Haus an Haus #3 - Das Finale: Gewinnt Team Eddy oder Team Simon?
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- ►Rocket Beans TV 24 Stunden auf Sendung: rocketbeans.tv
►Dir gefällt unser Content? Entscheide selbst, wie viel er Dir wert ist, und unterstütze uns unter rbtv.to/support. Danke!
►Amazon Affiliate: goo.gl/t06e0X
►Unser Shop: www.rocketbeans...
Die RUclips-Kanäle von Rocket Beans TV
►Rocket Beans TV Kanal: / rocketbeanstv
►Game Two: / gametwo
►Der Rocket Beans TV Gaming Kanal:
/ rocketbeanstvgaming
►Der Rocket Beans TV Kino+ Kanal:
/ kinoplus
►Der Rocket Beans TV Hängi Kanal:
/ @rocketbeansletsplay
Die Social-Media-Kanäle der Rocket Beans:
►Facebook: / rocketbeanstv
►Twitter: / therocketbeans
►Instagram: / rocketbeans.tv
►Forum: forum.rocketbe...
#rbtv #hausanhaus #teamsimon #teameddy
Timestamps:
Speedruns:
7) 30:58 - 2:11:14 (God Of War 3, Super Mario World, Limbo)
8) 3:01:22 - 4:42:57 (Call Of Duty, Super Mario Odyssey, Little Nightmares)
Blind-Battles:
6) 5:16 - 18:18 Speed Jenga (Gregor vs Christoph)
7) 2:21:47 - 2:42:17 Bier Pong (Simon & Bell vs Dennis & Nasti)
Christoph hat auch viel Lob verdient, stets ruhig geblieben, nicht die Nerven verloren u stets fair u freundlich gewesen. Top 👍
auch wenn er der schlechteste jenga spieler unter der sonne is xD
Er hat dem Team Simon in die Sofaritze geschi**en. Ich find er war schon im richtigen Team xD
@@Nightknight1992 Nicht nur Jenga. Er hat fast kein Spiel wirklich gut gespielt. Aber er hat nicht aufgegeben, respekt an Christoph
Super Pilot! Vielleicht könnte man die Punktevergabe nach den Speedrun-Runden etwas mehr auskosten, indem man nach und nach jedes Spiel einzeln auflöst. Dadurch könnte jeder Sieger nochmal kurz von seinem Team gefeiert werden (z.B. Gregor, der sehr viel gerissen hat) und das Zustandekommen der Punktestände wäre direkt transparenter. Ansonsten: tolles Format.
genau das.
Die Punktevergabe war echt ein großes Problem, da wird stundenlang um Punkte gezockt und am Ende wird es nicht richtig aufgelöst, weder für die Zuschauer, noch für die Spieler. Sehr doof. Das ist aber auch schon der größte Kritikpunkt, welchen ich zum Event habe.
Schließe ich mich an. Top Event war total klasse.
Hauptkritikpunkt ist wohl das nach 100 min die Punktevergabe (und somit die Würdigung einzelner Leistungen wie eben Gregor z.B.) mehr ausgekostet werden sollte als nur kurz unten alle Punkte drauf und 2 Sek später weiter.
Vlt während den Speedruns die checklisten Zeigen und die später dnan kurz abgleichen und die punkte (mit Boni und multiplikatoren) so live ausrechnen/vorlesen.
+mehr Möglichkeiten für Verbrauchspunkte. Da dürfte sich doch noch VIEL mehr finden lassen was sich erspielen lässt!
Das ist tatsächlich auch mein (einziger) Kritikpunkt.
Christoph glänzt in diesem Format, ist zeitweise der einzige in Team Eddy, der seine Motivation behält (Dennis schläft). Schon in CreepJack positiv aufgefallen, gerne mehr von Christoph!
und Eddy hat nicht geschlafen oder wie? ^^ Trant hat wenigsten im Halbkoma noch abgeliefert XD
@@David-ik7xs Na klar hat Eddy geschlafen, aber der ist ja eher ansteckend
demotivierend
Ich finde die Punktevergabe vorallem am Ende aber auch generell im Format MUSS viel mehr Zeit in Anspruch nehmen. Man könnte beide Teams gegenüberstellen und einzeln die Spiele aufzählen und sagen wer gegen wen gespielt hat und wer gewonnen hat mit der Anzahl der Punkte.
Hoffe es gibt eine weitere Folge, denn im großen und ganzen war es ein super Format.
Es wäre beim nächsten Haus am Haus event super wenn man mehr einblick in die Punkte Verteilung bekommt und irgendwie auch währenden challanges sieht wer vorne ist. Auch cool wäre so eine nach show Besprechung mit allen wenn sie fit sind und so ein Rückblick was alles so passierte ist. Super Format
Das war ja auch als es Nacht war tatsächlich der Fall als die beiden Moderatorinnen auf die Idee kamen die Schiedsrichter zu fragen wer vorne liegt.
Das wäre tatsächlich schön soetwas einzublenden, da ich die meisten Spiele selber noch nie gespielt habe.
Supergute Sendung, tolle Unterhaltung! Viel Aufwand, der sich gelohnt hat! Chapeau!
Einziger Wunsch fürs nächste Mal: Die Vergabe der Punkte nach den Runden kam zu kurz und könnte irgendwie sichtbarer ausfallen. Denn man guckt 1,5 Std. und dann schlägt sich alles in einer kleinen Einblendung nieder, die 3 Sekunden eingeblendet wird und alle fragen sich, wer gegen wen gespielt hat und wer jeweils gewonnen hat. Das war etwas schade. Wenn man jeweils die Spiele, Spieler mit jeweiligen Punkten in einer Grafik sehen könnte und es den Teams auch mitteilt, wäre das super.
Gerne wieder!! :-)
Richtig geiles Event. Solche Dinge machen euren Sender zu mehr als nur einem "einfachen" Nerdsender. :D
Dennoch müssen die Regeln nochmal irgendwie überarbeitet werden. Aktuell ist es so, dass die Stärkeren immer stärker werden und die Schwächeren immer schwächer und immer weniger Chancen haben, auch mal was zu gewinnen. Zudem fand ich die Speedruns deutlich zu lang. Da hätten 60 Minuten locker gereicht, so wie es jetzt ist, lief es bei mir immer darauf hinaus, dass ich ab spätestens 'ner Stunde zum Ende geskippt hab. Dafür würde ich mir mehr VS-Modi wie Mario Kart in Teams oder Smash oder dergleichen wünschen, sodass noch mehr das Gefühl eines Gegeneinander und nicht eines nebeneinander her aufkommt.
Aber alles in allem hat mir das super gefallen und wer auch immer für die Musik beim Schere, Stein, Papier verantwortlich war, dem möchte ich nochmal ein extra Lob aussprechen. :D
Jo Speedrun zu lang, aber auch weil es zu unübersichtlich war durch die drei Spiele. Die Blindbattles und vorallem die Koop Dinger waren sehr cool (sowohl dem Haus alleine zuzugucken als auh, dass man gerade beim Koop Battle beide Teams gut miteinander vergleichen konnte). Ich freue mich an Haus an Haus 2.0 mit ein paar kleinen Änderungen!
Das war jetzt bei dieser Ausgabe nur so weil 1. hat Team Ede ihren ersten VP für unnötiges verschwendet anstatt sich wie Team Simon Booster zu kaufen plus Ede als Captain sorgt nicht wirklich für ne gute Stimmung innerhalb seines Teams. Sie hätten durchaus Chancen gehabt aber eben taktisch komplett falsche Entscheidungen getroffen. Auch wie sie Sia eingesetzt haben tat einfach nur weh. Team Simon hätte das deutlich besser gemacht. Isso.
GROßES LOB FÜR DIESES FORMAT !!!
Trotz einiger Probleme, Fehler und Schummeleien hier und da, ein mega unterhaltsames Format.
Ein paar Verbesserungsvorschläge für das nächste Mal:
- MEHR (!!!) direkte ingame Battles
- Genaue Regelungen für die Aktionskarten, wer Priorität hat, dann abwechselnd und wann, wer, wie auf Aktionen reagieren kann
- "Geheime" Zusatzpunkte am Ende wie in Mario Party, z.B. für Fair Play, ein game komplett durchgespielt (wie Gregor), usw...
Für die geheimen Zusatzpunkte wäre ich auch, das klingt spannend :3
Echt mal, Nintendo bietet doch so viel Zündstoff mit Mario Kart, Mario Party und Co. Da kann man auch Teams wählen.
Großartige Kandidaten, großartige Moderatoren, großartiges Team hinter der Kamera! Riesen Lob an euch alle!
Ich hoffe ihr wiederholt das Event irgendwann mal.
Ne Moderatoren viel zu parteiisch und teils sehr unfähig in der Spielleitung
rülpst, wirft, Treffer versenkt alles innerhalb der letzten 4 Sekunden! 2:42:21
Simon in Höchstform
Und 30 Sekunden vorher noch gekotzt. Ganz großes Kino von ihm💪
ich habe es auch gefeiert! dieser kommentar gehört nach ganz oben! simon ist eine maschine.
schaut eher danach aus das es bell gewesen ist, die gerülpst hat.
Wäre super wenn ihr bei einer vielleicht zweiten Haus an Haus Folge die Punkte pro Spiel einzeln ansagt.
Also z.B. in Sekiro bekommt Team A x Punkte und Team B y Punkte, in Battletoads bekommt Team A x Punkte und Team B y Punkte, ich denke ihr wisst was ich mein :D
Einfach das man auch bisschen besser versteht wer wie viele Punkte für sein Team holt
und nochmal danke für das super Event
Fantastisches Event wirklich! Absolut kalsse, keine groben Schnitzer, total Spaßig und spannend. Die aktionskarten waren toll und witzig. WIrklich ganz ganz große klasse und hat mich als supporter zementiert.
Verbesserungsvorschläge für nächstes mal:
- Progress bei Speedruns mitverfolgen können indem man immer wieder auch die Checklisten zeigt.
- UNBEDINGT die Speedrun Punkteverteilung mehr auskosten/aufschlüsseln damit man mitfiebern kann und die MVPs und einzelleistungen auch mehr würdigen (man verfolgt da 100 min die races da will man auch Detailergebnisse haben, das war dieses mal viel zu nebensächlich und schnörkellos). Vlt live die checklisten abgleichen mit den Teams.
- 1-2 Speedruns weniger und dafür vlt noch 1-2 ganz andere modi rein (vlt z.B. direkte battlespiele, oder doppel 2 player coops oder so) damit etwas mehr variation reinkommt.
Das war es schon. Große Klasse sonst und hatte einen riesen Spaß!
Danke für das Event! =)
Es wurde gezeigt, dass Häuser definitiv brennen können :D.
Bester Kommentar :O xD
Falls das jemand von den Bohnen ließt. als Vorschlag für nächstes mal: Habt nur noch eine Währung die Siegpunkte und verbrauchspunkte in einem sind. So kann sich das vorne liegende Team entscheiden, ob es das andere schwächt dafür aber auch angreifbarer wird. Denn mit 2 Währungen werden die Gewinner 2x bevorteilt.
Danke nochmal für das Format! Es ist ein Fest!
Gute Idee! Daumen hoch, damit das oben landet!
Ich würde eher vorschlagen, SP für das normale Spiel und VP für Nebenaufgaben im Spiel zu vergeben. Z.B. das Absolvieren von Geheimleveln oder Finden von Easter Eggs oder Items. So müsste man die Spiele strategischer angehen und kann die einen nur zu Kosten der anderen Punkte erlangen.
Einerseits finde ich die Idee echt gut andererseits könnte ich mir vorstellen das es auch da ein Ungleichgewicht gibt. Das hintenliegende Team kann sich dann praktisch nichts leisten um nicht noch mehr zurückzufallen. Sie sind praktisch broke und machtlos (genauso wie nach der dummen Couch-Kaufentscheidung ;-P ), während das vorneliegende Team sich Vorteile kauft, punktemäßig ein wenig zurückfällt aber dann weiter dominieren kann. Außerdem fehlt dem vorneliegenden Team doch auch ein Anreiz die schon safen Punkte auszugeben um diese dann aber nur vielleicht wieder reinzuspielen.
Trotzdem hast du Recht. Das jetzige System ist eine Doppelbelohnung und schmeißt die anderen in eine Abwärtsspirale
Das größte Problem bei der Punkte Vergabe war das Snowballing, das Gewinner Team bekommt mehr Punkte und erkauft sich mehr Vorteile wodurch noch öfter gewonnen wird. Ich glaube, das würde nur noch mehr werden wenn beide Punkte zusammen gelegt würden.
Mein Vorschlag wäre, die VP nur durch die Community Sachen und die Blindbattles zu bekommen (also zb 30VP statt der Karte als Belohnung). So helfen die VP eventuell mehr zu gewinnen, generieren dadurch aber keine weiteren VP. So wären beide Punkte wirklich getrennt.
Oder dem Verliererteam mehr VP geben, dann ist es mehr balanced.
ganzen Tag Ohrwurm von der Schere-Stein-Papier Musik
Cool, nur die Punktevergabe könnte man wirklich aufregender gestalten, indem man in die Häuser schaltet und einzeln auflöst, wer in welchem Spiel am Ende vorne lag (wie Nils es am Anfang sogar teilweise noch gemacht hat).
Und Booster Packs waren ziemlich op.
Bitte bitte nochmals! Großartiges Format und danke an alle, ebenso fürs hochladen!
Ein riesiges Lob an die Spieler, das Team hinter der Kamera, die Moderatoren und an die Schiedsrichter!! Ein großartiger Pilot und ich freue mich sehr auf das nächste mal!!
Unfassbares Event! Für einen Piloten (!!!) ein wahnsinniges Ding!
Hoffe wir sehen noch viele Haus an Haus Events!
Glückwunsch an Team Simon, absolut verdient, aber danke an alle Bohnen für die Mammutleistung!
AAARGHHH SPOILER!!!
Trotzdem like für die 1. Hälfte des Kommis :)
Mein Abschlusskommentar zu diesem Event geht grundsätzlich positiv aus. Allen voran gilt es gerade für rocketbeans interaktiv zu sein und Internet und die Community mit einzubinden. Das hat am Anfang hervorragend und gerade bei den ersten Moderatorenteams sehr gut funktioniert. Am Ende war dann wohl auch bei den Moderatoren die Luft etwas raus und es verlief zunehmend improvisierter. Zumindest erschien es so. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings. Gerade am Ende waren die Moderatoren um Nils herum sehr parteiisch und verließen die oberste Priorität eines Moderators in einer solchen Show neutral zu bleiben und eben „nur“ zu moderieren. Das sollte abgestellt oder kreativ in das Format eingearbeitet werden. Zum Beispiel in dem jeweils ein Moderator ein Team unterstützt. Die Teams (von der Comm zusammengestellt) waren beide sympathisch und gut gemischt. Bei Team ede hat es manchmal an Motivation gefehlt was auch an der Passivität von ede selbst als Teamkapitän leider etwas zu versagen gelegen hat und auch an seiner langen Auszeit und seinen dauernden Querelen mit nicht immer fairen Ansätzen seines Handelns und seiner Aussagen lag. Ich würde mich auch freuen wenn ein für die Regie und die Leute hinter der Kamera mehr Verantwortung übergeben wird und in gutem Zusammenspiel mit den Moderatoren die Sendung einen deutlicheren „roten Faden“ erhält. Dann bleibt auch das Gefühl aus jedes Moderatorenteam würde anders mit den Regeln und der Durchführung mit der Show umgehen gänzlich nehmen. Für eine interaktive Show würde ich mir zukünftig mehr Einbindung der Community wünschen. Marah hat dies zum Beispiel deutlich besser gemacht und ist direkt auf fragen und Aussagen des Chats eingegangen. Wenn alle also deutlich mehr mit ihnen kommunizieren wird dies auch die Leute im Stream mehr aneinanderrücken. Abschließend muss ich sagen dass mir das Konzept und die Möglichkeit dem normalen tv so entgegen zu wirken sehr gut gefällt. Solche Formate werden die Zukunft der Medien formen und sind wertvoll für Flexibilität, Teilhabe und Unterhaltung gepaart mit informativen placement der Spiele für die relevanten Zuschauer. Ich bin begeistert und freue mich auf die nächste folge mit neuen Inhalten und der angewendeten Erfahrung dieses Pilotprojektes. Macht weiter und bleibt individuell und einzigartig. Danke an alle die mitwirkten. Gruß von einem Fan beider Teams.
Bester Kommentar von allen!
Genau so ist es, hoffe alle bohnen nehmen sich deine worte zu Herzen!
Ich stimme in allem zu abgesehen von der Community-Einbindung. Die war (zumindest mMn) überragend gut. Vielleicht meinst du einfach nur die Kommunikation, aber alleine die Idee, dass die Community die ganze Zeit ihr Team aktiv unterstützen kann, fand ich absolut fantastisch. Da finde ich, haben sie alles richtig gemacht.
Ein großes Lob vorab, ein echt gelungenes Format - planungstechnisch sowie von der Umsetzung. Sehr gerne öfter :)
Die Stellschrauben die mir aufgefallen sind:
1) ich weiß nicht, ob die Komfortgegenstände den Stellenwert hatten, der angedacht war. Womöglich sind 24 Stunden dafür auch zu kurz. Zu Beginn, wo es mehr Sinn machen würde Sachen wie Kühlschränke zu kaufen, fehlen die Punkte und hintenraus machen sie keinen Sinn mehr.
Zudem wurden diese ja teilweise übergangen (Betten). Also wenn dann strenger (nur für WC Gang raus) oder von Haus aus diese Dinge weg lassen. Dann könnte man auch andenken die Sounds auf den Streams zu aktivieren, wenn die Teams sowieso die Möglichkeit haben getrennt hiervon zu schlafen.
2) Würde mir auch eine Auflösung wünschen, wer in welchem Game gewonnen hat. Vor allem zum Schluss hin wurde dies eher weggelassen. Ich weiß die Punktevergabe ist sicher einer der umfangreichsten Aufgaben, jedoch fänd ich nach 100 Minuten haben sich die Leute auch so einen kurzen glorious moment verdient :)
3) Die Aktionskarten an sich fand ich witzig und umfangreich, vielleicht könnte man hier aber die Möglichkeit diese in diesem Ausmaß zu kaufen fairer gestalten. Zu Beginn die Komfortpunkte hierfür zu investieren und dann dem Gegner einen Tag lang das Leben schwer machen war schon zu einseitig. Vielleicht den Erwerb dieser auf die Blindbattles beschränken, oder eben über die communitybattles
Alles in Allem sehr gelungen. Vielen Dank an die Teams vor und hinter der Kamera.
ne das mit den Karten geht schon in Ordnung, das war nur so heftig weil Team Ede taktisch unklug agiert hat. Ein Sofa nach 2-3 Stunden ist echt schwach und dumm. Hätten sich halt Booster kaufen sollen.
Ich hab mir die 3 VoDs+Pre-Show reingezogen. Hab mir dabei mehr als 1 Woche Zeit gelassen. Natürlich können Dinge noch überarbeitet werden, aber insgesamt ein toller Event! Was mir spontan Einfällt: 1-2 mehr Booster, nochmal über die Aktionskarten gucken, die Kommunikation verbessern, die Punktevergabe transparenter gestalten, den PC als Plattform hinzufügen, evtl. Xbox/PS zusammenlegen. Vielleicht 1 Station weniger pro Runde oder 1 Teammitglied mehr?! So far mein Input, danke!
Danke für dieses wundervolle Format. Geniale Ideen und tolle Umsetzung mit tollen Menschen. Wir haben es hier Zuhause mit Spannung verfolgt. Auch tolles Bildmaterial und Spiele. Rundum ein tolles Projekt !!!!!
Bitte mehr davon, eine zweite Staffel wäre klasse =)
Großes Lob und Anerkennung !
WAHNSINN!!! UNGLAUBLICH GUT!!!!
Das bisher beste Format! (Und das bei einem so großartigen Sender!)
Obligatorischer Comment zur Unterstützung dieses Kanals. Wie auch schon bei den ersten zwei Videos noch einmal ein großes Lob an dieses Format. Gerne wieder :)
Haus an Haus 1 - immer noch großartig anzusehen. ❤️
Leute HAMMER Job. Es hat mega krass Bock gemacht !!! Ihr setzt Dinge um die man sich nie hätte erträumen können. Großes großes Lob und Danke!!!
Ein sehr sehr cooles Event. Hab es zwar nur als VOD nachgeholt aber toll gemacht. Auch die Läute im Hintergrund, es gab ja absolut keine Technische Probleme (zumindest hab ich keine mitbekommen)
Großes LOB.
Hab schon viele Vorschläge gesehen die man noch einbringen kann, wenn noch etwas dran geschliffen wird ist das wirklich eine sehr schöne sache!
Wow. Sehr schöne Sendung. Einer der besten Formate die ich bis jetzt auf RBtv gesehen habe. Wie unten schon oft geschrieben - die Punktevergabe bräuchte mehr Aufmerksamkeit. P1 vs P2 - Games würde die Stimmung anheizen.
mehr ich sag mal "party games" wie mario party, ,mario kart, tekken, street fighter. generell mehr multiplayer. Und PC games haben mir persönlich gefehlt. ich hätte mir zb. CSGO gewünscht. Es sind ja genau 10 Spieler da könnte man schon ein Competitive gegeneinander spielen. für Headshots oder Knife Kills oder HE kills gibts dann mehr Punkte und und und. da kann man schon sehr viel machen mit cs
Danke an alle Beteiligten für das geilste Event des Jahres!
Ein sehr unterhaltsames Event mit nur ein paar (für mich persönlich) Sachen die verbessert werden könnten:
A) Siegpunkte und Verbrauchspunkte mehr voneinander trennen, da das führende Team immer einen Vorteil hat. Hätte Team Simon nicht fair gespielt, hätten sie sich einfach nach wenigen Spielen alle Booster-Packs kaufen können durch ihren Vorteil. Hat man besonders gemerkt bei den 110 Punkten, wo Viet eingegriffen hat und nur zu 1 Booser Packs statt 3 geraten hat.
B) Die Siegpunkte etwas transparenter machen und mehr mit der Regie zusammenarbeiten. Warum klappt das bei Kiara und Marah und davor und danach sollen die Zuschauer den Moderatoren sagen, wer vielleicht vorne liegt? Den Chat fragen wer besser spielt ist ja in Ordnung, aber die Moderatoren sollten schon etwas Übersicht behalten und nicht vollkommen auf den Chat angewiesen sein um überhaupt eine Wertung abgeben zu können :)
C) Etwas Konstant bei Sachen bleiben. Mal die Punkte verdecken und mal nicht. Mal gewonne Karten zeigen und mal nicht. Da sollte man eine feste Regel einführen und nicht nach Laune bestimmen oder wer gerade vorne liegt.
D) Fairness behalten (und da muss ich persönlich besonders Nils angreifen). Auch wenn man Spannung reinbringen will, sollte man fair bleiben. Zum Beispiel vorher sagen welche Karte es zu gewinnen gibt oder sie einfach vor sich offen hin legen. In die Karten schauen und dann eine für das Team raussuchen ... Nun ja das ist nicht wirklich die feine Art. Oder bei God of War. Bei Hitman wird sofort pausiert und dann erst Hilfe von der Regie geholt. Bei God of War wird Marko ignoriert, es kommt die Regie und dann wird diskuttiert ob das Selbstverschuldet ist. Oder wenn Ettienne den DLC wählt, bekommt Eddy die Zusatzpunkte und Gregor wird bestraft und darf Level erneut spielen die keine Punkte bringen. ... Ich weiß das ist meckern auf hohen Niveau, aber das waren viele kleine Sachen, die man genutzt hat um Team Eddy nach vorne zu bringen.
Ein etwas längeres Kommentar geworden, aber vielleicht regt das eine oder andere ja zur Vebresserung an (manche Punkte schreiben ja schon viele hier).
Um es kurz zu fassen für das nächste mal: Fairness. Transparenz. Fest Regeln.
Ihr müsst ganz dringend an der Regelung für die Kartenaktivierungen arbeiten. Kann nicht sein dass Team Eddy 3 Karten hintereinander aktiviert und das andere Team komplett ignoriert wird und dann sogar ihre Karte abgeben muss, die sie in der Zeit aktivieren wollten.
Entweder abwechselnd, oder man muss um die erste Aktivierung kämpfen (Papier, Stein, Schere), etc.
Sehe ich auch so. Besonders blöd finde ich dann das noch dem Team als strategischer Fehler angekreidet wird. Aber das hat auch Team Simon gemacht in der 2/3 Folge. Dort haben sie ja auch direkt 2 Karten hintereinader gespielt.^
Sehr sehr geiles Format, hab selten so gelacht.
Die blassen Gesichter, der geistige- und körperliche Verfall...einfach unbezahlbar. Ich bin nur dafür, dass anfangs wie bei einer echten Lan-Party zwei Stunden Netwerk einrichten zum Auftakt gespielt wird :)
Tolles Event! Vielen Dank an alle und vor allem an das Team der Moderatoren
Lob & Kritik:
Lob: Das beste Event was ich seit langen gesehen habe. Technik Probleme waren minimal, hat alles rund funktioniert. Nils als Moderator, wie er abgefahren geleitet hat und gleichzeitig mit uns zuschauern zusammen mitgefiebert hat. Das schalten an die Häuser war unterhaltsam und spannend zuzusehen. Die Speedrun´s hat mich total überrascht, weil einfach keine "dummen" Party spiele waren sondern Tripple A und Indie Solo Spiele was total Spaß gemacht hat. Die Aktionskarten und Verbrauchs Objekte Funktion waren top, Community Spiele auch ein plus punkt. Danke dafür und Respekt an alle und hoffe auf weitere Haus an Haus folgen.
Kritik: Sobald Nils nicht mehr moderieren konnte, ging es bergab. Kiara und Mara waren überfordert und hatten von den Spielen geringe bis gar keine Ahnung. Nur gelacht wie aufgescheuchte Hühner und mit den Chat "geflirtet", was für mich ultra anstrengend war zuzusehen. Sebastian und Ilyass waren gut dabei, waren aber dann auch unter Druck-Situation der Teams bisschen überfordert. Die Punkteverteilung könnte überarbeitet werden, so das wir auch vielleicht mitrechnen oder einsehen können.
Danke nochmal.
"Kiara und Mara waren überfordert und hatten von den Spielen geringe bis gar keine Ahnung" Mara ok, aber Kiara?! Soweit ich mich erinnere konnte sie am meisten zu den Spielen sagen und war auch für die Ziele mitverantwortlich.
Hallo! Ein wirklich tolles Format, dass mir auch 2 jahre später viel spaß bereitet hat. Zukünftig würde ich mir eine einblendung der real-uhrzeit wünschen und mehr detail bzw überblick bei den erzielten punkten pro team. danke für das vergnügen!
Gregor ist wirklich der Tiefen entspannendste Typ ever
und Respekt an Nasty
Schönes Format. Hat wirklich Spass gemacht, auch wenn die 100min Speedruns etwas lang waren.
Was ich sehr schade fand waren die parteiischen Moderatoren um die Spannung zu halten.
Es kam mir oft so vor als würden selbst gefundene Vorteile von Team Simon sofort Team Eddy mitgeteilt, wohingegen zB die Info, dass es die letzte Runde ist nicht weiterkommuniziert wurde an Team Simon wodurch diese dann keine Karten gespielt haben.
Ja das hat mich auch mega gestoert
war extrem nervig. auch Marah und Kiara haben ja Team Ede heftig bevorzugt und öfters in Schutz genommen. Leute, das is ne Competition! Bei Schlag den Raab kommt ja auch nich Elton daher gerollt und gibt dem schwächeren Tips wie er was machen muss oder besser machen kann. Bitte bitte unbedingt auf sowas achten und eventuell Oberschiedsrichter einführen die dann auch mal die Mods rügen können und in ständigem Austausch mit dem Chat ist damit man allen Regelverstößen dahinter ist.
So gut.. der Wahnsinn. Großes Lob.. auch an alle die In Technik, Regie und hinter der Kamera standen. Auch wenn es schön wäre ,es öfter zu sehen, sollten solche Events etwas besonderes bleiben. Also maximal 2 bis 3 mal im Jahr .
Echt super Show hoffentlich wird kommt da noch mehr. Finde es nur schade das es nach Sias Einsatz kein interview mit ihm gab.
Riesen Respekt an diesen Format. Respekt an alle beteiligten ( Spieler, Redaktion, Techniker, Moderatoren, Community). Hat mir Riesen Spaß gemacht das anzuschauen. Doch habe ich Verbesserungsvorschläge. Bitte neben Kiara auch jemanden als Moderator/In setzen, der/die sich besser mit Spielen auskennt. Zudem wäre es gut. wenn ein Team ein Angriff gestartet hatte und der von anderen Team entweder durch gewunken oder geblockt wird...dieses Team gleich zu fragen ob es ein Gegenangriff starten möchte. Finds doof das Angriffe nur von einer Seite gespamt werden. Wünsche das bei RBTV und Game Two alle beteiligten Spieler, Redaktion, Techniker, Moderatoren, Community) die Coronazeit gesund überstehen und das wir nochmal so ein schönen "Haus an Haus beef "sehen können . Gerne auch mit anderen Teams, da ich der Meinung bin das Ihr viele Mitarbeiter habe die man gerne sieht.
Ich habe noch nie etwas auf meinem Handy unterwegs geguckt... Bis haus an haus. Ich hab mich echt wieder wie n dummer Teenie auf ner Klassenfahrt gefühlt. Hab mich teilweise vor lachen weggeschmissen. Großartiges und unglaublich ambitioniertes Format. Das muss weiter gehen und richtig groß werden.
Schließe mich dem was die anderen so sagen an: Punkteverabe muss halt noch mal optimiert werden und generell so Reihenfolge wann werden games revealed, wann Karten gespielt etc.
Alles in allem das sickste was ich seit langem auf yt gesehen habe.
Riesen Respekt
Ein absolut großartiges Event, hat unfassbar viel Spaß gemacht und ist eigentlich kaum noch zu toppen. Das darf unbedingt wiederholt werden! Großes Lob und vielen Dank an alle Beteiligten!
Richtig geiles Format!
Klar kann hier und da noch bisschen Feintuning gemacht werden, aber overall ne runde Sache, die (bei mir leider nur im VoD) sehr viel Spaß gemacht hat.
Tolles Format. Lasst mich schnell wissen, dass es ein riesen Erfolg war und die Anzahl künftiger Teilnehmer unzählig und keiner abgeschreckt ist! Ich will mehr davon!
Mega Format! Hut ab an alle Kandidaten, und props an das Team hinter den Kameras. Sehr gerne mehr davon
Hat Spaß gemacht zuzuschauen und war immer abwechslungsreich, vor allem durch die große Varianz an Handicaps und Charakteren
Meine kleine Kritik:
1. Punktevergabe besser veranschaulichen und dramaturgisch ausbauen
2. Strukturell ein wenig klarer (evtl rundenbasiert) vorgehen und eindeutig zwischen Spielphase und Vor-/Nachbereitung trennen, erleichtert auch die Kommunikationsproblematik
3. Aktuelle Progress-Spielstände einblenden mit Timestamps von Meilensteinen zum Vergleich, ist wenn man die Spiele nicht gerade in- und auswendig kennt unmöglich einzuschätzen
Vielen lieben Dank für dieses tolle Format!
Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung
Vielem dank für die gute Unterhaltung und die Mühe, die sich alle vor und hinter den Kollisionen gemacht haben
Geiles Konzept und hammer umgesetzt. Glückwunsch an jeden Einzelnen und ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen 🍀🍾💪😍🔥🤗💚
Mein bisher liebstes event von euch! Gerne nochmal
hammer event!!!
Leider kam der Elan und die motivation von team eddy erst gegen ende auf. Hätten sie so organisiert und nüchtern von an anfang an gehandelt und weniger aus emotionen, hass und frustration hätten sie viel bessere chancen gehabt.
Naja aber verdienter sieg von simon, der sein team überraschend gut geführt hat!
Haus an haus is mega cool gewesen hoffe das gibts absofort öffter!!!
vielen dank für den Spoiler, nachdem ich jetzt fast 20 std Stream gesehen habe ..... große Klasse
@@Lmaokekw975 Dann lies doch keine Diskission ueber das Thema wenn du nicht gespoilert werden willst... trottel
@@Lmaokekw975 lol du musstest auf mehr anzeigen drücken um alles sehen zu können XD
also laber mich nicht voll von wegen spoiler XD
@@Lmaokekw975 Dito :(
Joe Kamps
Was ein Depp.
Epic! Hab es sehr genossen. Unbedingt regelmäßig veranstalten :D. Auch wenn es natürlich ein riesen Aufwand ist, war es doch sensationell
Ich finde dieses Format wirklich gut. Hatte das nicht erwartet das mich ein 24 Stunden Stream von der ersten bis zur letzten Minute unterhalten kann. Das was ich verpasst habe konnte ich jetzt auf YT nachholen. Glückwunsch an alle das es relativ reibungslos funktioniert hat. Ich hoffe sehr dass das kein einmaliges Projekt bleibt. Hätte auf jeden Fall Bock auf weitere Folgen.
Als kleine Verbesserung. Die Punktevergabe etwas durchsichtiger gestalteten, vielleicht die Sieger der einzelnen Spiele nach der Reihe bekannt geben. Und Karten sollten nach dem ausspielen nicht mehr eingesetzt werden können. Also keinen freeze.
Ansonsten einfach nur danke für die Show und klasse Zeit 👍🏻
Könnte der Super Bowl von RBTV werden einmal jährlich oder so ähnlich. Auf jedenfall eine super Idee wer auch immer die Idee hatte darf sich auf die Schulter klopfen und auch alle die so an der show beteiligt waren klopft euch ruhig auf die Schulter ihr habt es verdient.
Ich weiß das Event ist jetzt schon 9 Monate alt, aber ich hoffe trotzdem, dass euch das erreicht. Ich bin dank meines Algorithmus auf dieses Format gestoßen und habe mir die kompletten 24 Stunden gegeben. Mir gefällt das Format unfassbar und ich hoffe, dass es nach der aktuellen Corona Kriese eine Zukunft auf dem Sender hat. Ich habe nur einen winzigen Kritik Punkt das VoD betreffend: Es war zum Ende hin doch verdammt knapp zwischen den Teams, leider wusste ich aufgrund der Länge des letzten Teils, welches Team gewinnt.
Als Idee fürs nächste mal, einfach das VoD etwas länger machen, um die Spannung aufrecht zu erhalten.
Vielen Dank für diese tolle Unterhaltung!
@@quacklitat Das übersteigt dein kleines Köpfchen. Mach dir darüber keine Gedanken.
@@marcs.9027 Da mag etwas dran sein. Aber das erklärt die Logiklücken deines Kommentars nicht.
Beste Aktion aller Zeiten! Das hat so viel Spaß gemacht.
Herzlichen Glückwunsch an Team Simon, verdientermaßen gewonnen! Toller Teamgeist, stets positiv geblieben u auch noch Spaß an der Sache gehabt. Hab euren Sieg schon bei der Teamvorstellung mit der Ginyu-Force-Pose vor Augen gehabt. Ihr seid Klasse 💪👍❤
Unfassbar geiles format. Von folge 1 bis 3 alles durchgesuchtet. Sehr gerne wieder! Die kleinen patzerchen hier und da feier ich mit, denn deswegen gucke ich RBTV, wegen der perfekten unperfektheit. es wirkt alles sehr persönlich, wie unter freunden gezockt, keine aal glatt gebügelte hochglanz sendung a la ARD, sowas würde ich gar nicht wollen. Bleibt so real wie ihr seid, seit gründung des senders. macht über fehler lieber witze als sie zu versuchen zu vertuschen, das macht RBTV für mich aus und so charmant :) PEACE
Super Konzept, gerne wieder!
Allerdings hat man am Ende sehr gemerkt, wie man sich Regeln und Karten ausgedacht hat um objektiv zu erscheinen, während man versucht nur ein bestimmtes Team zu fördern und es künstlich spannend zu halten - bitte nächstes Mal von Anfang an (wie zB bei Schlag den Raab) den geringeren Wert der ersten Spiele kommunizieren oder besser: einfach unparteiisch bleiben und das besser performende Team auch seinen klaren Sieg geben. Ich hätte es sehr ärgerlich gefunden, hätte Team Eddy am Ende gewonnen, obwohl Team Simon 90% der Runden mit klar besserer Leistung abschließt.
jo moderatoren und Schiedrichter müssen da fürs nächste Event auf jeden Fall besser geschult werden. Das war ja ne Katastrophe wie heftig Team Ede bevorzugt wurde. Angefangen bei den nervigen Lästertanten Marah und Kiara (die hoffentlich nie wieder moderieren) und hat sich dann bis zum Ende hin durchgezogen. Immer wieder Infos an Team Ede gegeben wie zb. bei Battle Toads. Das nächste mal Regelwerk und Karten fixieren und bei Regelverstoß (Ede geht einfach im Büro pennen, Bei dont talk hat dennis durchgehend geredet) rigoros bestrafen und nicht einfach sagen: " naja sie haben ja nicht bewusst einen Regelverstoss begangen"
Ganz, ganz großes Lob an Andreas! Mit viel Witz u Charme aber auch Sachverstand hat er den Schlussakt dieses Events wegmoderiert. Sehr schön auf die Spiele u das zu sehende Gameplay eingegangen, das hätte ich mir auch von den enttäuschenden Kommentatoren Elias, Mara u Kiara gewünscht.
Ganz toll gemacht Andreas! 👌
mehr Liebe für Dennis bitte. Wer die Nachtschicht hat darf tagsüber halt schlafen, vorallem da der Teamkapitän länger weg war.
Mega Show
Fetten Dank an alle beteiligten!
Danke, das VoD hat mich die letzten 5 Tage begleitet!
Tolles Format!! Gerne schnellstmöglich wiederholen :)
Wahnsinns Event! Tausend Dank dafür!
Echt ein geiles Format. Bitte gern mal wieder. Hat echt Spaß gemacht!
also der Team Spirit war halt bei Team Simon ... aber fand bei team Eddy Christoph halt MVP ... hat Sportgeist und durchhalte vermögen gezeigt ... ( von Orcs nicht anders zu erwarten ) und war immer superfreundlich
Einfach nur genial! Tolles Format, toller Einsatz! Danke!
Oh man, bei diesem Video merke ich gerade wie sehr corona nervt.
Ohne corona wäre dieses Jahr sicherlich ein neues Haus an Haus möglich gewesen.
Richtig MEGA GEILES format, Bitte mehr davon :D
Absolut grandioses Event! Man merkt deutlich wie viel Arbeit und Herzblut darin steckt! Großes Lob an alle Beteiligten Spielern, Moderatoren, Regie, Techniker, Grafiker, Köche usw!
Ein paar Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge noch:
- Einige der Moderatoren waren doch sehr parteiisch, was das zuhören teils schon sehr anstrengend gemacht hat. Bitte beim nächsten mal etwas zurückhalten damit
- das eben erwähnte Problem wurde noch verstärkt dadurch, dass die Moderatoren offensichtlich sehr unterschiedliche Vorstellungen und Kenntnisse bezüglich der Regeln hatten. Da sollte vor dem nächsten Mal vielleicht besser spezifiziert und gebrieft werden.
-die Aktionskarten waren Super und auch super kreativ! Sie haben für viel Schwung und Abwechslung gesorgt! Für das nächste mal vielleicht noch ein paar weitere dazunehmen, da ist bestimmt noch so viel verstecktes Potential!
- für meinen Geschmack haben die Speedruns zu viel Raum eingenommen in diesem Event, zumindest in der Form in der sie hier war. Durch die drei parallel gespielten Games bei denen oft scheinbar willkürlich gewechselt wurde was gezeigt wird, kam bei mir schnell Verwirrung und dadurch Langeweile auf. Auch hat es ein bisschen den kompetetive Aspekt kaputt gemacht, das "nebeneinander" und nicht gegeneinander gespielt wurde. (Bei den koops war das ein bisschen besser)
-Was die ganzen Speedrun Runden auch ein bisschen an Relevanz hat verlieren lassen, war wie wenig transparent die Punktevergabe war. Wenn so lange gespielt wird wäre es am Schluss schön die Erfolge der einzelnen Spieler verdeutlicht zu bekommen und diese feiern zu können. Man könnte bspw. die Achivement-Liste abchecken und mit den Zuschauern die Punkte erschließen oder sie zumindest größer, deutlicher und ausführlicher verkünden.
Vielen Dank für das tolle Event, hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Verbesserungsvorschläge fürs nächste mal wären: Punktevergabe aufschlüsseln und abfeiern. Außerdem wäre es schön wenn für die einzelnen Spiele ein Progressbar angezeigt würde und wo jedes Team dort steht. Ist wahrscheinlich nicht so einfach, aber evtl anhand der CHeckpunkte machbar. So wäre es als Zuschauer einfacher zu sehen wo die einzelnen Teams stehen. Ansonsten echt coole Aktion, bitte nochmal.
Großartiges Event!
Geile Idee und auch schon sehr gut umgesetzt.
nasti:"ich krieg kein rein"
donnie:"uh uh HA HAHAHA möp möp doing doing"
"That's what she said"
Eyoo
"Ich kann Länge nicht einschätzen." (bei Bier-Pong)
@@83stimpy ach mann ich vermisse donnie und rage of empires. und natürlich auch lord westenmann...... good ol times
Hat Spaß gemacht anzusehen. Hoffe die teilweise gereizten Teammitglieder konnten hinterher wieder gut miteinander. Hab erst den neuesten Teil mit der Gamestar gesehen und finde fremde Teams passen noch besser in das Konzept. Wie wäre es mit streamern wie gronkh?
Hammer Format. Es war ein großer Spaß.
Alles in allem hatte ich mega viel Spaß. Die Aktionskarten hätte ich jetzt nicht gebraucht - einfach normal zocken lassen und der bessere gewinnt hätte mir gereicht. Auch die Gehässigkeit in Team pink war unschön, oder dass Leader Ede echt ewig schlafen war und das Team sich selbst überlassen hat..
Als nächstes bitte Budi gegen Nils, beide mega entspannte Team Leader so wie ich sie kenne.
MAKE IT HAPPEN!! ♡
das ist ne competition. cheeky banter ist da vorprogrammiert. Ohne wärs ja auch nicht so witzig. Mann muss ja nicht gleich einen auf Ede machen, aber Team Simon war schon ziemlich funny unterwegs
Vielen Dank, das war mega!
Mega guter Pilot. Ich hoffe stark es gibt ein weiteres Haus an Haus :)
Die Punktevergabe sollte wirklich ausführlicher sein, es war leider meist nur eine Kleinigkeit am Rande. Ansonsten Respekt an alle die das möglich gemacht haben es war wunderbar
Klasse Format! Unbedingt wiederholen. Team Eddy war dann im 3. Teil gegen Ende wieder sympathischer, zum Glück. ;)
Team Eddy? Du meinst Team Simon, die waren doch von Anfang bis Ende absolut unsympathisch.
@@bureau55 ja, aber da Team Ede gegen Mitte scheisse unsypathisch war, waren sie gegen Ende sympathischER (als vorher)...
super Show, vielen Dank an alle Beteiligten
Ich fand das Format hammer! Würde aber lieber 12 stunden am stück sehen die aber dann mit 30 min gaming sessions anstatt jeweils 100 min. Dann gäbe es mehr games mehr abwechslung und vllt auch Haus vs Haus games die mal 30 min gehen können. zwischendurch. :)
Ich habe auch nur 24 Tage gebraucht um dieses Event nachzuholen, obwohl ich die ersten 5 Stunden live geguckt hatte ...
Sehr cooles Event Format, bitte wiederholen!
War geil, gerne nochmal!
Nochmal an alle, am Ende wurde von beiden Teams der MVP gewählt. Das Endresultat war glaub ich 54% für Gregor. Das würde leider am Ende vergessen vom Event.
@@ThatAngryTanuki am Ende sagt Nils sie wollen den MVP nochmal küren.
@@ThatAngryTanuki nein wurde es nicht. Guck richtig bevor du andere fail nennst. Nils sagte die Community hat n mvp gewählt ,allerdings dann vergessen diese zu benennen.
Ein tolles Event, fands richtig klasse :-D
Vielen Dank, liebe Rocket Beans, für diese wunderbare Sendung. Ich habe mitgelitten und mitgelacht. Wird es ein Rückspiel geben? :3
Obligatorischer Kommentar zur Stärkung des Formats / Kanals. PS: Mega geiles Event, Vielen Dank Beans
Die Aktionskarten haben zuviel Unruhe reingebracht. Weniger und durchdachtere Karten wären besser. Punktevergabe vielleicht wie bei RAAB am Anfang wenig Punkte am Ende die meisten, so ist gesichert, daß es spannend bleibt bis kurz vor Schluss. Tolles Format! Danke!
Jenga und Beerpong. Die spannendsten Spiele auf der Welt! Oder anders ausgedrückt (und das wird ein Kapitel in meiner Biografie): Wie ich mir durch RBTV vor Spannung zweimal fast in die Hose gemacht hätte.
Die Besten investierten 24 Std. meines Lebens :-D
Unterhaltung pur, gerne nochmal!!
Ein paar mehr Pausen nach den Runden um die Punktevergabe zu machen oder die Karten auszuspielen wäre bestimmt angenhmer. So oder so aber ein gelungenes Event
Als Vorschlag, kann man für das nächste Haus an Haus die Meilensteilen live anzeigen was die Spieler erreichen müssen um das transparenter zu machen. Am Ende einer Runde bekommt und das ist manchmal unübersichtlich.
Es war super!
Großes Lob
Ich will mehr
Geiles format danke dafür ✌😉
Geile Show. Gerne wieder und dann mit mehr Häusern.