MB-trac 1300 und John-Deere Sound beim Maishäckseln `24 ...Kaweco Umfall...
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Beim Maishäckseln auf einem Biobetrieb im Steigerwald waren wir u.a. mit MB-trac 1300 und John-Deere 6630 unterwegs, trotz durchwachsenem Ertrag und einem umgefallenen Kaweco Häckselwagen ein schöner Tag mit viel Sound :-)
Vielen Dank für Dein Abo und viel Spaß mit meinen Videos!
ludwigweinfurtner | weinfurtnerunimogagrar
MERCH: weinfurtneruni...
Spenden: Anbaugeräte, Teile, Vorführungen oder paypal.me/weinfurtnerunimog
Teil der @unimogcommunity
-
Jeden Sonntag gibt es bei mir ein neues Video aus den Bereichen Unimog, MB-trac und Agrar, von Einsatzvideos über Dokumentationen bis hin zu Vorstellungen und Tests. Dabei lege ich besonderen Wert auf Authentizität und möchte stets Erfahrung sammeln und Fähigkeiten ausbauen, welche ich für zukünftige Projekte und Restaurationen brauchen werde.
Bei mir werkelt Opas alter 411er mit Grünlandtechnik bis zur HD-Presse und auch im Kartoffelbau, sowie ein hoffentlich bald restaurierter MB-trac. Wann immer möglich helfe ich damit in Vaters Hobbylandwirtschaft und kann somit das Potential der Maschinen entfalten. Für Deine Anregungen, Kommentare, Fragen etc. bin ich stets offen und freue mich auf den Austausch mit allen Zuschauern, um mich stetig verbessern zu können, auch hinsichtlich der Videoqualität und spannender Themen.
Gruaß ausm Bayrischn Woid,
da Lugge
Auch wenn’s heut spät war, aber am Sonntag ist immer Zeit für den Ludwig sein Film 🎥
das klingt doch gut :-)
Gutes Video Ludwig.😊
danke :-)
Super Video Ludwig 👍
Merce :-)
Dankbar.
Gerne 😀
Geiles. Video ludwig. Ein größere unimog währ schon was. Hab selber ein 424. freu mich schon auf das nächste video mach weiter❤
Ja das muss ich jetzt mal fertig schneiden :-) An einem 427 bin ich grad dran, aber der Preis passt noch nicht ganz :-D
@@LudwigWeinfurtner der preis steht immer im weg
@@LudwigWeinfurtner bleibt der 1000 trac eigentlich oder geht der wieder
Eigentlich muss der bleiben, andrerseits habe wieder zu viel gelernt und Ideen, was i in einem neuen Projekt ausprobieren möchte... weiß nicht. Aber erstmal Ackern und so damit auf jeden Fall 😀
Blöd, wenn so ein Anhänger umfällt. Rennfahrer die kurz über das Limit gehen können manchmal alles verlieren. In der Ruhe liegt die Kraft ❤
Ja das ja, aber soweit ich vom Drohnenpilot gehört habe, war der langsam dran und ist trotzdem weggerutscht 😬
Bled gloffa einfach.
Aan Jonny..... was ein Abstieg😂
bissl Sound hat er ja, aber sonst... :-D
@@LudwigWeinfurtner Sound hat auch a verreckt Radlager;)
🤣🤣🤣
@@LudwigWeinfurtner 🤣😉
So a Graxn die Hirsch hittn. Bin im Praktikum a mit so ana ähnlich Schüssel gfoah. Nimma wieda.
Tolles Video interessant wo Du mal wieder am helfen warst.
Kann es sein dass Du auf diesem Betrieb schon mal warst?
Tolle Aufnahmen von den Arbeiten hast Du da gemacht trotz Arbeit und Fahren.
Ich glaube von den Bodenverhältnissen hätte es etwas trockener sein dürfen?
Wenn man so die Fahrzeuge anschaut die sehen etwas anderst aus als sauber.
Das mit dem Anhänger und umfallen, wie Du gesagt hast kann passieren sollte aber nicht.
Sollange es auf der Straße nicht passiert oder es Personenschaden gibt geht es noch.
Heutzutage ist es nicht mehr so schlimm hat ja so gut wie jeder Betrieb einen Schlepper mit Frontlader oder eine Radlader zum umladen und ausräumen.
Da geht es, wie wenn man alles von Hand machen müsste.
Wünsche allen eine gute Woche und bleibt oder werdet Gesund werden.
Gruß Däne.
Wohl wahr :-) Ja richtig, dort war ich auch zum Testen mit dem U535 Vorführer
So viel zum Thema „Bio ernährt die Menschheit“. Trotzdem schönes Video. 👍
Ja schwierig, einereits will man weniger Emissionen, darf aber die Nutzpflanzen nicht gezielt mit wirksamen Mitteln schützen, sondern muss hoffen, dass man durch mehr Arbeitsgänge nicht nur mehr Diesel verbfährt, sondern auch ein bisschen Beikraut reguliert bekommt; Meiner Meinung nach jedenfalls weniger ertragssicher :-)
👍👍👍👍👍👍
:-)
Scheens Video Ludwig. Ham de a neie Sorte vo Zwergmais baut oda? Hihi 😆
Möglich 🤣😬 ja den oina hune ma midgnumma, moue ma afhem.. duzi-duzi-Mais 🤣
Servus Ludwig was der Trac oben auf da Haube?
De Lufthutzn, de ersten großen vor glaub Bj 80 haben die Ansaugung so. Der hat da no a erhöhte Ansaugung dann draufgesetzt :-)
Mensch, hättest mal was gesagt, dass du in meiner Heimat unterwegs warst 😁
Ja immer nur schnell und kurzfristig :-D Auch gebirgig dort he
@@LudwigWeinfurtner Da hast du Recht, muss ma schon gut aufpassn.
Teilweis schaugd da Gugaruds grob aus…
ja gstanden issa ned so schui, owa de Häckslqualität war super wou i ogschaut hun :-)
Wos für a Sauerei. Böden wern zamgfahrn.
Mei für Bio war desnasse Weda heier sicher ned guad. Wos macht ma bei Bio ega Pilze und Fäulniss..
Kupfer?
Des is ned soo einfach.
Schwierig, de Gesellschaft will ja anscheinend Bio. Des heißt aber a, intensivere Bodenbearbeitung und trotzdem weniger Ertrag, weil ma de Nutzpflanze oifach ned richtig schützen darf. Schwierig, aber der Standort is teils a ned so leicht :-)
Das ist kein Mais, dass ist eine Katastrophe
Für den Standort und Bio dennoch gut :-)
Grün gelb ist nicht deine Farbe !
Naja... es gibt das ja auch in schön, als hellgelbgrün und mit Stern:-D
Sehr schlechter Ertrag....
Leider, die Felder zum Ende im Video hin waren aber ok :-)
Gutes Video Ludwig ! 👍
Merci 👌
@@LudwigWeinfurtner Bitte Ludwig ! 👍