Horst Lünings Lieblingswhiskys bis 45 Euro

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 130

  • @Schnittger891
    @Schnittger891 3 года назад +32

    Was für mich, persönlich, nicht fehlen dürfte, ist der 12 jährige Bowmore...
    Dieser Brennereicharacter...
    Ein Traum!

  • @derpatre9609
    @derpatre9609 4 года назад +20

    Der Glendronach 12 und der Aberlour 12 sind wirklich top, kann ich auch nur empfehlen. Nicht zu vergessen ist natürlich der Glenmorangie Original für 35 Euro, der ein klasse Einsteiger ist!

    • @raimundw4633
      @raimundw4633 4 года назад +2

      Den lege ich Einsteigern ans Herz, da können sie dann gleich mit den Finishflaschen weitermachen.

    • @dusk1988-s5n
      @dusk1988-s5n 4 года назад

      tipp von mir wäre der benriach 12

    • @raimundw4633
      @raimundw4633 4 года назад

      @@dusk1988-s5n Auch fein, aber der Glenmorangie Ten steht hier überall in den Suoermärkten rum, meist auch ein oder zwei Finishingflaschen. Da sind die Wege kurz.

    • @tolga1cool
      @tolga1cool 4 года назад

      Der Quinta Ruban ist auch nicht teuer und super lecker

    • @tolga1cool
      @tolga1cool 4 года назад

      @@raimundw4633 Da gibt es vor allem das Set mit den kleinen Flaschen zu kaufen. Das ist als Vergleich echt gut

  • @wa2804
    @wa2804 4 года назад +5

    Ja, die sind alle hervorragend! Ich habe gerade in meinem "Verbrauchsregal" den Aberlour 12 Jahre "Double Cask Matured" durch den "Non-chill filtered" ersetzt. Bin gespannt wie er ankommt! Neben dem Glendronach ist auch der BenRiach "Sherry Wood 12" in der selben Preisklasse eine Überlegung wert, zumal er IMHO den 15jährigen PX übertrifft.

  • @heischa1972
    @heischa1972 4 года назад +83

    Den Bunnahabhain 12 hätte ich in dieser Riege noch erwartet. Für mich definitiv ein Preiskracher.

    • @kawafahra
      @kawafahra 4 года назад +12

      Habe ich vor kurzem mal probiert, weil er ja generell sehr geschätzt wird.
      Massive Cherry- Note, geht für mich gar nicht. Andersrum mag ich es torfig und medizinisch.
      So unterschiedlich sind die Geschmäcker !

    • @0002pA
      @0002pA 3 года назад +9

      @@kawafahra Sherry, nicht Cherry!
      Mit Kirschen hat Sherrywein nichts zu tun. :)

  • @JustForFun2801
    @JustForFun2801 4 года назад +10

    Schön das man das mit dem Verdünnen auch mal erwähnt. Wenn ich einen Whisky ohne Eis mit einem Schuss stillen Wasser haben will, schaut man mich meistens an, als käme ich von einem anderen Planeten.

    • @Darth-Vater
      @Darth-Vater 4 года назад +3

      Wasser zum Verdünnen? Von welchem Planeten kommst Du denn? ;)

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 4 года назад +2

      @@Darth-Vater da muss bester Lackverdünner rin^^

  • @grabak6668
    @grabak6668 4 года назад +9

    In dieser Preisklasse gefällt mir der Oban 14 sehr gut. Auch ohne Sherry recht mild und süß, deutlich fruchtig, Zitrusnote. Mit nur einem Hauch Torf und leichter aber spürbarer Eiche genau mein Ding.

  • @dolphmaniac788
    @dolphmaniac788 4 года назад +20

    The Arran hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, werde ich mal probieren

    • @heischa1972
      @heischa1972 4 года назад +3

      Definitiv eine Empfehlung wert!

    • @horstfritsch3773
      @horstfritsch3773 4 года назад +3

      Habe den 18er Arran. Sehr zu empfehlen, Sherry betont.

    • @nonamerock2010
      @nonamerock2010 4 года назад +3

      Arran lohnt sich immer.

    • @Alex-pr6zv
      @Alex-pr6zv 4 года назад +3

      Arran ist eine absolute Topmarke.

    • @philippschlembach6009
      @philippschlembach6009 4 года назад +1

      Habe alle Finishes von Arran und Standard Abfüllungen bis 21 gehabt. Die machen mittlerweile tolle Whiskys. Einzig die Port Finish gefiel mir nicht besonders. Der ist schon heftig und gefällt nicht jedem. Alle anderen waren gut. Allein der 10er hat schon ordentlich was zu bieten

  • @bonito1337
    @bonito1337 4 года назад +11

    Der Balvenie ist einfach ein Top Whisky habe immer mindestens 1 Reserveflasche zu Hause :-)

    • @bonito1337
      @bonito1337 4 года назад +6

      @Hauptsache nicht vegan es geht in dem Video um max. 45€ Whisky's beide von ihnen genannten sind ja eher 80-100€.
      Da stellt sich mir die Frage der Sinnhaftigkeit ihres Kommentares

    • @Alex-rz5ns
      @Alex-rz5ns 4 года назад +2

      @@bonito1337 Vollste Zustimmung! Der Balvenie ist eine sehr solide Abfüllung, mit der ich schon so manch Interessierten begeistern konnte.

    • @Darth-Vater
      @Darth-Vater 4 года назад +4

      Mit 40% ist er mir zu verdünnt. Verglichen mit Aberlour mit seinen 48 oder anderen mit ~46% schon wässrig.

    • @bloodhoug82
      @bloodhoug82 4 года назад +9

      @Hauptsache nicht vegan haha oh Gott, so viel Dummheit in einem Kommentar... Niemand behauptet, du dürftest keine Meinung haben, aber sie passt hier halt nicht hin. Und dann willst du auch noch mit deinen teuren Flaschen prahlen?
      Und was hat das jetzt auf einmal mit "Covid-Diktatur" zutun? Geh mit deinen Verschwörungstheorien woanders hin!

    • @laserblast6107
      @laserblast6107 4 года назад

      @Hauptsache nicht vegan
      Bin auch auf der Suche nach einem Whisky. Preis spielt dabei keine Rolle!
      Hauptsache ist, er ist nicht vegan! 👆🏻

  • @MaccWebber
    @MaccWebber 4 года назад +9

    Super Liste! Ich persönlich würde noch den Bunnahabhain 12 Years und den Glen Garioch 12 Years ergänzen...

  • @spitefulwar
    @spitefulwar 4 года назад +21

    "Verdünnungsreserve" - treffliche Vokabel. Muss ich mir glatt aufschreiben.

  • @PhoenikzAvtanizxVanazIvy
    @PhoenikzAvtanizxVanazIvy 4 года назад +5

    Guten Abend Herr Lüning,
    das mag nun für sie recht dämlich klingen, aber für meine Wohnung möchte ich einen kleinen Tisch (als Deko) mit schönen Whiskey's aufstellen. Wie wäre es denn, wenn sie mal die ""schönsten" Whiskey Flaschen präsentieren ?

  • @ironrose5613
    @ironrose5613 3 года назад

    Ich hab alle probiert. Exzellente Auswahl.

  • @dionisios7734
    @dionisios7734 4 года назад +2

    Bis 100 Euro währe auch nicht schlecht! Danke

  • @WhiskyNotesCS
    @WhiskyNotesCS 4 года назад +4

    Balvenies sind bei mir in der Preisklasse immer eine Empfehlung!

  • @kurtzanker4267
    @kurtzanker4267 4 года назад +1

    Ein netter Mann mit meinem Geschmack !!!!

  • @Benny-fd6sm
    @Benny-fd6sm 4 года назад +2

    Der Dalmore 12 ist der beste !! Hatte ihn im Angebot für 38 euro bekommen.

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 4 года назад

      @Gainzmaster er kostet 42,90, was für 12jahre viel ist, aber ich persönlich finde den 15 jährigen dalmore keineswegs besser, also so gesehen ist er sein Geld voll wert.

  • @womworldofminecraftminecra9378
    @womworldofminecraftminecra9378 3 года назад +3

    Ich vermisse den glenfiddich 12 mega preis leistungs verhältniss

  • @philippschlembach6009
    @philippschlembach6009 4 года назад +1

    Bei der Preisklasse fällt mir auch direkt der Balvenie und Talisker Port Ruighe ein. Aberlour12 auch toll.
    Bei Arran hab ich auch viele durch. Da gefiel besonders der 14er für den Preis, doch wurde er eingestellt.
    Glendronach hat leider stark nachgelassen. Deren Master Distiller macht nun gute Arbeit bei Glenallachie. Deren 12er für 35€ o.ä. ist Spitze. Zudem ist der Old Pulteney 10 oder 12 für wenig Geld richtig gut. Stark rauchige sind eben super wenn sie teurer werden.

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper 2 года назад +2

    Sie sollten mal Queen Margot von Penny probieren! Sehr gut!

  • @tottienewman7730
    @tottienewman7730 3 года назад

    in dieser Kategorie kann ich persönlich der Arran Machrie Moore in Cask Strength empfehlen, habe ich neulich bei ihnen bestellt, zusammen mit ihrem selbst designten Whisky-Glas, damit ich versandkostenfrei bleibe, es ist übrigens das Whisky-Glas meines Lebens

  • @schortkramer4405
    @schortkramer4405 4 года назад +1

    Eigentlich ist es Wahnsinn, Videos wie diese rauszubring, weil damit garaantiert ist, dass die selben Flaschen Morgen schon bei Rewe stehn

  • @witsch123
    @witsch123 4 года назад +15

    Bunnahabhain 12 fehlt ;)

  • @tobiaskluge7190
    @tobiaskluge7190 4 года назад +1

    Ist ja kein Wunder dass der Aberlour 12 Jahre jetzt vergriffen ist 😄

  • @osmanovic94
    @osmanovic94 4 года назад +2

    Welche Uhr trägt der Herr Lüning?

    • @arbeiteandir2288
      @arbeiteandir2288 4 года назад

      Eine Omega

    • @cehdeh3423
      @cehdeh3423 4 года назад +2

      Sieht für mich nach Bulova Lunar Pilot aus - die „andere“ Monduhr ;)

    • @arbeiteandir2288
      @arbeiteandir2288 4 года назад +1

      @@cehdeh3423 Stimmt, hast gut hingeschaut👍 hab den Keks für einen Omega aqua terra chronographen gehalten...

  • @ThomasTVP
    @ThomasTVP 3 года назад +2

    Kein Bunnahabain 12 Jahre? Der Sherry-Single Malt hat das beste Preis/Leistungsverhältnis überhaupt.

  • @brucewillisvonhinten1417
    @brucewillisvonhinten1417 4 года назад

    Herr Lüning, was ist mit Glenlivet 15? LG

  • @harveyspecter766
    @harveyspecter766 4 года назад +1

    Ich suche vor allem einen eher weichen Whiskey, der nicht zu rauchig oder würzig ist. Was kann man denn da einem Einsteiger in diesem Preisbereich am ehesten empfehlen?

  • @dominiks.2262
    @dominiks.2262 4 года назад +1

    Clynelish 14 Jahre würde ich in den preissegment unbedingt nennen.

  • @StreetRadical
    @StreetRadical 2 года назад

    Kein Caol Ila 12 ? :(

  • @Alex-rz5ns
    @Alex-rz5ns 4 года назад +7

    Ordentliche Abfüllungen, die man sich in Hinsicht auf das stetig steigende Marktpreisniveau noch leisten kann (oder möchte).

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 4 года назад +2

      nicht zu fassen, dass es ein The Dalmore The Twelve nicht geschafft hat, bloß weil die vorherrschende Meinung besteht, dass der 15 jährige der lohnenswerteste ist-was ich nicht so sehe.

    • @Alex-rz5ns
      @Alex-rz5ns 4 года назад +2

      @@schortkramer4405 Sehe ich ähnlich. Der 15er ist gut, der 12er aber auch. Den habe ich aktuell sogar offen (2018er Abfüllung). Und optisch macht die Flasche auch was her.

  • @tomgibson9620
    @tomgibson9620 3 года назад

    Glenmorangie’s Lasanta ist hier nicht mehr dabei 🧐

  • @wolfgangrauleder1084
    @wolfgangrauleder1084 4 года назад +1

    Jou, der Arran portfinish ist Spitze. Herr Lüning hst die Rauchigen erwähnt. Da fehlt doch der Laphroaig triplewood, der von ihnen sehr gut bewertet wurde und unter den Besten der 25 Jahre ausgezeichnet wurde. Er liegt doch unter 45 €!?Finde diesen auch sehr gut und hab ihn aufgrund ihrer Empfehlung ge kauft. Wie alle Genannten .Nur den Balvenie hab ich noch nicht verkostet. . Den Aberlour fand ich persönlich nicht ganz so überragend, doch auch gut.

  • @thewhat9003
    @thewhat9003 4 года назад

    Ich hätte ja den Springbank 10 dazugepackt. 🤚🏼🤤

  • @Justin-gu9my
    @Justin-gu9my 4 года назад +3

    Den Talisker Port Ruighe habe ich auch in meinem Regal stehen und ich muss sagen, dass er wirklich sein Geld mehr als wert ist! Interessant finde ich, wie der Name denn nun richtig ausgesprochen wird. Ich habe schon verschiedenste Ausführungen gehört und in einem Whisky-Sammelbuch steht folgende Aussprachhilfe mit dabei: "porscht rie". Würde mich an der Stelle mal interessieren, ob das wirklich so stimmt. Vielleicht ist ja jemand unter den Kommentaren dabei, der der schottischen Sprache mächtig ist :-)

    • @Alex-pr6zv
      @Alex-pr6zv 4 года назад +1

      Das ist gälisch für Portree, quasi Hauptstadt von Skye

  • @Gekko-r9d
    @Gekko-r9d 4 года назад

    Sehr gut

  • @SourcrowdOnMyPlate
    @SourcrowdOnMyPlate 4 года назад +1

    Bitte Video: Whisky für die einsame Insel.

  • @heiko8808
    @heiko8808 2 года назад +3

    Ich trinke seit 1985 Whisky und bin seit 2020 (Corona) in der Scotch Malt Whisky Society. Ich kann handelsübliche Whiskies nicht mehr trinken. Von den Abfüllungen der Society ist jedes Fass ein Unikat und unglaublich individuell, wohingegen ein 12 Jahre alter Glenfiddfich seit Urzeiten immer gleich schmeckt. Der Society-Spass fängt bei 60 Euronen an, lohnt sich aber. Achtung, die Abfüllungen sind fassstark. Man kann sie mit ein bisschen Übung unverdünnt trinken, muss es aber nicht. Slainte mhath!

  • @ullikempf5840
    @ullikempf5840 4 года назад

    Mich wundert dass der Admore Port Wood nicht dabei ist. Sie haben den bei ihrem Video derart gelobt. Für mich ist es in der Preisregion mit der beste.

  • @Alex-pr6zv
    @Alex-pr6zv 4 года назад +2

    Sollte es zum harten Brexit kommen werden diese Whiskies ab 2021 bis zu 10 Euro teurer werden

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 4 года назад

      ich finds eher zu hart, dass dies immernoch nicht rausgeschafft haben! der 2. weltkrieg hat nicht soooo lang gedauert, wie der austritt großbritanniens aus der EU. warum ist die welt soooo verdammt langsam geworden???

  • @cirocobama
    @cirocobama 3 года назад

    Der Balvenie 12 Double Wood kostet jetzt aber schon 50?!

    • @alexf2589
      @alexf2589 3 года назад

      Bei uns im kaufland kostet er 43€ Normalpreis.

  • @christianbodenstein6696
    @christianbodenstein6696 4 года назад +4

    Hey. Kann ich den Arran ruhig mit river cola mischen oder muss ich die gute coca cola nehmen?

    • @bloodhoug82
      @bloodhoug82 4 года назад

      hihihi

    • @joachimlietzow
      @joachimlietzow 4 года назад +1

      Als Banause kann man das halten, wie man will. ..😊

    • @Alex-rz5ns
      @Alex-rz5ns 4 года назад +2

      @@joachimlietzow Stolze Banausen wissen, was gut ist ;-D

  • @Don-nd2wm
    @Don-nd2wm 4 года назад +1

    Es hat sich so für mich rausgehört, dass um so länger ein Whisky Reifen konnte, der rauchige Geschmack nachlässt.
    Hab ich dies jetzt richtig interpretiert?

    • @buffkonradin
      @buffkonradin 4 года назад +1

      Ja

    • @Don-nd2wm
      @Don-nd2wm 4 года назад

      @@buffkonradin Danke für die Antwort, noch ein schönes Wochenende und bleib Gesund :)

    • @MrMockigton
      @MrMockigton 3 года назад +1

      Mit jedem Jahr nimmt der Brennereicharakter ab und der Fasscharakter nimmt zu. Ein 50 Jahre alter Whisky dürfte so gut wie keinen Brennereicharakter mehr haben. Da der Rauch vor dem Brennen in den zu werdenden Whisky gebracht wird, gehört das zum Brennereicharakter.

    • @Don-nd2wm
      @Don-nd2wm 3 года назад

      @@MrMockigton Danke für die ausführliche antwort :)

  • @ThomasTVP
    @ThomasTVP 3 года назад +2

    Der Balvenie 12 ist ein laues Lüftchen: Einfach, flach, eindimensional. Nicht mal zu seinem Preis eine Empfehlung.

    • @abraham2174
      @abraham2174 2 года назад

      Solange das Marketing passt stimmt's.

  • @alternativ1322
    @alternativ1322 4 года назад

    The Balvenie 12 ist der Oberknaller Leute!

  • @Daytona89
    @Daytona89 3 года назад

    Bis 100 Euro wäre super

  • @ForverFree2003
    @ForverFree2003 Год назад

    stimme dir zu das balvenie 12 jahre double wood guter whisky ist nur leider von 45 euro auf 65 gestiegen sonst auch meine empfehlung geht an diesen whisky raus

  • @abraham2174
    @abraham2174 2 года назад

    Wenn man 90% Single Malt Scotch Whisky verkauft kein Wunder.

  • @centuriolegion2514
    @centuriolegion2514 2 года назад

    👍

  • @1smileyzuvielgeber41
    @1smileyzuvielgeber41 4 года назад

    „Ein Whisky für um die 50€“

  • @Beleriand89
    @Beleriand89 4 года назад +4

    Furchtbar 4 mal Werbung

    • @gabrielemandel4483
      @gabrielemandel4483 4 года назад

      Rongour aber echt🧐

    • @bonorolo
      @bonorolo 4 года назад

      der Laden, respekt.ive Fam Lünnig lebt davon. Ich habe nichts gegen Werbung die ihre Versprechen hält bzw. auf deren Empfehlung man sich verlassen kann. Und hier ist da so!

  • @bustnenanena3364
    @bustnenanena3364 4 года назад +4

    pfuh 15.09.2019... da war die welt noch einigermaßen in Ordnung...

  • @mrxmrs4024
    @mrxmrs4024 2 года назад

    Johnny Walker 25yrs ... das ist ein Tröpfchen

  • @Rakete96
    @Rakete96 2 месяца назад

    Ich wäre an dem Video bis 100-120€ interessiert

    • @WhiskyDe
      @WhiskyDe  2 месяца назад +1

      Steht bereits auf unserer To-Do-Liste 😉

  • @heinz2250
    @heinz2250 4 года назад +7

    Ardbeg 10? :(

    • @chrisgear
      @chrisgear 4 года назад +7

      Wer den Kanal kennt, weiß dass Hr. Lüning stark rauchige Whiskys nicht mag. Sag er ja sogar.

    • @laserblast6107
      @laserblast6107 4 года назад +3

      Mehr Ardbeg für uns!

  • @matthias1063
    @matthias1063 3 года назад

    Ardmore Port Wood…..

  • @weltubergang356
    @weltubergang356 4 года назад

    Spey Fumare

  • @siegbert_schnoesel
    @siegbert_schnoesel 4 года назад +2

    Kann man eigentlich tatsächlich von Lieblingen reden, wenn der Herr diese Whiskys selbst gar nicht trinkt?

    • @mariowormuth5589
      @mariowormuth5589 4 года назад +4

      ?

    • @Alex-rz5ns
      @Alex-rz5ns 4 года назад +6

      Einen Lieblingswhisky muss man nicht unbedingt vom Hals bis zum Boden geleert haben, um ihn als diesen zu definieren. Herr Lüning hat jede dieser Abfüllungen mindestens 1x probiert, wenn das für sein Empfinden ausreicht, kann er diese definitiv als Lieblinge dieser Preisklasse vorstellen.

    • @wa2804
      @wa2804 4 года назад +4

      Lässt Du sie zu, kommt einer und meint: "Keine Ahnung davon", machst Du sie auf, lautet das Urteil "Säufer". Irgendeiner meckert halt immer, statt "Danke" für das Video zu sagen oder - das wär doch was - einfach ein noch besseres zu produzieren...

    • @siegbert_schnoesel
      @siegbert_schnoesel 4 года назад +2

      @@wa2804 so ein Unsinn. Es ging mir einfach darum, dass der Horst die vorgestellten Whiskys außerhalb der Arbeit, also verkaufsfördernde Videos produzieren, doch überhaupt nicht konsumiert. Das sagt er übrigens auch selbst. Völlig ohne Empörung, kritisiere ich hier nur den Begriff des "Lieblings", denn der setzt für mich voraus, mehr als mal 2cl probiert zu haben.

    • @JAYfromTHEworld
      @JAYfromTHEworld 4 года назад

      @@siegbert_schnoesel
      Ist doch vernünftig dass er die außerhalb der "Arbeit" nicht konsumiert
      Ich meine er hat unzählige Verkostungen auf RUclips da wäre es nicht gerade vernünftig da auch privat noch ordentlich zuzulangen
      Außerdem gehe ich davon aus dass das Vorkosten eher zum angenehmsten Teil der Arbeit gehört

  • @gabrielemandel4483
    @gabrielemandel4483 4 года назад

    Sorry, leider kann ich mit den Sorten nichts anfangen 😎

  • @Leftyotism
    @Leftyotism 2 года назад

    Iiih Weißweinwhiskys 🥴

  • @gabrielemandel4483
    @gabrielemandel4483 4 года назад +2

    Nur weil ich schlecht einschlafen kann, werde ich nicht zum Whisky 🥃 greifen. Um Gottes Willen. Dann jogge ich lieber mehrmals um den Block und drehe meine Runden.

    • @noThing-wd6py
      @noThing-wd6py 2 года назад +1

      @Iba Hyuuga mit Whisky schlaf ich wie ein Stein :D

  • @flying.mozart
    @flying.mozart 4 года назад

    Danke dafür! Wie immer ein Vergnügen...

  • @michaelkunz7883
    @michaelkunz7883 2 месяца назад

    Einsteiger Whiskey oder einfach Penner Sprit ab 12 Jahren. Wenn der Preis vom Penner Stoff nicht mehr unterscheidet zw Whoskey und Brand dann ist wohl alles guter Stoff. PROST.

  • @gabrielemandel4483
    @gabrielemandel4483 4 года назад

    Leider keine gute Leidenschaft 😰

    • @LangustenOlaf
      @LangustenOlaf 3 года назад +1

      Stimmt, da lieber Torten & Diabetes

  • @gamlo36w37
    @gamlo36w37 3 года назад +1

    Ich trinke nur ungefärbte whisky

    • @abraham2174
      @abraham2174 2 года назад +1

      Sag mir, dass du ein Malt Snob bist, ohne mir zu sagen, dass du ein Malt Snob bist.
      Und vergiss nicht, die böse Kühlfiltrierung zu verdammen.

  • @20Hallas
    @20Hallas 4 года назад +2

    Erster!