Danke Game Two, weil ich euch abonniert habe und die Glocke gedrückt habe. Und vorallem durch das regelmäßige Liken. Dadurch habe ich 10kg abgenommen. Fantastisch!
Ich kann nicht verstehen warum ihr immer so "wenig" Views bekommt, echt zum verzweifeln wenn man sieht wie der ganze billig produzierte Trash Content abgefeiert wird.. Danke für die Folge, war wie immer sehr unterhaltsam!!
Die "richtige Sendung", hat immer genug Views in Relation zu den Abonnements. 270.000 Abos. 220000~ Aufrufe. Gibt schlimmeres Gamestar zB aber die machen auch mehr Videos. Trotzdem underrated, stimm ich dir zu!
Das Niveau der Zuschauer ist meistens auf dem des Contents. Ist doch gut, dass nicht richtig viele Dödel Gametwo schauen. Lieber Klasse statt Masse, nur das gewisse Mehr an Geld würde ich ihnen schon gönnen.
du darfst nicht vergessen, dass Gametwo auch im Fernsehen läuft und da gibt es dann wohl noch genügend Leute, die sich jede Sendung auf Rekorder aufzeichnen.
Hab den Kanal gerade erst entdeckt und wurde direkt von der Nostalgie verschlungen. Ihr habt damals mit Game One meine Kindheit bereichert! Danke für euer Content!
hochqualitativ??? Die Definition "Videospiel" ist aus Wikipedia zitiert. Da hätte er mal wenigstens eine Definition verwendet können, die wissenschaftlich Bedeutung hat oder die Zitierung entfernen können. Für mich wirkt es immer so, als möchte er gern intelligent und allwissend wirken. Verkauft aber nur halbgare Weisheiten.
Bei der Definition Videospiel ging es um den Konsens, was denn "Videospiel" eigentlich bedeutet. Und so leid es mir tut, aber Wikipedia ist in vielen Punkten heutzutage eben genau das: Konsens. Aber wenn es dich beruhigt: Ich habe vorher auch Johan Huizingas "Homo Ludens" konsultiert - dessen Definition ist da ganz ähnlich, lässt sich aber leider nicht so schön auf einen Satz herunterbrechen, wie das gewählte Zitat. Wenn durch die Nennung von Wikipedia der ganze Beitrag für dich zusammenbricht, ist das sehr schade. Aber ich glaube, damit kann ich leben. ;)
Sebastians Beiträge sind irgendwie immer total entspannend. Keine Ahnung ob es an der Stimme liegt oder an ihm selbst. Zusammen mit Michas Beiträgen mit die besten. Wobei natürlich alle gut sind ;)
Alter.....jedes Jahr kaufen Millionen von Spielern auf der ganzen Welt sich das gleiche Spiel, dass sie bereits 6 mal im Regal stehen haben für einen Vollpreis noch einmal und hauen dann auch noch Kohle für Pay2Win Geschichten raus......so traurig
Das Spielgefühl ist ein komplett anderes - Es fühlt sich wie eine komplette neue Season an. Aber hey, Fifa ist böse, aber jeden Monat nen 10er für WoW ausgeben ist voll okay, was aufs Jahr gerechnet deutlich mehr ist als 60€ :)
Ich hab mich fast tot gelacht, als ich die Logos im Hintergrund der Pressekonferenz gesehen hab. Ich dachte mir so: " Die kenne ich doch von Irgendwo her, aso, aus irgendeinen Artikel über die Schrecklichsten Logos". Achja, die gute alte Satellitenschüssel, die ist inzwischen schon ein Klassiker
Ich frag mich wirklich, warum man sich bei Spielen wie The Walking Dead noch immer die Frage stellen muss, ob es "richtige" Spiele sind. Wen kümmert es? Würde es die Spiele verändern, wenn man sie als interaktive Filme bezeichnet? Ich denke nicht. Sie würden noch immer bei den Spielen liegen im Elektronikfachhandel und auf der Konsole/PC gezockt/angeschaut werden. Ich verstehe, dass man für eine potentielle Preisvergabe ein Label braucht. Life is Strange wird keinen Oscar bekommen aber hat durchaus einen Videospiel Preis verdient. Dennoch habe ich mir persönlich noch nie die Frage gestellt und finde es z.B. auch als Musiker sehr mühselig, Genre Labels zu verteilen. Trotzdem sehr gelungener Beitrag! ^^ Für mich persönlich ist nur die Fragestellung ein wenig redundant aber der Inhalt interessant.
es ist nun einmal so, dass ein wesentlicher Bestandteil von Spielen eben das eigene Interagieren darstellt. Wenn ein Spiel durch seine Story punktet, vom Gameplay aber schlicht nicht gut ist, ist es aus meiner Sicht durchaus legitim, es kritisieren zu dürfen. Vor allen Dingen, wenn die Story wie bei TWD irgendwann auch nicht mehr gut genug ist, um als Alleinstellungsmerkmal die Qualität zu halten.
@@icuritaiseverus7556 Hast du dem Falschen geantwortet? Das war völlig am Thema vorbei XD Ich habe nur von der Kategorisierung gesprochen und nicht davon, ob man irgendwas kritisieren darf. Ansonsten stimme ich dir zu...
Ich persönlich habe mir diese Frage eigentlich auch noch nie gestellt. Aber wenn man sich Internet-Diskussionen dazu anschaut, dann kommt sie schon sehr häufig auf. Nur aus diesem Grund habe ich sie als Einstiegsfrage gewählt: Weil ich sie eigentlich überflüssig finde und erklären wollte warum.
wenn ein Spiel wenig Interaktion hat ist es deswegen nicht unbedingt schlecht (oft schon), aber am Ende des Tages geht es auf fundamentaler Ebene um Emotionen die ein Spiel beim Spieler auslöst (meistens ist es einfach nur Spaß). Ob das Spiel diese Emotionen mit komplexen Spielmechaniken oder simpelsten Quick Time Events auslöst ist doch am Ende egal. ABER: Es gibt trotzdem einen guten Grund einen Unterschied zu machen, damit der Käufer weiß worauf er sich einstellen muss und bessere Kaufentscheidungen treffen kann. Abgesehen davon bin ich persönlich aber jemand der der Meinung ist dass es einen neuen Begriff geben muss für "Spiele", weil das Wort "Spiel" impliziert dass es Spaß machen muss, und das Wort "Spiel" wird dem Medium nicht gerecht. Ich habe aber keine Alternative.
Also die Szenen, wo man die Tickets und das Popcorn greifen sollte, waren bei mir lange genug eingeblendet, um zu greifen, und kurz genug, dass es nach meiner Aktion sofort weiterging. Respekt👍
Mit dieser Folge habt ihr das alte GameOneFeeling wunderbar getroffen. Wenn auch einige kritisieren hatte Ich meinen Spaß bei jeder einzelnen Folge GameTwo, hier habt ihr euch mal wieder selbst übertroffen. Pes vs Fifa war super und Sebastians Kolummnenbeitrag ist einfach fantastisch.
Man ich war riesen Fan von Valkyria Chronicles !! Dachte immer die haben nur 1 Spiel hergestellt, aber das es nun ein neues gibt, sogar eins mit der Nr.4, kommt direkt auf den Einkaufzettel, danke GameTwo ^^
Für mich hinkt der Vergleich zwischen Walking Dead und Zombieland. Es ist ja gerade der Sinn bei dem Spiel, dass man, wie in dem Beispiel, alle Türen checkt und man nicht weiß, ob sich was dahinter versteckt. In dem Fall kommt halt nichts. Man kann auch nicht jedes Mal ein Monster verstecken, sonst wäre es vorhersehbar und somit auch wieder langweilig. Dass die "selbe" Szene in einem Film, der maximal um die 1,5 Stunden dauern soll, nur ein paar Sekunden einnimmt, ist schon klar. Abgesehen davon: Wenn ich mich richtig erinnere, kommt gleich im Anschluss an die Szene in Walking Dead eben eine hitzige Situation. Umso besser, wenn man sich vorher noch in Sicherheit wiegte und dachte: "Puh, alles klar, nichts Böses weit und breit."
Da stimme ich zu obwohl ich die Idee mit der schnell Inszenierung nicht völlig schlecht finde. Die Frage ist nur wie man spielerisch eine Verkürzung darstellen könnte die sich trotzdem organisch einbaut. Eine einzige längere Cutscene wäre schließlich auch unnötig. Vielleicht nur die kleine Cutscene am Ende? Stylistische Mittel wie ein dreigeteilter Bildschirm würden für ein TellTaleGame jedenfalls nicht passen.
absolut korrekt: durch das eigenhändige checken der türen wird spannung erzeugt und das wissen über die leere der kabinen ist wichtig für das, was danach passiert..von daher: punkt klargemacht aber beispiel schlecht gewählt.
Dem würde ich mich anschließen. TWD ist einfach was das interaktive Storytelling angeht durchaus mit Unterschieden im Vergleich zu den anderen Titeln versehen und der Beitrag wirkt so etwas subjektiv und begrenzt. Andere Titel von TTG haben da schon ganz andere Schwachstellen, durch die immergleichen Ausgangspunkte die nur einen "gefühlten" Unterschied bieten und woran das Studio letztendlich wohl auch gescheitert ist.
Besagtes Tür-öffnen Szenario könnte man abwechslungsreich machen, indem man entweder eine Dekoleiche oder einen (erledigten) Untoten zufallsbasiert dort hineinsetzt. Eventuell sogar einen Untoten und der Mensch hat "szenariobasierend" eine Kugel extra im Magazin. In letztem Genannten Fall müsste man es dann natürlich so machen, dass eine "Munitionscheck"-szene nicht so explizit gezeigt wird.
Ich hab extra durch die Kommentare gescrollt um zu gucken, ob noch jemandem aufgefallen ist, dass da "Lokalmatadore" lief. Und siehe da, ich war doch nicht der Einzige :D
Einfach wieder ein genialer Beitrag und gute Themen :D und Micha als Gott, einfach nur genial ha ha XD Freue mich schon auf nächsten Samstag wieder :D und geiles Let´s Play von euch beiden, nier automata wirkt echt genial :D
Die beste Moderation mMn seit GameTwo, schön zu sehen das Budi und Simon wieder richtig gut synergieren! :) Wechselt bitte nie wieder die Moderatoren, die beiden gestalten das einfach am besten
Super Beitrag von Sebastian (mal wieder) Dieses hohe Niveau ist ja beinahe schon Standard aber ich finde es sollte immer mal wieder erwähnt werden Gone Home fand ich übrigens ein tolles kleines Spiel und zurzeit bin ich an Detroit become Human dran
Schön euch und die Show wieder zu sehen! Habe euch nach der Game One Zeit auf Mtv aus den Augen verloren :/ Aber jetzt endlich wieder guten Shit auf RUclips :D
Ich weiß, dass es nen gewissen Umstand mit sich bringt, aber könnte die Trackliste der genutzten Titel in der Beschreibung erwähnt werden? Bei den Bangern ab und zu wär das nice :D
Folge erst jetzt gesehen 🤣 nur weil ich eure Meinung von VC IV hören wollte. Würde mir die BudiMon Kombo auch mal wieder im Jahr 2023 wünschen. Liebe geht raus ans ganze GT Team 😍 Schade das es immer noch keine Million Abos sind 😵
Bei 17:00 hätte man auch den guten alten Andres von Frauentausch einblenden können. Wird zwar oft verwendet, aber genial bleibt genial. Ich schätze mal es war eine Anspielung darauf, bin mir nicht sicher obs alle mitbekommen haben. :-)
der Fehler liegt schon darin dass man unter Story-Spielen kein/weniger Gameplay versteht. Man sollte sich in Zukunft darauf konzentrieren, wie man eine Geschichte nur mit dem Medium Spiel erzählen kann und den Fokus auf die Einzigartigkeit des Mediums zu legen.
Ihr und euer Mist 😜 Spaß Leute es war super wie immer. Bin game one Fan der ersten Stunde und hoffe, ihr hört niemals auf damit oder werdet erwachsen. Danke danke danke für viele Stunden lachen, staunen, noch mal lachen game Infos als Unterhaltungspacket im spitzen Niveau! PS: Ingo=Unumstrittener Gott der Synchronisation und
6:25 "Und jetzt nach rechts, und jetzt nach links, das ist falsch, rechts ist links" "aber sie haben gesagt links?!" "heute ist gegenteiltag!" Ich hab mich weggeschmissen :D
Eigentlich wollt ich gern in RB posten aber da es mit GameOne zu tun hat ist es hier passender. Ich bin gerade dabei mir die GO Videos aus dem Archiv anzusehen und war relativ verblüfft zu sehen wie die Anfänge so bei GO waren, speziell was den Humor anbelangt. Für mich nämlich war GO immer Witz, Satire und natürlich Games. Im späteren Verlauf dann mehr Satire und Witz und weniger Games, das aber ist ein anderes Kapitel. Und gerade bei den ersten paar Folgen merkt man wie sich langsam und zierlich etwas entwickelt, etwas das sich seinen Platz in der Welt sucht und allmählich ihn auch gefunden hat. Dann nach etwa 30 Folgen hat sich GO schon ziemlich definiert in das was ich zuvor beschrieben habe, wohl aber noch mit dem Fokus auf Games. Dann nach rund über 100 Folgen bin ich irgendwann bei den Outtakes gelandet. Und obwohl die Outtakes zu späteren Folgen passen, wurden immerhin auch erst später so richtig eingeführt, sieht man wie deutlich jedem einzelnen aufs Hirn geschissen wurde. Vielleicht war es auch der normale Wahnsinn und als Außenstehender urteile ich da etwas scharf, allerdings hab ich auch nur meine Sicht auf die Dinge. Simon hatte es in einer der Folge von den Outtakes direkt erwähnt, die genaue Wortwahl weiß ich jetzt nicht mehr aber sowas wie "aber jetzt fühl ich mich missbraucht". Und das ist es auch. GameOne einst sympathisch und spricht den jungen und mittleren Gamer an mit einer Brise Humor und Satire allerdings fein dosiert. Obwohl es sich so angefühlt hat als ob MTV GO das Aus angesagt hätte, hab ich den Eindruck das es mehr von den Mitarbeitern ausging. Bei einem derart hohen Grad an Missbrauch, würde ich schon vor Gericht ziehen. Im umgekehrten Sinn die Beginne von GT, eher noch überdreht begonnen und mittlerweile eiskalt. Ich denk dabei an die News mit Krogi die anfänglich kurios dargestellt wurden, oder die typischen Zwischensequenzen vor oder zu einem Spiel wurden ebenso stark reduziert. Gerade das was einem das Gefühl gibt ihr seid anders als die anderen, das ist irgendwie verpufft. Ich bleib nach wie vor treu, aber auch mit der Hoffnung das es wieder besser wird.
YurSo Dann hast du die letzten 84 Wochen + Sommerpausenwochen etc. aber unter nem Stein gelebt :D (nicht bös gemeint) Naja, kannst ja die letzten 84 Folgen nachholen xD
Wie ihr auch mein Interesse weckt für spiele die mich gar nicht interessieren 😅👍🏼 außer Fußball... das ist unmöglich 🤣 Ihr macht das super! Seit Ewigkeiten schon 😉👍🏼
Schreibt Sebastian seine Beiträge selbst? Muss hier mal ein großes Lob für seine Parts in letzter Zeit aussprechen, der Stil und der Schnitt ist total super, wenn auch die Beiträge nicht ganz ins im Game Two Format passen.
Haha. Ja, die schreibe ich selbst (in diesem Fall habe ich sogar mal den Schnitt übernommen). Dank dir deshalb für das Lob. Schade aber, dass du findest, dass das nicht so recht zu Game Two passt. Wir in der Redaktion finden, dass die etwas "ernsteren" Themen zwischendurch sehr gut für die Abwechslung sind. Gibt ja nichts schlimmeres, als berechenbar zu sein. ;)
@@TidalWaves86 Das war überhaupt nicht negativ gemeint, hab da vielleicht nicht die richtigen Worte gefunden um das zu vermitteln, was ich meinte :). Ich wollte nur hervorheben, dass der Stil ein ganz anderer ist, da deine Beiträge häufiger einen Dokumentarstil haben (der mor wie gesagt super gefällt, man merkt, dass du dir da total Mühe gibst). Der Stil eignet sich natürlich super, um, wie du sagst, ernstere oder auch einfach übergreifendere Themen zu behandeln. Vielleicht wäre sowas sogar als eigenes wöchentliches Format denkbar, wenn der Aufwand dahinter zu rechtfertigen ist.
worldpvpftw Stimmt, die Beiträge sind immer sehr beeindruckend gemacht und heben sich irgendwie gerade dadurch sehr von den Beiträgen der anderen ab. Ich will da gar nicht von schlechter/besser reden, denn am Ende hat ja jeder von ihnen einen eigenen Stil, den man auch durchaus immer wiedererkennt. Ist nur verrückt zu sehen, wie bei fast jedem Beitrag innerhalb einer Sendung ein totaler Stimmungswandel eintritt. Die Stimmung passt dann mal mehr und mal weniger zu dem, was man sich unter Game Two vorstellt, aber gerade, DASS dieser Stimmungswandel vorkommt, macht Game Two meiner Meinung nach aus und unterscheidet es auf positive Weise von z.B. Game One. Jeder Beitrag hat Charakter. Man könnte sagen, Game Two ist erwachsen geworden und jung geblieben :D
Eure Sendung war wie immer Top und die Spiele sehr gut vorgestellt. Eben weil Ihr das gut macht, würde ich mir wünschen, dass nicht immer nur so wenige Spiele getestet werden. Ihr habt zwar "Unter dem Radar" alle paar Sendungen mal, aber warum nicht ein paar Spiele jede Woche mit Kurz-Reviews? Oder bekommt Ihr die Spiele nicht rein? Allein diese Woche wäre was kurzes über Creed - Rise to Glory (VR), Fire Pro Wrestling Word und My Brother Rabbit interessant gewesen, um nur mal ein paar recht relevante Titel zu erwähnen. Zu Warhammer Martyr kam immer noch nichts, obwohl es mehrfach in der Preview war. Ich hatte mir dann andere Reviews angeschaut und dass Spiel dadurch für gut befunden. Am Ende ist es aber ziemlich mäßig und nach einer Review von euch, hätte ich es mir sicher eher nicht geholt. Kurz gesagt, packt doch bitte mal mehr Content in eure Sendung.
Als die CL und EL noch bei PES waren, war das noch kein Bewertungskriterium und jetzt schon oder wie? Dazu kein Kommentar, dass man die Lizenzen einfach patchen kann (auf PC/PS4). Offensichtlichste Änderung: Quick sub? Nicht etwa das Visible Fatique System, das Ausdauer wirklich mal bemerkbar macht und Auswirkungen nach sich zieht, so dass man wirklich auf die Ausdauer der Akteure achten muss? Teilweise wirkte der Vergleich nicht 100% neutral meiner Meinung nach ;)
Schön fand ich hingegen wie deutlich die Ballphysik und das Gameplay von PES allgemein rausgestrichen worden sind! Aber gut, daran führt ja auch kein Weg vorbei, außer man ist ein Kiddie und sagt "Buhuhu, voll die Comic-Grafik!" oder ähnliches! ;-)
Danke Game Two, weil ich euch abonniert habe und die Glocke gedrückt habe. Und vorallem durch das regelmäßige Liken. Dadurch habe ich 10kg abgenommen. Fantastisch!
ich hab 5kg zugelegt, weil ich durch die sendung immer hunger bekomme...#teufelskreis
Und ich schau mir das immer beim frühstück an
6:09 - Panzerfahrschule Krätschmer - Ihre Panzerfahrschule des Vertrauens :D
Die Resident-Evil-Panzersteuerung :D
Er hat vom härtesten Spiel gelernt :D
naja, simon bekommt selbst nen panzer kaputt und das obwohl er nur beifahrer/lehrer, daher nicht besonders realistisch.
Ich kann nicht verstehen warum ihr immer so "wenig" Views bekommt, echt zum verzweifeln wenn man sieht wie der ganze billig produzierte Trash Content abgefeiert wird..
Danke für die Folge, war wie immer sehr unterhaltsam!!
Die "richtige Sendung", hat immer genug Views in Relation zu den Abonnements. 270.000 Abos. 220000~ Aufrufe. Gibt schlimmeres Gamestar zB aber die machen auch mehr Videos.
Trotzdem underrated, stimm ich dir zu!
Das Niveau der Zuschauer ist meistens auf dem des Contents. Ist doch gut, dass nicht richtig viele Dödel Gametwo schauen. Lieber Klasse statt Masse, nur das gewisse Mehr an Geld würde ich ihnen schon gönnen.
du darfst nicht vergessen, dass Gametwo auch im Fernsehen läuft und da gibt es dann wohl noch genügend Leute, die sich jede Sendung auf Rekorder aufzeichnen.
Scheiße lässt sich eben durch die klebrig - weiche Konsistenz höher stapeln und sticht daher aus der Masse heraus.
Naja, RTL-Zuschauer gucken ja auch kein Arte und 3sat...
Hab den Kanal gerade erst entdeckt und wurde direkt von der Nostalgie verschlungen. Ihr habt damals mit Game One meine Kindheit bereichert! Danke für euer Content!
Oha ich kann dir wirklich nur empfehlen alle anderen folgen nachzuholen
Auch wenn die Spiele der alten Folgen nicht mehr aktuell sind, lohnt sich vor allem wegen dem Humor. Der bleibt nämlich zeitlos :)
Das war wieder mal eine vortreffliche Sendung. Selten sah ich Besseres im Internet!
Schaut euch an wie schön das ist. Das wöchentliche auskatern ist gesichert :D
ich habe mich selten so ertappt gefühlt :D
@@Tikkyrey hahahaha
musste zwischendurch Pause machen für ein Kater-Nickerchen
14:40 „Aua.“ Micha = bester Mann❤️
100% ^^
Wie immer super Sendung!
Die Jungs von Wumms? Mega dass die dabei sind
Der Beitrag über Storytelling hätte gerne 33 min lang sein können ,danke Sebastian für die tolle Unterhaltung
Sebastians Beiträge sind so krass hochqualitativ! Immer mein persönliches Highlight bei GameTwo!
der beitrag war oke aber ich find er will mit der brechstange lustig sein dass kann er ruhig lassen da sebastian
hochqualitativ??? Die Definition "Videospiel" ist aus Wikipedia zitiert. Da hätte er mal wenigstens eine Definition verwendet können, die wissenschaftlich Bedeutung hat oder die Zitierung entfernen können.
Für mich wirkt es immer so, als möchte er gern intelligent und allwissend wirken. Verkauft aber nur halbgare Weisheiten.
Wieso sollte man jetzt einen ganzen genialen Beitrag auf die Quelle eines darin verwandten Zitates reduzieren. Das ist schon echt traurig.
Dank dir!
Bei der Definition Videospiel ging es um den Konsens, was denn "Videospiel" eigentlich bedeutet. Und so leid es mir tut, aber Wikipedia ist in vielen Punkten heutzutage eben genau das: Konsens. Aber wenn es dich beruhigt: Ich habe vorher auch Johan Huizingas "Homo Ludens" konsultiert - dessen Definition ist da ganz ähnlich, lässt sich aber leider nicht so schön auf einen Satz herunterbrechen, wie das gewählte Zitat. Wenn durch die Nennung von Wikipedia der ganze Beitrag für dich zusammenbricht, ist das sehr schade. Aber ich glaube, damit kann ich leben. ;)
Echt toll Ingo in den Beiträgen zu sehen! :-)
Bitte mehr Ingo!
Großes Lob. Man merkt in jeder Folge wie viel Spaß und Herzblut ihr in dieses Format steckt.
Jedes Jahr das gleiche FIFA vs PES nimmt doch einfach jedes Jahr denn gleichen Beitrag!
LOVE GAMETWO
Sebastians Beiträge sind irgendwie immer total entspannend. Keine Ahnung ob es an der Stimme liegt oder an ihm selbst.
Zusammen mit Michas Beiträgen mit die besten.
Wobei natürlich alle gut sind ;)
Sebastian bester Mann. Die Reportagen wertet das Format so ungemein auf!
Alter.....jedes Jahr kaufen Millionen von Spielern auf der ganzen Welt sich das gleiche Spiel, dass sie bereits 6 mal im Regal stehen haben für einen Vollpreis noch einmal und hauen dann auch noch Kohle für Pay2Win Geschichten raus......so traurig
Jipo. Annual releases sind laut Kritikern sowieso schwachsinn. Die "Änderungen" sind maximal ein kostenloses Update wert
Gibt halt Leute die Geld zum scheißen haben. ^^
Der Witz dabei is, dass sie sich jedes Mal drüber aufregen, dass sich doch nix verändert hat innerhalb von einem Jahr.
Das Spielgefühl ist ein komplett anderes - Es fühlt sich wie eine komplette neue Season an. Aber hey, Fifa ist böse, aber jeden Monat nen 10er für WoW ausgeben ist voll okay, was aufs Jahr gerechnet deutlich mehr ist als 60€ :)
Ja, vergleichen wir mal FIFA mit WoW xD is ja immerhin fast das gleiche spiel
Ich hab mich fast tot gelacht, als ich die Logos im Hintergrund der Pressekonferenz gesehen hab.
Ich dachte mir so: " Die kenne ich doch von Irgendwo her, aso, aus irgendeinen Artikel über die Schrecklichsten Logos".
Achja, die gute alte Satellitenschüssel, die ist inzwischen schon ein Klassiker
Ich frag mich wirklich, warum man sich bei Spielen wie The Walking Dead noch immer die Frage stellen muss, ob es "richtige" Spiele sind. Wen kümmert es? Würde es die Spiele verändern, wenn man sie als interaktive Filme bezeichnet? Ich denke nicht. Sie würden noch immer bei den Spielen liegen im Elektronikfachhandel und auf der Konsole/PC gezockt/angeschaut werden. Ich verstehe, dass man für eine potentielle Preisvergabe ein Label braucht. Life is Strange wird keinen Oscar bekommen aber hat durchaus einen Videospiel Preis verdient. Dennoch habe ich mir persönlich noch nie die Frage gestellt und finde es z.B. auch als Musiker sehr mühselig, Genre Labels zu verteilen. Trotzdem sehr gelungener Beitrag! ^^ Für mich persönlich ist nur die Fragestellung ein wenig redundant aber der Inhalt interessant.
es ist nun einmal so, dass ein wesentlicher Bestandteil von Spielen eben das eigene Interagieren darstellt. Wenn ein Spiel durch seine Story punktet, vom Gameplay aber schlicht nicht gut ist, ist es aus meiner Sicht durchaus legitim, es kritisieren zu dürfen. Vor allen Dingen, wenn die Story wie bei TWD irgendwann auch nicht mehr gut genug ist, um als Alleinstellungsmerkmal die Qualität zu halten.
@@icuritaiseverus7556
Hast du dem Falschen geantwortet? Das war völlig am Thema vorbei XD Ich habe nur von der Kategorisierung gesprochen und nicht davon, ob man irgendwas kritisieren darf. Ansonsten stimme ich dir zu...
Die Bezeichnung ist völlig egal (auch wenn ich sie zugegeben interactive movies nenne). Ich denke es geht eher um die Preisfrage
Ich persönlich habe mir diese Frage eigentlich auch noch nie gestellt. Aber wenn man sich Internet-Diskussionen dazu anschaut, dann kommt sie schon sehr häufig auf. Nur aus diesem Grund habe ich sie als Einstiegsfrage gewählt: Weil ich sie eigentlich überflüssig finde und erklären wollte warum.
wenn ein Spiel wenig Interaktion hat ist es deswegen nicht unbedingt schlecht (oft schon), aber am Ende des Tages geht es auf fundamentaler Ebene um Emotionen die ein Spiel beim Spieler auslöst (meistens ist es einfach nur Spaß). Ob das Spiel diese Emotionen mit komplexen Spielmechaniken oder simpelsten Quick Time Events auslöst ist doch am Ende egal.
ABER: Es gibt trotzdem einen guten Grund einen Unterschied zu machen, damit der Käufer weiß worauf er sich einstellen muss und bessere Kaufentscheidungen treffen kann. Abgesehen davon bin ich persönlich aber jemand der der Meinung ist dass es einen neuen Begriff geben muss für "Spiele", weil das Wort "Spiel" impliziert dass es Spaß machen muss, und das Wort "Spiel" wird dem Medium nicht gerecht. Ich habe aber keine Alternative.
Also die Szenen, wo man die Tickets und das Popcorn greifen sollte, waren bei mir lange genug eingeblendet, um zu greifen, und kurz genug, dass es nach meiner Aktion sofort weiterging.
Respekt👍
Haha. Immersives Zuschauen. So sollte das sein. ;)
Mit dieser Folge habt ihr das alte GameOneFeeling wunderbar getroffen. Wenn auch einige kritisieren hatte Ich meinen Spaß bei jeder einzelnen Folge GameTwo, hier habt ihr euch mal wieder selbst übertroffen. Pes vs Fifa war super und Sebastians Kolummnenbeitrag ist einfach fantastisch.
Ich liebe eure Szenen haha einfach das alte gute Game One ! Und behaltet dieses Sprecher !
"...und übrigens 19 ist eine Primzahl!" 😂😂 hier wird richtig Wissen vermittelt! Sehr schön Game Two weiter so!
Jetzt hab' ich echt lust auf ein MichaWay
Sgt_Triometra nur echt von krogi
Man ich war riesen Fan von Valkyria Chronicles !!
Dachte immer die haben nur 1 Spiel hergestellt, aber das es nun ein neues gibt, sogar eins mit der Nr.4, kommt direkt auf den Einkaufzettel, danke GameTwo ^^
Ich liebe solche Gags, die ihr in Valkyria Chronicles gemacht habt. Es erinnert mich an GameOne. Bitte mehr davon!
Ich hatte beim Fußball-Beitrag gerade an Extra3 gedacht! Sensationell umgesetzt! 😅
Ich finde es Klasse das Ingo mittlerweile etwas mehr vor der Kamera ist.
Der kann das Dank jahrelanger Übung sowieso schon sehr gut
Boys don't cry als Hintergrundmusik bei Valkyria Chronicles hat eine super Atmosphäre erzeugt, props an den Musikprakti! :D
Für mich hinkt der Vergleich zwischen Walking Dead und Zombieland. Es ist ja gerade der Sinn bei dem Spiel, dass man, wie in dem Beispiel, alle Türen checkt und man nicht weiß, ob sich was dahinter versteckt. In dem Fall kommt halt nichts. Man kann auch nicht jedes Mal ein Monster verstecken, sonst wäre es vorhersehbar und somit auch wieder langweilig. Dass die "selbe" Szene in einem Film, der maximal um die 1,5 Stunden dauern soll, nur ein paar Sekunden einnimmt, ist schon klar.
Abgesehen davon: Wenn ich mich richtig erinnere, kommt gleich im Anschluss an die Szene in Walking Dead eben eine hitzige Situation. Umso besser, wenn man sich vorher noch in Sicherheit wiegte und dachte: "Puh, alles klar, nichts Böses weit und breit."
Da stimme ich zu obwohl ich die Idee mit der schnell Inszenierung nicht völlig schlecht finde. Die Frage ist nur wie man spielerisch eine Verkürzung darstellen könnte die sich trotzdem organisch einbaut. Eine einzige längere Cutscene wäre schließlich auch unnötig. Vielleicht nur die kleine Cutscene am Ende? Stylistische Mittel wie ein dreigeteilter Bildschirm würden für ein TellTaleGame jedenfalls nicht passen.
absolut korrekt: durch das eigenhändige checken der türen wird spannung erzeugt und das wissen über die leere der kabinen ist wichtig für das, was danach passiert..von daher: punkt klargemacht aber beispiel schlecht gewählt.
absolut deiner meinung.
Dem würde ich mich anschließen. TWD ist einfach was das interaktive Storytelling angeht durchaus mit Unterschieden im Vergleich zu den anderen Titeln versehen und der Beitrag wirkt so etwas subjektiv und begrenzt. Andere Titel von TTG haben da schon ganz andere Schwachstellen, durch die immergleichen Ausgangspunkte die nur einen "gefühlten" Unterschied bieten und woran das Studio letztendlich wohl auch gescheitert ist.
Besagtes Tür-öffnen Szenario könnte man abwechslungsreich machen, indem man entweder eine Dekoleiche oder einen (erledigten) Untoten zufallsbasiert dort hineinsetzt. Eventuell sogar einen Untoten und der Mensch hat "szenariobasierend" eine Kugel extra im Magazin. In letztem Genannten Fall müsste man es dann natürlich so machen, dass eine "Munitionscheck"-szene nicht so explizit gezeigt wird.
Mittagspause und passend Game Two perfekt
Budi und Simon zu sehen ist immer göttlich, dieses retrofeeling , herrlich
Danke für den "Cure" und "Lokalmatadore" Einspieler. :D
Und Danke für den wöchentlich guten Content :)
Ich hab extra durch die Kommentare gescrollt um zu gucken, ob noch jemandem aufgefallen ist, dass da "Lokalmatadore" lief. Und siehe da, ich war doch nicht der Einzige :D
Da trennt sich die Spreu vom Weizen :D
Die Beiträge waren diesmal echt genial ^^
Sebastian ist mittlerweile mein Lieblingsmoderator bei Game Two. Der Typ ist pure Sympathie!
hab gerade noch Beef gesehen und es war einfach der Hammer
Einfach wieder ein genialer Beitrag und gute Themen :D und Micha als Gott, einfach nur genial ha ha XD Freue mich schon auf nächsten Samstag wieder :D und geiles Let´s Play von euch beiden, nier automata wirkt echt genial :D
2:16 Ich habs nur halb im Augenwinkel beim essen gesehen, musste aber sofort los lachen xD
Der Fifa vs. PES Beitrag war sehr unterhaltsam und was soll ich zu Sebastian sagen? Wie immer top
Immer wieder klasse ein Beitrag von Sebastian zu sehen. Respekt! :)
😊
Die beste Moderation mMn seit GameTwo, schön zu sehen das Budi und Simon wieder richtig gut synergieren! :)
Wechselt bitte nie wieder die Moderatoren, die beiden gestalten das einfach am besten
Der Fußball-Beitrag endet bei 18:55. Gern geschehen.
Dieses Kommentar sollte unbedingt weiter oben stehen, damit hoffentlich nicht noch mehr Menschen ihre Zeit mit Fußball verschwenden müssen.
dadadadadadadada..... FUSSBALL!!!!!!!!!!!
@@oldoli Leben und leben lassen ist nicht so dein ding was?
@@oldoli ist doch die schönste Nebensache der Welt. :)
Alter der Beitrag ist saulustig :D
Super Beitrag von Sebastian (mal wieder)
Dieses hohe Niveau ist ja beinahe schon Standard aber ich finde es sollte immer mal wieder erwähnt werden
Gone Home fand ich übrigens ein tolles kleines Spiel und zurzeit bin ich an Detroit become Human dran
Dank dir! ❤
Sebastians Beiträge sind immer super!
Dank dir! :)
Alleine für die Panzerszene mit Simon und Sofia gibts nen Like. Ich hab sooo gelacht xD
Die Sponsoren im Hintergrund der Pressekonferenz sind genial :D
Ahh kater kater alkohol ist böse...aber game two macht das alles wieder wett ❤
Die Hymne ... ey ... Jungs ... großes Kino !!!! :D
Bin gestorben !
Wieder großartig vom Sebastian!
Dank dir! :)
Ich finds schön, dass ihr das "Blabla" ansprecht! :)
Der Micha als Fußballgott? Ja geil, hab ich Bock drauf!
Die Szene mit den Lippenbewegungen bei PES war grandios
Allein für's Savoy gibt es schon den Daumen hoch!
Ich möchte einfach mal sagen, dass ich Sebastians Beiträge sehr mag.
32:34 Dieses "Nein, warum?" aus dem Hintergrund :D
Die Lokalmatadore bei Game Two. Was ein Traum. ♥️
Super Beitrag zu den Storytelling Games. :)
Dank dir! :)
Schön euch und die Show wieder zu sehen! Habe euch nach der Game One Zeit auf Mtv aus den Augen verloren :/ Aber jetzt endlich wieder guten Shit auf RUclips :D
Hee die Jungs von Extra 3 beim Fußball Beitrag :o ❤️
Und wieder eine tolle Folge, vielen Dank!
Immernoch das beste duo
Sebastian Tyzak macht echt ne hammer Arbeit, ich habe nicht einen Beitrag von ihm gesehen mit dem ich nicht voll und ganz zufrieden bin!
Hui. Danke für's fette Lob. Das freut mich. :)
Liebe Sebastian seine Beiträge!
Der Simon wird immer schlanker! Awesome and Challange accepted!!! :)
Nais, schön im Savoy aufgenommen!
Ich bin so froh das meine Lieblingsshow aus Deutschland überlebt hat, auch wenn nur mit der Hilfe von Funk (nach meinen Informationen)
Sehr toller Beitrag von Sebastian:)
Dank dir! 🙌
Wundere mich wie viel besser pes ingame aussieht. Sick
Tolle Folge, Leute.
Klasse Arbeit, Sebastian.
❤
Yoooo. The Cure? Das ist der shit! Weiter so mit der Musikentscheidungen!
Super Beitrag von Sebastian !
GameTwo - Super und Geil wie immer, aber mit der Crew ist es auch nicht schwer :D
12:18 alter scheiße hab ich mich da bepisst vor lachen :D
Ich weiß, dass es nen gewissen Umstand mit sich bringt, aber könnte die Trackliste der genutzten Titel in der Beschreibung erwähnt werden?
Bei den Bangern ab und zu wär das nice :D
12:14 das hat mich härter unterhalten als ich mir eingestehen will :D
Endlich eine neue Folge
Folge erst jetzt gesehen 🤣 nur weil ich eure Meinung von VC IV hören wollte. Würde mir die BudiMon Kombo auch mal wieder im Jahr 2023 wünschen. Liebe geht raus ans ganze GT Team 😍 Schade das es immer noch keine Million Abos sind 😵
16:43 - Der schöne Micha ist so ausdrucksstark und wandelbar, verrückt! :D #Fussball!!
Bei 17:00 hätte man auch den guten alten Andres von Frauentausch einblenden können. Wird zwar oft verwendet, aber genial bleibt genial. Ich schätze mal es war eine Anspielung darauf, bin mir nicht sicher obs alle mitbekommen haben. :-)
der Fehler liegt schon darin dass man unter Story-Spielen kein/weniger Gameplay versteht. Man sollte sich in Zukunft darauf konzentrieren, wie man eine Geschichte nur mit dem Medium Spiel erzählen kann und den Fokus auf die Einzigartigkeit des Mediums zu legen.
Ich versteh nicht was du meinst .... kannst du mir das mal erklären ?
Ihr und euer Mist 😜
Spaß Leute es war super wie immer. Bin game one Fan der ersten Stunde und hoffe, ihr hört niemals auf damit oder werdet erwachsen.
Danke danke danke für viele Stunden lachen, staunen, noch mal lachen game Infos als Unterhaltungspacket im spitzen Niveau!
PS: Ingo=Unumstrittener Gott der Synchronisation und
6:25 "Und jetzt nach rechts, und jetzt nach links, das ist falsch, rechts ist links" "aber sie haben gesagt links?!" "heute ist gegenteiltag!"
Ich hab mich weggeschmissen :D
Daumen hoch für das Savoy.
👍
12:16 - die neue Nationalhymne: "Einigkeit und Majonäse und Ejakulation..." :-D
MichaWay XD - was für ein grandioser Sponsor...
yay die jungs von extra 3 sind mit am start^^
Oooh yeah sa abend gefeiert, gesoffen, nachhause gekommen, game two!!!!
Ich finde es schade dass Fifa den Managermodus nicht mehr verbessert
Für mich der Hauptgrund es zu kaufen, dieses Jahr können die mich mal :D
Football Manager 2019 kommt dieses Jahr auch mit deutschen Lizenzen. Holt euch einfach das, es ist super :)
Wieder eine coole Folge, auch wenn mich von den vorgestellten keines wirklich interessiert hat 😂 aber darum geht esb hier ja auch gar nicht 😂.
Eigentlich wollt ich gern in RB posten aber da es mit GameOne zu tun hat ist es hier passender. Ich bin gerade dabei mir die GO Videos aus dem Archiv anzusehen und war relativ verblüfft zu sehen wie die Anfänge so bei GO waren, speziell was den Humor anbelangt. Für mich nämlich war GO immer Witz, Satire und natürlich Games. Im späteren Verlauf dann mehr Satire und Witz und weniger Games, das aber ist ein anderes Kapitel. Und gerade bei den ersten paar Folgen merkt man wie sich langsam und zierlich etwas entwickelt, etwas das sich seinen Platz in der Welt sucht und allmählich ihn auch gefunden hat. Dann nach etwa 30 Folgen hat sich GO schon ziemlich definiert in das was ich zuvor beschrieben habe, wohl aber noch mit dem Fokus auf Games. Dann nach rund über 100 Folgen bin ich irgendwann bei den Outtakes gelandet. Und obwohl die Outtakes zu späteren Folgen passen, wurden immerhin auch erst später so richtig eingeführt, sieht man wie deutlich jedem einzelnen aufs Hirn geschissen wurde. Vielleicht war es auch der normale Wahnsinn und als Außenstehender urteile ich da etwas scharf, allerdings hab ich auch nur meine Sicht auf die Dinge. Simon hatte es in einer der Folge von den Outtakes direkt erwähnt, die genaue Wortwahl weiß ich jetzt nicht mehr aber sowas wie "aber jetzt fühl ich mich missbraucht". Und das ist es auch. GameOne einst sympathisch und spricht den jungen und mittleren Gamer an mit einer Brise Humor und Satire allerdings fein dosiert. Obwohl es sich so angefühlt hat als ob MTV GO das Aus angesagt hätte, hab ich den Eindruck das es mehr von den Mitarbeitern ausging. Bei einem derart hohen Grad an Missbrauch, würde ich schon vor Gericht ziehen.
Im umgekehrten Sinn die Beginne von GT, eher noch überdreht begonnen und mittlerweile eiskalt. Ich denk dabei an die News mit Krogi die anfänglich kurios dargestellt wurden, oder die typischen Zwischensequenzen vor oder zu einem Spiel wurden ebenso stark reduziert. Gerade das was einem das Gefühl gibt ihr seid anders als die anderen, das ist irgendwie verpufft. Ich bleib nach wie vor treu, aber auch mit der Hoffnung das es wieder besser wird.
outtakes beste !
Ich kann es kaum erwarten bis die Blockbuster-Welle über mich hereinbricht :D
Same here :D
Ihr habt die beiden von Extra 3 bekommen? Ja geil, hab ich Bock drauf.
Vielen Dank für den geilen Beitrag! 👍🏼
Ihr verwöhnt uns echt damit, dass Simon und Budi 3x in so kurzer Zeit wieder gemeinsam moderiert haben. :D
9:45: Wie habt ihr den die beiden gekriegt? Super!👍🏻
Letztens ne GameTwo Werbung auf RUclips mir vorgestellt vor nem Video. Spätestens ab da wär ich ausgerastet, dass sowas wieder existiert :D
YurSo Dann hast du die letzten 84 Wochen + Sommerpausenwochen etc. aber unter nem Stein gelebt :D (nicht bös gemeint)
Naja, kannst ja die letzten 84 Folgen nachholen xD
Wie ihr auch mein Interesse weckt für spiele die mich gar nicht interessieren 😅👍🏼 außer Fußball... das ist unmöglich 🤣
Ihr macht das super! Seit Ewigkeiten schon 😉👍🏼
Schreibt Sebastian seine Beiträge selbst? Muss hier mal ein großes Lob für seine Parts in letzter Zeit aussprechen, der Stil und der Schnitt ist total super, wenn auch die Beiträge nicht ganz ins im Game Two Format passen.
Haha. Ja, die schreibe ich selbst (in diesem Fall habe ich sogar mal den Schnitt übernommen). Dank dir deshalb für das Lob. Schade aber, dass du findest, dass das nicht so recht zu Game Two passt. Wir in der Redaktion finden, dass die etwas "ernsteren" Themen zwischendurch sehr gut für die Abwechslung sind. Gibt ja nichts schlimmeres, als berechenbar zu sein. ;)
@@TidalWaves86 Das war überhaupt nicht negativ gemeint, hab da vielleicht nicht die richtigen Worte gefunden um das zu vermitteln, was ich meinte :). Ich wollte nur hervorheben, dass der Stil ein ganz anderer ist, da deine Beiträge häufiger einen Dokumentarstil haben (der mor wie gesagt super gefällt, man merkt, dass du dir da total Mühe gibst). Der Stil eignet sich natürlich super, um, wie du sagst, ernstere oder auch einfach übergreifendere Themen zu behandeln. Vielleicht wäre sowas sogar als eigenes wöchentliches Format denkbar, wenn der Aufwand dahinter zu rechtfertigen ist.
worldpvpftw Stimmt, die Beiträge sind immer sehr beeindruckend gemacht und heben sich irgendwie gerade dadurch sehr von den Beiträgen der anderen ab. Ich will da gar nicht von schlechter/besser reden, denn am Ende hat ja jeder von ihnen einen eigenen Stil, den man auch durchaus immer wiedererkennt.
Ist nur verrückt zu sehen, wie bei fast jedem Beitrag innerhalb einer Sendung ein totaler Stimmungswandel eintritt.
Die Stimmung passt dann mal mehr und mal weniger zu dem, was man sich unter Game Two vorstellt, aber gerade, DASS dieser Stimmungswandel vorkommt, macht Game Two meiner Meinung nach aus und unterscheidet es auf positive Weise von z.B. Game One. Jeder Beitrag hat Charakter. Man könnte sagen, Game Two ist erwachsen geworden und jung geblieben :D
Ah, da hab ich das wohl auch einfach falsch verstanden. Dank dir für's liebe Feedback und das Erklären. ;)
Haha, sehr schön zusammengefasst. Schön, wenn das so rüberkommt. :)
Eure Sendung war wie immer Top und die Spiele sehr gut vorgestellt. Eben weil Ihr das gut macht, würde ich mir wünschen, dass nicht immer nur so wenige Spiele getestet werden. Ihr habt zwar "Unter dem Radar" alle paar Sendungen mal, aber warum nicht ein paar Spiele jede Woche mit Kurz-Reviews? Oder bekommt Ihr die Spiele nicht rein? Allein diese Woche wäre was kurzes über Creed - Rise to Glory (VR), Fire Pro Wrestling Word und My Brother Rabbit interessant gewesen, um nur mal ein paar recht relevante Titel zu erwähnen. Zu Warhammer Martyr kam immer noch nichts, obwohl es mehrfach in der Preview war. Ich hatte mir dann andere Reviews angeschaut und dass Spiel dadurch für gut befunden. Am Ende ist es aber ziemlich mäßig und nach einer Review von euch, hätte ich es mir sicher eher nicht geholt. Kurz gesagt, packt doch bitte mal mehr Content in eure Sendung.
Verstehe dich nicht. Was wenn Game Two es auch für gut befunden hätte?
Sagen wir es mal so, ich hatte noch nie eine gegensätzliche Meinung zu Spielen die bei Game One und Game Two bewertet wurden.
Als die CL und EL noch bei PES waren, war das noch kein Bewertungskriterium und jetzt schon oder wie? Dazu kein Kommentar, dass man die Lizenzen einfach patchen kann (auf PC/PS4). Offensichtlichste Änderung: Quick sub? Nicht etwa das Visible Fatique System, das Ausdauer wirklich mal bemerkbar macht und Auswirkungen nach sich zieht, so dass man wirklich auf die Ausdauer der Akteure achten muss? Teilweise wirkte der Vergleich nicht 100% neutral meiner Meinung nach ;)
Schön fand ich hingegen wie deutlich die Ballphysik und das Gameplay von PES allgemein rausgestrichen worden sind! Aber gut, daran führt ja auch kein Weg vorbei, außer man ist ein Kiddie und sagt "Buhuhu, voll die Comic-Grafik!" oder ähnliches! ;-)