Mönchgut-Middelhagen (VR) - Katharinenkirche: Plenum

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Von der Katharinenkirche - "Die Gezeichnete" genannt - erklingen die drei Eisenhartgussglocken im Plenum. Diese Kirche befindet sich im Ortsteil Middelhagen der Gemeinde Mönchgut auf der Insel Rügen.
    h' dis'' fis'' - Durdreiklang
    Glocke 1
    Sterbeglocke
    Hartguss
    h'
    Schilling & Lattermann
    Morgenröthe-Rautenkranz
    1924
    ca. 515 kg
    1.055 mm
    WIR OPFERTEN EUCH IN EISENER ZEIT
    Glocke 2
    Rufglocke
    Hartguss
    dis''
    Schilling & Lattermann
    Morgenröthe-Rautenkranz
    1924
    ca. 260 kg
    838 mm
    IHR EISERNEN RUFT UNS ZUR SELIGKEIT
    Glocke 3
    Hartguss
    fis''
    Schilling & Lattermann
    Morgenröthe-Rautenkranz
    1924
    ca. 150 kg
    695 mm
    GOTT, GIB ERNSTEN, FROMMEN SINN UND FÜHRE UNS ZUM HIMMEL HIN
    Ich bedanke mich ganz herzlich bei Pastor Metz für die Aufnahmeerlaubnis in der Kirchengemeinde. Ebenso ganz herzlichen Dank an Herrn Sanders für das Aufsperren des Turmes und an den Küsterdienst für das Schalten der Glocken.

Комментарии • 12

  • @glockenlandschaft_thueringen
    @glockenlandschaft_thueringen 3 месяца назад +1

    Sehr schön quxh mal ein saniertes Eisengeläut zu sehen 👍🏻

  • @dreikoenigsglocke
    @dreikoenigsglocke 2 месяца назад

    Schön, dass es nun auch eine Aufnahme von der Insel auf YT gibt. Tolles Geläut!

    • @GlockenMLP
      @GlockenMLP  2 месяца назад

      Von der Insel Rügen gibt es einige Videos auf YT, aber verhältnismäßig eher wenige.
      Ich bin ebenfalls der Meinung, dass dieses Geläute nicht verkehrt ist.

  • @stahlglocke
    @stahlglocke 3 месяца назад +3

    Abgesehen von der nicht optimalen Intonation der großen Glocke ist das doch ein herausragend schönes Beispiel für den Umgang mit (guten!) Hartgussglocken.

    • @GlockenMLP
      @GlockenMLP  3 месяца назад +1

      Diese Läuteweise der großen Glocke ist wohl schon seit der Sanierung in den 90ern so geblieben, was vielleicht auch der Turmstatik geschuldet ist ...

  • @engelbertschoormans
    @engelbertschoormans 3 месяца назад

    Ein interessanter Kirchenbau und wunderbare Glocken samt Anlage!

    • @GlockenMLP
      @GlockenMLP  3 месяца назад

      Da bin ich ähnlicher Meinung

  • @sanctus100
    @sanctus100 3 месяца назад

    Wow!
    Soll mal einer sagen, es gibt keine guten Hartgussglocken!
    Tolle Anlage. Und der Dur-Dreiklang hebt sich ab vom Te Deum und Gloria-Allerlei.

    • @GlockenMLP
      @GlockenMLP  3 месяца назад

      Ich bin auch der Meinung, dass Hartgussglocken aus der Zwischenkriegszeit mit zu den besten ihrer Art zählen

  • @Schillingglocke1
    @Schillingglocke1 3 месяца назад +1

    Hier ist natürlich die ganze ANlage außer den Glocken selber vorbildlich instand gesetzt worden. Leider werden die Eisenglocken halt nicht ewig halten.....

  • @paulknegendorf9065
    @paulknegendorf9065 2 месяца назад

    Hört sich so an als würde Glocke 1 nur einseitig anschlagen .

    • @GlockenMLP
      @GlockenMLP  2 месяца назад

      tut sie auch besonders am Anfang, aber nach einiger Zeit schlägt sie dann auch hauptsächlich beidseitig