ELV-Modulsystem ist jetzt kompatibel mit Homematic IP - ELV stellt vor!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Willkommen zu einer weiteren Folge unserer Videoreihe, in der wir das ELV-Modulsystem erkunden! 🚀 Im Mittelpunkt steht heute eine neue Base, die Smart Home Sensor-Base.
    Zusätzlich zu dem LoRaWAN® Basismodul gibt es jetzt ein neues Basismodul für´s #SmartHome. Dieses macht es möglich die Sensordaten auch im #homematicip System einzusehen. Mehr Infos zur neuen Base geben euch Torsten und Thomas im Video und stay tuned für weitere Teile unserer ELV-Modulserie!
    #ELVModulsystem #IoT #SmartDevices #innovation #smarthome
    📦🔗▬ Produkte aus diesem Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► ELV Smart Home Sensor-Base: bit.ly/40Pqc4q
    ►Zum Applikationsmodul Temperatur und Luftfeuchte: bit.ly/46rikam
    ► ELV Powermodul LR03 für 1x Micro-Zelle: bit.ly/3uxekb2
    ► Hier geht´s zum ganzen ELV-Modulsystem: bit.ly/3MBCwPU
    ⏩▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Wir stellen dir wöchentlich neue Bausätze aus den Bereichen Smart Home und Elektronik vor und geben dir Tipps und Tricks zur Benutzung. Torsten, Thomas, Marcus und Holger zeigen dir, wie du deine Bausätze aufbaust und installierst. Zusätzlich bieten wir kostenlose Online-Fachseminare für Smart Home und Homematic IP an.
    ELV - #KompetentInElektronik
    📰🛠️▬ Das ELVjournal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Lust auf noch mehr Bausätze? Das #ELVjournal bringt dir sechs Mal im Jahr spannende Bausätze, Hintergrundbeiträge zu wichtigen technischen Themen und Tests zu angesagten Geräten. Alle Komplettausgaben und Einzelbeiträge sind kostenlos zugänglich: 270 Ausgaben mit insgesamt über 3900 Beiträgen.
    Außerdem stellen wir die neuesten Entwicklungen unserer Smart Home Geräte vor und verlosen spannende Technik-Gadgets.
    Lesen kannst du das ELVjournal ganz einfach kostenlos in der App für Android ► bit.ly/3GOEqtl
    In der App für iOS ► bit.ly/46oY6hK
    Alle Ausgaben gibt es auch zum PDF-Download oder als E-Paper ► bit.ly/47Mnw9E
    Alle Infos zum aktuellen Journal ► bit.ly/3ZqJe0j
    Zum Fachbeitrag Smart Home Sensor-Base ► bit.ly/3OVMLjb
    🎬▬ Weitere Videos aus unserer ELV-Modulsystem-Reihe ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das ELV-Modulsystem Teil 1 - LoRaWAN®-Base:
    • Das ELV-Modulsystem Te...
    Das ELV-Modulsystem Teil 2 - Powermodule:
    • Das ELV-Modulsystem Te...
    Das ELV-Modulsystem Teil 3 - Applikationsmodule:
    • Das ELV-Modulsystem Te...
    Das ELV-Modulsystem Teil 4 - Erweiterungsmodule:
    • Das ELV-Modulsystem Te...
    Vergesst nicht, unseren Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, um keine weiteren spannenden Videos zu verpassen und hinterlasst gerne eure Fragen und Anmerkungen in den Kommentaren. 🔔💬 Wir freuen uns auf eure Teilnahme an unserer Elektronik Community! 👍
    Vielen Dank für's Zuschauen und bis zum nächsten Mal, euer ELV Team 🏡🌐🔧
    📬▬ Newsletter ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Um immer auf dem Laufenden zu bleiben und keine Aktionen zu verpassen, abonniere am besten direkt unseren Newsletter. Aktuell gibt es für jede Anmeldung einen 10 € Gutschein 💸 ► de.elv.com/new...
    📱▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / elvelektronik
    ►Twitter: / elvelektronik
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Комментарии • 26

  • @elvelektronik
    @elvelektronik  Год назад +2

    Jetzt ist Sie raus! Unser neues Smart Home Basismodul und mit ihm der Auftakt für viele neue Anwendungen.
    Hast du Fragen, dann schreib uns gerne einen Kommentar oder sag uns, welche Anwendung du am spannendsten finden würdest.
    Wir wünschen euch ein schönes Wochenende,
    euer ELV Team

  • @Mindor1982
    @Mindor1982 Год назад +2

    Luftdruck wollte ich schon immer, mittlerweile hab ich selber einen gebaut 😂 aber weiter so 👍geile sache wenn man(n) selber einstellen kann welche daten gemessen werden.

    • @elvelektronik
      @elvelektronik  Год назад

      Hallo @3d-printing157,
      danke für dein Feedback! Wenn du ein Luftdruckmodul schon hast ist vielleicht das nächste Modul wieder interessant für dich, stay tuned 😉
      Beste Grüße
      Dein ELV Team

  • @a14xer
    @a14xer Год назад +1

    Funktioniert die Basis auch an der CCU2?
    Kommt auch mal so ein kleines Modul mit einer handvoll Ausgängen (open collector)? Außer der HMIP-MIO16 hätte ich da noch nichts gesehen, und die ist groß, teuer und nicht für Batterie betrieb geeignet...
    Danke euch!

    • @elvelektronik
      @elvelektronik  Год назад

      Hallo @a14xer,
      vielen Dank für deine Frage. Die CCU2 wurde vom Hersteller abgekündigt, neue Geräte werden daher leider nicht mehr an der Zentrale implementiert.
      Beste Grüße
      dein ELV Team

  • @martinmohlmann8777
    @martinmohlmann8777 Год назад

    Super gutes Videos Jungs, vielen Dank für die Infos.
    Freu mich drauf, wenn ihr das weiter vertieft👍

  • @rome0610
    @rome0610 Год назад +1

    Sehe ich das richtig, dass die HmIP-Base ELV-SH-BM-S noch nicht in der aktuellen CCU3-Firmware 3.71.12 enthalten ist (DefConfig > Device Types) und daher zum Betrieb an der CCU3 noch auf ein FW-Update gewartet werden muss? Auch im ELVjournal und im ELV-Shop habe ich nichts dazu gelesen.

    • @elvelektronik
      @elvelektronik  Год назад +2

      Hallo Roland,
      das Update wird in kürze folgen.
      Sobald es soweit ist, werden wir euch hier noch einmal Bescheid geben.
      Beste Grüße und schönes Wochenende,
      dein ELV Team

    • @martinmohlmann8777
      @martinmohlmann8777 Год назад +1

      Top, dann sind wir mal gespannt 😊

    • @elvelektronik
      @elvelektronik  Год назад

      Hallo Roland,
      das CCU3-Update ist nun durch und die ELV Smart Home Sensor-Base ist nun Verfügbar.
      Beste Grüße
      dein ELV Team

  • @swenjakobi6296
    @swenjakobi6296 3 месяца назад +1

    echt coole sache weiter so mfg..

  • @musikfreund1011
    @musikfreund1011 11 месяцев назад

    Wird mit dem Modul auch die Kommunikation unter schwierigen Verhältnissen verbessert wo z.B. ein Homematic IP Fensterkontakt Kommunikationsprobleme hat?
    Ich habe jetzt ein solches Modul mal verbaut und an die CCU3 angelernt. Funktioniert einwandfrei und die RSSI-Werte sind besser als mit einem Standard Homematic IP Sensor.
    Ich nutze nur CH1 als Kontakteingang. Allerdings war nach einer Woche die Batterie des ELV-PM-LR03 Powermoduls leer.

    • @elvelektronik
      @elvelektronik  11 месяцев назад

      Hallo @musikfreund1011,
      theoretisch ginge das, ja.
      In solchen Fällen ist es aber in der Regel ratsam, eine HMIP-Steckdose als Router zu nutzen.
      Beste Grüße
      Dein ELV-Team

  • @ursleibundgut7761
    @ursleibundgut7761 Год назад

    welche Temprraturfühlrr können den an das Temperaturmodul angeschlossen werden? Ich müsste zur Kamin-Dampfabzug überwachung einen Fühler bis ca. 500°C anschließen können.

    • @elvelektronik
      @elvelektronik  Год назад

      Hallo @ursleibundgut7761,
      haben wir grade noch einmal mit unserer Entwicklung abgesprochen.
      Leider kannst du keinen Fühler für so eine hohe Temperatur anschließen, da die Berechnung auf das ELV-Temp-Hum1 Applikationsmodul Temperatur und Luftfeuchte angepasst ist.
      Wir haben das als zusätzliche Anregung weitergeleitet, denn dein Anwendungsfall ist natürlich sehr spannend.
      Beste Grüße
      dein ELV Team

    • @ursleibundgut7761
      @ursleibundgut7761 Год назад

      ​@@elvelektronikDanke gür die Antwort,
      HMIP bietet schon ein Modul an, mir dem Temperaturen mit abgesetztem Fühler gemeßen werden können, leider auch nur mit eingeschränktem Fühler angebot.
      Es wäre schön, ein Modul zu haben das für verschiedene Thermoelemente/ Messbereiche verwendet werden könnte uns somit ein weit grösseres Verwendungsgebiet abdecken würde als den Bereich der Raumtemperatur.
      Da dieses Produkt eher nach erweiterbarkeit/ experimentierfähigkeit ausschaut als die HMIP Version bin ich guter Dinge das es ggf. einmal umgesetzt wird.
      PS: HMIP mit CCU3 habe ich schon im Einsatz.
      freundliche Grüsse U. Leibundgut

  • @michasmuckeseite9453
    @michasmuckeseite9453 Год назад

    Gibt es eine Anleitung wie genau die Anmeldung an die ccu funktioniert und was alles seitens Soft und Firmware gemacht werden muss.

    • @elvelektronik
      @elvelektronik  Год назад

      Hallo Micha,
      gute Frage! Wir sagen mal soviel, wir haben da schon ein Videoprojekt geplant, in dem wir euch genau zeigen, wie ihr eure CCU3 mit der neuen Smart Home Base verknüpft.
      Das Video wird wahrscheinlich ende des Jahres erscheinen. Als schnell unseren Kanal abonnieren, dann wirst du das auf gar keinen Fall verpassen :).
      Beste Grüße
      dein ELV Team

  • @frankmuller2543
    @frankmuller2543 Год назад

    Wahnsinn... Es gibt aktuell nur eine version, und zwar ein Temperaturfühler fur insgesamt knapp 60€.
    Und das ganze dann noch komplett ohne Gehäuse...
    Und es kommt noch besser... Lieferzeit 2 wochen für das Basismodul 🤣
    Und wem das noch nicht reicht, kauft es sich und legt es sich in die Ecke, da das Gerät von der aktuellen Firmware noch nicht unterstützt wird 👏👏👏👏👏

    • @muethos76
      @muethos76 Год назад

      Und sie geben sich die größte mühe die Module so wenig wie möglich zu zeigen. Möglichst kurz und nur von der Seite damit man die Stiftleisten mal so richtig gut sehen kann 8-) Na mal abwarten was daraus wird. Und wenn der Temperaturfühler als Bastelösung am ende teurer ist als ein Fertiggerät dann wird das sowieso nix. Schauen wir mal

    • @martinmohlmann8777
      @martinmohlmann8777 Год назад +2

      Finde das nun gar nicht so negativ. Das ist ja eine komplett neue Entwicklung.
      Wird sicherlich in zwei Wochen auf Lager sein, ist wohl in Kürze in der CCU3 und es kommen ja nun weitere Module. Also ich bin gespannt, was da nun noch kommt 😉

    • @elvelektronik
      @elvelektronik  Год назад

      Hallo @@muethos76,
      das ist ein sehr guter Hinweis von dir, den wir in Zukunft in den Videos berücksichtigen werden.
      Wir wollen so oder so die Detailaufnehmen weiterverbessern, damit man alle Stiftleisten und Inhalte auf der Platine gut erkennen kann.
      Beste Grüße
      dein ELV Team

    • @elvelektronik
      @elvelektronik  Год назад

      Hallo zusammen,
      kurzes Update: das CCU3 Update ist nun durch und das neue Basismodul ist ab jetzt verfügbar.
      Beste Grüße
      euer ELV Team