Sternengeschichten Folge 114: Proxima Centauri, der sonnennächste Stern
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Der nächste Nachbar unserer Sonne heißt Proxima Centauri. Und obwohl er uns so nahe ist, haben wir ihn doch erst im Jahr 1915 entdeckt. Zum Glück, denn dieser kleine Stern ist ziemlich interessant. Es gibt allerdings immer noch viel über ihn zu lernen. Zum Beispiel, ob er ein Einzelgänger ist oder Teil eines größeren Sternensystems. Oder ob er Planeten besitzt, die wir vielleicht irgendwann sogar mal aus der Nähe erforschen können...
www.sternengesc...
Abonniert den Podcast hier:
feeds.feedburne...
oder via iTunes
August 2016: planetarer Begleiter entdeckt in der "habitablen Zone"
Sehr schön gemacht, unterhaltsam und wissenswert. Weiter so. Eine Frage hab ich aber was ist mit der Folge 110 - die finde ich nirgens.
Fenrisschwarzwolf Die war noch auf ungelistet geschaltet. Sorry. Aber eigentlich sind die Sternengeschichten ja sowieso ein Podcast; das mit RUclips läuft nur so nebenbei als Alternative. Hier gibts immer alle Folgen und Hinweise, wo man sie noch beziehen kann: sternengeschichten.org
@@sternengeschichten Sie haben Recht. Später las ich, dass der kleine Stern vor 105 Jahren schon entdeckt wurde. Er soll nur 40% größer als Jupiter sein. Er ist von der Erde aus fast so schwach wie Pluto. Und mit etwa - 2700 ist er zwar weniger heiß als die Sonne, aber für seine "Größe" ist es dennoch mehr, als ich dachte.
Auf einem anderen Video wurde erwähnt, dass dieser kleine Stern 2012 entdeckt wurde. Aber trotzdem war es in der heutigen Zeit. Wie Sie schon erwähnten, wird er mit der Zeit von 4 auf 3 Lichtjahren gehen. Aber er ist doch größer als Jupiter ?