CBF1000 Auffahrunfall -- Teil 1 -- Schadensbilanz

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Es hat mal wieder einen erwischt, einen Moment unachtsam und das Vorderrad küßt den Kühler. Normalerweise weiß niemand so ganz genau, was das bedeutet, aber hier kann ich es mal zeigen.

Комментарии • 50

  • @goldipictures
    @goldipictures 8 лет назад +1

    Wie immer ein Top Video und die Art wie Du gelassen an die Probleme rangehst ist echt super.

  • @seewolf5040
    @seewolf5040 8 лет назад +2

    schaue mir deine Videos immer gerne an, sehr informativ und lehrreich, mach weiter so...

  • @Junkyjunkkey
    @Junkyjunkkey 8 лет назад +1

    Sehr gutes Video. Tolle Erklärungen sehr gute Aufnahmen und angenehmer Talk.

  • @Ray-se1fy
    @Ray-se1fy 7 лет назад +1

    Starker Beitrag. Schau mir deine Videos extrem gerne an.

  • @rolfrichter747
    @rolfrichter747 8 месяцев назад

    Hallo, Erfolge schon lange als alter CBF 1000 und 600 Fahrer Deinen Kanal. Habe jetzt eine 600er pc43. Kann man die Spiegelempfehlung der CB 1300 von Dir auch für die 600er nehmen?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 месяцев назад

      Ja das sollte gehen, fast sicher. 🤞

  • @TpatK
    @TpatK 8 лет назад

    Gerade noch mal Glück im Unglück gehabt! Hat es nur die Kugellager und das Joch verhauen.
    Ist jetzt wahrlich nicht die genauste Messmethode, wüste aber auch nicht wie man es als Laie besser machen könnte.
    Wie immer ein super Video, mach weiter so!

  • @myfrag
    @myfrag 8 лет назад +1

    Ich würde den Rahmen trotzdem vermessen lassen. Bei der Z1000 ist nämlich häufig der Rahmen hinter dem Lenkkopflager angerissen, oder im Bereich unter der Tankmitte aufgeweitet. Das Lenkkopflager als solches ist meistens stabiler als der Rest.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 лет назад

      Ich bin "relativ" sicher dass der Rest des Rahmens nichts hat. Aber sie ist in Kürze wieder auf der Straße und der Besitzer hat natürlich alle Freiheiten, damit zu einem professionellen Rahmenvermesser zu fahren und sie checken zu lassen. Es würde mich sogar freuen, wenn er es täte, weil an dem Ergebnis wäre ich sehr interessiert, denn ich kann dabei nur lernen und profitieren.

  • @xantor_666
    @xantor_666 8 лет назад +2

    Hallo ich hoffe nur das dem Fahrer nix passiert ist.
    Aber auch mal ein großes Lob für deine Videos sind sehr interessant auch wen ich eine BMW R 1150 GS fahre
    Mach weiter so

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 лет назад +1

      Dem Fahrer geht es gut, zumindest körperlich. Er ist etwas älter als ich und es war sein erster Verkehrsunfall in seinem Leben. Das muss man dann natürlich auch erst mal im Kopf "abhaken". Ich kann mich auch über meine eigenen Fehler am nachhaltigsten ärgern :-)

  • @Nanogenium
    @Nanogenium 8 лет назад

    In der Motorradwerkstatt, in der ich arbeite, kam mal jemand mit einer GS500 an und wollte die Gabel überholt bekommen. Beim Ausbau ist mir aufgefallen, dass die Dinger verbogen waren wie hier. Der ist halt damit nur noch ein paar tausend Kilometer weitergefahren. :D
    Diese Markierungen auf den Klemmstücken sind ganz wichtig! Die bedeuten nämlich dass die Seite, auf der Punkt ist oder auf die der Pfeil zeigt zuerst festgezogen werden muss und dann zum eigentlichen festklemmen erst die unmarkierte!! Das liegt daran, dass die beiden Seiten unterschiedlich lang sind, das sieht man meistens auch!

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 лет назад

      Krass, ein paar 1000km so zu fahren. Das federt doch kaum noch...
      Danke auch für den Hinweis mit den Klemmen.

    • @Nanogenium
      @Nanogenium 8 лет назад

      +ZAMsChannel
      Doch doch gefedert hat die schon noch, denn die waren reaktiv weit oben verbogen. Der Lenker stand halt sehr schief, da die ungleich verbogen waren. Wie einem das allerdings nicht auffallen kann ist mir auch ein Rätsel. Er hat die wohl so gekauft.

  • @karmobratickarmo8678
    @karmobratickarmo8678 8 лет назад

    Tolle Erklärung und so einen Nachbarn wie sie mechte ich auch haben 👍👌💪

  • @andreasschweizer2431
    @andreasschweizer2431 8 лет назад

    Aua, die schöne CBF:-((.
    Aber noch viel wichtiger, dass dem Fahrer hoffentlich nichts schlimmes passiert ist!!!
    Jedenfalls ein ziemlich interessantes Thema dass du da veranschaulichst. Tolles Filmchen wie immer. Bin gespannt wie es weitergeht und hoffe, die Gute kommt wieder auf die Straße.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 лет назад

      Wie oben schon geschrieben, dem Fahrer geht es gut. Jetzt müssen wir halt die E-Teile beschaffen. Einiges habe ich ja noch von der CBF1000, die ich letztes Jahr geschlachtet habe, aber Kühler, Hauptständer und ESD müssen wir noch suchen, bzw. ggf. auch neu beschaffen.

  • @brodalf4969
    @brodalf4969 8 лет назад

    Wieder mal ein sehr cooler Beitrag! :)
    Eine Frage hätte ich allerdings noch. Bei 18:54 ist das betrefende Teil bzw. Rohr doch eh kaputt. Warum also mühst du dich da mit dem armen Kugellager ab und machst dir die Finger fettig anstatt einfach nen Trenn- oder nen Plasmaschneider zu nehmen und den obersten Teil abzutrennen?

    • @bennisalis6174
      @bennisalis6174 8 лет назад +1

      +Sebastian Kuntschke würde sagen weil er vermeiden wollte den rahmen zu beschädigen .
      Ich habe mit mehr gedacht hol einfach einen hammer und gib ihm :D

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 лет назад

      Man muss nicht noch mehr kaputt machen, Funken auf den Tank...usw. Das Rohr zu trennen wäre meine allerletzte Option gewesen.

    • @brodalf4969
      @brodalf4969 8 лет назад

      +ZAMsChannel Hmmm. Nagut man kann den Tank natürlich auch abdecken, z.b. mit einem feuchten Lappen aber Hey, jeder hat seinen eigenen Arbeitsstil. :)

  • @heftpflaster9582
    @heftpflaster9582 6 лет назад +1

    An der honda sind alles schrauben burtal fest oder teucht das?🤔

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  6 лет назад

      Ist unterschiedlich, sind so fest wie sei sein müssen.
      Schrauben können generell auch angegammelt sein und "einkorrodiert", das macht es besonders schwierig, wie z.B. bei Motorhalteschrauben -> Stahl in Alu. Wenn das schief geht, kostet es einen Motorblock. 😒

    • @heftpflaster9582
      @heftpflaster9582 6 лет назад

      @@ZAMsChannel Jetzt wo dus sagst, ich kann mich erinnern an eine alte cagiva da waren die kettenspanner so vergammelt😟das nur noch zum ausbohren ging😓 ps sehr netter chanel mir sehr netter comunity🤗mfg aus österreich.

  • @Deathbite166
    @Deathbite166 8 лет назад

    Servus. Schaue mir schon ne ganze weile deine Videos an und ich muss sagen ich bin begeistert. Besonders bei den CBF 1000 Videos schaue ich aufmerksam zu weil abgesehen vom größeren Motor ja nicht so viele Unterschiede zu meiner CBF 600 gibt. Hat mir schon ein paar mal geholfen.
    Vielleicht kann ich dir ja jetzt auch mit was helfen: mit einer 3Punkt Innenmesschraube hättest du bestimmt leichter prüfen können ob noch alles passt. Ich lass dir mal nen Link hier: www.messwelt.com/dreipunkt-innenmikrometer/dreipunkt-innen-messschrauben-analog/dreipunkt-innen-messschrauben-analog-6-100-mm/
    Gruß Alex

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 лет назад

      Cooles Teil, danke. 200€ ist natürlich auch nicht gerade ein Taschengeld.

  • @eTr1cKz
    @eTr1cKz 8 лет назад

    Sind bei dem motorrad die lenkanschläge nicht mehr in Ordnung gewesen? Bei mir ist das im Moment so und ich habe die Befürchtung das das ein Totalschaden ist...

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 лет назад

      Die Lenkanschläge waren hier völlig OK. Aber fehlende oder defekte Lenkanschläge sind ein KO-Kriterium, das ist klar. Speziell bei Aluminiumrahmen brechen sie gerne.

  • @Jitkoa1
    @Jitkoa1 8 лет назад

    Hi erstmal Kompliment zu dem, wie immer, tollen Video. Wichtig wäre noch zu wissen ob der Lenkkopfwinkel noch stimmt. Nachdem die Lagerschalen aber augenscheinlich noch i.O. sind wird der Rest vom Lenkkopf aber wohl auch noch ok sein. Glück gehabt!

  • @Sepp180
    @Sepp180 8 лет назад +1

    hi wollte mal fragen ob du so ne art garagentour machen könntest wo du deine schrauberecke zeigst und alle geräte die du besitzt vorstellst
    super videos mach weiter so

    • @KopfKartoffel
      @KopfKartoffel 8 лет назад +1

      +ShOXx ExT r emE Wenn du ein paar Videos vom ZAM schaust, dann hast du die Garage inkl. sehr vielen Werkzeugen in Aktion gesehen, ich denke eine separate Vorstellung ist überflüssig...
      Zudem würde das Video wahrscheinlich eines seiner längsten werden, bei dem ganzen Geraffel, das sich bei ZAM inzwischen angesammelt hat an gekauften und selbst gebauten Werkzeugen/Vorrichtungen :-)

  • @32COMEDIA
    @32COMEDIA 8 лет назад

    Ist es eigentlich zufall, das so viele hondas zu dir kommen?
    Gutes Video :)

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 лет назад

      Nein, ich mache halt viel mit den Leuten vom CBF-1000 Forum und daher sind es generell viele Hondas und speziell CBFs.

  • @paul_vancl
    @paul_vancl 8 лет назад

    Mir ist das 2. Mal jetzt am selben Ort jemand mit Rückwertsgang vorne Hineingefahren. Die Versicherung und auch ich sind nicht sehr Happy...

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 лет назад

      Da hast Du noch Glück, dass der das zugegeben hat. Wenn er es nicht zugibt und Du dann keinen Zeugen hast, könnte es schon schwierig werden...

    • @paul_vancl
      @paul_vancl 8 лет назад

      Habe einen Zeugen und er hat es zugegeben. Also Glück im Unglück.

  • @TheWetshaver
    @TheWetshaver 8 лет назад

    Ein Cerankochfeld ist immer 100% plan, darauf lässt sich so was gut sehen.

  • @Dontgiveashitium
    @Dontgiveashitium 8 лет назад +5

    Ne keine 10cm elastische Verbiegung, das Vorderrad federt ja beim Bremsen ein und kommt dem Kühler so schon näher. Trotzdem ziemlich heftig...

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 лет назад +1

      Ja, da hast Du natürlich recht, daran habe ich nicht gedacht. :-)

    • @agoerlich1
      @agoerlich1 8 лет назад

      +Dontgiveashitium Wollte ich auch gerade erwähnen. Da bist Du mir zuvorgekommen ;-) Beim Impact dürfte die Gabel komplett eingefedert sein.

  • @Herzankerkreuz67
    @Herzankerkreuz67 8 лет назад

    Wow, wäre interessant zu wissen mit welcher Geschwindigkeit der Aufprall erfolgt ist....
    Ich schätze mal 30-40 km/h.....?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 лет назад

      ja, in dem Bereich, eher noch niedriger. Schneller auf keinen Fall.

    • @L3v3LLIP
      @L3v3LLIP 8 лет назад

      +andree hammerschmidt würde sagen maximal 30, mein bike sah nachdem jemand aus einer parklücke in der 30er zone rauszog sogar übler aus.

    • @Tief_Flieger
      @Tief_Flieger 8 лет назад

      +ZAMsChannel
      Solange man zumindest am Unfall nicht schuld ist und man Gesundheitlich mit nem Schrecken davonkommt, bleibt man ja weningstens im normalfall nicht auf den kosten sitzen :)
      Es sei denn man hat soviel Glück wie ich und erwischt im Odenwald einen Autofahrer, der einen die Kurve schneidet, einen dazu zwingt beim ausweichen die Straße zu verlassen und eiskalt flüchtet.
      2 Krumme Standrohre gehen gut ins Geld, aber so lernt man dann das Schrauben.

  • @ninjakaempfer
    @ninjakaempfer 4 года назад

    ach ich kotze is mir heute leider auch passiert....

  • @heftpflaster9582
    @heftpflaster9582 6 лет назад

    Honda halt😎unzerstörbar😍