Aquarium düngen?! Was ist der beste Dünger für Aquarienpflanze /Aquarium Dünger für Aquascapes
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- In diesem Video werde ich dir alles über die Grundlagen der Düngung im Aquarium erklären! Wir werden uns mit der wichtigen Fragestellung, nämlich der, nach der richtigen Düngung bzw. genauer gesagt nach dem richtigen Zeitpunkt, sowie dem effektivsten sowie passendsten Dünger und seiner Dosierung für euer Aquascape genauer beschäftigen.
Ab wann und wie oft düngt man eigentlich ein Aquascape und wie viel von welchem Dünger braucht man dabei, um ein üppiges sowie nachhaltig gesundes, algenfreies Pflanzenwachstum zu erzielen? Dies und mehr wollen wir jetzt einmal in diesem Video genauer betrachten, also schaut’s euch an!
Mein Ziel ist es für euch eine verlässliche sowie nachhaltige Quelle der Inspiration, der Unterhaltung sowie natürlich auch der Information nicht nur rund um das Thema Aquascaping sein zu dürfen.
Wenn dir dieses Video gefallen hat, gib ihm doch bitte einen Daumen nach oben und abonniere diesen Kanal, dann verpasst Du keine neuen Videos 👍
Werde Kanalmitglied 🤗 und unterstütze meine Arbeit: / @emotioninaqua
Unterstütze mich durch deinen Einkauf 🛒:
Aquasabi: www.aquasabi.d... *
Amazon: amzn.to/3fjubi9 *
Algova: algova.com/pro... *
Catappa Leaves: catappa-leaves.... * 10% Rabatt Code: "EIA21"
Garnelio: www.garnelio.d... *
Garnelenhaus: www.garnelenha... *
Moscotton: mosscotton.com... * 10% Rabatt Code: "emotioninaqua"
Entdecke die Geheimnisse des Aquascapings - Jetzt auf aquascaping-bl...!
Emotion In Aqua Community:
Instagram: / emotion.in.aqua
Facebook: / 650447152280660
Dünger gibts hier:
www.aquasabi.d... *
Diese Links werden als Affiliate Link ausgeführt. Beim Kauf über diesen Link bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Kauf für dich in irgendeiner Weise ändert oder teurer wird.
---------
#Dünger #Aquarienpflanzen #Düngung #Nanoaquarium #Aquascape #Aquarium #DarkStart #Einfahrphase #Einlaufphase #Bodengrund #Aufbau #Iwagumi #Aquascaping #aquaristik #EmotionInAqua
Hallo Eike, Dank Deiner Super und ausführlichen Erklärung der Düngung dürfte jetzt wohl kein Aquarianer mehr Fehler bei der Düngung machen....Toll erklärt 👍👍 LG Andreas
Hey Andreas 😄 vielen Dank dir für das tolle Feedback zu dem Video. Ich freue mich wenn’s gut verständlich ist und dir gefällt 🤗
Endlich mal ein Video zum Thema Düngung von Aquarien welches so ziemlich ALLES abdeckt was relevant ist und nicht auf zig Themen Videos verteilt hat...Dankeschön für die super Zusammenfassung👍 denke nicht nur für Anfänger der Aquaristik geeignet sondern für alle die die Zusammenhänge interessieren sehr gut geeignet 👏
Corporis Athleticum Dankeschön freut mich wenn’s gut rüber kommt 😊
Gut zusammengefasst und an alles gedacht 👍 mag deine Art und wie du Themen gut strukturiert und informativ rüber bringst!Höre ich mir immer wieder gerne an 👏bitte weiter so und unbedingt mehr davon 🤗
Mo El Dankeschön freut mich sehr wenn’s gut rüber kommt und euch zudem noch etwas Mehrwert generiert.
Tolles Video, ich nutze seit ca. einem Jahr die Dünger von Aqua-Rebell und bin damit sehr zufrieden.
Viele Grüße
Der Kaktus bei min 4.00 braucht allerdings mehr licht
Danke fürs Feedback! 😅
endlich mal verständlich erklärt. Danke Dir !
Das freut mich!
Ich liebe solche Videos sehr gut erklärt👍 bitte weiter so😉
Werde mich bemühen noch viele weitere von diesem Format zu erstellen 😄danke für dein Feedback und bis zum nächsten Video 😄👋
Rundum sehr gut aufgegliedert unter allen Aspekten.
Es ist immer super erklärt, echt cool.
👍
Danke 😊 freu mich wenn’s gefällt und verständlich rüber kommt.👌
Immer noch einer der wichtigsten Themen 😁
Sehr gut und ausführlich erklärt 👍
Freut mich, danke!
gut verständlich für wirklich jeden zusammengefasst und mal wirklich angenehm zuzuhören! weiter so😁
ei mo freut mich danke dir für deine Rückmeldung 😄
Super erklärt
Christoph Lehr Dankeschön 😄
Eine sehr gute Erklärung der ganzen Düngung.
Danke für das schöne Video mal wieder sehr informativ und inspirierend 🙏
Freut mich wenn es dir gefällt und gut rüber kommt was ich hier mache.danke für deine Rückmeldung 🤗
Super erklärt 👍
Kudi Uwe Dankeschön Uwe 😊
Ich brauhe meine Dünger selber und bin ganz zufrieden
berthold sanders auch gut 😊 wenn’s funktioniert ist alles recht 😉
Cooles Video👍👍👍
Aqua- Freund Danke dir😄
darauf erstmal einen Schluck NPK😅
dank deinem gewinnspiel habe ich jetzt erstmal bis Ende des Jahres genug Eisen und NPK Dünger;)
konnte tatsächlich in meinem kampffisch aquascape feststellen dass wenn ich mehr dünge und das Licht eine Stufe runterschraube die Algen zurückgehen... das sind halt so die kleinen Erfahrung die man dann im Laufe der Zeit macht... war dabei selbst überrascht funktioniert aber läuft top das Becken....lg
Nautilus 666 sehr schön das freut mich doch 🥳😉👍
Hallo, vielen dank für das Video 👍👍
Ich hätte eine frage zur Nähstoffermittlung und Ausführung. Ich dünge mein Becken auf die gewünschten werte auf und vor dem Nächsten Wasserwechsel messe ich wieder. Nun habe ich geteilt durch 7 mein tagesverbrauch. Nun zur frage, lasse ich die werte dann wieder auf null laufen und dünge dann meine Tages Dosis oder beginne ich direkt nach dem Wasser Wechsel mit meiner Tages Düngung? ( wie du als Beispiel genannt hast So,DI,DO Macros Di,Mi,Fr Micros ) ohne Rücksicht auf die minimalen werte die noch vorhanden sind. Zu erwähnen ist noch das ich Osmose Wasser für den Wasserwechsel nutze, da mein Wasser mir zu hart ist. Vielen dank schon mal LG.
Gerne doch freut mich wenn’s dir gefällt 🤗 also generell sollten die restlich vorhandenen Nährstoffe annähernd aufgebraucht worden sein und durch den ergänzenden wasserwechsel von ca. 50% holst du nochmals die Hälfte der evtl. verbleiben Nährstoffe aus dem Wasser heraus....insofern sollten die danach tatsächlich noch im Wasser verbleibenden Nährstoffe quasi vernachlässigbar sein dürfen. Ich dünge also immer star durch ohne einen evtl. vorhandenen Rest in Abzug zu bringen....wäre zwar noch genauer aber schon im homöopathischen Bereich, sofern du zuvor natürlich nicht viel zu hoch im Verhältnis zu dem tatsächlichen Verbrauch deiner Pflanzen dosiert hattest...hoffe soweit deine Frage beantwortet zu haben?! Ansonsten gern nochmal nachhaken 😉
@@EmotioninAqua vielen dank das hat mir sehr geholfen :-) .
Grüß dich mein guter
Ich hab nochmal fragen zur Düngung
Da es mit dem grünen tropica dünger nicht funktioniert hat ich mir jetzt für mein iwagumi 45x45x45 mit hcc Teppich also sehr wenig pflanzenmasse da der Teppich nur am Rand von meinem Riesen Felsen wächst
Jetzt zu meiner Frage, auf wieviel würdest du aufdüngen ?
Ich hab mir jetzt auch die einzelnen dünger von aquarebell gekauft
Ich habe gemerkt das das becken entweder kein nitrat verbraucht oder immer neu produziert , auf jeden Fall sind die anderen Stoffe leer in einer eoche
Hey :) also generell solltest du es anstreben die folgenden Werte in deinem Becken zu erreichen: 10 bis 25 mg/l Nitrat (NO3) / 5 bis 10 mg / l Kalium (K)/0,1 bis 1 mg/l Phosphat (PO4) / 0,05 bis 0,1 mg/l Eisen (Fe). Dies sind zum Teil erhebliche Spannen welche du (genauer gesagt deine Pflanzen) entweder gerade so benötigen oder mindestens benötigen um gesund und üppig wachsen zu können.
Sofern du nun feststellst, dass dein Nitrat nicht in der Menge verbraucht wird, wie es mutmaßlich deine Fische durch ihre Ausscheidungen nachproduzieren, es also auf einem Wert zwischen 10 bis 25 mg/l verhart, musst du es auch nicht dem Becken zuführen, also vorerst nicht Nitrat zudüngen. Die anderen Werte würde ich erst mal auf einen unteren oder mittleren Bereich aufdüngen und abhängig von Beleuchtungsdauer und CO2 Konzentration dann entsprechend möglicherweise auftretenden Mangelerscheinungen an den Pflanzne oder Algenbildung im Becken je nachdem erhöhen oder verringern. Hierzu die Wasserwerte messen ;) hoffe deine Frage beantwortet zu haben?! ansonsten nochmals nachfragen ;) LG
Hallo, es ist genau die gleiche Signifikanz zwischen leben und vegetieren...der Übergang ist oft schleichend und wird zu spät bemerkt oder wahrgenommen..nicht nur bei Pflanzen..
Bei einem erhöhten Fischbesatz und einer zu geringen Beleuchtungsstärke hatte ich bei einer NPK Düngung leider Algen.
- DAUERWERBESENDUNG -
...
Was viele auch nicht wissen, ist dass man außer dem Micro-Dünger eigentlich keine teuren Dünger kaufen muss. NPK Dünger lässt sich sehr einfach selbst herstellen.
kuhle werbesendung
harro thieme Dankeschön 😅
ein drittel also 25% fand ich geil :-D
😅🤣
Bitte ein wenig schneller sprechen.
Danke für den konstruktiven Hinweis 👌 Versuchs zu berücksichtigen 😉
Oh, geht doch noch... 😊
Aquarium Düngen???? Warst du nicht in der Schule ???????
Super erklärt👍
Danke 😊