Nur fünf Tage nachdem dieses Video online ging, erlangte die Kyll, ein Fluss, den bis dahin nur wenige Menschen außerhalb der Region kannten, durch die Hochwasserkatastrophe in den Orten am Unterlauf traurige Berühmtheit. Dies zeigt, dass Flüsse nicht nur Spaß machen, sondern auch zerstören und sehr viel Leid bringen können. Bitte denkt trotz aller Paddelbegeisterung auch an diejenigen Menschen in Kordel und anderswo an der Kyll, die in wenigen Stunden vieles, z.T. alles verloren haben. Und lasst uns den Klimawandel endlich so ernst nehmen, wie es sinnvoll, notwendig und geboten ist. Euer, Tobo
Das sind wahre Worte. Ich musste auch sofort an deine Videos denken als ich die Nachricht gesehen habe und die ganzen „Kleinen“ Flüsse die wir aus deinen schönen Beiträgen kennen, in so zerstörerischen Gewalt erleben mussten. Eigentlich zumindest ist es bei mir so freuen wir uns ja über etwas Hochwasser. Weil der Fluss sofort eine andere karakteristik und eine viel schneller fließgeschwindigkeit hat. Aber diese Ausmaße sind unvorstellbar. Ich war selbst 1 Tage nach der Flut auf der Erft unterwegs von Wevelinghoven bis zum Rhein, und es war normal. Zwar gut Wasser aber nicht übermäßig, ich hatte mich nur gewundert das die ganze Böschung überspült war. Und mir die Feuerwehr sagte, die an einigen Brücken den Pegel Maßen das eine Flutwelle den Fluss entlang gegangen ist. Und ich möchte betonen ich bin nicht aus Sensationslust unterwegs gewesen, sondern wie oben beschrieben es einfach Spaß macht wenn man voran kommt und man keine Angst haben muss das Steine im fassen herausragen. Ich hoffe nur das man irgend eine Erkenntnis aus all dem ziehen wird. Und sei es die Menschen früher zu Warnen. Hoffe es kommen in Zukunft noch schöne flussgeschichten von dir, und das du nicht mehr dokumentieren musst unbewusst wie es mal vorher aussah. Und wie es vielleicht nie mehr aussehen wird. Lieben Gruß Andi. 🍀✌️
Hi Tobo. ein wirklich toller Film, sehr schöne Tour. Dein angepinnter Kommentar trift den Nagel auf den Kopf. Danke für diese schönen Aufnahmen. LG Gruß aus Berlin Steppe
Danke, Steppe. Die Kyll ist ein schöner Fluss auch für einen zweitägige WW-Wandertour. So langsam könnte man das nach den 2021er Überschwemmungen mal wieder angehen. LG vom Rhein
Servus Tobo, schönes Video! Wenn man den Fluss im Video so sieht, kann man sich kaum vorstellen, welche zerstörerische Kraft dieser kleine Fluss entfalten kann. Deinen Top Kommentar dazu kann ich nur so unterschreiben. PS: Der Paddelwurf sieht ja schon super aus. Schöne Grüße zurück, Simon
Hi, Simon. Der Pegel Densborn 2 lag bei unserer Befahrung im Juni bei schon recht üppigen 109 cm. In Nacht auf den 16.7. erreichte er dann unfassbare 429 cm. LG, Tobo
Boa, ich bin immer wieder fasziniert, was es doch bei dir für Traumflüsse gibt. Hat mir wieder richtig richtig gut gefallen. Besonders auch der lockere Einstieg bei Min 4:07 und die Taufe bei 10:24. Beste Grüße und nochmals Gratulation zu den 1000 Abos. Jan
Danke, Jan. Die Eifel ist, vorausgesetzt man hat genug Wasser, wirklich ein kleines Paddelparadies. Ahr, Rur, Kyll - alles schöne und spritzige Flüsse. Lieser, Prüm und vielleicht die Urft stehen noch auf unserer Liste. Aber da müssen wir noch auf Regen und/oder den Winter warten. LG, Tobo
Ja, hat sehr gut gefallen. Sehr schöner Eindruck auf dem Kabbelwasser mitzureiten. Hier und da wurde beim Zuschauen der Puls ein wenig schneller, wenn ich an "meine" Bootshaut dachte.... Prima, herzlichen Dank für die schöne Idee.
Freut mich. Für Faltboote ist die Kyll sicher nichts. Da waren unsere schmucklosen Gummiboote schon die bessere Wahl. Die stecken (fast) alles weg. Grüße, Tobo
Hey, das ist ist genau ein Fluss nach meinem Geschmack.......richtig toll. Da lässt es einem das Abenteuer-Gen voll am Anschlag stehen. Schade das die Kyll so weit weg ist (mit dem Auto 6 Std.), sonst wäre das echt eine Überlegung wert. Super Video. LG Hans
Ach so eine Frage noch, hattet ihr nicht viel Wasser im Boot ❓ Dir Reißverschlüsse sind ja leider nicht wasserdicht. Saßt ihr nicht in einer Badewanne. 😄
Das waren ja faszinierende Bilder und ein wirklich schöner Fluß. Da bekommt man Lust darauf, diesen auch zu befahren. "... in leichtem, anfängertauglichem Wildwasser ..." aber auch für Anfänger, die im Packraft unterwegs sind ?
Wow, Gratulation zum 1000er, absolut verdient, wie auch dieses Video wieder beweist. Ein spritziges Flüsschen aus der Cockpitposition, mit viel Information über und um die Kyll. Zwei Protagonisten denen es sichtlich Spaß macht, gemeinsam auf die Suche nach Abenteuern zu gehen. Well done, Tobo Liebe Grüße, Erich
Danke, Erich. Die 1000 sind schon eine schöne Anerkennung. Aber wer so treue, immer wohlwollende und aufmunternde Follower hat, kann sich sowieso nicht beschweren. LG, Tobo
Schönes Video, obwohl ich an der Kyll in Kyllburg wohne, habe ich die Kyll in dieser Perspektive so noch nicht gesehen. Ja am 14 auf 15 Juli 2021 hatte die Kyll dieses Hochwasser von über 4,35 Meter
11:37 Immer wieder beeindruckend, welche Kraft das Wasser hat, wenn es am Boot "saugt". Hier hilft nur Ruhe bewahren und bedacht handeln 👍. Super Stecke bei super Wasserstand 😎.
Many thanks. But let's not forget that his beauty all of a sudden changed into chaos last week. The Kyll valley was one of the most affected by the catastrophic floods the Eifel area experienced last week.
Super-Tour! Da bin ich teilweise auch mal gefahren, bei ziemlichen Niedrigwasser im großen 2-er Faltkanadier. Tja, er wollte oft geschoben werden, war aber trotzdem schön :-). Das zweite Wehr, über das ihr so drübergerutscht seid, hatte aber bei dem Pegel einen echt heftigen Rücklauf. Wäre nicht schön gewesen, da drin vielleicht zu kentern... Umso besser, dass ihr gut durch seid!
Ja, ist eine tolle Strecke, die ich mir im Faltkanadier recht anspruchsvoll vorstelle. Leider erwischt man den perfekten Pegel im Sommer nicht häufig. Grüße, Tobo
Ein toller Film fürs Auge und Ohr .Herzlichen Glückwunsch zu deinen verdienten 1000 Abos . Für eine 2- 3 Tagestour würde ich doch glatt 550 km fahren . Lg aus Schleswig-Holstein
Danke. Von Gerolstein bis zur Mündung in die Mosel sind es 85 km. Das müsste eine schöne 3-Tagestour hergeben. Weiter oben bei km 110 (Stadtkyll) kann man bei gutem Wasserstand wohl auch schon einsteigen. Aber da ist die Kyll eher noch ein Bach. Grüße, Tobo
Das geht wohl vielen so. An einem Tag mit besten Bedingungen waren weit und breit keine anderen Paddler zu sehen, nicht einmal Angler. Das hat es für uns natürlich noch interessanter gemacht. LG, Tobo
Es ist das Modell "Swing" von der tschechischen Firma Gumotex. Falls dich das genauer interessiert, findest Du auf meinem Kanal auch einen kurzen Testbericht mit pros und cons zu dem Boot.
@thomasbilling6664 Ja, wir sind ohne Finne gefahren, die Gefahr hängen zu bleiben war einfach zu gross. Die Strömung war aber so stark, dass eine Finne wirklich nicht notwendig war.
Hm, die Kyll ist aktuell leider kein Ziel für's Spaß haben🤔da habt es ihr noch gut erwischt. Wahnsinn, diese Naturgewalten. Aber schönes Video. Gruß Claudia
Nur fünf Tage nachdem dieses Video online ging, erlangte die Kyll, ein Fluss, den bis dahin nur wenige Menschen außerhalb der Region kannten, durch die Hochwasserkatastrophe in den Orten am Unterlauf traurige Berühmtheit. Dies zeigt, dass Flüsse nicht nur Spaß machen, sondern auch zerstören und sehr viel Leid bringen können. Bitte denkt trotz aller Paddelbegeisterung auch an diejenigen Menschen in Kordel und anderswo an der Kyll, die in wenigen Stunden vieles, z.T. alles verloren haben. Und lasst uns den Klimawandel endlich so ernst nehmen, wie es sinnvoll, notwendig und geboten ist. Euer, Tobo
Schön, dass du das als Posting zur Reflexion nachträgst!!
Das sind wahre Worte.
Ich musste auch sofort an deine Videos denken als ich die Nachricht gesehen habe und die ganzen „Kleinen“ Flüsse die wir aus deinen schönen Beiträgen kennen, in so zerstörerischen Gewalt erleben mussten.
Eigentlich zumindest ist es bei mir so freuen wir uns ja über etwas Hochwasser.
Weil der Fluss sofort eine andere karakteristik und eine viel schneller fließgeschwindigkeit hat.
Aber diese Ausmaße sind unvorstellbar.
Ich war selbst 1 Tage nach der Flut auf der Erft unterwegs von Wevelinghoven bis zum Rhein, und es war normal.
Zwar gut Wasser aber nicht übermäßig, ich hatte mich nur gewundert das die ganze Böschung überspült war.
Und mir die Feuerwehr sagte, die an einigen Brücken den Pegel Maßen das eine Flutwelle den Fluss entlang gegangen ist.
Und ich möchte betonen ich bin nicht aus Sensationslust unterwegs gewesen, sondern wie oben beschrieben es einfach Spaß macht wenn man voran kommt und man keine Angst haben muss das Steine im fassen herausragen.
Ich hoffe nur das man irgend eine Erkenntnis aus all dem ziehen wird.
Und sei es die Menschen früher zu Warnen.
Hoffe es kommen in Zukunft noch schöne flussgeschichten von dir, und das du nicht mehr dokumentieren musst unbewusst wie es mal vorher aussah. Und wie es vielleicht nie mehr aussehen wird.
Lieben Gruß Andi. 🍀✌️
Hi Tobo. ein wirklich toller Film, sehr schöne Tour. Dein angepinnter Kommentar trift den Nagel auf den Kopf. Danke für diese schönen Aufnahmen.
LG Gruß aus Berlin
Steppe
Danke, Steppe. Die Kyll ist ein schöner Fluss auch für einen zweitägige WW-Wandertour. So langsam könnte man das nach den 2021er Überschwemmungen mal wieder angehen. LG vom Rhein
Servus Tobo, schönes Video! Wenn man den Fluss im Video so sieht, kann man sich kaum vorstellen, welche zerstörerische Kraft dieser kleine Fluss entfalten kann. Deinen Top Kommentar dazu kann ich nur so unterschreiben.
PS: Der Paddelwurf sieht ja schon super aus. Schöne Grüße zurück, Simon
Hi, Simon. Der Pegel Densborn 2 lag bei unserer Befahrung im Juni bei schon recht üppigen 109 cm. In Nacht auf den 16.7. erreichte er dann unfassbare 429 cm.
LG, Tobo
Boa, ich bin immer wieder fasziniert, was es doch bei dir für Traumflüsse gibt. Hat mir wieder richtig richtig gut gefallen. Besonders auch der lockere Einstieg bei Min 4:07 und die Taufe bei 10:24. Beste Grüße und nochmals Gratulation zu den 1000 Abos. Jan
Danke, Jan. Die Eifel ist, vorausgesetzt man hat genug Wasser, wirklich ein kleines Paddelparadies. Ahr, Rur, Kyll - alles schöne und spritzige Flüsse. Lieser, Prüm und vielleicht die Urft stehen noch auf unserer Liste. Aber da müssen wir noch auf Regen und/oder den Winter warten. LG, Tobo
Ein schöner idyllischer Fluss mit viel Grün. Mal ein ganz anderer Charakter, zu den Flüssen in und an den Alpen. Sehr schön. Grüße Ronny
Ja, die Kyll ist schon ein recht typischer Mittelgebirgsfluss - aber halt ein ziemlich schöner. LG, Tobo
EIN TRAUM !!!!! DANKE FÜR DEN GRANDIOSEN TIPP
Das war wirklich eine sehr schoene Tour - gerade noch rechtzeitig vor der grossen Überschwemmung.
Ja, hat sehr gut gefallen. Sehr schöner Eindruck auf dem Kabbelwasser mitzureiten. Hier und da wurde beim Zuschauen der Puls ein wenig schneller, wenn ich an "meine" Bootshaut dachte....
Prima, herzlichen Dank für die schöne Idee.
Freut mich. Für Faltboote ist die Kyll sicher nichts. Da waren unsere schmucklosen Gummiboote schon die bessere Wahl. Die stecken (fast) alles weg. Grüße, Tobo
sehr schön gefilmt und beschrieben, hatte dieses Erlebnis selbst erleben dürfen vor ca.25 jahren. Eine schöne Landschaft.
Vor 25 Jahren war das sicher auch eine schöne Tour. Ich war das erste Mal auf der Kyll, aber bestimmt nicht das letzte.
genial! Und ihr beide scheint auch ein Top Team zu sein ;-)
Wir bemühen uns. 😉
Home Sweet Home - tolles Video!
Danke!
Eine tolle Tour - danke für die Eindrücke.
Gerne.
Sehr angenehme Stimme. Schönes Video.
Danke!
Wow echt schön. Danke fürs mitnehmen
Danke, schön, wenn's gefällt.
Schöne Aufnahmen und toll erklärt! Vielen Dank dafür.
Freuen uns schon auf unsere Befahrung 🤩
LG, Kristin und Marian von Outdoor Impression
Hi Kristin und Marian, die Kyll lohnt sich! LG, Tobo
wunderschön dokumentiert - super
Danke, freut mich wenn's gefällt.
Hey, das ist ist genau ein Fluss nach meinem Geschmack.......richtig toll. Da lässt es einem das Abenteuer-Gen voll am Anschlag stehen. Schade das die Kyll so weit weg ist (mit dem Auto 6 Std.), sonst wäre das echt eine Überlegung wert. Super Video. LG Hans
Ja, das wäre bestimmt ein Fluss für dich. Für Menschen mit dem Abenteuergen genau das Richtige. LG, Tobo
no capsizing!, wow you did really well. nice music and video to enjoy. Thank you
No capsizing, rather a lot of fun. 😃
Ein echtes Natur Idyll. 🍀
Traumhaft eingefangen.
Danke für die tolle Vorstellung.
Müsste man mal nach Paddeln. ✌️
Ach so eine Frage noch, hattet ihr nicht viel Wasser im Boot ❓
Dir Reißverschlüsse sind ja leider nicht wasserdicht.
Saßt ihr nicht in einer Badewanne. 😄
Ja, sehr idyllisch und vor allem ein perfektes Swing-Gewässer.😉
Kaum, das Wasser kam gar nicht so oft über das Deck. War alles recht easy.
@@tobofilm
Danke echt ne, tolle Tour.
Das waren ja faszinierende Bilder und ein wirklich schöner Fluß. Da bekommt man Lust darauf, diesen auch zu befahren. "... in leichtem, anfängertauglichem Wildwasser ..." aber auch für Anfänger, die im Packraft unterwegs sind ?
Ja, ich denke, dass die Kyll Packraft gut befahrbar ist.
Coolski… schaut nach einem tollen Abenteuer aus.🏄♀️🚣🏻🏄♂️
War es.
Wow, Gratulation zum 1000er, absolut verdient, wie auch dieses Video wieder beweist.
Ein spritziges Flüsschen aus der Cockpitposition, mit viel Information über und um die Kyll.
Zwei Protagonisten denen es sichtlich Spaß macht, gemeinsam auf die Suche nach Abenteuern zu gehen.
Well done, Tobo
Liebe Grüße, Erich
Danke, Erich. Die 1000 sind schon eine schöne Anerkennung. Aber wer so treue, immer wohlwollende und aufmunternde Follower hat, kann sich sowieso nicht beschweren. LG, Tobo
Sehr schönes Video wieder und Glückwunsch zu den 1000 .
LG Andreas
Danke, Andreas. Die 1000 ist zwar nur eine Zahl, aber schön ist's natürlich trotzdem.
Schönes Video, obwohl ich an der Kyll in Kyllburg wohne, habe ich die Kyll in dieser Perspektive so noch nicht gesehen.
Ja am 14 auf 15 Juli 2021 hatte die Kyll dieses Hochwasser von über 4,35 Meter
Danke. Die Kyll ist wirklich ein sehr schöner Fluss (wenn sie nicht gerade Hochwasser führt).
11:37 Immer wieder beeindruckend, welche Kraft das Wasser hat, wenn es am Boot "saugt". Hier hilft nur Ruhe bewahren und bedacht handeln 👍.
Super Stecke bei super Wasserstand 😎.
Vor allem sieht das auf den ersten Blick ja eigentlich recht harmlos aus. Zeigt mal wieder, dass man auf alles vorbereitet sein sollte.
Mega schön 👍👍👍👍
Danke.
Die sollen den Play Button schon mal polieren.
Die 100.000 Abonnenten schaffste auch noch. 🤩
Gratulation zu 1000 Abonnenten. ✌️
Danke, Andreas. Obwohl ich bei den 100.000 doch skeptisch bin.
Hi, another nice paddling expedition! David PT
Thanks
Hi, nice video from the beautiful river! David PT
Many thanks. But let's not forget that his beauty all of a sudden changed into chaos last week. The Kyll valley was one of the most affected by the catastrophic floods the Eifel area experienced last week.
Wieder ein sehr schönes Video ! Gruß aus Schweden
Danke und Grüße in das Land der langen Sommertage
Super-Tour! Da bin ich teilweise auch mal gefahren, bei ziemlichen Niedrigwasser im großen 2-er Faltkanadier. Tja, er wollte oft geschoben werden, war aber trotzdem schön :-).
Das zweite Wehr, über das ihr so drübergerutscht seid, hatte aber bei dem Pegel einen echt heftigen Rücklauf. Wäre nicht schön gewesen, da drin vielleicht zu kentern... Umso besser, dass ihr gut durch seid!
Ja, ist eine tolle Strecke, die ich mir im Faltkanadier recht anspruchsvoll vorstelle. Leider erwischt man den perfekten Pegel im Sommer nicht häufig. Grüße, Tobo
Ein toller Film fürs Auge und Ohr .Herzlichen Glückwunsch zu deinen verdienten 1000 Abos . Für eine 2- 3 Tagestour würde ich doch glatt 550 km fahren . Lg aus Schleswig-Holstein
Danke. Von Gerolstein bis zur Mündung in die Mosel sind es 85 km. Das müsste eine schöne 3-Tagestour hergeben. Weiter oben bei km 110 (Stadtkyll) kann man bei gutem Wasserstand wohl auch schon einsteigen. Aber da ist die Kyll eher noch ein Bach. Grüße, Tobo
@@tobofilm danke für die schnelle Antwort. Das werde ich im Auge behalten.
Paddeln auf der Kyll auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen TOP Liebe Grüße
Das geht wohl vielen so. An einem Tag mit besten Bedingungen waren weit und breit keine anderen Paddler zu sehen, nicht einmal Angler. Das hat es für uns natürlich noch interessanter gemacht. LG, Tobo
@@tobofilm Ja das glaube ich aber ich denke mit meinem Scubi ist das etwas riskant, oder?
Zumindest auf den Wehren tut das wahrscheinlich etwas weh. Da sind Luftboote schon robuster.
@@tobofilm Ja das denke ich auch
Top Video. Schöne Aufnahmen beim fahren. Was habt Ihr für Boote?
Es ist das Modell "Swing" von der tschechischen Firma Gumotex. Falls dich das genauer interessiert, findest Du auf meinem Kanal auch einen kurzen Testbericht mit pros und cons zu dem Boot.
@@tobofilm Ganz blöde Frage… fährt man sowas komplett ohne Finne? Beim kurzen Swing dann sicherlich viel Arbeit auf den über 30km…
@thomasbilling6664 Ja, wir sind ohne Finne gefahren, die Gefahr hängen zu bleiben war einfach zu gross. Die Strömung war aber so stark, dass eine Finne wirklich nicht notwendig war.
Krass 36 Kilometer Tour, wie lange warst da unterwegs?
Gar nicht so lange. Mit ausgiebigen Pausen vielleicht 5 bis 6 Stunden.
Hm, die Kyll ist aktuell leider kein Ziel für's Spaß haben🤔da habt es ihr noch gut erwischt. Wahnsinn, diese Naturgewalten. Aber schönes Video. Gruß Claudia
Das ist wohl wahr. Unfassbar, welche Bilder man aus der Gegend derzeit sieht. Grüße, Tobo