Frag den Sonnenschutz Guru - Folge 2 - Die Windklasse bei Markisen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Windklasse - Was ist das Genau?
    Die Windklasse beschreibt die Windstabilität einer Markise im montierten Zustand.
    Speziell bei Markisen mit Gelenkarmen kann maximal die Windklasse 2 erreicht werden, was bedeutet, dass die Markise Geschwindigkeiten von 29-38 km/h standhält. Die Windklasse 2 ist dabei das Maximum, sollte qualitativ gesehen aber auch das Minimum einer Markise sein.
    Die Berechnung der Windklasse ist hoch komplex. Dabei werden die Zugkräfte der ausgefahrenen Markise bei bestimmten Windgeschwindigkeiten berücksichtigt.
    Grundsätzlichen gehen hier alle Hersteller bei Angabe der Windklasse einer Markise von optimalen Montagebedingungen aus, nämlich Beton.
    Jedoch kann sich die Windklasse einer Markise bei besonders ungünstigen Montagesituationen verringern. Dann werden größere Konsolen mit mehr Bohrungen benötigt, um wieder die entsprechende Windklasse 2 zu erreichen. Die richtige Auswahl der Konsolen für deine Markise kann dir dein Markisenanbieter aber nur sagen, wenn er genau weiß, wie dein Wandaufbau zuhause aussieht. Sollte das bei der Beratung nicht abgefragt werden, dann bitte Vorsicht.
    Bei schlechten Voraussetzungen und großen Markisen kann es vorkommen, dass die Markise gar nicht montiert werden kann oder eben weniger Wind aushält.
    Achtet deshalb beim Kauf einer Markise immer auf die Angabe der Windklasse mit Bezug zu deinem Montageuntergrund.
    Weitere Informationen findest du unter www.sowero.de/...
    SOWERO - Dein Online Experte für Sonnenschutz
    www.sowero.de

Комментарии •