Historie der guten Hersteller interessieren mich ganz besonders! Freue mich auf den nächsten Teil! Gerne so was auch mal mit Mafell, Fein und den ganzen anderen Traditionsmarken!

  • @wannabeengineer9611
    @wannabeengineer9611 6 лет назад +9

    Schön, wenn man in seinem Job so aufgeht. Kann man jedem nur wünschen :)
    Freue mich auf den zweiten Teil.
    LG Fabi

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 лет назад

      Der Georg ist dem Bosch, was dem Daimler sein Dirk ist... ;-) Siehe meinen History Talk bei Daimler: ruclips.net/video/MsAPlUaIWyQ/видео.html
      Immer toll mit solchen Leuten zu sprechen ;-)
      2. Teil über die Bosch Akku Technologie kommt Mittwoch um 18:30 Uhr.
      Viele Grüße, André

    • @wannabeengineer9611
      @wannabeengineer9611 6 лет назад

      Klasse, werde ich mir mal ansehen!

  • @nilsderbiker273
    @nilsderbiker273 4 года назад +16

    Ich benutze immer noch die 115er bosch blau flex von 1982 😅 die hat noch nie rumgezickt. Scheint unzerstörbar zu sein.

  • @pascal.woodwork6268
    @pascal.woodwork6268 6 лет назад +16

    Sehr sehr interessant 😊... hat mir als Bosch PT Fan sehr gut gefallen

  • @georgmorgenthaler5073
    @georgmorgenthaler5073 6 лет назад +3

    Da geht einem das Heimwerker Herz auf! Klasse! Wie immer sehr informativ.

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 6 лет назад +2

    Danke schöne Sache mit den historischen Geräten und zu sehen wie die Entwicklung voran gekommen ist.

  • @BenWahBalls44
    @BenWahBalls44 5 лет назад

    Der Mann von Bosch wirkt sehr ehrlich, kompetent, höflich und gut informiert. Hat mir sehr gut gefallen.

  •  6 лет назад +1

    Sehr sehr schön das Video danke auch an Bosch für den Einblick 👍🏼

  • @basteltool6754
    @basteltool6754 6 лет назад +1

    Klasse Eindrücke in die Bosch Historie

  • @henrypeters9813
    @henrypeters9813 6 лет назад +2

    mega interessant ... ich freu mich schon auf Teil 2

  • @PS485.
    @PS485. 6 лет назад

    Sehr schöner Einblick. Die Bohrmaschine ist bei meinem Opa auch noch in der Werkstatt. 👍😊

  • @jovojo1
    @jovojo1 6 лет назад

    Echt ein geiles Video.... Vielen Dank und ich bin mal aufs nächste Video gespannt 💪

  • @bastir.3693
    @bastir.3693 6 лет назад +1

    Super Video als totaler Bosch Fan ist das natürlich total interessant
    Bitte sehr viele Teile 👍😀

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 лет назад +1

      Heute um 18:30 kommt der Teil über die aktuelle Bosch Procore Akku Technik mit vielen Details.
      Vielleicht ergibt sich ja mal eine Fortsetzung mit Einblick in die Fertigung ;-)
      Viele Grüße, André

  • @BraxxJuventa
    @BraxxJuventa 6 лет назад +1

    Sehr gut Andre. Danke dir.

  • @klauskalteier1442
    @klauskalteier1442 6 лет назад +4

    historiche Dinge immer wieder interessant

  • @jan-hinnerkwilkens6597
    @jan-hinnerkwilkens6597 6 лет назад +1

    Moin,
    sehr sehr tolles Video. Mehr davon!!!

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 4 года назад +2

    Der Kondensator in den alten Maschinen dient Ausschließlich zum Funkenstören! Das sollte der Bosch Experte wissen...

    • @yazo-pq7mp
      @yazo-pq7mp 3 года назад

      man merkt in vielen Details das der zwar alte Werkzeuge sammelt aber aber von Elektronik/Akkutechnik ect. kaum Ahnung hat , den Zweck eines Konsators in den Maschinen lernt jeder Elektriker im 1.Lehrjahr

  • @woodworkingfelix
    @woodworkingfelix 6 лет назад

    Sehr sehr gut das ist Liebe zu Bosch... freu mich wenns weiter geht
    Gruß Felix

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 лет назад

      Heute abend geht es weiter. Wird dann aber sehr ausführlich und technisch ;-)
      Viele Grüße, André

  • @florian5640
    @florian5640 6 лет назад +1

    Cooles Video, sehr interessant. Habe mit der ersten Akkubohrmaschiene mit SDS in meiner Lehrzeit auch schon gearbeitet.....😁

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt 6 лет назад +1

    Danke fürs zeigen 👌👍

  • @michaelschmid6475
    @michaelschmid6475 6 лет назад

    Super Video 👍🏻😉 sehr informativ

  • @thorbenm.7966
    @thorbenm.7966 6 лет назад +1

    Klasse Video! Daumen Hoch

  • @dewalter3963
    @dewalter3963 6 лет назад +2

    Das schlimmer bei den alten Bosch Stemmhämmern war das Gewicht . Da wog so eine Blech Tranzportbox mit Maschine und 2-3 Meisseln schnell mal 50Kg und dann dazu noch der Umformer mit 50-60kg , da hingen dann schnell mal 100kg an den Armen und die Zunge am Erdboden beim laufen über die Baustelle . Danke und Grüße!

  • @hardyhard84
    @hardyhard84 4 года назад

    Ich habe den weltweit ersten Bohrhammer von 1984 heute noch in Betrieb. Heute mit frischen Panasonic 2500mah NICD Zellen.
    Immernoch ein gutes Gerät!

  • @pascal.woodwork6268
    @pascal.woodwork6268 5 лет назад +1

    Glückwunsch zu den 100.000 Abos

  • @Frei1995Wild
    @Frei1995Wild 5 лет назад +1

    Der Dübelblitz ist bei mir tatsächlich noch im Einsatz, habe gar keinen anderen Bohrhammer. Ich hab ihn aber in der Ausführung mit SDS-Aufnahme. Immernoch ein tolles Gerät!

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 лет назад

      Den Namen kann auf jeden Fall wohl keiner toppen... :-)
      Viele Grüße, André

  • @kengeman1976
    @kengeman1976 6 лет назад

    super video sehr unterhaltsam daumen hoch

  • @alfredneumann4692
    @alfredneumann4692 6 лет назад +2

    Ich hab noch einen Zweihandwinkelschleifer von Bosch blau aus den 70ern. Damit hab ich grad wieder Betonplatten geschnitten. Unkaputtbar!
    Habe auch noch einen von FEIN, auch unkaputtbar und genauso alt.

  • @liquidlen9261
    @liquidlen9261 6 лет назад +1

    Super sympatischer Typ.....ich mein den vom Bosch! :-))))

  • @thomasjung9844
    @thomasjung9844 4 года назад +1

    Wer hats erfunden? Die Firma C&E FEIN. 😉

  • @heikos9848
    @heikos9848 6 лет назад +1

    André im Schlaraffenland :-) Cooooool, da wäre ich gerne dabei gewesen :-D LG Heiko

  • @frankjakobs3058
    @frankjakobs3058 6 лет назад

    Das war wirklich intressant. Ich selber habe noch einen Boschhammer aus der Serie HSH 10 der läuft und läuft und läuft. Wie früher ein VW.

  • @maxselfbower5177
    @maxselfbower5177 6 лет назад +1

    Da bist du mal da angekommen wo ich gerne mal hin würde :)

  • @franzschubert2945
    @franzschubert2945 4 года назад

    Ich hab auch noch einen 14,4 V Akkuschrauber. Der funktioniert immer noch richtig gut. Und ich hab noch eine Stichsäge bei der man die Blätter mit einer Art Schraubenzieher wechseln muss und nicht wie heutzutage mit diesem Schnellwechselverschluss.

  • @oscarmustermann
    @oscarmustermann 6 лет назад +2

    Moin André, ehh meine bakelit stichsäge geil

  • @donjonson1748
    @donjonson1748 4 года назад +1

    3:40 meine Stichsäge. Funktioniert noch immer tadellos. Meine ist von 1989...

  • @rainerl-h259
    @rainerl-h259 6 лет назад

    Den GBH 24 hattenwir früher schon in meiner Lehrfirma. Hatte, soweit ich mich erinnere, über 2000 DM gekostet. Aber auf der Baustelle waren dir die neidischen Blicke der Kollegen sicher, die immer noch mit Verlängerungstrommeln auf der Leiter rumgehühnert haben. . . .

  • @Flo8770
    @Flo8770 6 лет назад +1

    Und ich hab schon gedacht, Andi macht jetzt den Cat Bagger klar 😊☺👍

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 лет назад +2

      Da war leider keine Zeit an dem Tag... Aber CAT Bagger klarmachen gibt es hier: ruclips.net/video/mrAX4Z2PCrE/видео.html ;-)
      Viele Grüße, André

    • @Flo8770
      @Flo8770 6 лет назад

      Bauforum24 Freu mich schon auf das Bahnprojekt Video 😊👍 Danke für den Link.

  • @H1zN
    @H1zN 6 лет назад +1

    Die Schlagkraft hat schon zugenommen. Habe noch ein GBH 2-20 SRE. Mit dem zu bohren macht kein Spass mehr. Man kommt einfach nicht voran. Die verstaubt nun seit Jahren im Regal weil eine 2-26 DFR im Haus ist. Nach 13 Jahren hat sich dann bei der 2-26 das hintere Lager der Motorwelle verabschiedet. Aber zum Glück gibt es den vorbildlichen Ersatzteileservice bei Bosch xD

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 лет назад +1

      Interessant finde ich das man damals dachte mehr geht nicht... Und im Vergleich zu heute merkt man dann den Fortschritt, siehe mein Vergleich mit dem GBH 18V und meinem alten Kabel-Hammer.
      Viele Grüße, André

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau 6 лет назад

    03:20 die gute GST 60 P - läuft bei mir auch noch ohne Probleme. Muss nur den Fuß erneuern. Den hat mein Sohn beim werkeln irgendwie verbogen. Keine Ahnung, wie er das geschafft hat :-|
    Schöne Zusammenfassung der alten Geräte. Vielen Dank :-)

  • @DerSchorsch
    @DerSchorsch 6 лет назад +1

    Politische Forderung: sofort Teil 2 hoch laden!!! Super Bericht Danke :)

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 лет назад

      Teil 2 ist schon hochgeladen. Geht auf Sendung am Mittwoch um 18:30 ;-)
      Viele Grüße, André

    • @DerSchorsch
      @DerSchorsch 6 лет назад

      Bauforum24 bin begeistert Danke :) freu mich drauf.

  • @voltcrafterpctechnikundco.2780
    @voltcrafterpctechnikundco.2780 6 лет назад +1

    Jap die Bosch 1106 Läuft bei mir auch noch heute

  • @Monfred2008
    @Monfred2008 6 лет назад +1

    In der Begleitung würde ich das auch gerne bestaunen ... !

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 лет назад +1

      In Begleitung von Georg oder mir? ;-)
      Viele Grüße, André

  • @Fusslii
    @Fusslii 6 лет назад +3

    Nur weil man die Erfinder Firma gekauft hat, hat Bosch noch lange nicht die Stichsäge erfunden

  • @Roman-nu1om
    @Roman-nu1om 3 года назад

    Der IXO ist ein Produkt welches vor allem über Emotionen verkauft wird. Das viele Zubehör mag darüber hinwegtäuschen dass das Grundgerät nur eine fix verbaute 3.6V Zelle im Griffstück hat und daher für den Hauptanwendungsfall einer Bohrmaschine (Schrauben+Bohren) viel zu schwach ist. Jeder Billig 12V Akkuschrauber schlägt den IXO um Längen bei Drehzahl und Drehmoment

    • @alexl8893
      @alexl8893 3 года назад

      Als kleinen Günstigen für kleinere Schrauben in verwinkelten Ecken ist der super.
      Exzenter und Winkeladapter habe ich am GSR 60 auch, aber der ist dann auf dauer wiederum ziemlich schwer.
      Wenn man ihn als kleine Ergänzung und quasi elektrischen Bit-Schraubenzieher sieht, ist es ein super Produkt zur Ergänzung der "richtigen".
      (Habe einen Ixo 4, einen GSR 55 und einen GSR 60)

  • @manuels9792
    @manuels9792 6 лет назад

    Sehr interessantes Video. 👍

  • @mungo24601
    @mungo24601 6 лет назад

    Hallöchen, ich bin Georg und hab rein zufällig schon das richtige Mikrofon angesteckt ;) Beim nächsten Mal bitte mit Livetest der Haarschneidemaschine!

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 лет назад

      Ja, der Georg sammelt wohl auch Ansteckmikros ;-)
      Haareschneiden besser nicht... so kurz steht mir leider nicht...
      Viele Grüße, André

  • @franzpeterdaniel538
    @franzpeterdaniel538 5 лет назад

    Ist ja ganz toll, was Bosch da macht, doch ich halte die Cordless Alliance System für weitaus sinniger. Ein Akku für 8 verschiedene Marken, federführend ist wohl Metabo. Ist das die Akkutechnologie der Zukunft?

  • @NrwRawS
    @NrwRawS 6 лет назад +1

    Die Bohrmaschine 1106 hat mein opa noch.

  • @lucaskraus4476
    @lucaskraus4476 4 года назад

    Ich hab diesem dübelblitz zuhause
    Beschtes Ding 😂👌

  • @sutterl
    @sutterl 6 лет назад

    was macht denn der Hilti Akkuschrauber?

  • @nutzeeer
    @nutzeeer Год назад

    ich hätte gerne ein regal wo wirlich alle gerät von bosch drin sind :)

  • @AlexMelnikovV
    @AlexMelnikovV 5 лет назад

    Спасибо, жаль не знаю немецкий

  • @marcfriedrich6133
    @marcfriedrich6133 6 лет назад +1

    Erster endlich kommt das Video hab mich schon gefreut ,
    Zu kurz wann kommt den der zweite Teil?

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 лет назад +1

      Zweiter Teil kommt morgen Abend um 18:30 Uhr.
      Viele Grüße, André

  • @rijadmuslimovic1083
    @rijadmuslimovic1083 Год назад

    ✌🏼✌🏼

  • @kischinjow
    @kischinjow 4 года назад +1

    6:00 ist ja ohne Zweifel ein Entstörkondensator!!!!!!

  • @pbu45
    @pbu45 6 лет назад

    cooler bericht! die stichsäge hat aber nicht bosch erfunden sonder die schweizer firma scintilla!

    • @Hifimessi-DarthPeter
      @Hifimessi-DarthPeter 3 года назад

      pbu45
      1954 wurde die Aktienmehrheit der Scintilla AG in Solothurn übernommen.
      Quelle Wikipedia

  • @ludwigcruwell2201
    @ludwigcruwell2201 6 лет назад

    Geil ey

  • @joshshi3699
    @joshshi3699 4 года назад

    6:37 Hier hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. (Kann vorkommen wenn die Person Elektrotechnik nicht gelernt oder studiert hat :D) Ein Trenntrafo, wird unteranderem heute immer noch Trenntrafo genannt, ist nicht dazu da bei einem Kurzschluss oder Körperschluss die Person zu schützen (Das wäre nicht möglich, da b ei einem Kurzschluss trotzdem Strom fließen würde. Aber er bietet den Vorteil einer Potential-trennung was in unserem Heutigen Stromnetz (Auch dem Damaligen) den Vorteil bietet, Dass das Potential Null vom Trafo nicht mehr mit der Erde verbunden ist, und somit kein Kurzschluss über den Menschlichen Körper mehr passieren kann. Mit dem Trenntrafo kann ich also Phase anfassen ohne das ich den Stromkreis schließe und ich kann Nullleiter anfassen. wenn ich jetzt beide zusammenführe, wie das bei einem Kurzschluss der Fall ist, wird trotzdem der Kurzschlussstrom fließen. Ich hoffe ich konnte den Inhaltlichen Fehler beheben. war definitiv ein top Video zu den Anfängen von Bosch :D

    • @sebk4516
      @sebk4516 4 года назад +1

      Natürlich ist der Trenntrafo einzig dazu da, die Person bei einem Körperschluß zu schützen, weil eben der Körper des in der Hand gehaltenen Gerätes so kein Potential zum Erdboden annehmen kann! Hinter einem Trenntrafo gibt es aber auch nur zwei Außenleiter, keinen Neutralleiter und erst recht keinen Nullleiter!

    • @yazo-pq7mp
      @yazo-pq7mp 3 года назад +1

      @@sebk4516 wenigstens einer weiß es....

  • @maxixilpert96
    @maxixilpert96 6 лет назад +1

    Kommt der andere Teil morgen

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 лет назад

      Ja, Mittwoch um 18:30 - dann gibt es aber die volle Ladung Technik rund um die Akku Technik :-)
      Viele Grüße, André

  • @alexanderbrandl9882
    @alexanderbrandl9882 6 лет назад

    Aber es gab doch auch mal die graue farbe ich habe zb. noch eine alte dremel

  • @MrDelfifi
    @MrDelfifi 6 лет назад

    BOSCH.......nur BOSCH !

  • @knallhase6567
    @knallhase6567 6 лет назад +9

    Bei wem ist das auch so das man nicht mehr die Grünen Bosch Maschinen kauft sondern nur noch die Blauen.

  • @fiddleronthebike
    @fiddleronthebike 3 года назад +1

    bisschen erstaunlich, wie viele Fragen der Georg nicht beantworten kann...

  • @user-vg8xl9jf6c
    @user-vg8xl9jf6c 2 года назад

    Вместо болтовни лучше бы показали модели инструментов, которые составляют историю предприятия.

  • @hansdieter4381
    @hansdieter4381 2 года назад

    Was weiß der Herr eigentlich? Ich höre nur „müsste ich nachgucken“.

  • @johnnymontana2980
    @johnnymontana2980 4 года назад

    ICH HABE NOCH DIE HILTI TE 17 von über 30 Jahre

  • @Agralolify
    @Agralolify 5 лет назад +1

    Also ich finde den Herrn von Bosch ganz schön schwach auf der Brust, bezüglich der historisch Fakten... Müsste ich nachgucken/ weiß ich nicht/ kann dafür stehen....

    • @steelpreacher2814
      @steelpreacher2814 4 года назад

      Sicherlich könnte er etwas mehr mehr wissen haben teilweise, aber ich finde er hat schon ein gutes wissen.
      Und ist mir lieber einer sagt er weiß es nicht oder muss es nachgucken. Er hat wenigstens Schneid dazu zustehen.
      Ist mir persönlich lieber als wenn sich irgend ein Mist aus den fingern gesaugt werd

  • @WillyWacker1947
    @WillyWacker1947 2 года назад

    Ich finde der Herr von BOSCH hat sich auf den Dreh nicht gut vorbereitet ,er mußte auf vielen Fragen passen oder stottend antworten. Und der wird als Spezi präsentiert ??

  • @Flo8770
    @Flo8770 6 лет назад

    Ich möchte ja jetzt nicht undankbar erscheinen, aber über 5x50 macht der Ixo keinen Spaß mehr, zumindest meiner Erfahrung nach, wenn man ihn mal auf 5 Volt hoch powern würde sähe das vermutlich anders aus.

    • @H1zN
      @H1zN 6 лет назад

      Für das ist er auch nicht gemacht... oO

    • @thorbenm.7966
      @thorbenm.7966 6 лет назад

      Denn Benutze ihn nur bis 4x40

    • @KiboTennis
      @KiboTennis 6 лет назад

      Das ist als wenn du Zementsäcke mit dem Fahrrad transportierst. Macht auch keinen Spaß.

  • @Schallrich
    @Schallrich 4 года назад

    Soos eher antiker Beitrag aber hab’s noch nicht geschaut. 👍🏻