Silikonkartusche eingetrocknet? Nicht wegwerfen! 11 Tipps zum Silikon Kartusche wieder verschließen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 15 янв 2025

Комментарии • 335

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 7 месяцев назад +20

    Man glaubt gar nicht, auf welche geilen Ideen Menschen kommen können👍👍

  • @rolfzeitler2942
    @rolfzeitler2942 8 месяцев назад +30

    Danke für Deinen Beitrag, das waren richtig gute Tipps!

  • @robertstern5764
    @robertstern5764 5 месяцев назад

    Danke!

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  5 месяцев назад

      Vielen Dank. Sehr nett von dir und weiß ich zu schätzen.

  • @mavi142
    @mavi142 7 месяцев назад +45

    Ich tropfe Kerzenwachs schon seit Jahren auf die Spitze (ist ja schräg abgeschnitten), funktioniert super.

    • @Prxpagandalf
      @Prxpagandalf 5 месяцев назад +2

      Ich drehe immer eine dicke Holzschraube ins Loch, dichtet auch super ab. Oder man nimmt sich im Baumarkt direkt eine Austauschspitze mit Schraubverschluss mit.

    • @bocromo9703
      @bocromo9703 День назад

      Da ist aber auch ein Loch drin und trocknet etwas langsamer aus. Deshalb lasse ich die benutzte Tülle drauf, und nehme b.B. eine Neue. Natürlich aber nicht mehr nach einem Jahr.

  • @frankknoll664
    @frankknoll664 7 месяцев назад +93

    Wenn die Tube komplett getrocknet ist, lassen sich daraus hervorragende Füße zum Entkoppeln von Subwoofer, Lautsprecher, Audiogeräte usw machen.

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад +1

      Hallo Frank. Danke für die Idee.

    • @klausteuteberg3243
      @klausteuteberg3243 7 месяцев назад +3

      @@Hausbauen24 Finde ich auch. Nachdem mir meine Squashbälle aus altersgründen ausgegangen sind, werde ich darauf zurückgreifen.

    • @stoppgamer4353
      @stoppgamer4353 7 месяцев назад +1

      Gute Idee, Danke!

    • @StephanWustefeld-Peters
      @StephanWustefeld-Peters Месяц назад

      Selbst wenn ich mir eine euer Kartusche kaufe und dann das Silikon in eine vorbereitete Form gebe ist das auch sehr preiswert und dürfte auch funktionieren. Wahrscheinlich. Sind z.B. Stiilpoints besser, aber das kann man jaauch für einen vierstelligen Kaufpreis für ein Viererkette aucherwarten.

    • @frankknoll664
      @frankknoll664 Месяц назад

      @@StephanWustefeld-Peters richtig 👍
      Und übrigens, die Verwendung ausgetrockneter Silikon Kartuschen zum entkoppeln stammt nicht von mir.
      Das war vor vielen vielen Jahren ein Tipp der Zeitschrift "Klang und Ton" oder "Hobby Hifi". Ich weiß heute nicht mehr genau in welcher Zeitschrift das abgedruckt wurde.
      Ist ja eigentlich auch egal.
      Es funktioniert jedenfalls 😜

  • @carlwilly5498
    @carlwilly5498 7 месяцев назад +7

    Vielen Dank für die wirklich hilfreichen Anregungen. Oberprima!!!

  • @rudireiling9985
    @rudireiling9985 7 месяцев назад +33

    Hallo Herr Kollege, du bist ein cleveres Kerlchen, das muss man dir einfach lassen.
    Wenn ich daran denke, was ich schon an eingetrockneten Siliconkartuschen weggeschmissen habe der reine Wahnsinn.
    Danke für dieses geile Video, mit dem ich in Zukunft richtig Geld sparen werde.
    Gruß aus Worms vom Bastelrentner.😀😁🤠😎🤓🧐

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад +3

      Sehr gerne. Das ging mir früher auch so.

  • @Ernesto-d4z
    @Ernesto-d4z 6 месяцев назад +6

    Die Tipps finde ich super.

  • @TheBuddybundy
    @TheBuddybundy 7 месяцев назад +11

    Und wieder was dazugelernt.Danke...

  • @DieterSennhenn
    @DieterSennhenn 6 месяцев назад +4

    Absoluter Knaller!!!Damit spart man bei speziellen teuren Silikon viel Geld!

  • @fyveman
    @fyveman 6 месяцев назад +3

    Ja, Klasse!! Das spart viel Geld!! Ich habe meist nach nur kleinen Reparaturen im Ergebnis eingdrocknete Kartuschen gehabt. Bei der nächsten Reparatur wieder in den Baumarkt und Neu gekauft... usw.
    Danke für das Video.

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  6 месяцев назад +2

      Das gleiche Problem hatte ich auch. Danke für den netten Kommentar.

  • @salveo888
    @salveo888 6 месяцев назад +3

    Super Tipps danke ~ den "kleinen Finger" eines Einweghandschuhs drüberstülpen geht auch gut 😊

  • @edwinfisar6147
    @edwinfisar6147 3 месяца назад +2

    Danke für die Tipps. Ich habe bisher die offene Kartusche immer mit Frischhaltefolie versucht abzudichten. Das hat aber nie wirklich funktioniert. Das Silikon in der Kartusche war trotzdem mehrere CM völlig ausgehärtet. Das nächste Mal versuche ich es mit deinem Trick die Öffnung mit Wachs zu verschließen.

  • @petermaeder4574
    @petermaeder4574 7 месяцев назад +5

    Super Tips ... bin alter Handwerker und kannte einiges noch nicht ... weiterhin alles gute mit Lg aus Thüringen ...

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Freut mich. Falls du Tipps hast, nehme ich die gerne an. Die alten Handwerker haben oft die besten Tricks. 😊

  • @Jochen-tt3yd
    @Jochen-tt3yd 7 месяцев назад +118

    Durchgehärtetes Silikon nicht entsorgen. Es kann sehr gut als Reiniger für Schleifscheiben verwendet werden. Einfach gegen die rotierende Schleifscheibe halten und die Verschmutzungen werden entfernt. So kann man Schleifscheiben, besonders für Holz, viel länger verwenden.

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад +6

      Hallo Jochen. Das ist eine gute Idee. Das werde ich testen. Danke.

    • @softeisverbieger1769
      @softeisverbieger1769 7 месяцев назад

      Ohhh jaaa bitte... Immer schön das SILIKON-VERSEUCHTE Schkeifmittel dann für die Viraebeiten nutzen und sich dann wunderen warum Anstriche etc. so komisch perlen bzw. "Krater" bilden 😂😂😂. Es gibt immer noch Menschen die Silikon huldigen 😢😢😢. Das Zeug hat nur was im Sanitärbereich/Fenstern zu suchen, und sonst ist es fehl am Platz wo immer auch Putz oder Farbe hin soll.

    • @NoName-tm6yh
      @NoName-tm6yh 7 месяцев назад +1

      Passt

    • @softeisverbieger1769
      @softeisverbieger1769 7 месяцев назад +13

      Absolutes No Go.... Wisst ihr was Silikon für Folgebeschichtungen bedeutet?

    • @gisela2313
      @gisela2313 7 месяцев назад +4

      ​@@softeisverbieger1769 dann wäre es toll wenn du dein no go erklären würdest

  • @FusslDerEchte
    @FusslDerEchte 6 месяцев назад +3

    das mit der flasche und dem kerzenwachs finde ich super!

  • @alexanderschulz3698
    @alexanderschulz3698 15 дней назад

    Super Idee. Weiter so

  • @WestwoodPrepper
    @WestwoodPrepper 7 месяцев назад +2

    Sehr coole Tipps, werde ich mir merken! Ich verwende bisher immer nur Klebeband und lasse noch ein Abo da.

  • @KRG46
    @KRG46 3 месяца назад

    Danke, für die wertvollen Tips!😍

  • @lohikarhu734
    @lohikarhu734 7 месяцев назад +2

    Cool... with the idea of the heat shrink Flasche, auch kann man diese silica gel nutzen und noch mehr trocken machen es

  • @karmufel
    @karmufel 14 дней назад

    Gute Tips,Danke

  • @allconstruction1
    @allconstruction1 7 месяцев назад +1

    Muy buena informacion, también si cierras la parte de atrás del aire duran mas...gracias por tu video y ideas !

  • @wodkaknall
    @wodkaknall 6 месяцев назад +2

    Moin, tolles Video.
    Habe dich gerade entdeckt und abonniert.🍻👍

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  6 месяцев назад +1

      Vielen Dank für das Lob und das Abo. :)

  • @michaelb8802
    @michaelb8802 7 месяцев назад +4

    Top gute Ideen mal was gutes um es zu gebrauchen

  • @lonefuchs
    @lonefuchs 11 дней назад

    Whow einmal ein Nützlicher Tipp! Habs im Bregen :-) abrufbereit gespeichert. Danke

  • @olafzappe4778
    @olafzappe4778 6 месяцев назад +1

    Klasse, hast dir ja richtig viele Gedanken gemacht.

  • @thomasliedtke7213
    @thomasliedtke7213 7 месяцев назад +1

    In meiner Werkzeugkammer liegt auch noch so'n Teil vonna #Silikonkartusche ;
    wollte die demnächst entsorgen . Dieses Video hat mir den Weg gezeigt wie es anders geht . ______________________________________________ *Danke* !!!

  • @markuso6263
    @markuso6263 7 месяцев назад +4

    Ich nehm solche Scharubkappen die es dafür gibt. Einfach und gut.

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Ist auch eine einfache Möglichkeit. Bist also zufrieden mit der Haltbarkeit vom Silikon?

    • @markuso6263
      @markuso6263 7 месяцев назад +1

      @@Hausbauen24 Absolut, bleibt über Monate verwendbar.

    • @willenlose
      @willenlose 7 месяцев назад +3

      Ja, ich bin prof. Fugenabdichter und benutze die auch. Erst locker draufschrauben, Kartuschenpresse drücken bis die Kappe sich mit Silikon füllt und zum Schluss festschrauben. Die kosten nicht viel und sind wiederverwendbar, die größe der Kartusche bleibt gleich, passen allso weiterhin in den Karton und man erkennt die Farbe von oben. Haltbarkeit: fast als ob sie nicht geöffnet wurde; gilt auch für Acryl. Neutralsilikone, besonders Naturstein trocknet generell schneller, daher alle 4-5 Monate die Kappe lösen, eingetrocknete Silikon entfernen und gleiche Prozedere.

  • @HKraus-lx4xf
    @HKraus-lx4xf 20 дней назад +4

    Leere Silikon-Kartuschen verwende ich um darin kleine Mörtelmengen in Ziegel einzuspritzen. Silikon aus den Spitzen bewahre ich auf um sie vorübergehend als Dichtstöpsel bei Hydraulik-Reparaturen zu verwenden. Vielleicht kannst mal ein Video machen mit verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten für dieses ausgehärtete Zeug. In den Kommentaren haben einige Leute ihre Ideen schon notiert.

  • @katzenflausch7118
    @katzenflausch7118 7 месяцев назад +1

    Super Tipps, vielen Dank😊

  • @azypazy
    @azypazy 23 дня назад

    Gut, einfach gut der Tipp und toll kurz erklärt. Mache es so in Zukunft. Schade für die weggeworfenen der letzten Jahre = aber es ist nie zu spät für positive Änderungen zum
    Guten.

  • @rolfzeitler2942
    @rolfzeitler2942 8 месяцев назад +27

    Tipp, habe mit eingetrocknetem Silikon. Schon viele "Universaldichtringe" erzeugt. Auch z.b. als Unterlage zur Lärmdämmung.

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  8 месяцев назад +3

      Oh super. Danke für die Ergänzung. Das sind auch gute Tipps. Manchmal weiß man nicht, was man mit eingetrocknetem Silikon machen soll.

    • @wolfgangnixdorf3972
      @wolfgangnixdorf3972 8 месяцев назад +3

      Klasse Idee
      Dankeschön

  • @gianniglobale1446
    @gianniglobale1446 5 месяцев назад

    Dankeschön für den Tipp ‼️👀 🤩👍🏽

  • @serdj_50618-P
    @serdj_50618-P 20 дней назад

    I like the one with a plastic bottle! Thanks!

  • @utabehrendt5281
    @utabehrendt5281 7 месяцев назад +1

    Tolle Idee... danke ❤

  • @heinrichtonspeterotto1785
    @heinrichtonspeterotto1785 7 месяцев назад +1

    Gute Tipps, Dankeschön!

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Danke für das Feedback 😊

  • @jensgerken5933
    @jensgerken5933 7 месяцев назад

    super Beitrag und sehr lehrreich ... danke...

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar Jens.

  • @NixGips
    @NixGips 6 месяцев назад

    Coole Tricks. Danke dafür! 👍👍

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 7 месяцев назад +3

    - super 👍👍👍

  • @marcelbuchner7311
    @marcelbuchner7311 8 месяцев назад +5

    Super! ❤

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  8 месяцев назад

      Danke für den Kommentar, Marcel.

  • @kiskiatreuwerth2917
    @kiskiatreuwerth2917 7 месяцев назад

    Danke fur all die guten Tipps! Werde ich auf jeden Fall bei der nächsten tube aus probieren! 😄👍

  • @thomassalgert9976
    @thomassalgert9976 7 месяцев назад

    Sehr gute Idee, weiter so.

  • @HD-fi2gm
    @HD-fi2gm 7 месяцев назад +30

    Ich schraube die Spitze ab, lege eine Plastikfolie über das Gewinde und schraube die Spitze wieder auf.

    • @peet-ig4ue
      @peet-ig4ue 7 месяцев назад

      Frischhaltefolie mehrfach gefaltet geht super. Ein etwas längeres Stück verschließt auch gleich die Spitze. Kühl gelagert hält das eine Weile😅

  • @freizeitopa5905
    @freizeitopa5905 7 месяцев назад

    Top-Ideen, bravo !

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Danke für das Lob. ☺️

  • @drfailbucket
    @drfailbucket 7 месяцев назад +7

    Die einfachste und effektivste lösung (in meinem fall) ist die tuben einfach kopfüber in einer schale mit wasser zu lagern da, hält die tuben monate lang frisch und konnte bisher aucb noch kein Defizit feststellen was die Haftung betrifft 😄

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад +1

      Das ist eine kreative Lösung. Gefällt mir. Wenn es funktioniert, super.

    • @Napponapp
      @Napponapp 7 месяцев назад +1

      Wundert mich doch ein wenig, weil Silicon auch unter Wasser aushärtet.

    • @drfailbucket
      @drfailbucket 7 месяцев назад

      @@Napponapp ja die oberste schicht da hast du recht, kann man aber sehr leicht wegmachen, aber das wasser wirkt auch als 'deckel' da dort halt keine luft mehr ran kommt. Hab ich bei einer bekannten abgeschaut die hat son japanisches glasgefäß das das gleiche Prinzip nuzt damit keine luft dran kommt

    • @davidschorn5870
      @davidschorn5870 7 месяцев назад +1

      Die meisten Silikone sind feuchtigkeitshärtend! Das funktioniert gut bei Produkten auf Wasserbasis wie Acryl. In feuchter Umgebung bleiben Acrylkartuschen jahrelang weich, manche können aber schimmeln.

    • @konstantinbellmann5305
      @konstantinbellmann5305 5 месяцев назад +2

      Silikon härtet schneller mit wasser.
      Akryl ist anders, da muss das wasser verdampfen damit es fest wird.

  • @derspreewalder2286
    @derspreewalder2286 7 месяцев назад +3

    Ich nutze immer den Tipp mit der Frischhaltefolie, aber dies auch auf der Spitze. Dort immer etwas Silikon in die Frischhaltefolie drücken, um dann später nach Trocknung/Weiternutzung, einfach den Pfropfen herausziehen und los gehts.

  • @gisela2313
    @gisela2313 7 месяцев назад

    Super Ideen 👍 vielen Dank 🙏

  • @dieterreckert4477
    @dieterreckert4477 6 месяцев назад +1

    Sehr guter Tipps😂

  • @WillibaldGOTH
    @WillibaldGOTH 6 месяцев назад

    Viele Hinweise waren mir neu und ich finde sie super. Werde sicher die eine oder andere Kartusche wieder retten können. Eine kleine Anregung, wie ich mir bisher beim Fehlen einer Verschlussmöglichkeit für die Tülle i.d. Regel immer schnell geholfen habe: Ich nehme einen kleinen flexiblen Plastikschlauch, (kein Silikon) der einen minimal kleineren Innendurchmesser als etwa 1cm vor dem Ende der Tülle hat, bringe das Ende dieses Schlauches über einer Kerzenflamme o.ä. etwa 5 mm zum schmelzen, spanne diese angeschmolzene Teil sofort in einen Schraubstock oder benütze hierzu z.B. eine Kombizange, warte kurz, bis die Schmelzstelle erkaltet ist, schneide etwa 2cm vom Schlauch ab und kann nun dieses Schlauchstückchen als Schnellverschluss auf die Tülle stecken.
    Auch die Hinweise in den Kommentaren, find ich ganz toll. Werde manches ausprobieren. Danke!

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  6 месяцев назад

      Danke für deinen hilfreichen und ergänzenden Kommentar.

  • @Thomas-yn1qd
    @Thomas-yn1qd 7 месяцев назад

    Super Idee....werde ich mir merken wenn das leidige Problem auftritt. (Und das wird es!!😂) Dankeschön

  • @koelling
    @koelling 7 месяцев назад +4

    Bei meinen angebrochenen Kartuschen, packe ich am Gewinde, ohne Luftblase, ein wenig Heisskleber. Kann man bei Gebrauch wieder abschneiden. Wichtig ist, dass keine Luftblase unter dem Kleber ist. Also plan abziehen, Heisskleber drauf, fertig. ❤

  • @sebastiansebastian9553
    @sebastiansebastian9553 6 месяцев назад

    Heißkleber muss ich mal ausprobieren.

  • @facklerhans1119
    @facklerhans1119 7 месяцев назад +1

    Man kann auch das feste Silikon in der Tube in Scheiben schneiden und zb. Also Dämpfer für boxen oder anderes noch nutzen .

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Genau deswegen mag ich meine Zuschauer :) Danke für den Tipp.

  • @ohfehmarn9735
    @ohfehmarn9735 7 месяцев назад

    Perfekt Danke

  • @KlausFStark
    @KlausFStark 7 месяцев назад

    Hallo Hausbauen24: Ich nehme eine kurze Schraube M10, mache einige Tropfen Holzleim unter den Kopf (Sechskant oder Inbus) und drehe sie ganz rein. Fertig!

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Auch eine gute Idee. Danke für das Teilen

  • @stefanrichter7133
    @stefanrichter7133 7 месяцев назад

    Klasse 👍🏻👍🏻

  • @ludwigh3712
    @ludwigh3712 7 месяцев назад

    Gute Ideen 💡

  • @olafschermann1592
    @olafschermann1592 5 месяцев назад

    Auf Temu gibt es Silikontuben Kondome ähnlich wie deine Luftballons. Danke für all die Tipps!

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  5 месяцев назад

      Ok. Schau ich mir an. Wollte demnächst wieder ein paar Artikel bestellen. Danke für den Tipp auch an dich.

  • @thomasrupp8118
    @thomasrupp8118 5 месяцев назад +1

    Kartuschen (auch ungeöffnet) immer in dicht verschlossenen Gefrierbeuteln aufbewahren. Möglichst eng anligend/Luft herausdrücken. Hält damit VIEL länger. Das funktioniert auch bei BEKO 10 Kleber.

  • @mathieuleroti6429
    @mathieuleroti6429 5 месяцев назад

    Eine sehr angenehme Stimme.
    Da kann was draus machen.

    • @koelblerw
      @koelblerw 5 месяцев назад

      Silikon geschluckt😂

  • @fivedotzero9913
    @fivedotzero9913 7 месяцев назад +3

    Einfach Schraubverschluss mit dem 3D Drucker drucken und aufschrauben. Fertige Modelle gibt es haufenweise in den entsprechenden 3D Modellportalen. Ich lege zusätzlich einen O-Ring unter den Schraubverschluss, um die Dichtleistung zu verbessern.

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад +1

      Klingt nach viel Aufwand und 3d Drucker hat auch nicht jeder Zuhause.

    • @MichaelStadick
      @MichaelStadick 7 месяцев назад +1

      Genau so mache ich das auch.

  • @davidotto5351
    @davidotto5351 7 месяцев назад

    Genial ❤

  • @christianrudolph1138
    @christianrudolph1138 7 месяцев назад

    Guten Tag
    Danke für den Tipp..
    Ich will nämlich im Urlaub meine Laubendecke verkleiden und abdichten
    Einen schönen Tag wünscht Christian 😊

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Viel Erfolg beim Projekt und danke für den Kommentar.

  • @fatihhan02
    @fatihhan02 7 месяцев назад

    hast du gut gemacht Junge

  • @tomknauer4651
    @tomknauer4651 7 месяцев назад +1

    Ich Dreh immer ne Schraube rein funktioniert top
    Auch über Monate
    Es waren paar gute tips dabei
    Ein top tip von mir zu denn tips mit denn Panzer tape um die Kartusche
    Wenn man es mitn Heißluft Föhn erwärmt legt es sich luftdicht um die Schlitze
    Dichte so Plastik rohre ab

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад +1

      Danke für den Kommentar. Mit der Schraube hat es bei mir nicht über Monate funktioniert.

    • @kuehlmus
      @kuehlmus 7 месяцев назад

      @@Hausbauen24 Die Schraube muss so dick sein, dass fast schon die Spitze de Länge nach aufplatzt.

  • @simonalthelmig4061
    @simonalthelmig4061 7 месяцев назад +2

    Ich habe so viel Kartuschenspitzen, daher lasse ich immer die benutzten drauf, damit das Material in der Spitze austrocknen kann. Bei weiterem Gebrauch nehme ich einfach eine neue Kartuschenspitze und das Material ist so verarbeitbar, als wenn ich die Kartusche gerade erst aufgeschnitten hätte.

  • @T-jy4gu
    @T-jy4gu 20 дней назад

    Schlaues Bübchen 💪👍

  • @ahrtos6531
    @ahrtos6531 15 дней назад

    Das Ausgehärtete Silikon aus der tube kann man in scheiben schneiden um es als untersetzer für möbel oder ähnliches benutzen. ich habe ein holzbett mit holzfüßen. die haben nachts immer gnarzende geröusche gemacht wenn man sich im bett bewegt hat. mit den selbstgemachten silikon füßen war es dann vorbei

  • @RitaRoob
    @RitaRoob 7 месяцев назад +1

    Kann man eingetrocknetes Silikon im Hausmüll entsorgen? Danke für die guten Tipps!

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Ja, das geht. Kleine Mengen von Silikon in Kartuschen kannst du im Restmüll/Restabfall entsorgen. Leere Silikonkartuschen gehören in den gelben Sack. Beim Wertstoffhof kannst du auch kostenlos entsorgen. Bei uns in der Gemeinde bis 30 kg pro Tag kostenlos. Sollte reichen :)

    • @RitaRoob
      @RitaRoob 7 месяцев назад

      @@Hausbauen24 Vielen Dank für die Info👍

  • @Mitgardxxl
    @Mitgardxxl 7 месяцев назад

    was ist mit Zement ?

  • @yourcy
    @yourcy 27 дней назад

    Die Spitze kann man auch hervorragend mit einer Fahrradluftpumpe ausblasen, falls kein Kompressor zur Verfügung steht. Am besten eignet sich hierfür eine Standpumpe mit Schlauch und einem Adapter für Dunlop-Ventile. ;)

  • @AlphaTeddy108
    @AlphaTeddy108 4 месяца назад

    das mit der Wärmepistole ist gut. Ich schneide immer den oberen Teil ab, hol den Pfopfen raus und stoße die Schnittstelle wieder zusammen. Mit paar Runden Klebeband verfestigt das hält auch gut

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  4 месяца назад

      Ja? Hätte jetzt gedachz das Silikon würde wegen dem Druck dann raus quillen.

    • @AlphaTeddy108
      @AlphaTeddy108 4 месяца назад

      @@Hausbauen24 habe es mehrfach und immer wieder gemacht, hat immer funktioniert mit Paketklebeand 4-5 Umdrehungen. Ich war froh eine Lösung gefunden zu haben, da ich als Handwerker ständig das Problem habe.Ich hatte auch versucht mit einem Rohr von vorne durch den Propfen durchzustoßen, dass hat aber nicht funktioniert

    • @AlphaTeddy108
      @AlphaTeddy108 4 месяца назад

      @@Hausbauen24 Ja , ich habe drüber nachgedacht und kam zu den selben Schluß. Das Klebeband wird dem Druck nicht standhalten. Aber wie heißt es so schön.. probieren geht über studieren.

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  4 месяца назад

      Das stimmt. Daher probiere ich in meinen Videos auch aus und hoffe damit zu helfen :)

  • @petermickenbecker8610
    @petermickenbecker8610 11 дней назад

    Man kann die leeren Kartuschen verwenden, wenn man z.B. einen Abschluss für graues 50er PVC Abwasserrohr braucht... Schöne Tipps!

  • @otziotzburn5711
    @otziotzburn5711 7 месяцев назад

    schöne Tipps!

  • @KristineEngelmann
    @KristineEngelmann 7 месяцев назад

    Die Tipp's sind alle super, danke dafür👌👍😃👋

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Danke Kristine ☺️🥰

  • @GeorgePollinger
    @GeorgePollinger 20 дней назад

    Ich verwende einen Kupferdraht und biege das Ende zu einem kurzen Haken um. Dann drücke ich den Draht durch die Düse hinein. Dann ziehe ich den Draht mit Unterstützungsdruck an die Tube schön langsam immer mehr gehärtetes Material heraus bis die weiche Masse kommt. Ich schließe auch die Düse mit einer Schraube und Klebstoff. Damit habe ich schon Tuben über 6-7 Jahre verwendet.

  • @martinsendker4599
    @martinsendker4599 7 месяцев назад +1

    Wenn Silikon in der Spitze hart geworden ist, Spitze abdrehen versuchen mit einem Schraubendreher das harte Silikon auszustoßen oder von der spitzen seite mit Pressluft auspusten funktioniert auch!

  • @lohikarhu734
    @lohikarhu734 7 месяцев назад

    I wonder if you could put some of that silica gel stuff that comes in a lot of packages of dried fruit, roasted nuts, u s w, into one of the dispensing 'points' and then hot melt on the tip, or screw on the cap, and put it on the tube...the silica gel absorbs any Luftfeuchtigkeit that gets in.... It's just a thought.

  • @janpetersen3129
    @janpetersen3129 5 месяцев назад

    Ich persönlich drehe immer eine sehr lange Schraube, welche vom Spitz bis in die Kartusche selbst reicht, ein. Funktioniert nicht schlecht.

  • @Mrhufnagl
    @Mrhufnagl 5 месяцев назад

    spitze abschrauben und die öffnung mit isolierband abkleben. um guten anpressdruck zu erreichen klebe ich die öffnung quasi sternförmig ab (also 4 isolierbänder sternförmig übereinandergeklebt). hat bei mir für mehrere wochen ausgereicht, in diesem zeitraum ist nur der vorderste teil beim schraubflansch hart geworden, den konnte man mit der presse gut rausdrücken

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  5 месяцев назад

      Gutes Vorgehen. Das gefällt mir auch.

  • @berndkonigsmann1451
    @berndkonigsmann1451 6 месяцев назад

    Hallo eine m10 Schraube reindrehen in die katusche

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  6 месяцев назад

      Danke für den Vorschlag.

  • @ruimvp
    @ruimvp 7 месяцев назад +1

    I use the 11 method.

  • @alfredheim4229
    @alfredheim4229 7 месяцев назад +2

    Ich verwende Frischhaltefolie und bringe diese über dem Gewinde an und schraube dann die Spitze wieder drauf.

    • @rudigerlabahn5238
      @rudigerlabahn5238 7 месяцев назад +1

      Mache ich auch so, und es funktioniert ganz gut.

  • @jolano5190
    @jolano5190 14 дней назад

    Im Handel gibt es kleine Schraubkappen die direkt auf das Gewinde der Kartusche aufgeschraubt werden, für mich die beste und sauberste Lösung.

  • @nikdoznamej7698
    @nikdoznamej7698 5 месяцев назад

    luft kommt auch duch den presser von unten. ich schliesse es ab mit folie oder klebeband

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  5 месяцев назад

      Danke für den Tipp. Da hast du Recht. Von unten zeigt die natürlich auch.

  • @marwerno
    @marwerno 7 месяцев назад

    Ich habe teils einfach mit einem 10er Bohrer reingebohrt, geht auch oft.
    Was den Verschluss betrifft: Viel einfacher: Einfach eine LANGE Schraube rein und danach noch etwas Silikon rausdrücken, am Schraubenkopf ausdrücken und einen Kopf formen. Selbst nach einem 3/4 Jahr ist das Sillikon noch gut zu nutzen.

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Ok. Kann ich mir gut vorstellen. Danke für den Tipp.

  • @Schnapsbrennor
    @Schnapsbrennor 7 месяцев назад +1

    Ich mach Klarsichtfolie über das kleine Gewinde, dann schraube ich die Spitze wieder drauf und drehe eine Schraube in die öffnung

  • @Elektronik-EXTREM
    @Elektronik-EXTREM 7 месяцев назад +1

    Mit Klebeband verschließe ichvdie Spitze, wenn nach längerem gebrauch in der Spitze das Silikon fest wird, nehme ich einfach eine neue Spitze, wenn der Pfropfen nicht raus geht.

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад +1

      Danke für das Teilen 😊

    • @VishwamVelandy
      @VishwamVelandy 7 месяцев назад

      und wo bekommt man sie?

    • @Elektronik-EXTREM
      @Elektronik-EXTREM 7 месяцев назад

      @@VishwamVelandy Baumarkt, oder man benötigt so viel Silikon, dass man die neue Spitze aufheben kann, dann hat man später Ersatz.

  • @guntherhuemer1767
    @guntherhuemer1767 5 месяцев назад +3

    Einfach ein Klebeband auf den spitz draufmachen, problem gelöst

  • @marcellacour-kl4xl
    @marcellacour-kl4xl 7 месяцев назад

    Frag wenn wenn ich jetzt den Tipp mit Vaseline nimm und den mit dem Frischhaltefolie nimm ist es noch besser oder das man den ein oder anderen Tipp konveniert halt die dann noch länger

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Könnte etwas länger halten. Wenn du mit Vaseline sauber arbeitest, sollte auch das reichen. Unendlich lange wirst du auch mit beiden nicht konservieren können.

  • @micumatrix
    @micumatrix 24 дня назад

    In Europe you have more bushes and hedges at the sides of the fields for birds, bees and against erosion.

  • @TecSanento
    @TecSanento 5 месяцев назад

    Bei diesen ganzen Tricks wundere ich mich immer wieder warum es nicht schon längst im Handel halbe und Viertel Kartuschen gibt Punkt wenn man so oft nur kleinste Mengen braucht dann kann man doch einfach eine kurze Kartusche einspannen oder nicht

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  5 месяцев назад

      Wäre wirklich ganz sinnvoll. Ich hab leider auch schon viele wegschmeißen müssen.

  • @herbertkammerzehl967
    @herbertkammerzehl967 7 месяцев назад

    👍👍👍

  • @albertaristoteles7702
    @albertaristoteles7702 Месяц назад

    Ich stelle die Kartusche in Wasser (Kessel). Der Teil hinten wo gepresst wird fülle ich auch mit Wasser. Es kommt keine Luft dazu und so hält es länger

  • @beldron
    @beldron 7 месяцев назад +6

    Durchgetrocknetes Silikon hole ich aus der Kartusche und gebe es meiner Freundin. Sie benutzt es gern, wenn ich mal länger auf Dienstreise bin 😏 für mehr hilfreiche Tipps, folgt mir. 😂

    • @_Kizagan_33
      @_Kizagan_33 6 месяцев назад

      😂😂😂😂

    • @kreativfalter
      @kreativfalter 4 месяца назад

      Und was macht sie mit dem getrockneten Silikon?

    • @beldron
      @beldron 4 месяца назад +1

      @@kreativfalter sei mal kreativ! 😉

    • @kreativfalter
      @kreativfalter 4 месяца назад

      @@beldron dankeschööööööön

  • @haraldulbrich4560
    @haraldulbrich4560 7 месяцев назад +1

    05:45 Zum Anfang wird gesagt, dass Silikon schneller aushärtet, je höher die Luftfeuchtigkeit ist. Dann wird aber eine total feuchte Wasserflaschenspitze über der Tube angebracht.
    Beisst sich irgendwie, oder?

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Hast Recht Harald. Für das Video habe ich die extra ausgetrunken und konnte nicht lange trocknen oder abwischen. :)

    • @haraldulbrich4560
      @haraldulbrich4560 7 месяцев назад

      @@Hausbauen24 Nun denn, am Anfang des Videos zeigen Sie, wie eine Kartuschesspitze mit Druckluft freigeblasen wird.
      Für die Trocknung der Wasserflasche hätte der Kompressor sehr gute Dienste geleistet.

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      @@haraldulbrich4560 Ja, manchmal schneidet man Videos in anderer Reihenfolge als man sie aufgenommen hat. Aber korrekt. Ich hätte es kurz ausblasen sollen. Letztendlich war es aber auch nur eine Demonstration. Die Kartusche habe ich so nicht "abgedichtet".

    • @Iam2lazy2register
      @Iam2lazy2register 7 месяцев назад

      @@Hausbauen24 wie wäre es dann die silikonkartuschen in eine luftdichte tüte mit silica gel zu verpaken? würde das den Prozess stoppen oder mindestens noch mehr verlangsamen?

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      @@Iam2lazy2register Das klingt auch gut ... zumindest von der Theorie. Ob es jetzt die Zeit deutlich verlängert im Vergleich von einer Tüte wo man die Luft einfach rausdrückt, müsste man testen. :)

  • @wassilivolker2660
    @wassilivolker2660 6 месяцев назад +6

    Manchmal ist der Silikon noch weich in der Katusche aber das Datum ist schon längst abgelaufen,es wird ewig weich bleiben und wirst es nach Monaten mit dem Finger abkratzen können

  • @ManuelSteinbach-p6p
    @ManuelSteinbach-p6p 7 месяцев назад +3

    Die durch getrockneten silikon Tuben kann man super nehmen und schleifbänder/schleifnetze wieder sauber zu bekommen. Einfach an die laufende Fläche drücken und fertig 😉

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  7 месяцев назад

      Hallo Manuel. Danke für deine Idee.

  • @Sheff_Richman
    @Sheff_Richman 19 дней назад

    Ja ich habe 20 Kartuschen ,neu und nicht aufgebrochen weggeschmissen. waren alle nach einem jahr hart. Lagerung im Keller bei 18° ohne Licht.

    • @Hausbauen24
      @Hausbauen24  18 дней назад

      Da stimmt etwas nicht. Die Haltbarkeit ist bei denen doch schon 2 Jahre soweit ich mich erinnere.

  • @nicidor951
    @nicidor951 5 месяцев назад

    Ich benutze für die Kartusche immer einen passenden schraubdeckel...;)
    und das silikon härtet kein bisschen aus