Bohnen ernten und haltbar machen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 223

  • @simoneb.8105
    @simoneb.8105 Год назад +13

    Ja, so ähnlich mache ich das auch. Ich habe nur kein Schnippelgerät. Danke für das Video! Wissen Sie, was das Tollste bei diesen Videos ist? Nachdem man selbst ja viel Arbeit im Garten und bei der Gemüseverarbeitung hat, kann man hier mal ganz entspannt mit der Kuscheldecke auf der Couch sitzen und im Fernseher über RUclips gucken, wie andere das machen...ein paar Anregungen sammeln etc...und es sich selbst gemütlich machen. Total prima. 😄

  • @silvialanger7966
    @silvialanger7966 Год назад +10

    ... doch das glaube ich. punkt ☺ Ich versuche Dein ganzes im kleinen rahmen für nur 2 Personen. Funktioniert gut bis sehr gut. Aber die die es günstig im Discounter kaufen sind immer schneller fertig mit dem Essen und haben nicht die viele Arbeit. AAAAber wir wissen wie die Pflanze gewachsen, gedüngt, bewässert, besonnt, geerntet, verarbeitet und haltbar gemacht wurde. WAS DRIN IST😁😁 . Danke danke danke für dieses Video👍 bleibt Gesund und liebe Grüße Silvia 😘

    • @sabineoxmann9510
      @sabineoxmann9510 Год назад +4

      Nicht nur gesund beim essen. Wir verbrauchen auch eine Menge kcal bei Anbau und Ernte 😊

  • @Lacuna555
    @Lacuna555 Год назад +3

    Solche Verarbeitungsvideos schaue ich am liebsten, gerne mehr davon! Besonders von Sachen, die sonst keiner mehr macht, weil es sich angeblich nicht lohnt, ich liebe es einfach das zu sehen, das erdet.

  • @wonka6848
    @wonka6848 Год назад +3

    9:15 Mir wurde es so gezeigt, dass man das Bohnenende einschneidet und dann mitsamt des "Fadens", der sich vom einen zum anderen Ende zieht, abzieht.
    Ansonsten: Tolle Einblicke. Gerne mehr davon.

  • @wusa1252
    @wusa1252 Год назад +5

    Eure Realität ist doch total sympathisch 😊.

  • @Hieooolandi_Abenteuer.Hofleben
    @Hieooolandi_Abenteuer.Hofleben Год назад +19

    Stangenbohnen, so lecker! 🥘Was ich auch empfehlen kann: Die Kerlchen anbraten mit Champignons und Kartoffeln und entweder Speck für die Fleischfreunde oder Räuchertofu für Vegetarier und Veganer unter uns. Absolut köstlich und so schön wärmend von innen, wenn die Tage nun wieder kühl und herbstlich werden. 🍃Beim Schnibbeln mache ich es so wie Sie, nur dass ich beim Kappen der Enden noch zusätzlich dieses "Fädchen" bei der Bohnenschote mit abziehe. Wurde mir auch mal so beigebracht, mache ich auch seit Jahren so und habe es nie hinterfragt. 😂 12:48 Hey, ich mach' heute noch Stangenbohnen von Hand. Also es gibt noch solche Hausfrauen, die verrückterweise so viel Zeit haben. Und mir macht das sogar Spaß. 😄

    • @hansgeorghamacher1606
      @hansgeorghamacher1606 Год назад +3

      "Fädchen" bei der Bohnenschote mit abziehen. Ich weiß nicht was Sie dort abziehen wollen.Bei meinen Stangenbohnen gibt es die nIcht.Selbst bei meiner Oma, die 1901 Gebohren wurde, gab es schon Sorten, die sowas nicht hatten.

    • @Hieooolandi_Abenteuer.Hofleben
      @Hieooolandi_Abenteuer.Hofleben Год назад +2

      @@hansgeorghamacher1606 Googlen Sie gerne mal nach "Bohnen rüsten" oder "Bohnen abfädeln", da finden Sie genau das, was ich meine und mache. Oder Sie schauen sich dieses Video hier an: /watch?v=towhKCje81s 🙂Dort nimmt es der Koch auch an mehreren Schoten und Bohnensorten vor.

    • @sk.honfleur4033
      @sk.honfleur4033 Год назад +2

      ​@@Hieooolandi_Abenteuer.Hofleben... Baujahr 1955😂 und richtig, ich kenne das auch so, meine Mutter sagte, bei den Buschbohnen macht man das. Bei anderen Sorten weiß ich es nicht, herzlichen Gruß 🤗.

    • @Hieooolandi_Abenteuer.Hofleben
      @Hieooolandi_Abenteuer.Hofleben Год назад +2

      @@sk.honfleur4033 Ich habe mich nebenbei gerade dazu noch etwas weiter belesen und es steht geschrieben, dass aus vielen modernen Sorten dieses Fädchen aus Bequemlichkeitsgründen rausgezüchtet wurde. Der Mensch mal wieder. 😄Dankeschön für das Feedback und herzliche Grüße zurück! 😊

    • @jenniferscharfenort1395
      @jenniferscharfenort1395 Год назад +1

      Fäden gibt es bei Stangenbohnen eigentlich nicht. Nur bei den Buschbohnen, aber ich entfädel auch, davon ab😂😂

  • @KleingartenProjekt
    @KleingartenProjekt Год назад +14

    Wieder ein schönes Video...kurz nachdem ich selbst Bohnen geerntet und ausgeputzt, blanchiert und eingefroren habe. Tolle Sonntagsbeschäftigung 😄 Die Bohnen die zu weit sind lasse ich hängen und entnehme später das Saatgut für das nächste Jahr.

  • @tulipwite7731
    @tulipwite7731 Год назад +11

    Hallo! Zum einkochen hatte ich immer nicht genug, also würde eingefroren oder direkt gekocht. Bohnensuppe natürlich mit Speck ist einfach soo lecker! Oder ein Bohnengemüse😋! Ach, Garten und ernten ist so spitze!

  • @riffaquariumwesterwald
    @riffaquariumwesterwald Год назад +9

    Ja super endlich mal was zum verarbeiten und haltbar machen. Gern noch mehr davon. Anbauen ist eins. Die viele Arbeit das haltbar zu machen.
    Was anderes. Ohne kubota geht garnix. Perfekte Hilfe und Erleichterung. Ab einer gewissen Größe (alterA) 😊 nicht mehr ohne

  • @antonella5381
    @antonella5381 Год назад +7

    Am schönsten ist die Beetvorbereitung & Aussaat, Ernte natürlich AUCH super. Nur das Verarbeiten später (gerade wenn man zu spät aus dem Garten heimkommt) würde man am liebsten zu Hause den ‚Heinzelmännchen‘ übergeben können!!!😂😂🫢

  • @ewokestern3454
    @ewokestern3454 Год назад +6

    Sehr autentisches Video. Ich finds gut. Wir schnibbeln die Bohnen noch selbst. Und ja wir haben früher alles eingekocht! Vom Kürbis bis zum Pfirsich! Und sehr schön wenn die Küche ordentlich ist wenn die Frau nach Hause kommt! und der Sohnemann ne schöne Bohnensuppe bekommt. Es gibt doch nichts schöneres als seinen Erfolg zu essen oder zu genießen. Habe heute meine erste Kürbissuppe gekocht. Endlich mal Hokaidokürbis ernten können. Vielen Dank für die ganzen Videos, die vielen Eindrücke.

  • @timomuchs9147
    @timomuchs9147 Год назад +1

    Einkaufskorb u.Gartenschlauch......Geniale Idee......ich schaue jetzt bis zum Schluss......👍👍👍👍👍👍

  • @anke4865
    @anke4865 18 дней назад

    Ich bin dir total dankbar für deine Ehrlichkeit. Ich versuche mich auch an der Selbstversorgung und es rechnet sich natürlich kaum aber es ist toll :-) Danke für deine vielen Versuche auch von untypischen Dingen wie Quinoa etc. Ich schau immer erst mal bei dir und dann versuche ich es auch

  • @dieodenwalderin4058
    @dieodenwalderin4058 Год назад +10

    Sehr schönes Video!
    Ich liebe ja den Geruch der frisch geschnibbelten Bohnen - für mich der Inbegriff vom Spätsommer. So wie früher im Jahr die Erbsen 💚

  • @vanessafeenstra5592
    @vanessafeenstra5592 Год назад +2

    Ich liebe Brechbohnen. Bis jetzt nie im Garten gehabt, kommt aber jetzt auf meine Gartenplanungsliste 2024!
    Bis dahin bei ebay kleinanzeigen so eine tolle Schnibbelmaschine finden....
    Top video, wie immer! Herzlichen Dank und guten Appetit.
    Gruss aus Niedersachsen.

  • @UrsulaDrexler
    @UrsulaDrexler Год назад +2

    super Video - lehrreich und informativ. Was mir am besten gefallen hat, ist die Schlussbemerkung: Selbstversorgung - oder auch nur Gemüseanbau für die zusätzliche Versorgung - ist ARBEIT! Außerdem die Kosten für Saatgut, Dünger ( ggf. ) zudem für Energie zum Kochen und für die Gefriertruhe etc. ; trotzdem ist Garten und Eigenanbau zum größten Teil einfach Hobby, das sogar etwas hervorbringt!
    Danke für den Kanal

    • @christinap.651
      @christinap.651 4 месяца назад

      Und ganz viel körperliche Bewegung an der frischen Luft. Bei Buschbohnen wäre noch das Bücken. 😮 Sehr viele praktische Tipps bei der Verarbeitung! Sehr schönes Video. Realität statt bling,bling!!!!😊

  • @heikeskanal
    @heikeskanal Год назад +7

    Ich bin so froh zu hören, dass auch du Probleme mit der Keimung der Bohnen hattest. Ich dachte schon ich bin die Einzige😅
    Hab Ende Mai nochmal einen Versuch gemacht, und sie in Quickpottplatten vorgezogen. So war das Ergebnis einigermaßen zufriedenstellend.
    Kurios: meine Borlotti-Buschbohnen rankten dieses Jahr auf ca 1 m hoch. Buschbohnen die ranken🤦
    Antwort von Kiepenkerl: das würden sie dieses Jahr auf ihren Versuchsfeldern auch beobachten.
    Danke für dein tolles Video!!

  • @tietscho
    @tietscho Год назад +7

    Ich rechne die Zeit immer auf den Bedarf für mich als Einzelperson um. Dann nehm ich noch die besten Biopreise und schon ist es überhaupt kein Minusgeschäft mehr 😊

  • @guidobraun2920
    @guidobraun2920 Год назад +13

    Schönes Video Ralf. Bauen jedes Jahr einen Turm mit Stangenbohnen für meine Mutter an. Sie mag die so sehr. Und schön an den Video ist, das Du mal die "Nebenzeit" der Ernte zeigst. Uns geht das auch so. Gewisse Dinge frieren wir ein, andere werden in Fertiggerichten eingeweckt. Sohnemann hat jedoch die eingeweckte Tomatensuppe so lieb, das der Tomaten Bestand dieses Jahr deutlich größer ist.. pssst.. so konnte ich meiner Frau noch etwas Anbaufläche von Garten abschwazen.. ;-)

  • @jurgengabriel3991
    @jurgengabriel3991 11 месяцев назад +3

    Genau so habe ich es schon von meinen Großeltern beigebracht bekommen dann von meiner Mama und mittlerweile bin ich selbst mama und gebe es an meinen Sohn und Mann weiter den der kennt das so auch nicht.
    Vielen lieben Dank für die tollen Videos.
    Bleibt alle gesund und munter in der Hoffnung das noch viele Videos folgen mögen.
    LG Simone

  • @matthiasdressel2780
    @matthiasdressel2780 Год назад +4

    Bei uns kommt immer noch win Stengel Bohnenkraut (nicht blanchiert) mit in die Tüte. Schmeckt später besser. Und auch ca. 4 cm lange, mit dem Messer geschnitte Schnipsel schmecken gut. Zudem finde ich violette und gelbe Bohnen besser, da man die beim Ernten besser sieht.

  • @RonnyS311
    @RonnyS311 Год назад +2

    Ich hatte eine 6m Reihe Buschbohnen gesetzt, jetzt haben wir so viele Bohnen und bekommen sie nicht weg... Wir haben nur ein kleinen Kühlschrank (keine Ahnung 1,2m) und kleines Gefrierfach und da sind auch noch eigene Erbsen drin... wir bräuchten definitiv ein größeres Fach, hm... Wir haben auch so gerade so viel zu ernten, beim Brokkoli ist es auch so, es kommen immer wieder neue Köpfe. Aber ich finde es ja schon super das wir uns schon viele Wochen fast nur noch aus dem Garten ernähren. Und das wird noch ne ganze Weile weiter gehen. Auch dank deinem Kanal hatte ich angefangen so viel verschiedenes Gemüse anzubauen. 👍

  • @fehlfarbe42
    @fehlfarbe42 Год назад +1

    8:47 erinnert mich an meine Kindheit als ich auch immer die geernteten Bohnen vorbereiten musste. Ging mit ner großen, scharfen Schere am besten, wenn man direkt 3-5 Bohnenspitzen auf einmal abschneiden konnte aber die Finger waren nach ein, zwei vollen Wäschekörben etwas wund :D

  • @StSdijle
    @StSdijle Год назад +1

    Moin, wie immer prima! Ich schneide nur die harten Stiele ab. Die Spitze stört mich nicht. Klar die is dünner und kocht etwas schneller, aber Zuhause ist das OK. Wenn ich im Sternerestaurant sitze will ich natürlich, dass die abgeschnitten sind (Ralph der Sternekoch ;) Ich lasse die Bohnen auch ganz bzw in so ca 5-7cm stücken. Aber das mag an den Sorten liegen, die ich anbaue. Für mich sind Stangenbohnen alles was klettert. Die Sorten die ich anbaue sind aber entweder Schwertbohnen oder dünne Prinzessbohnen.

  • @as-eq4eu
    @as-eq4eu Год назад +2

    Bei dir geht es ja sehr hygienisch zu, bei dir würde ich auch mitessen. Sieht alles so lecker aus. 😍
    Deine Maschine ist ja genial für die Bohnen, so ein Teil habe ich noch nie gesehen.
    Ich sehe dir gerne zu, das alles ist ganz schon viele schöne Arbeit, deinen Kaffee hast du dir auf jeden Fall verdient. 🤗
    LG 🥰

  • @lays24mc
    @lays24mc Год назад +5

    Klasse Video. Gerne mehr von. Selbstgemacht finde ich persönlich besser. Lecker Bohneneintopf, Bohnensuppe oder als Bohnen mit Speck angebraten 🤤. Toll jetzt bekomme ich wieder Hunger 😂
    Bei mir werden die Bohnen noch per Hand mit nem kleinen Messer geschnibbelt, danach blanchiert, vakkumiert und eingefroren oder als Salat bzw fertiges Gericht eingeweckt

  • @felix9888
    @felix9888 Год назад +3

    Das Video passt ja heute bei uns. Heute gibt es Bohnensuppe bei uns.😂. Mit eigen Bohnen, Kartoffeln und Bohnenkraut aus dem Garten. Die viele Arbeit schmeckt man im Essen. Nur das Kassler wächst bei mir noch nicht. 😂😂😂. Danke für das tolle Video Ralf.
    Liebe Grüße

  • @klausadams1150
    @klausadams1150 Год назад +2

    Du hast das Glück alles selbst zu bestimmen!

  • @nachmacher82
    @nachmacher82 Год назад +3

    Vielen Dank für diesen tollen Einblick. Genau so hätte ich es genau so gemacht wenn ich nicht so faul wäre.

  • @andreahanf7569
    @andreahanf7569 Год назад +3

    Hallo lieber Ralph! Ich schnibbel die Bohnen genauso wie du,ich hab das früher aus so gelernt.Die uralten Küchenmachinen die mit der Hand angetrieben werden sind die beste.Was nützt das ,wenn man eine Luxus Küche hat aber nichts zu essen.Das war ein ganz tolles Video. Lg.Andrea 😊

  • @Henry-ng3io
    @Henry-ng3io Год назад +4

    da freut man sich doch mit dir über so eine gute Ernte, Guten aAppetit euch allen.

  • @jenniferh4381
    @jenniferh4381 Год назад +2

    Ach wie fein. Unsere Bohnen werden jetzt auch geerntet und kommen aber dann in den Gärtopf. Saure Bohnen im Laden kaufen ist mir zu einfach, es muss schon schön kompliziert sein ;-D Auch Sauerkraut machen wir jetzt im dritten Jahr selbst, wenn der Kohl soweit ist. Aber es schmeckt halt auch so gut, wenn's selbst gemacht ist.
    Ich hab übrigens erst 28 Jahre auf dem Buckel und auch so einen super unmodernenen Bohnenschneider. Sind halt die Besten.
    🎉

  • @timomuchs9147
    @timomuchs9147 Год назад +1

    Bist ja ein kleiner Perfektionist 👍👍👍😂 hast dir auch noch ein großes Stück Kuchen verdient.......Deine Küche ist Super prächtig......u. mein Vitaminspeicher füllt sich automatisch beim zuschauen 👍👍👍👍👍

  • @kannseinmussnicht
    @kannseinmussnicht Год назад +1

    Das war ein sehr nettes, symmpathisches Video.... Sehr angenehm zum ansehen, sogar wenn man Bohnen nicht so mag! ;-)

  • @christaelender5891
    @christaelender5891 Год назад +5

    Keine Kritik.
    Nur Lob! 👏
    Ich mach es fast genauso. 😄

  • @mareikesi9940
    @mareikesi9940 Год назад +3

    Sehr schön! 😊 würde mir mehr solcher Videos wünschen.

  • @hobbygaertnerflo
    @hobbygaertnerflo Год назад +3

    Toll zu sehen, was da für Arbeit hinter steckt, um die Ernte zu verarbeiten und haltbar zu machen. Sehr beeindruckend und inspirierend. Habt alle noch einen schönen Sonntag. LG Silvi und Flo 👋😃

  • @Semiboes
    @Semiboes Год назад +1

    Fisolen. ❤ Im Ganzen blanchiert und eingefroren und bei jeder Gelegenheit in die Pfanne. Kann man nie genug davon im TK haben.

  • @ancigrp5901
    @ancigrp5901 4 месяца назад

    Das erinnert mich an meine Kindheit. Das bohnen Einwecken nicht zu vergessen

  • @petertraut1879
    @petertraut1879 Год назад +1

    Hallo Ralf ich hatte dieses Jahr auch große Schwierigkeiten mit der Keimung. Aber zum Schluß war es doch eine schöne Menge. Im Grunde mache ich es wie du nur ich schneide sie nicht so klein ist für mich schade wenn sie so klein sind. ich lasse sie mindestens 4-5 cm so finde ich schmecken sie mir besser. Aber Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden.

  • @sk.honfleur4033
    @sk.honfleur4033 Год назад +2

    Mit Selbstversorgung und Gartennutzung bin ich (Baujahr 🙂1955) groß geworden, und so war es mit der vielen Arbeit auch bei uns. Dafür hatten wir immer gute Mahlzeiten und wurden doch recht gesund und gut ernährt, auch dank Hühnern, Kaninchen und Schwein. Heute weiß ich das. Damals wurden wir rundum etwas belächelt, weil rückständig🙄. Ihre Videos sind realistisch, aber unterhaltsam und echt, da ist moppern erlaubt. Schnibbelbohnen (das Gerät ist so klasse 😀👍) mit Mettendchen, Speck usw.(eigenes), ich hab den Geschmack auf der Zunge 😁😋. Weiter so, Realität ist das und sehr unterhaltsam. Ein Amazon Einkauf steht wieder an, natürlich über Ihren Link. Alles Gute weiterhin, Grüße aus dem Münsterland👋.

    • @wonka6848
      @wonka6848 Год назад +1

      Wo bist du denn so grob aufgewachsen? In der Stadt, Kleinstadt oder in einer Gemeinde? Ich bin "etwas" später geboren, aber wenn ich meine Eltern so höre war das bei denen noch lange völlig normal. Auch, dass man keine Toilette, geschweige denn ein Badezimmer im Haus hatte. Es mag absurd klingen, aber wenn jemand vom reichen Deutschland spricht füge ich immer hinzu "heute".

    • @sk.honfleur4033
      @sk.honfleur4033 Год назад +2

      Ich bin in einer kleinen Gemeinde im Münsterland groß geworden, ein Ort, entstanden wohl durch die nahe Zementindustrie. Wir waren nur eine 'handvoll' von Familien, die sich mit vielem selbst versorgten und wir lagen etwas abseits und hatten auch noch Außentoiletten. Erst später, da war ich 🙄🤔 5-6 ? Jahre alt, wurden wir an die Kanalisation angeschlossen. Es wurde direkt in unserer Nähe eine Kläranlage für die Gemeinde gebaut, soweit ich mich erinnere 🙂.

    • @wonka6848
      @wonka6848 Год назад +2

      @@sk.honfleur4033Danke dir. Aus den Erzählungen meiner Eltern weiß ich noch, dass nur die (Groß-)Städter damals Toiletten, etc. hatten und die dann teilweise in der Küche oder dem Zwischenstockwerk im Treppenhaus, wo eben gerade Platz war. Was heute komisch klingt war damals ein absolutes Highlight. ;)
      Auf jeden Fall interessant zu hören, wie es in anderen Teilen Deutschlands "zuging".

    • @sk.honfleur4033
      @sk.honfleur4033 Год назад +2

      @@wonka6848 Ja, Toiletten zwischen den Etagen gab es hier auch, wo bist Du aufgewachsen oder lebst Du ? Wenn ich bedenke, was sich in den letzten 50 Jahren verändert hat ... unglaublich. Alles Gute 👋🙂.

    • @wonka6848
      @wonka6848 Год назад +2

      @@sk.honfleur4033Sorry, ich wollte das eigentlich in meiner ersten Antwort schreiben: nördliches Baden-Württemberg bei Mannheim.

  • @martinsbbq1972
    @martinsbbq1972 Год назад +4

    Ich kenne es auch so. Haben meine Eltern auch nicht anders gemacht. Kleiner Tip, mit einem Vakuuierer spahrst du Platz, bringst noch etwas mehr in die Gefriertruhe. Aber das muß jeder für sich entscheiden. Dein Gasher gefällt mir sehr gut.

    • @rainerkaufmann240
      @rainerkaufmann240 Год назад

      Das stimmt. AberVakumierfolie ist eben beträchtlich teurer als eine Rolle Gefrierbeutel.

    • @martinsbbq1972
      @martinsbbq1972 Год назад

      ja leider gibt aber auch da teuer und etwas günstigere@@rainerkaufmann240

    • @gabischlichting8857
      @gabischlichting8857 Год назад +1

      Moin 😃 ich vakumiere in Gefrierbeutel 3l von Gut und Günstig . Funktioniert seid Jahren wunderbar und ist bezahlbar ! Viele liebe Grüße aus Kehdingen

    • @martinsbbq1972
      @martinsbbq1972 Год назад +1

      @@gabischlichting8857 hast du noch bestimmt einen. Von den 90een.weil bei den jetzigen geht das nicht mehr

    • @gabischlichting8857
      @gabischlichting8857 Год назад

      @@martinsbbq1972 das ist durchaus möglich . Ich habe ihn schon ewig

  • @CHuber83
    @CHuber83 Год назад +1

    So stell ich mir ein Selbstversorger Leben vor...Danke Dir🙂

    • @gast9374
      @gast9374 Год назад

      Viel Kaffee? 😊😎

  • @arezucataprat299
    @arezucataprat299 Год назад +3

    Ich mag deine Videos. Authentisch und nah. ❤

  • @sillviobuschke2435
    @sillviobuschke2435 Год назад +2

    Schön gutten Abend... Gutes Ergebnis für Stangenbohnen,ich weis ja wie schwer du es hattest...
    Die probiere ich nächstes Jahr auch...
    Hat sich gelohnt dein ergeitz... Sollte reichen.. Gruß an dich

  • @anjapuhl1143
    @anjapuhl1143 4 месяца назад

    Super tolles Video , zum Thema Keimung ..24 Stunden vor der Aussaat die Bohnen in Wasserstoffperoxid legen ..Keimen etwa eine Woche später nach der Aussaat ; )

  • @sillmar74ms46
    @sillmar74ms46 Год назад +2

    Da wir auch gerne Bohnen essen und anbauen, haben wir auch viel getestet um Zeit einzusparen. Zwischen blanchieren und direkt einfrieren gibt es keinen Unterschied, wenn man sie bei der Zubereitung direkt in kochendes Wasser schmeißt. Beim pflücken direkt ohne Stiel abmachen. Andere Seite ist nicht holzig und schmeckt sehr zart. Wenn man dann noch klar kommt immer ganze Bohnen zu essen, haben Sie sehr viel Zeit eingespart. LG

  • @Tim_OWL
    @Tim_OWL Год назад +1

    Tolles Video! Bei uns wurden die geschnibbelten Bohnen wie Sauerkraut eingestampft und fermentiert, und dann deftig mit Mettwürsten und Kasseler gekocht. Soooo lecker :-)

    • @1.s.1.
      @1.s.1. Год назад +1

      Mir tropft der Zahn 😁 muss ich probieren.

  • @hubs174
    @hubs174 Год назад +1

    Mit Natron im Wasser.... ach einfach mal ausprobieren. Den Unterschied werden sie sehen. Einfach 2 Teelöffel Kaisernatron mit zum Salz dazu.
    Gruß aus Düsseldorf
    Super Video ! Schönen Sonntag noch.... und weiter so. 😊

  • @guidoluttecke1634
    @guidoluttecke1634 Год назад +2

    Bei uns im Sauerland sagt man zum Enden abschneiden, "die Bohnen döppen".😊 Eine meiner Lieblingsarbeiten😅

  • @hummelne7041
    @hummelne7041 4 месяца назад

    Was du da machst ist absolut Spitze. Mein Herz hat gelacht vor Freude, wie du das so super gemacht hast.habe mir dein Video bis zum Ende angesehen.
    Suche allerdings richtige Holzstangen für den Anbau. Es gibt noch 10 Stück aber suche mehr. Und habe von dir gelernt, dass du eine Pflanze pro Stab
    gepflanzt hast. Dadurch hatte diese Pflanze viel Licht und hat so einen tollen Ertrag . Hut ab. Hast du noch einen weiteren Vorschlag zum konservieren, außer einfrieren und einwecken ?

  • @norbertkowol2305
    @norbertkowol2305 Год назад +1

    Mein lieber. Gerade wenn Bohnen in der Hülse sind sind sie gut für dir Bohnensuppe .Es gibt auch einen Bohnenhobel..Aber wieder ein geiles Video. DANKE FÜR DIE GANZE ARBEIT.

  • @holgerkath...Kanal-Kathalyse
    @holgerkath...Kanal-Kathalyse Год назад

    "Schwachsinnig" ist die beste Beschäftigung während des Bohnenverarbeitens das Verfolgen eines YT-Videos des Selbstversorgers...
    Grüne Grüße von Köln Holger Kath

  • @renegerding2830
    @renegerding2830 Год назад +9

    Moin moin, ihr größter Fehler ist😂 mich nicht zum großen Topf Schniebelbohnengemüse einzuladen 😅
    Freu mich übrigens über jedes Video!!! Perfekte Unterhaltung und immer wieder Inspiration.

  • @uwesteinbeck4834
    @uwesteinbeck4834 Год назад +1

    Perfekt ~ die Tüten hätte ich noch beschriftet, was drin ist & Datum 😊

  • @PsychoUbi
    @PsychoUbi Год назад +5

    Danke ... bitte weiter so ❤

  • @annegretottmers291
    @annegretottmers291 Год назад

    Das du die schnippelbohnen Maschine noch hast. Voll geil cool. Top so lange nicht gesehen. 🎉

  • @silvanasteiner2067
    @silvanasteiner2067 Год назад +1

    Lieber Ralf
    Sie hätten gern die laute Musik machen können, dann hätte ich das ziehen des korbes über den Tisch nicht gehört... Gänsehaut wie früher an der Tafel 🤗🤣🤣🤣
    Schönes Video wieder danke dafür

    • @marionskiba4858
      @marionskiba4858 Год назад

      Musik abspielen ohne Genehmigung des Urheberrechts in einem Video mit dem man Geld verdient kann sehr teuer werden. Mein Ernährungs -doc hat gerade 30.000 Euro Strafe gezahlt, für 3 Videos...😅

  • @sapo4647
    @sapo4647 Год назад +1

    Oh man. Schnibbelbohnen mit Speck und Bohnenkraut. LECKER 😋😋

  • @timomuchs9147
    @timomuchs9147 Год назад

    Herzlichen Glückwunsch 👍👍👍meine sind gekeimt......aber habe nur ein Tütchen gelegt.......für 4Pers.....reicht mir 👍😂🤗

  • @stellat.3268
    @stellat.3268 Год назад +3

    Hallo Ralf, als moderne Hausfrau koche ich auch Bohnen, obwohl es Lein comfort food ist. 😂😂
    Ich baue aber keine an und kaufe die mir immer tiefgekühlt. Und da sind es die ganzen Stangen, vielleicht solltest du die nicht mit dem Rad da schnipseln und diesen Schritt überspringen, um etwas Zeit zu sparen.
    Typisch griechisches Rezept, Zwiebel anschwitzen in Olivenöl, Bohnen dazu etwas anschwitzen, geriebene Tomate drüber, Salz Pfeffer und ein paar Kartoffeln in Viertel geschnitten dazu geben. Etwas Wasser dazu und kochen bis alles gar ist. Das Ergebnis sind Bohnen mit Kartoffeln in einer Tomatensauce. 😊

  • @berndrubbel1070
    @berndrubbel1070 Год назад +1

    Tolles Video ich würde dir empfehlen alles zu Vakuumieren dann gibt es weniger Gefrierbrand und das Gefriergut hält sich deutlich länger 😊

  • @ullijierchhoff9782
    @ullijierchhoff9782 Год назад +2

    Ich hab noch die Schnippelmaschine für Stangenbohnen in 2 Stärken. Ich schätze, sie ist mindestens...wenn nicht älter! Die Bohnenernte war immer ein Spaß und Einkocharbeit

  • @kra7308
    @kra7308 Год назад +1

    Sehr passend. Ich habe gestern Feuerbohnen geerntet u trockne die Samen gerade noch im Dörrautomat. Hab keinen Platz mehr, weder im Frost, noch zum Einkochen 😂
    Hab erst 4kg Heidelbeeren gefrostet, 21 große Gläser Apfelmus gekocht u 7 Gläser Tomatensoße eingekocht.
    Ich saß mit den Kindern abends vorm TV u hab nebenbei Bohnen geschält😂 heute tun mir die Daumen wieder ziemlich weh. Aber egal, Hauptsache die Ernte stimmt. Ich habe wochenlang nicht geerntet weil wir weder Zeit noch Lust auf Bohnen hatten. Deshalb habe ich sie ausreifen lassen u die Samen geerntet. Die sind auch ne Weile haltbar.
    Wenn wir Bohnen schnippeln, dann mit dem Messer. Diese Maschine hätte ich mal gern gehabt😮

    • @schwarzetaste6721
      @schwarzetaste6721 Год назад

      Ich nicht. Die Bohnen brauchen noch ein bisschen Biss. Außerdem jede Wette, dass man mit dem Messer schneller ist.

  • @renchenblau9995
    @renchenblau9995 Год назад +3

    Ja, es ist alles mit sehr viel Arbeit verbunden. Ich blanchiere nicht, friere die Bohnen kleingeschnitten , einfach so ein. Geht auch.

    • @silviawolter2145
      @silviawolter2145 Год назад +1

      Auch ich blanchiere nicht und finde die Konsistenz nach dem Kochen besser ...die Farben sind o.K. Also warum soviel arbeit?

  • @downfield30
    @downfield30 Год назад +1

    Ich glaube, in der Schweiz schnippelt niemand die Stangenbohnen so klein! Im Bernbiet isst man die mit Speck und Kartoffeln. Die werden höchstens halbiert.
    Zum Einfrieren blanchiere ich sie am Stück, geht viel schneller. Aber deine Ernte ist beneidenswert toll!

  • @DanaGartenzwerg
    @DanaGartenzwerg Год назад

    Hallo Ralf, ich handhabe das ganz genauso. 😊 Kenne das auch nicht anders. Als ich Kind war, haben meine Eltern alles haltbar gemacht, was der Garten her gab, sonst hätte es im Winter 0 Abwechslung gegeben...in der früheren DDR waren die Möglichkeiten des käuflichen Erwerbens nun mal etwas begrenzt. Liebe Grüße aus Sachsen 😊

  • @hydrangeapetiolaris1218
    @hydrangeapetiolaris1218 Год назад +5

    Super gemacht!

  • @_Imposand_
    @_Imposand_ Год назад +3

    Sehr schönes Video! 🙂
    Also ich kenne es auch so mit den Enden, die man hinten und vorn einfach abschneidet.
    Von daher gibt es von meiner Seite aus nichts zu Mobben. 😄

  • @marthameinen3082
    @marthameinen3082 Год назад +3

    MOIN ralf :-) so hab ich die letzte woche auch verbracht! stangenbohnen sind bei mir das einzige, was ich dieses jahr an bohnen ernten konnte, buschbohnen sind alle gammelig oder haben rostflecken, war einfach zu viel regen. war im ganzen kein gutes gartenjahr, aber nicht schlimm, hab vom letzten jahr noch ne menge eingekochtes und eingefrorenes :-) noch ein kleiner tip, ich ziehe bohnen vor, in töpfen und stecke auch immer ein paar in ein glas an den rand :-) gleiche erde, gleiche bedingungen und dann kann ich sehen, was sich in der erde so tut :-) ob zu nass oder zu trocken usw. fanden die kinder früher spannend und ich habs beibehalten.
    lg von der nordseeküste

  • @sillviobuschke2435
    @sillviobuschke2435 Год назад

    Zum. Thema einfrieren,das sehe ich auch so... Ist einfach und unkompliziert...

  • @Darki163
    @Darki163 Год назад

    Tolle Sache so eine Selbstversorgung👍. Ich hab vielleicht einen kleinen Tipp, ich persönlich benutze zum eingefrieren keine Tütchen mehr, sondern Gefrierdosen. Das spart auf Dauer glaube ich meinen Geldbeutel 😂. Ich verwende am liebsten die der namenhaften Firma mit T, wo viele Frauen zu Hause schon T...-Partys hatten😉. Ich weiß nicht ob man Markennamen erwähnen darf.
    Das schöne an diesen Dosen ist auch, es gibt einen kleinen Trick, dann gefrieren Obst und Gemüse nicht zu einem Klumpen zusammen, sondern man kann alles einzeln entnehmen.
    Vielleicht schonen solche Dosen auch Ihren Geldbeutel. Lg 🤗 und machen Sie weiter so, ich schaue Ihnen immer mit Begeisterung zu und genieße die Zeit auch in meinem Gemüsegarten.

  • @gut-wirtz
    @gut-wirtz Год назад +5

    Fitschbohnen haben wir als Kinder in rauhen Mengen verzehrt... Bei uns kommt noch etwas Natron ins Blanchierwasser, für den Farberhalt. Und wir breiten sie nach dem Abschrecken auf Handtüchern aus, damit sie etwas abtrocknen und frieren sie erst auf Blechen an bevor wir sie in Beutel füllen... Oder wir kochen sie regelrecht ein, langwierig, aber eher für Salat geeignet.

  • @go4minrakulyx
    @go4minrakulyx Год назад +1

    wie immer ein super Film. Danke dafür. Bei 6:15 sage sie, ihre eigenen Bohnen währen früher gesaäht worden aber nix geworden. Wäre es da nicht vielleicht mal einen Versuch wert, die eigenen Bohnen genauso spät auszusähen wie die, die sie hier gekauft haben? Vielleicht würden sie sich ja etwas später im Jahr besser entwickeln? Für Keimung und Wachstum wollen es Bohnen ja schon recht warm und feucht....

  • @woodywoodwork4288
    @woodywoodwork4288 Год назад

    Hey Ralf, wie immer tolles Video... Das Wasser kannst du übrigens aus Gießwasser verwenden... Statt in den Gulli

  • @werauff
    @werauff Год назад +1

    Ralf du hast alles richtig gemacht. Nur wir kochen die Bohnen 5min in Salzwasser lang.
    Leider ist unsere Schnippelbohnenmaschine Bauj.48 im letzten Jahr kaputt gegangen. Festgerostet, sie ließ sich nicht mehr drehen. Beim Versuch mit etwas Gewalt ist sie zersprungen (Gußeisen). Nur wir vakuumieren die Beutel vorm Einfrieren.

    • @SmashKay
      @SmashKay Год назад

      WD40 und rostlöser und die dreht wieder ;)
      na nun nich mehr ...

    • @rainerkaufmann240
      @rainerkaufmann240 Год назад +1

      Die Dinger bekommt man auf jedem Flohmarkt für kleines Geld.

  • @nischu8358
    @nischu8358 Год назад +1

    Schöne Neckarkönigin als Tonnenbohnen einmachen.❤😊
    Ich habe sogar Omas Fitsche Maschine geerbt.

  • @saschathinius7082
    @saschathinius7082 Год назад

    Danke für den Tipp mit dem Bohnenschnippler... man kann die tatsächlich noch kaufen...auch in stabil und Edelstahl. ich habe meine bis jetzt mit der Hand geschnitten... ich wusste nicht das es so was in dieser Art gibt...

  • @NKKBerlin
    @NKKBerlin Год назад

    Toll, wieviel Arbeit Du da reinsteckst! Meine Oma hat die Bohnen nur kurz geputzt, auf gleiche Länge geschnippelt und dann ab ins Glas und milchsauer eingelegt. Klar, man schnippelt was länger, aber dafür spart man sich den ganzen Zeitaufwand für's Blanchieren etc. pp. Wenn die Bohnen gekocht sind z.B. in der Suppe, oder mit Kartoffeln kann man's eh nicht mehr unterscheiden... 😂

  • @jogibaer1976
    @jogibaer1976 Год назад +1

    Hallo Ralf, jeder macht es auf seine Art, wir machen es ähnlich wie du. Dieses Jahr Rund 35 Kilo
    Grüsle von der Schwäbischen Alb

  • @Wolle102
    @Wolle102 4 месяца назад

    Klasse, so kenne ich das auch!

  • @afeaprivat6734
    @afeaprivat6734 Год назад

    Super Ernte, tolles Bohnenschneidegerät 😀. Hab ich noch nie gesehen. Ich gab die Bohnen Blauhilde angebaut. Sie ist gut gewachsen, viele Blüten angesetzt, aber.....keine Bohnen. Die sind oben zusammengewachsen und haben sich regelrecht verknotet. Kann es daran liegen? Viele Grüße 👩‍🌾

  • @andrejmuller2383
    @andrejmuller2383 Год назад

    Hallo Ralf also deine Bohnen so wie du sie erntest so ernte wir sie in unserem Gemüsebau Betrieb auch.
    Übrigens toller Garten 😊

  • @Kritischer
    @Kritischer Год назад +1

    Wunderbar!

  • @augustinesammer1175
    @augustinesammer1175 Год назад +1

    Ich hab auch Stangenbonen u Buschbonen schneide sie mit den Messer ,schöne Grüße aus Oberösterreich.

  • @kpand7232
    @kpand7232 Год назад

    Richtig gut!!! Lecker lecker.

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 Год назад +1

    willibraun50
    Hallo Ralf
    Ich habe einen Tipp für Dich wenn die Stangenbohnen im Garten schlecht keimen .
    Das Problem kenne ich auch .
    Meine Stangenbohnen habe ich in Töpfen vorgezogen und ab Mitte Mai ausgepflanzt .
    Probiere das mal aus .
    Meine Erfahrung ist eine sehr gute mit der Voranzucht in Töpfen .
    LG Willi

  • @1.s.1.
    @1.s.1. Год назад

    Ich blanchiere grünes Gemüse mit Natron ohne Salz. Bleibt auch schön in Farbe.

  • @mondenkinde
    @mondenkinde Год назад

    Super Video👍👍👍

  • @jabitte53
    @jabitte53 Год назад +1

    Sehr schön! Aber wieviel Wasser sie verschwenden😮. Haben sie keine Möglichkeit dieses aufzufangen und weiter zu verwenden? Lieben Gruß

  • @rainerkaufmann240
    @rainerkaufmann240 Год назад

    Einfrieren ist ne feine Sache. Wollen wir mal hoffen, dass wir auch weiterhin Atomstrom aus Frankreich bekommen, wenn es beiunswieder mal knapp wird.

  • @uwem.862
    @uwem.862 Год назад

    Bohnen snippel ich immer mit meinen großen China Kochmesser , dasmit sind die ca 1 -1,5 cm lang und sind gut zum einkochen. Eigekocht wird mit essig zucker und salz.

  • @Gitta1945
    @Gitta1945 5 месяцев назад

    Ich mache das auch so aber ich vakumiere die Beutel, da nehmen sie weniger Platz ein und es gibt auch keinen Gefrierbrand 😊

  • @michaelheimes384
    @michaelheimes384 Год назад

    Super gutes Video 🎉Ralf. Auch ich liebe Stangenbohnen. Aber wo bekomme ich in deiner Nähe gutes Keim Material? Es gibt ja fast nur noch Hybriden.

  • @yvonneridder4422
    @yvonneridder4422 Год назад

    Ich glaube dir nicht,dass du nur das Ernten als das Beste siehst.Ich meine ,dass du auch gern den Pflanzen beim Wachsen zuschaust oder?
    Das Wunder,wie aus einem kleinen Samenkorn eine grosse Pflanze erwächst.
    Und wie wäre es denn mit grösseren Töpfen zum Blanchieren der Bohnen?
    Dann bist wahrscheinlich schneller durch.
    Alles Gute für deine Familie und dich!

  • @jenniferscharfenort1395
    @jenniferscharfenort1395 Год назад +1

    Oh ja, ich bin auch fleißig am ernten und habe schon viel eingefroren. Ich blanchiere die nicht. Ist bei Bohnen echt nicht nötig. Und dieses dolle Gerät habe ich auch, noch von Oma 😂😂
    Vitamine gehen beim blanchieren fast gar nicht verloren. Alles gut. Dann mal weiterhin schönes ernten. Ja, ist ne Menge Arbeit aber auch durch nix zu ersetzen. 👍👍
    Ach ja, und Bohnen, die zu weit sind, benutze ich als Saatgut für kommendes Jahr. Sofern es keine Hybriden sind, aber sowas kommt bei mir eh nicht ins Haus. Saatgut ist teilweise echt teuer. Da kann man gut sparen.

  • @wollewillwissen7043
    @wollewillwissen7043 Год назад +1

    Das Schnibbelgerät macht ziemlich große Schnittflächen, wo der Saft austritt, den du dann im Wasser hast.

  • @kuehrsascha
    @kuehrsascha 11 месяцев назад

    Ich habe das Glück , das ich Stangenbohnen bei unserem Dorf Bauern kaufen kann und darf , da muss man schnell sein , die sind Ratz Fatz weg 😀

  • @gertrudgutsche9010
    @gertrudgutsche9010 Год назад

    Da hast aber schöne Bohnenschoten geerntet.
    Ich glaube ich hätte Bohnenschotensalat daraus gemacht, den liebe ich.

  • @cordulapostelein3464
    @cordulapostelein3464 Год назад +1

    ich lach mich Schlapp, ich hab auch keine sallys Designer Küche.
    so ein ähnliches Bohnenschnippelgerät hab ich auch noch von meiner Oma, aber das ist auch schon zum teil aus Plastik , aber auch mit drehklemme . Ganz praktisch das ding und immer noch im Einsatz 😂😂❤

    • @NormannCfC
      @NormannCfC Год назад +1

      Hab auch so ein Gerät von meiner Oma, Vorkriegsmodel. Damals als Kind fande ich es immer super, wenn ich an der Kurbel drehen durfte. Heute bin ich mit dem Messer wesentlich schneller, aber manchmal packe ich das Teil noch aus :-)