Hallo Birgit. Das liegt daran, dass ich sehr krank bin ( unheilbar ), und dass es mir in den letzten Monaten ( körperlich ) nicht gut geht. Tut mir leid, dass ich deswegen auch die "Arbeit" an meinen Kanälen vernachlässigen musste ! Liebe Grüße: Manu
Ich bin Buddhist Ihre Angaben im Videoclip sind korrekt und vollständig. Sie verfügen über gute Kenntnisse und Verständnis des Buddhismus. Ihre Videoclips sind für die Öffentlichkeit von großem Nutzen. Denn viele Menschen kennen Buddhisten, verstehen aber die Lehren Buddhas nicht wirklich. Weil der Buddha uns alle gelehrt hat, an unser eigenes Potenzial zu glauben.
Hallo Lisa. Der Buddhismus zählt nun mal zu den “Fünf Weltreligionen”... Die Frage aber, ob der Buddhismus nun einen Religion ist, oder nicht (...) wird immer wieder erörtert. Weshalb meinst *du* denn, dass er *keine* ist ? WAS ist “eine Religion” für dich ? Auch über diese Frage wird gestritten. Die einen meinen, zu einer Religion gehört ( zumindest ein ) Gott. Andere sagen, ein Gott ist nicht nötig, es geht um die “ *transzendente* Ausrichtung” einer Lehre.... Genau DA irren die meisten, die behaupten, die Lehre des Buddha wäre “nur eine Lebens-Philosophie” o.ä. ! Denn, wer sich näher mit “dem Buddhismus” beschäftigt, wird schnell dahinter kommen, dass der Buddha kein “besseres Leben” gelehrt hat, sondern ( letztlich ) den “ *Ausstieg* aus dem Samsara ( was wir “Leben” nennen ). Er hat ebenso von “anderen Daseins-Formen” ( in der man “wiedergeboren” wird ) gesprochen, wie von “übernatürlichen” Bewusstseinsstufen und Fähigkeiten. Sein *ZIEL* war nicht ein “schöneres Leben” oder “Glück für alle”, sondern die *Erkenntnis* , dass all dies vergänglich ist, dass man sich daran nicht “klammern” darf ! DAS wird natürlich von vielen ausgeblendet, wenn sie vom “Buddhismus” sprechen. Natürlich sind ein “besseres Leben” ( Handeln ) unabdingbar. Auch das “Glück” der Wesen ist wichtig... Aber, das sind nicht die *Ziele* des Weges ! Und, weil die Ziele des buddhistischen Weges weit *über* diesem liegen, weil sie “mit dieser Welt” nur bedingt zusammenhängen, kann man den Buddhismus durchaus als “Religion” bezeichnen. Nun gut, wenn du einen “Gott” ( und damit meine ich einen “allmächtigen, ewigen Gott” ) voraussetzt, damit sich eine Lehre “Religion” nennen darf: gut, das ist dann deine Meinung/Ansicht. Aber, einfach zu sagen: “Das stimmt nicht.” würde ja bedeuten, dass *deine* Ansicht die einzig wahre ist. Oder ? Wahrscheinlich interessiert es dich nicht so sehr, was andere dazu sagen (?). Aber, wenn doch, hör dir mal den Vortrag “Unendliche Weiten - Der Dharma: Philosophie oder mehr ?” dazu an: ruclips.net/video/77o0yibYMm0/видео.html ( “Dharma” ist die Lehre des Buddha ). Ansonsten darfst du natürlich deine eigene Meinung dazu haben. Nur solltest du dann nicht behaupten, dass etwas “nicht stimmt”, nur, weil du es anders siehst 😉. Liebe Grüße: Manu
Eine häufig gestellte ( und oft heiß diskutierte ) Frage. Hör dir mal an, was z.B. Sylvia Wetzel dazu sagte: "Buddhismus: Religion oder Philosophie ?": ruclips.net/video/f_eDbpDftD4/видео.htmlsi=Dj_V1k-uwzquCfY_ Oder Dharmadeva: "Unendliche Weiten - Der Dharma Philosophie oder mehr ?": ruclips.net/video/N4YsaDwSvDk/видео.htmlsi=OPpTPcodfLn4fujI Letztlich zählt der Buddhismus zu den 5 Weltreligionen, auch, wenn er sich nicht auf einen Schöpfergott bezieht. Denn, was der Buddha lehrte, geht weit über das hinaus, was viele heutzutage unter "Buddhismus" verstehen. Er lehrte nicht, dass wir uns "einfach ein besseres Leben machen" sollen ( das gehört allerdings dazu ): Ziel seiner Lehre war schließlich "über dieses Leben *hinaus* zu gehen". Er bezog sich also auf etwas Transzendentes ( "Nirvana" )... Liebe Grüße: Manu
Vipassi ihr mönche. Der jüngling ihr mönche vipassi. Mönche passi ihr jüngling... xD sorry ich bin raus bei min 25. Das geht auf keinen fall zum einschlafen, hahaha
Seltsam. Dabei sind doch genau diese langweiligen Wiederholungen ( weil es sich einst um Rezitations-Texte handelte ) am besten geeignet, um einzuschlafen... Ich denke, was dich "wach hält" ist deine ( emotionale ) *Reaktion* auf diese ungewohnte Form der Erzählung ( das nennt man "Vedana" )... Aber, ich erzähle dir nichts weiter darüber ( obwohl das Thema interessant und für vieles im Leben gut ist ), weil du ja etwas zum Einschlafen suchst... Liebe Grüße: Manu 😎
@@BuddhasLehre Du hast Recht, mein Verstand wollte es unbedingt verstehen und konnte es nicht. Wer heisst jetzt wie? Hab dann einen Lachanfall bekommen und musste diese Zeilen loswerden.. ich hab die Textstelle dann übrigens lachend weiter durchgehalten und bin in späteren Kapiteln sanft dahingeschlummert :) Also heute Abend gleich nochmal! Danke dir fürs zusammenschneiden
Super ! Dann hör dir mal ( nicht zum Einschlafen ) die Bescheribung von Vedana an ( 16 Minuten ): "Vedana, Zwang oder freie Wahl ?": ruclips.net/video/dSKuj7noUw0/видео.html Du wirst dich wundern, wie sehr das dein ganzes Leben beeinflusst... ! Liebe Grüße: Manu
Magst du sagen, woran das liegt ? Inwieweit wird der Buddha "überschätzt" ( und von *wem* ) ? Kennst du denn ein paar der *ungekürzten* Lehrreden von ihm ( mehr als vierzigtausend ),und ihre Bedeutung ? Hier werden ja nur "leicht verdauliche" Auszüge vorgestellt. Keine komplexeren Lehren. Deshalb meine Frage, ob du mit den komplexen Lehren vertraut bist. Liebe Grüße: Manu
@@BuddhasLehre Nein ich bin nicht damit vertraut. Ich hatte einfach nur auf Basis des Videos den Eindruck das Buddha überschätzt ist, weil es nicht so hoch schwingt wie jetzt z.b. der Karmapa.
Danke, dass du geantwortet hat hast ! Aber, welcher Karmapa soll "höhere Einsichten* erlangt haben als der Buddha selbst ? So gut wie Ausnahmslos ALLE leben von dem, was der Buddha lehrte - und was sie daraus *interpretieren* .... Da hat kein Lehrer später etwas "hinzugefügt"... Deshalb fragte ich nach *deinem Wissen* " = weißt du, was der Buddha lehrte ? Danke für deine ehrliche Antwort ! Liebe Grüße: Manu
@@BuddhasLehre Also ich bin gerade dabei herauszufinden was der Buddha lehrte. Der Karmapa ist der Karmapa alle 17 sind dieselbe Seele die wieder und wieder bewusst reinkarniert ist. (siehe den Dokumentarfilm "living buddha", sowie "looking for a sign", von Clemens Kuby)
Hallo Manuel. Ich freue mich wirklich sehr über deine Antwort, und vor allem, dass du herausfinden willst, was der Buddha lehrte ! Meine Frage ( “Aber, welcher Karmapa soll "höhere Einsichten* erlangt haben als der Buddha selbst ?” ) war aber rhetorisch gemeint. Entschuldige, wenn das nicht ersichtlich war ! Was ich meinte, war: * Wie kann der Karmapa HÖHERE Einsichten erlangt haben als sein LEHRER* ? Ohne den Buddha und seine Lehren *gäbe* es ja gar keinen Karmapa... 😉. Natürlich ist es ungeheuer schwer, einen *lebenden* Menschen, mit seiner ganzen Ausstrahlung etc. mit “toten” Texten zu vergleichen. Noch dazu mit *Ausschnitten* aus deutlich längeren Reden, und dazu noch in eine Sprache übersetzt, die kaum der ganzen *Tiefe* des Originals gerecht werden kann. Keine Frage ! Deshalb finde ich es toll, dass du dich mit dem beschäftigen möchtest, was der Buddha ( also der höchste Lehrer des Karmapa ) lehrte... Ein wenig mehr schreibe ich dir zu deinem anderen Kommentar über den “Gleichmut”... Liebe Grüße: Manu
Genau das richtige für den Feierabend! Danke Manu!
Sehr schöne Erzählerstimme mit sehr informativem Inhalt. Vielen Dank 🙏❤️
Der Kanal ist sehr schön. In letzter Zeit vermisse ich jedoch Neuigkeiten.
Hallo Birgit. Das liegt daran, dass ich sehr krank bin ( unheilbar ), und dass es mir in den letzten Monaten ( körperlich ) nicht gut geht.
Tut mir leid, dass ich deswegen auch die "Arbeit" an meinen Kanälen vernachlässigen musste !
Liebe Grüße: Manu
@@BuddhasLehre das wusste ich nicht. Ich wünsche dir Segen und Kraft und Zuversicht
🙏🏽☸️🙏🏽🕉️🙏🏽☸️📿❣️
Wer hat den Mut, der/die nächste zu werden? Wir brauchen jemanden. Es spitzt sich alles zu. Wer wird sie alle beruhigen?
Eine schöne Vorstellung wenn es jemanden gibt der das schaffen kann 🙏
@@moments-of-meditation8545 Dahlai Lama?
Der/ die Nächste für was?
Die Lehre ist bereits offenbart. Beruhigend wirkte nach Buddha noch Jesus Christus. Was wollt ihr denn noch?
DANKE!!!
Ich bin Buddhist Ihre Angaben im Videoclip sind korrekt und vollständig. Sie verfügen über gute Kenntnisse und Verständnis des Buddhismus. Ihre Videoclips sind für die Öffentlichkeit von großem Nutzen.
Denn viele Menschen kennen Buddhisten, verstehen aber die Lehren Buddhas nicht wirklich. Weil der Buddha uns alle gelehrt hat, an unser eigenes Potenzial zu glauben.
🙏🙏🙏
Hier wird Buddhismus Religion genannt, was nicht stimmt.
Hallo Lisa. Der Buddhismus zählt nun mal zu den “Fünf Weltreligionen”... Die Frage aber, ob der Buddhismus nun einen Religion ist, oder nicht (...) wird immer wieder erörtert.
Weshalb meinst *du* denn, dass er *keine* ist ?
WAS ist “eine Religion” für dich ?
Auch über diese Frage wird gestritten. Die einen meinen, zu einer Religion gehört ( zumindest ein ) Gott. Andere sagen, ein Gott ist nicht nötig, es geht um die “ *transzendente* Ausrichtung” einer Lehre....
Genau DA irren die meisten, die behaupten, die Lehre des Buddha wäre “nur eine Lebens-Philosophie” o.ä. ! Denn, wer sich näher mit “dem Buddhismus” beschäftigt, wird schnell dahinter kommen, dass der Buddha kein “besseres Leben” gelehrt hat, sondern ( letztlich ) den “ *Ausstieg* aus dem Samsara ( was wir “Leben” nennen ). Er hat ebenso von “anderen Daseins-Formen” ( in der man “wiedergeboren” wird ) gesprochen, wie von “übernatürlichen” Bewusstseinsstufen und Fähigkeiten. Sein *ZIEL* war nicht ein “schöneres Leben” oder “Glück für alle”, sondern die *Erkenntnis* , dass all dies vergänglich ist, dass man sich daran nicht “klammern” darf !
DAS wird natürlich von vielen ausgeblendet, wenn sie vom “Buddhismus” sprechen.
Natürlich sind ein “besseres Leben” ( Handeln ) unabdingbar. Auch das “Glück” der Wesen ist wichtig... Aber, das sind nicht die *Ziele* des Weges !
Und, weil die Ziele des buddhistischen Weges weit *über* diesem liegen, weil sie “mit dieser Welt” nur bedingt zusammenhängen, kann man den Buddhismus durchaus als “Religion” bezeichnen.
Nun gut, wenn du einen “Gott” ( und damit meine ich einen “allmächtigen, ewigen Gott” ) voraussetzt, damit sich eine Lehre “Religion” nennen darf: gut, das ist dann deine Meinung/Ansicht.
Aber, einfach zu sagen: “Das stimmt nicht.” würde ja bedeuten, dass *deine* Ansicht die einzig wahre ist. Oder ?
Wahrscheinlich interessiert es dich nicht so sehr, was andere dazu sagen (?). Aber, wenn doch, hör dir mal den Vortrag “Unendliche Weiten - Der Dharma: Philosophie oder mehr ?” dazu an: ruclips.net/video/77o0yibYMm0/видео.html ( “Dharma” ist die Lehre des Buddha ).
Ansonsten darfst du natürlich deine eigene Meinung dazu haben. Nur solltest du dann nicht behaupten, dass etwas “nicht stimmt”, nur, weil du es anders siehst 😉.
Liebe Grüße: Manu
Der Buddhismus ist eine Religion, es gibt viele Tempel. Ich selbst habe eine kurze Zeit im Tempel gelebt. Die Buddhisten sagen viel "Amen"
0:13 Ist Buddhismus eine Religion?!
Eine häufig gestellte ( und oft heiß diskutierte ) Frage.
Hör dir mal an, was z.B. Sylvia Wetzel dazu sagte: "Buddhismus: Religion oder Philosophie ?": ruclips.net/video/f_eDbpDftD4/видео.htmlsi=Dj_V1k-uwzquCfY_
Oder Dharmadeva: "Unendliche Weiten - Der Dharma Philosophie oder mehr ?": ruclips.net/video/N4YsaDwSvDk/видео.htmlsi=OPpTPcodfLn4fujI
Letztlich zählt der Buddhismus zu den 5 Weltreligionen, auch, wenn er sich nicht auf einen Schöpfergott bezieht. Denn, was der Buddha lehrte, geht weit über das hinaus, was viele heutzutage unter "Buddhismus" verstehen. Er lehrte nicht, dass wir uns "einfach ein besseres Leben machen" sollen ( das gehört allerdings dazu ): Ziel seiner Lehre war schließlich "über dieses Leben *hinaus* zu gehen". Er bezog sich also auf etwas Transzendentes ( "Nirvana" )...
Liebe Grüße: Manu
Vipassi ihr mönche. Der jüngling ihr mönche vipassi. Mönche passi ihr jüngling... xD sorry ich bin raus bei min 25. Das geht auf keinen fall zum einschlafen, hahaha
Seltsam. Dabei sind doch genau diese langweiligen Wiederholungen ( weil es sich einst um Rezitations-Texte handelte ) am besten geeignet, um einzuschlafen...
Ich denke, was dich "wach hält" ist deine ( emotionale ) *Reaktion* auf diese ungewohnte Form der Erzählung ( das nennt man "Vedana" )...
Aber, ich erzähle dir nichts weiter darüber ( obwohl das Thema interessant und für vieles im Leben gut ist ), weil du ja etwas zum Einschlafen suchst...
Liebe Grüße: Manu 😎
@@BuddhasLehre Du hast Recht, mein Verstand wollte es unbedingt verstehen und konnte es nicht. Wer heisst jetzt wie? Hab dann einen Lachanfall bekommen und musste diese Zeilen loswerden.. ich hab die Textstelle dann übrigens lachend weiter durchgehalten und bin in späteren Kapiteln sanft dahingeschlummert :)
Also heute Abend gleich nochmal!
Danke dir fürs zusammenschneiden
@@BuddhasLehre "Vedana" so so. Der Same ist gepflanzt 😁
Super ! Dann hör dir mal ( nicht zum Einschlafen ) die Bescheribung von Vedana an ( 16 Minuten ): "Vedana, Zwang oder freie Wahl ?": ruclips.net/video/dSKuj7noUw0/видео.html
Du wirst dich wundern, wie sehr das dein ganzes Leben beeinflusst... !
Liebe Grüße: Manu
Jetzt wo ich das gehört haben scheint mir Buddha ein bisschen überschätzt zu sein.
Magst du sagen, woran das liegt ? Inwieweit wird der Buddha "überschätzt" ( und von *wem* ) ?
Kennst du denn ein paar der *ungekürzten* Lehrreden von ihm ( mehr als vierzigtausend ),und ihre Bedeutung ?
Hier werden ja nur "leicht verdauliche" Auszüge vorgestellt. Keine komplexeren Lehren.
Deshalb meine Frage, ob du mit den komplexen Lehren vertraut bist.
Liebe Grüße: Manu
@@BuddhasLehre Nein ich bin nicht damit vertraut. Ich hatte einfach nur auf Basis des Videos den Eindruck das Buddha überschätzt ist, weil es nicht so hoch schwingt wie jetzt z.b. der Karmapa.
Danke, dass du geantwortet hat hast ! Aber, welcher Karmapa soll "höhere Einsichten* erlangt haben als der Buddha selbst ?
So gut wie Ausnahmslos ALLE leben von dem, was der Buddha lehrte - und was sie daraus *interpretieren* ....
Da hat kein Lehrer später etwas "hinzugefügt"...
Deshalb fragte ich nach *deinem Wissen* " = weißt du, was der Buddha lehrte ?
Danke für deine ehrliche Antwort !
Liebe Grüße: Manu
@@BuddhasLehre Also ich bin gerade dabei herauszufinden was der Buddha lehrte.
Der Karmapa ist der Karmapa alle 17 sind dieselbe Seele die wieder und wieder bewusst reinkarniert ist. (siehe den Dokumentarfilm "living buddha", sowie "looking for a sign", von Clemens Kuby)
Hallo Manuel. Ich freue mich wirklich sehr über deine Antwort, und vor allem, dass du herausfinden willst, was der Buddha lehrte ! Meine Frage ( “Aber, welcher Karmapa soll "höhere Einsichten* erlangt haben als der Buddha selbst ?” ) war aber rhetorisch gemeint. Entschuldige, wenn das nicht ersichtlich war !
Was ich meinte, war: * Wie kann der Karmapa HÖHERE Einsichten erlangt haben als sein LEHRER* ? Ohne den Buddha und seine Lehren *gäbe* es ja gar keinen Karmapa... 😉.
Natürlich ist es ungeheuer schwer, einen *lebenden* Menschen, mit seiner ganzen Ausstrahlung etc. mit “toten” Texten zu vergleichen. Noch dazu mit *Ausschnitten* aus deutlich längeren Reden, und dazu noch in eine Sprache übersetzt, die kaum der ganzen *Tiefe* des Originals gerecht werden kann. Keine Frage !
Deshalb finde ich es toll, dass du dich mit dem beschäftigen möchtest, was der Buddha ( also der höchste Lehrer des Karmapa ) lehrte...
Ein wenig mehr schreibe ich dir zu deinem anderen Kommentar über den “Gleichmut”...
Liebe Grüße: Manu