🍞 Blitzschnell: Vollkornbrot ohne Gehzeit 🥖 Einfach, Lecker & Gesund - Perfekt für jeden Tag! 🌾
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- 🍞 Blitzschnell Vollkornbrot backen - ganz ohne Gehzeit! 🥖 Du suchst ein einfaches und schnelles Rezept, um ein frisches und gesundes Vollkornbrot selbst zu backen? Dann ist dieses Rezept perfekt für dich! In kürzester Zeit zauberst du ein leckeres Brot, das nicht nur gesund ist, sondern auch super vielseitig. 🌾
Egal ob zum Frühstück mit Marmelade, als herzhafte Beilage zu Suppen oder Salaten, oder als Snack zwischendurch - dieses Dinkelvollkornbrot ohne Gehzeit passt immer! Es ist das perfekte Brot für alle, die Wert auf eine schnelle Zubereitung und frische Zutaten legen.
Instagram von Mandy Heubach ➡️ lmy.de/VMvlQ
🔑 Zutaten für dein Vollkornbrot ohne Gehzeit:
20 g frische Hefe
400 ml lauwarmes Wasser
1 TL Honig 🍯
2 EL Essig (z.B. Apfelessig)
500 g Dinkelvollkornmehl 🌾
150 g Körner (z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen etc.)
2 TL Salz 🧂
🕒 Zubereitung - So einfach geht’s:
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
Alle Zutaten zu einem flüssigen Teig verrühren.
Teig in eine gefettete Form füllen und mit Körnern bestreuen.
Brot im kalten Ofen bei 230°C (Ober-/Unterhitze) backen - fertig in nur einer Stunde!
Abkühlen lassen, stürzen und genießen! 😍
✨ Tipp: Mit weniger Hefe (10 g) und einer Gehzeit von 60 Minuten wird das Brot noch aromatischer!
🌟 Perfekt für alle, die schnell, einfach und gesund backen möchten! Probiere es aus und überzeuge dich selbst von diesem schnellen Brot-Rezept! 💡
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit! 💬🍽️Von schnellen, alltagstauglichen Gerichten bis zu besonderen Leckereien - auf diesem Kanal wird es jede Woche neue Inspiration für dich geben! 🥄🍝🍰
Wenn du noch mehr von mir sehen willst, folge mir gerne auf Instagram für tägliche Updates und Einblicke hinter die Kulissen: / natiswelt 📲
Und wenn du in unserer Community noch näher dabei sein willst, trittst du gerne meinem WhatsApp-Kanal bei! Hier teile ich regelmäßig exklusive Tipps, Rezeptideen und kleine Überraschungen nur für euch: whatsapp.com/c... 💬🌟
Ich bin gespannt auf euer Feedback zu diesem Video und freue mich darauf, eure Kommentare zu lesen! 💬😊✨
Du hast eine wunderschöne Küche, und so auch deine tollen rezepte ❤ danke für's teilen ,ich werde auch den Hefe Zopf ausprobieren weil ich es mit der sahne noch nie gemacht habe 😊vielen Dank ❤
Vielen lieben Dank ❤️
Mit der Küche habe ich mir meinen jahrelangen Traum erfüllt🥰😍
Sehr gerne, probier es gerne mal aus, bin gespannt was du dazu sagst🫶
Liebe Grüße ❣️
Ich hab es nach gebacken und es war super saftig 😊 schnell gemacht und fast sofort aufgegessen worden ❤ Danke für dein Rezept.
Ohh wie schön🥰 vielen lieben Dank für dein Feedback ❤️
Liebe Grüße 😘😘
Hallo das Brot backe ich dann morgen. Das letzte Brot das du vorgestellt hast ist toll geworden. Ich würde mir Sauerteigbrotte und Brötchen mit Übernachtgare wünschen. Danke für das Rezept.
@christinebevern4354 Hallo Christine, vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich sehr, dass dir das letzte Brot so gut gelungen ist.🥰 Sauerteigbrote und Brötchen mit Übernachtgare sind eine großartige Idee - ich werde da auf jeden Fall was von in meinen kommenden Rezepten einbauen. Bleib gespannt, da kommt bald sicher etwas für dich! Viel Spaß beim Nachbacken und danke, dass du dabei bist!🫶
Liebe Nati. .Danke für die tollen Rezepte.
Ein Brot mit Haferflocken oder Foccacia wären toll. L.g. aus Luxemburg
Hallo liebe Karin🤗
Sehr gerne 🥰
Vielen Dank für deinen Wunsch, setze ich sehr gerne um😄
Liebe Grüße
Nati
Sieht einfach gut aus 🤤
@@Susanne-uh8ng Dankeschön, es ist wirklich empfehlenswert ☺️
Liebe Nati,ich habe heute deinen Kanal entdeckt und finde die Rezepte und wie du sie präsentiert toll.😊Ich habe deinen Kanal sofort abonniert . Kannst du bitte die Grammangabe bei den Broten machen,da ich einen Brotbackautomaten habe. Vielen Dank.Lg Yvonne.❤
Hallo liebe Yvonne🤗
Vielen lieben Dank, das freut mich sehr🥰😄
Das war jetzt ein kleines Brot; also in meine Form die ich in dem Video benutze, passen Brote bis 500g rein😊 ich hoffe dir hilft die Angabe? Ich habe tatsächlich noch nie mit einem Brotbackautomaten gearbeitet 🙈🙈
Liebe Grüße ❤️
@Natalia-Drisner Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rursch und ein schönes neues Jahr. LG Yvonne.
Das war wirklich super lecker 🤤
@@karinawarkentin8586 Danke dir, freut mich, dass es dir geschmeckt hat😘😘😘
Hallo ...wo kauft man so einen schönen Brottopf???
Kann ich auch helleres Dinkelmehl dafür nehmen?
Ihr Brot ist sehr gut gelungen .
Freundliche Grüße
@@gudrunmeichner7759 Hallo liebe Gudrun, den Topf habe ich von Pampered Chef. Hier im Video nutze ich den „Kleiner Zaubermeister“ (1,4 Liter Fassungsvermögen). Es gibt auch ihn auch in größer, der Große heißt „Ofenmeister“ (3 Liter Fassungsvermögen).
Im Ofenmeister passt die doppelte Menge rein.
Ich setze Ihnen hier mal den Link zum Shop rein😊
pamperedchef.eu/NataliaDrisner
@@gudrunmeichner7759
Vielen lieben Dank 🥰
Ach und zu Ihrer Frage bezüglich dem Mehl, das können Sie sicher ohne Bedenken austauschen 😊
Danke für ihre freundliche Antwort.
Haben Sie auch ein Rezept für Baguette Brot in diesem Ofenmeister gebacken?
Freundliche Grüße
Hallo liebe Nati, ich wollte fragen ob es auch mit trocken Hefe klappt, sonst bleibt der halbe Würfel Hefe übrig, was machst du damit?
Hi Niko, ja sicher kannst du es auch mit Trockenhefe backen.
Ich backe tatsächlich lieber mit frischer Hefe.
Ich packe mir den halben Würfel Hefe wieder ein und lege ihn mir in den Kühlschrank fürs nächste Brot oder Gebäck. Also ich backe mein Brot und Gebäck immer selber und benötige dadurch regelmäßig Hefe. Man kann Hefe aber auch bedenkenlos für ein paar Monate einfrieren😊
Schöne Grüße Nati
Danke dir 🤗
Danke für das tolle Rezept❤ wo bekommt man die Brotform zu kaufen?
@@petraabel3510 sehr gerne🤗
Ich habe meine Brot- und Schmortöpfe von Pampered Chef. Hier im Video verwende ich die kleine Form, heißt im Shop „Kleiner Zaubermeister“. Sie hat 1,4 Liter Fassungsvermögen, es passen Brote bis 500g Mehl rein. Der Große heißt Ofenmeister, der hat ein Fassungsvermögen von 3 Liter, da passen Brote bis 1kg Mehl rein. Nur so als Richtwert😊
Hier einmal der Link zum Shop.
pamperedchef.eu/NataliaDrisner
Ich habe bereits ein Video hochgeladen, wo ich die Stoneware von Pampered Vhef erkläre.😊 zur richtigen Anwendung und zur Reinigung usw, die kommen auch noch😊
Was ist besser 20gr Hefe oder110
Oder10
Hallo Luca,
das hängt davon ab, wie viel Zeit du für die Teigführung hast. 😊
• 20 g Hefe: Ideal, wenn du den Teig schneller gehen lassen möchtest (z. B. 1-2 Stunden). Oder hier bei diesem Rezept perfekt für spontanes Backen.
• 10 g Hefe: Eignet sich besser für eine längere Teigführung (z. B. über Nacht im Kühlschrank). Dadurch entwickelt der Teig ein intensiveres Aroma und wird oft noch luftiger.
Beide Varianten haben ihre Vorteile, es kommt also darauf an, wie du es lieber magst und wie viel Zeit du hast. Probier es gerne aus und finde deinen Favoriten! 😊
Liebe Grüße,
Nati
Ich würde mich über Mehrkorn/ Vollkorn/ helle Brötcven freuen ☺️
@@user-cz4rb5jy6u Hi🤗🤗 ja das zeige ich euch ganz bald 😍🫶
Sehr gut👍🏾
Hab nie gute Rezepte für Brötchen gefunden🙈
@ ich hab da einige auf Lager ☺️🥰
Könntest du mal eure Lieblings Plätzchen backen ?
@@rosaflamingo4974 es ist sehr viel geplant☺️ unsere Lieblingsplätzchen folgen demnächst ❤️
Kannst du auch ein leckeres Mehrkornbrot backen ? Lg💐
@@irinadyck7848 Hi liebe Irina, ja das backe ich demnächst für euch🥰😄
Das Brot ist super gelungen! Eine gute Alternative, wenn es schnell gehen soll. Hab ich auch früher gebacken. Zur Zeit bevorzuge ich reine Sauerteig-brote mit Übernachtgare. Kennst du ein gites Rezept? ❤❤❤
@@katerischka3687 Hallo @katerischka3687,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Ich lasse meine Teige normalerweise auch gerne lange gehen, aber ich weiß, dass es viele Backanfänger gibt, die sich an Brot backen herantrauen möchten, aber nicht so viel Zeit haben oder sich unsicher fühlen. Deshalb sind solche schnellen Rezepte eine tolle Alternative. 😊
Mit Sauerteig arbeite ich momentan nicht - ich habe es eine Zeit lang gemacht, dann aber irgendwann aufgehört. Ich sollte wirklich mal wieder damit starten! Danke für die Inspiration! ❤️
Liebe Grüße 🥰
@@katerischka3687 ich hab tatsächlich mal ein Rezept dazu kreiert, muss es aber nochmal optimieren, bevor ich es mit euch teilen kann🤗
Hat es einen Grund, dass das Salz erst später dazu kommt? Oder kann ich es gleich am Anfang bei der Hefe und Wassermischung dazu geben? LG
@@Eisvogel32 Hi🤗🤗
Salz wirkt als Hefehemmer und verlangsamt das Wachstum und die Vermehrung der Hefe im Brotteig . Und da hier 2 TL reinkommen, möchte ich sichergehen, dass meine Hefe dadurch nicht kaputt geht😊 Es kann natürlich auch gut gehen das Salz direkt zur Hefe zu geben, muss es aber nicht😅 wenn ich meinen Teig im TM mache, dann gebe ich das Salz nach dem Mehl in den Topf 😊
Liebe Grüße 🥰
@Natalia-Drisner Danke für die ausführliche Antwort. Das wusste ich noch nicht. 👍
@ sehr gerne🤗 man kann das Salz auch nach dem ersten Schwung Mehl bereits mit dazu geben, dann kriegt man es noch einfacher mit untergemischt😉
@@Natalia-Drisner Ja stimmt. Das ist gut. Vielen herzlichen Dank 😊
@ sehr gerne🥰