Deutschland | Ein Mensch verschwindet - Daniel Küblböck | S01E06 | Podimo

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 30

  • @denkendannhandeln
    @denkendannhandeln 9 месяцев назад +10

    Sensationeller Podcast, wird total unterschätzt. Ein wunderbar komplexes Bild eines Menschen aber auch unserer Gesellschaft. Wirklich erstklassig!

  • @marcelredplanet3765
    @marcelredplanet3765 Год назад +48

    Sehr achtsamer, sensibel erzählter und wahnsinnig interessanter Podcast. Auch gut recherchiert. Und Toms Stimme höre ich wahnsinnig gern zu 🥰

  • @butterfly4321
    @butterfly4321 Год назад +13

    Ich mochte Kübi immer gern, mir blutet das Herz wenn ich daran denke was er durchmachen musste und am Ende einfach verzweifelt war und nicht mehr leben wollte 🥺 Ruhe in Frieden ❤

    • @perezosa4318
      @perezosa4318 8 месяцев назад +1

      Seine Musik war nicht so meins, aber er hatte nach meinem Empfinden ein gutes Herz. So empfindsame Menschen sind leider leicht angreifbar und zerbrechen irgendwann, wenn der Druck zu groß wird.

  • @ZannerIn
    @ZannerIn Год назад +11

    Ich war 3 als Küblböck groß wurde und ich inhaliere diesen Podcast gerade. In mir flammt ein kleiner Faniel auf, und die Autobiografie habe ich auch schon 2 mal gelesen. Ich bin so wütend auf das was die deutschen Medien ihm/ihr angetan haben. Ich bekomme alles erst im Nachhinen mit jetzt gerade, aber aus heutiger Sicht würde ich sagen Küblböck hat queere Geschichte geschrieben und der Fall zeigt gnadenlos auf was damals alles falsch lief und heute teilweise immernoch falsch läuft.

  • @2fierce4
    @2fierce4 10 месяцев назад +3

    Ein toller ,sensibler Podcast.Bei 10Teilen hätte ich nie gedacht bei Teil 6 zu landen😀 aber hier ist es so.Einmal drin kein Zurück 👍

  • @flagerdevil
    @flagerdevil Год назад +6

    Ich glaube die Veränderungen die man in ihr/ihm gesehen hat über die Jahre, wo er seriöser wurde, war nicht unbedingt um was bestimmtes sein zu wollen. Es kann auch sehr gut sein, dass er einfach für sich ausprobiert hat. Ein Versuch um sich selbst zu finden. Da hat wahrscheinlich die Verantwortung für einen selbst (daß Grosswerden), das Geld (wie gehe ich jetzt damit um?) und der ganze Umgang mit seiner Brand (was ja auch viel mit Verträgen zu tun hat), auch viel dazu getan ihn/sie in diese Richtung zu ziehen.
    Er/ sie hat ja bis zum Schluss versucht sich selbst zu finden.
    So ist das leider oft wenn man eine schwere Kindheit gehabt hat, und vielleicht auch etwas das viele kreative Leute kennen.

  • @guenthersehschinke8297
    @guenthersehschinke8297 Год назад +10

    Lasst doch den armen Jungen in Ruhe ! ! !
    Es würde mich nicht wundern, wenn er sich absichtlich verschwinden wollte.
    Es gibt genug Menschen, die genau so sind wie Daniel.
    Man sollte mehr Respekt vor diesen Menschen haben.
    Leben und leben lassen, dass ist meine Devise.
    Gerri Schinke

    • @annnee6818
      @annnee6818 Год назад +4

      Ich verstehe nicht ganz was oder wen Sie da kritisieren. Der podcast zielt ja genau darauf ab, Menschen wie Daniel/Lana sichtbarer zu machen, diese Mühe macht sich ja so gut wie niemand.

    • @nikimuhlfeld7202
      @nikimuhlfeld7202 9 месяцев назад

      Ich glaube nicht, dass LANA, genau wußte was sie tat, als sie sprang.
      ich habe großen Respekt für sie.
      Sie ist eigentlich die erste gewesen, die Queer so öffentlich gelebt hat und hat darum leider(macht mich traurig) mit großen Anfeidungen zu kämpfen.Ein armer Junge! war sie nicht, und es hätte sie auch geäörgert wenn sie so genannt worden wäre. nicht wegen "Junge", hier wird sie ja meist als daniel bezeichnet. Sondern wegen dem Wort :arm. Sie war nicht arm, sie war allerdings eines ganz gewiß:fürchterlich einsam.

  • @laurakonig5078
    @laurakonig5078 Год назад +4

    Vielen Dank für diesen tollen Podcast-interessant,fesselnd,super recherchiert und sehr angenehme Stimme! Ich habe mir bisher keine weiteren Gedanken zu Daniel Küblböck gemacht...

  • @aprilmoon7680
    @aprilmoon7680 10 месяцев назад +8

    Taylor Swift ist nun auch kein Superstar geworden aufgrund ihrer durchzechten Nächte und blitzartigen Geniestreiche. Fleisskultur ist kein deutsches Phänomen. Und um beim Vergleich zu bleiben, was die Neidkultur angeht dürfen sich die Medien gerne auch an die eigene Nase fassen. Wo in Dtl. mit sehr negativem Vokalbular hantiert wird (schrill usw.) würde man in anderen Ländern positive Schlagzeilen finden ("amazing"..). Warum wird sich so sehr auf's negative fokussiert bei den Schreiberlingen?

  • @akelei9318
    @akelei9318 Год назад +12

    Eine tragische Lebensgeschichte. RIP.

    • @annnee6818
      @annnee6818 Год назад +6

      Hat aber noch einiges draus gemacht, traumatisiert aber wild entschlossen sich nicht unterkriegen zu lassen. Ich habe viel Bewunderung dafür übrig muss ich sagen, weil diese Biografie wünscht man dem ärgsten Feind nicht.

  • @OPTIMUZOFFIZIELL
    @OPTIMUZOFFIZIELL 10 месяцев назад +4

    24:00 Öffnung der Gesellschaft nach allen Seiten?! Wer nach allen Seiten offen ist ist nicht mehr ganz dicht (=IRRE)

  • @ASAMB12
    @ASAMB12 10 месяцев назад +2

    Eigentlich ein sehr interessanter Podcast, der Daniel Küblböck in einem ganz anderen Licht zeigt, als das damals zu seinen DSDS-Zeiten der Fall war. Danke dafür, aber in dieser Epidsode ist mir dieses plumpe Virtue-Signalling in Kombination mit der völlig ungeschönten Häme über Personen, die dem Sprecher persönlich missfallen, echt sauer aufgestossen. Wenn man sich für Akzeptanz und Respekt einsetzt, dann bitte generell und nicht nur in Bezug auf Angehörige der eigenen Community. Alles andere ist verlogen.

  • @av4l4rion
    @av4l4rion 8 месяцев назад

    Zur Analysierung von Castingshows und dem Ungang mit den Gewinnern kann ich übrigens sehr das Buch "Sex, Drugs and Castingshows" empfehlen, von Martin Kesici und Markus Grimm, beide Gewinner einer solchen.

  • @nikimuhlfeld7202
    @nikimuhlfeld7202 9 месяцев назад +2

    Ich glaube nicht, dass LANA, genau wußte was sie tat, als sie sprang.
    ich habe großen Respekt für sie.
    Sie ist eigentlich die erste gewesen, die Queer so öffentlich gelebt hat und hat darum leider(macht mich traurig) mit großen Anfeidungen zu kämpfen.Ein armer Junge! war sie nicht, und es hätte sie auch geäörgert wenn sie so genannt worden wäre. nicht wegen "Junge", hier wird sie ja meist als daniel bezeichnet. Sondern wegen dem Wort :arm. Sie war nicht arm, sie war allerdings eines ganz gewiß:fürchterlich einsam.
    Es macht mir sehr sehr traurig, wenn man eine person mit dem leben betrachtet und weiß, dass es viele viele Gibt, die ebenso in den Tot gehen, schnell, plötzlich entschlossen, ohne Abschiedsbrief. Und nur bei Lana kann man versuchen das nach zu empfinden.
    SCHAUT HIN!!!!
    lasst solche Menschen einfach nicht allein.
    feindet sie wenigstens nicht an!
    ich bin Ü 60! Ich kämpfe seit dem ich ca 14!! jahre alt gewesen bin für Queer, damals erst gegen den § 175, wo Schwul sein, noch bestraft werden konnte. Unfasbar, dass es jetzt 2024 noch immer Menschen gibt, die dagegen kämpfen, die
    dagegen sind, dass Menschen ,wenn sie Trans sind, sich operieren können und dann als FRAU gelten usw.

    • @Hyzenthlay1994
      @Hyzenthlay1994 8 месяцев назад

      Sehr berührend! Das Thema Einsamkeit hat Lana stets begleitet, sie hat Lieder und Blogs darüber geschrieben, nur verstanden wurde sie nie.

  • @bezaubernd65
    @bezaubernd65 10 месяцев назад

    Tom Ehrhardt klingt wie Jan Böhmermann

  • @esrarichter4384
    @esrarichter4384 8 месяцев назад

    Wer für den Relotius-SPIEGEL schreibt ist nicht sehr erstzunehmen !

  • @A_Lee87
    @A_Lee87 2 месяца назад

    23:04 Psychiatrie, Verlust der Freude am Leben und neue Identitäten - > so falsch lag der Psychologe doch gar nicht

    • @Hyzenthlay1994
      @Hyzenthlay1994 6 дней назад

      Im Zusammenhang mit seiner Diversität ist dies aber vollkommen unangemessen. Der Psychologe sagt im Grunde, dass Daniel gestört und unreif wäre, weil er sich ausprobiert und beide Geschlechter liebt. Auch die Aussage, mit 18 hätte man sich festgelegt, ist Blödsinn. Mit 18 ist man zwar körperlich fast erwachsen, aber vom Kopf her sind wir es erst mit etwa 25.

  • @julius_hector_baptist
    @julius_hector_baptist Год назад +4

    Die Dummheit solcher Sendungen und die Dummheit von deren Teilnehmer fordert halt seine Opfer (...)

    • @perezosa4318
      @perezosa4318 8 месяцев назад

      Er war noch jung und wie zu Anfang berichtet, war dies die erste Staffel von DsdS. Die Teilnehmer konnten noch nicht abschätzen ,was sie erwartet. Kein Mensch kann sein Schicksal vorhersagen oder komplett bestimmen. Erst die Erfahrungen, Erfolge und Niederlagen formen uns...

  • @beatemosch9206
    @beatemosch9206 10 месяцев назад +1

    Wenn Küblböck wirklich so eine schlimme Kindheit hatte wie geschildert, warum benahm er sich dann so unmöglich ausgelassen u. auch unverschämt in den Medien u. beim Schauspielstudium. Ich glaube eher, dass seine Eltern mit ihm ein Problem hatten als umgekehrt.

    • @elisabeththaler8809
      @elisabeththaler8809 10 месяцев назад +6

      Oha, als Pädagogin muss ich dir sagen, dass das öfter vorkommt als du denkst..
      Gerade Typen, die kaum normale familiäre Bindungen haben, wollen "draußen" auftrumpfen, Vielleicht, um eine Ersatz-Aufmerksamkeit zu erhalten.