wenn man Programmierer werden möchte muss Yunus seine videos definitiv anschauen. Js Function konnte ich bis heute Abend nicht verstehen, danke dir Yunus jetzt kann ich besser. In einer Stunde hast du mich ausgebildet :)
Hammer Arbeit, mir hat das ganze extrem viel Spaß gemacht, habe am ende noch einen "CE" Button hinzugefügt, mit einer Funktion .slice (0, -100), sodass man die gesamte Eingabe löschen kann :-) Hab es erst mit dem Befehl die Seite neu zu laden versucht, da hat mich aber das "undefined" gestört, dass man für den Bruchteil einer Sekunde gesehen hat.
So ein verständliches und vor allem praxisnahes Tutorial hab ich kein zweites Mal finden können! Ich glaube viel besser kann man Anwendungsmöglichkeiten der drei "Programmiersprachen" nicht vermitteln, vielen Dank dafür :))
Sicherlich ein sehr lehrreiches und instruktives Video, um Anfängern die Grundkenntnisse näherzubringen. Leichtverständlich erklärt und logisch aufgebaut. Wenn man den Taschenrechner dann allerdings benutzen möchte, stellt man fest, dass er im Grunde (fast) nicht zu gebrauchen ist. Daher folgender Vorschlag von mir: Macht doch bitte einen *zweiten Teil über das Taschenrechner-Projekt,* in welchem Ihr quasi als Fortsetzung auf das Erweitern und Debuggen eines Projektes eingeht. Die Funktionsweise eines "normalen" Taschenrechners ist für jedermann nachvollziehbar. Darum ist ein solches Projekt als Tutorial regelrecht prädistiniert. Ich habe den Taschenrechner bereits dahingehend weiterentwickelt. (Quelltext liegt vor.) Ein eventueller zweiter Teil sollte demnach folgende Punkte berücksichtigen: *Hinzufügen folgender Funktionen:* - AC-Taste zum Löschen der gesamten Eingabe und Operationen (Reset) - Negationstaste zur Umkehr des Vorzeichens - Quadratwurzel - Quadratzahl - Prozent-Taste - Reziprok - PI-Taste - dazu Erweitern der Tabelle (Tastenblock) *Beheben folgender Bugs bzw. Problemstellungen:* - das Display soll als Ausgangszustand '0' anzeigen und nicht leer sein - diese Null darf auch nicht durch Drücken von 'DEL' gelöscht werden - keine Doppeleingabe des Dezimalzeichens erlauben! (jedoch bei MEHREREN Operanden! z. B.: 0.33 x 0.33) - keine Doppeleingabe einer führenden Null erlauben! - keine Negation einer einzelnen Null erlauben, Dezimalbrüche mit Null aber schon! - korrekte Anzeige des Ergebnisses, sprich runden (6.6 x 6 = 39.6 und nicht 35.9999999999!) - Ändern der mathematischen Operator, wenn zuvor ein anderer Operator eingegeben wurde also: keine Eingaben wie '9 * / + 3' erlauben! - NACH Abschluss einer Berechnung KEINE weiteren Zahlen und Dezimalzeichen, ABER weitere mathematische Operationen zulassen! - Abfangen von Fehlern wie Division durch Null, negative Quadratwurzel und Überlauf! (Sonderfall Reziprok von Null beachten!) *Erweitern der Funktionalität / Zusatz-Features:* - die Operationen Quadratwurzel, Quadratzahl, Prozent und Reziprok werden sofort ausgeführt - die Null-Taste soll als Doppeltaste ausgeführt werden - Ausgabe des Ergebnisses auf 10(?) Nachkommastellen begrenzen - BONUS: Memoryfunktion mit 5 zusätzlichen Tasten (Erweitern der Tabelle)
Meine Lösung zu 'Ausgabe des Ergebnisses auf 10 Nachkommastellen' sieht nach einigen Google suchen wie folgt aus: function calculateResult() { let container = document.getElementById('resultArea'); let result = eval(container.innerHTML); container.innerHTML = parseFloat(result.toFixed(10)); } toFixed begrenzt die Nachkommastellen auf den in der Klammer angegebenen Wert und rundet auf wobei ein glattes Ergebniss in diesem Fall als Kommazahl mit 10 Nullen ausgegeben wird. parseFloat entfern die Nullen . Es scheint zu funktionieren.
Das wichgste wäre nicht eval() zu benutzen. Bzw. zumindest zu erklären dass es sehr gefährlich sein könnte. Denn im Gegensatz zur Erklärung im Video errechnet die Methode nichts, sondern wandelt strings in ausführbaren Code um.
@@FK-nj1hd Ohne eval wird es natürlich schwieriger. Man könnte z.b. Eingaben einem Array zuweisen, nach den Rechenzeichen suchen und die Werte dann an entsprechende Funktionen für die jeweilige Rechenart übergeben. Hier in diesem Fall ist eval aber auch ok, wenn der User seine eigenes Javascript ausführt lokal, was soll passieren. In anderen Situationen kann eval ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen, deshalb meine ich sollte man in einem Tutorial deutlich darauf hinweisen. Stattdessen wir im Video gesagt, eval also evaluieren würde ausrechnen bedeuten 😂 Wenn eval unbedingt nötig ist, sollte es indirekt und mit 'use strict' aufgerufen werden. Eval ist praktisch lässt sich aber immer vermeiden.
Ich komme ja aus der Hardware/C/Assembler-Ecke und hab mich die letzten 30 Jahre hartnäckig geweigert HTML anzufassen.. Aber jetzt hast Du es doch bald geschafft, dass ich mich da mal mehr mit beschäftige. Ich mag Deine Tutorials. Ist immer was interessantes dabei - auch für alte Hasen. Unwahrscheinliche vielseitig. Hehe - den "Eval" kenne ich als "never use it".. Aber ich denke das war eines der wenigen Beispiel wo man den wirklich benutzen darf.
Vielen Dank für das super Tutorial! Ich bin in meinen ersten Tagen der Programmierung und dein Video hat mir sehr viel beigebracht! Ich hab am Ende noch klammern und eine C taste hinzugefügt als "selbst Test". Einfach wunderschön mit anzusehen wie ein paar Zeilen etwas zum Leben erweckt :)
super einfach tutorial. Ich habe einen Termin für ein Vorstellungsgespräch vereinbart, bin ich aber noch nicht sicher, ob ich den Kurs als DEV oder DEVOPS wählen soll !!!
danke für die klasse Videos und vorallem für dieses Tutorial!! Bin in meiner ersten Woche in dem ich mir beibringe wie Coden und HTML geht und mit euren Videos geht das wunderbar!! Was ich bei minute: 38:39 beifügen will um den css link in deinen code einzufügen musst du die CSS datei davor speichern und dann wird der Style auch übernommen war gerade kurz am verzweifeln :D
Großartiges Tutorial, super erklärt und schickes Ergebnis. Man lernt viel besser, wenn man einen konkreten und realistischen Task verfolgt, als wenn man alle tausend js-Funktionen nacheinander vorgeführt bekommt. Hat mir extrem viel gebracht, danke!
Total gutes Video! Habe jetzt alles mal nachgemacht als Übung und Einstieg in die Welt des Programmierens und um zu sehen ob mir das alles Spaß macht. Konnte alleine dadurch schon viel Lernen und es war super motivierend als Anfänger gleich am Anfang ein fertiges Projekt erstellt zu haben. Möchte unbedingt mehr Lernen und bin sehr froh, dass mir das so viel Freude bereitet hat. Danke dir! :)
Mega gutes Video! Ich hab null Erfahrung mit Programmieren und bin jetzt stolz wie Oskar, dass ich meinen eigenen coolen Taschenrechner habe. Werde jetzt auf jeden fall noch weitere Videos von dir schauen und mitmachen. 👍 Dankeschön!!! 😄
Vielen dank Ich bon gerade noch auf dem weg Programmieren zu lernen und jetzt habe ich mein Erstes Projekt Erstellt und dabei sehr sehr sehr viel gelernt
Jetzt die richtige Challenge: schreibe die eval() function selber :D Ich hab's heute mal probiert und bin genau... bis zum stack der in einem string befindlichen Zahlen und Zeichen gekommen, haha.
Netlify hat bei mir nur gestreikt und am ende gesagt tägliches Limit erreicht.. Habe dann ein Tutorial geschaut in dem das mit Github desktop und Cloudflare gezeigt wird funktioniert auch gut und ist 'relativ' einfach. Sehr gutes Video hat mich schon etwas weitergebracht.
Ich muss hier wirklich mal was loswerden. Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Lernvideos! Ich finde es allerdings sehr schade, das ihr so wenig Aufmerksamkeit bekommt. Der Kanal hat viel mehr verdient! Super erklärt, sogar für mich verständlich, und das will schon was heißen. Ich versuche mit den Videos programmieren zu lernen und hoffe das ich ( mit deiner Hilfe) bald auch alleine zurecht komme. Nochmal ein Riesen Lob!
Vielen vielen Dank für das Video Junus! Es hat mir iwie die Angst genommen UND mir Mut gemacht, das Trio HTML, CSS und Javascript anzugehen. Sehr schön zu sehen, wie aus Code ein Produkt wird. Werde mich in der kommenden Zeit bei Euch melden - ich habe Blut geleckt! Viele Grüße und ein schönes WE!
freut mich zu hören. Wenn dir das Taschenrechner Tutorial gefallen hat, dann wirst du Programmieren lieben. Wir freuen uns, wenn du dich bei uns meldest
für mich war das damals zu unverständlich und zu schnell. mir wurde nur gezeigt wie man programme und spiele startet, von meinen brüdern. bis ich endlich später von mir aus das programmieren lernen wollte. du bist echt klasse und nimmst jeden sehr nachvollziehbar und verständlich mit. DANKE
Hallo Junus, vielen Dank für das sehr lehrreiche Video. Ich habe zwar schon ein wenig Erfahrung mit JavaScript, aber ich habe viel gelernt. Dein Video hat mich motiviert eine Clear-Taste zu programmieren. Es hat funktioniert, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies so "richtig" programmiert ist. Nachfolgend der Code. function deleteAll() { let container = document.getElementById("resultArea"); container.innerHTML = container.innerHTML = (' '); }
Vielen Dank 😊 Es macht wirklich Spaß mit euch zu lernen. Könnt ihr vielleicht auch mal ein Video dazu machen, wie man eine App im AppStore hochladen kann? Das wäre super
@@Nebeneinkommen er wird dazu vermutlich keins machen, denn dazu benötigt es einer Anmeldung, welche Geld kostet und ein Verifikationsverfahren, welches zu durchlaufen ist.
vielen dank nach dem ich fertig war habe ich es sogar erweitert mit alles löschen und auch klammern um zu gucken ob ich es vestanden habe mit js und das hat auch geklappt
Danke für deine Tutorials! Leider bin ich nicht im Stande den Kurs zu kaufen... ist doch etwas teuer für mich. Deshalb bin ich umso mehr froh Tutorials von dir, mir kostenlos ansehen zu dürfen!
hallo yones ich muss sagen sehr gut ekäret beser ging es nicht einfach ich mache das zum erste mal aber hatte wirklich kein promlem gehabt dank deiner dir und ich freu mich schon auf die weiterbildung . freundliche G M:H
Vielen Dank für das super Tutorial! Ich bin in meinen ersten Tagen der Programmierung und dein Video hat mir sehr viel beigebracht! Ich habe versucht, oben die lehre Reihe noch aufzufüllen, weiß aber leider nicht, wie man das "hoch 2" Zeichen darstellt. Viele Grüße
Super Video! In Minute 23 (ungefähr) verstehe ich nicht ganz, wo genau man den Link von google fonts einfügen muss. Bei dir sieht das irgendwie anders aus, du fügst den Link in eine Art leeres Blatt/ File (keine Ahnung wie das heißt^^) ein. Ich verstehe nicht ganz wie ich dahin komme, einfach new file oder worauf muss ich drücken? Ansonsten fand ich es bisher super verständlich, gut nachzumachen und es hat Spaß gemacht und man versteht sogar welchen Sinn die einzelnen Befehle haben. Toll!!
Ich hätte nur eine frage wie kann ich die Zeichenanzahl in der resultArea begrenzen? Vielen Dank für dieses Video durch dich kriegt man echt Motivation ans Progammieren lernen! Mach weiter so!
Gutes Video. Eine kleine Anmerkung: Die Variable "container" kann man doch auch als globale Variable definieren und nicht in jeder Funktion als lokale Variable.
Wow interessantes Video fange gerade erst an in die Materie einzusteigen und bin jetzt schon überrascht wie logisch alles ist wenn man erstmal die Zusammenhänge verstanden hat. Eine Frage ist mir aber geblieben, geht man immer mit einer Tabelle vor, wenn man ein Raster von Schaltflächen hat. Ich vermute man könnte auch jeden Button einzelnen erstellen, oder? Ist die Tabellen hier einfach der schnellere und effizientere Weg? LG richtig gutes Video.
sehr cool :D und wunderbar erklärt :) danke :) wäre nur noch interessant wie das funktioniert das man das Komma bei einer Zahl kein zweites Mal eingeben kann... ansonsten versuche ich jetzt noch Klammern einzufügen und vlt ne Wurzel ^^
Hallo, danke für deine videos. ich habe das nachgecodet und eigentlich läuft es, aber die function function ErgebnisBerechnen() { let container = document.getElementById('Resultarea'); let ergebnis = eval(container.innerHTML); container.innerHTML = ergebnis; funktioniert nicht immer. wie kann das sein? viele grüsse boris
Wenn ich mir ein Tutorial wünschen würde, müsste es genau so sein. Absolut 100% Information, kein Abschweifen, angenehm präsentiert. Weiter so.
wenn man Programmierer werden möchte muss Yunus seine videos definitiv anschauen. Js Function konnte ich bis heute Abend nicht verstehen, danke dir Yunus jetzt kann ich besser.
In einer Stunde hast du mich ausgebildet :)
Hammer Arbeit, mir hat das ganze extrem viel Spaß gemacht, habe am ende noch einen "CE" Button hinzugefügt, mit einer Funktion .slice (0, -100), sodass man die gesamte Eingabe löschen kann :-) Hab es erst mit dem Befehl die Seite neu zu laden versucht, da hat mich aber das "undefined" gestört, dass man für den Bruchteil einer Sekunde gesehen hat.
Ich hab das mit .slice (0,-0); gemacht
@@Arion-tg7wi Ah okay!
Könntest du mir sagen, wie genau du das gemacht hast? Neue Funktion? Welche?
So ein verständliches und vor allem praxisnahes Tutorial hab ich kein zweites Mal finden können! Ich glaube viel besser kann man Anwendungsmöglichkeiten der drei "Programmiersprachen" nicht vermitteln, vielen Dank dafür :))
Freut mich, danke!
Wahnsinn, was Du hier für die Leute an Wissen vermittelst lieber Junus! Daumen hoch!
Sicherlich ein sehr lehrreiches und instruktives Video, um Anfängern die Grundkenntnisse näherzubringen. Leichtverständlich erklärt und logisch aufgebaut. Wenn man den Taschenrechner dann allerdings benutzen möchte, stellt man fest, dass er im Grunde (fast) nicht zu gebrauchen ist. Daher folgender Vorschlag von mir:
Macht doch bitte einen *zweiten Teil über das Taschenrechner-Projekt,* in welchem Ihr quasi als Fortsetzung auf das Erweitern und Debuggen eines Projektes eingeht. Die Funktionsweise eines "normalen" Taschenrechners ist für jedermann nachvollziehbar. Darum ist ein solches Projekt als Tutorial regelrecht prädistiniert. Ich habe den Taschenrechner bereits dahingehend weiterentwickelt. (Quelltext liegt vor.) Ein eventueller zweiter Teil sollte demnach folgende Punkte berücksichtigen:
*Hinzufügen folgender Funktionen:*
- AC-Taste zum Löschen der gesamten Eingabe und Operationen (Reset)
- Negationstaste zur Umkehr des Vorzeichens
- Quadratwurzel
- Quadratzahl
- Prozent-Taste
- Reziprok
- PI-Taste
- dazu Erweitern der Tabelle (Tastenblock)
*Beheben folgender Bugs bzw. Problemstellungen:*
- das Display soll als Ausgangszustand '0' anzeigen und nicht leer sein
- diese Null darf auch nicht durch Drücken von 'DEL' gelöscht werden
- keine Doppeleingabe des Dezimalzeichens erlauben! (jedoch bei MEHREREN Operanden! z. B.: 0.33 x 0.33)
- keine Doppeleingabe einer führenden Null erlauben!
- keine Negation einer einzelnen Null erlauben, Dezimalbrüche mit Null aber schon!
- korrekte Anzeige des Ergebnisses, sprich runden (6.6 x 6 = 39.6 und nicht 35.9999999999!)
- Ändern der mathematischen Operator, wenn zuvor ein anderer Operator eingegeben wurde
also: keine Eingaben wie '9 * / + 3' erlauben!
- NACH Abschluss einer Berechnung KEINE weiteren Zahlen und Dezimalzeichen,
ABER weitere mathematische Operationen zulassen!
- Abfangen von Fehlern wie Division durch Null, negative Quadratwurzel und Überlauf!
(Sonderfall Reziprok von Null beachten!)
*Erweitern der Funktionalität / Zusatz-Features:*
- die Operationen Quadratwurzel, Quadratzahl, Prozent und Reziprok werden sofort ausgeführt
- die Null-Taste soll als Doppeltaste ausgeführt werden
- Ausgabe des Ergebnisses auf 10(?) Nachkommastellen begrenzen
- BONUS: Memoryfunktion mit 5 zusätzlichen Tasten (Erweitern der Tabelle)
Meine Lösung zu 'Ausgabe des Ergebnisses auf 10 Nachkommastellen' sieht nach einigen Google suchen wie folgt aus:
function calculateResult() {
let container = document.getElementById('resultArea');
let result = eval(container.innerHTML);
container.innerHTML = parseFloat(result.toFixed(10));
}
toFixed begrenzt die Nachkommastellen auf den in der Klammer angegebenen Wert und rundet auf wobei ein glattes Ergebniss in diesem Fall als Kommazahl mit 10 Nullen ausgegeben wird.
parseFloat entfern die Nullen .
Es scheint zu funktionieren.
Das wichgste wäre nicht eval() zu benutzen. Bzw. zumindest zu erklären dass es sehr gefährlich sein könnte. Denn im Gegensatz zur Erklärung im Video errechnet die Methode nichts, sondern wandelt strings in ausführbaren Code um.
Ja.... man kann auch übertreiben
@@dasziel7030 Dachte ich mir auch. xD
@@FK-nj1hd Ohne eval wird es natürlich schwieriger. Man könnte z.b. Eingaben einem Array zuweisen, nach den Rechenzeichen suchen und die Werte dann an entsprechende Funktionen für die jeweilige Rechenart übergeben.
Hier in diesem Fall ist eval aber auch ok, wenn der User seine eigenes Javascript ausführt lokal, was soll passieren. In anderen Situationen kann eval ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen, deshalb meine ich sollte man in einem Tutorial deutlich darauf hinweisen.
Stattdessen wir im Video gesagt, eval also evaluieren würde ausrechnen bedeuten 😂
Wenn eval unbedingt nötig ist, sollte es indirekt und mit 'use strict' aufgerufen werden. Eval ist praktisch lässt sich aber immer vermeiden.
Vielen Dank für dieses fantastische Video. Unterhaltsam, lehrreich, kurzweilig. Da wünscht man sich mehr! Wirklich tolle Arbeit!
Freut mich, danke!
Es sieht so aus als würde es bei dir funktionieren kannst du mir vllt helfen bei mir funktioniert das mit der id nicht
Ich komme ja aus der Hardware/C/Assembler-Ecke und hab mich die letzten 30 Jahre hartnäckig geweigert HTML anzufassen.. Aber jetzt hast Du es doch bald geschafft, dass ich mich da mal mehr mit beschäftige.
Ich mag Deine Tutorials. Ist immer was interessantes dabei - auch für alte Hasen. Unwahrscheinliche vielseitig.
Hehe - den "Eval" kenne ich als "never use it".. Aber ich denke das war eines der wenigen Beispiel wo man den wirklich benutzen darf.
Danke, dir das du dir so viel Zeit und Lust nimmst deine Videos zu drehen, es macht echt spaß sie anzuschauen.
Mein Respekt!
Super Tutorial! Mein erstes richtiges Projekt, basierend darauf konnte ich Grundkenntnisse in JS aufbauen. Danke!
SUPER Einführung in die Webprogrammierung, werde ich meinen Enkeln empfehlen!
Das freut uns!
Perfekte Didaktik. Junus und Manu stellen das Lernen auf den Kopf... Endlich.
Bester Mann jetzt kann ich einfach meine eigene Apps machen 😀
Vielen Dank für dieses Tutorial.
Super erklärt und wirklich schicke App vom Design her.
Du erklärst das so super und langsam dass man gut mitkommt. Wirklich spitze! Freue mich schon auf deine anderen Videos....
Vielen Dank!
Vielen Dank für das super Tutorial! Ich bin in meinen ersten Tagen der Programmierung und dein Video hat mir sehr viel beigebracht! Ich hab am Ende noch klammern und eine C taste hinzugefügt als "selbst Test". Einfach wunderschön mit anzusehen wie ein paar Zeilen etwas zum Leben erweckt :)
super einfach tutorial. Ich habe einen Termin für ein Vorstellungsgespräch vereinbart, bin ich aber noch nicht sicher, ob ich den Kurs als DEV oder DEVOPS wählen soll !!!
danke für die klasse Videos und vorallem für dieses Tutorial!! Bin in meiner ersten Woche in dem ich mir beibringe wie Coden und HTML geht und mit euren Videos geht das wunderbar!!
Was ich bei minute: 38:39 beifügen will um den css link in deinen code einzufügen musst du die CSS datei davor speichern und dann wird der Style auch übernommen war gerade kurz am verzweifeln :D
ich küss dein Auge bei mir genau so hahahahaha
Großartiges Tutorial, super erklärt und schickes Ergebnis. Man lernt viel besser, wenn man einen konkreten und realistischen Task verfolgt, als wenn man alle tausend js-Funktionen nacheinander vorgeführt bekommt. Hat mir extrem viel gebracht, danke!
Geil!
Es an kleinen Projekten zu erklären, macht die Sache anschaulicher. Mehr davon, bitte!
Total gutes Video! Habe jetzt alles mal nachgemacht als Übung und Einstieg in die Welt des Programmierens und um zu sehen ob mir das alles Spaß macht. Konnte alleine dadurch schon viel Lernen und es war super motivierend als Anfänger gleich am Anfang ein fertiges Projekt erstellt zu haben. Möchte unbedingt mehr Lernen und bin sehr froh, dass mir das so viel Freude bereitet hat. Danke dir! :)
Mega gutes Video! Ich hab null Erfahrung mit Programmieren und bin jetzt stolz wie Oskar, dass ich meinen eigenen coolen Taschenrechner habe. Werde jetzt auf jeden fall noch weitere Videos von dir schauen und mitmachen. 👍
Dankeschön!!! 😄
Optimal und super gemach! Bin selbst ein Dozent in der Erwachsenenbildung. Genauso muss das :)
Respekt, ich werde alle deine Videos anschauen und von dir lernen.
Besten Dank für dieses Video, Junus! Hat echt viel gebracht!
Vielen dank Ich bon gerade noch auf dem weg Programmieren zu lernen und jetzt habe ich mein Erstes Projekt Erstellt und dabei sehr sehr sehr viel gelernt
dann wird es Zeit für die Weiterbildung bei der Developer Akademie
Super Video!
Ich bedanke mich bei dir herzlich, dass du mich beim Programmieren lernen begleitest.
Danke sehr!
LG
Megacooles A-Z Video, danke dafür! Genau nach so etwas habe ich gesucht. 👍
Schön fließend erklärt. Prima ! Danke.
Vielen Dank fürs Tutorial! ❤ Hat Spaß gemacht und auf mehreren Ebenen sehr viel geholfen!
Habe bis zum Ende mitgemacht, super Gefühl danke dir !
Glückwunsch!
Nice, bin gerade dabei die drei zu lernen. 👌
Jetzt die richtige Challenge: schreibe die eval() function selber :D
Ich hab's heute mal probiert und bin genau... bis zum stack der in einem string befindlichen Zahlen und Zeichen gekommen, haha.
Wirklich ganz tolle Videos die du da machst. Vielen Dank dafür!
Netlify hat bei mir nur gestreikt und am ende gesagt tägliches Limit erreicht..
Habe dann ein Tutorial geschaut in dem das mit Github desktop und Cloudflare gezeigt wird funktioniert auch gut und ist 'relativ' einfach.
Sehr gutes Video hat mich schon etwas weitergebracht.
Ich muss hier wirklich mal was loswerden. Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Lernvideos! Ich finde es allerdings sehr schade, das ihr so wenig Aufmerksamkeit bekommt. Der Kanal hat viel mehr verdient!
Super erklärt, sogar für mich verständlich, und das will schon was heißen. Ich versuche mit den Videos programmieren zu lernen und hoffe das ich ( mit deiner Hilfe) bald auch alleine zurecht komme.
Nochmal ein Riesen Lob!
Geil! Sehr interessant. Danke für das Video!
richtg nice gemacht dickes Lob Perfekt für das erste Projekt. Danke
Vielen vielen Dank für das Video Junus! Es hat mir iwie die Angst genommen UND mir Mut gemacht, das Trio HTML, CSS und Javascript anzugehen. Sehr schön zu sehen, wie aus Code ein Produkt wird. Werde mich in der kommenden Zeit bei Euch melden - ich habe Blut geleckt! Viele Grüße und ein schönes WE!
freut mich zu hören. Wenn dir das Taschenrechner Tutorial gefallen hat, dann wirst du Programmieren lieben. Wir freuen uns, wenn du dich bei uns meldest
Ein tolles Tutorial ich habe mich gleich zurecht gefunden und es hat sehr viel Spass gemacht.
Das ist viel einfacher als ich dachte! :)
Vielen Dank für das coole Video. Macht viel Spaß und ich konnte alles gut verstehen.
Sehr gutes Video! Dankeschön! Ich verzweifle noch an Potenz und Wurzel ziehen, aber das wird irgendwann bestimmt noch. :)
danke hat echt gut geklappt hab mich auch schon beworben freu mich auf weitere projekte :D
Echt tolles Video, allgemein finde ich deine Videos super 💪🏼
für mich war das damals zu unverständlich und zu schnell. mir wurde nur gezeigt wie man programme und spiele startet, von meinen brüdern. bis ich endlich später von mir aus das programmieren lernen wollte. du bist echt klasse und nimmst jeden sehr nachvollziehbar und verständlich mit. DANKE
Ein sehr gutes Tutorial wo man wirklich sehr viel lernt! Vielen Dank, Mega cool von Dir ;-)
Freut mich, danke!
sehr cooles Tutorial. hat mir sehr gut gefallen. Hast alles super einfach erklärt und man musste immer was man machen muss. Vielen Dank!!
Hallo Junus, vielen Dank für das sehr lehrreiche Video. Ich habe zwar schon ein wenig Erfahrung mit JavaScript, aber ich habe viel gelernt. Dein Video hat mich motiviert eine Clear-Taste zu programmieren. Es hat funktioniert, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies so "richtig" programmiert ist. Nachfolgend der Code.
function deleteAll() {
let container = document.getElementById("resultArea");
container.innerHTML = container.innerHTML = (' ');
}
C
DEL
Gruß
Hans
coole Anleitung, verständlich und in guten Schritten.
Danke! Wieder ein echt gutes und hilfreiches Video.👍
Ein Taschenrechner ohne Minus hätte ich gerne bei Sparkasse. 😂😂
Danke für das Video.🙏
du hast viel vieel meeeeeeeeeeeeeeeeehr aufmerksamkeit verdient ich gönn dir so sehr :D
Sehr gutes Video, ich mag denn kanal sehr!
Vielen Dank für dieses tolle Tutorial!
So nice, bitte mehr von sowas
Extraklasse! Vielen Dank!
Vielen Dank 😊 Es macht wirklich Spaß mit euch zu lernen.
Könnt ihr vielleicht auch mal ein Video dazu machen, wie man eine App im AppStore hochladen kann? Das wäre super
Hast du ein Video dazu gefunden von Junus? :D
wenn ja kannst du es verlinken? :D
@@Nebeneinkommen er wird dazu vermutlich keins machen, denn dazu benötigt es einer Anmeldung, welche Geld kostet und ein Verifikationsverfahren, welches zu durchlaufen ist.
Vielen Dank. Das hat echt Spaß gemacht!
Super Video Perfect weiter so Junus.
Erstklassige Erklärung 🌟🌟🌟🌟🌟
mega nice, freu mich richtig darüber das jetzt auszuprobieren, vielen Dank schonmal
Eş hat mir spaß gemacht ein guter erklärer
Dankeschön! Es war echt sehr hilfreich!
Sehr gutes Tutorial, Danke!
Vielen Dank für das Video. Bester Mann.
einfach toll, sehr gute arbeit, weiter so.
vielen dank nach dem ich fertig war habe ich es sogar erweitert mit alles löschen und auch klammern um zu gucken ob ich es vestanden habe mit js und das hat auch geklappt
es sind sehr gute videos und ich hab sehr viel daraus gelernt
Sehr gut gemacht, das war extrem nützlich
Freut mich, danke!
Danke für deine Tutorials!
Leider bin ich nicht im Stande den Kurs zu kaufen... ist doch etwas teuer für mich.
Deshalb bin ich umso mehr froh Tutorials von dir, mir kostenlos ansehen zu dürfen!
Kannst doch bestimmt einen Bildungsgutschein in Anspruch nehmen
Vielen Dank für deine Mühe🙏🙏🙏
Sehr gut! Respekt!
einfach nur Hammer danke :)
Vielen dank! Ich hab das geschafft.
Super erklärt Danke
hallo yones ich muss sagen sehr gut ekäret beser ging es nicht einfach ich mache das zum erste mal aber hatte wirklich kein promlem gehabt dank deiner dir und ich freu mich schon auf die weiterbildung . freundliche G M:H
Mehr gelernt als im ganzen leben
geile Videos, mach weiter mit solchen videos:)
Echt super erklärt, danke.
Sehr gut erklärt! Meega Vd freue mich auf weitere! :D
Sehr toll gemacht! Danke!
Ich bei Minute 49:15 wo ich das gemacht habe dann konnte ich nicht mehr auf den Taschenrechner schreiben
Danke 🤩 es war sehr hilfreich!
Ist das jetzt Zufall, dass ich vor diesem Video Werbung für die Developer Akademie von dir bekam? Hahaha
Vielen Dank für das super Tutorial! Ich bin in meinen ersten Tagen der Programmierung und dein Video hat mir sehr viel beigebracht! Ich habe versucht, oben die lehre Reihe noch aufzufüllen, weiß aber leider nicht, wie man das "hoch 2" Zeichen darstellt. Viele Grüße
du findest es schnell wenn du googelst :-)
Programmierer googeln einzelne Befehle den ganzen Tag. Ist also eine gute Übung
ok, danke :-)
Hat funktioniert 🤓
danke dir das hilft mir sehr
Super Video! In Minute 23 (ungefähr) verstehe ich nicht ganz, wo genau man den Link von google fonts einfügen muss.
Bei dir sieht das irgendwie anders aus, du fügst den Link in eine Art leeres Blatt/ File (keine Ahnung wie das heißt^^) ein.
Ich verstehe nicht ganz wie ich dahin komme, einfach new file oder worauf muss ich drücken?
Ansonsten fand ich es bisher super verständlich, gut nachzumachen und es hat Spaß gemacht und man versteht sogar welchen Sinn die einzelnen Befehle haben. Toll!!
Ich hätte nur eine frage wie kann ich die Zeichenanzahl in der resultArea begrenzen? Vielen Dank für dieses Video durch dich kriegt man echt Motivation ans Progammieren lernen! Mach weiter so!
cooles video habe damals nix gechekt jetzt bi8n ich pro bin 13 jahre alt danke
Vielen Dank!
29:21 wieso hast du einen extra #result:hover {} eingerichtet? Hätte man die "mouse hover Funktion" nicht auch gleich im #result einpacken können?
Gutes Video. Eine kleine Anmerkung: Die Variable "container" kann man doch auch als globale Variable definieren und nicht in jeder Funktion als lokale Variable.
Wow interessantes Video fange gerade erst an in die Materie einzusteigen und bin jetzt schon überrascht wie logisch alles ist wenn man erstmal die Zusammenhänge verstanden hat. Eine Frage ist mir aber geblieben, geht man immer mit einer Tabelle vor, wenn man ein Raster von Schaltflächen hat. Ich vermute man könnte auch jeden Button einzelnen erstellen, oder? Ist die Tabellen hier einfach der schnellere und effizientere Weg? LG richtig gutes Video.
Bei mir fonktioniert ws zwar leider nicht richtig auf meinem handy aber auf meinem pc richtig gut, Vielen dank.
Ah geil, jemand der netlify benutzt, yay!
sehr cool :D und wunderbar erklärt :) danke :) wäre nur noch interessant wie das funktioniert das man das Komma bei einer Zahl kein zweites Mal eingeben kann... ansonsten versuche ich jetzt noch Klammern einzufügen und vlt ne Wurzel ^^
Hallo, danke für deine videos. ich habe das nachgecodet und eigentlich läuft es, aber die function
function ErgebnisBerechnen() {
let container = document.getElementById('Resultarea');
let ergebnis = eval(container.innerHTML);
container.innerHTML = ergebnis;
funktioniert nicht immer. wie kann das sein?
viele grüsse boris
Danke schön!!