Hi, ich habe mir damals nachdem du ein Video über den ancestry-Test hochgeladen hast, auch einen Test gekauft und war jetzt vor einigen Wochen mega geflasht, wie zuverlässig zumindest der ancestry-Test angeschlagen hat. Denn meine Cousine hat durch einen lustigen Zufall auch den selben Test gemacht und die wird mir auch wirklich als meine Cousine angezeigt! :) Also die Tests dort stimmen auf jeden Fall, wie ich finde.😊
@@melaniewuersig na ja, es war auch nur ein Zufall, dass sie auch nach eventuell anderen Verwandten gesucht hat. Deswegen fand ich es so lustig, dass es anscheinend wirklich so gut funktioniert. :)
Ich habe mich auch mit Myheritage und AncestryDNA getestet. Die Bearbeitung von MyHeritage war ziemlich schnell. Ich habe meine Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen erhalten. Bei Ancestry ist es schon ein bisschen länger als ein Monat vergangen und die Ergebnisse sind noch nicht da, aber sie sollten diese Woche geliefert werden. Meine Ergebnisse von MyHeritage waren: Ibererin 33,4% Mesoamerikanerin und Andenländerin 16,5% Sierra-Leonerin 10,5% Westafrikanerin 8,0% Nigerianerin 6,1% Italienerin 5,7% Aschkenasische Jüdin 4,7% Massai 4,6% Baltin 4,5% Nordafrikanerin 3,4% Finnin 2,6% Genetische Gruppe: Dominikanische Republik. Ich bin eigentlich Venezolanerin mit dominikanischen Eltern, deshalb habe ich eine große Mischung.
Ich habe es auch vor eine Woche Test Kit für mich und meine Mutter geliefert bekommen. In der Packung gibt es nur eine Flasche für eine Wangenseite.. warum nicht zwei?
Kann ich dich etwas fragen. Ich wollte diesen Test auch schonmal machen, aber ich hatte auf trustpilot jegliche Kommentare gelesen die meinten, dass es eine Abofalle gibt, wenn man den Test bestellt. Ich würde auch diesen dna Test sooo gerne machen, habe aber Angst, dass ich am Ende mehr zahlen muss oder so 😅 Ich wäre sehr dankbar, wenn du mir weiterhelfen könntest und erklärst wie das bei dir war? Danke!
Hey :) Also ich habe definitiv kein Abo abgeschlossen, konnte mich gerade aber nicht mehr genau daran erinnern, ob ich die Option aktiv abwählen musste als ich den Test gekauft habe. Deshalb hab ich es eben nochmal probiert und den Test in den Warenkorb gelegt und zumindest beim Food Reaction Test steht, dass der gar nicht als Abo verfügbar ist. Also würde beim Bestellprozess einfach aufmerksam alles durchlesen, dann sollte man eigentlich auch nicht in eine Abo Falle geraten!
Hallo, das Thema interessiert mich wieder, weil mich jetzt ein entfernter Verwandter kontaktiert hat. Mir wurde jetzt eine Seite meiner Verwandtschaft gezeigt, die ich so hätte nie kennenlernen können. Meine Oma war immer sehr verschwiegen und hat nicht gerne über ihre Eltern und Geschwister gesprochen, weil sie sehr stark diskriminiert wurde. So ist myheritage super, aber ab dem Moment wo man Stammbäume verknüpfen will, muss man ein Premium Abo abschließen, sehr schade.
Ich habe auch einen test gemacht. Bei mir steht- mütterlicherseits so und so, väterlicherseits nichts, weil ich als frau keinen y chromosom habe. Meine frage- geht mir bei dem test die hälfte der information verloren?
So your are not from Middle East and you are not a real Jew and Palästina is not the country you came from and and and …… please delete that bullshit word Israel from your name, thanks.
This is interesting bcs in history the Khazars should be Turkic and there is a theory that Jews could be from Khazars but i am not sure. Your 80% makes it interesting.
Sehr schöne Ergebnisse und Video! Ich bin halb deutsch aus Argentinien! Dein Bruder hat nur 17.8% Nord-und Westeuropäer, aber hier das ist wie gleich, weil er 24.2% Skandinavier ist und Nord-und Westeuropäer und Skandinavier germanisch sind. Also er ist 42% germanisch! Du und dein Bruder sind wie die Preusse Mischung (germanisch+slawisch-osteuropäer+ balte).
es gibt soweit ich weiß irgendwelche Abo Optionen, wo man sich einen Stammbaum erstellen lassen kann und sowas aber für den Test und die Ergebnisse, die ich in dem Video gezeigt habe, habe ich nur einmalig bezahlt :)
Hab auch beides gemacht: Ancestry DNA: 59% germanisches Europa 17% Osteuropa und Russland 12% Schweden 5% England und Nordeuropa 4% Italien 1% Baltische Staaten 1% Sardinien Und bei myheritage was ganz anderes: 36% Osteuropa 27% Skandinavien 16% Engländerin 12% Balkanbewohnerin 5% Nordafrikanern Ich bin eigentlich eine ethnische Deutsche aus Russland mit einer ukrainischen Oma. Also meiner Meinung nach ist myheritage sehr ungenau.
Wieso hast du bei MyHeritage nicht deine Ancestry-Daten hochgeladen? Dann hättest du dir das Geld sparen können. Zur Info nebenbei: Andersherum funktioniert es leider nicht.
Naja, mich hat ja interessiert, ob ich bei MyHeritage gleiche bzw. ähnliche Ergebnisse bekomme und wie die sich von denen von Ancestry unterscheiden. Aber gut zu wissen, danke für die Info! :)
@@user-xz7mo3sx3b Wenn du bei Ancestry einen Test machst, kannst du die Rohdaten-Daten bei MyHeritage hochladen. Ancestry ist teurer, dafür hast du aber zwei Auswertungen und somit potentiell mehr Matches.
@@user-xz7mo3sx3b Wenn du daran interessiert bist auf Ancestry und MyHeritage Ergebnisse zu haben. Dann kannst Du dir bei Ancestry einen kaufen und deine Rohdaten exportieren und diese dann kostenlos bei MyHeritage auswerten lassen. Wenn dir nur ein Ergebnis ausreicht, dann kauf dir den von MyHeritage weil der wesentlich günstiger ist. Aber mit 2 Plattformen hast du natürlich deutlich mehr DNA-Matches.
@@user-xz7mo3sx3b Teste lieber bei Ancestry oder 23andme, weil die beiden die größte Datenbanks haben. Ausserdem darfst dort du keine Dateien aus anderen DNA Firmen hochladen. Ich wurde bei 23andme testen, weil du bei denen Info über deine deine Autosomal und Haplos bekommst wobei Ancestry und MyHeritage das gar nicht anbieten.
Dass die Ergebnisse sich unterscheiden hängt denke ich damit zusammen, dass die Anbieter einerseits unterschiedliche Proben als Vergleichsgrundlage haben aber auch die Gebiete anders eingeteilt sind. Aber klar, wirklich genaue Ergebnisse wirst du nicht bekommen sondern eben nur Einschätzungen. Ich wollte anhand der Tests herausfinden, ob ich tatsächlich einen hohen Anteil osteuropäische DNA habe und das wurde mir von beiden Tests bestätigt. Wenn du das Gefühl hast, die Ergebnisse sind nicht sonderlich aussagekräftig/zuverlässig, solltest du es vielleicht lieber lassen, die Entscheidung kann ich dir allerdings nicht abnehmen. ;)
Der Test sagt nicht zu 100% aus woher du kommst. Er ist anders zu verstehen. Er sagt wo du die meisten Übereinstimmungen hast. Daher zeigt er dir z.B. auch die Regionen in den USA an wo deine Auswanderer Verwandten leben. Du hast dort keine Herkunft. Du hast dort nur Matches. Das ist die Sache. Somit hast du natürlich auch viele in Regionen die du garnicht auf dem Schirm hast. Die Firmen ziehen die Infos scheinbar aus einem Teil ihrer Kunden. Somit verwäscht sich das ganze natürlich auch!
Sorry, ich finde das Vertrauen in diese Anbieter naiv. Die haben deine kompletten Daten und dein komplettes Ich. Schon jetzt könnte man viel "Scheiß" damit anstellen - wer weiß, was in 10 Jahren noch alles möglich ist. Wenn man so etwas unbedingt machen möchte und der Anbieter seriös ist, würde dieser auch komplett anonyme Tests anbieten (abholen und abgeben in Partnershops). Liebe Melanie mach doch lieber andere Videos - ich sehe die immer gerne!
Lieber Joe, danke für deinen Kommentar! Ich weiß, dass nicht jeder ein Fan von solchen DNA Tests ist, allerdings mach ich mir tatsächlich nicht wirklich Sorgen, dass irgendein „Scheiß“ mit meinen Daten gemacht wird, die hat eh schon jeder, so oft wie man sich irgendwo anmeldet/registriert. Und dass sie mein komplettes Ich hätten, finde ich auch ein wenig übertrieben, wüsste nicht, was die jetzt mit den Sachen anfangen sollten aber gut, wer weiß, vielleicht bin ich da auch tatsächlich etwas zu naiv. Aber das Gute ist ja, dass niemand gezwungen ist solche Tests zu machen :)
@@melaniewuersig Sehe ich genauso! :) Wie oft hat man beim Arzt schon Blut abgegeben, dass dann in Laboren untersucht wird, Blutspende wird auch immer erst untersucht, Fingerabdruck auf dem Personalausweis, Girokarte mit der überall bezahlt wird usw. 😅 Cooles Video übrigens 👍🏻 Möchte auch mal so einen Test machen
@@melaniewuersig Ich bin Deutschamerikaner und mache den Test lieber nicht. In den USA können Sicherheitsbehörden schon jetzt in Einzelfällen bei Fahndungen auf die Daten zurückgreifen. Gut: etliche Mörder wurden so gefasst. Man hatte deren DNA vom Tatort und irgendein Verwandter hatte einen solchen Test gemacht. Darüber ist man dann auf den Täter gestoßen, ohne dass dieser sich selbst hatte testen lassen. Schlecht: wer weiß, wie sich die USA entwickeln und welche Ideen dann aufkommen. Einige der Anbieter haben Hauptsitz in den USA oder werten deutsche Test sogar dort aus, so dass auch Zugriff auf deutsche Daten bestehen dürfte...
Hi, ich habe mir damals nachdem du ein Video über den ancestry-Test hochgeladen hast, auch einen Test gekauft und war jetzt vor einigen Wochen mega geflasht, wie zuverlässig zumindest der ancestry-Test angeschlagen hat. Denn meine Cousine hat durch einen lustigen Zufall auch den selben Test gemacht und die wird mir auch wirklich als meine Cousine angezeigt! :) Also die Tests dort stimmen auf jeden Fall, wie ich finde.😊
Freut mich zu hören, dass ihr scheinbar ebenfalls passende Ergebnisse bekommen habt! 😊
@@melaniewuersig na ja, es war auch nur ein Zufall, dass sie auch nach eventuell anderen Verwandten gesucht hat. Deswegen fand ich es so lustig, dass es anscheinend wirklich so gut funktioniert. :)
Super Video, wie immer. Diese DNA Tests interessieren mich immer mehr 🙂
Dankeschön! Ja, obwohl die Ergebnisse natürlich nie zu 100% zutreffen werden, ist es trotzdem ganz spannend irgendwie 😊
Ich habe mich auch mit Myheritage und AncestryDNA getestet. Die Bearbeitung von MyHeritage war ziemlich schnell. Ich habe meine Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen erhalten. Bei Ancestry ist es schon ein bisschen länger als ein Monat vergangen und die Ergebnisse sind noch nicht da, aber sie sollten diese Woche geliefert werden.
Meine Ergebnisse von MyHeritage waren:
Ibererin 33,4%
Mesoamerikanerin und Andenländerin 16,5%
Sierra-Leonerin 10,5%
Westafrikanerin 8,0%
Nigerianerin 6,1%
Italienerin 5,7%
Aschkenasische Jüdin 4,7%
Massai 4,6%
Baltin 4,5%
Nordafrikanerin 3,4%
Finnin 2,6%
Genetische Gruppe: Dominikanische Republik.
Ich bin eigentlich Venezolanerin mit dominikanischen Eltern, deshalb habe ich eine große Mischung.
Danke fürs Teilen, das ist ja wirklich ein sehr vielfältiger Abstammungsmix 😊 Drücke die Daumen, dass die Ancestry Ergebnisse ganz bald da sind!
Ich habe auch so eine große Mischung. Bin aus Südamerika.
Echt sehr interessant! Wie immer ein tolles Video 🫶🏽
Danke dir! 😊
Tolles Video ❤
Dankeschön 😊😊
Ich habe es auch vor eine Woche Test Kit für mich und meine Mutter geliefert bekommen. In der Packung gibt es nur eine Flasche für eine Wangenseite.. warum nicht zwei?
Kann ich dich etwas fragen. Ich wollte diesen Test auch schonmal machen, aber ich hatte auf trustpilot jegliche Kommentare gelesen die meinten, dass es eine Abofalle gibt, wenn man den Test bestellt. Ich würde auch diesen dna Test sooo gerne machen, habe aber Angst, dass ich am Ende mehr zahlen muss oder so 😅 Ich wäre sehr dankbar, wenn du mir weiterhelfen könntest und erklärst wie das bei dir war? Danke!
Hey :)
Also ich habe definitiv kein Abo abgeschlossen, konnte mich gerade aber nicht mehr genau daran erinnern, ob ich die Option aktiv abwählen musste als ich den Test gekauft habe. Deshalb hab ich es eben nochmal probiert und den Test in den Warenkorb gelegt und zumindest beim Food Reaction Test steht, dass der gar nicht als Abo verfügbar ist. Also würde beim Bestellprozess einfach aufmerksam alles durchlesen, dann sollte man eigentlich auch nicht in eine Abo Falle geraten!
Ich hatte mir den am Montag gekauft, habe keine Falle bekommen sag ich mal
Entweder deine Wurzeln sind aus Ostpreussen/ Schlesien, oder du hast Verwandten die Slawen sind. Nice.
Hallo, das Thema interessiert mich wieder, weil mich jetzt ein entfernter Verwandter kontaktiert hat. Mir wurde jetzt eine Seite meiner Verwandtschaft gezeigt, die ich so hätte nie kennenlernen können. Meine Oma war immer sehr verschwiegen und hat nicht gerne über ihre Eltern und Geschwister gesprochen, weil sie sehr stark diskriminiert wurde. So ist myheritage super, aber ab dem Moment wo man Stammbäume verknüpfen will, muss man ein Premium Abo abschließen, sehr schade.
Ich habe auch einen test gemacht. Bei mir steht- mütterlicherseits so und so, väterlicherseits nichts, weil ich als frau keinen y chromosom habe. Meine frage- geht mir bei dem test die hälfte der information verloren?
tolles Video
Dankeschön :)
I am Ashkenazi Jewish
And This Is My DNA Result
I have 80% khazar DNA🧬
10% European DNA, and 3 other dna
So your are not from Middle East and you are not a real Jew and Palästina is not the country you came from and and and …… please delete that bullshit word Israel from your name, thanks.
Fake. There is no Khazar DNA benchmark from any site.
The Khazar theory has long been debunked, and you're making things up.
This is interesting bcs in history the Khazars should be Turkic and there is a theory that Jews could be from Khazars but i am not sure. Your 80% makes it interesting.
The hazars were Turks in kaukaus and Ukrain,...
Sehr schöne Ergebnisse und Video! Ich bin halb deutsch aus Argentinien! Dein Bruder hat nur 17.8% Nord-und Westeuropäer, aber hier das ist wie gleich, weil er 24.2% Skandinavier ist und Nord-und Westeuropäer und Skandinavier germanisch sind. Also er ist 42% germanisch! Du und dein Bruder sind wie die Preusse Mischung (germanisch+slawisch-osteuropäer+ balte).
Dein Abstammungsmix ist sicher auch super interessant! :) ja, irgendwas in die Richtung wird es wohl sein :D
@@melaniewuersig Danke schön! Grüsse!😊
Wie viel hast du bezahlt um das packet zurück zu schicken?
Hey, ich weiß es leider nicht mehr ganz genau aber es war nicht so viel, da es an eine deutsche Adresse ging :)
Jetzt wären noch die Ergebnisse von den Eltern interessant und ob sich diese mit euren dann wirklich abgleichen
Mal sehen, vielleicht kann ich meine Eltern ja irgendwann mal dazu überreden :D
Ich hab damals anstatt mich zu testen direkt meine beiden Eltern gemacht, so weiß ich auch gleich von selcher was kommt
"scheinbar" oder "anscheinend" ...? :->
Muss man dafür bezahlen für dasganze Jahr?
es gibt soweit ich weiß irgendwelche Abo Optionen, wo man sich einen Stammbaum erstellen lassen kann und sowas aber für den Test und die Ergebnisse, die ich in dem Video gezeigt habe, habe ich nur einmalig bezahlt :)
Hab auch beides gemacht: Ancestry DNA:
59% germanisches Europa
17% Osteuropa und Russland
12% Schweden
5% England und Nordeuropa
4% Italien
1% Baltische Staaten
1% Sardinien
Und bei myheritage was ganz anderes:
36% Osteuropa
27% Skandinavien
16% Engländerin
12% Balkanbewohnerin
5% Nordafrikanern
Ich bin eigentlich eine ethnische Deutsche aus Russland mit einer ukrainischen Oma.
Also meiner Meinung nach ist myheritage sehr ungenau.
oh wow das ist ja wirklich sehr unterschiedlich, danke fürs Teilen!
Wieso hast du bei MyHeritage nicht deine Ancestry-Daten hochgeladen? Dann hättest du dir das Geld sparen können. Zur Info nebenbei: Andersherum funktioniert es leider nicht.
Naja, mich hat ja interessiert, ob ich bei MyHeritage gleiche bzw. ähnliche Ergebnisse bekomme und wie die sich von denen von Ancestry unterscheiden. Aber gut zu wissen, danke für die Info! :)
Hey, wie meinst du das? Möchte mir das auch bestellen und falls ich da Geld sparen kann wäre das echt toll 😁
@@user-xz7mo3sx3b Wenn du bei Ancestry einen Test machst, kannst du die Rohdaten-Daten bei MyHeritage hochladen. Ancestry ist teurer, dafür hast du aber zwei Auswertungen und somit potentiell mehr Matches.
@@user-xz7mo3sx3b Wenn du daran interessiert bist auf Ancestry und MyHeritage Ergebnisse zu haben. Dann kannst Du dir bei Ancestry einen kaufen und deine Rohdaten exportieren und diese dann kostenlos bei MyHeritage auswerten lassen. Wenn dir nur ein Ergebnis ausreicht, dann kauf dir den von MyHeritage weil der wesentlich günstiger ist. Aber mit 2 Plattformen hast du natürlich deutlich mehr DNA-Matches.
@@user-xz7mo3sx3b Teste lieber bei Ancestry oder 23andme, weil die beiden die größte Datenbanks haben. Ausserdem darfst dort du keine Dateien aus anderen DNA Firmen hochladen. Ich wurde bei 23andme testen, weil du bei denen Info über deine deine Autosomal und Haplos bekommst wobei Ancestry und MyHeritage das gar nicht anbieten.
Ist ja nu den autosomale teil der DNA für die haplo must auch dein Papa ansprechen.
hm ich wollte eigentlich auch so einen Test machen, aber das ist dann schon irgendwie sinnloss wenn die Ergebnisse so unterschiedlich ausfallen, oder?
Dass die Ergebnisse sich unterscheiden hängt denke ich damit zusammen, dass die Anbieter einerseits unterschiedliche Proben als Vergleichsgrundlage haben aber auch die Gebiete anders eingeteilt sind. Aber klar, wirklich genaue Ergebnisse wirst du nicht bekommen sondern eben nur Einschätzungen. Ich wollte anhand der Tests herausfinden, ob ich tatsächlich einen hohen Anteil osteuropäische DNA habe und das wurde mir von beiden Tests bestätigt. Wenn du das Gefühl hast, die Ergebnisse sind nicht sonderlich aussagekräftig/zuverlässig, solltest du es vielleicht lieber lassen, die Entscheidung kann ich dir allerdings nicht abnehmen. ;)
Der Test sagt nicht zu 100% aus woher du kommst. Er ist anders zu verstehen. Er sagt wo du die meisten Übereinstimmungen hast. Daher zeigt er dir z.B. auch die Regionen in den USA an wo deine Auswanderer Verwandten leben. Du hast dort keine Herkunft. Du hast dort nur Matches. Das ist die Sache. Somit hast du natürlich auch viele in Regionen die du garnicht auf dem Schirm hast. Die Firmen ziehen die Infos scheinbar aus einem Teil ihrer Kunden. Somit verwäscht sich das ganze natürlich auch!
Bei mir war es 100% Eskimo😆
lol ww2 Russian baby
Sorry, ich finde das Vertrauen in diese Anbieter naiv. Die haben deine kompletten Daten und dein komplettes Ich. Schon jetzt könnte man viel "Scheiß" damit anstellen - wer weiß, was in 10 Jahren noch alles möglich ist. Wenn man so etwas unbedingt machen möchte und der Anbieter seriös ist, würde dieser auch komplett anonyme Tests anbieten (abholen und abgeben in Partnershops). Liebe Melanie mach doch lieber andere Videos - ich sehe die immer gerne!
Lieber Joe, danke für deinen Kommentar! Ich weiß, dass nicht jeder ein Fan von solchen DNA Tests ist, allerdings mach ich mir tatsächlich nicht wirklich Sorgen, dass irgendein „Scheiß“ mit meinen Daten gemacht wird, die hat eh schon jeder, so oft wie man sich irgendwo anmeldet/registriert. Und dass sie mein komplettes Ich hätten, finde ich auch ein wenig übertrieben, wüsste nicht, was die jetzt mit den Sachen anfangen sollten aber gut, wer weiß, vielleicht bin ich da auch tatsächlich etwas zu naiv. Aber das Gute ist ja, dass niemand gezwungen ist solche Tests zu machen :)
ojeee.....
@@melaniewuersig Sehe ich genauso! :) Wie oft hat man beim Arzt schon Blut abgegeben, dass dann in Laboren untersucht wird, Blutspende wird auch immer erst untersucht, Fingerabdruck auf dem Personalausweis, Girokarte mit der überall bezahlt wird usw. 😅
Cooles Video übrigens 👍🏻 Möchte auch mal so einen Test machen
Und den anlässlich Covid weltweit milliardenfach abgenommenen DNA- Abstrichen vertrauen Sie? Hmmm, merkwürdig.
@@melaniewuersig Ich bin Deutschamerikaner und mache den Test lieber nicht. In den USA können Sicherheitsbehörden schon jetzt in Einzelfällen bei Fahndungen auf die Daten zurückgreifen. Gut: etliche Mörder wurden so gefasst. Man hatte deren DNA vom Tatort und irgendein Verwandter hatte einen solchen Test gemacht. Darüber ist man dann auf den Täter gestoßen, ohne dass dieser sich selbst hatte testen lassen. Schlecht: wer weiß, wie sich die USA entwickeln und welche Ideen dann aufkommen.
Einige der Anbieter haben Hauptsitz in den USA oder werten deutsche Test sogar dort aus, so dass auch Zugriff auf deutsche Daten bestehen dürfte...