Faber: Warum seine Message manchmal falsch ankommt + Interview II PULS Musik Analyse

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 ноя 2019
  • Faber liefert mit seinen provokanten Texten und seinem Künstler-Image einen Gegenentwurf zum Wohlfühl-Deutschpop von Forster, Giesinger & Co. Mit seinen Texten steht er sich dabei aber manchmal selbst im Weg.
    Wer ist Faber?
    Faber heißt mit richtigem Namen Julian Pollina und ist in Zürich geboren. Fabers Nachname ist gar nicht mal so uninteressant - Fabers Vater ist nämlich der italienische Liedermacher Pippo Pollina. Mit ihm verbindet Faber nicht nur die Vorliebe für die Akustikgitarre, sondern auch die Herangehensweise ans Songwriting: Faber ist der von Selbstzweifeln geprägte Künstler, der die großen Probleme im Kleinen beobachtet und dann seinen leidenschaftlichen Herz- und Weltschmerz mit Hilfe der Musik verarbeitet.Iin Faber-Texten ist das Glas in der Regel nicht halbvoll, sondern halb leer.
    Was hat Faber bis jetzt so gemacht?
    Fabers erste EP “Alles Gute” erscheint 2015 bei Two Gentlemen. Bei dem Label ist auch Sängerin Sophie Hunger. Sie wiederum ist an Fabers Karrieresprung nicht ganz unschuldig. Angeblich soll Faber der Schweizer Musikerin zwei Songs vorgespielt haben und sie war so überzeugt von Faber, dass sie ihn direkt mit auf Tour genommen hat. Das passt gut, denn Live-Performen ist Fabers große Stärke. Doch er fällt nicht nur durch seine Supportgigs auf. Songs wie “Tausendfrankenlang” geben schon ziemlich genau Fabers Richtung vor: launige Chansons über Liebe und Lust - mit Zeilen, die gerne mal Grenzen überschreiten. 2017 erscheint dann Fabers Debüt-Album. “Sei ein Faber im Wind” wird größtenteils für eine Schamlosigkeit gefeiert - In Fabers Musik geht es nicht ums Wohlfühlen.
    Warum steht sich Faber denn im Weg?
    Nach Fabers ersten Album werden Stimmen lauter, die Fabers Texte kritisieren. Faber erklärt seine polarisierenden Zeilen damit, dass Faber in seinen Songs bewusst eine andere Erzählperspektive einnehmen will. Also z.B. die eines sexistischen Machos - als eine Art Satire auf die kaputte Gesellschaft. Sich selbst und noch mehr die eigene abgefuckte Umwelt in uneindeutigen Texten zu verarbeiten, das rückt auf seinem neuen Album “I Fucking Love My Life” sogar noch ein Stück stärker in den Mittelpunkt. Faber zitiert sich sogar selbst und sein lyrisches Ich wechselt immer wieder die Perspektive. Diese “moralische Überlegenheit”, wie Musik-Journalisti*innen sie nennen, trifft ganz gut das “Problem” von Faber. Eigentlich steckt in Fabers provokanten Songs schon immer eine kluge Idee oder eine sinnvolle Position. Durch fragwürdige Bilder und plumpe Überspitzung macht Faber sich selbst allerdings immer mal wieder die Message kaputt. Die Perspektiven, die er in seinen Texten als Faber einnimmt, unterscheiden sich so stark voneinander, dass man als Hörer teilweise gar nicht weiß, wer da spricht: Faber selbst oder ein lyrisches Ich. Die Diskussion um Fabers Texte sind wichtig für die Entwicklung von Faber und könnten ihn dabei helfen, seine Kunstfigur und Rolle zu schärfen.
    Oder was meint ihr, glaubt ihr, dass Faber sich und seine Musik verändern wird? Findet ihr seine provokanten Texte gut und wie gefällt euch eigentlich allgemein “I Fucking Love My Life”? Schreibt’s mir in die Kommentare!
    #PULSMusikAnalyse #Faber #IFuckingLoveMyLife
    -----------------------------------------------------------
    In den Kommentarspalten gelten unsere unsere PULS Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
    -----------------------------------------------------------
    Hi! Ich bin Fridl und ich analysiere für euch Themen und Trends aus der RUclips-Musik-Bubble - jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt’s ein neues Video!
    Du hast Input für mich? Schreib mir in die Kommentare!
    -----------------------------------------------------------
    ✚ Mein Instagram: / fridl.achten
    ✚ SPOTIFY-Playlist mit meinen Lieblingssongs: spoti.fi/30jcIho
    -----------------------------------------------------------
    ♫ MEHR MUSIK, INTERVIEWS, DOKUS, LIVE-SESSIONS UND FESTIVALS?
    ✚ WEBSITE: pulsmusik.de
    ✚ SPOTIFY: spoti.fi/2hzWkaw
    -----------------------------------------------------------
    ► PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. deinpuls.de
    -----------------------------------------------------------
    Redaktion: Miriam Fendt, Fridolin Achten, Sophie Kernbichl, Frederik Kunth
    Kamera: René Metzger
    Schnitt: René Metzger
    Tonmischung: Benedikt Wiessmeier
  • ВидеоклипыВидеоклипы

Комментарии • 706

  • @pulsmusikanalyse
    @pulsmusikanalyse  4 года назад +164

    Glaubt ihr, dass Faber sich und seine Musik verändern wird? Findet ihr seine provokanten Texte gut und wie gefällt euch eigentlich allgemein “I Fucking Love My Life”?

    • @dinobrkic121
      @dinobrkic121 4 года назад +4

      Hi Puls Musik ich war am Montag bei euch und habe bei Summer cems Video etwas mitgemacht 👍

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  4 года назад +1

      @@dinobrkic121 Jooo, freut mich, dass du jetzt hier kommentierst! Wie fandest dus? Grüße, Fridl

    • @dinobrkic121
      @dinobrkic121 4 года назад +1

      PULS Musik Ich fand es vol cool 😎

    • @juantanamo7485
      @juantanamo7485 4 года назад +40

      Erstmal: super Video, mach weiter so! Obwohl ich den Channel schon lange mag, finde ich du wirst immer besser. Aber jetzt zum Punkt: Ich kann den Standpunkt der Kritik nachvollziehen, muss aber sagen dass ich sie deplatziert finde. Nicht sinnlos, sondern einfach deplatziert. Faber bewegt sich meines Erachtens bspw in seiner Kritik an rechts mittlerweile als einer der einzigen Musiker der heutigen Zeit an einer Moralischen Grauzone, und das mutig, nämlich offensichtlich. In der heutigen Welt sollten wir neben klaren Standpunkten nämlich noch eines wissen: Niemand ist wirklich "gut" oder "böse", und moralischer Zwiespalt zeichnet die heutige Gesellschaft. Für mich ist er in seiner kompletten Ausdrucksweise ein manifestiertes inneres Tier das in allen Menschen, seinerseits vor allem in allen Männern steckt. Diese Art von Gedanken, die man am liebsten gar nicht hätte. Und wenn ein Künstler die Überwindung wagt, diese Gedanken laut vorzutragen, dann sollten wir es unterstützen. Es geht dabei nicht um Sex, Drogen oder Sexismus als Inhalt der Menschen, sondern eher um diesen inneren Teil von sich den man selbst bekämpft und weniger unterstützt, praktisch das "innere radikale". Und das würde ich nicht missen wollen, da zumindest ich als 18-jähriger Typ in dieser klar ausgedrückten Musik bestätigung fühle, das ich mich für "Auge-um-Auge" Gedanken nicht schämen muss, sondern es nur besser wissen. Wäre jedoch absolut bereit für eine Diskussion. Mach weiter so!

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  4 года назад +2

      @@juantanamo7485 Hey Walter, danke für dein Lob und deine Kritik - find ich sehr cool, dass du dir Zeit genommen hast. Ich versteh auch deinen Standpunkt. Ich finde aber nicht, dass meine Kritik deplatziert ist. Wie du schon sagst, bewegt sich Faber in einer moralischen Grauzone. Und genau da, finde ich, dass man manche Sachen auch kritisieren darf. Seine Haltung finde ich immer gut, aber wie er die Message transportiert ist einfach manchmal ein bisschen unglücklich. Das mit den Gedanken und dem "inneren Tier" fühle ich ehrlich gesagt nicht so. Ich feier Faber auf jeden Fall, aber eben nicht kritiklos. Grüße, Fridl

  • @danielmuller1572
    @danielmuller1572 4 года назад +1312

    man kann Faber lieben und hassen aber ich glaube dass der Moderator "Top" und "generation youporn" nicht verstanden hat. Ich finde Faber großartig.

    • @GargoylePlayt
      @GargoylePlayt 4 года назад +123

      Hört sich halt echt so an, gerade bei Top kommt ja auch die "Auflösung" im letzten Abschnitt des Liedes und es ist doch auch sehr offensichtlich, dass er da einfach von einem sexistischen Idioten singt, der keinen Plan von der Welt hat. Und der Ausschnitt bei Generation Youporn hat meiner Meinung nach auch gar nichts damit zu tun, dass er sich gegen Kritik wehren will, sondern vielmehr mit der ganzen Message des Songs, nämlich der heutigen Jugend, die vl. anders ist und dumme Dinge tut und sich für allwissend hält (wie jede andere Generation davor auch), aber eben trotzdem nicht so dumm und faul ist wie sie immer hingestellt wird.

    • @danielmuller1572
      @danielmuller1572 4 года назад +24

      @@GargoylePlayt oh ja ich finde in generation you porn trifft er die unselbstständigkeit und hilflosigkeit der jugend. gerade in der liebe.
      und top richtet sich ja gegen die wegwerfgeselldchaft und billige klamottenläden die in 3. weltländern prodizieren lassen.

    • @greenhub9975
      @greenhub9975 4 года назад +15

      Ich glaube Man muss die Musik genau hören um es zu verstehen

    • @pioneer987654321
      @pioneer987654321 4 года назад +8

      generation youporn wird glaub ich von den wenigsten verstanden.... eins meiner lieblingslieder... es trifft einfach zu, vor allem auf die mainstream-pfeifen

    • @silas8630
      @silas8630 4 года назад +3

      seh ich genau so
      dieser linus der faber so drastisch kritisiert hat hat es auch nicht so ganz verstanden

  • @jup5431
    @jup5431 4 года назад +1513

    Also ich habe „Top“ als Anspielung auf idiotischen Sexismus im Deutschrap interpretiert und es ist eins meiner Lieblingslieder vom neuen Album

    • @Sharkira2696
      @Sharkira2696 4 года назад +8

      Same 😊

    • @GargoylePlayt
      @GargoylePlayt 4 года назад +29

      Ist doch auch genau so gemeint, hat er das nicht mal irgendwo in nem Interview erwähnt? Finds btw auch extrem gut, genau wie das gesamte Album

    • @TheBausparfuchs
      @TheBausparfuchs 4 года назад +2

      Gehts da nicht vel mehr um Catcalling

    • @claudiacisterna6123
      @claudiacisterna6123 4 года назад

      Yes !

    • @stonedfinn3649
      @stonedfinn3649 4 года назад +3

      Ich eher als Bild eines Bürgers den nichts hinter den Kulissen interessiert.

  • @olibego1470
    @olibego1470 2 года назад +209

    Keine Ahnung. Faber habe ich nie missverstanden. Wenn man seinen Liedern wirklich zuhört, erkennt man auch die Perspektiven aus denen er die Thematiken seiner Songs angeht. Einer der stärksten Songwriter unserer heutigen Zeit.

    • @m.t.6416
      @m.t.6416 Год назад +2

      Danke! Seh ich genauso...

  • @greenheartbluesoul4026
    @greenheartbluesoul4026 4 года назад +1014

    Wow wie kann man einen Künstler so wenig verstehen..

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  4 года назад +12

      Okay, jetzt musst du mir aber schon auch erklären, was ich denn so falsch verstanden habe! 😉 Grüße, Fridl

    • @albusking2966
      @albusking2966 4 года назад +60

      PULS Musik ich glaube sie meinte damit nur, dass die Kritiker die Texte nicht verstehen, zum Beispiel wenn er in andere Rollen schlüpft. Von deiner Seite alles klasse 👍

    • @KlaasKlar1984
      @KlaasKlar1984 4 года назад +12

      @@albusking2966 Es wird doch im Beitrag konkret drauf hingewiesen, dass faber eben in Rollen schlüpft. Er ist aber doch tatsächlich gegen "besorgte Bürger" (aka Neurechte / Neonazis), und da ist dann schon die frage, ob die ich-perspektive gedacht ist als anti-nazi-strategie und wie cool dann so eine vergewaltigungsandrohung ist. ich denke, ähnlich wie Linus V, scheiße.

    • @albusking2966
      @albusking2966 4 года назад +1

      KlaasKlar Achso ja, im Video ist alles perfekt, ich meine kritische bürger

    • @aedolfi
      @aedolfi 4 года назад +13

      Einerseits: ja. Andererseits: ist eine
      "Okay Boomer"-Attitüde doch sehr bequem um sich nicht zu erklären. Wie schon Gothe sagte: "Wenn Ihr's nicht fühlt, Ihr werdets nicht erjagen."

  • @paulinegarbe6793
    @paulinegarbe6793 4 года назад +939

    Faber soll sich bitte nicht verändern. Ich war schon enttäuscht, als er den Text von "das Boot ist voll" geändert hat, denn diese provokativ Art gehört einfach zu ihm. Mit dieser Provokation und Doppelmoral kritisiert er doch die Haltung von Rechts klug und durchdacht.

    • @sebastiankiller1587
      @sebastiankiller1587 4 года назад +11

      Words.

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  4 года назад +11

      Versteh, was du meinst. Ich finde auch die Haltung, die er hat gut! Nur macht er sich manchmal durch so plumpe Bilder die Message kaputt, weil sie eben sehr anecken. Grüße, Fridl

    • @leonjoel.rp99
      @leonjoel.rp99 4 года назад +3

      Wie wurde der Song geändert, habe das nicht mitbekommen?

    • @sixmilesdeep
      @sixmilesdeep 4 года назад +11

      @@leonjoel.rp99 ursprünglich sang er "besorgter bürger, ja ich besorg's dir auch gleich. geh auf die knie, wenn ich dir mein schwanz zeig. nimm ihn in den volksmund, blond, blöd, blau und rein. besorgter bürger, ja ich besorg's dir auch gleich.“

    • @leonjoel.rp99
      @leonjoel.rp99 4 года назад +1

      @@sixmilesdeep habe ich jetzt auch im Video gesehen. Dank dir aber trotzdem

  • @joiainecht
    @joiainecht 4 года назад +652

    Faber soll sich definitiv nicht ändern. Falls man Faber Texte nicht versteht oder sie einem “too much” sind, dann ist Faber einfach nichts für einen. Das ist definitiv keine einfache Musik aber dafür lieben wir Faber.
    Ich verstehe nicht wieso Faber so für seine überspitzungen kritisiert wird oder wurde, bei Künstlern wie z. B. Alligatoah ist es ja auch so, dass der eigentlich kaum für seine Überspitzungen gehatet wird. Dem seine Texte sind ja teils genau so kontrovers. Man schau sich nur mal 'willst du' oder 'fick ihn doch' an.

    • @kurtzfilm4395
      @kurtzfilm4395 4 года назад +23

      An Alligatoah musste ich bei dem Video und der Kristik hier auch denken. Der singt auch zu allem was ihm gerade einfällt und nimmt auch nicht so wirklich ein Blatt vor den Mund

    • @wilsonIV
      @wilsonIV 4 года назад +16

      Stimmt, kann das sein weil Faber ein weit ernsteres Image als Alligatoah hat?

    • @sycocinemas5099
      @sycocinemas5099 4 года назад +14

      Aligatoahs Texte sind in der Regel immer witzig und "leicht", erst wenn man hinter die rethorischen Mittel und den Humor sieht, erkennt man die Intention und den Apell. Fabers Texte hingegen schlagen mit einer schweren Melancholie zu und die Kritik ist nicht in Stilmittel und Witz eingepackt.
      Beide Künstler sind genial. Aber bei Faber kann man nicht weghören.

    • @kurtzfilm4395
      @kurtzfilm4395 4 года назад +7

      @@sycocinemas5099 ja ok, stimmt. Aber macht das so wirklich einen Unterschied? Sind Alligatoahs Lieder nicht eher verwerflich, weil man hier wirklich eher noch fröhlich mitsingt, weil mans nicht direkt merkt?

    • @sycocinemas5099
      @sycocinemas5099 4 года назад +2

      elephantastic Ob jemand gehatet oder kritisiert wird, kommt immer auf die Präsentation an. Wenn die Masse der Zuhörer Aligatoahs Lieder lustiger, und damit besser finden, dann wird er auch weniger gehatet.
      Man könnte sogar sagen, dass dieser Umstand Aligatoahs Überspitzungen und Botschaften effektiver machen, weil mehr Leute sie (bewusst oder unbewusst) weiter verbreiten.
      Faber polarisiert mehr und es kommt, glaube ich, seltener vor, dass jemand „aus versehen“ z.B. „Das Boot ist voll“ singt und mit der Botschaft nicht übereinstimmt.
      Ob die Überspitzungen verwerflicher sind als andere, ist dabei eher nebensächlich und auch Geschmacksache.

  • @sebastiankiller1587
    @sebastiankiller1587 4 года назад +597

    Das neue Album ist ein Meisterwerk!!! Faber ist momentan der klar beste deutschsprachige Künstler. Der Typ kann alles: texten, singen, Live spielen, und dazu hat er eine überragende Band!!!

  • @nele7354
    @nele7354 4 года назад +337

    Faber ist meiner Meinung nach alles andere als plump in seinen Texten, auch nicht mit sexistischen und rassistischen Anspielungen. Es ist einfach wichtig, dass es überhaupt einen Diskurs dazu gibt und ich denke, es ist Bestandteil seiner Kunst ebendiese scheinheilige Political Correctness zu “überführen” und all diese Tatsachen nicht totzuschweigen. Gerade die Perspektivenwechsel, die vielschichtigen Texte und Songs machen ihn aus und regen zum Nachdenken an. Klar ist das für manche außerhalb der Komfortzone, aber genau deshalb ist es so genial und mutig.

    • @daskleinegluck4553
      @daskleinegluck4553 4 года назад +13

      Bester Kommentar! Wo er eine Doppelmoral entlarvt legt er sofort und unfassbar gekonnt die Lunte an und gleichzeitig reflektiert er den Konflikt, dass sein Leben keinen vollständigen und konsequenten Bogen um alle Unzulänglichkeiten des Menschseins machen kann und somit unausweichlich in die ein oder andere 'Falle' gerät ..

  • @paulhordych1159
    @paulhordych1159 4 года назад +309

    Die texte von faber sind genial

  • @greta8484
    @greta8484 4 года назад +367

    Ich finde ihr kritisiert faber zu Unrecht. Laut euch ist er zu provokant und wechselhaft in seiner Meinung, also Liedern. Aber ein Lied spiegelt ja nicht zwingend seine Meinung wider, sondern kann ja aus anderen Positionen geschrieben sein. Gerade bei dem Lied Top sehe ich das so. Vor allem kann ich mir vorstellen, dass er die Gesellschaft widerspiegeln möchte, die nun mal nicht nur eine Meinung hat.

    • @Alfrnk99
      @Alfrnk99 4 года назад +10

      Sehe ich auch so. Irgendwie habe ich immer das Gefühl, seine Kritiker können die Kunst nicht vom Künstler unterscheiden und interpretieren falsch.

    • @lumice7154
      @lumice7154 4 года назад +6

      Selbst wenn er aus einer anderen Perspektive heraus singt kommt ja seine eigentliche Meinung dazu immer recht gut raus. Wer nicht schwimmen kann der taucht kritisiert die unempatische Ignoranz gegenüber Flüchtenden. Top und Vivaldi stellen den darin gespiegelten Sexismus und Oberflächlichkeit ebenfalls als das da was es ist, zimlich scheiße.

    • @ElZedLoL
      @ElZedLoL 4 года назад +2

      Man betrachte dazu Alligatoah

  • @kawaiiheady4569
    @kawaiiheady4569 4 года назад +324

    Ich mag „wer nicht schlimmen kann, der taucht“.
    Ist Ironisch und hat schöne Harmonien

  • @Mia-uf6tq
    @Mia-uf6tq 4 года назад +189

    Ich hatte die Ehre Faber live auf dem Annenmaykanereit zuhören und es war Klasse !

    • @ILeMaHPiX
      @ILeMaHPiX 4 года назад +2

      Da war ich auch, war unfassbar gut

    • @noursafer8783
      @noursafer8783 4 года назад

      Hab ihn auch vor 2 Jahren gesehen... War mega! Vorallem die live Bläser

    • @Mi-qg4dm
      @Mi-qg4dm 4 года назад +6

      Als Vorband von Kraftklub war er auch richtig geil. 😍

    • @ruthlubke5630
      @ruthlubke5630 4 года назад +6

      Was bei dir falsch ? Annenmaykantereit und Faber an einem Tag!?!?!??!?!!?!?

    • @Mi-qg4dm
      @Mi-qg4dm 4 года назад +1

      @@ruthlubke5630 ? :D

  • @jpp5631
    @jpp5631 4 года назад +114

    Faber ist definitiv einer der spannendsten Musiker im deutschsprachigen raum. Er hat eine wahnsinnig tolle stimme und tolle Texte. Ich hoffe nur das er seine provokante Art nicht verliert. Wir brauchen viel mehr Musiker mit Texten wie von ihm, Alligatoah, Kiz, Kraftklub, Fatoni

    • @honeybeeintee8611
      @honeybeeintee8611 4 года назад +7

      Schon das neue Album von Kummer (Felix von Kraftklub) gehört? Oder das von Dendemann... tolle lyrics

    • @jpp5631
      @jpp5631 4 года назад +3

      @@honeybeeintee8611 ja beide schon gehört beide großartig. Das Album von Felix find ich aber nen tick besser

  • @TheKosha92
    @TheKosha92 4 года назад +68

    Der soll einfach machen worauf er Bock hat: Kunst!
    Habe ihn durch das Boot ist voll entdeckt und war schlichtweg begeistert💗

  • @klara9942
    @klara9942 4 года назад +40

    8:06 - Ja aber genau das fasziniert mich so sehr an Faber. Das Ding ist, dass du dich ewig mit ihm und seiner Musik beschäftigen kannst und es wird einfach nicht langweilig und ich find das is ne riesen Kunst!

  • @cal_win375
    @cal_win375 4 года назад +143

    Die Texte sind großartig und so schön provokant. Der soll sich nicht von den Spießern kritisieren lassen

  • @soft.cinnamon
    @soft.cinnamon 4 года назад +74

    i fucking love my life - die Interpretation dieses Satzes ist so fucking true. 👌🏼
    dieses Album ist ein wahres Kunstwerk; gerade, weil es so provokativ ist 🌹

  • @ylzezoi5249
    @ylzezoi5249 4 года назад +25

    das Geniale ist, dass sich Faber in Zürich fast jedes Wochenende in der Abendszene bewegt und man ihn relativ oft live auftretten sieht, irgendwo an der Langstrasse (Partystrasse von Zürich).

    • @isab12
      @isab12 4 года назад

      Oder eifach so, grati, amne perfekte Summerabig am Röntgeplatz fest.

  • @the17thwardIV
    @the17thwardIV 4 года назад +42

    Ich finde gerade das "plumpe" ist oft das besondere und wichtige an Fabers Texten. Meiner Meinung nach stuft es die inhaltliche Qualität auf keinen fall herab sondern es provoziert und regt zur Diskussion an und das ist gerade das wichtige. Faber hat keinen politischen Auftrag und ich fände es schade wenn er aalglatte Musik, machen würde, dann würde er Teil einer doch größtenteils unpolitischen Musikindustrie werden. Ich glaube gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig rechten populistischen Strömungen mit einer Art linkem Populismus zu begegnen. Ich glaube nicht das solche Textstellen die Message abwerten sondern Aufmerksamkeit auf sie lenken, zudem sind sie Teil der Rollen/Perspektiven aus denen er singt, die halt in Realität so plumpe Aussagen äußern....also eindeutig andererer Meinung als ihr liebes Puls-Team!

  • @ducitrinh
    @ducitrinh 4 года назад +47

    Gutes Video, aber das „Top“ Bespiel war völlig fehl am Platz, sorry. Da isses schon sehr offensichtlich, dass er aus einer anderen Perspektive schreibt. Vor allem hat er noch dazu in seiner Promophase eine Deutschrapversion gemacht, wo er den Klischee-Sexisten spielt...

  • @Emil-xx7mk
    @Emil-xx7mk 4 года назад +39

    Ich liebe Faber einfach. Ich weiß nicht mehr wann oder wie ich ihn kennengelernt habe, ich glaube Anfang des Jahres. Nur die allerwenigsten bringen so viele echte Emotionen rüber, sind so vielseitig und haben so gute Texte.

  • @philipm.9895
    @philipm.9895 4 года назад +19

    Es gibt aber auch immer solche, die sagen: "Wenn du das singst, dann bist du wohl auch so". Aber man liest ja auch kein Buch und denkt, der Protagonist sei der Autor.
    ~Faber

  • @hax7998
    @hax7998 4 года назад +97

    Das ist doch traurig das ein Künstler sich entschuldigen und Texte ändern muss. Was ist das anderes als ein Armutszeugnis.

    • @Kommitanz
      @Kommitanz 4 года назад +5

      Kommt auf die Texte an. Ich find's gut, wenn jemand Fehler eingesteht und Konsequenzen zieht. Davon könnte unsere Gesellschaft mehr vertragen.

    • @dtoi5249
      @dtoi5249 4 года назад +1

      Vor allem Songs nur wegen dem Wort Nutte nicht mehr zu spielen, weil das ja manche Zuhörer irritieren könnte. Der Gipfel der Spießigkeit.

    • @nicolasj6745
      @nicolasj6745 3 месяца назад

      ​@@dtoi5249
      Spießigkeit war nicht der Grund.
      Der Grund wurde hier im Video mit dem Einspieler von Fabers Interview genannt:
      Er will nicht, dass das einzige was aus seinen Songs mitgenommen ist, dass man Frauen als Nutten bezeichnen soll.

  • @moritzbluhm3362
    @moritzbluhm3362 4 года назад +72

    Faber kenne ich seitdem er im Bongo Boulevard war (sehr zu empfehlen).

    • @ariandnegrolom9368
      @ariandnegrolom9368 4 года назад +2

      Same😏

    • @felixmuseller7743
      @felixmuseller7743 4 года назад +1

      Isso

    • @tnx01
      @tnx01 4 года назад +1

      jaa

    • @daskleinegluck4553
      @daskleinegluck4553 4 года назад

      Vier Likes 😁. Und Bongo Boulevard muss sterben und diese lauwarme Käseanalyse besteht mit eingeblendetem br-Logo fort. Befremdlich!

    • @moritzbluhm3362
      @moritzbluhm3362 4 года назад

      @@daskleinegluck4553 Whaddup! Sobald du jemanden findest oder schon jemanden kennst der bessere Beiträge zu aktueller Musik in Deutschland liefert bitte direkt mal weitergeben. Ich kenne leider keinen. Auch wenn ich mit dem PULS-Kram nicht ganz zufrieden bin ist es doch besser als nichts und immer noch ein super Weg, neue Musik zu finden oder neue Dinge über Künstler die man schon kennt zu erfahren. Oder nich?

  • @pascalirrgang2425
    @pascalirrgang2425 4 года назад +26

    Faber ist einfach ein Genie

  • @lenatischer5342
    @lenatischer5342 4 года назад +5

    Ich finde gerade das provokante, uneindeutige und vielseitige an fabers texten einfach genial! Texte über die man diskutieren und nachdenken kann. Und natürlich musikalisch auch einfach nur unglaublich toll! Ich liebe seine musik.

  • @rap4live39
    @rap4live39 4 года назад +18

    Höre eigentlich zu 99% Deutsch rap aber Faber ist so unglaublich krass

  • @off.cass02
    @off.cass02 4 года назад +6

    Hab Faber damals beim DeutschPoeten Festival von Fritz entdeckt und vor allem lieben gelernt. Seine Texte sind zu ehrlich, zu pur und unverblümt, dass man sie objektiv betrachten könnte. Ja, Faber geht manchmal über Grenzen, aber das ist denke ich auch ganz gut so. Sowas regt zum Nachdenken an. Faber gestaltet seine Texte so, dass man selber sich ein bild davon machen kann, was dieses Lied mit einem macht. Bisher hat mich Faber mit jedem seiner Lieder überzeugt. Ich hoffe das Faber Faber bleibt, so wie er ist. Ehrlich und vor allem direkt. Genau deshalb liebe ich seine Musik so unfassbar. Er ist und bleibt ein wichtiger Teil meines Lebens, weil er seiner Musik treu bleibt. I fucking love my life.

  • @micha010601
    @micha010601 4 года назад +48

    Es passiert zwar echt selten... Aber dieses Mal kannte ich den Künstler schon bevor ein video über ihn rauskam 😅

  • @bambuzle6503
    @bambuzle6503 4 года назад +8

    Ich feier sein neues Album, genauso wie seine anderen Tracks. Freue mich schon auf das Konzert.
    Cool, dass hier auch so ein Thema drankommt und nicht nur Deutschrap 👌🏼

  • @danielastraub7770
    @danielastraub7770 4 года назад +5

    Meiner Meinung nach macht Faber mit Abstand den besten deutsch Pop unserer Zeit! Provokant und so wahr! I fucking love my live! Danke Faber 🙏🏻
    Du begleitest mich jeden Tag

  • @casualpequod6054
    @casualpequod6054 3 года назад +7

    Ich persönlich find die Änderung an das Boot ist voll gut. Die Teile "wenn sich 2019 33 wieder einschleicht ist einfach brilliant."

  • @monidepta4176
    @monidepta4176 4 года назад +79

    Wenn Faber wegen der ständigen Diskussion über Ihn und seine Texte den ganzen überdrüssig wird und bald gar keine Musik mehr macht, wäre ich echt traurig dass die Gesellschaft es geschafft hat so einen begnadeten Künstler "kaputtzukritisieren" , wäre aber völlig bei Ihm. Warum wird gerade bei Ihm alles auf die Goldwaage gelegt? Wer seine Musik nicht mag und und die Texte nicht als Anreiz zum Nachdenken über unsere Gesellschaft versteht, der muss es ja auch nicht anhören. Tatsächlich hätte ich von Kritikern erwartet das der Spiegel den Faber uns vorhält erkannt wird und man darüber spricht was in unserer Gesellschaft falsch läuft als über die Art und Weise zu debattieren wie er was sagt und singt.

    • @daskleinegluck4553
      @daskleinegluck4553 4 года назад +4

      Dass er uns den Spiegel vorhält, ist tatsächlich das alles Entscheidende. Und dass er sehr genau weiß, wie die Welt nun mal leider ist und eben, dass er diesen Ist-Zustand ohne jegliche Beschönigung hart und unverhüllt in seine Texte packt, um Verbesserungen und eine Veränderung der betreibenden oder duldenden Geisteshaltung zu bewirken. Ein Soziologe, dem die Wertneutralität zu unser aller Glück am Arsch vorbei geht und ein Poet, der kongeniale Musiker an seiner Seite hat. Faber ist für mich das Sahnehäubchen auf dem, was Musik sein kann und sein *soll* .

  • @forsakenangel131able
    @forsakenangel131able 4 года назад +20

    Faber ist perfekt - so wie er ist. Wer ihn kritisiert, versteht ihn einfach nicht. Seine Musik ist so ehrlich und gleichzeitig erfrischend herrlich ironisch.
    Ich glaube, dass man ihn einfach nur lieben oder hassen kann.
    Live ist er einfach mit einer der besten Künstler, die ich jemals live gesehen habe. Amore

  • @sailes4710
    @sailes4710 4 года назад +37

    Könntet ihr mal was zu Sookee, Neonschwarz, Shocky oder Swiss & die anderen machen.

    • @fynn1536
      @fynn1536 4 года назад +1

      BITTE!!

    • @psychosenpanda
      @psychosenpanda 4 года назад +5

      wahrscheinlich eher swiss, aber wär schon was

    • @sordschie3944
      @sordschie3944 4 года назад +4

      Ja! Lol, ich bin nicht der Einzige der Neonschwarz kennt? Nice Genosse ^^

    • @finnkes1240
      @finnkes1240 4 года назад

      Yeahhh

  • @dem4xed
    @dem4xed 4 года назад +5

    Faber sollte zu seinen Texten stehen. Ihn macht gerade aus, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt. Den Originaltext nach "Ich besorg's dir auch gleich" fand ich sogar um einiges besser. Er zeigt halt seine Wut und das ist auch voll in Ordnung. Er solkte sich nicht den Mund verbieten lassen, denn sowas macht ein guten Künstler aus. Wir brauchen viel mehr solcher Authentizität!!!

  • @TheLikeatree
    @TheLikeatree 4 года назад +12

    Ich liebe Vivaldi!
    Hat mich auf einer anderen Ebene emotional bewegt und berührt ☝🏼

  • @sophiewagner3856
    @sophiewagner3856 4 года назад +7

    Ich schätze die Kunst von Faber enorm. Schade, dass sich viele Leute nicht die Zeit nehmen seine Texte zu verstehe und interpretieren.

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  4 года назад +1

      Ich hab mich in den letzten Wochen sehr intensiv mit Fabers Texten und seiner Musik auseinandergesetzt und ich finde seine Intention (meistens) auch sehr gut und mir ist auch bewusst, dass Provokation für ihn ein wichtiges Stilmittel ist. Nur hab ich bei ihm das Gefühl, dass manche seiner Texte eben nur unreflektiert Provokation um der Provokation willen sind. Und ich finde schon, dass man das auch kritisch hinterfragen sollte. Grüße, Fridl

  • @YungRox
    @YungRox 4 года назад +5

    Mal wieder sehr krasses Video! Liebe PulsMusik!💜⚡

  • @larabryant1248
    @larabryant1248 4 года назад +1

    Ich bin durch den Deutschunterricht mit Faber in Berührung gekommen. Reden gerade über Jugendliche in der Literatur und dort hatte unsere Lehrerin uns zu Beginn den Song "Generation Youporn" vorgespielt. Seit den ersten 10 Sekunden war ich komplett begeistert und hin und weg unf seit dem kann ich nicht mehr ohne Faber. Höre ihn mir jeden Tag mindestens eine halbe Stunde an!

    • @larabryant1248
      @larabryant1248 4 года назад

      @MJ Meddl Wir sind in der 13.Klasse, ich wäre stark enttäuscht gewesen, wenn Schüler in dem Alter über solche Liebtexte lachen. Die Reaktion war wohl er verdutztes Dreinschauen.

  • @Andrej_Timo
    @Andrej_Timo 4 года назад +2

    Habe vor ca einer Woche das erste mal von Farber gehört und seitdem höre ich Teile seiner Lieder auf Dauerschleife.
    Er hat meinen vollsten Respekt verdient.

  • @LYSANDER268
    @LYSANDER268 4 года назад +71

    Also Ich bin durch sein wahrscheinlich auch bekanntestes Lied „Wem dus heute kannst besorgen“ auf ihn aufmerksam geworden. Problematisch ist denke Ich lediglich das man die Ironie die zweifelsohne beabsichtigt ist nur raushört wenn man sich raushören will. Faber hält viele Dinge auch im Bezug auf Frauenrechte und Gleichberechtigung im Allgemeinen schon für so selbstverständlich und immer dagewesene das er glaubt, die Menschen würden es nur als Ironie auffassen können. Natürlich ist er so der Kritik ausgesetzt, aber ganz ehrlich, ohne dieses über die Grenzen gehen würde seine Musik im Grunde auch ihren Reiz verliehren.

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  4 года назад +1

      Guter Gedanke dazu! Kann auf jeden Fall sein. Grüße, Fridl

    • @Knokkelman
      @Knokkelman 2 года назад

      Genau durch diesen Song hab ich HEUTE zum ersten Mal etwas von ihm gehört, nachdem ich mir vorher was von KIZ angeschaut hatte, und da muss ich echt sagen, gut gemacht, YT Algorithmus, passt von den Texten her gut zusammen, diese "Krasse Lines vom Lyrischen Ich die so überzogen sind, dass sie nur Parodie und Kritik sein können" Nummer... Sexismus gegen Rechts und so

  • @SuperLucaZockt
    @SuperLucaZockt 4 года назад +7

    Es ist oftmals schwer, als Außenstehender, Faber’s Texte in den richtigen Kontext zu setzen. Seine Absicht wird in vielen Liedern erst in tieferen Metaebenen sichtbar, wie Zynismus oder Sarkasmus.
    Doch das ist es doch was ihn so besonders macht, was ihn von der grauenen Masse von Mark Forsters und Revolverhelds abhebt.
    Es ist Nahrung für’s Hirn und ich selbst sehe mit oft damit konforntiert einen Faber Text 3 mal zu hören und 3 Interpretationsansätze zu finden.
    Auch die Originalversion von “Das Boot ist voll” fand ich legitim, weil sie den Frust wiedergespiegelt hat den man fühlt, wenn die AFD 25% bei Wahlen holt.
    Summa summarum ist Faber ein genialer Künstler mit dem ich mich gern mal vollends besaufen würde und über Gott und die Welt reden würde.
    Keep it up.

  • @vivianabrasch
    @vivianabrasch 4 года назад +1

    Habe Faber vor ein paar Wochen entdeckt und seitdem läuft er auf Dauerschleife!🔥 Liebe diesen Typen einfach so krass!!!😍😍❤

  • @Necromantix
    @Necromantix Год назад

    Mir wurde vom Yt Algorithmus tausendfrankenlang reingespült und es wurde ein interessanter Abend mit vielen neuen Eindrücken

  • @becksb157
    @becksb157 4 года назад +1

    Ich durfte Faber 2016 ganz durch Zufall live erleben und war sofort berührt von seiner Stimme und den Texten. Seitdem gehen mein Mann und ich auf seine Konzerte, kaufen die Alben/Platten und versuchen den Künstler zu unterstützen. Ich genieße die authentische, ehrliche Art, denn das Leben ist halt nicht immer nur bunt, klar und sauber. In mir löst die Musik ganz viel aus und bringt mich mal zum Schmunzeln, mal zum Nachdenken, ein ander mal zum Tanzen....

  • @luitargaryen4181
    @luitargaryen4181 3 года назад +2

    Für mich ist genau das Kunst und ich liebe vorallem diese Lieder von ihm und mit diesen habe ich ihn auch kennen gelernt

  • @vadeams
    @vadeams 4 года назад +2

    Das beste Album das ich seit langem gehört habe. Für mich ist Faber jetzt schon eine lebende Legende!!!

  • @TNK-ei6cr
    @TNK-ei6cr 4 года назад +18

    Könntet ihr mal ein Video über Rapkreation machen?
    Gutes Video ✌🏻

  • @vivianabrasch
    @vivianabrasch 4 года назад +15

    Ich versteh diese ganze Aufregung um die Texte überhaupt nicht. Ich meine er ist ein Künstler und wenn er in einem Lied "Nutte" singt, heißt das doch nicht gleich automatisch, dass er frauenfeindlich oder sowas ist?! Es ist Kunst und man muss dabei ja immer den Kontext betrachten und sich statt eine einzelne Zeile des Liedes rauszunehmen, mit dem gesamten Text auseinandersetzen und verstehen, worum es in dem Song überhaupt geht. Ich finde "sei ein Faber im Wind" ist ein wunderschönes Lied und dieses Wort passt dort perfekt rein. Faber, das ist einfach ganz ganz große Kunst und die Leute , die sich über seine Texte aufregen, haben entweder null Ahnung oder sind einfach zu dumm die Texte und deren Inhalt richtig zu verstehen🤷🏻‍♀️. Ich liebe Faber für die provokanten Texte und sein gesamtes Auftreten, weil es meiner Meinung nach perfekt zu ihm passt und irgendwie so geil "anders" ist. Seine Musik hat halt Ecken und Kanten und ist im Gegensatz zu diesem ganzen weichgespülten-alles ist schön-Radio-Deutschpop wahre Kunst. Auch mit seiner Stimme trifft mich Faber einfach mitten ins Herz. Dazu sieht er auch noch mega hot aus😅.
    Liebe Liebe Liebe🔥🔥❤

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  4 года назад +1

      Ich finde, dass sich Faber manchmal in seinen Texten bewusst in einem moralischen Graubereich bewegt - das hat er mir ja auch im Interview gesagt. Er möchte eben bewusst anecken und das Anecken überschattet ab und zu die sehr gute Message, die er eigentlich transportieren will. Grüße, Fridl

  • @deborahausler6955
    @deborahausler6955 Год назад +3

    Faber dient als großartiges Werkzeug mit Weltschmerz umzugehen. Seine Texte schaffen es traurige Tage, an denen man im Leid der Welt zu versinken droht, in zynische Bestätigung seines inneren Moral Kompasse umzuwandeln. Es sollte mehr Menschen geben, die sich getrauen die Dinge "beim Namen zu nennen"
    Geiler Typ!

  • @angelisfallen
    @angelisfallen 4 года назад +6

    Bester Künstler !!!! Ich hoffe er bleibt wie er ist :)

  • @_sleepy_creature_
    @_sleepy_creature_ 4 года назад +2

    Dieser Typ ist der hammer.Habe ihn zum ersten mal an einem kleinen Festival bei mir in der Stadt gehört und war direkt verliebt.Keiner drückt mit Musik so viel realen Scheiss aus wie er.Ich Liebe es😍👌🏻

  • @katha_strofee1469
    @katha_strofee1469 4 года назад +3

    Ganz hervorragender Künstler und die Aussage seiner Songs ist eigentlich sehr klar und deutlich... Hab ihn tatsächlich erst jetzt entdeckt und bin traurig, dass ich ihn vorerst nicht live erleben darf.. Ich hoffe, dass er sich nicht verbiegen lässt

  • @lalzusas9720
    @lalzusas9720 3 года назад +3

    Faber bestes beispiel dafür das musik auch noch kunst sein kann

  • @tobiaskolodziej8981
    @tobiaskolodziej8981 4 года назад +9

    Jo kommt bald ein Video zu Badchieff? Hat grad seine erste EP rausgebracht und viel Potential!

  • @For4Reel
    @For4Reel 4 года назад +2

    Platten gekauft! Danke so eine Person muss supported werden!

  • @catsarebetterthandogs6117
    @catsarebetterthandogs6117 3 года назад +2

    Ich liebe die provokanten Texte

  • @Kreakteur
    @Kreakteur 4 года назад

    geiles Format, feiere deine Videos sehr!

  • @candyshop26
    @candyshop26 4 года назад +2

    Er ist eine Kunstfigur, jeder der Ihn versteht hat Ihn verstanden und jeder der es nicht tut wird Ihn nie verstehen, ich hoffe das er sich kein bisschen ändert und ich diese Musik noch weiter genießen darf :)

  • @nb6177
    @nb6177 4 года назад

    Ich liebe faber und ich liebe seine texte. Ich finde das videi größten teils sehr gut recherchiert. Und da sieht man mal wie wichtig diese provikante art ist um auf probleme aufmerksan zu machen

  • @connykubinger
    @connykubinger 4 года назад +3

    also mal ganz ehrlich - faber ist einer der absolut großartigsten künstler, die's gerade am musikmarkt gibt. dass er die erzählperspektive immer wieder ändert, sich in immer neue rollen begibt - ich finde, das macht ihn mitunter aus. er nähert sich gesellschaftsrelevanten und wichtigen themen von unterschiedlichen perspektiven an. das macht doch einen reflektierten künstler (und auch menschen!) aus. die leute, die ihn dafür verreißen, sitzen auf einem teller fest, über dessen rand sie sich nicht zu schauen trauen. für mich ist faber sowas wie ein lyrics god, der mich derzeit unglaublich inspiriert. diese ganzen künstler, die immer nur über sich selbst singen, langweilen mich zu tode. und leute, die diesen shift in der erzählperspektive nicht packen, können ja gerne in seichteren pop-gewässern baden. oder einfach mal ein bisschen flexibilität im denken zulassen.

  • @NiklasPoller
    @NiklasPoller 4 года назад +19

    "I fucking love my life" ist ein wahnsinnig gutes Album genau wie sein erstes und andere Songs von ihm. Wer ein klein wenig nachdenkt weiß, welcher Song wie gemeint ist, aber manche hören eben nur das was sie hören und machen ihr Hirn nicht auf.

  • @FriedrichChiller
    @FriedrichChiller 2 года назад +2

    Weil gute Kunst immer eindeutig sein muss

  • @mehmeh9052
    @mehmeh9052 4 года назад +1

    Wollte dieses jahr zu annenmaykantereit und freunde und faber war dabei. Seitdem bin ich verliebt

  • @eleonorag8749
    @eleonorag8749 4 года назад +3

    Ich habe das Gefühl, dass der Reporter Fabers Texte größtenteils selbst nicht versteht. Faber hätte viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  4 года назад +1

      Ich versteh die Texte schon und ich finde sowohl Fabers Haltung als auch seine Musik gut. Das was ich kritisiere, ist seine manchmal sehr plumpe Art in seinen Texten und seine verschiedenen Rollen, mit denen er sich manchmal in moralischen Graubereichen bewegt - dadurch geht seine wichtige und gute Message manchmal flöten. Grüße, Fridl

  • @YomaArt
    @YomaArt Месяц назад

    NEUES Album kommt raus, GEIL - DAS ist halt echte Kunst Leute.
    Diese Art künstlerishce Provokation hatten wir ja leider viel zu lange nicht mehr (zuletzt in den 80er Jahren!).

  • @vanessadrosdz7785
    @vanessadrosdz7785 4 года назад +7

    Faber ist so krass talentiert er spricht in seinen texten nur laut aus was sich andere niemals trauen würden zu sagen ich hoffe er lässt sich nicht beeinflussen ich liebe seine musik

  • @janis161
    @janis161 4 года назад +8

    Hab ihn vor mehr als einem Jahr auf Spotify entdeckt und bin seitdem einfach nur vollkommen in love. Diese Textstellen lösen grade weil sie so viel wahres enthalten und damit so eine tiefe Traurigkeit über die Gesellschaft in sich tragen so viel mehr als jegliche andere Musik in mir aus. I fucking love my life ist meiner Meinung nach auch eines der besten Alben des Jahrzehnts. Bitte änder dich, aber bleib du selbst Julian.

  • @loi3371
    @loi3371 4 года назад +1

    Mein Vater hat mir den begeistert vorgestellt und war sehr beeindruckt davon dass Faber als so ein junger Schweizer so gesellschaftskritische Songs macht und auch noch mit so einer geilen Stimme😍

    • @buecherwuermin
      @buecherwuermin 4 года назад

      wieso als schweizer? denkst du wir sind sonst nicht gesellschaftskritisch?

  • @lenagertz5139
    @lenagertz5139 4 года назад

    Ich finde genau diese Rollenwechsel von Lied zu Lied gerade das beste. Es ist nicht alles schwarz/weiß und du weißt sofort genau was er jetzt damit meint aber wenn du es anfängst zu verstehen wird es einfach immer besser. Und dann kommen dazwischen so Lieder wie "Ihr habt meinem Segen" und plötzlich hast du wieder das Gefühl dass du Faber hörst und keine Kunstrolle. Das ist einfach genial.

  • @messerbande
    @messerbande 3 года назад

    Alles Gute, hat mich gepackt!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @lr4638
    @lr4638 4 года назад +9

    Da hat man einmal einen Künstler der endlich mal anders ist, da wollen sie ihn wieder in den Standard reindrücken. Faber und seine Texte wie sie jetzt sind, machen ihn doch gerade so brilliant

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  4 года назад

      Ich glaube nicht, dass irgendwer Interesse hat, Faber glatt zu schleifen. Faber ist eine positive Erscheinung in der deutschen Musiklandschaft, gerade weil er auch aneckt. Gleichzeitig finde ich, dass seine Kritiker*innen richtige und wichtige Punkte ansprechen und halte es für berechtigt, das zu diskutieren. Grüße, Fridl

  • @fiona5572
    @fiona5572 4 года назад +3

    Ich liebe das neue Album. Und ehrlich gesagt sehe ich seine Texte als sehr raffiniert und sehe sie als angenehme Erfrischung zwischen all dem gleichen Menschen Leben Tanzen Welt Pop in Deutschland

  • @DasistKonst
    @DasistKonst 2 года назад +1

    Hab ihn das erste Mal als Vorband bei Kraftklub in Mannheim gesehen. ich bin mindestens tausenfrankenlang begeistert

  • @ange4201
    @ange4201 4 года назад +2

    Kenne Faber als Support Act von Kraftklub 2018 und finde ihn absolut grandios gerade im Vergleich mit dem "Mainstream deutschsprachigen Pop". Freu mich schon mega auf die Tour des neuen Albums :)

  • @WlLDEHlLDE
    @WlLDEHlLDE 2 года назад +1

    Also ich finde zum Beispiel "Wem du's heute kannst besorgen" stark. Ist doch recht eindeutig, dass er in die Rolle dessen Schlüpft, den er kritisiert. Das ist ein super interessanter Ansatz und hat mich persönlich in allen Liedern in denen er das so macht mehr über diese Leute und Themen nachdenken lassen, als jede plumpe attacke gegen etwas.

  • @alinanoack4827
    @alinanoack4827 4 года назад

    Verdammt gut gemachter Musikjournalismus! Schöner Rückblick in den Vorgänger und konstruktive Kritik. :)
    Abgesehen davon: Das neue Album ist großartig!

  • @nat4041
    @nat4041 4 года назад +2

    Ich habe Faber damals ( :( ) über Bongo Boulevard kennen und lieben gelernt! Toller Musiker, interessante Texte.

  • @tomaszjaskot2338
    @tomaszjaskot2338 3 года назад +2

    Faber ist halt nicht für alle da. Und das ist auch gut so. Hoffentlich bleibt er so schön missverstanden von den richtigen.

  • @schote4ever609
    @schote4ever609 4 года назад +26

    Ich hab ihn kennengelernt, weil RUclips mir "wem du's heute kannst besorgen" vorgeschlagen hat..... RUclips kann also doch was richtig machen

    • @luzia9599
      @luzia9599 4 года назад +3

      Same. Etwas vom Besten, was mir hätte passieren können.

  • @freiburgermax
    @freiburgermax 4 года назад +6

    Das erste Mal bin ich mit Faber in Berührung gekommen als er Voract von Kraftklub war.

  • @leonie9450
    @leonie9450 4 года назад

    Hab vor 2 Jahren seine Musik neu entdeckt. Ich liebe seine Songs.

  • @amalia7633
    @amalia7633 4 года назад +6

    Ich finde es sehr bemerkenswert und interessant, dass Faber in seinen Texten diese bestimmten Rollen einnimmt um Kritik zu üben. Das macht niemand so und ist meiner Meinung nach auch deutlich erkennbar.
    Die Kritik an der ersten Version von "Das Boot ist voll" finde ich jedoch absolut gerechtfertigt.
    Nices Video, danke für die Denkanstöße 💪🏻

  • @alexuth99
    @alexuth99 4 года назад +1

    Faber war damals beim ersten "Stadt Ohne Meer" Festival von OK KID. Kannte ihn vorher nicht und hatte mich dahingehend mit ihm beschäftigt und hab seine Musik sofort geliebt! Auf dem Festival selber hab ich ihn dann auch gleich getroffen :D

  • @julieebee1950
    @julieebee1950 4 года назад

    Ich find seine Texte mega und man muss zwar genau hinhören, um alles im richtigen Kontext zu verstehen und vorallem nicht falsch zu verstehen, aber es ist einfach auch krass gute Musik!

  • @claraschunemann3406
    @claraschunemann3406 4 года назад

    Da gibt es endlich mal wieder einen Künstler, bei dem es sich wirklich lohnt mal intensiver auf den Text zu achten und schon beschweren sich die Leute, dass man das ja auch falsch verstehen kann. Wem so Text zu schwierig oder belastend ist hat ja eine große Bandbreite an anderer Musik, mit welcher er sich und alle anderen wahrscheinlich glücklicher macht.

  • @Sepperdinger
    @Sepperdinger 4 года назад +4

    Faber ist für mich, sowohl lyrisch als auch in musikalischer Ausformulierung, einer der größten Kreativen unserer Zeit. Nicht nur, dass er Gesellschaftskritik und eigene Meinung schlüssig in Songtexten darstellt; seine Texte haben auch literarischen Wert. Nichts ist so eindeutig, wie es scheinen mag, und ist etwas eindeutig, dann gewollt. Fabers Songtexte sind moderne Lyrik. Aber eben nicht in lyrischer Tradition, in der ja, wie auch in zeitgenössischer Kunstmusik, nahezu alles schon existent ist, sondern auf Aussage angelegt, nicht nur auf Klang; auf Sprachspiele, auf bissige Härte. Hinzu kommt die musikalische Ausdeutung. Teilweise zeigen die Studioaufnahmen von Fabers Songs stimmlich extreme Härte. Wasoft viel ins "Ohr" sticht, ist das Zittern auf einem Ton, kein Tremolo, aber eine Abwandlung von Vibrato. Sicherheit durchwirkt diese Stimme gleich wie Wackeln, gleich wie Krankheit (Das tiefe C bei "das Das Boot ist voll" kann ein Bariton wie Faber schwerlich so singen). Die Summe ergibt eine derartige Emotionalität, im welcher sich wohl die meisten Menschen irgendwo wiedererkennen können. Faber greift nicht nur poliitsche und gesellschaftlche Themen in seinen Texten auf, er schafft, es, die zugehörigen Gefühle in für wahrscheinlich fast jedermann verständlicher Musik zu transportieren. Mahr kann man von einem Künstler fast nicht erwarten.

  • @mond1988
    @mond1988 4 года назад +1

    2016 in nem Kuhkaff, er war dort Sideact und dennoch der Gott des Abends.
    er war noch so unbekannt, dass er mich mit Backstage nahm, um mir persönlich seine EP zu schenken, einfach weil ich ihn persönlich gesagt hab, wie genial ich seine Musik und Texte finde.
    War seither öfter mal auf seinen Konzerten, es wurde jedesmal besser.
    Das Gefühl von Liebe auf den ersten Blick kam erst beim zweiten Album wieder auf.

  • @samuel4299
    @samuel4299 4 года назад

    Ich finde, dass hier darüber geredet wird, erreicht genau das worum es geht. Es wird über schwierige Themen geredet und nach gedacht.

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  4 года назад +1

      Da hast du natürlich einen Punkt! 😉 Grüße, Fridl

  • @GaahrsLP
    @GaahrsLP 4 года назад

    Hab Faber das erste mal bei der Kraftklub Tour Keine Nacht für gehört. Seit dem liebe ich diese dreckige Stimme und die bedrückende Texte die zum denken anregen :)

  • @sophialaas
    @sophialaas 4 года назад +1

    Ich liebe seine Texte, die Musik, alles in Allem ist sie einzigartig und tiefgehend. Das ist meiner Meinung nach eine Bereicherung für die Popwelt und meine Freunde, Kollegen und ich hören Faber, eben WEIL es so schizophren ist, man sich etwas mehr konzentrieren muss um die jeweilige ,,Rolle' die er gerade in einem Song einnimmt zu erkennen. Es hilft, eine Art Empathie zu entwickeln. Nicht unbedingt positiv, jedoch psychologisch super spannend. Lieder wie ,,Das Boot ist voll'' sind meiner Meinung nach unglaublich wichtig und geben mir viel Kraft. Geben mir oft die Worte, die mir fehlen und durch die Intensität in JEDEM Song, werden vielen ZuhörerInnen Emotionen abgenommen. Denn wir alle bestehen aus so vielen Anteilen und wollen aber nicht alle davon sein. Musik ist ein super Ventil, diese anzunehmen oder zumindest nicht selbst ausleben zu müssen. Vor Allem Faber bekommt das Ganze ziemlich gut hin. Ich ziehe meinen Hut . :)

  • @leonjoel.rp99
    @leonjoel.rp99 4 года назад +4

    Faber ist einfsch der Hämmer, seine Art, die Texte,... 🔥🔥🔥

  • @hannah-rl7dr
    @hannah-rl7dr 4 года назад

    Auf dem letztem "A Summers Tale". So ein geiler Auftritt. Ich feier die Musik durch und durch. Auch die Provokation passt mega gut. Vor allem das die Dinge immer aus der Ich-Perspektive angesprochen werden, gefällt mir sehr.

  • @benediktweinmann
    @benediktweinmann 4 года назад

    Hab ihn schon zwei mal Live gesehen, ehr immer zufällig aber es waren immer schöne Konzerte mit ner guten Stimmung

  • @schulzmax4980
    @schulzmax4980 3 года назад

    ich bin durch ein ganz wundevolles Mädchen auf Faber gestoßen. Ein fröhlich frivoler Freigeist fasziniert von Faber

  • @sailspo
    @sailspo 4 года назад +3

    Der erste Song von Faber den ich gehört habe, war tatsächlich "Wem dus heute kannst besorgen" und ich hab es mega gefeiert, während mich meine Familie nur schräg angeguckt hat. Naja, vielleicht bin ich einfach nur weird.

  • @Bediffrent100
    @Bediffrent100 4 года назад +1

    Faber ist für mich ein absolutes Genie und einer der größten Musiker unserer Zeit. Die Kritik an ihm ist absolut nicht gerechtfertigt, eher müsste sich die Kritik an die Leute richten, die sich nicht die Mühe machen, ihm zuhören und ihn zu verstehen.
    Ich hoffe, er lässt sich nicht zu sehr davon beeinflussen

  • @iopweise8922
    @iopweise8922 4 года назад

    Habe Farber zum ersten Mal beim Bongobulevard gesehen, seit dem riesen Fan, "Sei ein Farber im Wind" ist immer noch mit Abstand einer der besten Songs.
    Und wie erwähnt dieser Künstler ist Live absolut unvergleichlich mit das beste was es gibt!