Irgenwie erinnert mich der Anfang des Videos, an unsere Studien-Beratung:" Es gibt ca. 10.000 Bachelor-Studiengänge und bei vielen davon lernst du eigentlich das Selbe...." Metal und Bildung ähneln sich also doch! Außerdem ist eigentlich BWL das Core der Studenten.
Weißt jemand eigentlich, woher dieses Vorurteil kommt, dass Metal "nur Geschrei ohne Text" sei ? Werde damit immer wieder in der Klasse konfrontiert, erst neulich war eine Klassenkameradin sehr überrascht, nachdem ich ihr Lieder schickte, die dem nicht entsprachen.
neilerator ich denke das kommt zum Teil daher, dass man sich an die Klänge von Metal erstmal gewöhnen muss, daher, dass solche Vorurteile dann einfach die Runde machen und daher, dass Menschen einfach gerne von Dingen reden, von denen sie keine Ahnung haben
Das ist die Gesellschaft, erstmal alles was anders ist, Verurteilen. Und das macht jeder auch ich. Und ich habe aufgehört darüber zu diskutieren (ist mir einfach zu doof). Wenn jmd. kommt und sagt, dass das doch nur Geschreie und Kopfschütteln sei, oder wie meinen Mutter sagt; Zitat: "Der Krach", dass ist doch keinen Muski!!!! Dann antworte ich einfach Geschmäcker sind verschieden und ziehe von dannen. Und geht mir wer wirklich auf den Keks (Hardstyle-Boy's) dann sage ich im nachhineinen noch: "immerhin muss ich mir keine bunten Pillen reinschmeißen um dass durchzuhalten bzw. um Spaß zu haben.
E.N.D falls es dich irgendwie aufmuntert, meine Freunde sind höchstens mal genervt wenn ich sie mit einer neuen Band beschalle, aber ich wurde noch nie von irgendjemandem "dumm angemacht" über meinen Musikgeschmack:)
Bei 14:57 kam mir ein Gedanke, bei dem ich erst laut lachen musste, die Idee dann aber genial fand ... meine nächste Band nenne ich Katholischer KinderC(h)ORE
Auch wenn es ja kein echter Metal im klassischem Sinne ist, hätte man den Nu-Metal aufgrund der riesigen Welle an Popularität Ende der 90er bis Anfang der 00 durchaus erwähnen können ;)
Fóa Ohne den, gebe es ziemlich viele Metaller gar nich. Einfach weil der Nu Metal sehr gut für den Einstieg is. Also ich würd sagen,er is doch durchaus relevant
Fóa Jap, Limp Bizkit ist echt der größte Rotz, aber andere Bands wie zum Beispiel KoRn haben ja auch musikalisch was zu bieten. Naja, ob es einem nun gefällt ist wie immer Ansichtssache, aber er war halt populär und ich find, das muss jeder (auch wenn er sich für die Musik schämt) akzeptieren können ;)
10 Jahre vorher nannten wir die Verknüpfung von Sprechgesang und Stromgitarrenmusik einfach Crossover. "NuMetal" finde ich die allerdämlichste Genrebezeichnung aller Zeiten. Total nichtsaussagend. Wie im vorliegenden Video zu sehen ist der Zeitfaktor kein plausibles Attribut. Nur weil etwas in einer bestimmten Ära gerade neu war, und zufälligerweise eine handvoll ähnlicher Bands gleichzeitig aufgekommen sind, nennt man das dann stumpfsinnig "Neumetal" und verpasst dem noch ne besonders hippe Schreibweise. Heute ist das nicht mehr so "Nu", und die einfallslose Bezeichnung hat ihr Haltbarkeitsdatum überschnitten, wie das zu erwarten war. Nebenbei bemerkt sehe ich zwischen Korn und LB keine nennenswerten Gemeinsamkeiten, aber anderes Thema. In diese Schublade wurden noch viele andere total an den Haaren herbeigezogene Bands geworfen (Staind, Disturbed, sogar Nickelback wurde im gleichen Atemzug erwähnt...), die weder mit guter Rockmusik, noch mit Sprechgesang was am Hut hatten, sie kamen nur eben gleichzeitig raus... Da hätten Thumb, Dog Eat Dog oder Henry Rollins viel eher die Voraussetzungen erfüllt, aber die stecken bereits in der Crossover-Schublade. Man hätte NuMetal genausogut "Charts-Metal", "90er-Metal" oder "Anfänger-Metal" benennen können, aber das wäre nicht so cool gewesen.
Vargroth Prozentual gesehen ist Deutschland dennoch mehr Metal wie Amerika 😂😂😂83 Million zu 10000 in DE verhält sich anderst wie 328 Million zu 24000 in Amerika :D
Mein lieblings Genre ist Black Metal. Einfach dieses gekreische, die schnellen Blast-Beats und diese düstere Atmosphäre gibt mir einfach so ein unglaubliches Gefühl an Dunkelheit. Ab und an findet man ja auch einige unbekannte Black Metal Bands und die haben dann meist sogar noch nen ganz eigenen Stil. :3 (ist so gesehen in jedem Genre so)
Kida Was hälst du von Black Metal aus Asien? Meine Lieblingsasiatischen Bands kommen aus China, Japan und Taiwan. Kennst du zufällig afrikanischen Black Metal?
Ich kenne viele Black Metal Bands aus Asien, vor allem aus Japan. Die sind echt super. ^^ Ich kenne auch afrikanischen Black Metal aber nicht viele Bands... z.B. Bokgot sind da ganz okay.
Vielen Dank für das Video! Vor gut 20 Jahren habe ich die elektronische Musik verlassen und lebe jetzt in einer kleinen Ecke des Metal-Landes direkt an der Grenze zu Rock, Pop und Hip Hop. Mit dem coolen Musikvideo von Freak on a Leash hat alles angefangen und dann kam Limp Bizkit, Linkin Park und Co. Ja ich weiß, der verhasste simple pubertierende Nu Metal... aber ohne diesen wäre ich wahrscheinlich nie auf den Geschmack für Spielarten des Rock und Metals gekommen und ich habe weiter gegraben, bis zum Thrash Metal (Dagoba), bis hin zu In Flames oder Killswitch Engage... Klar, mit gefühlt 80-90% des Metals kann ich nur wenig oder gar nichts anfangen, da ich keine Growls und auch keinen hohen Gesang mag, aber ich liebe die satten bassigen Sounds von E-Gitarren und den Wechsel von Krach und Shouts hin zu einem schönen poppigen Refrain. Herrlich! Aber es ist total schwer was neues zu finden. Im NU METAL finde ich immer mal wieder etwas, aber da ist auch jede Menge gestörte Aggro-Scheiße drin. ALTERNATIVE METAL ist auch viel zu großflächig...aber wenn ich dann eine richtig gute neue Band finde, wie zuletzt Kingdom Collapse, dann geht mir das Herz auf! (Ja die sind schon eher sehr sehr rockig, aber mein Musikgeschmack ist ja auch etwas breiter gestaltet.) Davor war es Ded und schon alleine diese beiden Bands sind sehr verschieden, bilden aber gut meinen Geschmack und seine Grenzen wieder. Tschüssi
Ich hör eher Bands und keine Genres, mir kommts nicht wirklich auf ein Genre an sich an, sondern darauf wie die Band das umsetzt. Zur Zeit sind Soilwork, Slipknot, Kreator, Dream Evil und Rammstein so meine Favoriten
Grossartiges Video Alex! Echt eine Mortzleistung, das so übersichtlich zusammenzufassen. War neugierig, wie du das rockst, und ich bin sehr erstaunt. Du bist da wirklich wortgewandt, ansonsten wär ein solches Ergebnis nicht möglich gewesen. Ich freue mich auf die Folgevideos, in denen du hoffentlich Black-, und Deathmetal noch einwenig auseinander nimmst. Und wenn noch Zeit bleibt, gerne auch einwenig Technical Brutal... :) Grüsse vom Sackrattenrodeocowboy
Musikgenre, auch außerhalb des Metals, ist etwas was mich sehr interessiert, aber ich höre so unterschiedliche Sachen, dass ich mich nicht mal in einem Bereich wirklich auskenne^^ Danke für dieses Video, wieder was gelernt :D
Tolles Video! Wir würden aber dennoch sehr gerne mehr über dich erfahren! Mach doch mal ein Video, in dem du über deine Lieblingsbands und/oder über deine Lieblingsgenres redest. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen! 😎
Ich höre sehr gerne Gothicmetal und alles, was in die richtung geht 🙈 Aber im Allgemeinen bin ich da sehr offen. Es ärgert mich nur jedes Mal so, wenn meine beste Freundin die Musik als "Geschrei" bezeichnet und sich nicht mal vom Gegenteil überzeugen lässt. Dafür hab ich aber meinen Freund, der immer sagt: "Metal'er bekommen immer die süßesten Mädchen." 😜
Salut :) Ich bin so froh dass du endlich diese Videos machst *-* das macht mein Leben so viel einfacher xD aber kurz was Konstruktives, es sind noch 2 kleine Schnittfehler drin :3 nichts schlimmes, aber ich wollt's erwähnt haben. Freue mich sehr auf die Videos über die konkreten Genres. Danke!! \m/ Ich vergaß, ich höre Pagan Metal und Folk Metal, manchmal auch Death und Black Metal. Ich hab aber überhaupt kein gutes musikalisches Gehör und kann's eh nicht auseinanderhalten :,D
Tool haben mMn ein zu modernen sound um zum klassischen prog metal zu gehören, dream theatre und co stechen durch ständige (unerwartete) wechsel raus während tool in dem sinne prigressive sind dass ihre taktart(en) jenseits der norm sind, die lieder aber harmonisch wie aus einem guss klingen
ich finde ja die größte Vielfalt bietet immer noch der symphonic metal und meine liebste band dort ist delain . finde die haben sich im laufe der jahre immer wieder neu endeckt und musikalisch wie textlich weiterentwickelt ! wäre schön wenn du mal ein video zu delain machen könntest , finde sie hätten es verdient ;) :)
sehr geiles Video! Ich freu mich schon auf die nächsten, wenn du auf die einzelnen Genres genauer eingehst. :) Ah und zur Zeit ist mein Lieblingsgenre eigentlich Thrash.
Dissection! Meiner meinung nach neben Dimmu Borgir die absolut beste Death/Black metalband die ich kenne, ich vergoetter deren stil extrem, coole tempowechsel, versch. takt arten in einem song, schoene clean parts und notenfolge, schade dass es sie nicht mehr gibt..R.I.C
Mal wieder ein sehr unterhaltsames Video... Im Grunde ja wie immer... Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: Gothic Metal hat sich nicht aus dem Power Metal entwickelt, sondern wurde als Begriff ursprünglich zu Zeiten von Paradise Lost's "Icon"-Album (1993), bzw. ein Jahr später mit der "Gothic"-EP salonfähig gemacht, als sich der Stil aus dem Doom/Death entwickelte... Was man ja auch auf den ersten Alben von bspw. Theatre of Tragedy oder Tristania noch hören kann... Das, was man heute unter Gothic Metal zu hören bekommt, ist eben eine konsequente (kommerzialisierte) Entwicklung, die sich vom genannten Domm/Death über den ursprünglichen Gothic Metal mit tiefen, dunklen Vocals ("Draconian times") einerseits und Wechselgesang von Growls und klarer, hoher weiblicher Stimme (eben bspw. Theatre...) bis hin zu ausschließlich weiblichem Gesang (die ersten beiden Within Temptation-Alben) entwickelt hat... Den heutigen (zeitgemäßen) Eindruck, dass sich der Stil an sich aus dem Power Metal entwickelt hat, kann man meines Erachtens auch nur dadurch erhalten, dass die Wirkung der eingesetzten Instrumentierung (in diesem Falle "bombastische" Keyboards bis hin zu kompletter Orchestrierung) dies durchaus implizieren kann... Dieser Eindruck ist halt leider falsch... So, ich gehe jetzt weiter Stygian Temple abfeiern... Ist natürlich Black Metal, so wie er sein muss... ;)
Also ich hör eigentlich viele verschiedene Genres. Von Nu-Metal, Thrash, Power, Folk, Black und Melo Death bis hin zur neuen Deutschen Härte is alles dabei :D freue mich schon sehr auf das Black Metal Video
Symphonical Metal gehört auch zu meinen absoluten Favoriten. ^^ Nightwish hat hier eine wichtige Vorbildrolle für andere Bands aus dem Genre. Gerade die Alben mit Tarja Turunen, aber auch mit Floor Jansen finde ich spitze. Epica ist sogar meine aktuelle Lieblingsband. Ich meine, die spielen Symphonic Metal mit Power Metal- und Gothic Metal-Einfluss und haben einen epischen, aggressiven und kraftvollen Stil. Noch dazu richten sich einige Texte deutlich gegen religiösen Fanatismus, für mich ein deutlicher Pluspunkt. Und der Mezzosopran von Simone Simons ist einfach nur der Hammer! Muss man sich angehört haben. Ansonsten kann man sich z. B. Within Temptation, Therion und Amberian Dawn gut geben. Empfehlungen: Epica - Chasing The Dragon Therion - The Rise Of Sodom And Gomorrah Nightwish - Ghost Love Score Within Temptation - Mother Earth
Power Metal hat sich eigentlich zu Beginn der 80er in den USA entwickelt und hatte dort so um 83-86 seinen Peak. Während NWoBHM von Boogie Rock bis Black Metal viel zusammen fassen konnte, kann man US Power Metal als von den zackigeren Vertretern wie Jaguar und Raven beeinflust sehen. Jag Panzer "Ample Destruction", Tyrant "Legions of the Dead" oder Savatage "Sirens", um mal random ein paar Alben zu nennen. Auch episch ging es dort zu, bei Manilla Road, Omen oder Warlord etwa. Speed Metal war dann ein weiterer Abgrenzungsversuch über die Geschwindigkeit. Das ging einerseits gitarrenorientiert wie Cacophony oder eben punkig wie das Exciter Debüt. Auch Thrash suchte die Steigerung, hier jedoch im wörtlichen "Dreschen", was man zunächst einmal als eine Abkehr von den immer noch melodiösen Songstruktruen werten kann. Wichtig hierbei ist, daß praktisch alle Grundelemente bereit inder ersten Hälfte der 80er formuliert waren. Mit Bands wie Possessed, Death und Slaughter Lord war zum Death Metal das wesentliche gesagt, man zählte aber auch Running Wild dazu. Venom, Bathory,Sodom und eben auch Mercyful Fate waren die Evolution des Black Metals, setzten im Prinzip schon alle weiteren Parameter, die in der Second Wave eine Rolle spielten. Zu oft ignoriert wird hier der Ostblock mit Root oder Tormentor und Südamerika, wo die einfachen Verhältnisse zu besonders nekrotischen Dreschoriginalen wie Sarcofago oder Parabellum führten. Nachdem Death Metal im Wesentlichen zu einem stumpfen Einheitssound herauskommerzialisiert worden war, war es nach der Tradition, sich als etwas extremeres zu etablieren, eigentlich nur logisch, daß ähnlich wie im Grundge das Understatement zur neuen Idee wurde. Das Neue bestand beiderseits in der Darbietungsform, während die Musik ausschließlich aus Aufbereitung bestand und Klone unvermeidbar wurden, wenn sie dem gleichen Prinzip nacheiferten. Wenn pop- und undergrundkulturelle Remixe zur Norm werden, dann ist die kreative Schöpfung von Schubladen zu Definierungszwecken wohl unvermeidlich. Immerhin: Ikonen wie Darkthrone und Nirvana waren beide von Celtic Frost beeinflusst und das ist eigentlich bezeichnend für das Dilemma.
Kennst du eigentlich Mechina? Bin letztens zufällig über die und ihr neuestes Album "As Embers Turn to Dust" gestoßen. Sehr epischer Sound, Abwechslung beim Gesang mit growls, clear vocals und in teilweise mit einer Sängerin. Kling irgendwie wie ein sehr krasser Soundtrack für einen epischen Sci-Fi-Film mit metal-style vocals. Damit revanchiere ich mich jetzt mal dafür dass ich durch dich auf Violet Cold gestoßen bin xD
Mein Lieblingsgenre ist Folk Metal. Ich mag einfach die Themen, die in den Texten behandelt werden (Bei den meisten muss ich mir Übersetzungen googlen, zugegeben) und generell einfach diese Mischung aus den harten Metalklängen und den sanften Folkklängen. Es passt einfach zusammen, für mich zumindest. Höre aber eigentlich sonst auch so ziemlich alle Arten von Metal, aber nichts kommt für mich an Korpiklaani, Ensiferum und Finntroll ran.
hey, ich bin noch ziemlich neu in diesem genre und da bin ich auf deinem kanal gelandet. Was mich interessieren täte ist was hältst du eigentlich von bands wie 'Saltatio Mortis', bzw was hältst du vor dieser band speziell? lg flo
Meine Lieblingsgenres sind 1. Sympohonic Metal (Nightwish und Epica sind einfach göttlich) 2. Powermetal 3. Melodic Death Metal. Also genl vieles was melodisch ist. Und klassische/alte Instromente kommen auch immer gut (Eluveitie, Eqilibrium, Saltatio Mortis usw.)
Ich höre ganz hipstermäßig am liebsten Death und Metalcore, aber ab und an auch mal Blackmetal, Trash oder Hardcore, je nach Stimmung. Und das finde ich so extrem cool: Es gibt einfach so n breites Angebot im Metal und es ist für jeden und jede Stimmung was dabei!
Super Intro für eine neue Video-Serie..? Toll, sowieso! Lieblings-Genre(s ); definitiv Thrash Metal - und Groove Metal dabei. Melo-death und Folk Metal, auch. Ich betrachte Power Metal eher als Neo-Classical Metal. Also der Nachfolger von NWOBHM-Bands wie Priest, Maiden und Saxon.
neulich beim death magnetic hören ist mir so der gedanke gekommen, dass thrash metal eigentlich auch nur punk rock ist, bei dem die lieder länger sind und es solos gibt. Und jetzt sagst du, dass thrash sich aus dem punk entwickelt hat, da fühlt man sich schon so´n bisschen bestätigt :D
Mein Lieblingsgenre ist das, was du wohl so ziemlich am wenigsten magst. Richtig schöner Old-school Death Metal. Einfach mal schön druff auf die hohle Birne. Cannibal Corpse, Bolt Thrower, Deicide... Da geht nix drüber. Aber auch andere Richtungen finde ich gut. Ich finde, wenn man anfängt sich auf eine Sache einzuschießen, verpasst man zu viel Interessantes.
Einerseits finde ich es gut dass man Anhand des subGenres schnell herausfinden kann um welche Musik es sich handelt. aber ich denke dass es viel zu viele gibt. Mir gefällt die Musik unabhängig davon. Mein Lieblingsgenre: schwer zu sagen, höre eigentlich fast alles sehr gern. Wenn ich mich festlegen müsste würde ich Death Metal wählen.
Lieblingsgenre hab ich eig gar nicht, das hängt bei mir von der Laune ab... Alsooo meine ersten Alben waren aus dem symphonic metal (lieblingsbands hier: Nightwish, Within Temptation, Epica, Beyond the Black); zwischendurch kann ich auch mal was mit Metalcore anfangen (BFMV, bury Tomorrow); dann steht bei mir noch Industrial (Eisbreicher, OOMPH!, a life divided, Megaherz und generell die NDH Szene) ganz hoch im Kurs, bzw davon ableitend, der Dark Rock (Unzucht, Lord of the lost). Auch Folk Rock hat mich mit Saltatio Mortis und Feuerschwanz sehr begeistert. Aber auch der ganz normale Heavy Metal hat mit zb. Volbeat seine Reize, sowie auch das ewig hohe Gekreische des Power Metals (Blind Guardian, Powerwolf, Masterplan, Dragonforce). Mit In Flames und Deadlock höre ich auch den Melodic Death Metal sehr gerne und Trivium brachte mich vor gut einem Jahr zum Thrash Metal... Und in ganz schlechten Zeiten kommt dann auch manchmal mit BVB der Emocore dazu😉 Grüße von einem 17 Jährigen, der durch dieses Video viel gelernt hat!😂
Hendrik Müller ich finde totsünde 8 übertrieben geil, hör ich immer noch sehr gerne, aber rosenkreuzer und venus luzifer sind gar nicht meins :( das neuste hab ich noch nicht, vielleicht sagt das mir ja mehr zu :)
Munz1998 Mir sagt todsünde 8 am wenigsten zu, hab mich mit den alten Alben zugegebenermaßen aber noch nicht soooo auseinander gesetzt aber das neue Album ist richtig geil geworden, musst auf jeden Fall mal rein hören, braucht vll 2-3 Anläufe, bevor es zündet^^☺
Frage!: Ist Heavy Metal ein eigenes Genre oder nur ein Oberbegriff um mehrere Genres zusammen zu fassen? Wenn es sich um ein eigenes Genre handelt, wo liegen die Unterschiede zum Speed-/ Power- Metal?
Wow ich höre seid meinem 16. Lebensjahr metal,doch ich muss zu meiner Enttäuschung sagen ich wusste einiges was er sagte leider nicht. Ich höre mit eine Band an,und wenn sie mir gefällt ok von daher ist es mir auch egal ob Heavy,Death oder Black Metal,die Hauptsache es klingt geil. Alex weiter so thumbs up dafür.
11:45 Die Zusammensetzung eines Genres ist ja wie Literaturgeschichte: Epoche = Poetik + Thematik Bsp. Barock: Regelpoetik (Alexandriner) + Vergänglichkeit (vanitās) Oder Sturm & Drang: Freie Verse + Naturrecht Ja ich scheisse klug:)
Ich persönlich höre am liebsten Power und Thrash Metal. Allein in diesem Bereich find ich immer wieder neue Bands. Was natürlich gut ist aber, wie du schon sagst, man hat meist nicht die Zeit sich ausführlich mit der Band auseinander zu setzen...
"Djent ist kein Prog" incoming xD Aber zur Anmerkung: Progressive Metal verwendet durchaus häufig Growls, zum Beispiel Opeth (die älteren Alben) und Gojira Mir fehlt außerdem die Erwähnung von Nu-Metal (zumindest am Rande). Ich meine, SlipKnot ist eine der erfolgreichsten Metal-Bands der heutigen Zeit, System of a Down ist eine der herausstechensten Bands der letzten Jahrzehnte Lieblingsgenre ist Progressive Metal (Falls man es nicht bemerkt haben sollte), hörenswert sind neben den großen Bands des Genres (Dream Theater, Tool, Symphony X, Pink Floyd, Opeth und Gojira) auch noch Haken, Katatonia und Adagio. Ansonsten höre ich noch gerne Progressive Rock (Porcupine Tree), Symphonic Metal (Epica) und Power Metal (Kamelot und Blind Guardian)
Mein Lieblingsgenre...ich würde sagen früher war es mal Alternative Rock/Hard Rock mit Papa Roach (Noch heute meine Lieblingsband) als Vertreter und das alles hat sich über die Metalstile bis zur Neuen Deutschen Härte und dem Dark Rock entwickelt. Ich will mich nicht festlegen, aber ich sage mal Hard Rock, Neue Deutsche Härte und Dark Rock ;)
Moin Parabelchen, ich bin ja eher so der "Progger", stehe auf Pain of Salvation, Opeth, Dream Theater, Symphony X, Haken, Adrenaline Mob, Deep Purple, Rush, Porcupine Tree, Queensrÿche, aber eben auch auf alles andere was so im Metal verteten ist. Ich genieße diese Musik wegen der vielen Facetten, der Wechsel und der Harmonie. Ist eben nicht permanent nur "auffe Fresse", sondern auch mal was zum abschalten. Klar gönn ich mir auch Tool, Dope, S.O.A.D., Slipknot und das was in meiner Jugend noch am Start war, mit dem ich eben aufwuchs (bin Bj. 90). Allem voran 4Lyn. Ach ja, anbei ein paar Interpreten, die du dir bei Gelegenheit mal anhören solltest, sofern du sie nicht schon kennst. -Arch/Matheos -Spastic Ink (setzen dem Prog nochmal die Krone auf, viel Spaß dabei ;) ) -Headspace -Heaven & Hell (kennste bestimmt) -It Bites -Leprous -Redemption -Racer x -Strapping Young Lad -Ten -Sahg (dürften dir auch bekannt sein, klingt etwas nach Black Sabbath xD) Ich hoffe ich konnte dir wenigstens eine Band näherbringen. Weiterhin viel Erfolg mit deinem Kanal !!! Bist so die zweite Stimme morgens, wenn ich mich im Bad auf den Tag vorbereite (die erste Stimme ist na klar mein Frauchen) Bis zur Festival Saison 2k18, eher schaff ich es nicht mehr :/ Gruß, Claus
Did you just assume my metal-genre?! So kommts mir teilweise vor, das sich einige direkt davon triggern lassen, wenn man ihr Metal-Genre nicht bis ins kleinste aufdröselt. :)
Hab mit Metalcore angefangen (Asking Alexandria), dann Nu-Metal (Slipknot), kam dann zum Trancecore (Eskimo Callboy), Rapcore (Attila), dann Deathcore (WBTWB) und jetzt seit Kurzem Thrash (Slayer, Kreator) Black Metal (Rotting Christ), Death Metal (Chelsea Grin - wobei die für mich eher Death und Metalcore machen), Melodic Death Metal (In Flames) uvm. Finde die Core Genres nachwievor geiler, weil sie - vor allem Metalcore - sehr emotional angehaucht sind, was mir persönlich gefällt. Skrillex' ehemalige Band From First To Last ist eine meiner Lieblingsbands des Metalcore Edit: Nirvana zB gehen mir am Allerwertesten vorbei, sind mir nicht hart genug
Welche Band ist das bei 4:30? Und kann mir wer paar gute Thrash Metal Bands (bevorzugt deutsche) empfehlen? Am besten ähnliche wie Grantig oder Richthofen (wer sie kennen sollte)
Die Urvertreter des Death Metal sind ja wohl auf jeden Fall Posessed, auf ihren Debut Seven Churches ist auch ein Song mit dem Namen Death Metal. Morbid Angel und Death brachten ihre Debut Alben erst Jahre später auf den Markt.
danke jetz bin ich erst recht verwirrt xDD ich bleib mal einfach mal bei den genres die ich höre xD heavy metal, metal core, melodic, hard core, usw. xD
ich würde sagen meine lieblings genres sind doom metal, trash metal und punk rock obwohl der vielleicht garnicht zu metal genres passt aber so eine kleine. dosis drogen verherrlichung und arbeits verweigerung darf in der woche nicht fehlen :D
Ich hab mal eine kleine Frage an die Parabelritter-Community: Vor einiger Zeit habe ich in einem Stream kurz mit jemanden geschirben, der mir erzählt hat, dass er Piano in einer Metal-Band spielt. Ich hab' ihn dann gefragt, was für Metal die Band denn spielt und er nannte mir einen dieser ewig langen Genre-Namen mit sehr vielen Atributen und schickte mir sogar eine Beispielband. Diese Band suche ich jetzt wieder. Ich weiß, dass die Band auf japanisch gesungen hat und eine Sängerin hatte. Desweiteren hat ein Piano mitgespielt. Dazu bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich neben den ganzen Attributen um Black Metal handelte. Kann mir vielleicht jemand helfen, diese Band zu finden?^^
Traurig das es so viele Bands gibt, die man nie entdecken wird...... Überangebot!!!!!
Dunkelheit Bandcamp ist eine gute Möglichkeit, um genau solche Bands zu finden^^
Hoer mal Richthofen oder Grantig an!
Irgenwie erinnert mich der Anfang des Videos, an unsere Studien-Beratung:" Es gibt ca. 10.000 Bachelor-Studiengänge und bei vielen davon lernst du eigentlich das Selbe...." Metal und Bildung ähneln sich also doch! Außerdem ist eigentlich BWL das Core der Studenten.
"Außerdem ist eigentlich BWL das Core der Studenten."
Made my day.
Die Aussage ist so unglaublich treffend
Ja, bei uns BWLern fangen wir auch manchmal mitten in der Vorlesung an wild um uns zu schlagen :D
Asrae
Was ist dann Psychologie?
Jetzt bin ich gespannt!
BWLer sind schlechtere Menschen
" Wir machen Symphonic-Post-Apocalyptic-Reindeer-Grinding-Christ-Abusing-Extreme-War-Pagan-Fennoscandian-Metal"! Ein Zitat aus dem Film "Heavy Trip" 😎
Weißt jemand eigentlich, woher dieses Vorurteil kommt, dass Metal "nur Geschrei ohne Text" sei ? Werde damit immer wieder in der Klasse konfrontiert, erst neulich war eine Klassenkameradin sehr überrascht, nachdem ich ihr Lieder schickte, die dem nicht entsprachen.
neilerator ich denke das kommt zum Teil daher, dass man sich an die Klänge von Metal erstmal gewöhnen muss, daher, dass solche Vorurteile dann einfach die Runde machen und daher, dass Menschen einfach gerne von Dingen reden, von denen sie keine Ahnung haben
Anna xD ja ich dachte früher bei Slayer, boah hört der sich nervig an. Aber mit der Zeit fand ich die Musik immer besser
Das ist die Gesellschaft, erstmal alles was anders ist, Verurteilen. Und das macht jeder auch ich. Und ich habe aufgehört darüber zu diskutieren (ist mir einfach zu doof). Wenn jmd. kommt und sagt, dass das doch nur Geschreie und Kopfschütteln sei, oder wie meinen Mutter sagt; Zitat: "Der Krach", dass ist doch keinen Muski!!!! Dann antworte ich einfach Geschmäcker sind verschieden und ziehe von dannen. Und geht mir wer wirklich auf den Keks (Hardstyle-Boy's) dann sage ich im nachhineinen noch: "immerhin muss ich mir keine bunten Pillen reinschmeißen um dass durchzuhalten bzw. um Spaß zu haben.
E.N.D falls es dich irgendwie aufmuntert, meine Freunde sind höchstens mal genervt wenn ich sie mit einer neuen Band beschalle, aber ich wurde noch nie von irgendjemandem "dumm angemacht" über meinen Musikgeschmack:)
Bei mir ist es so das sie die Texte nicht verstehen z.B von arch enemy, ich verstehe sie aber
did he just asume my genre?
da Dorner
I'm offended
I'm a strong, independent Metalhead
da Dorner Did you just assume they are a "he"? 😉
Bei 14:57 kam mir ein Gedanke, bei dem ich erst laut lachen musste, die Idee dann aber genial fand ... meine nächste Band nenne ich Katholischer KinderC(h)ORE
Brauchst du noch Band-Member?
Bin auch dabei
Auch wenn es ja kein echter Metal im klassischem Sinne ist, hätte man den Nu-Metal aufgrund der riesigen Welle an Popularität Ende der 90er bis Anfang der 00 durchaus erwähnen können ;)
Der Dunkle Parabelritter Du Rebel, du :)
Fóa Ohne den, gebe es ziemlich viele Metaller gar nich. Einfach weil der Nu Metal sehr gut für den Einstieg is. Also ich würd sagen,er is doch durchaus relevant
Fóa Jap, Limp Bizkit ist echt der größte Rotz, aber andere Bands wie zum Beispiel KoRn haben ja auch musikalisch was zu bieten. Naja, ob es einem nun gefällt ist wie immer Ansichtssache, aber er war halt populär und ich find, das muss jeder (auch wenn er sich für die Musik schämt) akzeptieren können ;)
Fóa Das ist nicht asozial. asozial ist wie dumm du bist
10 Jahre vorher nannten wir die Verknüpfung von Sprechgesang und Stromgitarrenmusik einfach Crossover. "NuMetal" finde ich die allerdämlichste Genrebezeichnung aller Zeiten. Total nichtsaussagend. Wie im vorliegenden Video zu sehen ist der Zeitfaktor kein plausibles Attribut. Nur weil etwas in einer bestimmten Ära gerade neu war, und zufälligerweise eine handvoll ähnlicher Bands gleichzeitig aufgekommen sind, nennt man das dann stumpfsinnig "Neumetal" und verpasst dem noch ne besonders hippe Schreibweise. Heute ist das nicht mehr so "Nu", und die einfallslose Bezeichnung hat ihr Haltbarkeitsdatum überschnitten, wie das zu erwarten war. Nebenbei bemerkt sehe ich zwischen Korn und LB keine nennenswerten Gemeinsamkeiten, aber anderes Thema. In diese Schublade wurden noch viele andere total an den Haaren herbeigezogene Bands geworfen (Staind, Disturbed, sogar Nickelback wurde im gleichen Atemzug erwähnt...), die weder mit guter Rockmusik, noch mit Sprechgesang was am Hut hatten, sie kamen nur eben gleichzeitig raus... Da hätten Thumb, Dog Eat Dog oder Henry Rollins viel eher die Voraussetzungen erfüllt, aber die stecken bereits in der Crossover-Schublade. Man hätte NuMetal genausogut "Charts-Metal", "90er-Metal" oder "Anfänger-Metal" benennen können, aber das wäre nicht so cool gewesen.
Also wenns in Deutschland 10000 und in Amerika 24000 gibt dann sind es in Norwegen, Schweden und Finnland geschätzt etwa 100000^^...
Vargroth Prozentual gesehen ist Deutschland dennoch mehr Metal wie Amerika 😂😂😂83 Million zu 10000 in DE verhält sich anderst wie 328 Million zu 24000 in Amerika :D
Mein lieblings Genre ist Black Metal. Einfach dieses gekreische, die schnellen Blast-Beats und diese düstere Atmosphäre gibt mir einfach so ein unglaubliches Gefühl an Dunkelheit. Ab und an findet man ja auch einige unbekannte Black Metal Bands und die haben dann meist sogar noch nen ganz eigenen Stil. :3 (ist so gesehen in jedem Genre so)
Kida Was hälst du von Black Metal aus Asien?
Meine Lieblingsasiatischen Bands kommen aus China, Japan und Taiwan.
Kennst du zufällig afrikanischen Black Metal?
Ich kenne viele Black Metal Bands aus Asien, vor allem aus Japan. Die sind echt super. ^^
Ich kenne auch afrikanischen Black Metal aber nicht viele Bands... z.B. Bokgot sind da ganz okay.
Wenn hier schon ein kleines Fangegirle entsteht, empfehle ich die Band "Avslut", ziemlich unbekannt und saugeil.^^
Meddl und Bockwurscht Avslut sind echt gut, thx😊! Die Bands Patria & Sabbat kann ich nur empfehlen.
Meddl und Bockwurscht Allerdings meine ich Sabbat aus China.
Vielen Dank für das Video! Vor gut 20 Jahren habe ich die elektronische Musik verlassen und lebe jetzt in einer kleinen Ecke des Metal-Landes direkt an der Grenze zu Rock, Pop und Hip Hop.
Mit dem coolen Musikvideo von Freak on a Leash hat alles angefangen und dann kam Limp Bizkit, Linkin Park und Co.
Ja ich weiß, der verhasste simple pubertierende Nu Metal... aber ohne diesen wäre ich wahrscheinlich nie auf den Geschmack für Spielarten des Rock und Metals gekommen und ich habe weiter gegraben, bis zum Thrash Metal (Dagoba), bis hin zu In Flames oder Killswitch Engage...
Klar, mit gefühlt 80-90% des Metals kann ich nur wenig oder gar nichts anfangen, da ich keine Growls und auch keinen hohen Gesang mag, aber ich liebe die satten bassigen Sounds von E-Gitarren und den Wechsel von Krach und Shouts hin zu einem schönen poppigen Refrain. Herrlich! Aber es ist total schwer was neues zu finden. Im NU METAL finde ich immer mal wieder etwas, aber da ist auch jede Menge gestörte Aggro-Scheiße drin. ALTERNATIVE METAL ist auch viel zu großflächig...aber wenn ich dann eine richtig gute neue Band finde, wie zuletzt Kingdom Collapse, dann geht mir das Herz auf! (Ja die sind schon eher sehr sehr rockig, aber mein Musikgeschmack ist ja auch etwas breiter gestaltet.) Davor war es Ded und schon alleine diese beiden Bands sind sehr verschieden, bilden aber gut meinen Geschmack und seine Grenzen wieder. Tschüssi
herrlich, egal wie toll das video war, am Ende kann ich mich zusätzlich immer noch auf das Tschüssi-kofski freuen :D
Der Dunkle Parabelritter was Hälts du von Behlpegor
Der Dunkle Parabelritter was sind deine Lieblings Bands ich freue mich schon auf dass Video über Black Metal
Der Dunkle Parabelritter ist ein Gruß aus meiner Kindheit und ich finde der wird einfach viel zu selten genutzt xD
Ich hör eher Bands und keine Genres, mir kommts nicht wirklich auf ein Genre an sich an, sondern darauf wie die Band das umsetzt. Zur Zeit sind Soilwork, Slipknot, Kreator, Dream Evil und Rammstein so meine Favoriten
Grossartiges Video Alex! Echt eine Mortzleistung, das so übersichtlich zusammenzufassen. War neugierig, wie du das rockst, und ich bin sehr erstaunt. Du bist da wirklich wortgewandt, ansonsten wär ein solches Ergebnis nicht möglich gewesen. Ich freue mich auf die Folgevideos, in denen du hoffentlich Black-, und Deathmetal noch einwenig auseinander nimmst. Und wenn noch Zeit bleibt, gerne auch einwenig Technical Brutal... :) Grüsse vom Sackrattenrodeocowboy
lieblings genre eindeutig power metal :D 24/7 von epicness und fantasy umgehauen werden geht doch immer :D
EU oder US Power Metal?
@@ralconecalzone
EU
@@wilhelmiusroderick8167 oh cool welche band hörst du im eu power metal am liebsten?
Absolut wahr😂😂
Musikgenre, auch außerhalb des Metals, ist etwas was mich sehr interessiert, aber ich höre so unterschiedliche Sachen, dass ich mich nicht mal in einem Bereich wirklich auskenne^^ Danke für dieses Video, wieder was gelernt :D
Blockflöten Metal!
Ja Wohl, da geht er ab der Peter xD
🤘🏻🤘🏻🤘🏻🤘🏻
Das nennt man auch symphonic metal xD
mach doch wenn du Lehrer bist eine Band mit deinen Schülern und dan haben wor ein neues genre school metal
so wie in dem Film "School of Rock"(mit Jack Black in der Hauptrolle)?
Sehr, sehr qualitativ hochwertiges Video! :D Richtig geil.
echt starkes Video !!! \m/ Freu mich immer wenn ein neues Video kommt :) Mach weiter so \m/
Tolles Video!
Wir würden aber dennoch sehr gerne mehr über dich erfahren!
Mach doch mal ein Video, in dem du über deine Lieblingsbands und/oder über deine Lieblingsgenres redest.
Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen! 😎
Folk metal ,powermetal und atmospheric metal zurzeit ändert sich man findet immer was neues
Ich hör etzala nur pagahn & waiking meddl...
Meddl Loide! :-D
LIEBN HAIDER, JETZ HABT IHR RICHTIG SCHEISSE AM ARSCH
seltsamer Diale!kt: Meddl?? Aber Viking Metal ist super
Harald Schönhaar Drachenlord*
lel
Ein sehr gutes, informatives Video, wie eigentlich immer.
Danke dafür - sehr schön locker rübergebracht 😄😉
Warst du beim Schneiden betrunken? Teilweise sind die Sätzte abgehackt (10:19), oder zwei versionen von einem Satz hintereinander (09:25)?
Ich höre sehr gerne Gothicmetal und alles, was in die richtung geht 🙈
Aber im Allgemeinen bin ich da sehr offen.
Es ärgert mich nur jedes Mal so, wenn meine beste Freundin die Musik als "Geschrei" bezeichnet und sich nicht mal vom Gegenteil überzeugen lässt. Dafür hab ich aber meinen Freund, der immer sagt: "Metal'er bekommen immer die süßesten Mädchen." 😜
Salut :)
Ich bin so froh dass du endlich diese Videos machst *-* das macht mein Leben so viel einfacher xD
aber kurz was Konstruktives, es sind noch 2 kleine Schnittfehler drin :3 nichts schlimmes, aber ich wollt's erwähnt haben.
Freue mich sehr auf die Videos über die konkreten Genres. Danke!! \m/
Ich vergaß, ich höre Pagan Metal und Folk Metal, manchmal auch Death und Black Metal. Ich hab aber überhaupt kein gutes musikalisches Gehör und kann's eh nicht auseinanderhalten :,D
Power Metal, das schöne Thrash Metal aus der alten Schule😎 und Death Metal höre ich am Meisten!
cooles Video👍
Oh, ich hatte bei Progressive Metal eigentlich Tool erwartet! 😐
Tool haben mMn ein zu modernen sound um zum klassischen prog metal zu gehören, dream theatre und co stechen durch ständige (unerwartete) wechsel raus während tool in dem sinne prigressive sind dass ihre taktart(en) jenseits der norm sind, die lieder aber harmonisch wie aus einem guss klingen
Wenn ich ein Song aus soli hören will höre ich jimi hendrix
freddyfan games Oder Joe Satriani. :D
Ich LIEBE deine Videos über verschiedene Genres!
ich finde ja die größte Vielfalt bietet immer noch der symphonic metal und meine liebste band dort ist delain . finde die haben sich im laufe der jahre immer wieder neu endeckt und musikalisch wie textlich weiterentwickelt ! wäre schön wenn du mal ein video zu delain machen könntest , finde sie hätten es verdient ;) :)
sehr geiles Video! Ich freu mich schon auf die nächsten, wenn du auf die einzelnen Genres genauer eingehst. :)
Ah und zur Zeit ist mein Lieblingsgenre eigentlich Thrash.
Ich höre am liebsten Metalcore, Hardcore, Deathcore, Melodic Death Metal und Thrash Metal.
Auch alles das auser deathcore
würde deine top 10 bands und auch top 10 songs interesieren
Dissection! Meiner meinung nach neben Dimmu Borgir die absolut beste Death/Black metalband die ich kenne, ich vergoetter deren stil extrem, coole tempowechsel, versch. takt arten in einem song, schoene clean parts und notenfolge, schade dass es sie nicht mehr gibt..R.I.C
Mal wieder ein sehr unterhaltsames Video... Im Grunde ja wie immer... Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: Gothic Metal hat sich nicht aus dem Power Metal entwickelt, sondern wurde als Begriff ursprünglich zu Zeiten von Paradise Lost's "Icon"-Album (1993), bzw. ein Jahr später mit der "Gothic"-EP salonfähig gemacht, als sich der Stil aus dem Doom/Death entwickelte... Was man ja auch auf den ersten Alben von bspw. Theatre of Tragedy oder Tristania noch hören kann... Das, was man heute unter Gothic Metal zu hören bekommt, ist eben eine konsequente (kommerzialisierte) Entwicklung, die sich vom genannten Domm/Death über den ursprünglichen Gothic Metal mit tiefen, dunklen Vocals ("Draconian times") einerseits und Wechselgesang von Growls und klarer, hoher weiblicher Stimme (eben bspw. Theatre...) bis hin zu ausschließlich weiblichem Gesang (die ersten beiden Within Temptation-Alben) entwickelt hat... Den heutigen (zeitgemäßen) Eindruck, dass sich der Stil an sich aus dem Power Metal entwickelt hat, kann man meines Erachtens auch nur dadurch erhalten, dass die Wirkung der eingesetzten Instrumentierung (in diesem Falle "bombastische" Keyboards bis hin zu kompletter Orchestrierung) dies durchaus implizieren kann... Dieser Eindruck ist halt leider falsch... So, ich gehe jetzt weiter Stygian Temple abfeiern... Ist natürlich Black Metal, so wie er sein muss... ;)
Also ich hör eigentlich viele verschiedene Genres. Von Nu-Metal, Thrash, Power, Folk, Black und Melo Death bis hin zur neuen Deutschen Härte is alles dabei :D
freue mich schon sehr auf das Black Metal Video
Moin Goldener Parabel Ritter. Deine Videos sind Klasse und informativ. Mache weiter so. Gr Bäcker Uwe
Ich liebe Symphonic Metal
Ranmaru Kurosaki Girl kennst du nightwish?
Symphonical Metal gehört auch zu meinen absoluten Favoriten. ^^
Nightwish hat hier eine wichtige Vorbildrolle für andere Bands aus dem Genre. Gerade die Alben mit Tarja Turunen, aber auch mit Floor Jansen finde ich spitze.
Epica ist sogar meine aktuelle Lieblingsband. Ich meine, die spielen Symphonic Metal mit Power Metal- und Gothic Metal-Einfluss und haben einen epischen, aggressiven und kraftvollen Stil. Noch dazu richten sich einige Texte deutlich gegen religiösen Fanatismus, für mich ein deutlicher Pluspunkt. Und der Mezzosopran von Simone Simons ist einfach nur der Hammer!
Muss man sich angehört haben.
Ansonsten kann man sich z. B. Within Temptation, Therion und Amberian Dawn gut geben.
Empfehlungen:
Epica - Chasing The Dragon
Therion - The Rise Of Sodom And Gomorrah
Nightwish - Ghost Love Score
Within Temptation - Mother Earth
Und Tiefgründig, bestes Beispiel: The Greatest Show on Earth
Symphonic- und Nu-metal sind definitiv meine Favoriten. Aber man findet ja immer wieder mal was neues.
Power Metal hat sich eigentlich zu Beginn der 80er in den USA entwickelt und hatte dort so um 83-86 seinen Peak. Während NWoBHM von Boogie Rock bis Black Metal viel zusammen fassen konnte, kann man US Power Metal als von den zackigeren Vertretern wie Jaguar und Raven beeinflust sehen. Jag Panzer "Ample Destruction", Tyrant "Legions of the Dead" oder Savatage "Sirens", um mal random ein paar Alben zu nennen. Auch episch ging es dort zu, bei Manilla Road, Omen oder Warlord etwa. Speed Metal war dann ein weiterer Abgrenzungsversuch über die Geschwindigkeit. Das ging einerseits gitarrenorientiert wie Cacophony oder eben punkig wie das Exciter Debüt. Auch Thrash suchte die Steigerung, hier jedoch im wörtlichen "Dreschen", was man zunächst einmal als eine Abkehr von den immer noch melodiösen Songstruktruen werten kann. Wichtig hierbei ist, daß praktisch alle Grundelemente bereit inder ersten Hälfte der 80er formuliert waren. Mit Bands wie Possessed, Death und Slaughter Lord war zum Death Metal das wesentliche gesagt, man zählte aber auch Running Wild dazu. Venom, Bathory,Sodom und eben auch Mercyful Fate waren die Evolution des Black Metals, setzten im Prinzip schon alle weiteren Parameter, die in der Second Wave eine Rolle spielten. Zu oft ignoriert wird hier der Ostblock mit Root oder Tormentor und Südamerika, wo die einfachen Verhältnisse zu besonders nekrotischen Dreschoriginalen wie Sarcofago oder Parabellum führten. Nachdem Death Metal im Wesentlichen zu einem stumpfen Einheitssound herauskommerzialisiert worden war, war es nach der Tradition, sich als etwas extremeres zu etablieren, eigentlich nur logisch, daß ähnlich wie im Grundge das Understatement zur neuen Idee wurde. Das Neue bestand beiderseits in der Darbietungsform, während die Musik ausschließlich aus Aufbereitung bestand und Klone unvermeidbar wurden, wenn sie dem gleichen Prinzip nacheiferten. Wenn pop- und undergrundkulturelle Remixe zur Norm werden, dann ist die kreative Schöpfung von Schubladen zu Definierungszwecken wohl unvermeidlich. Immerhin: Ikonen wie Darkthrone und Nirvana waren beide von Celtic Frost beeinflusst und das ist eigentlich bezeichnend für das Dilemma.
Kennst du eigentlich Mechina? Bin letztens zufällig über die und ihr neuestes Album "As Embers Turn to Dust" gestoßen. Sehr epischer Sound, Abwechslung beim Gesang mit growls, clear vocals und in teilweise mit einer Sängerin. Kling irgendwie wie ein sehr krasser Soundtrack für einen epischen Sci-Fi-Film mit metal-style vocals.
Damit revanchiere ich mich jetzt mal dafür dass ich durch dich auf Violet Cold gestoßen bin xD
das hat die welt gebraucht👍
OMG, I study Deutsch at school ad I always see your videos, love u, metal and Deutsch
Mein Lieblingsgenre ist Folk Metal. Ich mag einfach die Themen, die in den Texten behandelt werden (Bei den meisten muss ich mir Übersetzungen googlen, zugegeben) und generell einfach diese Mischung aus den harten Metalklängen und den sanften Folkklängen. Es passt einfach zusammen, für mich zumindest.
Höre aber eigentlich sonst auch so ziemlich alle Arten von Metal, aber nichts kommt für mich an Korpiklaani, Ensiferum und Finntroll ran.
Endlich mal gut erklärt. Danke!
wie immer sehr geiles Video 💪
Lich King sollte man als Thrash Fan auch mal gehört haben. Sind jetzt technisch nicht so ganz oben dabei, aber es fetzt. Einfach zum Fun ganz cool.
hey, ich bin noch ziemlich neu in diesem genre und da bin ich auf deinem kanal gelandet. Was mich interessieren täte ist was hältst du eigentlich von bands wie 'Saltatio Mortis', bzw was hältst du vor dieser band speziell? lg flo
Mir raucht der Kopf 😅 aber mal wieder sehr gut gemacht!
Meine Lieblingsgenres sind 1. Sympohonic Metal (Nightwish und Epica sind einfach göttlich) 2. Powermetal 3. Melodic Death Metal. Also genl vieles was melodisch ist. Und klassische/alte Instromente kommen auch immer gut (Eluveitie, Eqilibrium, Saltatio Mortis usw.)
Ich höre ganz hipstermäßig am liebsten Death und Metalcore, aber ab und an auch mal Blackmetal, Trash oder Hardcore, je nach Stimmung.
Und das finde ich so extrem cool: Es gibt einfach so n breites Angebot im Metal und es ist für jeden und jede Stimmung was dabei!
Richtig schönes Video! Danke! Mein Lieblings Metal-Genre ist melodic death metal :D
Jede Band zieht ihr eigenes Ding durch.
cool dass du Pagan's Mind erwähnst. Eine sehr unterschätzte Band, die ich 2008 als Vorband von Sonata Arctica gesehen habe
Super Intro für eine neue Video-Serie..? Toll, sowieso!
Lieblings-Genre(s ); definitiv Thrash Metal - und Groove Metal dabei. Melo-death und Folk Metal, auch. Ich betrachte Power Metal eher als Neo-Classical Metal. Also der Nachfolger von NWOBHM-Bands wie Priest, Maiden und Saxon.
ich mag power metal :)
Ich mag am Liebsten den klassischen Heavy Metal und Power Metal. :)
neulich beim death magnetic hören ist mir so der gedanke gekommen, dass thrash metal eigentlich auch nur punk rock ist, bei dem die lieder länger sind und es solos gibt. Und jetzt sagst du, dass thrash sich aus dem punk entwickelt hat, da fühlt man sich schon so´n bisschen bestätigt :D
Mein Lieblingsgenre ist das, was du wohl so ziemlich am wenigsten magst. Richtig schöner Old-school Death Metal. Einfach mal schön druff auf die hohle Birne. Cannibal Corpse, Bolt Thrower, Deicide... Da geht nix drüber. Aber auch andere Richtungen finde ich gut. Ich finde, wenn man anfängt sich auf eine Sache einzuschießen, verpasst man zu viel Interessantes.
Du bist wirklich einer der coolsten leute aus Deutschland :-) schade das ich nicht mit dir schreiben kann. Ich hab nur Snapchat
Hab Das gleiche Problem. Wo kann man sich da hin wenden?
Er hat ne eigene App, sucht mal nach dem Werbevideo dazu
Einerseits finde ich es gut dass man Anhand des subGenres schnell herausfinden kann um welche Musik es sich handelt. aber ich denke dass es viel zu viele gibt. Mir gefällt die Musik unabhängig davon.
Mein Lieblingsgenre: schwer zu sagen, höre eigentlich fast alles sehr gern. Wenn ich mich festlegen müsste würde ich Death Metal wählen.
Hey Parabelritter👋 Was hältst du von dem Germanischen Neuheidentum (Der alte Vikinger Glauben)?
Lieblingsgenre hab ich eig gar nicht, das hängt bei mir von der Laune ab...
Alsooo meine ersten Alben waren aus dem symphonic metal (lieblingsbands hier: Nightwish, Within Temptation, Epica, Beyond the Black); zwischendurch kann ich auch mal was mit Metalcore anfangen (BFMV, bury Tomorrow); dann steht bei mir noch Industrial (Eisbreicher, OOMPH!, a life divided, Megaherz und generell die NDH Szene) ganz hoch im Kurs, bzw davon ableitend, der Dark Rock (Unzucht, Lord of the lost).
Auch Folk Rock hat mich mit Saltatio Mortis und Feuerschwanz sehr begeistert.
Aber auch der ganz normale Heavy Metal hat mit zb. Volbeat seine Reize, sowie auch das ewig hohe Gekreische des Power Metals (Blind Guardian, Powerwolf, Masterplan, Dragonforce).
Mit In Flames und Deadlock höre ich auch den Melodic Death Metal sehr gerne und Trivium brachte mich vor gut einem Jahr zum Thrash Metal...
Und in ganz schlechten Zeiten kommt dann auch manchmal mit BVB der Emocore dazu😉
Grüße von einem 17 Jährigen, der durch dieses Video viel gelernt hat!😂
Hendrik Müller ach auch mal jemand der unzucht hört
Munz1998 natürlich, beste Band, hab sie ende November in Hamburg live gesehen, super sympathische Jungs und geile Show!😀😊
Hendrik Müller ich finde totsünde 8 übertrieben geil, hör ich immer noch sehr gerne, aber rosenkreuzer und venus luzifer sind gar nicht meins :( das neuste hab ich noch nicht, vielleicht sagt das mir ja mehr zu :)
Munz1998 Mir sagt todsünde 8 am wenigsten zu, hab mich mit den alten Alben zugegebenermaßen aber noch nicht soooo auseinander gesetzt aber das neue Album ist richtig geil geworden, musst auf jeden Fall mal rein hören, braucht vll 2-3 Anläufe, bevor es zündet^^☺
oky haha mach ich auf jeden fall :) Ich hab die halt entdeckt da gabs noch nichts anderes als totsünde 8^^
Cooles Video :) Ich hör am liebsten Nu Metal, Melodic Death Metal und Thrash Metal :D
Sehr gut erklärt 👍🏻👍🏻👍🏻
Frage!: Ist Heavy Metal ein eigenes Genre oder nur ein Oberbegriff um mehrere Genres zusammen zu fassen? Wenn es sich um ein eigenes Genre handelt, wo liegen die Unterschiede zum Speed-/ Power- Metal?
Gutes Video! Wo würdest du denn den Nu respektive Alternative Metal einordnen?
na dann bin ich ja froh, da sind die nächsten 400 videos ja gesichert :D
Geiles Video. Wenn auch stellenweise etwas verwirrend :D
Wow ich höre seid meinem 16. Lebensjahr metal,doch ich muss zu meiner Enttäuschung sagen ich wusste einiges was er sagte leider nicht. Ich höre mit eine Band an,und wenn sie mir gefällt ok von daher ist es mir auch egal ob Heavy,Death oder Black Metal,die Hauptsache es klingt geil. Alex weiter so thumbs up dafür.
Mein Lieblingsgenre ist Hardcore Black Metal weil er richtig schön die Ohren betäubt und gut klingt mich aber jedes mal beruhigt
11:45 Die Zusammensetzung eines Genres ist ja wie Literaturgeschichte: Epoche = Poetik + Thematik
Bsp. Barock: Regelpoetik (Alexandriner) + Vergänglichkeit (vanitās)
Oder Sturm & Drang: Freie Verse + Naturrecht
Ja ich scheisse klug:)
11:21 besser gesagt
9:05
tief gestimmte Gitarren die rhythmisch walzen.
ich weiß nicht wieso ich diesen Satz so gern höre/sage.
Klingt einfach geil XD
Ich persönlich höre am liebsten Power und Thrash Metal. Allein in diesem Bereich find ich immer wieder neue Bands. Was natürlich gut ist aber, wie du schon sagst, man hat meist nicht die Zeit sich ausführlich mit der Band auseinander zu setzen...
Thrash, Heavy, Death und Black Metal sind meine absoluten Favoriten. :3
"Djent ist kein Prog" incoming xD
Aber zur Anmerkung: Progressive Metal verwendet durchaus häufig Growls, zum Beispiel Opeth (die älteren Alben) und Gojira
Mir fehlt außerdem die Erwähnung von Nu-Metal (zumindest am Rande). Ich meine, SlipKnot ist eine der erfolgreichsten Metal-Bands der heutigen Zeit, System of a Down ist eine der herausstechensten Bands der letzten Jahrzehnte
Lieblingsgenre ist Progressive Metal (Falls man es nicht bemerkt haben sollte), hörenswert sind neben den großen Bands des Genres (Dream Theater, Tool, Symphony X, Pink Floyd, Opeth und Gojira) auch noch Haken, Katatonia und Adagio. Ansonsten höre ich noch gerne Progressive Rock (Porcupine Tree), Symphonic Metal (Epica) und Power Metal (Kamelot und Blind Guardian)
Mein Lieblingsgenre...ich würde sagen früher war es mal Alternative Rock/Hard Rock mit Papa Roach (Noch heute meine Lieblingsband) als Vertreter und das alles hat sich über die Metalstile bis zur Neuen Deutschen Härte und dem Dark Rock entwickelt. Ich will mich nicht festlegen, aber ich sage mal Hard Rock, Neue Deutsche Härte und Dark Rock ;)
Moin Parabelchen,
ich bin ja eher so der "Progger", stehe auf Pain of Salvation, Opeth, Dream Theater, Symphony X, Haken, Adrenaline Mob, Deep Purple, Rush, Porcupine Tree, Queensrÿche, aber eben auch auf alles andere was so im Metal verteten ist.
Ich genieße diese Musik wegen der vielen Facetten, der Wechsel und der Harmonie.
Ist eben nicht permanent nur "auffe Fresse", sondern auch mal was zum abschalten.
Klar gönn ich mir auch Tool, Dope, S.O.A.D., Slipknot und das was in meiner Jugend noch am Start war, mit dem ich eben aufwuchs (bin Bj. 90). Allem voran 4Lyn.
Ach ja, anbei ein paar Interpreten, die du dir bei Gelegenheit mal anhören solltest, sofern du sie nicht schon kennst.
-Arch/Matheos
-Spastic Ink (setzen dem Prog nochmal die Krone auf, viel Spaß dabei ;) )
-Headspace
-Heaven & Hell (kennste bestimmt)
-It Bites
-Leprous
-Redemption
-Racer x
-Strapping Young Lad
-Ten
-Sahg (dürften dir auch bekannt sein, klingt etwas nach Black Sabbath xD)
Ich hoffe ich konnte dir wenigstens eine Band näherbringen.
Weiterhin viel Erfolg mit deinem Kanal !!!
Bist so die zweite Stimme morgens, wenn ich mich im Bad auf den Tag vorbereite (die erste Stimme ist na klar mein Frauchen)
Bis zur Festival Saison 2k18, eher schaff ich es nicht mehr :/
Gruß, Claus
Did you just assume my metal-genre?! So kommts mir teilweise vor, das sich einige direkt davon triggern lassen, wenn man ihr Metal-Genre nicht bis ins kleinste aufdröselt. :)
Bin eigentlich großteils im Metalcore und Deathcore unterwegs, dazu kommen dann Hardcore, Punk Rock (RiseAgainst
Konrad Trüffel
Oh nein du bist nicht trve xD
Hab mit Metalcore angefangen (Asking Alexandria), dann Nu-Metal (Slipknot), kam dann zum Trancecore (Eskimo Callboy), Rapcore (Attila), dann Deathcore (WBTWB) und jetzt seit Kurzem Thrash (Slayer, Kreator) Black Metal (Rotting Christ), Death Metal (Chelsea Grin - wobei die für mich eher Death und Metalcore machen), Melodic Death Metal (In Flames) uvm. Finde die Core Genres nachwievor geiler, weil sie - vor allem Metalcore - sehr emotional angehaucht sind, was mir persönlich gefällt. Skrillex' ehemalige Band From First To Last ist eine meiner Lieblingsbands des Metalcore
Edit: Nirvana zB gehen mir am Allerwertesten vorbei, sind mir nicht hart genug
Welche Band ist das bei 4:30?
Und kann mir wer paar gute Thrash Metal Bands (bevorzugt deutsche) empfehlen?
Am besten ähnliche wie Grantig oder Richthofen (wer sie kennen sollte)
müsste havok sein..
Pantera, Wastage, Traitor, Artas (großteil Deutscher gesang), Drone
Die Urvertreter des Death Metal sind ja wohl auf jeden Fall Posessed, auf ihren Debut Seven Churches ist auch ein Song mit dem Namen Death Metal. Morbid Angel und Death brachten ihre Debut Alben erst Jahre später auf den Markt.
Super das du Pagan's Mind genannt hast! Die Band ist der Hammer.
Eher Power oder Prog-Metal?
@@severin5861 die machen einen mix aus prog und power metal. 😃
Industrial ist mein lieblingsgenre. Vom eher ambient-orientierten industrial bis zum industrial-metal. Stampfen muss es! 😄
Danke für das Video 😊
kannst du nochmal ein ''CD auspack und reinhörvideo'' machen? :)
Ich mag den neueren Power Metal am liebsten (z. B. GloryHammer) :) Symphonic Metal ist auch gut!
danke jetz bin ich erst recht verwirrt xDD ich bleib mal einfach mal bei den genres die ich höre xD heavy metal, metal core, melodic, hard core, usw. xD
Thrash, (Melodic-)Death, Groove sind meine Favs. :)
ich würde sagen meine lieblings genres sind doom metal, trash metal und punk rock obwohl der vielleicht garnicht zu metal genres passt aber so eine kleine. dosis drogen verherrlichung und arbeits verweigerung darf in der woche nicht fehlen :D
Und wo würdest du Alternative- und Nu metal einordnen?
Wo gehört denn industrial metal hin? Also zu welcher Oberkategorie?
Jetzt bin ich restlos verwirrt 😯
Ich hab mal eine kleine Frage an die Parabelritter-Community:
Vor einiger Zeit habe ich in einem Stream kurz mit jemanden geschirben, der mir erzählt hat, dass er Piano in einer Metal-Band spielt. Ich hab' ihn dann gefragt, was für Metal die Band denn spielt und er nannte mir einen dieser ewig langen Genre-Namen mit sehr vielen Atributen und schickte mir sogar eine Beispielband. Diese Band suche ich jetzt wieder.
Ich weiß, dass die Band auf japanisch gesungen hat und eine Sängerin hatte. Desweiteren hat ein Piano mitgespielt.
Dazu bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich neben den ganzen Attributen um Black Metal handelte.
Kann mir vielleicht jemand helfen, diese Band zu finden?^^
kommt acid rock tatsächlich von säure also ätzend? oder hat es nicht viel mehr mit der damaligen acid (lsd) zeit zu tun?
Ausschlaggebend für den Namen Death Metal war glaub ich der gleichnamige Song von Possessed auf dem Album Seven Churches aus dem Jahr 1985
Wenn mich einer fragt was ich höre, zähl ich einfach meine 4 liebsten metal Bands auf.. Nach 5 min bin ich nimma mitkommen. 😳
kommst du dieses Jahr auf das Summer Breeze?