Orgelvorstellung - Elisabethkirche Marburg

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 73

  • @nk3802
    @nk3802 6 лет назад +6

    Ein sehr schönes Instrument. In Marburg wurde ich getauft. Eine schöne Kirche. Danke für die Orgelvorstellung.

  • @dorotheewunderlich7574
    @dorotheewunderlich7574 3 года назад +2

    Das Fagott 16' im Pedal ist schön. VG

  • @jeremymarshall7381
    @jeremymarshall7381 3 года назад +3

    Donnerwetter ein bombastischer Sound die Zungen register

  • @jeremymarshall7381
    @jeremymarshall7381 3 года назад +1

    Mann oh mann das was boa meine Güte heftig wie die klingt

  • @zuege-und-co
    @zuege-und-co Год назад +1

    Ich war heute an der Orgel. Die ist super! Neuerdings hat die sogar einen Zimbelstern bekommen und im Pedal gibt es kein Fagott mehr, sondern eine Posaune und Bombarde 16'

  • @jeremymarshall7381
    @jeremymarshall7381 3 года назад

    Oh oh jetzt wird es heftig der Sound oha meine Güte echt bombastisch der Sound

  • @winhuber
    @winhuber 7 лет назад +7

    sehr gut die einzelnen register erklärt, das instrument kann sich sehen lassen ...

  • @ymg3020
    @ymg3020 7 лет назад +6

    Tolle Vorstellung! Mach weiter so!
    Besonders toll an Klais - Orgeln sind meiner Meinung nach die vielen verschiedenen Klangfarben, die dann einen unverwechselbaren Gesamtklang erschaffen.

    • @orgelmusikwittgenstein9431
      @orgelmusikwittgenstein9431  7 лет назад +2

      Genau das finde ich auch :D

    • @marcelmaigre7698
      @marcelmaigre7698 7 лет назад

      Yanni G Hallo ist die Orgel in Marburg ? ich hätte noch eine Frage komst du auch mal in der katholischen Kirche bei der Mosarik Schule Marburg in der Großelheim er Straße 12 in der katholischen Kirche mittwochs wir haben neben an Religions Unterricht in der Schule

    • @orgelmusikwittgenstein9431
      @orgelmusikwittgenstein9431  7 лет назад +1

      Ja, die Orgel ist in Marburg ;)

    • @marcelmaigre7698
      @marcelmaigre7698 7 лет назад

      Orgelmusik Wittgenstein Yanni wo wohnst du denn ? wenn ich mal fragen darf 😃 kanst du auch mal in die Mosarik Schule kommen in Marburg ?

  • @toschi1568
    @toschi1568 7 лет назад +6

    Schöne Vorstellung und auch eine tolle Orgel.👍🏻
    Nur das kombinieren mancher Register ist nicht so glücklich gewählt🙈
    Eigentlich Vox coelestis + Aeoline
    oder Harmonia aetheria + Streicherstimmen.
    Aber sonst echt Super. Mach weiter so. 😊

  • @lucabrenkmusic715
    @lucabrenkmusic715 7 лет назад +2

    Super! Freu mich immer wenn du neue Vorstellungen hochlädt! Mach weiter so, echt toll!!

    • @orgelmusikwittgenstein9431
      @orgelmusikwittgenstein9431  7 лет назад

      Vielen Dank ;)

    • @fluteceleste
      @fluteceleste 7 лет назад +1

      Volle Zustimmung!! Luca, machst Du dann von Deiner Hausorgel auch sowas? ;-) Gruß Stefan

    • @lucabrenkmusic715
      @lucabrenkmusic715 7 лет назад

      fluteceleste Hi Stefan, mal schauen. Bin ja schon froh wenn sie spielbar ist ;)

    • @thomaskruse8364
      @thomaskruse8364 2 года назад +1

      @@orgelmusikwittgenstein9431 Was genau hast du da am Ende gespielt ? VG

  • @wilfriedkrups4888
    @wilfriedkrups4888 6 лет назад +1

    Auch eine schöne Orgel...Klais..kenn ich...der Sitz...der Orgelbauerfirma befindet sich in Bonn...bin da schon oft vorbei gefahren..alles in allem toll...

  • @jankla4419
    @jankla4419 3 года назад

    Interessantes Video, mach weiter so!

  • @DanielOberzaucher
    @DanielOberzaucher 7 лет назад +3

    Eine sehr schöne Vorstellung der Orgel! Gefällt mir sehr! ;)
    Nur mit der Aussprache der französischen Register war ich nicht so happy ;)
    Liebe Grüße aus Österreich! :)

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher 7 лет назад +5

    Die Präsentation gefällt mir sehr gut! Das Instrument scheint ja doch einige recht nette Einzelstimmen zu besitzen. Anhand der Aufnahme würde ich jetzt jedenfalls "frech" behaupten, dass die Orgel optisch mehr hergibt als klanglich (bezogen auf das gesamte Werk)...

  • @organforheartevarosemarier9773
    @organforheartevarosemarier9773 2 года назад

    Sehr gut gemacht ❣❣❣

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse8364 4 года назад +3

    Müsste der Larigot im Positiv nicht 1-1/3' sein ? VG

  • @bendasbrot
    @bendasbrot 7 лет назад +6

    Schönes Instrument und eine tolle Führung, weiter so! Ich fände es allerdings schön, wenn du die Audioqualität noch etwas verbessern würdest. Es macht schon vieles aus den Ton nicht vom Spieltisch aus aufzunehmen.

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse8364 3 года назад +2

    13:50 =} Bei dem Streichorchester waren aber definitiv auch noch der 2', Mixturen etc. dabei. VG

    • @thomaskruse8364
      @thomaskruse8364 2 года назад +1

      Bordun 16'/Suboktav war glaube ich auch noch eine(r) mit dabei. VG

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse8364 2 года назад +1

    14:49 =} Waren die Zungen mit Oktav-Koppeln gewesen ? Es hœrte sich „so voll und prächtig“ an. VG

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse8364 3 года назад +2

    12:29 =} Was sind das hier für seltsame Geräusche im Hintergrund ? VG

  • @jeremymarshall7381
    @jeremymarshall7381 3 года назад +1

    Eine klais orgel gibt es bei uns in wertheim auch in der kath st. Venantius kirche ⛪

  • @imacreeper7705
    @imacreeper7705 9 месяцев назад +1

    Das beste wäre fluch der Karibik im tutti🤩.

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse8364 2 года назад +1

    Welches Register steht vorne im Prospekt ? VG

  • @alexladentin1986
    @alexladentin1986 7 лет назад

    Sehr gut!

    • @alexladentin1986
      @alexladentin1986 7 лет назад

      Jetzt wurde mein kommntar gelöscht? Ich und meine dicken Finger.... aber der Auszug den du am Ende improvisiert hast ist wirklich schön!

    • @alexladentin1986
      @alexladentin1986 6 лет назад

      Welches Stück ist es am Ende? Kommt mir bekannt vor.

  • @rowanlife8178
    @rowanlife8178 7 лет назад

    ein großes Hallo an sämtliche Organisten
    Ich finde diese Orgelmusik einfach fantastisch und dir dumpfer desto schöner
    Habe zum Reformationstag bei Martin Luther hier bei uns in der Elisabethkirche hauptsächlich auf die Musik der Orgel konzentriert
    Bin fast 60 Jahre alt und schätze die klassische Musik
    Dazu gehört natürlich die Musik der Orgel und mein lieblings Tonart ist A-Dur!
    die Tonart ist sehr oft zu hören sowohl bei der Orgel als auch in der klassischen Musik wie z.b. beethoven und viele andere Künstler der Musik
    Werden wir solche Künstler noch einmal haben
    Auch bei mir darf mal gestöbert werden in puncto Reformation 500 Jahre Martin Luther und mein Beitrag zur Elisabethkirche
    Als nächstes wollte ich noch mal so einige Sachen zusammenfassen
    Wie Archäologie an der Elisabethkirche und in der Elisabethkirche sind sehr interessant und überhaupt in Marburg
    Die Marburger Geschichte ist sehr interessant braucht Jahre
    um das auszukundschaften
    Also stellt mein nächstes video sein die Archäologie vor und in der Elisabethkirche
    Viele Grüße

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse8364 2 года назад +1

    Woran unterscheiden sich der Violon und der Kontrabass im Pedal, also vom Klang her ? VG

  • @nickwagner5174
    @nickwagner5174 7 лет назад +6

    👍

  • @wilfriedkrups8777
    @wilfriedkrups8777 4 года назад

    Ja...eine sehr schöne Vorstellung dieser Orgel...bei 46 Registern,sitzt viel Power hinter...und klingt auch gut...Lg...

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse8364 4 года назад +2

    9:00 =} Warum genau soll denn die Gambe schrill klingen ? VG

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse8364 3 года назад +2

    So weit ich weiß, ist ein 2-2/3'-Register dazu da, um in die 4'-Lage nochmal ein Bisschen Speck reinzubringen! VG

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse8364 2 года назад +1

    1:50 =} Ich glaube das ist ein Sesquialter 2f., es ist bloß abgekürzt. VG

  • @zoltanhollo6195
    @zoltanhollo6195 4 года назад +1

    3:44 min Super und Suboktav koppeln von III. Manual nach II. Manual! Und du hast mit Trompete Harmonique verendet die Stimme!

  • @einfallslosertim6274
    @einfallslosertim6274 5 лет назад +1

    Könnte ich da mal spielen? :)

    • @orgelmusikwittgenstein9431
      @orgelmusikwittgenstein9431  5 лет назад +1

      Dass kann ich selber leider nicht entscheiden ... Orgel spielen nur auf Anfrage per E-Mail oder telefonisch bei dem zuständigen Organisten. Einfach unter elisabethkirche.de gehen und den Organisten kontaktieren.

  • @hokuspokus9349
    @hokuspokus9349 2 года назад

    Wie alt sind Sie, wenn ich fragen darf? Ich finde, Sie sehen sehr jung aus. Seit wann spielen Sie?

  • @Juraberg
    @Juraberg 6 лет назад +1

    👍🏼

  • @mastered38
    @mastered38 6 лет назад +1

    I love D major

  • @johannpaulehlert9275
    @johannpaulehlert9275 5 лет назад

    Hättest noch die Bombarde neben der Orgel zeigen sollen :D

  • @einfallslosertim6274
    @einfallslosertim6274 5 лет назад

    und hat das Stück am Ende einen Namen oder war es improvisiert?

  • @mixturminor1689
    @mixturminor1689 6 лет назад +1

    Ich möchte nicht unhöflich sein aber dennoch fragen ob du keine orgelschuhe hast

    • @alexanderklose6256
      @alexanderklose6256 6 лет назад +1

      Elderstab cruzio selbstverständlich habe ich orgelschuhe, aber diese nutze ich nur auf Konzerten und in Gottesdiensten! Finde das unsinnig

    • @orgelfan1675
      @orgelfan1675 5 лет назад +1

      Mixtur Major 2' Weil man die Teile nicht dringend braucht. Man spielt nicht automatisch besser, wenn man sein Geld für sowas ausgibt.

    • @thomaskruse8364
      @thomaskruse8364 3 года назад +1

      @@orgelfan1675 Na ja, bei mir persœnlich war das ein Bisschen anders gewesen. VG

    • @thomaskruse8364
      @thomaskruse8364 3 года назад +1

      Warum sollte diese Frage unhöflich sein ? VG

  • @JSBBarockstilist
    @JSBBarockstilist 7 лет назад +1

    Die Orgelschuhe sind aber auch sehr am Start

  • @eurotrashmagic
    @eurotrashmagic 6 лет назад +2

    Alles schön und gut, doch die Orgel passt farblich und generell stilistisch überhaupt nicht in die Kirche. In einer Kirche von 2000-2009 währe sie genial, doch in der gotischen Kirche ist sie schlicht und einfach fehl am Platz. Ich weiss doch auch nicht, was sich die Orgelarchitekten dabei gedacht haben, doch für mich ist die Orgel nicht passend. Ist jedoch wie bei allem Geschmacksache.

  • @thomascornelius3557
    @thomascornelius3557 6 лет назад

    ruclips.net/video/B54Y7-VNDTQ/видео.html
    Schönes Instrument!

  • @juschek100
    @juschek100 3 года назад

    komm doch mal nach niederwalgern und stell unsre Orgel vor