Baumärkte HASSEN diesen TRICK immernoch: Echtholz kostenlos | Edition: TISCHLERPLATTE 2023

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 май 2022
  • Da die Holzpreise immer noch extrem hoch sind und es für mich nicht abschätzbar ist, wann und ob sie wieder fallen, dachte ,ich zeige Euch auch in diesem Jahr nochmal meinen Lieblingstrick mit dem Ihr kostenlos ECHTHOLZ bzw. MASSIVHOLZ bekommen könnt - dies aber mit einem besonderen Fokus undzwar auf die TISCHLERPLATTE.
    ___________________________________________________________________________
    Ich befinde mich in einer Kooperation mit @RevolutionRaceOfficial , bei der ich mit dem RABATTCODE: WICKISWELT15 ausgestatt wurde.
    Dieser gilt ab heute bis zum 02.06.2022 und gibt euch 15% auf alles was nicht reduziert ist.
    Im Video stelle ich das Campfire Shirt in der Farbe Teal vor.
    Ich trage es bereits seit einigen Wochen. Es hat einen sehr robusten und angenehmen Stoff, eine wunderbar kompakte Brusttasche und Schoner für die Ellenbogen.
    Die GP PRO Pants haben Schoner an den Knien, abschließbare Taschen und Belüftungsschlitze. Das kommt gerade bei so warmen und wechselhaften Themperaturen wie jetzt ganz gut zum Tragen.
    Zu Revolution Race geht's hier: bit.ly/WICKISWELT15
    Das Campfire Shirt findet hier: bit.ly/3Genz1L
    und die RVRC GP Pro Pants dort: bit.ly/3yORCeS
    ____________________________________________________________________________
    __________________________________________
    Wenn du meinen Kanal unterstützen möchtest:
    Amazon:
    Die Wicki Werkelt Wunschliste (WWW):
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    Vielen Dank!
    ______________________________________________________________
    Meine Werkzeugliste:
    Meine Kappsäge (*): amzn.to/3uASGkl
    Mein Schwingschleifer (*): amzn.to/34tDNpl
    Mein Bandschleifer (*): amzn.to/3JbEtyo
    Mein Exzenterschleifer(*): amzn.to/3H7POOm
    Mein Handtacker(*): amzn.to/3JciDLd
    Mein Akkuschrauber(*): amzn.to/3B7NCFn
    Mein Schlagschrauber(*): amzn.to/3rBdciQ
    Mein Winkelschleifer (*): amzn.to/3uwslUC
    Mein Gehörschutz(*): amzn.to/34rEoYE
    Mein Atemschutz(*): amzn.to/360EXJs
    Meine (normalen) Stechbeitel(*): amzn.to/3uCtOZF
    Die Musik stammt aus der RUclips Bibliothek: Skinny Leonard von Audionautix ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.Künstler: audionautix.com/
    Links, die mit einem Sternchen(*) versehen sind, sind Affiliate Links, des Amazon Partner Programmes, an dem ich teilnehme. Durch das Anklicken dieses Links entstehen für Euch keine zusätzlichen Kosten. Solltet ihr allerdings etwas über den Link kaufen, profitiere ich davon.
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 886

  • @genzomatiker
    @genzomatiker 8 месяцев назад +8

    Mega Kanal, total hilfreich, danke 😊

    • @Wicki_
      @Wicki_  8 месяцев назад +3

      Super vielen Dank!

    • @candy.r32
      @candy.r32 8 месяцев назад

      🤦🏻‍♂️🤷🏻🤣😂🤣😂🤣😂🤣

    • @Wicki_
      @Wicki_  6 месяцев назад

      Du magst wohl keine netten Menschen?

  • @My_con_NectioN
    @My_con_NectioN Месяц назад +3

    Der nachhaltigkeits Aspekt ist eigentlich der relevanteste Grund, warum das Wichtigste immer zum Schluss erwähnt wird erschließt sich mir nicht, erst recht nicht wenn man im Holzgewerbe tätig ist und generell von den Grundlagen der Natur abhängig ist! #Danke!

  • @leonborgschulze4113
    @leonborgschulze4113 2 года назад +32

    Ein Geheimtipp, ruf mal bei Entrümplungsfirmen an, die sind immer froh wenn die von der Baustelle aus weniger Material zur Müllkippe schleppen müssen, Man sollte nur sagen das man den Angestellten vor Ort auch gerne mal hilft und nicht in ihre Arbeit einschränkt. Wenn sowas öfters mal geklappt hat, dann melden sich die Firmen auch gerne mal bei dir.
    Eine Hand wäscht immer die andere 👌

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 года назад +7

      Und beide das Gesicht. Vielen Dank für den Tipp!

  • @DiegoDee
    @DiegoDee 2 года назад +154

    Das ist nicht schnorren, sondern sehr Nachhaltig und extrem Sinnvoll egal ob die Holzpreise gestiegen sind oder nicht.
    Außerdem hat die hier gezeigte Tischlerplatte 1A Qualität!!!
    Super Idee!!!

    • @rbmfreigeistvorsorger6202
      @rbmfreigeistvorsorger6202 Год назад

      Genau, denn vom Wertstoffhof landet das Holz in der Verbrennung 😪

    • @My_con_NectioN
      @My_con_NectioN Месяц назад

      ​​@@rbmfreigeistvorsorger6202 so sieht's aus, das meiste Holz ist Oberflächen behandelt, voller Beschläge und eignet sich von daher kaum für etwas anderes, wenn es auf den Sperrmüll geschmissen worden wäre dann wäre es direkt verbrannt worden!!!! 🤫

  • @Lia-zr5yz
    @Lia-zr5yz Год назад +58

    Ich finds meega gut, dass du das machst👍🏻✨ Ich verstehe es echt nicht, wenn Leute das als „schnorren“ bezeichnen, das ist einfach eine super nachhaltige und günstige Lösung 💪🏻
    Viel Spaß damit 🥰

    • @lydiaupssilon504
      @lydiaupssilon504 Год назад +5

      Wechselt doch mal das technische "Nachhaltigkeit" gegen WERTSCHÄTZUNG aus . Dann steigt auch das Gefühl dafür es tun zu wollen . ;-)

  • @wald-undnaturkindergartenh3925
    @wald-undnaturkindergartenh3925 2 года назад +34

    Haben den Kanal gerade entdeckt und sind begeistert. Gleich abonniert.
    Genau unser Motto 👍 Nachhaltigkeit und der wertschätzende Umgang mit Rohstoffen steht bei uns NATURlich jeden Tag im Kindergarten im Mittelpunkt. Was wir schon alles vor dem Sperrmüll gerettet haben 😅 und richtig coole Sachen daraus mit den Kids gebaut haben. Ein altes Kinderbett ist so z.B. schon zu einem Zaun geworden 🤣 Wenn unser neuer Werkschuppen fertig ist, dann basteln wir viele Schilder zum Selbernachmachen - "Ich war mal ein/eine..." und hoffen, dass unsere Besucher außerhalb der Kita-Zeit dadurch Anregungen erhalten, nicht alles gleich wegzuschmeißen, sondern entweder selbst zu upcyceln oder uns zu geben 😅🤣

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 года назад +2

      Dankeschön 😁🤝🏻

  • @steffendinort4708
    @steffendinort4708 Год назад +47

    Das bezeichne ich als wirklich Nachhaltig. Wenn ich gekonnt hätte wurde ich Dir dafür eine ganze Hand voll Daumen nach oben geben...

  • @uwelohr7958
    @uwelohr7958 2 года назад +3

    Danke für diese Ansprache.
    Ich hab schon seit Monaten feste Suchen gespeichert bei den ihbäh Kleinanzeigen mit "zu verschenken" im Titel, und zwar für meinen Wohnort, meinen Arbeitsort, den Wohnort unserer Tochter und den Ort, wo ich beruflich einmal im Monat für drei Tage hin muss...Da gibt's immer mal was Feines - sei es altes Werkzeug, Pflanzenableger oder eben (Möbel)Holz wie das hier gesehene...

  • @alinaili5066
    @alinaili5066 9 месяцев назад +5

    Jedes Material den man wieder verwenden kann ist sehr gut für Mensch und Natur .Super Idee danke

  • @hortuscolumbariumdernische7026
    @hortuscolumbariumdernische7026 2 года назад +13

    Neu kaufen kann doch jeder, aber kreativ umbauen oder wieder verwerten das ist die Zukunft. Ich habe aus alten Paletten und vom Reisigplatz gehortelten Weidenstämmchen ein Auswilderrungsgehege für Rettungsigel gebaut. Das so eingesparten Geld kann ich jetzt für Futter, Medikamente und Tierartzkosten verwenden. Hat diesen Winter einem Igel das Leben gerettet. Toller Beitrag und weiter so mit deiner erfrischenden Art.

  • @michel1975de
    @michel1975de 11 месяцев назад +4

    2:53 😄 erinnert mich daran wie neue Mitarbeiter immer eingearbeitet werden "also eigentlich darf man das so nicht machen, aber wir machen das trotzdem so" 😂 Tolles Video! Bin zwar kein Handwerker aber finde solche Beiträge trotzdem sehr informativ! Danke!

  • @menschenkind4742
    @menschenkind4742 2 года назад +5

    Eckig, praktisch, gut und auch noch sympathisch, du, dein Video sowie die Idee,
    Vorhandenes wieder zu verwerten und weiterzuverwenden gehört schon lange zu meinem Leben, so traf ich auf dich durch empfehlung. Zuspruch und Erfolg soll dein sein.❤️🌱🌺

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 года назад

      Danke für das Lob!

  • @Peter.1970
    @Peter.1970 Год назад +6

    Suuuuper, das ist Nachhaltigkeit pur! Hat man über die Jahrzehnte echt vergessen, wie einfach man eigentlich an gutes Holz kommt.👍👍👍

  • @frankgold800
    @frankgold800 2 года назад +6

    allein die immer wieder frische Art und weise des Vortragens und Beschreibens ist vom ersten Ja-Moin bis zum Schüsschen einfach nur Großartig danke dafür - und der Inhalt ist sehr informativ.

  • @kails1941
    @kails1941 8 месяцев назад +6

    Super, dass Du das machst und Andere auf die Idee bringst..DAS ist Nachhaltigkeit und gibt dem Holz noch eine Zukunft. KLASSE

    • @Wicki_
      @Wicki_  8 месяцев назад

      🙋🏼‍♂️🤝🏻

  • @michmi
    @michmi Год назад +6

    Was für ne süße Werkstatt! (von dem was man sieht), lustiger und mega sympathischer Typ sich selbst nicht zu ernst nimmt und tipps ohne ende die nicht nur fast kostenlos sind (tanken). Sonden auch noch nachhaltig des grauens. 😱
    Nicht nur der wald und all die Portmonees sagen danke!
    Like, abo, kommentar. Alles was geht!!!

    • @Wicki_
      @Wicki_  Год назад

      Dankeschön!

  • @DerSelbermacherBlog
    @DerSelbermacherBlog Год назад +18

    Super Sache! Upcycling. Wir sollten alle mehr weiterverwerten, statt alles gleich wegzuwerfen!

  • @jurgens9867
    @jurgens9867 2 года назад +8

    Wenn es nur die Heckscheibe ist. Teuer aber tut nicht weh.
    Schlimmer ist es wenn etwas beim bremsen, oder sogar Unfall, nach vorne kommt.
    Am besten mit Anhänger abholen, wenn man die Möglichkeit dazu hat.
    Wiederverwerten ist immer gut.
    Die Eichen-Haustür meiner Eltern hat mein Opa damals aus Teilen eines uralten Kornspeichers gemacht.
    Inzwischen hat mein Bruder da noch eine Mehrfachverriegelung nachgerüstet.
    Geht alles.👍

  • @danielcoemans8532
    @danielcoemans8532 4 месяца назад +2

    Jo Wicki, ich habe mir jetzt echt viele Videos angeschaut da ich auf der suche nach einer neuen Herausforderung bin, ich muss schon sagen, dass dein Video das einzige ist auf das ich meinen Senf gebe.....ich bin seit nunmehr 35-Jahren im Handwerk und mein Motto seit meiner Ausbildung als Schlosser lautet_ "geht nicht, gibts nicht".....Ursprünglich wollte ich den Beruf des Schreiner"s erlenen, da ich aber damals keinen Ausbildungsplatz bekommen habe, habe ich mich für den Schlosser entschieden.....mein großes Glück war, dass mein damaliger Chef ein Multi- Talent war in Hinsicht auf Handwerk und ich diesem Menschen heute alles wissen bzw. die Neugier auf die verschiedenen Gewerke zu verdanken habe....warum ich eigentlich hier meinen Senf dazu gebe ist_ ich bin gerade in einer Lebenssituation die nicht gerade einfach ist, deshalb denke ich mir, was gibt es besseres als sich mit dem abzulenken, dass dir schon immer Spaß macht, nämlich mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen. Da ich ein Mensch bin der erstmal die verschiedenen Materialien kennenlernen will um zu wissen wie ich damit umzugehen habe, sind deine Videos wirklich sehr, sehr hilfreich.....Die Art deiner Erklärung_ was im End Effekt aus einem "Stück Holz" werden kann finde ich einfach grandios und hoffe, dass deinerseits noch einiges kommt..... Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und garantiere dir, ich bleib dran......😉gruß Danny( sorry, ich wollte eigentlich gar nicht soweit ausholen🙆‍♂

  • @bastelbubi9165
    @bastelbubi9165 2 года назад +81

    Guten Tag Wicki,
    du sprichst mir in deinem Tun und Denken im Sinne der Nachhaltigkeit aus der Seele. Mit jedem geretteten Stück gibt es Punkte aufs Karmakonto😁
    Und jeder, der etwas negatives darin sieht…der hat doch zu nah an der Wand geschaukelt.
    In diesem Sinne, weiter so 👍🏻

    • @VolkerHett
      @VolkerHett 2 года назад +3

      Dazu kommt dann noch, im Holz wird CO2 gespeichert bis ich es verbrenne. Wenn es vorher noch 10 oder 50 Jahre als Möbel dient, ist schon etwas gewonnen!

    • @Decetta
      @Decetta 2 года назад

      Zu nah an der Wand geschaukelt 👍🏻😄😁😆😂🤣👌

    • @michaelhilpisch1379
      @michaelhilpisch1379 Год назад +1

      @@VolkerHett Allerdings ist CO2 der Grundstoff für unseren Sauerstoff und da sich seit 1850 die Zusammensetzung der Luft nicht verändert hat dürfte auch hier die Klimalüge eine Rolle spielt. Woher weiß ich das?? Als Atemschutzgerätewart habe ich mich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt.

    • @VolkerHett
      @VolkerHett Год назад

      @@michaelhilpisch1379 Bist du ganz sicher, dass die Zusammensetzung der Atmosphäre nicht geändert hat? Das würde ja bedeuten, dass wir heute nicht über 400ppm CO2 haben sondern noch deutlich unter 300.
      Ich war eigentlich auch immer der Meinung, dass CO2 bei einer Verbrennung entsteht und das es extrem teuer ist, dieses CO2 aus den Abgasen herauszufiltern und diesen Effekt rückgängig zu machen. Das hat was mit den Hauptsätzen der Thermodynamik zu tun.

    • @lydiaupssilon504
      @lydiaupssilon504 Год назад

      @@michaelhilpisch1379 Richtig . Gärtnereien wissen das auch und stellen Verbrenner in ihre Treibhäuser, damit die Tomaten gutes Klima haben haben wachsen und gedeihen können.

  • @SteffI2510
    @SteffI2510 2 года назад +20

    Schönen Sonntag! Ich finde es auch immer erschreckend was so auf dem Sperrmüll landet 😭

    • @yasminzohni7200
      @yasminzohni7200 2 года назад +2

      Und nicht mitgenommen werden darf….🙄

    • @SteffI2510
      @SteffI2510 2 года назад +1

      @@yasminzohni7200 ja das finde ich fürchterlich. Ganz ehrlich. Hier im Dorf nehme ich es einfach mit. 😅 In der Stadt gibt es zu viele Zeugen 😂🤣

  • @Maedels-at-WORK
    @Maedels-at-WORK 2 года назад +7

    Gerade jetzt, wo die Holzpreise noch weiter hochgegangen sind, ist Dein Tipp Goldwert. Wir verwerten auch gerne altes Material wieder. Schön, dass Du mit Deinen Videos anderen Mut machst es auch mal auszuprobieren 😀
    Grüße von Mädels@WORK

  • @Tismar10
    @Tismar10 Год назад +6

    Endlich mal ein Heimwerker, der gebrauchte Ressourcen nutzt! Hammer.

  • @samusbastelstube3960
    @samusbastelstube3960 2 года назад +144

    Erfrischend, ein Holz-RUclipsr der nicht mit dem teuersten Material & teuersten Maschinen um sich wirft, das gibt gleich mal ein Abo :)
    Allein schon vom Recycling Gedanken macht das ne ganze Menge Sinn mir tut das echt weh wenn ich sehe was manchmal so für den Sperrmüll draußen steht. Hier aufm Dorf ist das mitnehmen aber nicht ganz so leicht bzw. erfordert mehr "Courage" wo jeder jeden kennt und auch garantiert immer jemand ausm Fenster schaut und beobachtet.. Sachen vom Sperrmüll mitnehmen hat halt doch irgendwie ein schlechtes Image.
    Möbel zu verschenken aus Kleinanzeigen ist da auf jeden Fall das nächst-beste, manchmal muss man aber ziemlich schnell sein da lohnt es sich immer ein ausgeräumtes Auto oder den passenden Anhänger parat zu haben dass man im Falle eines Falles einfach los kann.
    Bei deiner Beladung würde ich mir weniger um die Heckscheibe als mehr um mich selbst und die Frontscheibe Gedanken machen, einmal Vollbremsung und ne Tür im Nacken ist glaub ich nicht ganz so angenehm ;) Formschlüssig laden wenn es geht, man kann auch Material im Auto zusammen gurten sodass es in sich besser hält. Ein oder zwei Decken im Auto sind bei mir eigentlich immer Standard, die kann man dann zwischen Material und Scheibe oder anderer Teile stopfen und somit vor Beschädigung schützen.
    Grüße ausm Hinterland

    • @81struppie
      @81struppie 2 года назад +2

      Maschinen hat er schön ein paar ordentliche, ich hole mir keinen Überteuerten Mirka. Holz suche ich auch zu verschenken usw. Sperrmüll haben wir nicht mehr

    • @lydiaupssilon504
      @lydiaupssilon504 Год назад +11

      Wo ich her komme kannte ich es seit Kindertagen, das man nicht einfach was weg schmeisst , was noch gut ist . Es wurde ohne irgendwelchen großen Wind drum zu machen bei Verwandten, Freunden, Bekannten, Nachbarn gefragt : " Kannst du das noch gebrauchen , ich find es zu schade für den Sperrmüll und weis nicht wohin damit ?"
      Geld floss dabei fast nie . Oft aber kam derjenige, der das Teil mitgenommen hat beim nächsten mal an: " Hier hast du auch was dafür (z.B Paket Kaffe ,Flasche Wein ect. ) denn das Teil macht sich richtig gut bei mir , ich hab es so und so aufgestellt oder umgebaut ect. Zu der Zeit hatte jeder Geld genug sich immer alles neu zu kaufen, aber wer bischen Verstand hatte sah das gar nicht ein. Es hat teils sogar viel Geld gekostet für das wer gearbeitet hatte und es herzustellen war/ist ja auch Aufwand und kostet .
      Es ist gelebte Wertschätzung .
      Das hab ich mein ganzes Leben beibehalten und wurde irgendwann blöd dafür angesehen , was mir aber egal war.
      Als ich dann alleine und arm aber hochkreativ in anderes Bundesland gezogen war , wollte es der Zufall das eine Nachbarin in meine Wohnung kam . Die sah nun mit offen stehendem Mund , was ich mir alles Schönes gebastelt, bemalt, genäht , gestrickt hatte . Erst kam sie mit Blumentöpfen an : " Guck mal , die kannst du doch so bemalen wie die anderen , die hab ich auf dem Sperrmüll gesehen und an dich gedacht . Sie brachte mir Bilderrahmen , Schrankbretter , die Gemälde oder neues Möbelstück wurden .
      Und sie freute sich , wenn ich gekocht hatte und sie eben rief : " Magst du mit mir essen?" Oder wenn ich Brot buk , machte ich eben den Backofen voll und gab dann ein Brot , Pizza , einfache aber sauleckere Hefeteilchen ab und freute mich , wenn derjenige, der mir Freude gemacht hatte sich nun freute .
      In dem Ort wo ich wohnte konnte man 1 mal im Jahr Sperrgut abholen lassen . Das ging dann : " Wer hat noch was , das die mitnehmen können ?" Der Haufen wurde erst größer und dann auch kleiner .
      Da gab es eine riesige Wellblechhalle von einem. der Haushaltsauflösungen machte . Kann gar nicht sagen wie oft ich da war zu sehen, ob da irgendwas war, das ich noch verwenden konnte . Da hab ich dann sogar das Handeln gelernt :-) 50-100 Jahre alte Bettwäsche mit heutiger Qualität nicht vergleichbar ergaben Kleider , für die ich auf der Straße von Fremden angesprochen wurde .Heim kommen damit und direkter Weg in die Waschmaschine selbstverständlich ! Und wer so am Machen bleibt bekommt auch immer mehr Ideen , was noch besser, noch schöner, leichter ect. geht .
      Das ist für Umwelt, Material und Menschen Energie bringend und immer wieder schön . Sieh doch im Video wie freudig Energiegeladen er ist . Da macht er eben das Furnier ab , wenn es ihm nicht gefällt . na Und ? Eigene Arbeit ist gratis ! Und die Freude, den Stolz auf das was man gemacht hat bleibt ewig als seelische , Geistige Widerstandskraft , selbst dann wenn man so ohne Investition von Geld was gemacht hat und es verschenkt . Es ergibt Kreislauf . Das haben die Konsumenten alle nicht ;-))
      Ich lege sogar Dinge neben unsere Müllcontainer mit Zettel und großer Schrift " Nimm mich mit" Aber hier in der Großstadt nimmt man zwar mit aber man gibt nichts . Sie werden es evtl mal lernen wenn sie es wirklich brauchen ?? Da haben ER im Video einen besseren Stand, denn er kann es und steht dahinter . Das Freut mich wirklich sehr . 😊😍☺🤩😇

    • @hawksights
      @hawksights Год назад +4

      Nicht nur Recycling, sondern Upcycling. Sollte man eigentlich auch ohne hohe Preise sondern um Ressourcen zu schonen in Erwägung ziehen.
      Und wenn das Material mal ein paar Macken und Kratzer hat, dann gibt es dem ganzen doch auch noch Charakter und Einzigartigkeit. Hochglanz kann jeder. Ich persönlich finde Patina viell schöner.

  • @FlorianReischl
    @FlorianReischl Год назад +6

    Dein Video war vor 1 Monat meine Inspiration. Habe 2 alte Euro-Paletten in Fichten-Bretter zerlegt und daraus einen dreistöckigen Blumenkasten mit Bewässerungssystem gebaut (nicht im 'Paletten-Stil'). Unser altes Bett ist auch nicht zum Wertstoffhof gewandert sondern wurde zerlegt und ist jetzt die Basis für ein Weinregal und ein Schuhregal. Danke dir ganz ausdrücklich für die Idee! 🙂

    • @Wicki_
      @Wicki_  Год назад +1

      Das freut mich sehr!

  • @mopemaster
    @mopemaster 2 года назад +6

    Klasse und vor allem unglaublich nachhaltig! Am Sperrmüll alte Bettrahmen sind auch immer ein guter Tipp.

  • @birgithahnel8387
    @birgithahnel8387 Год назад +2

    Ich versuche seit Wochen einen Tisch 90x180cm zu verschenken mit zwei Schubläden und Rollen dran.Er ist sehr schwer und ich bin kein Schreiner und kenne mich nicht aus.Aber ich habe diesen Tisch geliebt.Es tut mir weh diesen in ein paar Tagen zum Müll bringen zu müssen,aber wir ziehen in eine behindertengerechte Seniorenwohnung und es fehlt an Kraft daraus was zu machen.Ich habe jede Menge Ideen,aber leider findet sich in Passau kein einziger,der meine Freude an Nachhaltigkeit oder Kreatives Handwerken teilt! So bleiben noch wenige Tage mich zu verabschieden von diesem Teil.Schön deshalb zu sehen,das es auch noch Handwerker gibt mit Freude am Tun.

  • @uweschwanke7284
    @uweschwanke7284 2 года назад +22

    Hallo Christian, danke für dieses erfrischende Sonntagmorgen-Video - der Tag kann kommen. In Dir schlägt noch ein Heimwerkerherz im ursprünglichen Sinn - ohne übertrieben viel professionelles Equipment, mit viel Emotion, Sorgfalt und Hingabe, ohne viel Geld etwas nützliches bauen. Und dabei noch die RUclips-Community erfreuen - wenn Du damit keine Medaille verdient hast, weiß ich´s auch nicht. Holz vom Sperrmüll zu verwenden ist eine Superidee, warum denn nicht? Beim Anblick dieser Sperrmüllberge muss ich immer daran denken, wieviel Geld für das alles mal ausgegeben wurde, wieviel Resourcen verbraucht wurden, um das alles herzustellen und wie hoch die Müllberge wohl sind, auf denen das alles schließlich landet. Ich habe mir angewöhnt, möglichst wenig Müll zu produzieren. Ich freue mich schon auf Dein nächstes Video und sende viele Grüße nach Marburg, Uwe.

  • @niemandson7746
    @niemandson7746 2 года назад +10

    💪🏼👏🏼Starkes Video -👏🏼💪🏼
    Definitiv eine super Methode um die Umwelt und das Portemonnaie zu schonen 😍👏🏼👏🏼
    Vielen lieben Dank 🙏🏼🙏🏼🤘🏼

  • @eikestrumpelmeyer
    @eikestrumpelmeyer 2 года назад +13

    Ja recht hast. Mittlerweile geht's garned mehr anders. Ich machs ganz genauso. Klappere Baustellen ab und schau auch auf ebay- KA.... machst alles richtig..👍👍 weiter so...

  • @Schlaufis-Bastelkanal
    @Schlaufis-Bastelkanal 2 года назад +4

    Hallo Wicki, super Idee. Ist doch einfach nur klug wenn man alte Dinge weiterer Verwendung zuführt. 👌
    LG vom Schlaufi

  • @hellhappy84
    @hellhappy84 4 месяца назад +3

    so sollte es auch sein, Weiterverwerten, und wer es noch nicht mitbekommen hat, warum möchte man das die menschen glauben das es um umwelt geht, aber die Verwertungskette und die menschen die daran interessiert sind sogar belangen zu wollen...
    diese welt ist absolut krank geworden...
    Danke für den Beitrag und viel spass beim basteln ...

  • @herbertdeppel659
    @herbertdeppel659 Год назад +3

    Holz auf diese Weise zu beschaffen ist aus min zwei Gründen genial.
    1. Sperrmüll wird reduziert
    2. der Baumarkt kann sich sein überteuertes Holz sonstwo hinschieben.
    Allerdings sollte man ein geeignetes Transportmittel besitzen und derart laden dass die Scheiben auch bei einer heftigen Bremsung ganz bleiben 😎😎😎

  • @konsikiss
    @konsikiss 2 года назад +15

    Jedes Mal wenn ich beim Sperrmüll die ganzen Massivholzmöbel sehe, weine ich innerlich und denke mir, das gute Holz, da könnt man noch was draus machen! Ein Like und Abo gibt es aber auf jeden Fall schon deswegen weil du aus der Nähe kommst 😅 schöne grüße aus Alsfeld, Support ist kein Mord 🥳

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 года назад +1

      Schön, dass auch so viele Leute aus der Umgebung schauen :)

    • @agn855
      @agn855 8 месяцев назад

      Das meiste ist jedoch kein Massivholz mehr sondern laminierte Spanplatte…

  • @kolschejung822
    @kolschejung822 2 месяца назад +2

    Allein für diesen Tip hab ich schon mal n abbo da gelassen. Habe gestern geschaut, direkt einen großen vollholz Schrank für lau grsaved und eben abgeholt. 😁

  • @xiren1337
    @xiren1337 2 года назад +6

    Recycling ist ne schöne Sache, oft aber auch sehr zeitaufwändig. Bis ich was in meinem Umkreis gefunden habe, dass dann hergerichtet habe, bis ich es nutzen kann (Hobeln, vorhandene Löcher etc einplanen), geht einiges an Zeit drauf. Und woran es mir hapert, ist Zeit. Von mir aus kann Holz 10x so viel kosten, wenn ich mehr Zeit zum werkeln hätte. :D
    Ps.: Im Baumarkt kaufe ich höchstens OSB. Beim Holzhändler bekomme ich deutlich bessere Qualität für einen niedrigeren Preis.

  • @hackstock831
    @hackstock831 Год назад +2

    Tolle Idee mach ich schon seit Jahren so. Hat nichts mit Schnorren zu tun den meistens sind die Leute richtig glücklich, wenn es einer kostenlos abholen kommt.

  • @webersylvia2419
    @webersylvia2419 Год назад +3

    Das ist auf jeden Fall nachhaltig, so ein Upcycling-Projekt 👌

    • @thomasjappel549
      @thomasjappel549 11 месяцев назад

      seltsam alle reden von nachaltigkeit und machen werbung für amazon?
      versteh ich nicht

  • @laurenzh.1955
    @laurenzh.1955 Год назад +4

    Die Kleinanzeigen sind wirklich eine Empfehlung. Ich schaue auch oft noch "Brennholz" - da kann (genau schauen) auch mal echt was bei rumkommen. Von einem abgerochenen Schuppen habe ich so 3x Balken in 4000x200x80 bekommen - geschenkt! Dazu noch kurze Balken 70/70 verschiedener Längen und mit Nägeln/Schrauben und Winkeln. Aber auch die sind nach Hobeln brauchbar und fast wie neu. Die können dann auch wieder verleimt werden, um sich eigene Bretter zu basteln. Und nicht brauchbare Reste landen dann eben doch in der Feuerschale.

  • @DJ__ANDY
    @DJ__ANDY Год назад +3

    Yesss 30.000 geknackt! Das hast du dir selbst verdient! Ich danke dir für deine sehr gute Arbeit und sehr gute Unterhaltung. Weiter so!!! Viele Grüße.

    • @Wicki_
      @Wicki_  Год назад

      Dankeschön Andy!

  • @stefan69126
    @stefan69126 2 года назад +1

    Ich finde das super mit den alten Schränken. Einfach neues Leben einzuhauchen. Zur Sicherheit habe ich immer eine alte dicke Wolldecke dabei.Tolle Videos und mach weiter so.

  • @torstenm.6211
    @torstenm.6211 Год назад +1

    Ich finde Deine Haltung zu diesem Thema sehr gut! Holz in dieser Qualität und zu dem Preis ist einfach nur klasse! Tolle Videos! Viele Grüße aus Bad Kreuznach! 🤗

  • @randolphmeier215
    @randolphmeier215 Год назад +7

    Hallo Wicki! 👋
    Ich bin wirklich angenehm überrascht, weil das was du machst absolut wichtig ist! Wir leben leider in einer Zeit, in der so so viele Menschen nicht einmal einen Gedanken daran verschwenden ob man ein defektes "Wasauchimmer", oder ein ausgedientes Möbelstück nicht noch anderweitig Verwendung finden könnte!?!? Warum sich Gedanken machen, ist doch viel einfacher es wegzuwerfen.
    Wer es aber einmal ausprobiert hat, aus einem Teil das auf/in den Müll sollte einen völlig neuen Gegenstand zu kreieren, wird vielleicht auch dieses Gefühl von Stolz und Freude erleben!? Stolz, weil ich etwas mit meinen eigenen Händen geschaffen habe, und Freude weil ich ein neues "Etwas" mein eigen nennen kann und das mit minimalsten Mitteln!!!
    Ich hatte meinen Wow- bzw. Aha-Moment bereits vor über 40 Jahren, als ich mein Jugendzimmer einfach nicht mehr sehen konnte. Okay, mit meinen handwerklichen Fähigkeiten konnte ich kein Wunder vollbringen, trotzdem gelang es mir aus den vorhandenen Schrank- und Bettteilen, eine ausziehbare Couch zu erschaffen auf der ich dann Nachts auch schlafen konnte!! 👍😉👍 Aus weiteren Teilen baute ich mir noch ein Hifi-Highboard, in dem ich alles unterbringen konnte was mit Musik hören zu tun hatte!! Ich war wirklich stolz wie Bolle auf mein Werk, und so entstand daraus im Laufe der Zeit eine große Liebe zu der Sache, die noch bis heute anhält.
    Ihr solltet es wirklich einmal versuchen, denn danach verändert sich tatsächlich sehr viel. Ich schwöre euch, ihr werdet nahezu jedes zu entsorgende Teil ein zweites Mal beäugen, damit nichts ausversehen auf dem Müll landet, dem man neues Leben hätte einhauchen können!!! 💨
    Es ist an euch!!!! 👍😉🤗👍
    Zum Abschluss habe ich auch noch einen Tipp bezüglich der Materialbeschaffung!! Bei uns im Ort gibt es einige sogenannte Wertstoffhöfe, bei denen sich für gaaanz kleines Geld viele noch brauchbare Dinge finden lassen. Außerdem habe ich gute Erfahrungen mit Altmetallhändlern gemacht, bei denen ich oft nur einen kleinen Obolus in die Kaffeekasse werfen muss.
    Zum Abschluss grüße ich alle Abonnenten dieser Seite, zu denen ich mich ab sofort auch gesellen möchte, und einen besonderen Gruß an "Wicki" für die Idee mit diesem Thema online zu gehen!!👍👍👍 Übrigens machst Du das wirklich großartig!!!!!👍😉👍
    LG Randolph

    • @Wicki_
      @Wicki_  Год назад

      Gibt es denn noch Fotos von deinem Bauwerk?

  • @andyko09
    @andyko09 2 года назад +32

    ungelogen, das mach ich schon seit gefühlt 40 jahren.... hoffe das in zukunft noch was für mich übrig bleibt, durch deine "werbung" 😉

  • @donl3978
    @donl3978 Год назад +11

    Auf unserem Wertstoffhof habe ich zu hören bekommen: „Hier verlässt nichts den Hof … das wäre Diebstahl und wird nicht toleriert … !“
    Recycling auf unserem Recyclinghof leider nicht erwünscht 🤷🏽‍♂️🤦🏻

    • @wernergrathwol
      @wernergrathwol Год назад

      bei uns geht das. Einfach die Gemeinderäte anschreiben, dass sie das ändern sollen

    • @rainbird2002
      @rainbird2002 Год назад

      Natürlich ist bei denen Recycling erwünscht! Aber durch sie selbst. Damit tragen sie einen Teil der Kosten. Das Zeug was du und andere da für lau rausholen wollen bringt denen halt Geld. Wieso sollten sie es dann verschenken?
      Und ja, es ist Diebstahl. Rein rechtlich gesehen ist auch der Tipp den Sperrmüll vom Straßenrand zu klauen genau das: Diebstahl und damit strafbar. Sobald das Zeug zu an den Sperrmülltagen am Straßenrand steht, geht es in den Besitz der Stadtreinigung oder Firma über, die für die Abholung verantwortlich ist. Nicht erst, wenn sie es aufladen. Ist nur in der Umsetzung schwer und wird daher nicht wirklich verfolgt.
      Müll ist nicht gleich Müll, ihr tut denen keinen Gefallen, wenn ihr denen Zeug klaut, außer ihr nehmt Gefahrengut oder Sondermüll mit, der gesondert entsorgt werden muss. Sie tun euch einen Gefallen, wenn sie etwas überlassen. Manche Supermärkte machen sogar den ganzen Verpackungsmüll zu Kohle, indem sie Papier und Plastik an Verwerter verkaufen.

    • @donl3978
      @donl3978 Год назад

      @@rainbird2002 Danke für die Rechtsberatung. Ich sehe so etwas eher volkswirtschaftlich: Für wen hat ein noch brauchbares Stück Holz mehr Wert: Für den Verwerter, der dafür ein zehntausendstel Cent vom Heizwerk bekommt? Oder für den, der dafür alternativ im Baumarkt 20€ bezahlen müsste? Bei mir ging es um ein Metallteil, nämlich zufällig genau das Ersatzteil, dass ich gesucht habe und dass überdies nicht mehr zu bekommen war. Der Wert für mich unbezahlbar, der Schrottpreis im Bereich von einem hundertstel Cent. Ich hätte dafür auch 10€ bezahlt. War aber leider nicht möglich … nichts zu machen. Hauptsache strikt an die Regeln halten, gell?

    • @rainbird2002
      @rainbird2002 Год назад

      ​@@donl3978 Damit könnte man so ziemlich jeden Diebstahl rechtfertigen: Die Lebensmittel im Supermarkt bringen mir mehr als der Handelskette, da ich ohne sie sterben würde, für sie ist das ein verschwindender Teil des Umsatzes. Die Klamotten im Laden bringen mir auch mehr, weil ich sie trage um nicht zu frieren und nicht nur zum Verkauf anbiete. Weiß jetzt nicht, was das mit volkswirtschaftlichem Denken zu tun hat.
      Wenn du dem Mitarbeiter dort auch noch Geld gibst, dann verschiebst du ja die Straftat von dir zu ihm. Hätte er die 10€ angenommen und irgendwie bekommt der Arbeitgeber davon mit, dann ist das Diebstahl am Arbeitsplatz und mit Pech direkt noch Hehlerei. Bedeutet Job weg und in vielen Stellen dank Eintrag im Führungszeugnis keine Chance mehr, bei der Stadt dann schon gar nicht. Die Stellen dort sind begehrt, weil sehr gut bezahlt. Da kommt man ohne Kontakte kaum rein. Warum sollte er das für dich riskieren? Klar kann er das nicht machen. Wenn es die Prozesse dafür nicht gibt und er seinen Job behalten möchte.
      Ich kann deine Sicht nachvollziehen und fände es auch sinnvoller, wenn es zum Teil so gehandhabt werden würde, wie von dir gewünscht, aber das hält der Realität nicht stand.

    • @donl3978
      @donl3978 Год назад +3

      @@rainbird2002 Erzähl mir hier doch nichts von Diebstahl und Hehlerei. Wenn ich ein Teil trotz offizieller Anfrage bei meinen Recyclinghof nicht mitnehmen oder kaufen darf, dann sind die Regeln nicht in Ordnung. Verbrennen oder Einschmelzen ist kein sinnvolles Recycling, solange die Nutzungsdauer eines Teils statt dessen noch verlängert werden kann.

  • @gabsi405
    @gabsi405 Год назад +3

    Nichts verschwenden, wiederverwenden !👍Klasse

  • @angelikagrillo7519
    @angelikagrillo7519 Год назад +6

    Ich bin voll begeistert 👍es wird leider viel zu schnell weggeworfen und alte Schränke sind oft mit echtholz gearbeitet. VIEL ZU SCHADE ❣️DANKE für den tollen Beitrag 🥰👍

  • @mietzekatze67
    @mietzekatze67 Год назад +2

    🚐Hey,man.... Das ist genau daswas ich gesucht habe, um meinen Camper etwas kostengünstig ausbauen zu können. Und das sogar mit pflegeleichtem Echtholz statt mit teuer erkauften Presspappe aus Baumarkt. Ich freue mich stets auf deine Videos. So kann selbst ich als Frührentner noch was lernen. Weiter so... Danke

    • @Wicki_
      @Wicki_  Год назад

      Der Camper wird bestimmt ein Unikat 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Olli81980
    @Olli81980 Год назад +2

    Genau so und nicht anders. Habe in jungen Jahren auch bei jedem Sperrmüllhaufen gebremst auf dem Unmengen an Schränken lagen und hab m³ weise das Material nach Hause gefahren. Habe selten was gekauft. Auch die Anbauteile habe ich Eimerweise gehabt wie Du schon sagst. Auch, wenn es vom Sperrmüllhaufen eigentlich Diebstahl ist, da es sofern es dort liegt, dem Entsorger gehört. Ich konnte auch bei einer Wohnungsauflösung 2 x meinen Jumper mit Uralten guten Möbelplatten voll laden. Da tuts auch nicht so weh, wenn man sich doch mal versägt.👍

  • @johannesb.911
    @johannesb.911 2 года назад +6

    Als Möglichkeit gibt es noch, im Baumarkt nach "Verpackungsmaterial" zu fragen. Da gibt es oft Sperrholzplatten und OSB. Beispielsweise bei den Säcken (Zement, Gips, ...), Damit diese auf dem Weg nicht beschädigt werden. Gibt's oft umsonst. (Natürlich nicht in Massen und evl. zum Einkauf dazu.)

    • @paulhorn24
      @paulhorn24 Год назад +1

      Guter Ratschlag, danke! Seit dem Hype um Palettenmöbel oder Hochbeete möchte in größeren Städten irgendwie gefühlt jeder eBayer selbst die noch so kleinste Obststiege, minderwertige Einwegpaletten oder echte Europaletten verkaufen statt verschenken. Die Verschenker von Obstkartons oder -stiegen bis zu Restholz gibt es noch, aber nicht mehr so zahlreich. Das sind dann die, die den Hype um Palettenmöbel und Hochbeete noch nicht mitbekommen haben?

  • @theProdigy86
    @theProdigy86 2 года назад +2

    Hat er einfach verraten :D Mache ich auch so wenn die Schränke nirgendwo Platz finden.
    Tischlerplatte im Holzgroßhandel oder Baumarkt kommt aus Südamerika und ist so ziemlich die größte Umweltsau die man finden kann.

  • @prontoalfredo
    @prontoalfredo 2 года назад +2

    Sehr geil... Meega nachhaltig. Ich schaue auch immer, was es im Netz oder auf dem Sperrmüll so gibt... Weiter sooo...

  • @volkerbraun7842
    @volkerbraun7842 2 года назад +3

    Auf den Punkt gebracht:
    Preiswert und Nachhaltig 👍

  • @wuusaa6940
    @wuusaa6940 2 года назад +2

    Schont den Geldbeutel und ist total nachhaltig! Und wie du richtig sagst, ist das noch eine ganz andere Qualität als der überteure Ranz aus dem Baumarkt. Gefällt mir sehr gut deine Einstellung. Ich lass mal n Abo da. :-)

  • @CortVermin
    @CortVermin 2 года назад +3

    dachte erst jetzt kommt sowas wie ettiketten umkleben oder oberflächliche kratzer ins holz im baumarkt machen und dann rumhandeln...
    aber das ist sehr nice! der schrank entspricht halt überhaupt nicht mehr der mode (und wird es vermutlich auch nie wieder), deswegen ist verbasteln eine super idee. die eichen schubkästen könnte man wirklich nochmal nehmen, die sind ja richtig hübsch. so ein klavierschanierband ist sack teuer und ausdünsten wird das holz mit sicherheit auch keine schädlichen gase mehr. also eine winwinwinwin situation wie man so schön sagt :)

  • @sebastianherbrand948
    @sebastianherbrand948 2 года назад +2

    Danke für das Video. Habe schon Gitarren, Möbel und Werkzeug bei Kleinanzeigen gekauft. Bastel-Holz kommt als nächstes 👍

  • @Michael.Ott.Woodworking
    @Michael.Ott.Woodworking Год назад +2

    Gerade 3 Videos von dir geschaut und mich beim ersten schon gefragt wo das coole Hemd her ist, perfekt dass du es hier dann verlinkt hast. Direkt mal bestellt über deinen Link ;)

  • @romanp.265
    @romanp.265 2 года назад +3

    Moin. Also ich kenne das eigentlich auch so, sobald man Sperrmüll an die Straße stellt, gehört es der Stadt bzw. Gemeinde, wenn man dieses dann mitnimmt, ist es Diebstahl. Die eBay Kleinanzeigen Lösung ist da etwas entspannter.

  • @Liquid188
    @Liquid188 2 года назад +1

    Cooler Typ, erstes Video was ich von Dir sehe und ich mag den Stil und die Mentalität. Sehr gut!

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 года назад

      Dankeschön 🤝🏻😁

  • @milandjordjevic5949
    @milandjordjevic5949 2 года назад +2

    Völlig Ok Wicki wie du das machst. Habe heute im Baumarkt für 1m konstruktionsholz 44x44 - 12,90 bezahlt astrein . Was da verlangt wird für
    Holz ist nicht mehr normal ,leider. Die Tischlerplatte ist mir sehr bekannt . Bis vor kurzem hatte ich auch noch ein paar Platten von einen alten Schrank von meinen Nachbar. damals bauten sie Möbel für die Ewigkeit. Ich habe daraus meinen Unterschrank für die Kappsäge gebaut und habe ihn grau Lackiert .
    Super ist er geworden. Werde aber weiter nach solchen Schränken schauen weil das material sehr gut ist und alles perfekt gerade .
    Beste grüsse 👍

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt8289 2 года назад +3

    Hallo Wicki, super Idee.👍👍👍Schönes Video wie immer.👍👍👍

  • @norahelene2322
    @norahelene2322 Год назад +3

    Bravo, Nachhaltigkeit ist endlich auch in der Wegwerfgesellschaft angekommen!
    Als ehemaliger DDR-Bürger weiß ich Werte zu schätzen und werfe Bretter aus ausgedienten Möbeln auch nie weg.
    Ich gehöre auch zu denen, die ihr Smartphone solange nutzen, bis es den Geist aushaucht.

    • @Wicki_
      @Wicki_  Год назад +1

      Willkommen im Klub :)

  • @woodymartl
    @woodymartl 2 года назад +9

    Servus Wicki, ich finde es optimal aus alten Möbeln was neues zu machen. Mein Kreissägentisch war mal ein altes Bett. Eine Werkbank ist eine Couch gewesen, ein alter Lattenrost wurde zu einem Hundebett. Treppenabsperrung war auch ein Lattenrost.
    Ich suche auch immer, und ein praktischer Tip, Aushänge im Supermarkt bescheren auch das ein oder andere Schnäppchen.
    Dankeschön für die Inspiration, das noch ein paar Leute Upcycling Material machen.
    Schöne Grüße aus Niederbayern vom Martin. 🚚🚚🚚🚚
    🛏🛏🛏🛏🎥🎥🎥🎥💰💰💰💰✏✏✏✏🗜🔨📐📏🛒🛒🛒🛒

  • @franklohmann7786
    @franklohmann7786 Год назад +1

    Wow! Auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen. Und soooo einfach... Mir tut es auch immer weh, wenn ich Holz an der Baumarktkasse bezahle. Ein dickes Daumen Hoch!!! Gleich abonniert...

  • @hubertholzleitner9022
    @hubertholzleitner9022 Год назад +3

    2-malige Verwendung spart 50 % Energie usw., wie beim Einkaufssackerl, danke für den Tipp. Nur so kommen wir gemeinsam durchs🏁

  • @michaelrother7273
    @michaelrother7273 Год назад +2

    Ich finde du machst das richtig und ich bin aus so dass man die Rohstoffe so weiter nutzen sollte. Top bin sehr begeistert. Weiter so.

    • @Wicki_
      @Wicki_  Год назад

      Dankeschön!

  • @gepflegtbasteln
    @gepflegtbasteln 2 года назад +3

    Ich finde das eine gute Idee. Es ist wirklich schlimm was alles sonst auf dem Sperrmüll landet. Das was man sich im Baumarkt meist noch leisten kann ist Holz von der Reste Kiste.
    Wieder ein interessantes Video. 👍
    Einen schönen Sonntag
    Gruß Daniel

  • @claudiaposch
    @claudiaposch 9 месяцев назад +1

    ich find es super, dass du die alten Kästen wieder verwertet! TOP!!!!😁💪💪💪

  • @Basteljessi
    @Basteljessi 2 года назад +2

    ich werd das jetzt auch so machen, hab ich schon mal ausprobier.... war gestern erst wieder im baumarkt und hab knapp 40,- für 10m 18x80 und 4m 18x120 Glattkantbrett bezahlt... brauchte es nun halt... aber für das geld muß man ja schon ne halbe Std... sich die besten Bretter raussuchen, und die sind dann auch noch nicht perfekt. Hab mir jetzt auch schon mal über Kleinanzeigen Bauholz gekauft, für schmales Geld, einmal durch den Dickenhobel fertich. 10x mal bessere Quali wie aus dem Baumarkt, da kauft ich jetzt nur aus der Restegondel Multiplex, Siebdruck, Sperrholz. Und man hat hinterher ein besseres gefühl.

  • @guyyibaddy9676
    @guyyibaddy9676 2 года назад +2

    Also, ich persönlich finde deine Methode mit ebay-Kleinanzeigen super.
    Auch ich schaue da immer wieder nach.
    Da ich jedoch ohne mobilem Untersatz bin, versuche ich aus meiner näheren Umgebung das Holzmaterial mit der Sackkarre zu holen.
    Bisher hat es relativ gut geklappt und ich würde jedem Heimwerker sowas empfehlen.
    Wie manche schon schreiben, es ist nachhaltig, man verschwendet das Holz nicht einfach so und kann damit noch vieles machen.
    Super, finde ich echt toll von dir.
    Daumen hoch !!!

    • @paulhorn24
      @paulhorn24 Год назад

      Gibt es bei dir Carsharing? Bei „Miles“ ist das größte Auto ein Transporter, ansonsten haben die anderen oft auch eine Kategorie mit Kombis.
      Oder die klassischen Autovermietungen, darunter sehr günstig die studentischen oder so lokale Kleinanbieter. Wenn sich mehrere Freunde oder Kollegen zusammentun, ist es vom Mietpreis und vom tragen/schleppen auch sehr lohnenswert und die Abholungen werden wie bei einer Perlenkette nacheinander erledigt.
      Für alle in Berlin und Speckgürtel: Legendär ist ja die „Pritsche“ von Robben&Wientjes für 2,50 Euro die Stunde und die haben jetzt auch ein Kontingent an Transportern im Carsharing überall in Berlin (Mischung aus Freefloat und Stationen, hier Bereiche über die Stadt verteilt, wo die Fahrzeuge abgeholt und zurückgebracht werden).

  • @atomicT4
    @atomicT4 2 года назад +11

    Der Algorithmus hat mich hier her geschubst.
    Super sympathisch dein Auftreten und ein klasse Video da hast du als richtiger RUclipsr ein Abo direkt verdient 💪💪🤗 mals sehen was du sonst noch so gemacht hast.
    Danke für die Mühe

    • @McEgger288
      @McEgger288 2 года назад

      ich auch, außerdem wohne ich wohl in der Nähe (relativ)

  • @svens.7341
    @svens.7341 Год назад +2

    Find ich super die Aktion, ich werd auch immer belächelt von Freunden wenn ich sag ich hol was bei kleinzeigen, aber wenn sie dann sehen was ich dadurch spare in der heutigen Zeit dann ist ihr Gesichtsausdruck unbezahlbar 😂
    Mach weiter so 👍

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt 2 года назад +1

    Hallo Wicki, deine Tips sind einfach klasse.
    👍😄👏👏👏

  • @mariamuller413
    @mariamuller413 Год назад +3

    Du meine Güte, kannst du schnell reden, sehr unterhaltsam und sympathisch bist du obendrein! Ein Abo von uns! Liebe Grüße aus Bayern ☺️

    • @Wicki_
      @Wicki_  Год назад

      Dankeschön!

  • @uvau5087
    @uvau5087 2 года назад +2

    Der "Trick" ist nicht schlecht ... Nachhaltigkeit pur. Ich würde bei Kleinanzeigen auch nach Suchbegriffen wie "Schlafzimmer" suchen - da sind dann neben den Schränken auch noch Betten dabei, die ebenfalls aus großen Platten bestehen - oder auch noch kleinere Nachtschränkchen etc.
    Ich persönlich gehe auch - nach Rücksprache mit der Abfallwirtschaft oder den Mitarbeitern vor Ort - bei Abgabetagen auf die Wertstoffhöfe und stelle mich neben den Holzcontainer - und spreche die Leute direkt an, bevor sie interessante Platten in den Container entsorgen ... in der Regel geben die einem die Platten gerne mit wenn sie hören, daß diese nicht nur gehäckselt sondern wiederverwendet werden. Spende in die Kaffeekasse der Mitarbeiter des Wertstoffhofs ist selbstverständlich.
    P.S. Abo ist raus!

  • @chriss.9060
    @chriss.9060 2 года назад +3

    Bei voller Beladung des PkW, bei Vollbremsung rutscht alles nach vorn, was nicht festgezurrt ist. Der Fahrer ist ggf. gefährdet. Die Heckscheibe ist durch die Ladung erstmal nicht in Gefahr.

  • @carlo-mazetti
    @carlo-mazetti 19 дней назад +1

    nu auf neudeutsch nennt man das wohl "upcycling" -- super gemacht!
    Leider fehlt mir der Lagerraum und meine Frau gibt jedesmal Gas, wenn wir an Sperrmüll vorbeifahren. Das schööööne Holz!

  • @PrintermanBln
    @PrintermanBln Год назад +292

    Und wir hassen Clickbait-Titel! Wo ist das ein Trick, wenn man sich bei Sperrmüll bedient? Es ist höchsten ein Tip. Den Unterschied sollte man als RUclipsr shon kennen.

    • @Wicki_
      @Wicki_  Год назад +40

      Es gibt echt ganz viele Kommentare bei denen sich Leute bedanken und schreiben wie viel Zeug sie schon vor dem Wegwerfen retten konnten und dann gibts Kommentare wie deinen.

    • @vnaelean962
      @vnaelean962 Год назад +31

      Baumärkte hassen diesen Trick, da sie dadurch keinen Umsatz mehr machen. Du hast’s einfach nur nicht verstanden 🙂

    • @pandemiesepeter
      @pandemiesepeter Год назад +59

      Clickbait bleibt trotzdem scheisse.

    • @fruechtler1812
      @fruechtler1812 Год назад +26

      Ja da gebe dir vollkommen recht. Das ist ja heutzutage in Mode gekommen . Die“ Yt-Schreiner „ sind ja voll im kommen . Die können ja auch alles besser als ein Mobelschreiner der schon fast 35 jahre in seinem Beruf ist. Heute braucht man statt Gesellenbrief , eine gute Kamera und ein völliges Dummgeschwätze, schon bist Schreiner😂
      Aber das ist Zukunft

    • @MrGreenTabasco
      @MrGreenTabasco Год назад +16

      Danke für die Warnung, direkt wieder weg.

  • @watchyou2574
    @watchyou2574 2 года назад +1

    Gott sei dank sind noch paar Leute die es machen... Ich persönlich nehme auch kleinere stückteile und fresse diese unter einer dicke zu Schluss mach ich mir passende Maße daraus und klebe es zusammen klar abschließend noch diese bearbeiten ... Arbeit für so 200x100x15/20 benötige ich c.a. 2-3 stunden aber hab über 90% des Kaufpreises gespart.

  • @anjarivinius9629
    @anjarivinius9629 Год назад +1

    genau DAS hab ich auch gerade gemacht...ein paar Leute trugen einiges aus dem Haus...da hab ich so ein Standart Bett in Ruhe auseinandergeschraubt und mitgenommen und eine Sofa Auflage mit HOlzrahmen von einem XXL Sofa, das säg ich durch und mach Scharniere rein, als neue Auflage für ein Palettensofa...Kissen waren auch noch gut, auch eingepackt...beim Baumarkt hätte ich mich nur über die Qualität geärgert und das hier ist einfach 1A durchgetrocknet UND noch vernünftig lackiert, spart die Farbe...ein perfekter Tag

  • @ffornature3493
    @ffornature3493 2 года назад +4

    Einfach ne gute Idee! Um den Schrank ist es natürlich schade, aber es wird ja wieder was cooles daraus! Leben heißt Veränderung:D

  • @markushartmann8049
    @markushartmann8049 2 года назад +1

    Servus Wicki
    Das mit eBay Kleinanzeigen praktiziere ich schon länger ist meistens immer gutes Holz dabei besser als im Baumarkt .
    Mach weiter so und schönes Wochenende noch

  • @franzd.128
    @franzd.128 2 года назад +2

    Hallo Wicki,
    Deinen Ausführungen ist einfach nichts hinzuzufügen, preiswert und nachhaltig und der Schrank bekommt ein neues Leben.😃​👍​👍​👍​
    Hat Dein Sponsor auch Arbeitsschuhe??? Wenn ja, soll er Dir mal ein Paar spendieren, wenn Dir erst mal so ne Schranktür auf die Zehen fällt, ziehst Du freiwillig welche an.🤨​😉​
    LG aus dem Kannenbäckerland

  • @andreasdisselkamp4170
    @andreasdisselkamp4170 9 месяцев назад +1

    Auf jeden Fall eine gute Sache, ich mache das seit Jahre so, so kommt man günstig an Holz.

  • @WoodWorkBalance
    @WoodWorkBalance 2 года назад +2

    Super Video. Mache das auch schon seit Jahren so. Aber man darf auch nicht verschweigen, dass es manchmal auch "negativere" Erfahrungen geben kann. So wurde mir mal ein Sperrholztisch in Nussbaum als Echtholz verkauft. Sollte recht günstig sein, also haben ich die 20 Km Fahrt in Kauf genommen. Angekommen habe ich gleich gesehen Sperrholz mit Nuss-Beschichtung. Keinen Vorwurf an den Verkäufer, er hatte keine Ahnung. Aber so kann manchmal auch gehen. Zumindest gab es in dem Dorf ein leckeres Softeis - ohne Salmonellen. ((-:

  • @qubaden5276
    @qubaden5276 Год назад +1

    Super Inspiration und ein sehr sympathischer junger Mann!!! ❤️

    • @Wicki_
      @Wicki_  Год назад

      Dankeschön! :)

  • @hexekaty
    @hexekaty 2 года назад +2

    Super Video und gute Idee 👍 auf jeden Fall sehr nachhaltig. Ich habe mir vor drei Jahren alte Gerüstbohlen besorgt und daraus Hochbeete gebaut. Eigentlich sollte es nur ein Provisorium sein 🤪 aber wir wissen,nichts hält so lange wie ein Provisorium 😁

  • @alarmpostenauge1403
    @alarmpostenauge1403 2 года назад +3

    Finde ich gut altes Material zu verwenden.Habe vorgestern gutes Stahlrohr "geschnorrt" .Stand vor einem Grundstück.Ich habe einfach geklingelt, gefragt und bekommen.Neben dem Material hatte ich noch ein gutes Gespräch und beim Einladen wurde auch geholfen.Ein Abo werde ich dalassen :-)

  • @rrttzrt
    @rrttzrt 2 года назад +3

    eine echt gute idee. werd ich auch probieren. es wird viel gutes Holz weggeworfen. nicht nur da...ich war letztens beim Entsorgungsunternehmen und da lagen Unmengen an kanthölzern aus buche kirsche eiche fichte usw herum...vermutlich von Möbelgersteller...was alles an Wertsachen weggeworfen wird ist unfassbar. leider konnte ich das nicht mitnehmen.
    im Baumarkt sollte man eh kein plattenmaterial kaufen !

  • @maschi1294
    @maschi1294 2 года назад +4

    Schönes Video wie immer.
    Ein Gepäcknetz und ein paar spanngurte wären eine gute Investition kann man immer mal günstig im Angebot schießen. Macht das Fahren dann auch viel entspannter. So ne Unterlage für Waschmaschienen in Streifen schneiden und die zwischen die Bretter legen ist ein günstiger anti rutsch Schutz. Hab ich immer im Kofferraum liegen.

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 года назад +1

      Das ist mal ein guter Tipp. Danke 😁👍🏻

  • @juttaholzner4569
    @juttaholzner4569 Год назад +1

    Du hast Nachhaltig !1 vergessen. Ich bin durch deinen Titel aufmerksamgeworden und finde den Tip super. Mein Abo. 👍 LG Jutta

  • @hobbyholzwurm
    @hobbyholzwurm 2 года назад +1

    Super geil, tolles Holz und hoffentlich gibt es viele Nachahmer !!!

  • @matthiasfreericks8867
    @matthiasfreericks8867 2 года назад +2

    Moin moin an alle. Kann jeden mal empfehlen, dass ihr mal zu eurem Baumarkt des vertrauens Hinfahrt. Eben mit dem verkaufspersonal sprechen, ob man sich was aus dem holzcontainer nehmen darf. Ihr werdet staunen, was die an Holz wegwerfen. Ist kein Holz aus dem Verkauf, sondern Holz, was als Umverpackung diente. Einfach mal fragen, fragen kostet ja nichts

  • @Arestaroth
    @Arestaroth Год назад +1

    Ich arbeite seit gut dreieinhalb Jahren im Baumarkt und es ist wahrlich zum heulen was alles weggeworfen wird obwohl es teilweise keinerlei Makel besitzt und selbst wen dann kann man diese mit Produkten aus dem Markt beseitigen, ich bin nur gelernter Kaufmann und kein Handwerker, aber jedes Mal wen etwas von anderen Abteilungen weggeworfen werden soll frage ich ob es wirklich weg soll und schon hat man einen Aufsteller oder ein Regal für die eigene Abteilung zur Warenpräsentation, spart auf jeden Fall Geld da neue Regal sehr teuer sind, mit schnorren hat das aus meiner Sicht nichts zu tun, was für den einen Müll ist kann für andere pures Gold sein.
    Ich hasse den Trick nicht im geringsten als Kaufmann im Baumarkt den so haben im Grunde alle etwas davon, super Video auf jeden Fall

  • @bak-1977
    @bak-1977 2 года назад +2

    Servus, das mit dem recycling betreibe ich in meiner „neuen“ Werkstatt grad an der Wand: ich hole mir Schränke mit großen Fronttüren ohne Glas, Verzierung, etc. und schraub sie an die Wand. Bei einem 5 türigen Schrank bekomme ich Round About 11 Platten raus mit den Maßen mindestens 2,00m x 0,50m und in der Stärke so um die 12 14mm. Sollte ich doch eine stärkere Wand brauchen, dopple ich die Wand mit den Platten. Die Löcher verspachteln und streichen. Für mich perfekt 🤘😎

  • @svensbastelstube
    @svensbastelstube 2 года назад +2

    Moin Wickie,
    tolles Video, tolles Thema. Ja wenn ich ein Auto hätte, würde ich es genauso machen. Ich habe zum Glück den kleinen Vorteil, das ich hier auf ´nem Dorf lebe und die meisten mittlerweile wissen was ich mache, dass ich halt öfters mal die Anfrage aus der Umgebung bekomme, ob ich das ein oder andere haben will, bevor es auf dem Sperrmüll landet. Und lieb wie die meisten sind, bringen sie mir das sogar noch her ;-) . Oder ich kann das mit meinem großen Bollerwagen abholen. Liebe Grüße Sven

  • @markusgasser3884
    @markusgasser3884 Год назад +1

    Hallo Wicky!
    Vieeeelen dank!! Ich habe gerade in 5min einen Vollholz Wohnzimmerverbau vom Tischler bekommen. Gratis! Auch Kirschholz findet man für nen 10er. Grossartig! Nachhaltig! My man!

  • @ZEROESSEX
    @ZEROESSEX Год назад +2

    Stabile Idee für die Menschen die sich was kleines aufbauen möchten und am Anfang vom Business zählt jeder Pfennig 👅danke für den Tipp Abo is da

  • @MrElBenno
    @MrElBenno 7 месяцев назад +1

    Habe dich gerade gefunden, dank Algo! Tolle Videos und sympathischer Kerl bist du :D Werde dich verfolgen! LG aus Gießen :D:D:D

    • @Wicki_
      @Wicki_  7 месяцев назад

      Grüße zurück!

  • @Andre-jz2jr
    @Andre-jz2jr 2 года назад +3

    Hey Christian, danke für den Tipp ;) Sind im März umgezogen und hab nun endlich Platz für meine Werkstatt. Jetzt geht es langsam an die Planung. Die erste Anschaffung wird eine Dewalt 7492 sein, wenn das nächste Angebot kommt. Wollte meine Werkzeuge (abgesehen von der TKS) auf Bosch & Maktia begrenzen. Für den Anfang werde ich mir die Standbohrmaschine (Bosch PBD 40 - die wohl am meist gehatete Bohrmaschine auf ganz RUclips :D) ausleihen und von meinem Onkel hab ich eine uralte Kappsäge (Kombigerät) von Elu bekommrn. Aktuell informiere ich mich noch ob es eine Tauchsäge oder normale werden soll (Bosch GKT 18V oder Makita DSP 600?). Auch bin ich mir noch unschlüssig, ob ich in die Dewalt ein Frästisch integrieren soll oder einen Eignen mit Triton TRA001. Grüße aus Giessen ;) André

    • @Andre-jz2jr
      @Andre-jz2jr 2 года назад

      Nachtrag: Hab mir nun doch noch die Akku-Tauchsäge Bosch GKT 18V-52 bei Alternate bestellt :D