Swing tanzen verboten und andere Strategien der Parteien | Prof. Dr. Christian Rieck

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 май 2024
  • Die Polizei rückt aus wegen "möglicherweise verbotener Musik"; die Grünen halten sich für nicht links; sind Überschwemmungen auch durch Menschen gemacht? Einige Fragen zur aktuellen Parteienlandschaft.
    Die 36 Strategeme der Krise:
    Print: www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
    Kindle: www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
    Swing tanzen verboten: pophistory.hypotheses.org/527
    Polizei rückt aus wegen verbotener Musik: www.tagesspiegel.de/politik/v...
    Zum Wahl-O-Mat: www.wahl-o-mat.de/europawahl2...
    ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:
    Die Politische Positionierung der Grünen ~ von Umwelt zu links zu heute?
    Historische Entwicklung
    Die Grünen wurden im Januar 1980 in Karlsruhe gegründet und sind als Reaktion auf die zunehmende Umweltverschmutzung und die nukleare Aufrüstung entstanden. Ihre Gründung war geprägt von verschiedenen politischen Bewegungen, darunter die Umweltbewegung, die Anti-Atomkraft-Bewegung und die Friedensbewegung. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Aktivisten, Umweltschützer, Wissenschaftler und ehemalige Mitglieder anderer politischer Parteien.
    Von Anfang an standen Umweltschutz, Friedenspolitik und soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt ihrer Agenda. Die Grünen traten für den Ausstieg aus der Atomenergie, die Förderung erneuerbarer Energien, Abrüstung und eine gerechtere Verteilung von Wohlstand ein. Diese Positionen machten sie zu einer einzigartigen politischen Kraft in der deutschen Parteienlandschaft der frühen 1980er Jahre.
    Veränderung
    Im Laufe der Jahrzehnte haben sich die Grünen weiterentwickelt und auf neue gesellschaftliche Herausforderungen reagiert. In den 1980er Jahren wurden sie oft als links-alternative Partei wahrgenommen, die sich gegen das etablierte politische System stellte. Ihr Einzug in den Bundestag 1983 war ein bedeutender Erfolg und markierte den Beginn ihres Einflusses auf die nationale Politik.
    In den 1990er Jahren, insbesondere nach der Wiedervereinigung Deutschlands, begannen die Grünen, ihre Positionen zu erweitern und zu differenzieren. Sie nahmen zunehmend auch liberale Positionen ein und begannen, wirtschaftliche und soziale Fragen stärker zu berücksichtigen. Dies führte zu einer breiteren Basis und ermöglichte es ihnen, Wähler aus unterschiedlichen politischen Lagern anzusprechen.
    Die Regierungsbeteiligung von 1998 bis 2005 als Teil der rot-grünen Koalition mit der SPD war ein wichtiger Wendepunkt. In dieser Zeit konnten die Grünen viele ihrer umweltpolitischen Ziele umsetzen, darunter den Atomausstieg und die Förderung erneuerbarer Energien. Gleichzeitig mussten sie sich den Realitäten der Regierungsverantwortung stellen und Kompromisse eingehen, was teilweise zu innerparteilichen Spannungen führte.
    Seit den 2000er Jahren haben sich die Grünen weiter professionalisiert und positionieren sich heute als Partei, die sowohl ökologische als auch ökonomische Nachhaltigkeit fördert. Sie treten für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und Menschenrechte ein.
    Aktuelle Positionierung
    Heute sind die Grünen eine etablierte Kraft in der deutschen Politik und haben bei den Bundestagswahlen 2021 ihr bisher bestes Ergebnis erzielt. Sie sind Teil der Bundesregierung in der Ampel-Koalition mit SPD und FDP und stellen unter anderem das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
    Ihre politische Positionierung ist geprägt von der Balance zwischen ökologischen und ökonomischen Zielen, dem Einsatz für soziale Gerechtigkeit und einer weltoffenen, pro-europäischen Haltung. Sie setzen sich weiterhin stark für den Klimaschutz ein und haben sich als zentrale Stimme in der deutschen und europäischen Politik etabliert.
    Die Grünen haben sich von einer basisdemokratischen Protestbewegung zu einer professionellen, breit aufgestellten Partei entwickelt, die in vielen Bereichen der Politik mitgestaltet.
    ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:
    *Das aktuelle Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung":
    www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
    *Schummeln mit ChatGPT:
    ○www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
    ○www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
    *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter:
    ○Print: www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...
    ○Ebook: www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...
    *○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird.
    #profrieck #deutschland

Комментарии • 1,9 тыс.

  • @pietkrueger7087
    @pietkrueger7087 24 дня назад +512

    Zitat von Loriot.
    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat.Dort ist er tragbar,geräuschlos und leicht zu entfernen."
    Loriot war ein sehr kluger und feinsinniger Mann.Hoher Respekt.

    • @amokkoma1964
      @amokkoma1964 24 дня назад +12

      Ich finde, man sollte Wahlplakate für einzelne Parteien in der heutigen Zeit durch offizielle Plakate mit der Ankündigung einer Wahl und der Aufforderung daran teilzunehmen ersetzen.
      Die Kosten dafür sollten die Parteien übernehmen.

    • @winchharry
      @winchharry 24 дня назад

      >;-)

    • @paulpanther5030
      @paulpanther5030 24 дня назад +8

      Das ist doch der Schriftsteller Frohwein! Kraweh, Kraweh!

    • @EmilArrison
      @EmilArrison 23 дня назад +7

      @@paulpanther5030 Taubtrüber Ginst am Musenhain!

    • @skykiss12
      @skykiss12 23 дня назад

      Lol

  • @webersteve1547
    @webersteve1547 24 дня назад +215

    "SIE KÖNNEN DIE DEMOKRATIE NICHT SCHÜTZEN, INDEM SIE SIE ABSCHAFFEN" genauso ist es ❤

    • @Klaus-kn9ed
      @Klaus-kn9ed 23 дня назад +5

      Dierkte Demokratie für Deutschland sofort gruß aus Münsterland NRW

    • @heikowohr951
      @heikowohr951 23 дня назад

      Zur "Stärkung der Demokratie" fallen mir in der Rückschau spontan folgende Maßnahmen regierender Politiker ein: Verbreitung von und Festhalten an widerlegten Narrativen ("Chemnitz"), Quasi-"Sprachverbot" über den großen Elefanten im Raum, Weisungen an Staatsanwaltschaften, Absprachen zwischen Regierungsmitgliedern und Verfassungsrichtern, Finanzierung staatsfeindlicher und gewaltbereiter Gruppierungen, Finanzierung und Orchestrierung von Demonstrationen gegen die Opposition, geheimdienstliche Überwachung von Oppositionspolitikern, Rollkommandos wegen Social Media Kommentaren, Aufrufe zur Kriminalisierung und öffentliche Forderung von Höchststrafen auch ohne vorliegende Straftatbestände, harte Bestrafung einzelner zur Erziehung der Massen, ..

    • @omanni8721
      @omanni8721 22 дня назад +1

      Das Kabinett hat bereits ein Demokratiefördergesetz zum Schutze der Demokratie beschlossen, die Millionen oder Milliarden fließen dann gleich in entsprechende Förderfonds-Demokratie ein.

    • @hinkelstein69
      @hinkelstein69 22 дня назад +5

      ​@@omanni8721 ja, man kann heute eigentlich davon ausgehen, dass die Namen der Gesetze den eigentlichen Sinn und Zweck verheimlichen, aber irgendwas wohlklingendes beinhalten

    • @xxxnocommunity4143
      @xxxnocommunity4143 20 дней назад

      ​​@@Klaus-kn9edGroßteil der Bevölkerung ist dafür mittlerweile zu dumm, zu indoktriniert oder beides zusammen.
      Das wird dann auch das Ende.

  • @alexanderschulz7924
    @alexanderschulz7924 24 дня назад +18

    Ich musste 42 Jahre alt werden, damit Gigi D'Agostino "verboten" wird. Morgen verbieten wir Stifte, man könnte Hakenkreuze damit malen.

    • @emzwei1317
      @emzwei1317 18 дней назад +3

      "Stift" ist diskriminierend. Das müsste korrekt sowas wie "auszubildende Person" heißen?

    • @alexanderschulz7924
      @alexanderschulz7924 18 дней назад +3

      @@emzwei1317 ich kenn das als Azubi: Arsch zum Bier holen.

    • @joachimhowe3707
      @joachimhowe3707 7 дней назад +1

      Welche Musikinstrumente wurden verboten?

    • @alexanderschulz7924
      @alexanderschulz7924 7 дней назад

      @@joachimhowe3707 Geh woanders spielen

    • @joachimhowe3707
      @joachimhowe3707 6 дней назад

      @@alexanderschulz7924 Hast du nicht gecheckt was?

  • @ChristianBurkart
    @ChristianBurkart 24 дня назад +378

    Für mich sind Sie eine der wenigen Stimmen der Vernunft in unserer Zeit.

    • @Zeroisoneandeipi
      @Zeroisoneandeipi 24 дня назад

      Wird leider immer mehr die Stimme der Unvernunft. Wie kann er ernsthaft behaupten man könnte solche Hochwasser verhindern, indem man die Kanalisation besser ausbaut und ein paar Schutzwälle bau? Man muss sich doch nur mal die aktuellen Bilder anschauen, dann sieht man schon, dass das bei diesen Wassermassen so nicht geht. Er lebt immer mehr in seiner Welt aus Strategien und sieht die Realität nicht mehr.

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 24 дня назад

      Die Grünen waren in der gesamten Zeit niemals liberal, sondern immer sozialistisch. Es gab einen kleinen Teil derjenigen, die ökologisch und konservativ gedacht haben und später kamen dann noch vereinzelte Bürgerrechtsthemen hinzu, die jedoch geradewegs bereits vor 25 Jahren abgeräumt wurden oder in Macht und Verantwortung gekommen, für sich selbst und dann gleich schrankenlos ausgenutzt wurden. Damit war die Partei immer schon autoritär-despotisch und nie in Kontakt mit den Bürgern. Merkel hat dies dann "konserviert", und irgendwas in die Kamera gestammelt in ihrem großartigen und gebildeten Hochdeutsch.

    • @andreasxfjd4141
      @andreasxfjd4141 23 дня назад +3

      Für mich auch.

    • @gehwissen3975
      @gehwissen3975 22 дня назад

      Populisten habens leicht mit dir....

    • @user-bj6cp3ic7p
      @user-bj6cp3ic7p 22 дня назад +1

      besser als links als rechts, solang wirtschaftlich nicht komplett kommunistisch gedacht wird seh ich da keine probleme

  • @frozenfritz496
    @frozenfritz496 24 дня назад +750

    Das Grundproblem des Wahl-o-maten ist doch, dass dort das bewertet wird, was die Parteien sagen und nicht das was die Parteien wirklich machen. Und diese Dinge haben nun mal leider wenig miteinander zu tun.

    • @manfredfischer1791
      @manfredfischer1791 24 дня назад +55

      👍 wer das verstanden hat , für den besteht Hoffnung

    • @OpheliaPumpernickel
      @OpheliaPumpernickel 24 дня назад +36

      Die Wahlprogramme sind erschreckend ehrlich. Man muss sich nur die Mühe machen, sie zu lesen und man muss sich darauf gefasst machen, dass der Inhalt nicht freiheitlich, demokratisch und realitätskonform. Es gibt nur eine Ausnahme.

    • @manfredfischer1791
      @manfredfischer1791 24 дня назад +6

      @@OpheliaPumpernickel Und die da wäre?🤔

    • @dr.ichduda5617
      @dr.ichduda5617 24 дня назад +74

      "Es wird mit der F.D.P. keine Impfpflicht geben
      Grüne: Keine Waffen in Kriegsgebiete
      SPD: Respekt"
      Noch Fragen? 2024: 🇩🇪AfD🇩🇪

    • @weltmensch60
      @weltmensch60 24 дня назад +9

      Die Anmerkung ist gut

  • @Gigu2024
    @Gigu2024 23 дня назад +44

    „Man kann nicht die Demokratie schützen indem man sie abschafft“ - kürzer und prägnanter kann man es nicht ausdrücken! Exzellenter Vortrag!

  • @ulrichburberg7899
    @ulrichburberg7899 24 дня назад +36

    Solange die Kritik an Politikern als " Deligitimierung des Staates " bezeichnet wird, ist es nicht weit her mit der Demokratie.

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 24 дня назад +219

    Wer die Demokratie wirklich schützen will muss lernen andere Meinungen auszuhalten ohne das diese zu Konsequenzen führen

    • @MRat3856
      @MRat3856 24 дня назад +8

      Meinen Sie ernsthaft, dass wir " Kalifat ist die Lösung " aushalten müssen???

    • @2Kaesekrainer
      @2Kaesekrainer 24 дня назад +15

      Man muss andere Meinungen nicht "aushalten", sondern sich inhaltlich damit auseinadersetzen und vor Allem: Sachlich Diskutieren und miteinander reden - egal aus welcher politischen Couleur.
      Füreine Diskussion ist es essenziell, dass es möglichst viele unterschiedliche Positionen gibt und dass alle Positionen zugelassen und sachlich behandelt werden. Nur, wen man sämtliche vertretbaren Positionen in einer Diskussion behandelt und für die Ergebnisfindung berücksichtigt, kommt ein gutes Ergebnis dabei heraus, dass alles Aspekte der Realität berücksichtigt.
      Eine solche Diskussionskultur haben wir heute nicht mehr, statt sachlichkeit herrscht Hysterie, Beleidigt sein, Betroffenheit, (Ent-)Moralisierung der Argumente zum Erhöhen oder Ausschließen bestimmter Positionen. Und wenn dann die spache noch über politische Korrektheit gefiltert wird und Positionen nicht mehr verbal ausgedrückt werden können, ist eine sachliche Diskussion nicht mehr möglich.

    • @MRat3856
      @MRat3856 24 дня назад +1

      @@2Kaesekrainer Viel Glück!

    • @frankwollers1198
      @frankwollers1198 24 дня назад +4

      @@MRat3856 Nee, das steht ja konträr zum GG, aber ansonsten müsste man (fast) alles aushalten/diskutieren.

    • @MRat3856
      @MRat3856 24 дня назад +5

      @@frankwollers1198 Oh! Warum halten die Grünen nichts aus??? DA HABEN WIR DIE Antwort 😉

  • @ingridschmall3289
    @ingridschmall3289 24 дня назад +331

    15:20 " Wenn Politiker davon profitieren, dass sie etwas etwas schlecht machen, dann wird es noch schlechter." Ja, so ist es!

    • @marimmarMR
      @marimmarMR 24 дня назад +11

      In einer normalen Welt sollte das nur für Oppositionspolitiker gelten. Wenn es für die Regierung gilt, dann stimmt mit dem System etwas nicht.

    • @ingridschmall3289
      @ingridschmall3289 24 дня назад

      @@marimmarMR Wenn die Oppositionen ihre Aufgabe schlecht machen oder mundtod gemacht werden, wird es auch schlechter.

    • @hansbansor5170
      @hansbansor5170 24 дня назад +4

      @@marimmarMR
      Genauso beschissen wenn das für die Opposition gilt meiner Meinung nach.

    • @Galactica55
      @Galactica55 24 дня назад

      die Grünen haben die Überschwemmungen letztes Jahr sogar noch begünstigt, weil die Staudämme kein Wasser abgelassen haben, weil ja alle einen "trockenen" Sommer erwartet haben

    • @LausitzerLeben
      @LausitzerLeben 24 дня назад +4

      Ein tolle Zitat! Es sollte in die Deutsche Geschichte eingehen.

  • @HUSFLORIAN1
    @HUSFLORIAN1 24 дня назад +239

    Ich glaube jeder sieht und fühlt was da so passiert, aber Sie können es hervorragend greifbar erklären und in Worte fassen. 👍

    • @bed2421
      @bed2421 24 дня назад +2

      Genau

    • @serae4060
      @serae4060 24 дня назад +9

      Ging mir vor allem so, als er ein Interview mit einer Woke-Expertin gehalten hat. Ich hatte auch immer das Gefühl, dass die Woke Culture äußerst unangenehm ist, konnte aber nicht genau sagen warum. Aber in dem Interview wurde es hervorragend in Worte gefasst

    • @MOMinCHIEF
      @MOMinCHIEF 24 дня назад +9

      Wir erleben hier die Herrschaft der Unsympathen

    • @typogene1313
      @typogene1313 24 дня назад +6

      "Ich glaube jeder sieht und fühlt was da so passiert, "
      Ja, vor allen "fühlt" - Fakten sind eigentlich Nebensache und stören beim "fühlen" nur.

    • @Michi-sj2vo
      @Michi-sj2vo 24 дня назад

      Leider verstehen noch nicht allzu Viele nix

  • @loneranger5181
    @loneranger5181 24 дня назад +288

    Ich halte die „Gefahr von Rechts“ für ein reines Ablenkungsmanöver und die eigentliche Gefahr (die wir nicht sehen sollen/dürfen) überrennt uns derweil.

    • @bobbaumeister5243
      @bobbaumeister5243 24 дня назад +1

      arglistige Täuschung derer, die an den Fleischtöpfen sitzen! Und sie buhlen darüber hinaus noch um die, die absolut NICHTS zum Fleischtopf beitragen. Es geht nur um Wählerstimmen - ohne jeglichen Nachhaltigkeitsgedanken und konträr zum Amtseid! Verkommen und dekadent!

    • @Galactica55
      @Galactica55 24 дня назад

      Man braucht sich nur mal die Biografien einiger grüner Politiker anzuschauen. Bei mindestens 1/3 sind da linksextremistische Umtriebe der übelsten Art zu finden. Ich frage mich auch, was bei Saskia Esken oder Kevin Kühnert noch Sozialdemokratie sein soll.

    • @segka8536
      @segka8536 24 дня назад +1

      Das ist ja schon religiös, wenn du die andere Sache trotz Widersetzung gegen das Ablenkungsmanöver nicht mal am Horizont siehst.

    • @AloisAlios
      @AloisAlios 24 дня назад +4

      Beides.
      Wenn ich mich recht erinnere, hat Uwe Froschauer auf Apolut in drei Artikeln auf Hannah Arenth und ihr Werk zur "Bewegung" ansich Bezug genommen, in dem/denen herausgearbeitet wird, dass die Bewegung ansich und nicht deren Ziele einer Instrumentalisierung ausgesetzt seien. Die Ziele seien austauschbar.

    • @DieserNameIstSchonVergeben
      @DieserNameIstSchonVergeben 24 дня назад

      Die Antifa sitzt ja quasi in der Regierung.

  • @bertl68z
    @bertl68z 24 дня назад +19

    Es fehlt der Konsens CDU mit AfD!

    • @dmsgzn7
      @dmsgzn7 17 дней назад

      Das hätte mich auch sehr interessiert. Ich schätze, dort gibt es eine über 50% Übereinstimmung.

  • @Franziskus-yv4zb
    @Franziskus-yv4zb 24 дня назад +179

    Das wirklich Üble heutzutage ist eigentlich nicht, dass wir nicht die großen Probleme dieser Zeit, nicht sehen, sondern dass diese von der Politik über nunmehr etliche Jahre verantwortungslos ignoriert/verleugnet werden.

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 24 дня назад +28

      Und zwar von allen "demokratischen" Parteien,die sich speziell in dieser Frage weit vom Willen der Mehrheit der Wähler entfernt haben und stur Kurs halten.

    • @leinadreign3510
      @leinadreign3510 24 дня назад

      Ich bezweifle, das alle Parteien/Mitglieder der korruptik, das ignorieren.
      So lange wie diese Probleme schon existieren und immer größer werden, ist deren Handlungslosigkeit eben genau das Handeln an sich.
      Für mich zeigen diese Parteien, das genau diese Zustände gewollt sind.
      Sie werden nicht ignoriert, sondern herbeigeführt.
      Mit purem Willen.

    • @mariogiovanelli9610
      @mariogiovanelli9610 24 дня назад

      nein sie machen diese fehler mit voller absicht auf geheiss und wg geld

    • @cricho15
      @cricho15 24 дня назад

      @@honkytonk4465 In einer Parteienoligarchie gibt es keine demokratischen Parteien - daher ist es auch lächerlich das Heil in der Opposition zu suchen. Es braucht zuerst die Umsetzung des GG - eine Demokratisierung.

    • @soho3210
      @soho3210 23 дня назад

      Wenn die Mehrheit der Bürger klüger wäre als die derzeitige Regierung, hätten wir eine andere Regierung!

  • @bobvanheid6143
    @bobvanheid6143 24 дня назад +184

    Mein persönliches Fazit: Wir brauchen mehr Pragmatiker und weniger Ideologen. Danke für die kritischen jedoch objektiven Ausführungen .👍

    • @bohuslavbeno9135
      @bohuslavbeno9135 24 дня назад

      👌👌👌ruclips.net/video/mKAIW4MhGqg/видео.htmlsi=L827QbP0qO0XMPnP

    • @percyjc.6146
      @percyjc.6146 24 дня назад +7

      Was ist denn Pragmatik? Politik ohne Ideologie ist nur populistische Politik mit Machterhaltungsansprüchen. Bedenkt das.

    • @bobvanheid6143
      @bobvanheid6143 24 дня назад

      @@percyjc.6146 Pragmatismus bedeutet, es gibt mehrere Lösungsansätze. Ideologie nur einen Weg. Dies ist meine Erfahrung, den frei nach Alanus de Insulis: „Mille viae ducunt hominem per saecula Romam“

    • @gerdvoss9690
      @gerdvoss9690 24 дня назад

      Ich stimme voll zu. Ideologische Politik wird immer ins verderben führen. Politik sollte ausschließlich prakmatisch betrieben werden. Alles andere ist Religion. Und die hat in der Politik nichts zu suchen.

    • @habichmeyer
      @habichmeyer 24 дня назад +4

      die sind doch pragmatisch. Sie versuchen nach bestem Wissen und Gewissen ihren eigenen Vorteil zu sichern und zu mehren.

  • @stefanstrobl573
    @stefanstrobl573 24 дня назад +37

    Es ist in den letzten 15 Jahre immer schlimmer geworden und es kommt noch mehr. Für diese Erkenntnis brauche ich keine Experten.🙄

    • @transsurfingtv
      @transsurfingtv 22 дня назад

      Ein Experte ist jemand, der morgen genau erklären kann, warum die Vorhersagen, die er gestern gemacht hat, heute nicht eingetreten sind.
      Ein Experte ist jemand, der dir morgen genau sagen kann, warum das, was er gestern gesagt hat, heute nicht mehr gilt.
      Ein Experte ist jemand, der so lange über ein Thema spricht, bis du vergisst, dass er keine Ahnung hat.

  • @TheFreakshowist
    @TheFreakshowist 24 дня назад +47

    Zu der Überschwemmungsthematik kann ich als Landwirt etwas sagen:
    Der Niederschlag sollte generell überhaupt nicht oberflächlich abfließen sondern an Ort und Stelle versickern (Infiltrieren).
    Auf gesunden Böden ist das von Natur aus auch kein Problem. Der Großteil unserer Äcker ist durch (ebenfalls politisch geförderte) viel zu intensive Bodenbearbeitung und Fehlbewirtschaftung (auch Bio!) dazu nicht mehr in der Lage. Es kommt zum oberflächlichen Abfluss inklusive Erosion.
    Das ist neben der Versiegelung der Hauptgrund für die zunehmenden Hochwasserereignisse.

    • @marcus268
      @marcus268 24 дня назад +8

      Genauso ist es, danke für den Kommentar.

    • @peterdanziger1521
      @peterdanziger1521 24 дня назад +1

      Das versickern des Wassers kostet halt sehr viel Fläche, die man anderweitig kaum verwenden kann.

    • @TheFreakshowist
      @TheFreakshowist 24 дня назад +8

      @@peterdanziger1521 es geht darum, dass das Wasser das auf einem Acker niedergeht auch dort versickert. Die Nutzung als Ackerfläche ist davon völlig unbeeinträchtigt.
      Im Gegenteil: versickertes Wasser steht in folgenden Trockenperioden den Pflanzen zur Verfügung - im Gegensatz zu oberflächlich abgeflossenem Wasser.

    • @peterdanziger1521
      @peterdanziger1521 24 дня назад +1

      @@TheFreakshowist um eine Überschwemmung zu vermeiden, reichen aber nicht die Ackerflächen, sondern man muss auch Flussauen unbebaut lassen. Diese sind durch regelmäßige Überschwemmungen dann auch als Ackerflächen nicht mehr zu gebrauchen.

    • @fredfeuerstein507
      @fredfeuerstein507 23 дня назад +2

      Und warum demonstrieren die Landwirte dann genau für diese Politik? Irgendwo ist da wohl ein Widerspruch

  • @weltraumbummler2780
    @weltraumbummler2780 24 дня назад +394

    Dass die Politik wirklich noch aus Wahlniederlagen lernt, dessen bin ich mir auch nicht mehr sicher. Wer kennt in nicht? Diesen einen tollen Satz.
    „Wir müssen unsere Politik einfach besser erklären.“
    Heißt: Wir liegen richtig und der Wähler ist einfach nur zu dumm das zu erkennen.

    • @Eddy-oe5oi
      @Eddy-oe5oi 24 дня назад +7

      Im Prinzip ist es aber schon die richtige Einstellung.
      Das respektiere ich eher als den Wählerstimmen hinterherzulaufen (CDU).

    • @frozenfritz496
      @frozenfritz496 24 дня назад

      Ich glaube inzwischen heißt „Wir müssen unsere Politik einfach besser erklären“ bei manchen politischen Kräften im Klartext: Wir müssen den Wähler einer Gehirnwäsche unterziehen und Kritiker zensieren sowie mundtot machen.

    • @MarcusWilke1978
      @MarcusWilke1978 24 дня назад

      Sehe ich nicht so. Der Wähler weiss schon was er macht, wichtig ist das er es ohne Zwang macht.
      In Sachen Musikverbot, da ist es selbstverständlich wenn in der Musik zu Gewalt aufgerufen wird das diese verboten gehört.
      Und in Sachen Überschwemmung, da ist es auch selbstverständlich das man die langfristig wirkenden Uhrsachen behebt als nur notdürftig mehr Kanalisation zu bauen. Dieses Video hat extrem viele Logikfehler.

    • @emulana
      @emulana 24 дня назад +2

      Besser erklären heißt, das 1. Mal hat's nicht geklappt.
      Weil ich zu blöd bin?
      Diese Selbseinschätzung können sie haben, ist aber unnötig.
      Manchmal ist es einfach die Erklärung.😂

    • @ronaldchieron3416
      @ronaldchieron3416 24 дня назад +3

      Ein Teil der Feedbackschleife sind auch verlässliche Wahlergebnisse. Da haperts mittlerweile ziemlich.

  • @christophkuntz8523
    @christophkuntz8523 24 дня назад +160

    Dauert alles nicht mehr so lang, bald krachts richtig, und zwar so dass wir hier nicht mehr pro und contra diskutieren, sondern nur noch erschrecken. Aber dann ist es halt für meine Begriffe auch zu spät um was zu ändern.

    • @thomasradloff7337
      @thomasradloff7337 24 дня назад +14

      Moin ! Ja sehe ich leider genauso ! Viele Glück !!!

    • @astanarcho8651
      @astanarcho8651 24 дня назад +18

      ich habe leider auch das Gefühl, dass das noch richtig hässlich wird...

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 24 дня назад +22

      Dass es "nächstes Jahr richtig kracht" heißt es jedes Jahr. Bisher noch nicht passiert ;-)

    • @MotteDeLux
      @MotteDeLux 24 дня назад

      Es ist deren Agenda , das es jedes Jahr kracht . Damit halten sie uns in Angst und somit vom Leben ab .

    • @lindakep3968
      @lindakep3968 24 дня назад

      ​@@gargoyle7863dieses Jahr.Das warten ist vorbei.Rette sich wer kann.🏝️

  • @serae4060
    @serae4060 24 дня назад +23

    Verbotene Musik klingt auch nach DDR. Die hat sich auch für eine demokratische Republik gehalten. Ich denke immer, wenn sich einer für ganz besonders demokratisch hält, sollte man sich vor dem sehr in Acht nehmen

    • @habichmeyer
      @habichmeyer 24 дня назад +1

      selbst in der DDR hat man begriffen, dass das eine ausgesprochen dumme Idee war

  • @alterschwede12
    @alterschwede12 24 дня назад +35

    An ihren Taten sollt ihr sie messen....nicht an ihren Wahlprogrammen🌈😎

    • @bobbaumeister5243
      @bobbaumeister5243 24 дня назад

      Richtig. Sag das mal Merz! Wenn es danach geht, ist die CDU der größte Rohrkrepierer aller Zeiten!

    • @janadaus244
      @janadaus244 18 дней назад

      Exakt. Und schon sind wir wieder bei verbotener Musik.
      Oder, wer es härter braucht, Corona.
      Und den Trümmern des Rechtssataates...

  • @timmtala
    @timmtala 24 дня назад +24

    Danke für ihre wertvollen Beiträge, die für mich Sprachrohr des gesunden Menschenverstands sind. Die Politik liefert aktuell eine Steilvorlage nach der anderen, dass Ihnen die Themen so schnell nicht ausgehen dürften

    • @bohuslavbeno9135
      @bohuslavbeno9135 24 дня назад

      👋👋👋☝️☝️☝️ruclips.net/video/mKAIW4MhGqg/видео.htmlsi=L827QbP0qO0XMPnP

  • @alexanderdreger9109
    @alexanderdreger9109 24 дня назад +15

    Vielen Dank für ihre klaren und wohl gewählten Worte.

  • @petergeisler8259
    @petergeisler8259 24 дня назад +13

    Komplizierte Sachverhalte einfach erklären, dazu sind nur wenige Menschen fähig. Sie gehören dazu, Heute hat mir besonders gefallen, wie Sie mit dem Prinzip der Rückkopplung den sich verstärkenden Einfluß bzw. sich verringernden Einfluß auf die Effektivität von Maßnahmen, jeweils in der Gegenwart, bzw. in der Zukunft liegend erläuter haben. Bin jemand mit technischer Ausbildung und begeistert, wie es statt auf automatisierte Prozesse auf gesellschaftliche und ökonomische Prozesse anwendbar ist; Strategeme inclusive....

  • @os4900
    @os4900 24 дня назад +12

    Rieck for Bundespräsident.
    Wir könnten solch eine intelligente, unabhängige und neutrale Person als oberstes Staatsoberhaupt gebrauchen.

    • @monafederlein
      @monafederlein 24 дня назад +2

      das wird er sich nicht antun wollen

    • @gehwissen3975
      @gehwissen3975 22 дня назад

      Du bist ein perfektes Opfer für jeden Populisten.... 😂

  • @sw0xpitt706
    @sw0xpitt706 24 дня назад +71

    Mit diesem Video haben sie meinen Respekt vor ihnen noch einmal um ein Vielfaches erhöht.

    • @spacemanone1
      @spacemanone1 23 дня назад

      Bis auf den Absatz mit Grün und liberal. Da habe ich mich gefragt, war er da eingeworfen hat.

    • @anagromataf48
      @anagromataf48 23 дня назад

      @@spacemanone1😂

  • @marcellsivad7767
    @marcellsivad7767 24 дня назад +64

    Es gibt doch aus spieltheoretischer Sicht einen großen Unterschied zwischen dem Gewinn eines Wählers und dem eines bereits gewählten Politikers. Der Wähler wählt die Partei und mit der Erststimme den Politiker, der am ehesten seine eigene Weltsicht widerspiegelt.
    Ein gewählter Politiker wird ausschließlich die Strategie wählen, die es ihm ermöglicht, so lange es geht im Amt zu bleiben, da dieses Amt idR mit hohen Bezügen und Pensionen verbunden ist.
    Somit hat ein gewählter Politiker möglicherweise gar kein Interesse an der Aufrechterhaltung der Demokratie aber auch kein Interesse das offen auszusprechen, da die Wähler ihn dann mit Abwahl bestrafen.
    Folglich sollte man nicht a priori davon ausgehen, dass jemand in einer Machtposition, v.a. ein gewählter Politiker es es ernst meint, wenn er davon spricht "die Demokratie zu schützen".

    • @KassandraFuria13
      @KassandraFuria13 24 дня назад +2

      Das Hauptinteresse der Politiker besteht nicht in der Wiederwahl sondern der Folgeverwendung !

    • @farrider3339
      @farrider3339 24 дня назад +4

      ,,widerspiegeln". Ansonsten logische Fehlschlüsse. Natürlich will ein Politiker genau das System erhalten das ihm seine hohen Bzüge garantiert.
      Mann !

    • @thomasgoetze
      @thomasgoetze 24 дня назад

      @@farrider3339 Man kann oft, aber halt auch nicht immer, von sich auf andere schließen.

    • @farrider3339
      @farrider3339 24 дня назад +2

      @@thomasgoetze klasse Thomas ! Keine Argumente aber einen auf dicke Hose machen.

    • @marcellsivad7767
      @marcellsivad7767 24 дня назад

      @@farrider3339 Warum gibt es dann inzwischen eine Menge Politiker, die trotz grober Verfehlungen immernoch im Amt sin. Das war vor 10 Jahren noch anders. Das Interesse an der für die Demokratie entscheidenden Gewaltenteilung und einer möglichst unabhängigen und Presse scheint ja von Seiten der Herrschenden stark abgenommen zu haben.

  • @bertiberti8461
    @bertiberti8461 24 дня назад +85

    Sozialistischer - und damit linker - als die Grünen geht gar nicht. Danke für Ihre mutige Analyse.

    • @asnierkishcowboy
      @asnierkishcowboy 24 дня назад

      Ich denke die Linken könnten auch noch sehr links sein.

    • @raccoons_finest
      @raccoons_finest 22 дня назад +2

      Geht schon…

    • @bassjane1732
      @bassjane1732 22 дня назад

      Logisch geht sozialistischer...AFD, BSW, Linke und SPD

    • @raccoons_finest
      @raccoons_finest 22 дня назад

      @@bassjane1732Oder SED, Stalin, Mao, Pot, Un….
      PS Nicjt falsch verstehen, die Grünen sind übel

    • @Terence262
      @Terence262 22 дня назад

      😂😂

  • @michaelkragler1995
    @michaelkragler1995 24 дня назад +22

    Danke - nach Ihren Beiträgen fühle ich mich am Samstagmittag mit „meiner“ Sicht auf die Welt nicht mehr ganz so weit im moralischen Abseits

  • @cv40333
    @cv40333 24 дня назад +79

    Die Anfangsgrünen um zB. Trittin und J. Fischer waren stark antikonservativ, also auf der eindimensionalen Skala durchaus damals schon links.

    • @viggotannhauser7251
      @viggotannhauser7251 24 дня назад

      Erinnert sei auch an die sog. "Indianerkommunen" (einfach mal googeln, Speitüte bereithalten). Auch das steckt in der grünen DNA.

    • @user-tl7rv9bi4n
      @user-tl7rv9bi4n 24 дня назад +5

      Worin besteht genau der Konservatismus, wenn man an die Fleischtöpfe kommt, um den Reichtum des Systems im eigenen Sinne umzuverteilen?

    • @Io-Io-Io
      @Io-Io-Io 24 дня назад

      Die haben die Partei kaputt gemacht indem sie sie militarisiert haben

    • @carstentauber7042
      @carstentauber7042 24 дня назад +8

      Dennoch ist der Aspekt der Bewahrung (Konservierung) der natürlichen Lebensgrundlagen (z. B. Umweltschutz, aber auch Klimaschutz) schon in seiner Grundtendenz ein konservativer Gesichtspunkt. Nicht umsonst hatte Bayern (CSU) das erste Ministerium für Umweltschutz.
      Vielleicht zeigt das einfach, dass eine eindimensionale Skala nicht so viel taugt.

    • @Carmen-sf1nt
      @Carmen-sf1nt 24 дня назад

      Sehe ich auch so.

  • @Incommunicado
    @Incommunicado 24 дня назад +18

    Zum Glück sind bei uns im Moment die Hitzeschutzräume beheizt.

  • @emmajaeger6143
    @emmajaeger6143 24 дня назад +8

    Mit Ihnen würde ich sehr gerne einmal Kaffeetrinken gehen. Sie sprechen mir aus der Seele.

  • @gabrielaschneider4279
    @gabrielaschneider4279 24 дня назад +33

    Sehr gut getroffen, neutral gehalten. Sie haben das eigentliche Problem bestens benannt. Danke Ihnen sehr.

    • @Linkinpurk
      @Linkinpurk 24 дня назад

      Dafür muss man nicht so ein langes Video machen um klar zu machen, dass die grünen das Problem sind

    • @hansbansor5170
      @hansbansor5170 24 дня назад +2

      pseudo neutralität

    • @gabrielaschneider4279
      @gabrielaschneider4279 24 дня назад +1

      @@hansbansor5170 Klar, aber nicht verfänglich. Daher sehr gut.

    • @tiro0oO5
      @tiro0oO5 24 дня назад

      Total neutral. Super neutral. Die Grünen führen in die Katastrophe. Neutraler geht es nicht

  • @stephanbernhardt5722
    @stephanbernhardt5722 24 дня назад +27

    Bin immer wieder begeistert ❤
    Dankeschön

    • @Dunderslag
      @Dunderslag 24 дня назад

      Ich weiß auch wieso: Man ist es inzwischen gewohnt, im Alltag Dummheit, Ignoranz, Ideologie, Progaganda und anderen Übeln zu begegnen. Diese Übel sind mittlerweise so selbstverständlich geworden, daß man ganz überrascht (und weiter: begeistert) ist, wenn man einem normalen, intelligenten und rationalen Menschen zuhören darf.

  • @ursmalo3103
    @ursmalo3103 24 дня назад +8

    Ich simme Ihnen voll zu und habe oft das Gefühl "im falschem Film" zu sein.
    Man fasst es nicht, was seit einigen Jahren in Deutschland geschieht und die verantwortliche Politik ruft: Wir brauchen nur mehr davon, damit es besser wird!

  • @13sephadex
    @13sephadex 24 дня назад +14

    Eine überragende und sehr treffende Analyse!

  • @klausschwanitz
    @klausschwanitz 24 дня назад +6

    Sehr, sehr gut erläutert. Vielen Dank Herr Prof. Dr. Rieck 👌

  • @ichdu7310
    @ichdu7310 24 дня назад +19

    "Fuer den Fall das Sie mich nicht kennen" - Himmel, wer kennt SIe denn nicht mehr heutzutage!? Vielen Dank fuer Ihren Kanal!

    • @hansbansor5170
      @hansbansor5170 24 дня назад +2

      bei 400.000 Abonennten wahrscheinlich um die 70 Millionen in Deutschland die ihn nicht kennne.

    • @ichdu7310
      @ichdu7310 24 дня назад +1

      @@hansbansor5170 Danke Dir fuer Deinen wertvollen Beitrag.

    • @schaumermaldann
      @schaumermaldann 24 дня назад +1

      Leider gibt es viele, die ihn nicht kennen

  • @alphacentauri81
    @alphacentauri81 24 дня назад +9

    Das eigentliche Problem ist der Verlust der Verantwortlichkeit. Da niemand mit persönlichen Folgen für sein Versagen rechnen muss, werden wichtige Posten mitlerweile nicht mehr nach Eignung sondern nach Gesinnung besetzt.

  • @uwejansen8284
    @uwejansen8284 24 дня назад +5

    Sehr guter Beitrag, sollte Pflicht im Bundestag sein, ich fürchte aber, die es am nötigsten hätten begreifen ihn nicht !!

  • @nesciusplayground
    @nesciusplayground 24 дня назад +10

    Ich hätte gerne Ihren Optimismus, dass dies alles unbeabsichtigt passiert und nicht gezielt.

    • @d.r.knowles3001
      @d.r.knowles3001 24 дня назад +1

      "Optimismus ist nur ein Mangel an Information" (Heiner Müller)

  • @maxheadshot3287
    @maxheadshot3287 24 дня назад +81

    Jo, genauso wie "Alles wird teurer durch Inflation, deswegen erhöhen wir den Mindestlohn". Wie ? Immer noch Inflation ? Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

    • @Matixmer
      @Matixmer 24 дня назад

      Naja alles wird deshalb teuerer, ist aber nicht gleich Inflation. Aber diese Döner Debatte hat es ja gezeigt. Döner Preise runter, Mindestlohn rauf. Die Döner Oligarchen haben schließlich genug Geld 🤦‍♂️

    • @viggotannhauser7251
      @viggotannhauser7251 24 дня назад

      ALLE staatlichen Eingriffe (in den freien Markt) bewirken das Gegenteil dessen, was beabsichtigt war:
      - Mietpreisbremse -> es wird weniger gebaut -> Wohnungsmangel
      - besonderer Kündigungsschutz für Behinderte -> diese werden vorsorglich gar nicht erst eingestellt
      - Endlose Berichterstattung, belehrendes Gequatsche und harte Strafen für betrunkenen Gesang -> döp dö dö döp landauf, landab
      ...

    • @stefanrath664
      @stefanrath664 24 дня назад

      Die " Lohn - Preis Spirale " . Hat K. M. schon erkannt 😊

    • @ccreutzig
      @ccreutzig 24 дня назад +1

      Sorry, aber ohne Inflation funktioniert unser Wirtschaftssystem halt einfach nicht.

    • @gernottiefenbrunner172
      @gernottiefenbrunner172 24 дня назад +3

      Der Sinn der Mindestlohnerhöhung ist, die Konsequenzen der Inflation abzuschwächen, nicht die Inflation selbst.

  • @gb3758
    @gb3758 24 дня назад +145

    Auch die Grünen haben sich radikalisiert.

    • @martinschafer7543
      @martinschafer7543 24 дня назад +5

      Das Gegenteil ist richtig

    • @tomtrana3449
      @tomtrana3449 24 дня назад

      Das ist bei Sekten immanent.

    • @WannabeShady90
      @WannabeShady90 24 дня назад

      Die Grünen waren schon immer radikal. Es ist nur so, dass es den Leuten langsam auffällt.

    • @user-xo3ux3xe4l
      @user-xo3ux3xe4l 24 дня назад +17

      ​@@martinschafer7543Ja, stimmt!! Vor allem dem den Umweltschutz förderlichen Thema "WW3" stehen sie jetzt sehr sehr offen gegenüber. 🤦

    • @user-tl7rv9bi4n
      @user-tl7rv9bi4n 24 дня назад

      @@martinschafer7543Es gibt ja den Witz mit dem Geisterfahrer auf der Autobahn, der im Radio hört: "Auf der A5 kommt ihnen ein Falschfahrer entgegen!" Daraufhin er:"Einer? Hunderte!" Die Politik der Grünen wird an der Realität zerbrechen, das kann man sehr schön an der Regelungswut und dem wachsenden Beamtenapparat erkennen, mit dem man der dummen Bevölkerung, deren Ideologie nicht Wirklichkeit heißt, Vernunft nahebringen will.

  • @heinzdieckmann7205
    @heinzdieckmann7205 24 дня назад +14

    Man kann keinen am "Jahrhunderthochwasser" ausgerichteten absoluten Hochwasserschutz herstellen, sondern muss Überschwemmungen in gewissem Umfang in Kauf nehmen. Das ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit und des Katastrophenschutzes. Ein anderes Thema sind langfristige Planungen unter Berücksichtigung der Historie. Im Einzugsbereich von Jahrhunderthochwassern sollten keine Häuser und Stadtteile gebaut werden. Ein anderes Thema ist die Schaffung von Überschwemmungsgebieten für Hochwasser. Hier versuchen Gebietskörperschaften wohl immer noch, ihr Hochwasser möglichst schnell zu machen und zu den Gemeinden flussabwärts durchzuleiten.

    • @habichmeyer
      @habichmeyer 24 дня назад +1

      Früher hat man noch mit gelegentlichen bis regelmäßigen Flutungen des Kellers gerechnet und da nicht hochempfindliche Geräte verbaut, wie z.B. Heizungen. Und an hat sich gut überlegt, eh man bei Ebbe Land kaufte

  • @matthiaspenzlin6465
    @matthiaspenzlin6465 24 дня назад +11

    meldestelle für taten unterhalb der strafbarkeit
    umkehr der beweislast
    ex-stasi IM als chefin für correktiv (wahrheitsministerium)

  • @vjano66
    @vjano66 24 дня назад +31

    Interessant wäre auch einen Vergleich zwischen AfD und CDU zu sehen.

    • @alexfiftyfour
      @alexfiftyfour 24 дня назад +6

      Ich tippe auf 70-80%

    • @bobbaumeister5243
      @bobbaumeister5243 24 дня назад

      @@alexfiftyfour Nützt nichts - die CDU hält sich bis dato nie an ihr Wahlprogramm! Für mich eine verlogene, scheinheilige Verbrecherbande.

    • @holger_p
      @holger_p 24 дня назад

      Mit Ko- Kriterien kann das Programm schlecht umgehen. Man kann in vielen übereinstimmen , aber dann durch wenig unmenschliche einzelaussagen unüberbrückbare Differenzen schaffen.
      Kompromissfähigkeit ist schwer zu bewerten.

    • @fredfeuerstein507
      @fredfeuerstein507 23 дня назад +1

      @@holger_pdass würde ja dann auch für grüne vs. Linke gelten und das ganze Video zu einem Bulshit-Video machen.

    • @holger_p
      @holger_p 23 дня назад

      @@fredfeuerstein507 na ich glaub die böse ex- PDS Phase ist vorbei, und bei größeren Feinden verbündet man sich mit den kleinen.

  • @ichich1298
    @ichich1298 24 дня назад +20

    ich glaube nicht daß das (von oben) ungewollt ist. bei den mitläufern lass ich das vieleicht noch stehen aber leute wie Frau Fäßer und kohorten wissen schon was sie tun.

  • @luciusholdogeta3076
    @luciusholdogeta3076 3 дня назад

    Ich kann Ihnen bei Ihren klar definierten Aussagen voll und ganz zustimmen.
    Vielen Dank.

  • @peterzauberer7338
    @peterzauberer7338 23 дня назад +2

    Stimme zu 100% zu!

  • @Marcus-kx9hn
    @Marcus-kx9hn 24 дня назад +5

    Danke für Ihre stets tolle Arbeit. ✌️

  • @hollyday2313
    @hollyday2313 24 дня назад +66

    „Undemokratisch ist, wer Undemokratisches tut“… summa cum laude, Herr Professor. Eine starke Demokratie muss alles aushalten können und tut es auch. ❤

    • @klingerengelbert
      @klingerengelbert 24 дня назад +10

      Die Frage ist nur, wieviel von Demokratie haben wir noch.

    • @bohuslavbeno9135
      @bohuslavbeno9135 24 дня назад

      Was sagt wieder der Jung...😡😡😡
      ruclips.net/video/mKAIW4MhGqg/видео.htmlsi=L827QbP0qO0XMPnP

    • @chaseexcellencenotwomen4519
      @chaseexcellencenotwomen4519 24 дня назад +12

      ​@@klingerengelbertich führe den Satz mal weiter :"..... Wenn man die Opposition verbieten will "

    • @berni2711
      @berni2711 24 дня назад

      Das Grundgesetz ist schon undemokratisch. Man nehme Artikel 5: im Absatz 1 wird die Meinungsfreiheit angeblich garantiert die dann im Absatz 2 schon wieder eingeschränkt wird. Entweder wir haben eine uneingeschränkte Meinungsfreiheit oder sie wird eingeschränkt und dann haben eben keine Meinungsfreiheit. In den USA ist das anders, da steht die Meinungsfreiheit über Allem, nur so geht es.

    • @eypower8647
      @eypower8647 24 дня назад +3

      Eines der enttäuschensenden Aussgagen, die ich bis jetzt von Ihnen gehört habe! Eine Demokratie ist relativ fragil und kann ohne jegliche Maßnahmen relativ leicht gestürzt werden. So, dass irgendeine Minderheit oder gar eine einzige Person, mit dem rest tun kann was auch immer sie will! (Geschichtliche Beispiele lassen sich leicht finden!!!)
      Diese Sache genauso wie manche anderen auf RUclips oder wo auch immer, nicht direkt Anzusprechen, es stattdessen verharmlosend als "Tanz" zu bezeichnen, ist finde ich recht hinterhältig. Indirekt beurteilt man so, die Naziparolen als harmloses Vergnügen, worauf man sich das Recht in einer Demokratie nicht nehmen lassen sollte! Oder einfacher ausgedrückt Naziparolen = Demokratie! Verrückt!

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam 24 дня назад +18

    Erinnert ihr euch noch? Letztes Jahr ziemlich genau zur gleichen Zeit ging es um Layla.

  • @LangeSchlange22
    @LangeSchlange22 24 дня назад +2

    Stimme der Klarheit, Verunft, Logik. Danke ❤

  • @froschi3044
    @froschi3044 24 дня назад +4

    Super erklärt immer, Danke dafür‼️🙏❤️👍🇩🇪

  • @wd4299
    @wd4299 24 дня назад +3

    Hervorragende Analyse.

  • @Rideoak
    @Rideoak 24 дня назад +2

    Wie immer: Hervorragend, Herr Prof. Dr. Rieck. Danke!

  • @smisch7720
    @smisch7720 24 дня назад +43

    Politiker heutzutage: Wir haben Überschwemmungen in Deutschland deshalb müssen wir sofort in noch mehr Radwege in Peru investieren.

    • @oskar121110
      @oskar121110 24 дня назад

      Man braucht nur in dieser Regenzeit die Straßen anzuschauen. Tiefe Spurrillen und Pfützen. Die Kaputtsparerei hat schon unter Schäuble begonnen, der so stolz auf seine schwarze Null war. Wir bräuchten unser Geld dringend u.a. für Reparaturen von Straßen und Brücken, aber die Regierung verschenkt es lieber für unsinnige Projekte ins Ausland oder kauft Waffen für einen Krieg, der nicht unserer ist.

  • @Iris-qd9cs
    @Iris-qd9cs 24 дня назад +9

    Next Stop: Bücherverbrennung

  • @charleskoch4244
    @charleskoch4244 24 дня назад +13

    „… dass Politiker davon profitieren, wenn sie etwas schlecht machen …“ vielen Dank für den sauber hergeleiteten Erkenntnisgewinn. Mit ist ein Licht aufgegangen 😃!

  • @Ulrike_Laacher_See
    @Ulrike_Laacher_See 23 дня назад +1

    Immer wieder sehens- und hörenswert. Danke, auch für Ihren Mut.

  • @peterwiehager9596
    @peterwiehager9596 23 дня назад +1

    Genial gut erklärt,die gleichen Gedanken, das wir endlich mit diesem sich veraenderden Klima leben müssen und unser Tun und Schaffen danach ausrichten.

  • @dominikk7830
    @dominikk7830 24 дня назад +4

    L'amour toujours ist heute in den Spotify Top50 Deutschland auf Platz 14,Tendenz steigend

  • @sabinesteube3335
    @sabinesteube3335 24 дня назад +2

    Danke für Ihre wertvolle Arbeit!

  • @jondohnson8417
    @jondohnson8417 24 дня назад +23

    Im Wesentlichen ist der Beitrag eine Abrechnung mit der katastrophalen Politik der Ampel und im Besonderen der Grünen. Danke dafür. Mir gibt der Beitrag Hoffnung, dass intelligente Menschen endlich aufwachen und begreifen, dass die Grünen seit Jahren unser Land vor die Wand fahren.

    • @fg8557
      @fg8557 24 дня назад

      Seit Jahren? So lang sind sie jetzt auch noch nicht in der Regierung

    • @querkopf9359
      @querkopf9359 24 дня назад

      die akw verlängerung fand ich auch mies, verdammte grüne oder wie sie andere cdu ziele einfach aufgeweicht haben und dann fdp und spd gezwungen haben mitzumachen, diese minderheiten sind ja fast wie blockparteien...
      war ich zu sarkastisch?

    • @fredfeuerstein507
      @fredfeuerstein507 23 дня назад

      @@fg8557das ist doch das schöne am einfachen denken. Ich kann alle Probleme der Gesellschaft den Grünen in die Schuhe schieben und sagen es liegt an einer Parten alleine. Da sie gerade an der Regierung sind, kann ich die Vergangenheit auch völlig ignorieren. Und noch besser, bei Widerspruch setze ich einfach die Partei mit dem sogenannten Mainstream gleich und schon sind wieder die Grünen an allem schuld.

    • @Terence262
      @Terence262 22 дня назад

      Was für einen Unsinn sie da verzapfen 😂

  • @bazookaJoe431
    @bazookaJoe431 24 дня назад

    Wieder mal ein klasse Beitrag. Saubere Analysen, viel Stoff zum Nachdenken und objektive Entscheidungshilfe.

  • @marcellsivad7767
    @marcellsivad7767 24 дня назад +112

    Rauchmelder aus,
    Rauchmelder aus,
    Leuchtstand entfeuchten,
    Rauchmelder aus.

    • @bohuslavbeno9135
      @bohuslavbeno9135 24 дня назад

      😮😮😮ruclips.net/video/mKAIW4MhGqg/видео.htmlsi=L827QbP0qO0XMPnP

    • @chaseexcellencenotwomen4519
      @chaseexcellencenotwomen4519 24 дня назад +30

      Döp dö dö döp 🎉!

    • @gottlobwut4742
      @gottlobwut4742 24 дня назад +24

      @@chaseexcellencenotwomen4519 Das Empörium döpt zurück

    • @maxn.220
      @maxn.220 24 дня назад

      Muss heißen: Rauchmelder raus. Wenn schon, denn schon :D

    • @MD-gr6so
      @MD-gr6so 24 дня назад

      @@chaseexcellencenotwomen4519
      Döp dö dö döp
      Deutschland den Bürgern
      Ampelregierung raus
      Deutschland den Bürgern
      Ampelregierung raus

  • @martinmerlin6022
    @martinmerlin6022 24 дня назад +4

    Ich erlaube mir auf einen meiner Ansicht nach Denkfehler in einem gewählten Beispiel hinzuweisen. Das Problem bei Überschwemmungen ist nicht das zu wenig Abfliessen. Es ist das zuviel im der Zeit! Das Abfliessen muss verlangsamt werden. Vor Zeiten geschah dies unter den Bedingungen geringerer Bodenversiegelung, anderer Flussquerschitte und Linien. Heutige Massnahmen müssen das Zeitintervall dehnen binnen dessen die Niederschläge abfliessen. Maßnahmen sind: Entsiegelung von Flächen, Schaffung von Rückhalteanlagen, größere Abstände von Siedlungsbereichen zu Fließgewässern. Errichtung und Ertüchtigung von Dämmen.

  • @larskramer2801
    @larskramer2801 24 дня назад

    Mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen. Danke für die guten Analysen.

  • @Pulvermueller
    @Pulvermueller 23 дня назад +1

    „Undemokratisch ist, wer Undemokratisches tut“ 💯👌🏻
    Wiedermal ist alles hervorragend auf den Punk gebracht!

    • @te41157
      @te41157 23 дня назад

      Kann stimmen muss aber nicht... Hitler hat sich anfangs auch an demokratische Regen gehalten, auf das Denken und die innere Grundhaltung kommt es vor allem an.

  • @AMeise-vy4fk
    @AMeise-vy4fk 24 дня назад +7

    Mir ist Schleierhaft, was es den Leuten zu verunmöglichen scheint, geistig einen Schritt zurück zu treten, um einen objektieveren Standpunkt der Bewertung des aktuellen Geschehens, einzunehmen.

    • @alexfiftyfour
      @alexfiftyfour 24 дня назад

      Die mangelnde Intelligenz der Massen.
      Intelligenz ist Gaus verteilt und der Größte Teil der Glocke ist eben nicht sehr klug.

    • @heraklit8.170
      @heraklit8.170 24 дня назад

      Mir ist es nicht mehr schleierhaft, es ist die schlicht und ergreifend die Dummheit:
      ruclips.net/video/wnhL1W9dj1w/видео.html

    • @querkopf9359
      @querkopf9359 24 дня назад

      Die Emotionen und das einige Parteien/Religionen/usw einfache Lösungen für komplexe Probleme bieten. Dann fällt das reindenken nicht so schwer. Nehmen wir Andi Scheuer, der hat soviel Geld verbraten, die wollen ihn nicht anzeigen, weil sonst noch bedeutend mehr Geld verbrannt wird. Özdemir hat damals Bonusmeilen falsch verrechnet und ist daraufhin zurückgetreten... Es fehlt auch einfach an Menschen mit Rückgrat in der Politik, mittlerweile ist ja Özdemir zurück - ich bin gespannt.

  • @J.Berger-lb3bn
    @J.Berger-lb3bn 24 дня назад +5

    Verbotene Musik ist ein dehnbarer Begriff. Das bringt vielleicht Arbeitsplätze für Ungelernte, die noch nie in ihrem Leben gearbeitet haben, in diversen Meldestellen.

  • @berndhalfmann6352
    @berndhalfmann6352 24 дня назад

    Danke für Ihre klaren Gedanken

  • @kaifreitag4062
    @kaifreitag4062 22 дня назад

    Wir brauchen mehr Menschen ihrer Sorte und eine unaufgeregte Diskussionskultur

  • @OldGermanShepard
    @OldGermanShepard 24 дня назад +34

    Es gibt ein bezeichnendes Sprichwort: "Ist der Feind klar, hat der Tag Struktur." Menschen in unserer schnelllebigen Zeit brauchen Sicherheit oder sagen wir mal, einen Ankerpunkt, um nicht die Orientierung zu verlieren. Da bietet es sich doch an, sich einen Feind zu suchen und sein handeln und denken daran auszurichten. Dann hat der Tag Struktur. Das wird von Idiologen gerne ausgenutzt in dem sie überall zündeln und die Menschen verunsichern, damit sie geeigneter sind, sich Feindbildern anzuschließen. Das kann einiges erklären.

    • @albrechtworner3398
      @albrechtworner3398 24 дня назад

      Sehr gut, das Sprichwort! Wird von schlauen Politikern ständig missbraucht!

    • @t.a.8255
      @t.a.8255 24 дня назад

      Richtig. Und der Feind der Neoliberalen ist der Staat und alles, was der individuellen Freiheit entgegensteht. Und jedes Gesetz, das diese Freiheit einschränkt, wird als "links" abgestempelt und abgelehnt. Dass es aber auch das Gemeinwohl gibt, wird in solch einer Ideologie gerne ausgeblendet.

    • @clairegrube429
      @clairegrube429 24 дня назад +1

      Dazu kommt die Aufwertung des eigenen Egos durch die feste Überzeugung zu "den Guten" zu gehören. Andere vom eigenen Weltbild überzeugen zu wollen und in richtig und falsch einteilen zu wollen ist leider heutzutage pathologisch.

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 24 дня назад

      Der Feind ist bekannt.
      Er darf nicht benannt werden !

    • @fredfeuerstein507
      @fredfeuerstein507 23 дня назад

      Im einfachen Feindbild sind sich AfD, CDU, BSW und Herr Rick ja aktuell wunderbar einig. Gelten ihre Worte auch für diese Gruppen oder wieder nur für diesen Feind?

  • @thomask2648
    @thomask2648 24 дня назад +29

    wow, wiedermal messerscharf und auf den Punkt analysiert. Vielen Dank und meine volle Zustimmung.Grüne Politiker und grüne Wähler denkt mal bitte darüber nach!!!

    • @tiro0oO5
      @tiro0oO5 24 дня назад +2

      Habe ich.
      Was genau soll mein Erkenntnisgewinn sein?

    • @querkopf9359
      @querkopf9359 24 дня назад

      kein Grünenwähler aber, beide Parteien haben recht und beide Parteien sind die einzigen, welche sich sinnvoll dem Diskurs stellen. Die Grünen werden durch Koalitionen genötigt mit radikaleren Wünschen reinzugehen, um vielleicht noch mit dem minimum heruas zu kommen.

    • @Terence262
      @Terence262 22 дня назад

      Und jetzt?

  • @jurgenthomas2361
    @jurgenthomas2361 24 дня назад +2

    Sehr gute Beitrag und Analyse, vielen Dank!

  • @robomac2011
    @robomac2011 24 дня назад

    Besten Dank für Ihren ausgezeichneten Beitrag - ggf. öffnet er vielen die Augen...

  • @RichLord
    @RichLord 24 дня назад +27

    Gegenargument: „Wer alles verteidigt, verteidigt nichts.“ ―Friedrich II. der Große

    • @13sephadex
      @13sephadex 24 дня назад +6

      Nein, das ist leider kein passendes Gegenargument. Das Gegenteil von nur einer Sache ist nicht "alles".

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 24 дня назад

      Friedrich ll der Grosse = Freimaurer im osmanisches Recht

  • @karinjosefinemathes7204
    @karinjosefinemathes7204 24 дня назад +19

    Apropos Grüne: Wie erkenne ich eine Sekte? Kant Falkensee.

    • @bohuslavbeno9135
      @bohuslavbeno9135 24 дня назад

      Was sagt wieder der Jung...🫣🫣🫣
      ruclips.net/video/mKAIW4MhGqg/видео.htmlsi=L827QbP0qO0XMPnP

    • @evssts
      @evssts 24 дня назад

      Genau. Die haben wirklich einen Sektencharakter und wer nicht folgt, wird ausgeschlossen.

  • @joergstimpfig664
    @joergstimpfig664 24 дня назад

    Sehr erhellend auf den Punkt gebracht 🎉 vielen Dank 👍

  • @userthehope
    @userthehope 23 дня назад +1

    Solange das Verhalten in der Politik keine Konsequenzen hat, zählt weder Leistung, Ehrlichkeit oder Verantwortung. Aber der qualifizierte Wähler soll es richten.
    Ideologien, fehlende Qualifikation und Unwahrheiten müssen wir ertragen.... warum eigentlich?
    Warum soll ich jetzt intelligent und vorbildlich handeln?
    Danke für ihre Arbeit, ich hoffe sie können sich halten!!!

  • @BlueSky-ij5cwz
    @BlueSky-ij5cwz 24 дня назад +4

    Mit Begrifflichkeiten wie links und rechts kann ich kaum noch etwas anfangen. Dachte früher, dass ich eher mittig bin mit linkem Einschlag, vor allem, weil ich für Naturschutz, Frieden und Freiheit war. Aber da hab ich mich wohl mächtig geirrt...
    "Undemokratisch ist der, der Undemokratisches tut" - das ist gut!

  • @squirrelhasnuts7368
    @squirrelhasnuts7368 23 дня назад +6

    Döp dö dö döp.

  • @renebeinroth4389
    @renebeinroth4389 24 дня назад +2

    Völlig richtig analysiert.

  • @reinkarnanation5942
    @reinkarnanation5942 23 дня назад +2

    Die Quittung über den Wahlzettel kommt, wenn überhaupt, viel zu spät. Es müssen Politiker, auch während der Legislaturperiode, abwählbar sein.
    Wenn in einem Unternehmen jemand nicht das tut was er soll, dann wird er gefeuert und nicht noch 3 Jahre weiter beschäftigt.
    So einfach ist das.

  • @streetbobfxdbc580
    @streetbobfxdbc580 24 дня назад +19

    Bedingt durch tägliche Messerattacken und Schießereien brauche ich keinen Wahl-O-Mat.

    • @LaMartini3001
      @LaMartini3001 24 дня назад +1

      Traurig, aber wahr!

    • @petermopp2639
      @petermopp2639 23 дня назад +2

      Bitte die Gruppenbereicherungen von Minderjährigen nicht vergessen ...

    • @user-nw7om1gb9s
      @user-nw7om1gb9s 21 день назад

      Dann erst recht. Es gibt noch mehr Themen die das Leben ausmachen. Die AfD kann schnelle Versprechungen zu einem Thema. Aber was sind ihre Antworten auf alle anderen Themen? Dadran wird die AfD im Tagesgeschäft kläglich scheitern.

    • @streetbobfxdbc580
      @streetbobfxdbc580 21 день назад

      @@user-nw7om1gb9s Wer für die Wahl einen Wahl-O- Mat braucht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Wie sagte Merkel so schön: „Die Wähler können nicht davon ausgehen, dass das, was vor der Wahl gesagt wurde, auch nach der Wahl noch gilt“.

    • @petermopp2639
      @petermopp2639 20 дней назад

      @@user-nw7om1gb9s Sagt auch meine Kristallkugel. 🔮

  • @heinzdieckmann7205
    @heinzdieckmann7205 24 дня назад +6

    Allein mit Sonne und Wind ist eine zuverlässige und wirtschaftliche Stromversorgung nicht möglich. Lyssenko und Schilda lassen grüßen (Grüße auch an CDU, CSU, FDP, SPD ...).

  • @SabineKa
    @SabineKa 16 дней назад

    Vielen Dank,für ihre Arbeit.

  • @christianschimon6128
    @christianschimon6128 23 дня назад +1

    Sehr gut. Der Beitrag ist ein Volltreffer!

  • @Marfph
    @Marfph 24 дня назад +3

    Die Einteilung in links und rechts greift zu kurz. Punkt

  • @PDS1997
    @PDS1997 24 дня назад +11

    Die meisten Parteien wollen sich lieber als mittig anstatt rechts oder links einordnen. Wahrscheinlich in der Hoffnung mehr stimmen abzugreifen. Würden sie sich klar politisch positionieren, so müsste sich ja auch der, der sie wählt als links oder rechts festlegen. So jedenfalls meine Theorie.

    • @schurlbirkenbach1995
      @schurlbirkenbach1995 24 дня назад

      Das stimmt aber nur, solange es den Menschen einigermaßen gut geht. Wenn die Zeiten schlecht werden, dann greifen die Politiker, die auf die Mitte setzen, immer weniger Stimmen ab.

  • @ewftron
    @ewftron 20 дней назад

    Sehr gut zusammen gefasst, wenn Ideologie über Demokratie und generell über allem steht.

  • @socforfun
    @socforfun 21 день назад

    Gutes Video. „Demokratie lässt sich nicht schützen indem man sie abschafft“. Das haben wir in letzter Zeit oft gesehen.

  • @helmutgeschwendt1388
    @helmutgeschwendt1388 23 дня назад +3

    Es gab in den Jahr-Millionen der Erdgeschichte niemals eine Klima-Konstante. Menschgemacht sind jedoch zum Teil die Konsequenzen indem Grundstücke bebaut wurden die von Natur aus immer wieder Überschwemmungsgebiet waren. Flussbegradigungen für die Schifffahrt, Staustufen, Monokultur in der Wald und Landwirtschaft auf großen Flächen um es Maschinengerecht zu gestalten und vieles mehr verursachen regelmäßig Probleme. In den letzten Jahren habe ich jedoch den Eindruck dass manche Überschwemmung nicht nur Zufällig kurz vor Wahlen statt findet sondern auf offensichtlich vorsätzliches Fehlverhalten von Verantwortlichen Entscheidern zurück zu führen sind. Es scheint das politisch angestrebte Klima-Krise-Narrativ bedient zu werden um die Bevölkerung in Panik zu versetzten und sie bereit zu machen noch mehr Geld an den Staat zu geben der damit natürlich alles macht nur keinen Umweltschutz...

  • @astanarcho8651
    @astanarcho8651 24 дня назад +17

    auch bzgl. der Überschwemmungen regiert der Habecksche' Modus Operandi:
    erst das Haus anzünden und dann hinstellen und "Feurio" rufen.

    • @bobbaumeister5243
      @bobbaumeister5243 24 дня назад

      Wie ein Psychopath, der sich als Feuerwehrmann ausgibt, und die Leute in die Falle lockt!

  • @Clone.Musterman
    @Clone.Musterman 24 дня назад +1

    Das ist ein Wertvolles Video !! Danke dafür!

  • @mattandreasam
    @mattandreasam 24 дня назад

    Wieder mal hervorragend!

  • @SEOTeamBerlin
    @SEOTeamBerlin 24 дня назад +26

    nur noch Direktmandate, keine "Zweitstimmen" mehr, Bundestag auf 200 Personen mit Berufs-Ausbildung + -Erfahrung reduzieren !

    • @bobbaumeister5243
      @bobbaumeister5243 24 дня назад

      Meine Worte!

    • @hoppelpoppel9567
      @hoppelpoppel9567 24 дня назад +1

      und Abschaffung der Parteien und Verbot jeglicher Art von Lobbyismus ...

    • @bastisonnenkind
      @bastisonnenkind 24 дня назад +2

      Nur Direktmandate führen leider zu 2 Parteiensystemen wie in den USA oder GB. Finde ich jetzt nicht wirklich besser.

    • @korbendose
      @korbendose 24 дня назад

      @@bastisonnenkind Was ist die Logik hinter der Aussage? Ich kann das nicht ganz nachvollziehen.
      Parteien abschaffen würde ich nicht fordern - ich denke, Parteien ermöglichen es erst, in einem Parlament Arbeitsteilung zu betreiben. Nicht jeder Abgeordnete kann sich vollumfänglich mit allen Themen beschäftigen. Daher ist es gut, wenn er sich auf die Expertise seiner Parteikollegen im Parlament verlassen kann, die sich mit dem Thema beschäftigen (ob eine solche Expertise vorliegt, ist eine andere Frage).
      Ich sehe aber tatsächlich einen Änderungsbedarf im Wahlrecht, der es parteilosen Politikern erleichtern müsste, in das Parlament einzuziehen. Aktuell ist es praktisch unmöglich, sich außerhalb einer Partei auf Bundes- oder Länderebene einzubringen.

    • @bastisonnenkind
      @bastisonnenkind 24 дня назад +1

      @@korbendose Die Logik hinter meiner Aussage ist ganz einfach: Unser System hat Schwächen. Klar. Aber ein Nur-Direkt-Mandate-System hat aus meiner Sicht noch viel mehr Schwächen. Vor allem halt, dass am Ende nur 2 oder maximal 3 Parteien relavant sein werden und somit oft keine Koalitionen nötig sind. Das führt dann zu politischem Ping-Pong oder halt Blockade-Politik (wie man es derzeit in der USA beobachten kann).

  • @elektronenwolke
    @elektronenwolke 22 дня назад +3

    Starkregen und Kanalisation? Abfließen lassen? Das ist kompletter Quatsch. Genau deswegen treten Flüsse über die Ufer. Das Wasser muss großflächig in der Gegend verteilt werden. Vom Oberlauf ab. Kanäle zu geeigneten Senken usw.

    • @chemtrail7519
      @chemtrail7519 22 дня назад +2

      Der Herr mit der komischen Frisur redet nur Müll!

  • @andyx8440
    @andyx8440 15 дней назад

    Tolle Arbeit Prof. Rieck

  • @user-th5ig2ig4q
    @user-th5ig2ig4q 23 дня назад

    Interessannter Vortrag. Danke.