Metabo TS 254

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Meine neue Tischkreissäge: Metabo TS 254. Warum habe ich mir die und nicht die Metabo TS 254 M gekauft? Das erfährst Du im Video.
    Technische Details bekommst Du auf Amazon.
    Mit diesem Link wirst Du an Amazon weitergeleitet. Solltest Du die Maschine über diesen Amazon-Link bestellen, erhalte ich eine kleine Verkaufsprovision.
    Metabo TS 254
    amzn.to/431k3Dn

Комментарии • 22

  • @turbocad3050
    @turbocad3050 11 месяцев назад +1

    Dankeschön für die Vorstellung.
    Eine Säge die nicht schlecht ist. Jedoch bin ich froh eine Mafell zu besitzen. Die ist von der Konzeption doch wesentlich besser.
    Ist preislich jedoch eine ganz andere Liga.

    • @purklang
      @purklang  11 месяцев назад +1

      Stimmt natürlich. Teurer und besser gehts immer. Aber auch billiger und schlechter, wie alle Baumarkt 200.- Euro Sägen, wie z.B. Scheppach und Co. Aber selbst die ganz Billigen werden manchen Leuten im Hobbybereich ausreichen. Immer die Frage, wie professionell man die Säge braucht oder wie intensiv man sie nutzt. Dann rechnet sich bestimmt auch eine Mafell.
      Und so ist die Metabo eine gute TKS in der mittleren Preisklasse, die genau genug arbeitet, um alles machen zu können, was mir wichtig ist.
      Danke für Dein Feedback und viel Spaß weiterhin mit Deiner Mafell! 👍

    • @turbocad3050
      @turbocad3050 11 месяцев назад

      @@purklangDankeschön für die Rückmeldung.
      Deine Aussage kann ich nur unterschreiben.
      Viele Güsse.

  • @UBO58
    @UBO58 10 месяцев назад +3

    Ich bin Hobbyholzwurm und Heimwerker, habe die TS 254 schon einige Jahre. Eigentlich wollte ich damals die allseits beworbene Bosch kaufen und bin nur Zufall bei der Metabo gelandet. Nach wie vor bin ich froh darüber und sehr zufrieden mit der Säge und Du wirst es ganz sicher auch sein.

    • @purklang
      @purklang  10 месяцев назад +2

      Danke! Inzwischen habe ich schon viel damit gearbeitet und ja, ich bin sehr zufrieden. Und an die Neigung des Sägeblattes nach rechts, habe ich mich schon gewöhnt.

  • @floydo.7684
    @floydo.7684 6 месяцев назад

    Das Video war wirklich sehr aufklärend. Danke.

    • @purklang
      @purklang  6 месяцев назад

      Danke! Freut mich.

  • @CEloy
    @CEloy 3 месяца назад

    Danke, das war wirklich hilfreich!

    • @purklang
      @purklang  3 месяца назад

      @@CEloy Freut mich. Danke!

  • @WolfgangKugel-k8v
    @WolfgangKugel-k8v 8 месяцев назад +4

    Glückwunsch zu deiner Säge.
    Was den Parallelanschlag betrifft, hier mal ein kleiner Tipp: Es ist zwar grundsätzlich richtig, dass der Anschlag hinten minimal öffnen sollte, um das verklemmen des Werkstücks zu verhindern, aaaber...
    bei (durchaus üblichen) Spannungen in der Diele helfen dir die 2 Zehntel nicht wirklich. Deshalb beim Sägen von Massivholz den Anschlag grundsätzlich bis Mitte Sägeblatt zurückziehen. Dahinter brauchst du keine Führung mehr, und es kann sich nichts mehr verklemmen.

  • @thearchibaldtuttle
    @thearchibaldtuttle Месяц назад

    Hallo! Habe die gleiche Maschine. Wie haben sie die Absaugung gelöst? Einige Zeit lang gab es eine Schutzhaube mit Absaugstutzen und Schlauch. Leider ist der Schlauch nicht mehr zu bekommen!

    • @purklang
      @purklang  Месяц назад +1

      @@thearchibaldtuttle Ich sauge nur von hinten ab, weil mich bei meinen Arbeiten diese Haube stört. Einen passenden Schlauch findet man vielleicht in der Gartenbauabteilung eines Baumarkts. Da gibt es diese schwarzen Teich-Schläuche mit Metalspirale drin. Vielleicht passt da was. Die sind sehr flexibel. Oder bei Metabo direkt anfragen. Kann ja fast nicht sein, dass die den nicht mehr anbieten. Oder ähnliche Schläuche anderer Hersteller suchen. Da läßt sich sicher was finden. Viel Erfolg!

  • @ingobruns8190
    @ingobruns8190 2 месяца назад

    Vielen Dank

    • @purklang
      @purklang  2 месяца назад

      @@ingobruns8190 Gerne

  • @WE-vd8ux
    @WE-vd8ux 4 месяца назад

    Wie stabil ist das Gerüst mit den Füßen? Ich arbeite mit dicken schweren Balken. Gibt der Tisch etwas nach wenn man seitlichen druck ausübt?

    • @purklang
      @purklang  4 месяца назад

      @@WE-vd8ux Dadurch dass die Alubeine nach außen gespreizt sind, also schräg abstehen, ist er schon recht stabil. Ich arbeite allerdings nur mit 50mm Hartholzbohlen. 2m lang
      Ob es für Deine Balken ausreicht, weiß ich nicht.
      Für mich reicht es locker.

  • @sebastianrichard1387
    @sebastianrichard1387 9 месяцев назад +3

    M steht für Mobil

  • @AM-cv2lr
    @AM-cv2lr 3 месяца назад

    Wie kann man nur soviel Müll quatschen, der kommt nicht auf den Punkt, das wichtigste kommt nicht zur Sprache

    • @purklang
      @purklang  3 месяца назад

      Über das was DIR am Wichtigsten ist, kannst gerne DU ein Video machen. Dann ist die Lücke gefüllt. Aber ich schätze, das wäre Dir zu viel Arbeit!

    • @berndschneider2434
      @berndschneider2434 Месяц назад

      Wer keine Ahnung hat, sollte sich mit Kommentaren zurückhalten!

    • @purklang
      @purklang  Месяц назад

      @@berndschneider2434 Erkläre das doch bitte etwas genauer.