Metal-Film: Wir reagieren auf Vorwürfe | STRG_F

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 сен 2023
  • Wir haben einen Film zu Metal-Festivals gemacht. Und darauf auch Gegenwind bekommen. Einige fanden es gut, dass wir Probleme in ihrer Szene ansprechen. Andere meinten, wir würden die ganze Szene in den Dreck ziehen. Der RUclipsr “Der Dunkle Parabelritter” (Alexander Prinz) findet, wir hätten katastrophal versagt und wären manipulativ. Aber ist das wirklich so? Wir gehen in diesem Reaction-Video auf ein paar Punkte ein und geben auch dem Thema nochmal Raum. Dafür haben wir neue Interviews über die Szene, NSBM-Bands und Übergriffe auf Metal-Festivals geführt.
    Inhalte von Selbstverletzung, sexuellen Übergriffen, Antisemitismus und Rassismus nach Timecodes. So könnt ihr selbst entscheiden, was ihr davon sehen wollt und was nicht:
    00:02-00:04: Antisemitische Aussage
    01:26-01:36 Schilderungen sexueller Übergriffe beim Crowdsurfen aus Betroffenensicht
    01:57-02:04 Hakenkreuz sowie Heil-Rufe und Hitlergrüße
    04:02-04:07 Aufnahme sexueller Übergriffe beim Crowdsurfen
    04:17-04:21 Aufnahme sexueller Übergriffe beim Crowdsurfen
    04:23-04:27 Aufnahme sexueller Übergriffe beim Crowdsurfen
    04:58-05:05 Aufnahme sexueller Übergriffe beim Crowdsurfen
    18:30-19:12 Kommentare, in denen von sexuellen Übergriffen beim Crowdsurfen berichtet wird
    Relativierung sexueller Übergriffe
    13:46-14:15 Konzert-Ausschnitte, in denen über Sex mit einer 16-Jährigen fantasiert wird
    15:58-16:28 Antisemitische Aussage
    16:52-17:01 Schilderung von sexuellem Übergriff aus Betroffenensicht
    27:23-27:27 N-Wort
    27:43-27:50 Schilderung rassistischer Äußerungen aus Betroffenen-Sicht
    Unseren Metal-Film findet ihr hier: • Übergriffe und Nazi-Me...
    Das Video von Alexander Prinz (Der Dunkle Parabelritter), auf das wir uns hier beziehen, findet ihr hier: • Diese FUNK Doku ging k...
    Artikel im Metal-Hammer zu Christinas Erlebnissen auf Festivals: www.metal-hammer.de/saitenhie...
    Reaction-Stream von Alicia Joe zum Video des Parabelritters (Alexander Prinz): • Video
    Ein Film von Isabell Beer & Kim Eckert
    Mitarbeit: Irem Yildirim, Jonas Burose, Jan Jacke, Gunnar Krupp, Han Park
    Kamera: Henning Wirtz, David Diwiak, Nadja Hübner
    Schnitt: Nadja Hübner, David Diwiak, Gunnar Krupp, Jan Littelmann
    Mischung: Christopher Szillat
    Endfertigung: Maximilian Klein
    Redaktion: Lutz Ackermann
    #metal #reaction
    _________
    Jeden Dienstag!
    Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de
    Ihr wollt nichts verpassen?
    💌 Abo: bit.ly/2SKo6UH
    📸 Instagram: / strg_f
    🐦 Twitter: / strg_f
    __________
    Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein:
    RUclips: @funk
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net​​
    📖 Impressum: go.funk.net/impressum

Комментарии • 4,7 тыс.

  • @STRG_F
    @STRG_F  8 месяцев назад +802

    [1 / 2] Weitere Punkte, die der dunkle Parabelritter kritisiert:
    1) Wir würden im Intro skandalisieren (bei 03:23 in seinem Video)
    Wir packen an den Anfang eines Videos die interessantesten und spannendsten Punkte der Recherche. Es ist ein Teaser, dass Leute entscheiden können, ob sie das sehen wollen. Und ein Intro, ebenso wie eine Überschrift, spitzt zu.
    2) Er kritisiert unseren Disclaimer/Triggerwarnung (bei 04:32 in seinem Video)
    Die Triggerwarnung hat einen Grund. In den Kommentaren hatten sich Zuschauer auch noch eine detaillierte Auflistung mit Timecodes gewünscht, dem sind wir nachgekommen. Diese Auflistung ist z.B. wichtig für Menschen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben und Stellen zu diesem Thema nicht sehen möchten - aber sich trotzdem für den Rest des Films interessieren.
    3) Hammerfall - da wisse man nicht, wie viel Zeit zwischen den Aussagen des Sängers in unserem Interview liegt (bei 06:12 in seinem Video)
    Wir haben nachgeschaut. Es sind 37 Sekunden zwischen den beiden Aussagen des Hammerfall-Sängers Joacim. In unseren Augen macht es aber auch keinen Unterschied, ob zwischen diesen Aussagen einige Sekunden oder eine Stunde gelegen hätte - sie stehen beide für sich.
    4) Bei den Burning Witches sagen zwei nein und eine ja zur Frage sexuelle Übergriffe beim Crowdsurfing. (bei 06:32 in seinem Video)
    Ja, in dem Interview haben zwei Musikerinnen nein gesagt und eine ja. Wir haben aber auch nie etwas anderes behauptet. Die Interviewstelle haben wir eingeleitet mit den Worten: “Auch Laura von der Band Burning Witches hat das schonmal beobachtet.” (nachzusehen in unserem Video vom 29.08.2023 bei 04:05)
    5) Wir würden auf Biegen und Brechen versuchen zu sagen, Metal sei kein Safe Space und damit Frauen ihre Perspektive absprechen, die selbst im Video sagen, dass Metal ein Safe Space sei (bei 06:56 in seinem Video)
    Nein. Wir lassen Frauen zu Wort kommen, die genau das sagen. Wir zeigen aber gleichzeitig auch andere Perspektiven auf die Thematik. Unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen können gerade bei großen Veranstaltungen nebeneinander existieren.
    6) Festivals mit vielen Menschen seien per se keine Safe-Spaces (bei 06:56 in seinem Video)
    Das stimmt. Nur die Security-Chefin von Wacken hat das 2018 in einem Interview mit der Emma anders dargestellt. Darin hat sie unter anderem gesagt, sie könne sich in 20 Jahren Wacken an keine sexuelle Belästigung, geschweige denn Vergewaltigung erinnern. Und auch Wacken-Mitgründer Thomas Jensen wusste im Interview mit uns offenbar nichts von den sechs sexuellen Belästigungen, die im Jahr 2022 beim W:O:A angezeigt wurden.
    W:O:A hat uns zum Emma-Interview geantwortet: “In dem Emma Interview wird herausgestellt, dass es sich um die persönliche Erinnerung der Interviewten handelt, deckt sich jedoch nicht mit den drei Vorfällen von 2011 und 2015.”
    7) “Wieso kann man nicht sagen: Allgemein fühlen sich Frauen im Metal gut aufgehoben. Das scheint auch zu stimmen. Aber es gibt einen Bereich, vor dem müssen wir euch warnen, denn offensichtlich sieht es dort speziell anders aus. Und das betrifft das Crowdsurfing.” (bei 07:06 in seinem Video)
    Weil es so nicht stimmt. Uns haben Frauen auch von Übergriffen in der Metal-Szene unabhängig von Crowdsurfing berichtet und bzgl. des Festivals Summer Breeze wissen wir in einigen Fällen, was in den letzten Jahren angezeigt wurde. Darunter war laut Staatsanwaltschaft u. a. eine angezeigte Vergewaltigung in einem Dixiklo. Die Ermittlungen wurden eingestellt, weil kein Täter ermittelt werden konnte.

    • @STRG_F
      @STRG_F  8 месяцев назад +191

      [2 / 2]
      8) “Die Themen, die hier besprochen werden, die sind älter als die Reporterin selber. In ihrer verallgemeinernden und skandalisierenden Sprecher-Haltung wirkt es aber so, als wären es neue aktuelle Enthüllungen und die Entscheidung, Metal zu hören, die sei gleichsam die Entscheidung, diese Taten und Menschen zu ehren.” (bei 18:47 in seinem Video)
      Wir sehen nicht, an welcher Stelle, wir das gemacht haben sollen. Wir haben transparent gemacht, von welchem Zeitpunkt die Aufnahmen sind, die wir gezeigt haben. Wir wollen mit der Reportage nicht nur Menschen erreichen, die sich im Metal auskennen, sondern Metal-Geschichte auch verständlich für Menschen machen, die keine oder wenige Berührungspunkte damit haben. Vor allem wenn etwas aus der Vergangenheit noch Auswirkungen auf heute hat, wie im Fall von Varg Vikernes oder des Mayhem-Schlagzeugers Hellhammer, ist es wichtig, das abzubilden. Zu den Aussagen des Shining-Sängers und dem Mayhem-Schlagzeuger Hellhammer, die wir in der Reportage haben, sind uns bis dato keine Distanzierungen bekannt geworden. Und die waren übrigens deutlich nach Isabells und Kims Geburt, wobei wir auch nicht ganz verstehen, welche Rolle das Alter der beiden spielen soll. Jedenfalls: Wir hatten beide Bands angefragt, aber keine Antwort erhalten. Zu seiner Aussage, es wirke so, “die Entscheidung, Metal zu hören, die sei gleichsam die Entscheidung, diese Taten und Menschen zu ehren” können wir nur sagen: Nein, das haben wir nicht so dargestellt und würden wir auch nicht so sagen.
      9) Zum Thema NSBM-Merch hat Alexander folgendes gesagt (bei 20:17 in seinem Video): “Tatsächlich sind das fast ausschließlich niederländische Händler, die das oft aus Südamerika oder Asien von Bootleg beziehen, bei denen da scheinbar keine Sensibilisierung für das Thema herrscht und die das vermutlich einfach in rauen Mengen einkaufen.”
      Alexanders Aussagen im Video decken sich nicht mit den Ergebnissen unserer Recherche. Wir haben solchen Merch auf den Festivals sowohl bei deutschen als auch bei niederländischen Händlern bekommen.Wobei wir auch nicht ganz verstehen, welche Rolle die Herkunft der Händler spielen soll. Es ging ja darum, dass dieser Merch auf Festivals in Deutschland verkauft wird.
      Wir haben Alexander dazu angefragt: Warum hast du uns u.a. zu den Punkten, zu denen du in deinem Video Fragen aufwirfst bzw. Behauptungen aufstellst, nicht angefragt?
      Seine Antwort: “Die Ebene meiner Analyse ist die des Konsumenten des Produktes. Ich habe offensichtliche Fehlstellen und Fragen, die sich beim Konsum des Produktes ergeben haben, aufgeworfen. Zudem sind mir einige Dinge durch meine langjährige Arbeit in exakt demselben Bereich bekannt - anders als euch offenbar. Beispielsweise, wer die Verantwortlichkeit für die Non Food Händler und deren Waren auf dem WoA hat.”
      10) Wir würden wichtiges Thema Übergriffe nicht alleine stehen lassen, sondern verknüpfen es mit altem Black Metal-Thema und verwässern es damit (bei 23:27 in seinem Video)
      Beides sind Themen, die mit Metal-Festivals, die wir besucht haben, zu tun hatten. Wir haben die Recherche genutzt, um vor Ort zu beiden Themen zu recherchieren. Wir hatten auch überlegt, zwei Filme zu machen - uns dann aber dafür entschieden, die Recherche in einem Film abzubilden, wie auch in unserem jetzigen Video gesagt.
      11) Wir hätten besser auf drei Festivals unterschiedlicher Genres uns das Phänomen Crowdsurfing anschauen sollen (bei 23:39 in seinem Video)
      Klar, hätte man machen können. Ist dann aber ein anderes Thema. Unser Ausgangspunkt war das Selbstbild der Metal-Szene, die sich als besonders familiär und sicher sieht. Über Bereiche, in denen es Probleme im Metal gibt, haben wir berichtet.
      👉 Weitere Punkte unabhängig von Parabelritter / Alexander Prinz:
      1) Anfrage und Antwort vom W:O:A zu Shining:
      Der Sänger der Band Shining hat in einem Interview gesagt, durch seine Musik hätten sich bereits Menschen umgebracht und das freue ihn, er hoffe auf weitere Todesfälle. Außerdem quält er sich bei seinen Aufnahmen selbst und verletzt sich selbst auf der Bühne (auch beim W:O:A ist er bereits mit blutüberströmten Armen aufgetreten). Warum habt ihr Shining zum W:O:A 2011 und 2015 eingeladen? Wie steht ihr zu selbstverletzendem Verhalten auf der Bühne? (Interview:shiningband.tripod.com/interviews-blackterror.html)
      "Das W:O:A steht bekanntlich für Lebensfreude und Gemeinschaft. Dennoch ist es ein Metal-Festival, womit auch bisweilen extreme Kunst dazu gehört. Als solche ist unserer Meinung nach die der schwedischen Band Shining zu betrachten. Sänger und Texter Niklas Kvarforth geht offensiv mit seinen psychischen Problemen um und verarbeitet sie auch in seiner Bühnenshow. Auch hier verstehen wir, wieso es eine Kontroverse gibt, sehen aber keinen Grund, die Augen vor derartigen Themen zu verschließen."
      2) Tipps zum Crowdsurfen: Den Hauptpunkt, den uns Frauen genannt haben: Kleinere Konzerte statt großer, anonymer Masse. Die Crowd vorher checken, wie dort die Stimmung ist, wie betrunken die Menschen sind und ob man bei ihnen ein gutes Gefühl hat. Manche haben uns auch gesagt, dass sie zum Surfen Kleidung tragen, die nicht so leicht verrutscht. Für alle diese Tipps gilt: Es gibt keine absolute Sicherheit. Und egal, ob man diese Tipps befolgt oder nicht: An sexuellen Übergriffen ist man nie selbst schuld.
      3) Wie man als Metal-Fan Bands checken kann - Tipps von Menschen aus der Szene: Metal-Magazine anfragen, bei Facebook oder Reddit in Gruppen oder Subreddits andere Fans fragen und sich die Bands und deren Texte auf Metal-archives.com anschauen. Auch Social-Media-Profile der Bands durchgucken, könne helfen.

    • @PrinsB
      @PrinsB 8 месяцев назад +96

      Jo, bitte moderiert eure Kommentare. Das Video ist 5 Minuten draußen und die Kommentare sind voll mit Sex-Bots und destruktivem Hass.

    • @nussbert5878
      @nussbert5878 8 месяцев назад +176

      @@PrinsB ich sehe keinen destruktiven Hass. Nur Kritik. Schwer zu ertragen?

    • @anaisanais1286
      @anaisanais1286 8 месяцев назад +123

      Ich habe euer Video auch so verstanden. Also dass ihr die Prämisse, Metall sei ein Safespace, einfacher näher beleuchten und aufklären wollten. Das wurde aber vielen Leuten nicht klar, so wie dem Parabelritter, der nicht verstanden hat wieso gerade Metall kritisiert wird und nicht die anderen Genres. Es wäre vielleicht sinnvoll, die Frage, die man beleuchtet und wieso die sich überhaupt stellt, im nächsten Video verständlicher zu erläutern. Wenn man das verstanden hat, war das echt eine gute und interessante Doku :)

    • @STRG_F
      @STRG_F  8 месяцев назад +104

      Hey!
      Wir sind hier in den Kommentaren unterwegs und aktiv, allerdings sind wir keine Bots und deswegen minimal langsamer. 🏃‍♀️

  • @moungar9191
    @moungar9191 4 месяца назад +330

    Mega überhebliches Verhalten. Ich habe aufgrund von Rezo dann auch mal Parabelritter geschaut und ihr cuttet das so übel, dass der Kontext verloren geht. Wie kann man nur mit Kritik so unreflektiert umgehen und so von oben herab kommentieren? Ich bin 60 Jahre alt und habe im Laufe von 47 Jahren sexuelle Belästigung im dreistelligen Bereich erfahren, weil es für Frauen meiner Genration eine "normale" Situation war und ich habe als Feministin mich entsprechend zur Wehr gesetzt, auch mit harten Sprüchen.
    Ihr nehmt mit der Metalszene einen Bereich auseinander, der damit eher weniger Probleme hat als andere Bereiche. Was ist mit Parkhäusern, die Belästigungen auf offener Straße, in Bierzelten oder bei Sportveranstaltungen, in Schulen usw?
    Ich würde mir wünschen, dass mehr Tipps gegeben werden, wie sich junge und (noch) naive junge Frauen schützen oder wehren können! Davon sieht man nix! Schwach, sehr schwach in eurer Argumentation.
    Alex ist ein super toller Mensch, der die Dinge nicht reißerisch abhandelt (so wie ihr das tut), sondern sehr differenziert an Sachen rangeht. Sexist ist er bestimmt nicht!

    • @ultraowl7613
      @ultraowl7613 4 месяца назад

      Angeblich 60 Jahre aber spricht wie ein Teenager? "Cutted"? Kommt schon etwas suspekt rüber.

    • @moungar9191
      @moungar9191 4 месяца назад +10

      @@ultraowl7613 Ach, nur weil ich 60 bin darf ich nicht mit der Zeit gehen?
      Meine Söhne sind 36 und 34, meine Tochter 25 Jahre alt. Ich bin Erzieherin und habe immer viel mit meinen Kindern kommuniziert, mich interessiert, was sie machen und bin sozusagen mitgewachsen. Sprache ist wichtig und wenn ich etwas mag, übernehme ich das. Hinzu kommt, dass meine Söhne einen afroamerikanischen Vater haben und ich über Jahre fast nur Englisch gesprochen habe und meine Söhne mehr mit Englisch aufgewachsen sind als mit Deutsch. Ich habe schon vor fast 40 Jahren Denglisch gesprochen und noch heute schießen mir öfter mal englische Wörter zuerst in den Kopf. Hinzu kommt, dass meine Tochter auch extrem denglished und da sind diese Begriffe für mich normal. Habe übrigens auch schon selbst mal mit einem entsprechenden Programm ein kleines Filmchen gecuttet (mit Hilfe meines Sohnes). Nicht jeder Boomer ist vor 40 Jahren in seiner Zeitschleife hängen geblieben :D

    • @ultraowl7613
      @ultraowl7613 3 месяца назад

      @@moungar9191 Ist schon in Ordnung, in dem Kontext war es nur recht eigenartig. Ich selbst nutze schon seid Jahren fast ausschließlich Englisch im digitalen Bereich, achte in der Schrift aber darauf, die Sprachen nicht zu mischen. Das fand ich nie passend, kommt aber auch sehr auf das Wort an. Hier z.B. "gecutted" anstatt "geschnitten" ist für mich nur falsch, das dieses Wort so nicht einmal im Englischen existiert, gleiches für "cutted". Wenn es irgendwie grammatikalisch passt und das Wort auch so überhaupt existiert, dann ist es ja ok. Anderenfalls lieber bei der gelernten Sprache bleiben, die Jugend von heute kann mittlerweile leider keine der beiden mehr richtig und man darf immer raten was sie tatsächlich meinten.
      Im Verbalen hat man natürlich meist weniger Zeit, da mischen sich die Wörter ohne Skript schon mal.

    • @moungar9191
      @moungar9191 3 месяца назад

      @@ultraowl7613 Ah okay. Ich verstehe deinen Punkt. Das Problem mit Wörtern aus anderen Sprachen ist, dass sie dann nicht mehr so gesprochen (wie bei "gecuttet" oder "geghosted") werden wie in der ursprünglichen Sprache und/oder auch einen etwas anderen Sinngebrauch bekommen. Es stimmt schon, dass ich da teilweise das "Denglisch" von meiner Tochter übernehme, weil mir die Worte gefallen, ich das englische Wort schöner finde oder es die Kommunikation mit jüngeren Menschen für sie auch verständlicher gestaltet.
      Ich denke, das wird dann irgendwann so eingedeutscht sein wie "Portemonnaie". Meine Tochter studiert übrigens Germanistik L3 und meint, dass sie ihre Sprache dem jeweiligen Gesprächspartner anpasst. Ist halt wirklich sehr stark verbreitet mittlerweile und immer mehr junge Menschen schauen Filme auf Englisch.
      Ich bin auch mal gespannt wie sich das weiterentwickelt.

    • @Stefan-1978
      @Stefan-1978 3 месяца назад

      "Sexuelle Belästigung im dreistelligen Bereich...." ? Das klingt übertrieben hoch.
      Da Du dich als Feministin bezeichnest, muss ich jetzt mal nachfragen wo bei dir Sexuelle Belästigung beginnt?
      Man betatscht nicht einfach Frauen, manche fühlen sich heutzutage aber bereits belästigt wenn man "Hallo" sagt oder nur einen Schritt entfernt steht.
      Wo beginnt Belästigung bei dir?

  • @mikrapp8856
    @mikrapp8856 8 месяцев назад +1257

    Ganz toll!
    Ihr werft alex framing vor und dass er dinge aus dem zusammenhang reisst oder weglässt, während ihr ihn framt, aus dem Zusammenhang schneidet und wichtige punkte weglasst. Ihr sagt leute wollen euch falsch verstehen, während ihr seine Kritik offensichtlich falsch verstehen wollt.
    Das nenn ich mal meta.😂
    Allein dass ihr sein IRONISCHES Intro zeigt und ernst nehmt und die auflösung direkt danach weglasst zeigt, wo die Reise hingeht.

    • @Anrious
      @Anrious 8 месяцев назад +71

      So wahr! Als ich dieses Video gesehen habe, dachte ich mir , ich hole Popcorn!! 😂

    • @danuella90
      @danuella90 8 месяцев назад

      Ich erwarte von einem Kanal, der über Funk, also über unsere GEZ finanziert wird, besseres. Fehler machen dürfen sie selbstverständlich, aber dieses Statement hier setzt dem ganzen die Krone auf. Leider total versagt.

    • @anarwake9759
      @anarwake9759 8 месяцев назад +9

      Ach, das letzte Antwort-Video vom Ritter war nicht voll mit framing und Polemik? (hallo@ Podcast, hallo@Funk-Gebashe).

    • @anarwake9759
      @anarwake9759 8 месяцев назад +6

      @@iwh7 Du meinst also so framing wie "ich wurde ja schon im Podcast zerstört" (was nachweislich nicht stimmt) oder so Polemik wie "Diese Funk Doku ging komplett daneben" oder so Verleumdung wie "ihr seid ja gar nicht investigativ" oder so Lügen wie " das steht zwar da schwarz auf weiß aber das ist bestimmt anders gemeint"?
      Merkst du eventuell selbst. Oder wahrscheinlich eher nicht.
      Und das Funk-Bashing scheint ja hervorragend zu funktionieren.

    • @AriesT1
      @AriesT1 8 месяцев назад

      @@anarwake9759 Wenn er den ÖRR so hasst, warum tritt er dann in deren Formaten auf? Man merkt, dass ihr nur das Video von STRG_F gesehen habt und nicht die von Herrn Prinz. Er ist weitgehend sachlich geblieben, stimmt ihnen im Kern ja sogar zu. Es ging nur um die Machart der Doku, deswegen auch Meta-Kritik. Ihr spinnt euch eine Welt zusammen, die nicht existiert.

  • @deos7899
    @deos7899 8 месяцев назад +248

    Ihr habt die Kritik nicht verstanden, einfach peinlich.

  • @Fleischkopf
    @Fleischkopf 8 месяцев назад +1783

    ich fand die kritik vom parabelritter, die nicht das thema selbst kritisiert hat, sondern euer vorgehen absolut gerechtfertigt. die ausschnitte hier sind leider aus dem Zusammenhang gerissen. Ich finde es traurig, dass hier nicht auf konstruktive kritik an der journalistischen arbeit eingegangen wird. Das ist damit Wasser auf die Mühlen der eigentlichen Gegner der Problematik. Bitte versucht in Zukunft gewissenhafter zu arbeiten.

    • @Gemeinsamsparen
      @Gemeinsamsparen 8 месяцев назад +182

      Ich bin auch ratlos. Entweder verstehen sie das Problem einfach nicht oder sie können halt nicht mit konstruktiver Kritik umgehen

    • @matze2253
      @matze2253 8 месяцев назад +52

      Es war keine konstruktive Kritik. Er hat das ganze Thema nur dazu genutzt sich in den Mittelpunkt zu stellen und die Probleme welche in der Strg-F Doku genannt worden sind in den Hintergrund zu drängen. Seine Kritik ist nicht nachvollziehbar. Die Metalszene beschreibt sich als die reinsten Engel wenn es um übergrifflichkeiten geht. Die Strg-F Doku hinterfragt das ganze ohne dabei die komplette Metalszene als übergriffig darzustellen. Es wird nur gezeigt: hier ist es auch nicht anders.

    • @leif-ericnordmann6448
      @leif-ericnordmann6448 8 месяцев назад

      ​@@matze2253mir ist nicht bekannt das sich die Metal Szene als sicherer als andere Musikszenen darstellen würde.
      Anstelle also eine Doku mit thema "Probleme im Metal " oder "sexuelle Übergriffe auf Festivals (und groß Veranstaltungen)" zu machen die beide ihren Platz gehabt hätten und wichtig wären. wurde beides wild vermischt. Höchst manipulativ und teils journalistisch fehlerhaft verarbeitet.
      Und genau dass kritisiert der Parabel Ritter.
      Jetzt die Kritik Absichtlich falsch zu verstehen anstelle sich damit sachlich zu beschäftigen ist bescheiden. Der einzige Grund der mir für sowas einfällt ist völlige Verblendung oder der absichtliche Versuch den Konflikt weiter an zu heizen für mehr Aufmerksamkeit.

    • @christianc6331
      @christianc6331 8 месяцев назад

      ​@@matze2253mh das wird doch eben nicht gesagt. Hier wird so getan als ob Übergriffe bei Metal Festivals deutlich häufiger vorkommen. Das es ein Problematik genereller Art ist, kommt zu kurz. Auch das nicht verstehen wollen, dass es problematisch ist, wenn ich Bildmaterial nehme, dass ich nicht verifiziere und als Beispiel für Übergriffe im Metal nehme, wenn die Musik nichts mit Metal zu tuen hat, ist manipulativ. Sich dann jetzt hinzustellen und zu sagen, dass war ja nur ein Beispiel um das Problem zu zeigen, ja wenn es doch soviele Videos von metalfastevials auf x-seiten dazu gibt, warum wurden dann nicht diese genommen.....

    • @Angriffsmacht
      @Angriffsmacht 8 месяцев назад +121

      @@matze2253 irgendwo bist du leider beim ansehen der Kritik völlig ausgestiegen. Solltest dir nochmal ne ruhige Stunde nehmen und das in Ruhe erneut anschauen.

  • @jeffjefferson9334
    @jeffjefferson9334 8 месяцев назад +975

    Das sagte er doch so zum großen Teil garnicht. Es ging ihm doch darum, dass Übergriffe allgemein ein Problem auf Festivals sind und eben nicht nur auf Metal Festivals. Ihr euch aber nur auf Metal Festivals versteift und sonst nichts betrachtet.
    Das war der Kern seiner Aussage und das ist auch richtig so.

    • @WheenE
      @WheenE 8 месяцев назад +37

      Die Fokussierung auf Metal Festivals hat doch einen bestimmten Grund der auch am Anfang genannt wird. Es ging übergreifend darum, dass die Metal-Szene allgemein den Ruf genießt besonders freundlich und familiär zu sein. Mit diesem Bericht wurde aber gezeigt, dass sich die Szene, wie er selbst sagst, nicht maßgeblich von den anderen unterscheidet wenns um das Thema Übergriffe geht.

    • @jeffjefferson9334
      @jeffjefferson9334 8 месяцев назад +59

      @@WheenE Ja und genau das is ja das Problem.
      Es geh in erster Linie um das Thema Crowd-Surfing und die Übergriffe dabei.
      Das video von STRG-F stellt es so dar, dass das vor allem ein Problem der Metal Szene ist und das die Metal Szene deswegen auch sehr sexistisch ist.
      Das ist es aber nicht und genau darauf weißt er hin. Und das finde ich auch.
      Das Thema ist bei allen Festivals so ziemlich das gleiche Problem und die Metal Szene ist jetzt auch nicht besonders Frauenfeindlich.

    • @jeffjefferson9334
      @jeffjefferson9334 8 месяцев назад +38

      So wurde ja zb auch unterstellt, das de TV-Host die beiden Frauen beim drehen behindern würde, was einfach nicht stimmte.@@WheenE

    • @ProfessorFindikus
      @ProfessorFindikus 8 месяцев назад +21

      Wenn das Thema des Videos ist: "wir hinterfragen das Selbstbild der Metalszene kritisch", dann ist es klar, dass es in dem Video auch in erster Linie um die Metalszene geht. Alles andere wäre eine glatte Themenverfehlung. Und ich finde es absolut legitim, auch die Metalszene mal kritisch zu hinterfragen. Etwas zu hinterfragen ist richtig und wichtig, das bedeutet ja nicht automatisch, dass man es generell schlecht machen will, im Gegenteil, man will ja zu einer Verbesserung beitragen oder zumindest mal einen Diskurs eröffnen. Und letzteres ist ja offensichtlich gelungen. Das ist mal ein Anfang.

    • @ProfessorFindikus
      @ProfessorFindikus 8 месяцев назад +17

      @@jeffjefferson9334 Tut mir Leid, aber das was du da sagst stimmt einfach nicht. Ganz im Gegenteil, es wird immer wieder betont, dass es sich hierbei eben NICHT nur um ein Problem der Metalszene handelt und dass es im Großen und Ganzen in der Metalszene auch sehr viel Positives gibt. Aber ein wenig Kritik muss eben auch der Metal mal aushalten können. Man muss sich auch mit sowas auseinandersetzen, anstatt immer nur die Augen zu verschließen und alles unter den Teppich zu kehren.

  • @martinzwirnke8271
    @martinzwirnke8271 8 месяцев назад +935

    Ich finde die Kritik in großen teilen gerechtfertigt. Ihr bewegt Euch stilistisch auf Bild Niveau. Ihr redet von rock Festivals die mit Metal wenig zu tun haben.
    Ihr sagt selbst, dass es ein allgemeines Problem ist, stellt es aber so hin als wäre es ein problem nur in der Metal-Szene.
    Wie der Parabel Ritter klar stellt, ist euer Thema wichtig. Halt nur schlecht dargestellt. Eure Verteidigung wirkt sehr hochnäsig.
    Schade dass ihr den Thema so sehr schadet. Vielleicht ist bei der Bild Redaktion noch platz für Euch.
    Alt F4 wäre der bessere Titel. Ist ja auch nicht der erst Griff ins Kloo.

    • @TheStalenin
      @TheStalenin 8 месяцев назад +32

      Warum ist dieser Kommentar so weit unten?

    • @monoxiedyt4491
      @monoxiedyt4491 8 месяцев назад +60

      AltF4 wäre der bessere Titel xD
      der ist strong

    • @eliaswossner4017
      @eliaswossner4017 8 месяцев назад +6

      ​@@TheStaleninwürde mich nicht wundern wenn man als Kanal Betreiber dafür sorgen kann das gewisse Kommentare weiter unten gelistet sind und andere weiter oben ohne sie zu markieren (reine Spekulation)

    • @purydango
      @purydango 8 месяцев назад

      schlimmer alsbild. Sie inszenieren sich zusätzlich noch selbst als opfer, zusätzlich zu der darstelung vom Ritter als Frauenfeind. Die Bild hätte nur zweiteresgemacht.

    • @anarwake9759
      @anarwake9759 8 месяцев назад +6

      Interessant. An keiner einzigen Stelle, weder im Ursprungsvideo noch im Antwort-Vdieo, wird es auch nur ein einziges Mal so hingestellt, dass es nur ein Problem der Metal-Szene wäre.
      Man kann doch kein Video machen, in dem man sexuelle Übergriffigkeit auf Metal-Festivals (hallo@"muss feucht sein" Dude) thematisiert und dann die Festivals einfach weg lassen. Was ist das denn für eine dämliche Logik?

  • @airisakura1119
    @airisakura1119 8 месяцев назад +790

    Er hat nichts falsch gemacht, und wenn doch, hat er sich für die Missverständnisse entschuldigt. Dennoch ist es schwer zu übersehen, wie aggressiv ihr auf sein Video reagiert habt und wie wenig ihr Kritik annehmen konntet, indem ihr ihn in einem ungerechten Licht dargestellt habt, obwohl ihr selbst im Unrecht wart. Wenn man beide Seiten betrachtet, wird deutlich, dass euer Beitrag noch dazu äußerst manipulativ ist.

    • @ItsNikoHIMself
      @ItsNikoHIMself 8 месяцев назад +9

      #ÖRR

    • @Th1200
      @Th1200 8 месяцев назад +8

      maximales entitlement und karmpfhaftes virtue signaling. soooo unsympathisch...

    • @schrapnelli4057
      @schrapnelli4057 8 месяцев назад

      Danke!

    • @vinccx
      @vinccx 8 месяцев назад

      Falsch! Das ist Pluralismus. Im ÖRR darf es auch Ideologistinnen und Aktivistinnen geben, die Ihren Hass verbreiten dürfen. @@ItsNikoHIMself

    • @onkelseverus
      @onkelseverus 6 дней назад

      Aggressiv? Mehr beleidigt und eingeschnappt.

  • @IvoryElvenson
    @IvoryElvenson 5 месяцев назад +376

    Nachdem ich mir Strg_Fs und Rezos vier Videos zu More angeschaut und durch einen Querverweis auch eure Videos zum Metal angesehen hab, kann ich nur sagen, dass es traurig und nervig ist, wie sehr ihr Framing betreibt! Ganz zu schweigen davon, wie viel von dem von euch gezeigten gestellt und wieviel davon verlogen ist! Scheint eine Masche auf diesem Kanal zu sein!
    Sollte Str_F aufgrund journalistischer Mängel komplett dicht gemacht werden, würde es mich nicht wundern, und mein Mitleid hielte sich auch in Grenzen!

    • @gaynister
      @gaynister 4 месяца назад +1

      ok, dann mal Butter bei die Fische: Was wurde gestellt und was ist verlogen und wo sind die Beweise dafür? Auf behauptungen ohne Belege werde ich nicht eingehen und auf Beleidigungen auch nicht.

    • @IvoryElvenson
      @IvoryElvenson 4 месяца назад

      @@gaynister
      Sieh an - der getroffene Hund bellt! Dann trifft das Geschriebene zu, und damit erübrigen sich weitere Beweise!

    • @manue171717
      @manue171717 4 месяца назад +2

      @@gaynister die gehen auf gar nichts in den Kommentaren ein

  • @schischmisch
    @schischmisch 8 месяцев назад +1381

    Ich habe mich erst gefreut als ich gesehen habe dass ihr drauf reagiert habt. Doch dann habt ihr einfach nur enttäuscht. Die Kritik vom Dunklen Parabelritter ist gerechtfertigt. Genau die Sachen die er aus euren ersten Video kritisiert hat habt ihr wiederholt, und ihn dann auch noch als frauenfeindlich dargestellt?! Bitte was? Genau die drei Punkte die ihr bei anderen als konstruktive Kritik seht, hat er auch als Kritik angegeben. Dazu kommt auch noch dass die zwei JournalistInnen in der Reaktion einfach wie zwei kleine beleidigte Kinder rüberkommen. Sachlich und professionell ist das meiner Meinung nicht.

    • @R-SXX
      @R-SXX 8 месяцев назад +62

      Stimme absolut zu.

    • @lillymuller2560
      @lillymuller2560 8 месяцев назад +35

      Sehr gut zusammengefasst

    • @lamp2k06
      @lamp2k06 8 месяцев назад +11

      Nö, der Nuschler wurde hier zerlegt

    • @christinekohl344
      @christinekohl344 8 месяцев назад +10

      Hast du dir sein Video angeschaut?

    • @matthiasschutz3606
      @matthiasschutz3606 8 месяцев назад +84

      @@lamp2k06 Ja, das ist das Problem. Der Parabelritter will differenziert an die Problematik herangehen und er wird hier bei FUNK diffamiert als unsachlich, inkompetent und frauenfeindlich. Das ist unterste Schublade!

  • @lr5848
    @lr5848 8 месяцев назад +955

    Ich habe dieses ganze Drama verfolgt und verstehe nicht, wieso ihr euch als STRG_F nicht reflektiert eingestehen könnt, dass euer Beitrag journalistisch nicht besonders stark war. Stattdessen sehe ich hier vor allem aus dem Zusammenhang gerissene Punkte, die durch Framing unklar oder unvollständig dargestellt werden. Wirklich schade. Ihr habt die Reichweite, die Intelligenz und die Leidenschaft die es braucht, vernünftig zu arbeiten. Ich wünsche mir, dass ihr das in Zukunft verstärkt angeht.

    • @cypher4542
      @cypher4542 8 месяцев назад +9

      Viele Worte, kein wirklicher Inhalt.

    • @matthiasschutz3606
      @matthiasschutz3606 8 месяцев назад +25

      Ja, und sie verstehen auch nicht, worauf die Kritik abziehlt.

    • @mirtanhag8006
      @mirtanhag8006 8 месяцев назад

      Jap

    • @Gemeinsamsparen
      @Gemeinsamsparen 8 месяцев назад +38

      Ich bin auch ratlos. Entweder verstehen sie das Problem einfach nicht oder sie können halt nicht mit konstruktiver Kritik umgehen

    • @Gemeinsamsparen
      @Gemeinsamsparen 8 месяцев назад +21

      V.a. Da der Beitrag hier noch viel schlimmer ist, weil sie Alex' Aussagen verfälschen und gegen ihn verwenden

  • @ke7787
    @ke7787 5 месяцев назад +260

    Dieser Beitrag ist an Arroganz kaum zu übertreffen. Tut mir weh, so eine Überheblichkeit und Besserwisserei zu sehen, wenn sie offensichtlich fehl am Platz ist

    • @toxillo
      @toxillo 3 месяца назад +1

      Man kann von Strg_F ja halten was man will, aber der ursprüngliche Beitrag und dieses Antwort-Video waren sowohl richtig als auch wichtig. Es ging von Anfang an darum, die Selbstdarstellung der Metal-Szene von Zusammenhalt und Sicherheit im Vergleich zu anderen Genres zu hinterfragen. Dass dann ein Parabelritter kommt und die ganze Zeit "Aber es ist doch woanders auch schlecht" ruft ist einfach nur peinlich. Fakt ist:
      - Es gibt sexuelle Übergriffe im Metal.
      - Metal-Festivals sind genauso wenig safe spaces wie jedes andere Festival
      - Große Festivals geben äußerst fragwürdigen Bands eine Bühne und lassen zu, dass Merch von frauenfeindlichen Nazis verkauft wird.
      - Es gibt auch woanders sexuelle Übergriffe, aber darum geht es in dieser Doku über die Metal-Szene nun mal nicht, sonder eben darum, wie es (surprise) in der Metal-Szene dabei aussieht. Ich denke auch nicht, dass man das jedes Mal erwähnen muss; Kritik dazu ist einfach purer Whataboutism.
      Darum ging es in der Doku. Es wurde gezeigt, dass viele die Metal-Szene als besonders sicher sehen. Es wurde gezeigt, dass die Realität nicht unbedingt dem entspricht. Es wurde verschiedene Meinungen beleuchtet und Aussagen von den verantwortlichen Personen eingeholt. Ich weiß nicht, was ihr hier alle wollt. Ich finde es auch ironisch, wie der Parabelritter über Verantwortung vor einer großen Zuschauerschaft redet und dann so einen wichtigen Beitrag vor tausenden jungen Leuten in den Dreck zieht, weil er denn Sinn nicht verstanden hat.
      Das Ergebnis ist dann, dass diese jungen Leute (wegen Rezo sowieso schon aufgewiegelt sind) das Gehörte in die Kommentare zu ballern, ohne selber drüber nachzudenken.
      Das Ganze kommt besonders lame, wenn man bedenkt, dass hier im schlimmsten Fall (der meiner Meinung nach nicht eingetroffen ist) kein Schaden entstanden ist, aber sehr wohl über ein wichtiges Thema aufgeklärt wurde.

    • @mrn234
      @mrn234 3 месяца назад

      @@toxillo
      - Natürlich gibts die wer anderes erzählt...
      - Wer das behauptet oder denkt ist eh verstrahlt
      - Fragwürdig ist immer eine Sache des Betrachters (und auch Landes) Ich persönlich halte beide politischen Extremen für fragwürdig, aber am Ende juckt es mich wenig ob jetzt Band X spielt oder nicht da hab ich Besseres zu tun.

  • @elconte7678
    @elconte7678 5 месяцев назад +158

    Nach Rezos Aufdeckung über euer Arbeitsverhalten und da ihr dort auch ein verlogenes Antwortvideo gemacht habt, bekommt man hier ein Deja Vue.
    Rückblickend betrachtet, ist dieses Video 1:1 das Gleich.
    Der arme Parabelritter, kann einem nur leid tun.

    • @onkelseverus
      @onkelseverus 6 дней назад

      Bei diesem Video habe ich den Eindruck, dass man gegen den reichweitenschwächeren Kanal von Alex schärfer schießt, als gegen das Schwergewicht Rezo.

  • @emmy4426
    @emmy4426 8 месяцев назад +491

    Ich finde es gut, dass ihr darauf reagiert, dennoch finde ich, den Schnitt schon wieder völlig daneben. Das Intro von Alex habt ihr prima aus dem Zusammenhang geschnitten.
    Ich finde in letzter Zeit haben eure "Reportagen" nachgelassen, ich verfolge euch schon lange, daher finde ich dies wirklich traurig.
    Das Thema an sich finde ich sehr wichtig, ich bin schon lange in der Szene unterwegs, dennoch finde ich die Verarbeitung bzw. Herangehensweise schwierig.
    Ich finde ihr hättet die Kritik konstruktiver aufarbeiten können, dies ist euch leider nicht gelungen.

    • @Gemeinsamsparen
      @Gemeinsamsparen 8 месяцев назад +21

      Ich bin auch ratlos. Entweder verstehen sie das Problem einfach nicht oder sie können halt nicht mit konstruktiver Kritik umgehen

    • @robertmunson5412
      @robertmunson5412 8 месяцев назад +5

      Beides@@Gemeinsamsparen

    • @marios.2848
      @marios.2848 8 месяцев назад +2

      @@Gemeinsamsparen Ein Eingeständnis sämtlicher Kritikpunkte würde das Zugeben eines journalistischen Totalversagens der gesamten Redaktion inklusive Prüfverfahren bedeuten. Und evtl. das Ende von Laufbahnen. Irgendwie schon verständlich, dass man alles daran setzt, die "Schuld" von sich zu weisen.

    • @Gemeinsamsparen
      @Gemeinsamsparen 8 месяцев назад +6

      @@marios.2848 naja, zwischen "Totalversagen" und "hätten wir besser machen können" besteht schon ein kleiner, aber deiner Unterschied

    • @marios.2848
      @marios.2848 8 месяцев назад

      @@Gemeinsamsparen Die "Reportage" ist viel zu framinglastig, um seriös zu sein. Bei einer echten Reportage kann man nicht einfach Dinge so drehen, dass sie in irgendein Schema passen. Ein zur Seite gestellter "Aufpasser" der Veranstalter ist so lange nur zum Schutz von Kameraträgern da vor Medienhassern, bis man echte Indizien vorweisen kann, die auf anderes hindeuten. Einfach behaupten, er sollte aufpassen, was da gefilmt wird und "das Geheime" eben nicht, ist unterirdisch. Und doch, da haben noch mehr Leute bei der Prüfung vor Veröffentlich total versagt.
      Wenn die Damen plötzlich nur noch fantastische Erzählungen von sich geben ohne Indizien und sich in maßloser Übertreibung üben, ist man weit weg vom "Investigativ🤣"Journalismus.
      Übrigens auch ein unseriöser Kampfbegriff, da es eine klare Definition dafür gibt und überhaupt nicht ins tatsächlich praktizierte Schema passen, wo man sich frei bewegen und offen filmen und befragen durfte.

  • @theking09211
    @theking09211 8 месяцев назад +199

    Ich glaube ihr habt seine Kritik missverstanden. Der Parabelritter kritisiert nicht das ihr das Thema angesprochen habt, sondern wie ihr das getan habt.
    Er sagt mehrmals während seines Videos, das dieses Thema wichtig ist. Er kritisiert lediglich die Art und weise wie ihr es tut.
    Ihr sagt bei 3:00 das er euch missverstehen will, versteht aber seine Kritik nicht.

    • @purydango
      @purydango 8 месяцев назад +17

      ich denke sie haben das schon verstanden. Nur, wie soll man sich denn dann groß als opfer darstellen, wenn man nicht zumindest ein paar strohmänner aufrufen darf. Entweder sie sind in der 6. Klasse,und verstehen so komplexe themen nicht, oder sie handpicken alles, und machen es als strohmann auf

    • @123Althor
      @123Althor 8 месяцев назад +12

      Ich glaube das war mutwillig... das ist eine Redaktion die das gemacht hat und nicht eine Einzelperson aus dem Affekt.

    • @Brabrablabra
      @Brabrablabra 8 месяцев назад

      Weil wir alle wissen, dass es unfassbar wichtig ist WIE man über sexuelle Übergriffe redet. Viel viel wichtiger als das Thema selbst wie man an der Debatte sieht.

  • @justlea666
    @justlea666 8 месяцев назад +509

    Leute… das war wirklich schlecht. Das war wirklich ein peinliches Eigentor. Man merkt, dass ihr jemanden missverstehen WOLLT… super schade

  • @Schuggiii93
    @Schuggiii93 8 месяцев назад +363

    Schämt euch! Da kommt einmal differenzierte und konstruktive Kritik auf RUclips und ihr verschließt euch vor den Argumenten. Die Kritik vom Parabelritter war im ersten Video zugegeben leicht emotional und auch etwas spitz aber wir sind hier auch immer noch auf RUclips. Schaut euch bitte sorgfältig sein zweites Video an, verdrängt eure ersten Emotionen und lasst euch sachlich auf das Thema ein!
    Viele Grüße von einem sonst gerne Rundfunkbeitragszahler

    • @Gemeinsamsparen
      @Gemeinsamsparen 8 месяцев назад +21

      Ich bin auch ratlos. Entweder verstehen sie das Problem einfach nicht oder sie können halt nicht mit konstruktiver Kritik umgehen

    • @Elmima-vi5zz
      @Elmima-vi5zz 8 месяцев назад

      Das ist keine gute Kritik. Heult doch !

    • @samteks125
      @samteks125 8 месяцев назад

      ​@@chocho-pm2ewWas hat das hier nun gleich mit Y-Kollektiv zu tun?

    • @Landratte92
      @Landratte92 4 месяца назад

      @@samteks125 naja Ähnlichkeiten bestehen schon, eine fragwürdige Doku gemacht, Reaktion die ein anderes Licht bringt und danach ein fragwürdiges Antwortvideo. Achja und vom ÖRR bezahlt. Also Ähnlichkeiten durchaus vorhanden.

  • @-Alex-B-
    @-Alex-B- 8 месяцев назад +433

    na dann warten wir mal auf euer nächstes Statement 😐

    • @saskia4695
      @saskia4695 8 месяцев назад +9

      Es kann nur noch schlechter werden glaube ich langsam...

    • @Owuxb48
      @Owuxb48 7 месяцев назад +6

      Klappe halten wäre die beste Lösung. Kritik annehmen und daran arbeiten (oder weiterhin ignorieren).
      Auf Kritik dann Sexismus reinzuziehen, ist echt schlimm und diffamierend. Eine reine Frechheit.

    • @DiIfEnjoyer
      @DiIfEnjoyer 5 месяцев назад +7

      Update, drei Monate später: Lügen, Framing und Unwahrheiten gegenüber Rezo. Lol!

    • @Owuxb48
      @Owuxb48 5 месяцев назад +1

      @@DiIfEnjoyer bin gerade bei minute 25.
      Strg F wieder mal journalistisch schwach...

  • @Modschala
    @Modschala 5 месяцев назад +108

    Durch den Unfug, den eure Kollegen veranstaltet haben, habe ich mich erst mit diesem Vorfall so richtig beschäftigt. Ist es bei euch Berufsvoraussetzung unverschämt und manipulativ zu sein? Sowas kann auch wirklich nur beim ÖRR funktionieren, freiwillig würde euich nämlich niemand was für diese Arbeit bezahlen.

  • @LaMartiniquee
    @LaMartiniquee 5 месяцев назад +158

    Ich bin wirklich Fan von guten Dokus wie man sie z.B. bei Arte oder 3sat findet. Ich finde, dass ihr gute Themen auswählt, aber dann TEILWEISE katastrophal aufarbeitet. Ich bin mir echt nicht sicher woran das liegt, entweder sind eure Chefs/Redakteure inkompetent oder das Team hat zu viele Faule Eier im Korb. Auf jeden Fall muss man hinterfragen, ob hier eine journalistische Ausbildung genossen wurde, denn wirklich viele Leute sehen einiges an Nachholbedarf.

  • @arnerosenow4070
    @arnerosenow4070 6 дней назад +10

    Wie kann es sein, dass dieses video nach 6 monaten Fehleraufarbeitung immernoch online ist und das ohne Kommentar von euch und ohne Richtigstellung und ohne Entschuldigung? Das ist mehr als frech wenn von einer gründlichen 6 monatigen Aufarbeitung die rede ist.

  • @memyselfandi_69
    @memyselfandi_69 8 месяцев назад +248

    Nach dem heutigen Antwortvideo vom Ritter seid ihr endgültig raus bei mir. NICHT DAS THEMA, aber wie IHR gearbeitet und dann reagiert habt...absolut nicht meins, um es noch freundlich auszudrücken. Journalismus im Socialmedia-Zeiralter! Und die Reaktion auf die berechtigte Kritik....

    • @Gemeinsamsparen
      @Gemeinsamsparen 8 месяцев назад +9

      Ich finde es auch sehr schwach. Es hat etwas von Aufwiegeln. ..

    • @mirageman2
      @mirageman2 8 месяцев назад +14

      Das Antwortvideo vom "Ritter" ist wieder so wirr wie schon sein erstes Video, aber er kann ja scheinbar sagen was er will und wird dafür gefeiert von seinen Fans.

    • @kamegoshin8954
      @kamegoshin8954 8 месяцев назад +24

      Kannst du deinen Vorwurf auch konkret formulieren? Ich kann mir nicht Vorstellen das du die ganzen 45 Minuten des Videos geschaut hast. Ich habe noch nie ein so Selbstreflektiertes Video gesehen wo die Kern Aussage aber beibehalten wurde. Klar der "Ritter" bedient sich schon sehr Komplexer Formulierungen, denen man Natürlich erstmal folgen muss.@@mirageman2

    • @purydango
      @purydango 8 месяцев назад +15

      @@mirageman2 Wenn man kein argument hat, screibt man das, gutes beispiel

    • @matthiasschutz3606
      @matthiasschutz3606 8 месяцев назад +27

      @@mirageman2 Das Video vom Parabelritter ist differenziert, selbstkritisch und auf Versöhnung aus.
      Damit unterscheidet es sich natürlich vom reißerischen BILD-Niveau der gebührenfinanzierten FUNK-Antwort.

  • @xforeverwarx
    @xforeverwarx 4 месяца назад +76

    Funk sollte sich endlich mal darüber Gedanken machen, sich nach neuen Freiberuflern umzusehen. Optimalerweise welche, die auch Journalisten sind...

  • @VonSchluenz
    @VonSchluenz 4 месяца назад +42

    Sorry, aber ihr müsst zu soooo vielen Videos Stellungnahmen raushauen, dass man doch mal auf den Gedanken kommen könnte, dass man die eigene journalistische Arbeit reflektiert und etwas grundlegendes ändert - man setzt auf eine saubere Recherche und verbreitet keinen Kokolores.

  • @dasniveau9933
    @dasniveau9933 8 месяцев назад +41

    Ihr habt schon mitbekommen das dies eine Kritik an eurer Arbeit und nicht an eurer Aussage war oder?

  • @DerberAlter
    @DerberAlter 8 месяцев назад +632

    Hallo STRG_F. Ich schaue eure Videos seit Jahren und finde das Format ingesamt sehr gut. Ich habe vor diesem Video noch nie von Parabellritter gehört und auch erst euer Reaktionsvideo gesehen, bevor ich mir sein erstes Video und dann auch sein zweites Video angeschaut habe. Basierend auf allem was ich in den 4 Videos gesehen und gehört habe, kann ich nur sagen, das ihr euch so richtig blamiert habt. Das ist leider auch richtig traurig. Er sollte euren Job machen. Ihr habt selbst hartes Framing betrieben und habt wichtige Aussagen komplett weggelassen und verdreht. Ich bin entsetzt über eure Qualiät. Ihr scheint euch nicht eurer Verantwortung bewusst zu sein und versucht gerade eure Karriere oder euer Ego zu retten.
    Ich hoffe ihr lernt aus dieser Sache und macht diese Fehler in Zukunft nicht mehr.
    Großen Respekt an den Parabellritter. Im Gegensatz zu euch ist er professionell geblieben und gezeigt, dass es ihm um die Sache geht.
    Und nein, ich bin kein Bot und kein Parabellritterfanboy.

    • @JP-ze3dt
      @JP-ze3dt 8 месяцев назад +12

      Wohl eher das Ego, da die Karriere mit eben dieser Rettung zerstört wurde

    • @Monchichiimo
      @Monchichiimo 8 месяцев назад +33

      Geht mir sehr ähnlich.
      Ich finde das Antwortverhalten auf die Kommentare zu diesem Video gibt ein weiteres Indiz darauf, wie es hier um die Kritikfähigkeit steht. Auf meine Bemerkung vor 10 Tagen, dass irgendwie nur Antworten unter lobreichen Kommentaren für mich zu lesen sind, gab es ein umgehendes Dementi mit der Behauptung natürlich auch auf die kritischen Kommentare zu antworten und der Frage, ob ich gern eine Antwort auf einen bestimmten Kommentar hätte. '
      Ich nannte stellvertretend für einige andere den meinen, weil ich ihn für einfach zu finden hielt.
      Seit dem.... Stille.
      Ähnliche Kritik wie deine hier und jetzt, seit dem neuen Antwortvideo vom Parabelritter, ja auch von vielen anderen.
      Vor 10 Tagen habe ich mich noch ziemlich allein mit dieser Meinung gefühlt.
      Wie lange wartet man denn so auf ne "versprochene" Antwort von Strg F, was denkt ihr?

    • @DerberAlter
      @DerberAlter 8 месяцев назад +8

      @@Monchichiimo bin echt gespannt was das ganze für konsequenzen bei strg_f haben wird.

    • @MarieUndMartin
      @MarieUndMartin 8 месяцев назад +16

      @@DerberAlter Mit Funk im Rücken halten sie sich scheinbar für unantastbar. Hoffentlich wirft man sie da bald raus. Mit einem „normalen“ RUclips Kanal kann man dank Monetarisierung und Werbepartnern zwar unter Umständen noch viel mehr Kohle verdienen. Aber da ist man dann von den Klickzahlen abhängig. Aber die werden bei dieser Qualität und Arroganz der sogenannten „Journalist*innen“ nicht ewig auf dem aktuellen Level bleiben.

    • @STRG_F
      @STRG_F  8 месяцев назад

      Liebe Julia,
      du hast Recht, wir haben dir nicht mehr geantwortet. Wir haben das jetzt nochmal nachgeholt, danke für deinen Hinweis.

  • @Alex-bs1ry
    @Alex-bs1ry 8 месяцев назад +62

    Leute, schaut euch das Video vom Parabelritter lieber selbst mal an. Schade, STRG-F anscheinend Videos aus dem Zusammenhang schneiden muss damit die Argumentation passt.

    • @Sudas45
      @Sudas45 8 месяцев назад +3

      Naja wäre nicht das erste mal wie mit den Anti Feministin. Naja so machen die das halt

    • @Alex-bs1ry
      @Alex-bs1ry 8 месяцев назад +1

      @@Sudas45 stimmt das war ja auch sowas.

    • @Gemeinsamsparen
      @Gemeinsamsparen 8 месяцев назад +1

      ​@@Sudas45das fand ich auch daneben

    • @mirageman2
      @mirageman2 8 месяцев назад +2

      Ich wollte es mir anschauen, aber leider langweilt mich Selbstgefälligkeit zu sehr.

    • @sv8585
      @sv8585 8 месяцев назад +5

      ​@@mirageman2wie hast du dann das Video hier ertragen?

  • @MrInvestment
    @MrInvestment 8 месяцев назад +1352

    Eigentlich müsste man euch danken. Danken dafür, dass gute RUclipsr, wie Alex durch eure schlechte Arbeit mehr Aufmerksamkeit bekommen.

    • @lukasthiede6465
      @lukasthiede6465 8 месяцев назад +19

      Meinst du es war eine versteckte Promotion? xD

    • @ChristianJosephs
      @ChristianJosephs 8 месяцев назад +43

      agree bestes Marketing für ihn :D und wer ihn länger verfolgt weiß das er reflektiert an Themen herangeht.

    • @MrInvestment
      @MrInvestment 8 месяцев назад +2

      @@lukasthiede6465 vielleicht :)

    • @MrInvestment
      @MrInvestment 8 месяцев назад +4

      @@ChristianJosephs sehe ich genau so

    • @tomrhue4975
      @tomrhue4975 8 месяцев назад +4

      Virales Marketing 😁👍

  • @The_holly_and_the_holy
    @The_holly_and_the_holy 4 месяца назад +89

    Ich muss mich hier einfach mal bei euch dafür bedanken, dass ihr es für eine gute Idee gehalten habt, euch so unüberlegt mit Rezo anzulegen. Nur so konnte er euer verlogenes Verhalten aufdecken und nur deshalb ist es nochmal in den Fokus gerückt, wie ihr mit Alex umgegangen seid. Jetzt können so viel mehr Menschen sehen, wie unfair und respektlos ihr zu ihm ward. Das ist so satisfying.

  • @schacarlekinwalker5431
    @schacarlekinwalker5431 8 месяцев назад +181

    Liebe Isabell, liebe Kim,
    ich hatte große Hoffnung, als ich den Titel dieses Videos gesehen habe, dass ihr eure handwerklichen Fehler eingesteht und richtig stellt. Auch hatte ich gehofft, dass ihr vielleicht eine Kooperation mit dem dunklen Parabelritter zum Laufen gebracht hättet, um das eigentliche Problem anzugehen.
    Stattdessen habt ihe leider das exakte Gegenteil gemacht und tut das meiner Meinung nach nur, weil ihr mit den Reaktionen auf euer Video nicht gerechnet habt, überfordert seid und glaubt, dass ein bisschen shooten in Kritikrichtung gerechtfertigt wäre..
    Manchmal baut man Mist im Leben. Dann gesteht man sich das ein, lernt daraus und macht es in Zukunt besser. Spätestens, wenn man den dunklen Parabelritter allen Ernstes als FRAUENFEIDNLICH hinstellen will, wird jedem hier klar, dass ihr beschlossen habt, nichts aus euren Fehlern zu lernen und auch nichts (in jedem Fall nicht genug) über besagten RUclipsr wisst =(

  • @1ntegrator
    @1ntegrator 5 месяцев назад +25

    Die Themen die ihr aufbringt sind wichtig und richtig.
    Was ich allerdings schade finde ist wie ihr den Dunklen Parabelritter aus dem Kontext reißt, wie zB bei dem Intro seines Videos. Nach eurem Video dachte ich sein Video wäre voll daneben, bis ich sein ursprüngliches Video gesehen habe, danach fand ich es einfach nur daneben wie ihr mit ihm umgegangen seid. Frauenfeindlichkeit kann ich auch nirgendwo sehen.
    Und was die wichtigsten Inhalte angeht seid ihr doch derselben Meinung, das wurde in seinem Video deutlich, bei eurem nicht.

  • @skinnywhiteboi5956
    @skinnywhiteboi5956 7 месяцев назад +29

    Der Titel ist übrigens falsch: "Wir reagieren auf den dunklen Parabelritter" , gern geschehen :)

  • @aarowid
    @aarowid 8 месяцев назад +112

    Strg f: "Wir machen ja Investigativjournalismus"
    Parabelritter: *Hier ist eine Definition von Investigativjournalismus*
    Uff, das tat schon beim Zusehen weh🙈
    Aber wenn ihr euch das ironische Intro seines Videos hernehmt und daran Stimmung macht merkt man, dass ihr halt Stimmungsjournalismus macht. sehr schade...

  • @thomasmoritz9978
    @thomasmoritz9978 8 месяцев назад +19

    Kann es sein, dass ihr euch da ein kleines bisschen zu wenig hinterfragt? Da haben euch also tausende Menschen falsch oder sogar bewusst falsch verstanden? Das heißt, der Empfänger der Information ist jetzt schuld? Vielleicht reduziert ihr euer Video demnächst einfach auf alles was nach 30:41 kommt und gebt euch nächstes mal mehr Mühe.

  • @ShawueFan
    @ShawueFan 8 месяцев назад +155

    Wie kann man derart selbstüberzeugt so kritikunfähig und unreflektiert sein?
    Und das, obwohl ihr weder euer eigenes Thema, noch die Kritik dazu auch nur im Kern verstanden habt?
    Es würde euch gut tun, mal Abstand zu nehmen, nichts hochzuladen und eure komplette Arbeitsweise, sowie euer Auftreten zu reflektieren und dann nochmal anzufangen!

    • @ProfessorFindikus
      @ProfessorFindikus 8 месяцев назад +1

      Warum ist es eigentlich nicht erlaubt, auch die Metalszene zu kritisieren oder zu hinterfragen? Ist die Metalszene inzwischen sowas wie Jesus? Wenn man mal was Kritisches sagt, kommen gleich die Fanatiker aus ihren Löchern, um ihren Glauben zu verteidigen? Die Metalszene muss doch bitte stark und selbstbewusst genug sein, um auch mal mit Kritik umgehen zu können. Es geht und ging nie darum, Metal generell schlecht darzustellen. Es geht darum, Probleme zu zeigen und darüber zu sprechen, anstatt immer nur die Augen zu verschließen. Klar geht es in anderen Genres teilweise noch schlimmer zu als im Metal. Klar sind sexuelle Übergriffe nicht ausschließlich ein Problem der Metalszene, das hat auch NIE irgendwer behauptet. Aber wenn man das Selbstbild der Metalszene hinterfragen will, dann muss man eben auch über die Metalszene sprechen, und nicht über Hip-Hop oder irgendwas anderes.

    • @ShawueFan
      @ShawueFan 8 месяцев назад +10

      @@ProfessorFindikus ich lese das jetzt nicht alles, weil mir schon deine Frage auf den Senkel geht. Du hast die Problematik des ganzen Diskurses absolut nicht verstanden und hast auch kein Interesse daran es zu verstehen.
      Tut mir leid für die zeit, die du dir genommen hast. Aber befasse dich das nächste mal doch bitte erst mit dem Thema und den Videos dazu.

    • @Lokishand
      @Lokishand 8 месяцев назад +9

      @@ProfessorFindikus Es ging niemals darum, dass sie dei Metal Szene kritisiert haben, sondern um schlechte Arbeit das Thema zu präsentieren. Es ist zB schon eine sehr berechtigte Frage, warum man sich da an der Metal-Szene abarbeitet, obwohl die angesprochenen Probleme bei allen großen Festivals auftreten, sei es Metal, sei es Hiphop oder das Oktoberfest. Das man sich dann noch völlig uneinsichtig zeigt, ist einfach die Krönung der schlechten Arbeit.

    • @Gemeinsamsparen
      @Gemeinsamsparen 8 месяцев назад +6

      ​@@ProfessorFindikuswer will denn die Szene nicht kritisieren? Darum ging es nie. Schau dir die Videos von Alex an, er kritisiert das selbst. Die Leute von der Doku haben nichts von seiner eigentlichen Kritik verstanden. es geht um das "wie" und nicht um das "was"

    • @ProfessorFindikus
      @ProfessorFindikus 8 месяцев назад

      @@Gemeinsamsparen Ich mag seine Videos normalerweise auch und habe bisher immer sehr viel von ihm gehalten. Ich behaupte auch nicht, dass er frauenfeindlich ist. Ich weiß, dass er grundsätzlich die richtige Einstellung hat. Aber ich muss ehrlich sagen: ich verstehe seine Kritik diesmal einfach nicht. Ich habe die Strg F Doke gesehen und fand sie eigentlich fair und aufgewogen. Also irgendwie kann ich die ganze Aufregung nicht ganz nachvollziehen. Was genau ist denn sein Problem?

  • @padde.p
    @padde.p 6 дней назад +5

    Wann kommt eigentlich die Aufarbeitung zu diesem Video? Dauerts wieder ein halbes Jahr und am Ende wird wieder nur ein PDF veröffentlicht?

  • @maxpower320
    @maxpower320 8 месяцев назад +36

    Frage an euch... Lernt ihr überhaupt dazu? Dauerhafte negative Bewertungen und den ganzen Kommentaren? Finde ich beklemmend :) Ist ja leider nicht das erste Video... aber ihr bleibt euch immerhin treu (y)

  • @Fresch_K
    @Fresch_K 8 месяцев назад +21

    Ich muss leider sagen dass das Video zum großen Teil eher wie ein großes "Selber doof" rüberkommt was für mich dem Reaction-Format geschuldet ist.
    Aussagen wie "Dass kann man doof finden, aber dann muss man vielleicht was anderes gucken." wirken schlichtweg unprofessionell und nehmen jedem Versuch sich sachlich mit im Raum stehenden Anschuldigungen auseinanderzusetzen die Luft.

    • @PerinaAnis
      @PerinaAnis 8 месяцев назад +5

      Wenn die Doku schon unprofessionell war, dürfte man von dieser Reaktion nicht mehr erwarten. Sie hat nur bestätigt, dass die verhunzte Doku kein Ausrutscher, sondern tiefster Standard war.

    • @Fresch_K
      @Fresch_K 8 месяцев назад +3

      Das finde ich eben schade, da ich lange Strg_F Fan war, aber mittlerweile jetzt unterbewusst in all ihren Videos nach Manipulationstaktiken suche. @@PerinaAnis

  • @hellblazer_original
    @hellblazer_original 8 месяцев назад +126

    Mein Ding ist die oft überhebliche Art vom Parabelritter auch nicht. Wenn er euch Subjektivität und ein der eigenen Sache gegenüber sehr wohlwollendes Editing unterstellt, liegt er damit aber sicherlich nicht ganz falsch. Ob es außerdem professionell ist, sich GEZ-finanziert öffentlich an einer Privatperson abzuarbeiten, halte ich für diskutabel - in jedem Fall wirkt der ganze Auftritt auf mich so ein bisschen, als hätten sich die Journalistinnen persönlich angegriffen gefühlt und wollen sich jetzt, etwas eingeschnappt, rechtfertigen. Das wäre normal - immerhin stehen sie mit Namen und Gesicht für ihre Sache ein - würde es sich nicht um ein Format des öffentlich-rechtlichen Rundfunks handeln. In diesem Kontext empfinde ich das als unprofessionell.

    • @cma7756
      @cma7756 8 месяцев назад +7

      Der Blickwinkel fällt mir erst jetzt auf. 100% zustimm.

    • @Monchichiimo
      @Monchichiimo 8 месяцев назад +2

      Genauso sehe ich es auch.

    • @hugoschmitz6649
      @hugoschmitz6649 6 месяцев назад

      Naja, bei einer "Privatperson" mit hunderttausend follower ist ein "abarbeiten" durchaus berechtigt.
      Aber es gibt zahlreiche Beispiele wo tatsächlich Einzelpersonen, die mal in der Öffentlichkeit etwas gesagt habe, was dem GEZ-Kollektiv nicht gefällt und dann gnadenlos zerstört wurden. (Ein typisches Beispiel ist z.b. "Jana aus Kassel" oder ein paar Frauen aus der STRG_F Doku über angebliche "Antifeministinnen"). Nur der Parabelritter, der sich gerne mal als journalistische Highlight darstellt und sich auch gerne an anderen Meinungen abarbeitet, hat so eine Kritik lange schon verdient - und das viele Metalheads Probleme mit Frauen mit einer Meinung, wird auch deutlich an ihm als Beispiel.

  • @vanhelsing1510
    @vanhelsing1510 5 месяцев назад +37

    Ich find's schon traurig, dass direkt der Anfang des Videos vom Parabelritter zeigt, wie hier framing betrieben wird. Ein paar Sekunden weiter im Video sagt er instant, dass er diese Übertreibung mit Absicht gemacht hat um zu zeigen, wie ihr in der Reportage vorgegangen seid. Und ich bin hier nicht Mal 30 Sekunden im Video... 😂

  • @johannes8270
    @johannes8270 8 месяцев назад +91

    Das passiert, wenn eine Seite einen konstruktiven Diskurs führen will, und die andere "gewinnen".

  • @fanasilscope8014
    @fanasilscope8014 8 месяцев назад +84

    Könnt ihr mal bitte unironisch über so ein ernstes Thema berichten? Das würde ich sehr begrüßen. Dann würdet ihr nach meinem Verständnis auch eurem investigativ-journalistischen Zielen gerechter werden. Ansonsten finde ich es gut, dass ihr euch zu den Vorwürfen geäußert habt

  • @Locke567
    @Locke567 8 месяцев назад +38

    das ist nichts mehr als meinungsjournalismus. ihr versucht nichtmal die kritik ernstzunehmen. vielleicht ist da der begriff journalismus doch lieber durch schulhofdiskussion zu ersetzen, wenns so wie hier gemacht wird.

  • @jan42
    @jan42 7 месяцев назад +25

    So wirklich erwachsen wirkt eure Reaktion nicht, aber danke das ihr euch dazu herabgelassen habt.

  • @AriesT1
    @AriesT1 8 месяцев назад +34

    Warum bitte das unnötige Framing gegen Herrn Prinz von Euch und euren Anhängern? Einerseits ihm Framing vorwerfen, aber ihn selbst in die frauenfeindliche Ecke framen. Dabei hat er durchaus sachlich kritisiert und die MACHART der Doku kritisiert, nicht so sehr den Inhalt. Arbeitet besser, weniger radikal oder gebt mir meine Gebühren zurück.

  • @92n0m3rcy92
    @92n0m3rcy92 8 месяцев назад +28

    Ihr hört nicht richtig zu und verhaltet euch wie bockige Kinder. Außerdem scheint es mir euch geht es nur um die Reichweite nicht um das Thema selbst. Investigativ seit ihr bei dieser Recherche lange nicht. Eher nähert ihr euch der Boulevardpresse an.

  • @andersl7912
    @andersl7912 8 месяцев назад +151

    Ich bin seit 35 Jahren Metal Fan und war früher in der Szene sehr aktiv, sowohl als Konzertveranstalter, Fanzine-Schreiberling und als Mitglied verschiedener Metalclubs. Habe also einen Blick als "Insider" auf die Szene.
    Die von euch angesprochenen Punkte im ursprünglichen Video sind sehr wichtig, es muss ein Bewusstsein vorhanden sein, damit man solche Probleme lösen kann. Jeder einzelne sexuelle Übergriff ist einer zuviel. Und rechtsextremes Gedankengut hat meiner Meinung nach in der Szene nichts zu suchen und sollte viel mehr geächtet werden.
    Dennoch habe ich Kritikpunkte zu eurem Video, was man besser hätte machen können, oder aus meiner Sicht anders.
    Ihr hattet nicht die Intension zu sagen "Die Metal Szene ist voll von rechtsradikalen Lustmolchen, Du musst mit Nazi Merch und sexuellen Übergriffen an jeder Ecke rechnen". Das hatte ich tatsächlich verstanden, dass ihr nicht die gesamte Szene framen wolltet, aber ich finde auch, dass ihr das zu wenig herausgestellt hattet, bzw. die Stellen, wo ihr das herausgestellt hattet zu sehr untergingen. So könnte bei jemandem der nicht aus der Szene ist und noch nie auf einem Metal Festival war durch die Reportage einen falschen Eindruck bekommen. Aber das habt ihr ja hier in eurer Reaktion nochmals klargestellt.
    Die Frage ob Metal Festivals ein Safe Space sind, oder nicht da fehlt mir ein wenig die Definition, was denn genau ein Safe Space ist? Bedeutet Safe Space, dass man sich zu 100% sicher sein kann, dass einem nichts passiert? Dann stimme ich voll zu, unter der Prämisse sind Metal Festivals kein Safe Space. Allerdings gibt es unter dieser Prämisse nirgendwo einen Safe Space, weil man sich dessen eben nie sicher sein kann. Bedeutet Safe Space, dass auf Metal Festivals im Vergleich zu Festivals anderer Musikrichtungen vergleichsweise wenig passiert? Ich war zwar noch nie auf Festivals anderer Musikrichtungen glaube aber dass diese genauso sicher, oder unsicher sind wie Metal Festivals. Da bin ich also auch bei euch, dass man Metal Festivals unter dem Gesichtspunkt nicht als Safe Space betrachten kann. Was jedoch, wenn man ein Metal Festival mit einer Stadt derselben Größe vergleicht? Oder mit anderen Veranstaltungen, wie Fußballspiele, Volksfeste, Kirmes etc.? Es gibt Interviews mit Polizisten und Reportagen in denen Polizisten zu Wort kommen, die auf Wacken im Einsatz sind. Dort ist einstimmig zu hören, dass diese das Festival als absolut entspannt und friedlich erleben (ja, es wird nicht explizit auf sexuelle Übergriffe eingegangen). Dass es im Vergleich zu anderen Veranstaltungen ähnlicher Größe kaum Vorfälle gibt. Wenn man Safe Space also so definiert, dass es im Vergleich zu andersartigen Veranstaltungen ähnlicher Größe verhältnismäßig sicher ist, dann könnte man schon eher von Safe Space reden. Wobei ich dennoch lieber den Begriff "relativ sicher", oder die Beschreibung "es passiert weniger als anderswo" nutzen würde, weil "Safe Space" eine vermeintliche Sicherheit vermittelt, die de facto nicht besteht.
    Was mir an eurem Video jedoch wirklich unangenehm aufgestoßen ist, war dass ihr Niklas Kvarforth als Beispiel heranzieht. Das ist der größte Vollspacken, der hirnlostes Depp, den die Metalszene zu bieten hat. Als Metalhead kennt man den und weiß ihn einzuordnen. Wenn jedoch jemand das Video sieht, der das nicht einordnen kann, der asoziaiert diesen Trottel automatisch mit der Metalszene. Und das tut mir offen gesagt in der Seele weh, denn mit diesem asozialen Deppen will ich nicht in Verbindung gebracht werden. Der Typ steht nicht für Metal, der steht für sich selbst. Wenn man schon genau diesen Typen in die Doku nimmt hätte man das viel deutlicher einordnen müssen.
    Ich weiß, viel Text, danke fürs Lesen. :)

    • @SasuPsycho
      @SasuPsycho 8 месяцев назад

      Die von Dir angesprochenen Punkte kamen doch in beiden Videos vor. Irgendwo muss man auch eine Linie ziehen, wie tief man NOCH gehen muss, wie sehr Dinge man mit dem Holzhammer kommunizieren muss. Nach dem Motto: 12 Smileys sind immer noch nicht genug um einen Kommentar als nicht ernstgemeint zu kennzeichnen. Einer wird's immer schaffen das für bare Münze zu nehmen.
      So sehe ich auch die meisten Strg F Dokus: Ja, da hast Du recht, man könnte NOCH deutlicher sein. Noch eindeutiger. Aber dann ist man nicht mehr weit von Bauklötzen entfernt. Für einen einigermaßen vernunftbegabten Menschen ist es IMHO ausreichend. Das gleiche gilt für Kvarforth: Er wird doch mehrere Male korrekt als Extrem eingeordnet, auch seine Bedeutung innerhalb der Szene.
      Ein Safe Space kann als der öffentliche Raum in als auch wortwörtlich EIN Raum auf einem Festival verstanden werden, in welchem man sich nach Übergriffen zurückziehen kann und dort vor weiteren geschützt ist.

    • @andersl7912
      @andersl7912 8 месяцев назад +4

      @@SasuPsycho Danke Dir für Deine Antwort. In dem Reaction Video wurde es nochmals sehr deutlich gesagt, dass nicht die gesamte Szene gemeint ist und ich selbst hatte das auch schon im ursprünglichen Video verstanden, wie ich ja oben geschrieben habe.
      Ich bin jedoch der Meinung, dass man die Dinge eben wirklich extrem deutlich erklären sollte, so dass es eben auch Leute verstehen, die nicht ganz so helle sind. Das meine ich nicht abwertend, sondern das gilt ja auch für mich. Ich möchte die Dinge selbst ja auch verstehen und mich nicht in die Irre leiten lassen. Und da ist es eben wichtig, dass man wirklich jeden abholt.
      Was Kvarforth angeht, da finde ich nicht, dass dieser im ursprünglichen Video korrekt eingeordnet wurde (oder ich gehöre zu der Sorte Menschen, denen man es besser hätte erklären können). Aber gut, da haben wir eine unterschiedliche Wahrnehmung der Einordnung in dieser Reportage. Das ist ok, unterschiedliche Menschen unterschiedliche Wahrnehmung.
      Zum Thema Safe Space: Ja, vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn man auf Großveranstaltungen Räume (im wörtlichen Sinne) einrichtet, in die sich Menschen zurückziehen können. Die evtl. von Security und oder Polizei überwacht werden. Hier stellt sich zwar die Frage der Organisation, und der Durchführbarkeit, aber das spricht ja erst einmal nicht dagegen, dass es gut wäre, wenn es sowas gibt.
      Ein ganzes Festival - das von der Besucheranzahl mit einer Großstadt vergleichbar ist - als SafeSpace, oder nicht Safe Space einzuordnen halte ich für schwierig. Denn wo Menschen zusammenkommen, da bestehen immer Gefahren, weil es eben nunmal bösartige oder dumme Menschen gibt. Deshalb tue ich mir mit dem Begriff in dem Kontext der Reportage schwer, oder hätte mir zumindest gewünscht, zu erfahren wie das Wort gemeint ist, statt einfach nur "Metal Festivals sind kein SafeSpace" in den Raum zu werfen. Möglicherweise bin ich an der Stelle etwas kleinlich, aber das war eben genau das, was ich mir gedacht habe, als ich es gesehen hatte.

    • @Elmima-vi5zz
      @Elmima-vi5zz 8 месяцев назад +1

      über jede Musik Scene gibt es Dokus. Mir ist aber noch nie aufgefallen das die Leute so am Rad drehen wie bei dieser. Die Doku ist gut und ganz ehrlich wir wissen doch alle was auf Festivals, egal welcher Art, abläuft und passieren kann. Das ist ja nicht zum aushalten!

    • @kontoname
      @kontoname 7 месяцев назад

      @@andersl7912 "So dass es eben auch Leute verstehen, die nicht so ganz helle sind." Aha. ​Komisch das alle Metaller die ich kenne alle in diese Stigmas fallen. Bei uns ist dieser... "Kram"... in der Milsim Szene leider sehr verbreitet - mit allen Folgen und Nebenwirkungen.
      Ich glaube nicht dass du irgendwo dafür Belege finden wirst, dass bspw. in der, von dir angesprochenen, Techno Szene ebenfalls Judenhass, Nazi-Kult, Verehrung von Mördern und okkulten Objekten etc., Blut, Schädel, Leichen usw. so verbreitet sind wie bei Metal. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Du bist ja so kleinlich sagst du - ich denke es wird dir sehr leicht fallen dort Referenzen zu finden, oder? ;)
      Ich glaube viel eher dass Metalheads garnicht von außen reflektieren wie abartig viele Teile ihres Konsum da wirklich so sind und wie es auf unbeteiligte wirkt.
      Da sind sexuelle Übergriffe ja nur EIN Nebeneffekt. Trotzdem wird natürlich relativiert, whataboutism zelebriert und versucht darzustellen "als wäre das alles garnicht so" und "als würde man jetzt erst davon lernen, wenn man mal genau hinsieht".
      Ich denke nicht dass du da kleinlich bist - ich denke einfach du bist nicht objektiv.

    • @yannickb.4524
      @yannickb.4524 6 дней назад

      Ich gehe auch seit Ende der 80er zu Metalfestivals und Konzerten. Jedem der sich auskennt stellen sich bei solchen "Dokus" die Nackenhaare auf. Rückzug, entspannen, Metal hören. Ich glaube vielmehr, dass es eine gewisse aktivistische Klientel ist, die ein Problem mit dem ganzen Genre hat und versucht irgendwelche Aufhänger für ihren Zerstörungsfeldzug zu finden.

  • @WalkingLISAsterArea
    @WalkingLISAsterArea 8 месяцев назад +53

    Ich habe alle Beiträge zu dieser Thematik angeschaut und muss meine große Enttäuschung über diese Beiträge von Euch zum Ausdruck bringen.
    In dieser Reaction habt ihr durchaus negatives Framing gegenüber Parabelritter betrieben. So wird bspw bei 3:06 ein offensichtlich reißerisches Intro dargestellt, ohne aber diesen Umstand klarzustellen. Es wird ein Bild einer reißerisches Person gezeichnet, welches so einfach nicht richtig ist. Im Originalvideo wird nämlich sofort im Anschluss genau auf die überspitzte, manipulative Ausdrucksweise eingegangen.
    Daher für mich insgesamt eine schwache Leistung.

    • @STRG_F
      @STRG_F  8 месяцев назад +3

      Es mag sein, dass Alexander aka Parabelritter sein Intro („Funk hat mal wieder katastrophal versagt“) wenige Sekunden später als überspitzt und populistisch bezeichnet. Allerdings erhebt er im Fortgang seines Videos diesen Vorwurf trotzdem durchgängig weiter, teilweise verbal noch zugespitzter. Alexander hat das Video unter dem Titel "Diese FUNK Doku ging komplett daneben" veröffentlicht. Im Video unterstellt er uns mehrfach Framing und Manipulation, dass wir die Zahlen der sexuellen Übergriffe verschiedener Festivals nebeneinander stellen, bezeichnet er als "Bullshit" und meint, dafür sollten wir uns wirklich schämen. In seinem Fazit sagt er, unser Beitrag sei persönlich, manipulativ und verzerrend, handwerklich absolut unterirdisch“ (Alexanders 1. Video bei 27:51). Das heißt, im Video selbst relativiert sich Alexanders Einstieg keineswegs. Aber gucke dir die Videos gerne selbst nochmal an und mache dir davon ein eigenes Bild.

    • @MellonVegan
      @MellonVegan 6 месяцев назад +34

      @@STRG_F Eine unterirdische Antwort.
      Der Kommentar oben: ihr habt eine Szene aus dem Kontext gerissen und als ernstgemeint dargestellt, obwohl diese überspitzt dargestellt war und nie ernstgenommen werden sollte.
      Eure Antwort: Mag sein, dass das nicht so gemeint war, aber danach hat er noch schlimmeres gesagt.
      Whataboutism, wie er im Buche steht. Meine Güte, reagiert ihr immer so auf Kritik? Kenne eure Videos nicht, bin hier nur aufgrund der etlichen Kontroversen (wollte mir selbst ein Bild machen), aber wenn ihr so Journalismus betreibt und so auf Kritik reagiert, wie ihr es aktuell zeigt, naja, wow, was für herausragender "Journalismus". Ich würde mal einen Einsteigerkurs für seriösen Journalismus empfehlen.

    • @jkpd9743
      @jkpd9743 6 месяцев назад +17

      ​@@STRG_F selten so eine peinliche Antwort gelesen. Aber das F in StrgF steht ja nunmal für Framing, Gott sei Dank beweist ihr es selbst wöchentlich. :)

    • @bananenbrot7807
      @bananenbrot7807 6 месяцев назад

      Diese Antwort von @STRG_F und auch das gesamte Video ist professioneller Kindergarten...und der Parabelritter hat recht mit der Aussage, dass die statistische Aufteilung unter den Festivals bullshit ist und ihr euch schämen solltet...weil alle Übergriffe egal auf welcher Art von Veranstaltungen absolut inakzeptabel ist.

    • @as27
      @as27 6 месяцев назад +8

      @@STRG_F Also dieses Video zeigt eigentlich das Problem sehr anschaulich. Das Video geht fast nur auf die Kritik von Parabelritter ein. Dabei wird gezeigt, dass nicht alle Sachen die er so sagt stimmen. Also nur eine Person steht für die ganze Kritik.
      Eigentlich geht es in der Kritik darum, dass nachdem man das Video in Summe gesehen hat, etwas hässliches hängen bleibt. Die Festival-Betreiber tun zu wenig gegen Nazis, Gewallt und sexueller Belästigung. In den einzelnen Punkten werdet ihr sicher recht haben, aber ihr bleibt auch bei einer relativen pauschalen Aussage. Also viel zu einfach und viel zu oberflächlich.
      Ganz im Gegenteil dieses Video verwendet ja selbst wieder ein gewisses Framing. Alle Kritik stimmt nicht (gezeigt aber nur an einem Beispiel).
      Arbeitet das bitte richtig auf und passt eure internen Strukturen an. Ansonsten wird es Strg F nicht mehr all zu lange geben.

  • @Cats_and_Chaos
    @Cats_and_Chaos 5 месяцев назад +49

    "Wir wollten gar nicht sagen, dass das ein Metal-Problem ist, sondern ein Allgemeines", sagen sie, über ein Video, mit dem Titel "Übergriffe und Nazi-Merch: Was geht beim Metal? "

    • @decyfeR_
      @decyfeR_ 4 месяца назад +1

      Weil sie die Metal-Festival-Szene ausleuchten hier und nicht alle Festivals eventuell?

  • @barneygumble4748
    @barneygumble4748 8 месяцев назад +51

    Investigativer Journalismus? Bitte bitte meint das nicht ernst. 🙏🙏🙏

  • @Bodenschwingel
    @Bodenschwingel 8 месяцев назад +79

    Und wiedermal ein eher mässiges Video. Ihr zeigt mit eurer, stellenweise, süffisanten, überheblichen Art, das ihr das berechtigte Kritikvideo von Alex nicht verstanden habt oder es nicht verstehen wollt. Bin gespannt, ob ihr auf seine Stellungnahme zu diesem Video reagieren werdet. Und ob mein Kommentar überhaupt in eurer Kommentarspalte auftaucht. Beim durchscrollen ebendieser waren ja durch die Bank nur positive "Kritiken" zu finden.

    • @Gemeinsamsparen
      @Gemeinsamsparen 8 месяцев назад +3

      Du glaubst doch nicht, dass sie da nochmal reagieren? Langsam wird es peinlich. Wollen sie ihn denn nochmal falsch verstehen? Oder zugeben, dass sie nicht mit konstruktiver Kritik umgehen können?

    • @purydango
      @purydango 8 месяцев назад +1

      @@Gemeinsamsparen wenn das der Anspruch von Ihnen wäre, hätten sie auch dieses Video nicht gedreht

  • @viwic2209
    @viwic2209 8 месяцев назад +96

    Eurem rat am Ende des Videos gefolgt, danke fürs verlinken des hauptsächlich kritisierten Videos, und leider zum schuss gekommen, dass Ihr einiges daraus falsch verstanden haben müsst.
    Ich verstehe , dass das gefühl eines persönlichen angriffs oder die gefühlte abwertung der eigenen Erfahrungen es schwer macht etwas objektiv zu betrachten, aber hier habt eindeutig IHR einen fehler gemacht, was die auslegung seiner (Parabelritter) aussagen anbelangt.
    Ich verstehe welche Problematik Ihr ursprünglich ansprechen wolltet. Halte das auch absolut für ein Nobles anliegen... Führchte nur dass es am Ende auf grund gewisser Mängel Folgen hat, die Ihr hoffentlich nicht intendiert habt.

  • @Fabzii
    @Fabzii 8 месяцев назад +15

    Ich glaube ihr habt nicht ganz verstanden, was er bei eurem VIdeo kritisiert hat.

  • @petermuller608
    @petermuller608 4 месяца назад +7

    Euer erstes Video fand auf Grund der Grundnachricht ja noch ganz OK, aber was ist das denn bitte?
    Ihr erweckt ja nicht mal den Eindruck, euch mit Kritik auseinandersetzen zu wollen.
    Ihr seid Teil des ÖR, wenn ihr Bock auf TikTok Beef habt, dann sucht euch bitte eine andere Platform

  • @nepat-5372
    @nepat-5372 8 месяцев назад +206

    Schön hier wieder eure Meinung zu hören.. unterscheidet sich komischerweise irgendwie nie von euren „Dokus“ ..

    • @feothyr6810
      @feothyr6810 6 месяцев назад +1

      'ne Reportage ist keine Doku. 🤦‍♂️

  • @tintimg
    @tintimg 8 месяцев назад +26

    Ich habe mir der Metalszene nichts zu tun, habe euren Beitrag und die Aufarbeitungen dazu aus Interesse verfolgt. Dabei finde ich es enttäuschend, wie schwach ihr auf berechtigte inhaltliche, konstruktive Kritik eingeht. Es ist verständlich, dass ihr euch möglicherweise durch eine teils ironische und scheinbar emotionale Vortragsweise im referenzierten Video von Herrn Prinz angefasst fühlt. Aber in diesem eurem Antwortvideo lasst ihr die valide Kritik außer Acht und entstellt die getätigten Aussagen von Herrn Prinz stark. Er stimmt euch doch in fast all euren Anliegen zu. Das scheint ihr aber nicht anerkennen zu wollen.

  • @evilnoobeilnb6983
    @evilnoobeilnb6983 5 месяцев назад +30

    Hab mir dieses video komplett angeschaut. Mein Fazit: Ich habe sehr, sehr große Schmerzen.

  • @tomt7621
    @tomt7621 8 месяцев назад +313

    Wollte einmal liebe da lassen.
    Finde eure Kritik leider lückenhaft und hoffe ihr nehmt die aktuelle Kritik des Parabel Ritters ernster, als diese eher defensive nicht lösungsorientierter Reaktion....
    Ich hoffe immernoch, dass ihr es schafft mit eurem großartigen Team irgendwann auf RUclips Doku content zu schaffen, der den Ansprüchen der üblichen jungen Menschen genügt, die nicht in ihren Ansichten bestärkt werden wollen, sondern kritisch informiert werden wollen.
    Alles gute

  • @ke7787
    @ke7787 5 месяцев назад +9

    Wie abwertend wollt ihr eig noch auf Kritik reagieren? Selbst wenn ihr valide Punkte hättet, argumentiert doch einfach normal und sachlich, und nicht mit so ner arroganten Mimik und sarkastischen Art. Ihr haltet ganz schon viel von euch, puuuh vielleicht seid ihr einfach was besseres... Memes sind auch ganz unpassend hier. Fühlt sich an wie im Kindergarten, wenn ein Kind ein anderes verpetzen will.
    Mal ganz davon abgesehen, dass ihr Aussagen von Alexmit Absicht falsch versteht.

  • @floppy_fon_foxx
    @floppy_fon_foxx 8 месяцев назад +127

    nach eurem schlechten Video zu zwei wirklich wichtigen Themen, hat der Parabellritter ein gutes Antwortvideo gegeben. Leider konntet ihr mit euren Fehlern, mit einer sachlichen Kritik nicht umgehen und habt noch mit einem viel schlechterem Video geantwortet! Statt sinnvollerweise, das Video von YT zunehmen und ein besseres Video zu diesen wichtigen Themen zu machen, tja....nun habt ihr ein weiteres Antwortvideo und nu? Wie geht es weiter? Einsicht? Weiter sticheln und vom wahren Problem weiterhin ablenken, rumopfern? Da muss doch echt mehr kommen! Schade drum.

  • @mille_fiori
    @mille_fiori 6 дней назад +7

    Schon der Beginn lässt einen abschalten und euch nicht ernst nehmen:
    Ihr blendet den Parabelritter ein mit einer Eingangsaussage zu seinem Video, die er wenige Sekunden später differenziert - und die er nur als Beispiel für Populismus bringt bzw. wie man Kritik eben nicht ausspricht. Und das nutzt ihr jetzt wiederum ohne Einordnung, also aus dem Kontext gerissen, als Ausgangsstatement und macht genau das, was ihr dem Parabelritter vorwerft?

  • @kallemueller3194
    @kallemueller3194 8 месяцев назад +22

    Nichts für Ungut, man kann sich immer falsch verstehen bzw. ich habe den Eindruck Ihr wollt den Parabelritter auch falsch verstehen. Er kritisiert z.B., dass das Video bei 4:02 nicht von einem Metal Konzert stammt, hat er ja auch Recht, oder? Seht Ihr auf dem Video Metalfans? Eure mit Verlaub etwas wirre Erklärung hierzu in dieser Reaktion macht dies nicht wirklich besser.

    • @PerinaAnis
      @PerinaAnis 8 месяцев назад +2

      Es kommen ja fast nur trotzige und falsche Bemerkungen von den beiden Damen, wenn man sich das Video noch mal anschaut. So richtig habe ich es erst bemerkt, als ich Sinans&Imps Reaktion gesehen habe, wie sehr die Doku und auch diese Reaktion unwürdig war. Bei weitem nicht so schlimm wie Eva Müller, aber schon bemerkenswert schlecht und laienhaft.

  • @moricree5154
    @moricree5154 8 месяцев назад +10

    Alle Kommentare positiv, aber so viele Dislikes? Kinda sus

  • @Noee-wp5qq
    @Noee-wp5qq 5 дней назад +5

    Aus gegeben Anlass: wo ist die Entschuldigung oder das Einsehen der Kritik in diesem Fall???????????

  • @xojasberry90
    @xojasberry90 8 месяцев назад +299

    Alex hat euch in seinem neuen Antwortvideo komplett zerlegt. Das was ihr hier abgezogen habt ist wirklich lachhaft. Nach der Aktion kann ich euch irgendwie nur noch sehr schwer Ernst nehmen. Sich so sehr in die Opferrolle zwengen zu wollen ist schon ein Zirkusakt besonderer Art. Nichts für ungut.

    • @mirageman2
      @mirageman2 8 месяцев назад +9

      Das ist nur deine Meinung, ich fand das Antwortvideo sehr wirr, er wirkt für mich wie jemand, der unbedingt Recht haben muss.

    • @ruzzifuzz75
      @ruzzifuzz75 8 месяцев назад +44

      ​@@mirageman2Das ist nur deine Meinung, das Team hier wirkt auf mich wie tein Haufen bockiger Kinder, die nicht mit angebrachter Kritik umgehen können. Der erste Beitrag war stark manipulativ, das will man auf Kraft nicht zugeben.

    • @Gemeinsamsparen
      @Gemeinsamsparen 8 месяцев назад +23

      ​@@mirageman2 das Video von gestern war sehr gut und zeigt noch mal, wie schlecht funk arbeitet

    • @picconox81
      @picconox81 8 месяцев назад +6

      @@ruzzifuzz75 exakt das was auch mein Gedanke. Immer nur gelobt worden und jetzt kommt man mit Kritik nicht klar. Sorry, wenn das jetzt zu plakativ war. Aber das war mein persönlicher Gedanke dazu.

    • @anarwake9759
      @anarwake9759 8 месяцев назад +4

      @@Gemeinsamsparen Du meinst das vor Framing und Polemik triefende Video von Alex, in dem er Tatsachen einfach als unwahr hinstellt (siehe Vertragsbedingungen Wacken) und die Arbeit des STRG_F-Teams einfach mal generell diskreditiert (hallo@ihr seid ja gar nicht investigativ).
      Ich mag viele Videos vom Ritter, aber das ernsthaft als "sehr gut" zu bezeichnen, zeugt nicht gerade von viel Verständnis und Objektivität.

  • @Hannes729
    @Hannes729 8 месяцев назад +136

    Ich finde es schön das ihr ein Antwortvideo macht, ohne ich betone ohne das ihr das Video von Alex richtig verstanden, geschweigeden verstehen wolltet. Ihr habt entweder alles falsch verstanden oder wolltet einen Beef anzetteln um Reichweite zu generieren. Wenn man das Like Dislike Verhältnis vom Ursprungsvideo sieht sieht man ja wie gut euer Beitrag angekommen ist. Ihr sagt ihr freut euch über konstruktive Kritik und das was Alex macht ist genau das ihr nehmt es nicht an. Ihr redet mit Experten, wenn es einen Experten für Metal auf RUclips gibt ist es Alex. Also ehrlich schämt euch.

    • @Gemeinsamsparen
      @Gemeinsamsparen 8 месяцев назад +6

      Ich bin auch ratlos. Entweder verstehen sie das Problem einfach nicht oder sie können halt nicht mit konstruktiver Kritik umgehen

    • @kajobluemane
      @kajobluemane 8 месяцев назад +7

      Es ist Funk. Ich gehe davon aus, dass man es nicht verstehen WILL.

    • @flato178
      @flato178 8 месяцев назад

      Das mit den Like/Dislike Verhältnis ist eine etwas schwierige Sache. An sich war es dafür gedacht, dass man sehen kann, ob das Video die Leute gefällt oder nicht. Leider wird es auch dafür genutzt, um RUclipsr/Kanäle zu bestrafen, obwohl das Video an sich gut ist. Oft wurden diese Leute von jemanden beeinflusst. Zum Beispiel während der ganze Corona wurden Videos veröffentlicht, die über die Maßnahmen und über das Virus berichten. Leute aus der Schwurblerszene kamen scharrenweise und brachten das Like/Dislikeverhältnis richtig zum Kippen. Beim Drachenlord mit den Haidern war es auch nicht anders. Die klicken stumpf auf den Daumenrunterbutton, obwohl die vom Video nix gesehen haben. Das mit der Bestrafung findet man auch auf Metacritic, wo Usern Computerspiele benoten können. Der Call of Duty Spielen hatte es auch erwischt. Nicht weil das Spiel ultra schlecht war, sondern weil es eine Änderung gab, was bei vielen nicht gut ankam. Wenn es um Bewertung geht, egal RUclips, Amazon, Metacritic und co, sollte man ebenfalls kritisch sein.

  • @ralffischer3965
    @ralffischer3965 8 месяцев назад +220

    Parabelritter hat geantwortet. Und was ich krass finde ist:
    Wie kann es sein, dass ein einzelner Mensch, der kein Team hat, bessere und sachlichere Arbeit leistet, als ihr mit eurem ganzen Team?
    Ernsthaft. Ich war bisher einer der Menschen, die sehr gerne ihren Rundfunkbeitrag gezahlt haben. Am Meisten für ARTE allgemein, für viele Sendungen im Speziellen, der Öffentlich rechtlichen und wegen einiger RUclipsVormate.
    Aber was Ihr abliefert und was das Y-Kollektiv in letzter Zeit abliefert, lässt mich langsam zweifeln. Wozu braucht man ein ganzes Team, wenn es einzelne Menschen besser hinbekommen? Zumal ihr ja gelernt, vielleicht sogar studierte Journalisten seid. Also im Team. Kann man da nicht etwas mehr erwarten? Kann ich da nicht erwarten, dass ihr etwas mehr in einer Stellungnahme leistet als: "Äh ja, Parabelritter, du bist trotzdem doof."
    Sein Antwortvideo auf eure Stellungnahme hat euch komplett deklassiert.
    Die Jugend von heute würde vielleicht sogar sagen "Ehre genommen". Vielleicht würden die aber mittlerweile auch was anderes sagen. was weiß ich.

    • @dinosarrus
      @dinosarrus 8 месяцев назад

      Der ÖRR ist finanziell unabhängig und damit auch FUNK und damit auch Kanäle von FUNK. Wenns also egal ist, was du raushaust und auch egal ist, ob Kritik kommt, ist es halt auch egal, wie du damit umgehst. Das Geld bekommst du von FUNK ja trotzdem. Der Shitstorm wird ausgesetzt, mit dem Statement á la "wir haben Recht" holst du nochma nen paar Klicks rein, das Original bleibt unverändert online - vllt auch in der Mediathek, nach mir die Sinnflut. Würde ein Rezo ein Zerstörungsvideo machen und darin so was abziehen, wie einige FUNK-Kanäle (es gibt mit Atlas und Crisis mind. 2 gute) und sich nach berechtigter Kritik danach mit so nem Statement präsentieren, würde ihm das finanziell und existenziell wahrscheinlich massiv schaden. Wir haben das ja u.a. bei Gewitter im Kopf gesehen, wie schnell das geht. Aber hier ist es halt egal, ob man 1, 2, 3 oder 10x dieselben Fehler macht, wie die Qualität ist und wie man mit Kritik umgeht, weil FUNK-Kanäle auf ihre RUclips-Communitys nicht angewiesen sind. Das Geld kommt von woanders her.

    • @greatkali5866
      @greatkali5866 7 месяцев назад +1

      würde bezweifeln, dass er alles im Alleingang macht..

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 7 месяцев назад

      @@greatkali5866
      Klar. Kannst du bezweifeln. Aber hast du dafür Belege?

  • @90Breath
    @90Breath 8 месяцев назад +44

    Irgendwie frage ich mich, ob ihr das Video vom ParabelRitter überhaupt unvoreingenommen geschaut habt oder direkt mit der Einstellung "oh ein MANN aus der Szene will uns kritisieren na was soll da wohl bei rum kommen" ... echt traurig, macht viele super Videos aber hier ist so unfassbar viel falsch gelaufen.... bitte mehr konstruktive Diskussionen doch direkt mit den Kritikern als so ein aus dem Kontext gerissenes, wild zusammengeschnittenes Video das eben nur "eure" Seite bestärkt... man sollte das Ganze betrachten, wie bei allem und nicht die herausgepickten Aussagen was offensichtlich eure Methode der Wahl ist... sehr schade

  • @FilmINGHamburg
    @FilmINGHamburg 8 месяцев назад +11

    Ist ja noch schlimmer als euer ursprünglicher Beitrag!

  • @dominik8782
    @dominik8782 7 месяцев назад +14

    0:17 - das ist Framing, wie es im Buche steht. Dankeschön für diesen Mittelfinger von Antwort.
    Damit bestätigt ihr genau, was (anscheinend zurecht) viele von euch halten…

  • @klimbim8483
    @klimbim8483 8 месяцев назад +255

    Ich habe auf einigen Festivals gearbeitet und habe mich niemals so unwohl, wie auf Wacken gefühlt. Ich wurde dauernd angequatscht und gefragt ob ich meine "Titten" zeige...mir wurde auch Geld geboten. Sowas ist mir in mehreren Jahren auf der Fusion beispielsweise nicht passiert...

    • @davidblockdb
      @davidblockdb 8 месяцев назад +7

      Fusion ist halt auch anders

    • @saskiaahaaha3464
      @saskiaahaaha3464 8 месяцев назад

      Warum? Weil metal ein problem mit Sexismus hat. Basta. Doro Pesch seit den 80er auf der bühne ändert daran nix. Bin von Metal rüber zum Techno und lebe seitdem sicherer und glücklicher.

    • @cold_fire
      @cold_fire 8 месяцев назад +4

      ​@@davidblockdbÄh... Und?

    • @blueghost9025
      @blueghost9025 8 месяцев назад +2

      Kannst ruhig mal gönnen.

    • @sandrovoncastelberg9440
      @sandrovoncastelberg9440 8 месяцев назад +18

      ​@@blueghost9025bist wohl metal fan

  • @oskarprotzer3000
    @oskarprotzer3000 8 месяцев назад +27

    sehr schade wie ihr mit Kritik umgeht. Ihr kämpft eigentlich auf der selben Seite...

  • @kateg.662
    @kateg.662 8 месяцев назад +52

    Habe mir beides angesehen und mir von beidem ein Bild gemacht.
    Das ist leider das Unsachlichste, was ich von euch je gesehen habe =( Recht patzig, eure Antworten bzw Rechtfertigung und irgendwie geht ihr mehr auf das ein, was der Parabelritter eurer Meinung nach falsch macht, als auf das Thema an sich. Das Original-Video von euch habe ich gesehen und hatte danach gemischte Gefühle, weil ich es unfassbar wichtig finde beides, Sexuelle Übergriffe und Rassismus anzusprechen, dafür also ein dicker Pluspunkt. Aber gleichzeitig hatte ich inhaltlich sehr ähnliche Gedanken, wie der Parabalritter, Ich wünsche mir differenziertere Beiträge, die ein bisschen weniger effektheischende Pauschalisierungen enthalten. Ich fand seine recht emotionale Reaktion zwar an manchen Stellen etwas unprofessionell, da ist der gute Mann dann doch ein bisschen aus der Rolle gefallen. Das hilft nicht. Ich hätte mir gewünscht, dass er seine Emotionen besser im Griff gehabt hätte... (kann ihn allerdings auch ein bisschen verstehen). Aber es ändert nichts daran, dass seine inhaltliche Kritik begründet und angebracht ist. Darauf wiederum dieses patzige "Du bist voll doof"-Video zu machen finde ich unpassend. Es zeigt sehr deutlich, dass ihr euch persönlich angegriffen fühlt.... soweit meine Meinung. Ich fände es gut, wenn alle Parteien das "Wer hat mehr Recht?"-Ding beilegen würden.
    Und nun noch mein Wunsch: Könnt ihr bitte diese Themen noch einmal aufgreifen und nochmal darüber berichten? Ganz ohne "Und dann er gesagt..." indem ihr immer nur darauf zu reagieren, was der Parabelritter so kritisiert hat? Einfach mehr eigenständigen, losgelösten content statt reaction videos? So ähnlich wie ihr das mit eurem Interview-Partner*innen ja auch macht. Nur eben ohne eure patzigen Zwischenkommentare über den Parabelritter. Das nervt total und lenkt ab... Im Fokus sollte z.B. der Ricardo Baum stehen und nicht nur Ausschnitte kommen, die beweisen, wie sehr der Parabelritter unrecht habe -.- Finde sooo wichtig, was er für Erfahrungen gemacht hat und dass er davon berichtet und auch gehört wird. Wir können alle mehr darauf achten, was für einen Ton wir anschlagen und wie es unseren Mitmenschen ergeht.
    Auch was die beiden Frauen berichten finde ich superwichtig. Daran lasse ich mich jetzt nicht auch noch komplett aus, sondern sage: Die sollten im Fokus des VIdeos stehen.
    Dankeschön an alle, die es bis zum Ende geschafft haben zu lesen =)

    • @robertmunson5412
      @robertmunson5412 8 месяцев назад +1

      Nein, das ist nicht das unsachlichste von Strg _F. Normalerweise schaffen die es nur deutlich besser, ihre Unsachlichkeit zu maskieren.

    • @kateg.662
      @kateg.662 7 месяцев назад

      @@robertmunson5412 Hast du Beispiele? Bisher hatte ich schon den Eindruck, dass sie ganz gute Arbeit leisten. Aber ich lasse mich auch eines besseren belehren. Bin nicht so stur wie die zwei Parteien in der vorliegenden Angelegenheit^^ Und finde es auch allgemein wichtig sich und andere kritisch zu hinterfragen. Wenn man alles glaubt, was gesagt wird, kann man auch leichter verarscht werden... Das sollte ja bei einem Format mit gewissem Bildungsauftrag nicht der Fall sein.

  • @sandrakatze2409
    @sandrakatze2409 8 месяцев назад +57

    Leider kommt ihr in dem Beitrag sehr aggressiv und arrogant rüber. Man merkt, dass ihr euch persönlich angegriffen fühlt und nun selbst auf Angriff geht. Das finde ich etwas unpassend für eine intendiert sachliche Stellungnahme und nicht sonderlich seriös.
    Persönlich denke ich, dass ihr euch mit dem Thema einfach verrannt habt. Ja, es ist wichtig, dass man das Problem der sexuellen Übergriffe thematisiert. Diese finden aber in der gesamten Musikbranche statt und nicht nur beim Metal. Es wäre also besser eine Doku über die diese Zustände generell auf Festivals und Konzerten geworden. Wenn ihr (gerade wegen der Rammstein-Thematik und der großen öffentlichen Aufmerksamkeit zu dem Zeitpunkt) trotzdem die Metal Szene besonders in den Vordergrund stellen wolltet, hätte man es als ein eingebettetes extra Kapitel machen können. Z.B. hättet ihr die Fragestellung aufwerfen können, weil ja viele behaupten, dass Metal Fans eigentlich sehr friedlich und offen sind, ob es auf diesen Konzerten/Festivals dann für Frauen vielleicht sicherer wäre. Die Tatsache, dass man es einerseits statistisch nicht nachweisen kann und andererseits auch dort Berichte von Betroffenen und Augenzeugen gibt, könnte dann eure These untermauern, dass nein, das Metal Genre ist im Vergleich zu anderen Genres kein Safe Space, sondern hat die gleichen Probleme wie die anderen Musikbranchen auch. Damit hättet ihr am Ende die gleiche Message wie in eurer ursprünglichen Doku, ohne dass man euch zu sehr den Vorwurf der Einseitigkeit oder des gezielten Framings nachsagen könnte.

  • @stt964
    @stt964 8 месяцев назад +12

    Ich glaube euch ja gerne, dass das nicht alles so gemeint war. Aber ich muss euch sagen, ich habe eurer Video zuerst gesehen hatte dabei einen ähnlichen Eindruck, wie der Parabelritter es beschreibt. Auch in meiner Wahrnehmung wurden sexuelle Gewalt (und am Rand auch rechtsextreme Symbole) als spezifische Probleme der Metal-Scene hingestellt. Warum es besondere Relevanz hat, eine "Doku" zu sexueller Gewalt speziell auf Metal Festivals zu machen wurde mit aus eurem ersten Beitrag nicht klar. Mich wundert es nicht, dass sich da viele Fans pauschal angegriffen fühlen. Diese Menschen erreicht ihr mit euerer Botschaft dann nicht mehr.
    Ich behaupte ja nicht, dass das ich hier eine sachliche Analyse mache. Ich schreibe nur wie ich das wahrgenommen habe - und ich bin nicht nicht als Teil der Metal-Scene und sehe mich bei dem Thema eher als außenstehender. Aber es scheint mir so, dass auch bei mir eure Kern-Botschaft bei mir nicht korrekt angekommen ist - und auch, dass ich damit nicht alleine stehe.
    Aber allein die vielen Reaktionen und Vorwürfe sollen euch doch klar machen, dass hier was nicht funktioniert hat. Als Journalisten wollt ihr doch sachlich informieren - oder irre ich mich? Wenn sich Leute offensichtlich einfach nur in eine Ecke gestellt und beleidigt fühlen, hat das offentlichtlich nicht geklappt.
    Und dann reagiert ihr selber so...
    Das die mehrfach aus dem Kontext gerissenen ersten Sekunden von dem Video vom Parabelritter sind schon schwach...
    Ich höre hier nur Rechtfertigungen, warum es wirklich sexuelle Gewalt gibt. hat das jemand in den Reaktionen dazu Bestritten? Das nennt man dann Strohman Argument.
    Die zum Teil schweren Anschuldigungen gegen euch tun sicher weh, kann ich gut verstehen. Aber seid ihr nicht professionelle Journalisten und die damit sachlich umgehen sollen anstatt so emotional mit eigenen Anschuldigungen zu reagieren?
    Ja hier wurde ein wenig mehr Klarheit geschaffen. Aber mir ist der Stil auch hier noch viel zu emotionalisierend.
    Oder bin ich damit allein?

  • @Hyth
    @Hyth 8 месяцев назад +183

    Statt einem "wir haben aber Recht und alle sind total gemein zu uns" wäre eine seriöse journalistische Aufarbeitung erfrischend gewesen.

    • @paulpaulsen8451
      @paulpaulsen8451 8 месяцев назад

      Traurig ist, dass diese „Journalisten“ von öffentlichen Beiträgen finanziert werden. Man sollte hoffen, dass deren Arbeitsverhältnis bald endet. Noch einen Beitrag von denn muss man sich ja nun nicht geben…

    • @herbst1398
      @herbst1398 8 месяцев назад

      Krass, wenn die Nichtmale hinbekommen auf Kritik einzugehen, über ein Festival "neutral" zu berichten oder gar den Drachenlord "ordentlich" zu recherchieren, sollen wir denen politische Berichterstattung zutrauen?! NIE WIEDER SEHE ICH MIR ETWAS VOM STAAT AN ODER WÄHLE ANDERS ALS ALTERNATIV

  • @jeffjefferson9334
    @jeffjefferson9334 8 месяцев назад +78

    Ich muss hier jetzt echt mal ein paar Dinge sagen, die schon wieder falsch dargestellt werden.
    Erstmal kurz das positive, es ist gut, dass ihr nun mehr Kontext zu eurer damaligen Arbeit lefert, z.b. auch die Interviews, die es im ersten Video so garnicht gab.
    Schade aber, dass ihr das nicht schon vorher gemacht habt.
    Aber der Parabelritter hat ganz valide Kritik zu eurem ersten Video aufgezeigt.
    1. Suggeriert ihr darin, dass das Wacken Festivel einen aufpasser mitgegeben hat um euch beim filmen mindestens zu kontrollieren und euch auch zu hindern. Das ist ganz klar unwahr. und zurecht zu kritisieren.
    2. Euer Beispielvideo mit den Übergriffen beim Crowdsurfing ist NICHT von einem Metal Festival sondern einen Country Festival und es wird auch null kontextualisiert. Auch wenn ihr es jetzt schon wieder falsch behauptet.
    3. Thema Steelpanther. Eine komödiantische Glam-Metal Band. Die sind zurecht und schon lange kritisch in der Szene. Das habt ihr aber in eurem ersten Beitrag anders dargestellt. Ob gewollt oder ungewollt. Und ihr impliziert ganz offen in eurem ersten wieder, dass die Veranstalter sich schuldig der Übergriffe machen, weil die solchen Bands eine Bühne geben. Das ist schon sehr sehr weit an den Haaren herbeigezogen.
    4. Niklas Crawford. Auch hier wird es so im ersten Video dargestellt, als sei sein schreckliches Verhalten in der Szene zwar umstritten, aber auch irgendwie toleriert. Das stimmt so aber auch nicht. Seine Band darf schon lange nicht mehr auftreten und die Szene hat ja auf ihn reagiert. Auch wenn ihr das ganz anders suggeriert.
    5. Thema Gesamtkontext. Ich verstehe, das ihr auf die Probleme auf den Metal Festivals aufmerksam machen wollt und das ist auch gut. Was ihr aber nicht richtig macht, ist sie in einen Kontext zu ziehen. Sich hinzustellen und zu unterstellen, dass es grade in der Szene so problemmatisch zu geht und dafür gemeldete Einzelfallzahlen heranzieht ist einfach unsauber. Es gibt nämlich zum einen gar keinen klaren Zahlen zu den schlimmen Problemen und zum anderen vergleicht man doch nicht so einfach Quantitativ Zahlen zu Vergewaltigungen und Co. Das spielt diese doch massiv herunter.
    6. Ihm jetzt Frauenfeindlichkeit zu unterstellen finde ich einfach nur noch dreißt und das auch noch auch auf so ne Art... also ernsthaft..... Das ist echt bitter.
    7. Eurer Framing. Ihr habt immer wieder auch in eurem ersten Video,mit Hilfenahme unterschiedlicher Techniken, Framing betrieben. weil ihr beispielsweise immr wieder auch einfach nicht einordnet und dann zum nächsten aufmacher springt. Folgendes Beispiel dazu: Im Ersten Video geht ihr ja auf den song von Steelpanther kurz ein um ihn Problematisch darzustellen. Das kann man durchaus machen. Erwähnt dann aber nicht, dass sexuelle Handlungen ab 16 legal sind. Es fehlt also die Einordnung, damit die Zuschauer:Innen die Information daraus ziehen kann, sondern wollt dass dieZuschauer:Innen eine einheitliche Meinung dazu haben.
    Und das passiert immer wieder.

    • @lucky-lu6tc
      @lucky-lu6tc 8 месяцев назад +2

      Danke!

    • @anarwake9759
      @anarwake9759 8 месяцев назад

      "Suggeriert ihr darin, dass das Wacken Festivel einen aufpasser mitgegeben hat um euch beim filmen mindestens zu kontrollieren und euch auch zu hindern. Das ist ganz klar unwahr. und zurecht zu kritisieren."
      Aber das steht da doch. Schwarz auf weiß. "Stoppt das Filmen, wenn der Host nicht da ist". "Der Host ist euch gegenüber weisungsbefugt". Wie kannst du dich da ernsthaft hinstellen und sagen "nö, stimmt nicht"...
      "Thema Steelpanther. Eine komödiantische Glam-Metal Band. Die sind zurecht und schon lange kritisch in der Szene. " - Die dürfen aber trotzdem weiterhin auftreten oder nicht?
      " Sich hinzustellen und zu unterstellen, dass es grade in der Szene so problemmatisch zu geht und dafür gemeldete Einzelfallzahlen heranzieht ist einfach unsauber" Haben sie auch nicht getan. Aber du kannst doch kein Video mit dem Inhalt "sexuelle Übergriffe und Safe-Space auf Metalfestivals" machen, ohne Metalfestivals zu beleuchten. Was ist das denn für eine abstruse Logik?
      "Folgendes Beispiel dazu: Im Ersten Video geht ihr ja auf den song von Steelpanther kurz ein um ihn Problematisch darzustellen. Das kann man durchaus machen. Erwähnt dann aber nicht, dass sexuelle Handlungen ab 16 legal sind." - Also ist es fine, dass End-50er auf der Bühne über Sex mit 16-Jährigen phantasieren? Das ist nicht problematisch und zeigt nicht auf, dass es auch auf Metal-Festivals keinen Safe-Space gibt? Das ist kein Framing, das ist halt einfach ein Fakt. Opa steht auf der Bühne und findet es geil, Sex mit Teens zu haben. Wtf....

    • @iwh7
      @iwh7 8 месяцев назад +2

      ​@@anarwake9759 und damit ist das Thema investigativ das du gerne aufgreifst auch ad Acta gelegt korrekt?

    • @jeffjefferson9334
      @jeffjefferson9334 8 месяцев назад +5

      Und da haben wir jemanden, der genau auf die Tricks der "Doku" ich sag mal reingefallen ist.
      1. Steht das ganz anders im Vertrag. Du zitierst das auch falsch. Da steht nämlich:
      " Solltet ihr euren TV-Host im Gedränge verlieren, stoppt bitte eure aufnahmen, begebt euch diekt ins Pressezelt und meldet euch am Pressecounter. Der TV-Host hlft dem Team sich vor Ort frei bewegen zu können und geleitet das TV-Team durch die Security Checkpoints."
      Das ist ein völlig anderer Kontext und der wird absichtlich nicht in der Doku genannt.
      Er hat nämlich auch nie irgendetwas unterbunden oder sie am filmen oder Co. gehindert. Aber genau das suggerieren die zwei in Ihrer Doku.
      Und es sind immer wieder die Details, die absichtlich weggelassen werden um das gezeigte investigativ wirken zu lassen. Obwohl es das garnicht ist.
      Mal davon abgesehen, dass die zwei sich zwar Investigativ Journalistinnen nennen, aber das garnicht sind und ihr Beitrag auch nicht. Investigativ Journalis hat eine ganz andere Bedeutung.
      Es sind halt mal wieder die Details.
      @@anarwake9759

    • @anarwake9759
      @anarwake9759 8 месяцев назад

      @@jeffjefferson9334 Okay, also wenn Alex sagt "der Kontext ist aber ein ganz Anderer" ist das okay, obwohl er das weniger belegen kann, wie STRG_F mit der Aussage "wir konnten uns nicht frei bewegen"? Ich verstehe die Logik nicht, wirklich nicht. Im Vertrag steht ausdrücklich "stoppt bitte das Filmen, sobald ihr alleine seid" und "der Host ist weisungsbefugt und wir bitten darum, ihren Anweisungen jederzeit Folge zu leisten". Und das heißt im Umkehrschluss halt einfach "ihr dürft nichts alleine tun". Punkt und Fakt. Und die ganze Com stellt auf einmal die persönliche Evidenz über Fakten. Wow, wirklich wow.
      Und auch an dich: Vielleicht solltest du dich nochmal über die Bedeutung von "investigativ" informieren, anstatt dich stumpf auf das Cherry Picking von Alex zu verlassen. Es gibt da nämlich deutlich mehr Definitionen und Begrifflichkeiten als die, welche Alex da zerrissen hat. So viel zum Thema "Framing" ;)
      Und versteh mich nicht falsch. Ich mag den Ritter, schaue seit Jahren seine Videos und auch regelmäßig seinen Stream. Aber das hier ist halt einfach peinlich und seinen eigenen Ansprüchen nicht würdig.

  • @rachelkoller6508
    @rachelkoller6508 8 месяцев назад +54

    Die Kritik habe ich auch nicht verstanden. Ich habe von der Reportage nicht den Eindruck bekommen, dass Metalfestivals schlimmer wären als andere Festivals. Außerdem habt ihr genau das mehrmals gesagt.

  • @cko78
    @cko78 8 месяцев назад +9

    Mehr als ein Versuch ist es halt trotzdem nicht. Ihr könnt anscheinend nicht gut sachlich mit Kritik umgehen.

  • @noettgenabsicht2158
    @noettgenabsicht2158 6 дней назад +6

    Bitte ebenfalls “aufarbeiten”, danke

  • @StefanC123
    @StefanC123 8 месяцев назад +3

    Also das Lied ist von einer (Pop-)Rock-Band, aber wieso zeigt man es dann in einer Metal Doku? Gibt es keine Videos von Metal Veranstaltungen und verwendet man deswegen einen genre-fremden Ausschnitt? Ich kann es kaum erwarten eine Ballermann-Doku zu sehen und dann Ausschnitte aus'm Fernsehgarten darin zu finden. So in etwa ist das nämlich was ihr hier gemacht habt🤣 Und ich bin jetzt gerade einmal bei 5 Minuten... Das kann ja was werden...

    • @STRG_F
      @STRG_F  8 месяцев назад

      Hey Stefan,
      in unserem Film haben wir die Szene in einen klaren Kontext gesetzt. Es ging um Übergriffe beim Crowdsurfing - egal bei welcher Musikrichtung - die auf Pornoseiten landen und damit offenbaren, dass sich Leute an diesen Übergriffen aufgeilen. Wir haben ja nicht behauptet: diese Szene war bei einem Metal-Konzert. Bei Minute 8:58 kannst du dir die Szene im Ursprungsvideo auch nochmal anschauen.ruclips.net/video/WY8MXiHbIAk/видео.htmlfeature=shared

    • @StefanC123
      @StefanC123 8 месяцев назад +1

      @@STRG_F Aber es ist eine Doku über Metal und seinen Problemen und nicht über Crowdsurfing auf allen Arten von Festivals. Scheinbar war das ein Punkt für Kritik am vorigen Video, deswegen habt ihr es nochmals erwähnt und auch das Internet gefragt, welches Lied es ist.
      Und für mich bestätigt doch euer Ergebnis, dass die Kritik gerechtfertigt war. Diesen Genre-fremden Ausschnitt hat es nicht gebraucht um zu zeigen, was Crowdsurfern alles passieren kann. Ob es jetzt Country-Rock oder Pop-Rock ist: Es ist nicht Metal.
      Das war eine starke Ausschweifung vom eigentlichen Thema weg, welches ihr mit "Übergriffe und Nazi-Merch: Was geht beim Metal?" tituliert habt. Dann doch lieber ein eigenes Video, wenn es euch darum geht über die Gefahren beim Crowdsurfing aufzuklären.
      Beziehungsweise hab ich euer Reaktionsvideo so verstanden, dass ihr den Save-Space Metal im Ursprungsvideo widerlegen wolltet. Aber dann bitte ausschließlich Ausschnitte von besagter Szene, denn es wird mit Sicherheit genug Material dafür geben (Ihr habt doch solche Taten auf Pornoseiten gefunden).

  • @nachtschattenvierzehnachtu4881
    @nachtschattenvierzehnachtu4881 8 месяцев назад +51

    Erstens bin ich kein Fan vom Slex aber ich habe eure Doku auch so aufgefasst. Und das Statement kam jetzt oft so relatievierend rüber. Dabei kam es genau so an. Und Ihr habt eich bei der Mädelsehre gekränkt gefühlt..so kam es an. Ich habe mehr Respekt vor nem Parabelritter der alles alleine aufgebaut hat, als Euch. Ich gehe seit Jahren als Frau auf Festivals und Konzerte und mir ist nie was passiert. Und es liegt da bestimmt nicht an meiner Optik

    • @Viviscious
      @Viviscious 6 месяцев назад

      "mir ist nie was passiert" ist die dümmste Relativierung überhaupt. Sei doch froh! Aber wieso zur Hölle glaubst du deshalb, dass es nicht anderen passiert ist? Oder glaubst du auch, keiner in Deutschland wird ausgeraubt oder ermordet, nur weil es dir nicht passiert ist?

  • @alexanderdeege3592
    @alexanderdeege3592 8 месяцев назад +12

    Interessant, dass Quellen wie die Vorgabe des "Aufpasser" und "Quelle des Videos" jetzt kommen... Auch Interviews nicht gezeigt wurden, die auch eine Seite innerhalb der Szene zeigen. Bitte zukünftig sowas mal verlinken, dann versteht man eventuell auch mal den Kontext.

  • @korbsonglotzt
    @korbsonglotzt 8 месяцев назад +81

    Sachen aus dem kontext schneiden, um eine Person als frauenhasser hinzustellen :)
    Ich möchte euch zu diesem Schachzug gratulieren. Damit schiest ihr euch gerade Richtung erdkern was das Vertrauen in euch angeht.
    Ihr habt die ersten 5 Minuten mit Absicht nur teilweise eingeblendet …
    Das Y-Kollektiv wäre stolz auf eure Arbeit

  • @auskenner1238
    @auskenner1238 4 месяца назад +4

    Ihr hattet echt glück das der Ritter nicht die Reichweite eines Rezo hat, sonst wäre euch dieses Rechtfertigungsvideo so richtig um die Ohren geflogen.
    Ich hoffe das bei der Aufarbeitung des Rezo Videos und der Stratmann Geschichte auch das hier noch mal auf den Tisch kommt und Kosequenzen folgen.

  • @MetalMedly
    @MetalMedly 8 месяцев назад +576

    Bin selbst seit über 15 Jahren eingefleischter Metal Fan und war schon mehrfach auf Festivals. Euer Video hat mir viele Aspekte gezeigt, die mir bisher ziemlich unbekannt waren (die Patches) und finde es deswegen sehr wichtig, darüber zu reden.
    Auch was sexuelle Übergriffe angeht musste ich selbst schon Zeuge werden und wundere mich dann doch, wie das von so vielen einfach ignoriert wird. Wenn man häufiger Festivalgänger ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass man unangemessenen Verhalten beim crowdsurfen noch nie gesehen hat.

    • @alexanderpressler5364
      @alexanderpressler5364 8 месяцев назад +22

      genau darum gehts!!!! darüber zu reden ❤
      und diese harte abneigung schon allein das thema aufzugreifen, zeigt doch was für ein problem das geworden ist ... UND wie blind die szene gegenüber solchen themen zu sein scheint oder sein will !!!

    • @falkj.beinker6561
      @falkj.beinker6561 8 месяцев назад +4

      Ich find die Aussage der Sicherheits-Chefin besonders absurd, da Saltio Mortis bei einen ihrer W:OA Auftritten (ich meine 2021 auch hier auf RUclips zu finden. Entweder der Song Rattenfänger oder Eulenspiegel) offen darüber spricht. Alea sagt lautstark nach dem Crowd-Surfen das die Fans seinen Reißverschluss gefunden haben.

    • @indamood8806
      @indamood8806 8 месяцев назад +10

      Bin seit 1980 Metal Fan und euer Snowflake-Geseier ist so lächerlich wie peinlich. Metal war noch nie politisch korrekt, ganz im Gegenteil! Geht zur Katholischen Landjugend, wenn ihr keinen Spaß versteht, Jungspießer...
      🤣🤣🤣

    • @falkj.beinker6561
      @falkj.beinker6561 8 месяцев назад

      @@indamood8806 Hier geht es um sexuelle Gewalt und fcking Neonazis und nicht irgendeine "politische Korrektheit". Was für ein widerlicher Haufen Elend muss man sein um sowas in seiner Community haben zu wollen ?

    • @Garet2k
      @Garet2k 8 месяцев назад +23

      @@indamood8806 Was war noch mal der Unterschied zwischen einem Sänger, der eine 16-Jährige auf der Bühne satirisch begrapscht, und einem Sänger, der eine 16-Jährige auf der Bühne unsatirisch begrapscht?

  • @trve_devvotion
    @trve_devvotion 8 месяцев назад +588

    Möchte euch ebenfalls mein Lob aussprechen. Bin selber langjähriger Metal-Fan und finde eure Doku (sehr!) notwendig. Stellte in der Vergangenheit selber eine gewisse Selbstgefälligkeit und Kritik-Immunität bzw. Allergie fest bei einigen Metal-Fans. Schön gibt es auch gegenteilige Tendenzen. Finde den Tonfall der Doku sachlich, den Aufbau gut strukturiert und nachvollziehbar. Weiter so.

    • @STRG_F
      @STRG_F  8 месяцев назад +17

      Vielen Dank für dein Lob! ☺️

    • @burningtheevidence8038
      @burningtheevidence8038 8 месяцев назад +19

      Das Parabelrittervideo hatte ich angefangen, aber nicht zu Ende geschaut, weil ich seiner Bewertung des Strg F Videos überhaupt nicht zu stimmen konnte.
      Aber ich kann ein Stück weit nachvollziehen, woher seine und ähnlich geartete Reaktionen zu eurem Video kommen.
      Wenn man Teil einer Szene ist, wird die Szene auch Teil von einem selbst. Man identifiziert sich damit und macht sie zu einem Teil der eigenen Persönlichkeit. Wenn dann also jemand die Szene kritisiert, fühlt man sich selbst als Person mit kritisiert. Im Regelfall ist man dann hoffentlich kein rassistischer Sexist und fühlt sich zu Unrecht angegriffen. Man geht in die Abwehrhaltung und übersieht in diesem Fall, dass die Strg F Reportage eigentlich schon relativ differenziert war und an vielen Stellen klar gemacht hat, dass es sich hier um Randphänomene handelt.
      Hinzu kommt, dass die Metalszene ähnlich wie die Gamingszene lange Zeit in den Massenmedien und der Politik sehr negativ portraitiert wurde (Satanic Panic und so). Metaller (und Gamer) sind also erstmal nicht gewohnt, dass man sich neutral mit ihnen auseinandersetzt. Man hat mental also schon mal die Rüstung samt Manowartanga an und das Schwert in der Hand, bevor man die Strg F Reportage überhaupt startet.
      Ich habe mal versucht, mit Gamern ein konstruktives Gespräch über die Notwendigkeit und die mittlerweile fast fotorealistische Darstellung von Gewalt in Videospielen zu führen. Die sind von der Killerspieledebatte aber so geprägt, das ist kaum möglich.
      Ich selbst höre seit Jahrzehnten Metal und zocke seit Kindheitstagen. Trotzdem würde ich mich nie als Teil der Metal- oder Gamingszene bezeichnen wollen.
      Warum?
      Beide Szenen sind männlich dominierte, sich als Außenseiter verstehende Gruppen. Und das hat auf der einen Seite erwiesenermaßen zu gewissen sexistischen Strukturen/Ausprägungen und auf der anderen Seite zu dieser Unfähigkeit offen mit Kritik umgehen zu können geführt. Hinzu kommt dieses elitäre Gatekeeper Gehabe, was in beiden Szenen besonders stark gegenüber Frauen ausgeprägt ist und in der Metalszene sogar nochmal heftiger ist.. Jeder der als Jugendlicher mit Metalshirt von der "alten Garde" belächelt anstatt willkommen geheißen wurde, weiß wovon ich rede..
      So tldr.
      In dem Sinne, spielt Baldurs Gate 1 - 3, hört Pantera mit Bedacht, weil nicht nur Phil Anselmo mit rassistischen Gebärden auf sich aufmerksam gemacht hat und habt euch lieb :P

    • @davidthereal2719
      @davidthereal2719 8 месяцев назад +2

      Ihr habt euch nen Pluspunkt verdient mit dieser Ausstrahlung. Danke @strg_f

    • @plutik666
      @plutik666 8 месяцев назад

      Ihr habt alle Woodstock 99 vergessen. Der Beitrag hat NICHTS mit Szene zu tun bis auf paar Besucher die sagten "ja Burzum ist cringe hab ich mit 14 gehört".
      Und Arschlöcher die Frauen angrabbeln werden regelmäßig von der Security weggeholt.

    • @gehtdichnixan3200
      @gehtdichnixan3200 8 месяцев назад

      naja nach der "logik" die die pfeifen bei der doku an den tag gelegt haben ist rap ne nazi mukke wegen kayne west

  • @kerstinbeckmann1955
    @kerstinbeckmann1955 8 месяцев назад +13

    Kannste dir nicht ausdenken:
    Auf die Kritik über handwerkliche Fehler wird ein Reaction Video veröffentlicht, in dem genau die Kritikpunkte zum Teil noch verstärkt genutzt werden.
    STRG_F, steht das für weder Quantität noch Qualität?

  • @sleepydasnowman1983
    @sleepydasnowman1983 8 месяцев назад +163

    Ihr “reacted” komplett an dem Vorbei, was Alex angesprochen hat. Ihm vorzuwerfen, gegen die Thematik generell zu schiessen ist so falsch wie es nur sein kann. Ihr macht genau da weiter, wo die (berechtigte) Kritik eigentlich ansetzt. Applaus auf jeden Fall.

  • @Proto.Hipster
    @Proto.Hipster 8 месяцев назад +226

    Ihr könnt Rechnen .. Glückwunsch schade das es beim Investigativer Journalismus nicht so klappt.

    • @anarwake9759
      @anarwake9759 8 месяцев назад

      Glückwunsch. Dann hat das Diskreditieren vom Ritter ja obvs. hervorragend funktioniert.... Interessant für eine Com, die sich sonst so viel auf ihren Intellekt und ihre Scharfsinnigkeit einbildet.

    • @jesuseinstein4706
      @jesuseinstein4706 8 месяцев назад +6

      @@anarwake9759 Hast du ein Beispiel und Belege? Die ganze Funk Gruppe ist eher im Boulevard zu verordnen von der Art Arbeit die sie abliefern.

    • @anarwake9759
      @anarwake9759 8 месяцев назад

      @@jesuseinstein4706 echt ? Sonne, Tod und Sterne , Atlas und zweifelsfrei ist Boulevard? Genauso wie ehemals Simplicissimus, Game two und böhmermann?
      Ich würde mal behaupten, du hast ein sehr eingeschränktes FUNK - Bild

    • @jesuseinstein4706
      @jesuseinstein4706 8 месяцев назад +1

      @@anarwake9759 Das du Böhmermann für dich in einem positiven Kontext erwähnst sagt über dich und dein Bild alles aus.

    • @anarwake9759
      @anarwake9759 8 месяцев назад +1

      ​@@jesuseinstein4706oh nein. Ertappt.
      Und deine offensichtlich negative Einstellung auch ne Menge über dich . Und nun?

  • @liberatoreZ
    @liberatoreZ 8 месяцев назад +61

    Jetzt bitte das Ganze einmal für's Oktoberfest.

    • @hugoschmitz6649
      @hugoschmitz6649 6 месяцев назад +2

      Genau! Ich finde auch das Metalfestivals sehr ähnlich sind wie das Oktoberfest. Außer etwas andere Musik.

    • @Masta2Playa
      @Masta2Playa 6 месяцев назад

      Die Wiesn stellt sich ja auch andauernd als große unproblematische Familie dar...

  • @eddiepoole
    @eddiepoole 5 месяцев назад +32

    Langsam verstehe ich es. Das F steht für Framing.

  • @maxvonstein4803
    @maxvonstein4803 8 месяцев назад +3

    Warum strikt ihr Antwort Videos?

  • @chaosfreak3583
    @chaosfreak3583 8 месяцев назад +9

    Investigativer Journalismus ... ähm .. also weder das eine, noch das andere (offensichtlich)
    Sorry, aber selbst die Reaktion ist Mist.
    Das Hauptvideo war schon nicht der Hammer aber das hier ist eine Offenbarung, dass leider das handwerkliche Geschick fehlt. (siehe das neue Video vom Parabelritter)
    Das Niveau ist fast so low wie bei Leeroy
    Für dieses Formate zahle ich, ehrlich gesagt, nicht gerne GEZ ... Lieber an Böhmi überweisen. DER & sein Team machen nämlich wirklich investigativen Journalismus ;)

  • @RaeF0000
    @RaeF0000 8 месяцев назад +203

    Ich spiele selber in einer Band im Metal/Hardcore Genre und fand dieses Klischee, dass die Metal Community so auf "Heile Welt" macht immer eher fragwürdig. Es passiert regelmäßig leider so viel problematisches Zeug. Deswegen super Reportage!

    • @STRG_F
      @STRG_F  8 месяцев назад +6

      Vielen Dank für dein Lob, Rafael! ☺️

    • @rolotomassi6613
      @rolotomassi6613 8 месяцев назад +3

      Warts mal ab. 🍿

    • @OrientalStyle47
      @OrientalStyle47 8 месяцев назад

      Jo diggah voll dabeii

    • @NibbonStudios
      @NibbonStudios 8 месяцев назад +7

      @@STRG_F Auf Lob reagiert ihr immer gerne. Dass ihr um euch kritisierende Aussagen lieber einen Bogen macht, wird in diesem Video mehr als deutlich.

  • @Mr_Treeforg
    @Mr_Treeforg 8 месяцев назад +91

    bitte bleibt Professionell, so viel persönliche emotionale reaktion gehört nicht in den Journalismus eines öffentlich-rechtlichen Formates

  • @_zibbedy
    @_zibbedy 5 месяцев назад +5

    Ich konnte es mir leider nur bis zu einem drittel anschauen, dann hab ichs nicht mehr ausgehalten. Es is wirklich krass wie undifferenziert hier wieder vorgegangen wird und wie wenig die Autorinnen die Kritik verstanden haben. Fast nach dem Motto: "Macht mal ne Doku über die Metalszene, da muss aber irgendwas mit Frauenfeindlichkeit und Nazis rein, dass es auch zu FUNK passt."
    Wirklich unangenehm anzusehen. Was kann ein Festivalveranstalter dafür, wenn unter zig tausend Besuchern ein paar Lappen mit problematischen Patches rumlaufen? Jeden einzelnen Patch jeder Kutte zu überprüfen ist logistisch unmöglich. Und: ich selbst gehe seit fast 20 Jahren zu Metalfestivlas und habe noch nie gesehen, dass eine Frau beim Crowdsurfen begrapscht wurde - eher sogar das Gegenteil: Man versucht sie nur an Beinen, Hüften und Schultern zu heben, dass man nicht an heikle Stellen kommt. Dass es auch hier sicherlich Ausnahmen gibt, sollte auch klar sein. Aber das dann derart zu verallgemeinern und als Beispiel dann ein Video von irgendeiner Altherren-Rock-Truppe kommt, die mit Metal herzlich wenig zu tun hat, passt dann auch irgendwie wieder zu der absoluten Ahnungslosigkeitder Autorinnen.

  • @djentleman5129
    @djentleman5129 8 месяцев назад +58

    Hi zusammen. Nachdem ich etwas darüber nachgedacht habe glaube ich das Problem von Parabelritter (und anderen Fans) ist, dass ihr nicht etwa einen Beitrag zu "Sexismus in der Musikszene/branche" sondern nur über die Metal-Szene gemacht habt.
    Eure Reaktion ist zwar nachvollziehbar, aber meint ihr wirklich die Metal-Szene ist die schlimmste Musikrichtung? Auch das Beispielvideo der Band Live fand ich von beiden Seiten daneben. Es ist kein Pop/Country, aber es ist auch kein Metal.
    Mir hat etwas die Abgrenzung gefehlt, also die Betonung dass es vermutlich nur ein kleiner Teil der Szene ist, die Grenzen übertreten. Und dass es zwar viel sexistischere Musikszenen gibt, aber ihr genau DESWEGEN auch mal die Metal-Szene durchleuchten wollt.
    Durch diesen ich nenn es mal "Fehler" haben sich viele auf den Schlips getreten gefühlt. Es kam so an, als ob ihr Metal besonders anschuldigt. Ich persönlich schuldige ALLE an, die Situationen ausnutzen für sexuelle Macht und Befriedigung. Egal ob Metal, Country oder Schlager (auch da sind Frauen nur als Püppchen behandelt worden). Ganz krass sieht man das in alten Fernsehsendungen, wo offen sexistische Sprüche rausgehaut wurden.

    • @ProfessorFindikus
      @ProfessorFindikus 8 месяцев назад +7

      Es ging hier eben nicht um Sexismus im Allgemeinen, sondern es ging ganz speziell darum, das Selbstbild der Metalszene kritisch zu hinterfragen. Viele in der Metalszene behaupten ja immer "im Metal ist alles besser, im Metal sind alle lieb, im Metal passiert nichts Schlimmes". Und genau darum ging es, mal zu hinterfragen, ob die Metalszene wirklich so viel besser ist. Und das ist sie eben nicht. Die Metalszene hat genau die gleichen Probleme wie andere Szenen auch. Der Mythos von der "heilen Welt" im Metal wurde hier hinterfragt, und das finde ich auch sehr wichtig. Zu Übergriffen kommt es eben nicht nur im Hip-Hop, nein, sowas kommt auch im Metal vor, und davor darf man nicht die Augen verschließen!
      Niemand hat behauptet, dass die Metalszene schlechter ist als andere. Niemand hat den Metal generell schlecht gemacht. Aber es wurden Probleme angespochen. Das Narrativ der "lieben netten" Metalszene wurde kritisch hinterfragt, und das ist auch ok. Die Metalszene muss auch mal Kritik vertragen können.
      Ich finde das ehrlich gesagt erbärmlich, dass da so viele Leute gleich beleidigt sind. Ich höre selbst Metal, ich war selber schon auf Metal-Festivals und hatte dort eine gute Zeit. Und trotzdem kann ich die Kritik annehmen, ohne mich gleich persönlich angegriffen zu fühlen. Aber allein die Kommentare und Reaktionen zeigen ja schon, dass viele Metalfans ein großes Problem mit ihrer Selbstreflexion haben. Es muss doch einfach mal erlaubt sein, auch die Probleme in der Metalszene offen anzusprechen. Und wenn diese Szene wirklich so toll ist, dann muss sie auch stark und selbstbewusst genug sein, um diese Kritik auszuhalten und konstruktiv damit umzugehen.

    • @snipingcat137
      @snipingcat137 8 месяцев назад +8

      ​​​@@ProfessorFindikusEs geht doch gar nicht darum, dass es in der Metalszene nicht auch Probleme gibt, sondern, dass es aktiv so geframed wurde, als wäre Metal viel problematischer als andere Musikrichtungen. Dieses Vorurteil herrscht auch schon ewig von außen, dass alle Metaler gefährlich sind usw. Und in genau dieses Vorurteil wurde aktiv reingespielt, gerade im zeitlichen Rahmen zur Rammstein Thematik. Es wurden Zahlen von 2 Festivals verglichen, die es so darstellen sollten, als seien Metal Festivals gefährlicher. Wäre es neutral und ausgewogen gewesen, wäre es auch voll cool gewesen. War es aber nicht und das wird dann halt auch zurecht kritisiert.

    • @monoxiedyt4491
      @monoxiedyt4491 8 месяцев назад +10

      Es geht vielen nicht darum, DAS die Metalszene "durchleuchtet" wurde sondern WIE. Grade bei dieser Reaktion werden Aussagen aus dem Kontext geschnitten und auch bei dem Original - Video werden Fakten weggelassen oder seltsam geframed, damit das ganze einfach nur dramatisch rüberkommt. Es ist ansich ja gut, dass über Sexismus in der Metalszene gesprochen wird aber dann doch bitte nicht mit solchen halbgaren populistischen Videos.

    • @ProfessorFindikus
      @ProfessorFindikus 8 месяцев назад +7

      @@snipingcat137 Ich will hier wirklich nicht streiten und ich will auch keinen beleidigen, aber ich muss dir trotzdem widersprechen. Ich habe das Video von Strg F angeschaut, und ich hatte eigentlich garnicht den Eindruck, dass hier die metalszene generell schlecht gemacht wird. Im Gegenteil: es wurde sogar mehrmals deutlich betont, dass es diese Übergriffe genauso auf anderen Großveranstaltungen gibt. Und es wurden auch viele wirklich sympathische Metalfans interviewt, die gesagt haben, dass sie sich sehr wohl fühlen. Ich fand die Doku eigentlich sehr ausgewogen.

    • @snipingcat137
      @snipingcat137 8 месяцев назад +2

      @@ProfessorFindikus Ich will auch nicht streiten und beleidigen. ^-^ Ich bin ja auch schon sehr lange Metal Fan und als ich die Doku gesehen habe, war es für mich vielleicht auch ein gewisses nicht wahrhaben Wollen. Vielleicht kommt es daher, dass man etwas verteidigt, was man liebt und die Schattenseiten nicht sehen will. Mein Freund, der Metal nicht mag, wollte mir nach dem Beitrag gleich verbieten auf Konzerte zu gehen und hatte die Meinung, der Metal wäre viel schlimmer als andere Musikrichtungen. Ich glaube es ist einfach eine persönliche Wahrnehmung und vielleicht sogar unmöglich die richtige Balance zu finden. Sie haben sich ja auch nicht hingestellt und gesagt, der Metal ist eine Musikrichtung, die man nicht mehr hören sollte und alles wäre da ganz schlimm. Es wäre nur für Außenstehende zum Beispiel schön gewesen, wenn es eh schon nicht nur um Übergriffe geht, zu zeigen, was für schöne Seiten der Metal hat. Den Einblick haben ja Menschen von Außen auch nicht so. Dass es halt auch ein Ort der Zugehörigkeit ist, wo Menschen, die sonst ausgegrenzt sind, sich wohlfühlen. Ich habe immer gefühlt, es wären die Einzigen, die mich wirklich verstehen, meine Probleme mit Depressionen und Missbrauch usw. Das war halt für mich so das Problem, dass es nicht ein Beitrag über Übergriffe beim Crowd Surfen war alleine, aber als Hinterfragen des Gedankens des Zusammenhalts auch nicht wirklich alles richtig beleuchtet hat und ich einfach zumindest bei meinem Freund das Gefühl hatte, als wäre nur Negatives angekommen. Ich finde es trotzdem sehr toll, dass über das Thema gesprochen wird und es wurde sich auch bemüht, mehrere Sichtweisen zu beleuchten. Es ist letztlich auch eigentlich total egal, ob ich es unausgewogen finde, du es nicht so siehst, sondern der Kernpunkt, der bei allen hängen bleiben sollte, ist, dass Übergriffe beim Crowd Surfing real sind und ein großes Problem und dass wir für Betroffene da sein müssen. Ich wünsche dir einen schönen Tag und hoffe du hast dich nicht persönlich von mir angegriffen gefühlt. Das war niemals meine Intention. :)

  • @_Pattinator_
    @_Pattinator_ 8 месяцев назад +31

    Bei über 30 Prozent Dislikes finde ich es erstaunlich, dass die Kommentare nur positiv sind. na wer löscht denn da kritische Kommentare wieder ^^?

    • @Elite-Y-
      @Elite-Y- 8 месяцев назад

      hab ich auch schon gesagt aber beim Video vom Parabelritter damit es hier nicht auch gelöscht wird

    • @TheOfficialDarkICE
      @TheOfficialDarkICE 8 месяцев назад +2

      ​@@Elite-Y-Der Witz das würde ihm vorgeworfen und dann von Strg F verbreitet. Hurra.

  • @megamatze
    @megamatze 8 месяцев назад +11

    Also komisch ist das ja schon. Wo eure Reaktion online ging, gab es massig Interaktion und Antwort von euch auf die Kommentare. Jetzt wo euch der Parabelritter zerlegt hat einfach komplette Stille und gar keine Reaktion mehr? Sprachlos?