Polo 9N & Seat Ibiza Querlenkerlager umpressen Silentbuchsen auspressen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 19 дек 2017
  • Anzeige:
    ►Presswerkzeug auf Amazon:... amzn.to/2BmpoeZ
    ►Querlenkerlager auf Amazon:..... amzn.to/2zlcOtU
    ►Alle Verschleißteile bei KFZTeile24:...... bit.ly/2lY7fgx
    Produkte an den ein ► steht sind Ref-Links/afiliate Links.
    Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision,
    für euch wird es aber nicht teurer.
    Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    📭 Post / Pakete / Du willst mir was zuschicken?
    Anschrift in der Kanalinfo
    Oder direkt über DHL Postbox:
    Daniel Kowalski
    901446492
    Packstation 103
    58095 Hagen
    💲 Spende:
    Ich habe dir mit meinem Video geholfen
    oder du findest einfach nur gut was ich so mache?
    Dann Spende mir einen kleinen Betrag.
    Ich stecke jeden Cent in die Videoproduktion.
    Danke!
    bit.ly/2wNa3hx
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    besuch mich auf Facebook!
    / schraubaers
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Anzeige: mein aktuelles Equipment:
    ►Video Stativ…………………….......amzn.to/2yMTLFh
    ►GoPro……………………..……….......amzn.to/2oKaOnI
    ►Mikrofon…………………............….amzn.to/2nc5z2X
    ►Sony A58……………….…............ amzn.to/2oKbVnm
    ►Diktiergerät……………….....…alexa.design/2o0Zl23
    ►Ansteckmikrofon……………….....amzn.to/2oX0RmA
    ►Knarrenkasten……………………......amzn.to/2oXDc5c
    ►Ring-Maulschlüssel…………….....amzn.to/2oXDPM6
    ►Schraubendrehersatz………….... amzn.to/2oXm2ER
    ►Wagenheber………………………...... amzn.to/2nZ5Sv6
    ►Drehmomentschlüssel……………...amzn.to/2oXiB1b
    ►Akku-Schlagschrauber……………….amzn.to/2AlG8yI
    Produkte an den ein ► steht sind Ref-Links/afiliate Links.
    Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision,
    für euch wird es aber nicht teurer.
    Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Video ist kein Lehrvideo und soll nicht zum Nachmachen aufrufen!
    Ich zeige wie ich es gemacht habe sonst nichts!
    Jegliche Reparatur an PKW und elektrischen Anlagen darf nur
    vom geschulten Fachpersonal durchgeführt werden!
    Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr!
    Alle Drehmomentangaben können sich geändert haben deshalb immer Aktuell prüfen!
    Jeder ist für sein Handeln und seine Fehler selbst verantwortlich!
    Bei allen Arbeiten sind die Arbeitsschutzvorschriften zu beachten!
    Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden und Verletzungen
    die Ihr euch durch eure Unwissenheit zufügt!
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 111

  • @jamir9148
    @jamir9148 Год назад +3

    Moin. Das Lager muss etwas (ca 5mm) nach links eingepresst werden, also so wie der Querlenker im ein gefederten Zustand steht. Dann wird der Querlenker auch in der Position ins Lager eingeführt und nicht so wie hier, in einem Winkel von 30-40 Grad. Da spannt man das Lager schon vor und wird nicht lange halten. Als nächstes schraubt man auch nicht das Achsgelenk am Querträger ab, sondern löst das Achsgelenk am Radlagergehäuse. So ist sicher gestellt, dass nach dem Einbau die Spur und Sturzeinstellungen noch korrekt sind. Hinfällig nur bei einem neuen Querlenker, da muss dann zwangsläufig, die Spur und Sturz eingestellt werden. Butter bei die Fische. So wie das hier gemacht wurde, sollte niemand nachmachen. Rauskloppen des Silentlagers mit Hammer, Schraubendreher oder Meisel geht gar nicht, dafür gibt es Werkzeug. Also nicht rumknuffen, sondern ordentlich und gewissenhaft machen. Das hier ist Hinterhof und Garagen Werkstatt. Die neuen Lager haben sogar eine Beschreibung dabei, wie die Lager korrekt eingepresst werden. Es gibt auch Lager, die schon im Winkel vom Hersteller eingepresst werden. Die sind dann auch mit links und rechts gekennzeichnet. Die werden dann zu 90 Grad an der Hilfslinie eingebaut. Grüße

    • @karingeer844
      @karingeer844 Год назад +2

      Ja das Video ist echter Murks. Tut mir leid für den Schrauba. Gibt ja genügend Anleitungen und auch bei den Lagern ist eine Beschreibung dabei, wie die Lager richtig in Position eingepresst werden. Wenn das seine eigne Karre ist, ist das egal, aber nicht für Kunden. Was mir auch noch aufgefallen ist, sein Umgang mit einem Drehmomentschlüssel. Absolut unterirdisch, reißt an dem Teil wie ein Grobschlosser. Der zieht die Schrauben mit seiner Hauruck Aktion um locker 50% mehr an. Das hier ist kein T34, sondern ein kleines VW Fahrzeug.

  • @ni71na
    @ni71na 6 лет назад +1

    Super Videeo, das kann man sicherlich auch bei anderen Fshrzeugen anwenden! 👍😆

  • @chrisot7225
    @chrisot7225 6 лет назад +1

    Tolles Video mal wieder

  • @K3V0M
    @K3V0M 3 года назад

    Sehr gut gezeigt. Danke.

  • @Kieran46100
    @Kieran46100 4 года назад

    echt super gezeigt, vielen Dank

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 года назад

      freut mich das ich helfen konnte.

  • @manuelaruhmer5899
    @manuelaruhmer5899 5 лет назад +1

    Geiler Typ, geiles Video - danke Seat Ibiza 6L (bodengruppe Baugleich mit 9N) Querlenerlager und Querlenker gewechselt mit Presswerkzeug für 27 Eurp

    • @Schrauba
      @Schrauba  5 лет назад

      Ja, selber machen und Geld sparen 👍

  • @karlhirnbein9065
    @karlhirnbein9065 3 года назад

    Top!!!! vielen Dank

  • @dsds3764
    @dsds3764 5 лет назад

    Hi ich habe eine Frage bitte ?
    Das Werkzeug passet das auch für Audi a3
    2 Liter Maschine 170 ps. Baj 2007 grüß Denis

  • @SirAnton13
    @SirAnton13 6 лет назад +6

    Hi Daniel Wie du gesagt hattest kann man mit diesem Werkzeug die alte Buchse auspressen ! Schade das du das nicht gezeigt hast ! mit dem Hammer geht das klar ,aber mit dem Werkzeug geht das um einiges leichter und schneller ! Benutze gleiches Tool ! So wie ich weiss muss beim Festziehen der dicken langen Schraube drauf geachtet werden das der Wagen auf den Räder steht bevor man auf Drehmoment geht , weil sonst die Buchsen nicht lange halten ! VW - Vorgaben Winkelfunktion Aus u. Einfedern trägt mit der Querlenker und würde so das neue Gummilager doppelt hoch belasten .
    hast hier bei Amazon / Presswerkzeug kleinen Fehler eingebaut ( M 14 Vielzahlnuss ) ;-))
    Nicht schlimm ,wollt nur drauf hinweisen .

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад

      Hallo Sir Anton, das vordere Gummilager kann sich im Querlenker drehen deshalb in diesem Fall unbedenklich. (also würde ich jetzt sagen) wäre es ein Hinterachslager oder irgend eins welches fest Verpresst wird dann muss das natürlich unbedingt beachtet werden.

    • @SirAnton13
      @SirAnton13 6 лет назад

      Ah , hast jetzt den link Repariert ;-))

  • @Spaxter007
    @Spaxter007 2 года назад +2

    Super, vielen Dank. Morgen ist mein ibiza dran, beideitig.Müssen die Buchsen nicht 4° verdreht eingepresst werden, da der Querlenker ja nicht waagerecht ist im eingebauten Zustand? er hängt ja etwas nach unten...

  • @user-on1pf2ne4w
    @user-on1pf2ne4w 4 года назад +1

    Все делаешь как русский или украинец, с молотка. Для того, что бы легче ставить шаровую опору надо открутить гайку полуоси на ступице , тогда будет легче.
    И при установке рычага на мое мнение его необходимо устанавливать в положении, которое соответствует положению рычага при нагрузке.
    Спасибо.

  • @eXCepTIoNGER
    @eXCepTIoNGER 6 лет назад

    Habe meine Querlenkerlager bei meinem 2002er polo )n 1.4 fsi ebenfalls vor kurzem gewechselt. Ich hatte nur das Pech, dass beide Schrauben links und rechts, die du als erstes auf gemacht hast, sich genau 1 cm lösen wollten und sich dann fest gefressen haben. :) Nichts hat geholfen, Verlängerung, Rostentferner, rein raus schrauben, nichts. Bis sie uns dann schließlich abgerissen sind und wir im voraus die Achschenkel ebenfalls neu gekauft haben. Wem es genauso geht: NICHT VERZWEIFELEN das war mein erste "Do it yourself" Aktion in einer Mietwerkstatt und es hat auch funktioniert. Der Suchbegriff von ebay: Achsschenkel SEAT CORDOBA IBIZA SKODA FABIA ROOMSTER VW FOX POLO vorne rechts/links Schrauben sind alle dabei :) Grüßle, Dani

    • @peterbrose1150
      @peterbrose1150 6 лет назад +1

      Passiert leider gerne mal... Stahlbolzen in Alu verträgt sich halt eher weniger gut xD

  • @m.e.1040
    @m.e.1040 Месяц назад

    Hallo, im TÜV-Bericht steht "Dreieckslenker 1. Achse rechts innen Gummilagerung beschädigt (EM)"
    Ist damit das hier gezeigte Lager gemeint?
    Mein neuer QL hat das nämlcih nicht dabei und morgen hab ich SB-Werkstatt-Termin.

  • @denpo9959
    @denpo9959 4 года назад

    Hallo! Danke schön für das Video, sehr hilfreich. Eine Frage, mit welchen Moment soll man Schrauben festziehen? Danke!!!

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 года назад

      Traggelenk 20Nm+90°
      Querlenker vorne 70Nm+90°
      Angaben ohne Gewähr

  • @BikersAustria
    @BikersAustria 5 лет назад

    Super erklärt.eine frage noch wieviel NM Sollte man querlenker usw anziehen

  • @obidolobima8530
    @obidolobima8530 5 лет назад

    Super Video 👍🏼,guter Mann.
    Zum Thema anziehen im Belasteten Zustand ist grundsätzlich richtig!
    Aber bei dieser Art Querlenkeraufhängung nicht so sehr relevant da der hintere Querlenkerzapfen im Gummilager nur gesteckt wird und nicht verschraubt wird.

  • @jb.2648
    @jb.2648 5 лет назад

    Bei unserem Auto(ein VW Fox), waren noch die beiden orginalen von 2008 drinne, die mit den zwei Stegen. Mittlerweise hört man dass sie verschliessen sind, müssen jetzt wirklich mal ausgetauscht. Das Video wird dabei sehr gut helfen. Vielen Dank

    • @Schrauba
      @Schrauba  5 лет назад

      Hallo Jan, hol dir das Werkzeug für ein paar euros dann hast du keine Probleme! Ist echt einfach.

    • @jb.2648
      @jb.2648 5 лет назад

      @@Schrauba Werde ich mir besorgen. Wird man bestimmt noch öfters brauchen. Vor allem da sie relativ schnell verschleissen sollen. Haben eigentlich die neuen(mit vier Stege) bei dir länger gehalten?

    • @Schrauba
      @Schrauba  5 лет назад

      ja die halten dann schon lange. Bei meinem Vater im Touran sind die bereits 6 Jahre drin. Aber auch wenn du es nicht noch ein mal gebrauchen solltest (für diesen zweck) die 30€ lohnen sich schon allein weil es dann reibungslos klappt.

  • @markusebertz
    @markusebertz Год назад

    Kann mir wer sagen, kann man dieses Presswerkzeug eigtl, dann für andere Fahrzeuge verwenden oder nur für die VAG's oder überhaupt nur für den Polo?

  • @rolfsteinmann4140
    @rolfsteinmann4140 6 лет назад

    Hi Schrabär wo hast Du den deine DSLP 606 Scherenhebebüne die Du noch in den alten Videos hattest ???? Die Bühne fehlt in deiner Werkstatt😁 Ich hab die selbe und bin voll zufrieden damit. Gruss Rolf ( Landmaschinenmech )

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад

      hi, die steht noch bei meinem Kumpel dem Cargraf.

  • @Lowbuddget
    @Lowbuddget 6 лет назад

    Hi, hättest du den Kiloschlüssel auch genommen wenn die Cam nicht läuft? ;-)

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад

      wahrscheinlich nicht :D

  • @SirPrancelot1
    @SirPrancelot1 4 года назад

    Very good video, thank you, even though I don't understand German! I am trying to do this on a Fox Urban, which I think is the same as the Polo 9N. I am buying the same bush/silent blocks replacement tool that you have. It is interesting that you didn't use it to remove the bushing but used a hammer and screwdriver instead. I guess it is quicker. If you speak English I would like to know what type of spray you used before replacing the pivot bolt, to prevent corrosion between the steel and aluminium. I understood that you used silicone for the silent block so that it wouldn't damage the rubber. I think this car must be the Seat as on the Polo and Fox the oil pan prevents the bolt from being removed on the right hand side of the car and the engine has to be raised.

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 года назад +1

      hi, thank you for your massage. yes i do it always wirh a hammer because its faster :D its always a problem to bring the rubbermount inside and this tool is cheap and easy to handle...

    • @SirPrancelot1
      @SirPrancelot1 4 года назад

      @@Schrauba OK thanks! Good tip. Is the spray you use on the bolt a particular type of lubricant? It was different from the silicone you used on the bushing/silent block.

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 года назад +1

      @@SirPrancelot1 use Lithium Grease or Silicone spray.

    • @SirPrancelot1
      @SirPrancelot1 4 года назад

      @@Schrauba Thanks. I have both.

    • @noahdonald3848
      @noahdonald3848 2 года назад

      you prolly dont give a shit but does anybody know of a way to log back into an instagram account..?
      I somehow forgot the password. I love any tips you can give me.

  • @ackynoob
    @ackynoob 6 лет назад +1

    Ich möchte auch nichts Böses
    Aber wenn du die 3 Schrauben am Traggelenk löst könnte sich der Sturz nicht verstellen ? Und ich hätte sie Antriebswelle vorher gelöst ist dann einfacher das Traggelenk raus zu machen
    Lg

    • @99gggggg
      @99gggggg 6 лет назад

      Ja der Sturz wird sich geändert haben! Bei diesen Querlenkern sind es noch Langlöcher in denen die Schrauben Spiel haben. Bei den neueren Modellen sind es Fixpunkte da kann man dann ruhig abschrauben.
      Bei diesen aber würde ich die Mutter vom Traggelenk lösen. Das geht viel einfacher und man muss nicht die Welle lösen.

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад

      Hallo Jungs, die Achsgeometrie ängert sich immer sobald man irgend eine Schraube oder Mutter an der Achse löst. dieser Querlenker hat bereits rundlöcher und der Sturz kann nur ausgemittelt werden.

  • @hahnsolo7241
    @hahnsolo7241 6 лет назад

    Spurstangenkopf lösen hilft auch beim Querlenker ausbau.
    Sonst sehr gutes Video, weiter so !

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад

      Hi, da habe ich gar nicht dran gedacht, wäre bestimmt viel einfacher.

    • @hahnsolo7241
      @hahnsolo7241 6 лет назад

      Kann ich nur empfehlen spart dir die Fummelei, schraube öfter u.a am Polo 6N da ist es das gleiche.

    • @mertyilmaz6578
      @mertyilmaz6578 4 года назад

      @@hahnsolo7241 so hätte er im Nachhinein die spur nochmal einstellen müssen, oder nicht?

    • @vik1299
      @vik1299 4 года назад +1

      Mert Yilmaz Musst du so oder so wenn du den Querlenker ausbaust

    • @a.r1941
      @a.r1941 Год назад

      @@vik1299 so ein Quatsch du musst nicht die Spur einstellen absolut Termin morgen geht's Mumpitz

  • @christophpeters5845
    @christophpeters5845 Год назад

    Hey. Ich habe bislang gute Hilfe bei deinen Alhambra Videos bekommen, den fahren wir auch. Bei unserem kleinen Fox sind diese Lager auch platt und ich habe mir heute richtig einen abgemüht beim Ausbau und ich bekomme die mit n Schraubstock nicht wieder gescheit rein. Hättest du vielleicht einen Link zu Kfzteile24 für das Werkzeug welches du benutzt? Vielen Dank schon Mal.

  • @TheHackethal
    @TheHackethal Год назад

    Jetzt mal blöd gefragt: Kann man beim 9n Polo das Lager wechseln ,ohne den Querlenker auszubauen?
    Mit anderen Worten herauspressen und anschließend neu hineinpressen ,zumal
    die Büchsen zugänglich sind.
    Oder aus technischer Sicht unmöglich?

    • @Schrauba
      @Schrauba  Год назад +1

      nein, ist nicht möglich da das Lager von der Seite verbresst wird wo der Lenker hängt

  • @franky7843
    @franky7843 6 лет назад +2

    Unter Last anziehen, sonst gute Arbeit, ich bin mir aber nicht sicher, ob Das auch alle Werkstätten unter Last anziehen.Silikonfett nehmem, das Spray hält nicht.
    Daumen hoch.

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад

      Hallo Franky,
      ich dachte das das Lager sich verdreht.

  • @peterbrose1150
    @peterbrose1150 6 лет назад +1

    Die Schraube ging ja super raus, hatte ich ab und an schon anders... Aber den Winkel von 6 Grad(waren es glaube ich) hättest wenigstens erwähnen können ;)

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад +1

      Hi, ich denke ich werde zu diesem Video noch ein Review drehen da ich hier anscheinend vieles nicht erwänht habe.

  • @gimpelll
    @gimpelll 3 года назад +1

    Wollte das heute an einem Seat Ibiza III 6L 1.2 (60PS) machen. Leider ist auf der Beifahrerseite die Ölwanne im Weg, so dass man die Schraube zwischen Querlenker und Achsträger nicht herausschrauben kann. Die einzige Lösung ist wohl den Motor anzuheben. Also etwas aufwendiger.

    • @markvanfahrenberg
      @markvanfahrenberg 11 месяцев назад

      Richtig das ist echter Murks beim 1.2l beim 1.4er geht das ohne Probleme.

  • @BrandonLee-zc7kc
    @BrandonLee-zc7kc 3 года назад

    Hi Daniel, gut gemacht nur komme jetzt nicht ganz mit, sollte man die Rollen gerade einbauen, oder 4 cm drehen und dan erst einbauen

    • @Schrauba
      @Schrauba  3 года назад

      welche rollen?

    • @BrandonLee-zc7kc
      @BrandonLee-zc7kc 3 года назад

      @@Schrauba die was du eingebaut hast 😊

    • @Schrauba
      @Schrauba  3 года назад

      @@BrandonLee-zc7kc du meinst das Querlenkerlager? Das wird mit der Markierung nach innen eingepresst, kein Hexenwerk.

    • @BrandonLee-zc7kc
      @BrandonLee-zc7kc 3 года назад

      @@Schrauba ja genau, danke für die Info

  • @peterschmidt200
    @peterschmidt200 3 года назад +1

    Super Anleitung. Ich vermisse aber, dass die Schraube am Querlenker im eingefederten Zustand festgezogen wird.

    • @Schrauba
      @Schrauba  3 года назад

      Ja das stimmt, da hab ich gemurkst :(

  • @universaldilettant7505
    @universaldilettant7505 6 лет назад

    Aus meiner Sicht: Silikon ist immer gut ! 9:46

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад

      Silikon geht immer :-)
      Macht auch nix kaput.

    • @universaldilettant7505
      @universaldilettant7505 6 лет назад

      Ich hatte in dem Moment, wo ich das gehört habe, gar nicht an Autos gedacht ;)

  • @Michael-ib2nc
    @Michael-ib2nc Год назад

    👍

  • @karingeer844
    @karingeer844 Год назад +6

    Nach deiner Methode musst du die Spur und den Sturz neu einstellen, weil du die 3 Schrauben vom Sicherungsblech gelöst hast. Besser man drückt das Führungsgelenk raus, da verstellt sich nichts an der Spur. Hatte das mal an meinem Polo 6N auch gemacht, danach war die Spur und Sturz verstellt. Die Löcher haben schon 3 bis 4 mm Spiel und das macht schon einiges aus.

  • @MrScorpionv6
    @MrScorpionv6 6 лет назад +4

    Der Polo 9N iss sone richtige Kurwa Karre :D

  • @TheAnimabianca
    @TheAnimabianca 3 года назад

    Büchse falsch eingesetzt . die ´Grosse gummi nase muss richtung motor zeigen
    die schmale kerbe richtung rad .

  • @BBWarlock
    @BBWarlock 6 лет назад +1

    Rad muss komplett eingefedert sein und dann wird die Schraube erst angezogen.
    Im Übrigen gibt es irgendwo im Internet auch eine genaue Anleitung, bei der man den Sechskant in der Buchse an die Richtige Position(Winkel) Presst. Wenn man das nicht beachtet, dann ist die Buchse Ständig durch die Sechskant passung auf Torsion beansprucht. Was wiederrrum zur folge hat das deine Querlenkerbuchsen bald wieder fällig sind.
    Querlenker Koppelstangen etc... Da hat dieser Wagen ohnehin Probleme ... leidet öfter mal unter Arthrose.
    Die verbesserten VW Kleinwagen Fahrwerke mit Vertikaler Querlenker Buchsen anordnung sind meiner Meinung nach ohnehin besser.

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад

      Ja da hast du in allen Punkten Recht. Die ersten querlenkerlager haben nix getaugt.

    • @BBWarlock
      @BBWarlock 6 лет назад

      Schraubär aber dein Video ist gut erklärt. Was man noch hinzufügen kann, ist dass du beim dreizylinder Motor das rechte motorlager lösen musst und den Motor aufbocken musst um die schraube aus dem rechten querlenker raus zu bekommen.

  • @siegfriedkleinz3793
    @siegfriedkleinz3793 5 лет назад

    ich kenne es anders, von einpressen bis hin zum anziehen der querlenkerschraube, was auch erst passieren soll wen das fahrzeug mit den rädern auf dem boden steht.

    • @Schrauba
      @Schrauba  5 лет назад

      nicht ganz, nur das Anziehen der Querlenkerschraube erfolgt in Leergewichtslage.

  • @killersaga
    @killersaga 6 лет назад

    servus, Querlenker werden in Endposition angezogen.so muss sie sich beim ein und ausfedern nur wenig verdrehen wenn du sie wie im Video anziehst und das Auto wieder ablässt wird die Buchse schon sehr stark verdreht. kurze Lebensdauer ;-)

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад

      Hallo Killersaga,
      das vordere Gummilager kann sich im Querlenker drehen deshalb in diesem Fall unbedenklich. (also würde ich jetzt sagen) wäre es ein Hinterachslager oder irgend eins welches fest Verpresst wird dann muss das natürlich unbedingt beachtet werden.

    • @killersaga
      @killersaga 6 лет назад +1

      falsch, der innere teil wird durch die Schraube im Träger geklemmt und ist fest.mfg

    • @Polarlicht-wk9lc
      @Polarlicht-wk9lc 6 лет назад

      killersaga ich muss dir zustimmen ich selber bin auch zu 100% sicher das es in belasteten Zustand angezogen werden soll. Weil das hintere ist egal aber das vordere wird überspannt.

  • @Polarlicht-wk9lc
    @Polarlicht-wk9lc 6 лет назад +6

    Ich will nicht kritisieren aber ich bin der Meinung der Querlenker sollte erst im belasteten Zustand angezogen werden. Aber das hatte bereits Sir Anton berichtet.

    • @peterbrose1150
      @peterbrose1150 6 лет назад +1

      Ja ist korrekt

    • @eXCepTIoNGER
      @eXCepTIoNGER 6 лет назад

      So habe ich es damals ebenfalls getan, zur Not mit einem Wagenheber oder Getriebeheber den eingefederten Zustand simulieren :)

    • @peterbrose1150
      @peterbrose1150 6 лет назад

      Und es sind glaub ich 70N +90 Grad

    • @eXCepTIoNGER
      @eXCepTIoNGER 6 лет назад

      Puuh die Nm waren irgendwo in einem anderen Video hier bei youtube zu sehen, aber kann gut sein

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад +1

      Hallo Jungs, das vordere Gummilager kann sich im Querlenker drehen deshalb in diesem Fall unbedenklich. (also würde ich jetzt sagen) wäre es ein Hinterachslager oder irgend eins welches fest Verpresst wird dann muss das natürlich unbedingt beachtet werden.

  • @ralfhartmann5050
    @ralfhartmann5050 5 лет назад +1

    Das war die russische Methode. In ein paar Monaten wieder kaputt :-). Die Teile dürfen nur festgezogen werden wenn das Fahrwerk in eingefederten Zustand ist. Doch sonst Daumen hoch.

  • @anasky9241
    @anasky9241 3 года назад +1

    so angegammelt wie die Querlenker sind hätte ich die gleich mitgemacht

    • @Schrauba
      @Schrauba  3 года назад

      Naja, ein verrosteter Querlenker ist kein Sachmangel. Du weisst ja, so ein Zubehörlenker kann nach einem Jahr schlimmer aussehen als original nach 15 jahren

    • @wernerschmitt1368
      @wernerschmitt1368 2 года назад

      @@Schrauba "so isses"

  • @michaelfurgoll1003
    @michaelfurgoll1003 4 года назад +2

    Ich möchte mal anmerken dass man wenn man denn Laie ist es nicht so macht wie im Video beschrieben. 1. Die Friemelei mit dem Traggelenk kann man sich sparen wenn man vorher die Lenkstange ( Spurstangenkopf ) ausdrückt, dann lässt sich das Federbein ganz leicht zur Seite raus drehen. 2. Der Werkzeugsatz beinhaltet Spindeln und Druckstücke zum ein und auspressen der Buchse, mit einem Schraubendreher oder Meißel die Buchse aus der Konsole zu schlagen ist einfach nur dumm weil man dabei ratz fatz mal die Aufnahme beschädigt hat. 3. Die Buchsen gibt es natürlich noch mit 2 statt 4 Stegen ( hab ich gestern erst verbaut und noch eine kleine Anmerkung zum Spezialwerkzeug, wer dieses Billigwerkzeug benützt sollte das Distanzstück das anstelle des Querlenkers eingesetzt wird um ca 2-3mm abdrehen lassen und die Platte zum Ausziehen um ca 1mm da dieses sich auf die letzten cm in der Konsole verkeilt. Wenn man das alles beachtet kann nicht mehr viel schief gehen aber ich empfehle solche Arbeiten lieber beim Fachmann machen zu lassen. Mfg Micha

  • @spontanspontan9148
    @spontanspontan9148 4 года назад

    Scheiss Werbung

  • @ulrichimka4593
    @ulrichimka4593 6 лет назад

    Hier kannst du mal sehen, wie du dein Spezialwerkzeug beim Ausbau benutzen kannst. ruclips.net/video/eQHqklpciLY/видео.html

  • @cpthawkinstv
    @cpthawkinstv 6 лет назад

    Der Link zu dem Werkzeug ist ein Falscher.
    Aber so ein top Video!
    PS: Hier ist der richtige Link, www.amazon.de/gp/aw/d/B00KCLWD1Q/ref=pd_aw_fbt_263_img_2?ie=UTF8&psc=1&refRID=3Y1YKD448KQZZZ6KH53C

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад

      Hi, Danke für den Tipp. habs korrigiert.

    • @cpthawkinstv
      @cpthawkinstv 6 лет назад

      Schraubär gerne!
      Vorab schon mal frohes Fest und Festtage, sowie einen guten Rutsch.