HIGHLANDER ist einer DER FILME für mich der für die 80er steht.Darsteller,Story ,Schnitt der Bilder und der sensationelle Soundtrack. Ist in meiner Top Ten der 80er.
Ich habe alle Alben von QUEEN, Auslöser war dieser Film, der mich als 13-jähriger total geflasht hat. Jeden Dezember schaue ich mir den Film an und knabbere dabei Zimtsterne - das hat bei mir Tradition seit 1989.
Ich liebe diesen Film nach wie vor. Kann mir eine Neuauflage gar nicht vorstellen, da alleine die Kameraarbeit derart grandios ist. Die Trainingsmontage schau ich mir immer dreimal hintereinander an. Schön, dass ihr Michael Kamens Musik erwähnt habt. Ebenfalls ein Meisterwerk. Er hat übrigens die ersten 3 Stirb Langsam Filme und alle Leathal Weapon Filme untermalt. Robin Hood mit Kevin Costner und eine fast vergessene Perle: Baron Münchhausen . Ach was waren das für tolle Filme. Danke an euch, für diese tolle Sendung. Weiterhin viel Erfolg.
Der Queen Song "Who want live, forever" hat mich damals als ich den Film vor gefühlt 20 Jahren im TV gesehen hatte sofort gebrochen! So ein Masterpiece von Freddy Mercury und wie super dieser Song zum Highlander Film passt. Glaube seit Jahren vermisse ich Filme wie Highlander, wo der Fantasy Anteil nicht zu viel ist und trotzdem spannend wie auch dramatisch bleibt. Clancy Brown wieder in einer typischen Bad-ass Rolle die so gut passt.
Wieder ein Großartiges Video, danke! Ist auch einer meiner Favoriten, diese No Bond Regel greift bei mir nicht, Sean war für mich immer Ramirez! Ich liebe die Scenen aus Schottland, beim Tod von Heather hab ich auch immer einen dicken Kloß im Hals! Bitte den Ton nicht überarbeiten, die Banausen von heute würden wieder allen neue Stimmen verpassen (Robin Hood König der Diebe) Hab die spätere Serie auch sehr gefeiert! Hatte das Glück Lambert mal zu treffen für Foto und Autogramm auf meinem Katana, war voll am Fanboyen hab kein gerades Wort heraus bekommen! Ich lass mich gern von der Neuverfilmung überraschen!
Man fühlt sich immer wieder so richtig herzlich eingeladen bei euch bei dieser gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre mit den Relax Sesseln, fachkundigen Gästen und natürlich den interessanten Themen rund um die Popkultur dabei zu sein. Danke dafür. Beim Film Highlander kommt mir noch so spontan der Szenenwechsel nach dem ersten Schwertkampf in der Tiefgarage mit dem Kameranachobenschwenk in ein Highlandsetting in den Sinn. Das hat mich damals richtig geflasht.
Highlander ist einer meiner Lieblingsfilme habe den damals auf VHS immer wieder angesehen. Cool fand ich auch die Highlander Serie in den 90er eine Besprechung wäre Mega.
Wieder mal ein toller Beitrag ich liebe Highlander total hat für mich auch so eine gute Augenestettig wie der alte "the Crow" . Ich hab auch die Zeichentrickserie darmals gliebt und den Anime finde ich von der Storyline auch nicht schlecht vorallem, aber ja es war echt ein toller Film und wie oft man das früher auch benutz hat bei Spielen oder Kämpfen(aus Fun) und dann kommt von irgenwem "es kann nur einen geben" ja das erweckte einfach Erinnerung. Darum echt vielen dank für diese Arbeit . 🙂
Danke für diese Review. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Da stimmt einfach alles: Schauspieler, Soundtrack (Queen = Beste Band 4ever)/Score, Handlung, usw. Sean, eine Folge über das komplette Franchise wäre mega. Da gäbe es viel zu besprechen: Highlander Filme (1-5), die Serie + Spin-Off: The Raven + Webserie über Methos, die Animated Series und den Anime-Film Highlander: Die Macht der Vergeltung. 😃
Ich habe Highlander damals das erste Mal im Kino gesehen und danach unzählige Male auf VHS. Er ist einer der Filme der mit seinen Zitaten bis heute in meinem Freundeskreis einen festen Platz hat. Ich habe diesen Film geliebt und umso mehr hat es mir das Herz gebrochen als ich ihn nach Ewigkeiten, kürzlich Rewatched habe. Ich muss leider sagen das ich sowohl Christopher Lambert wie auch die Schwertkämpfe unfassbar schlecht fand. Bei Kamera und Musik stimme ich trotzdem total mit euch überein. Im Nachhinein habe ich mich geärgert ihn geschaut zu haben. Lieber hätte ich ihn so euphorisch in Erinnerung behalten wie ihr ihn beschrieben habt.
Highlander mag kein perfekter Film sein, aber er besitzt eine ganz eigene Magie, die ihn unvergesslich macht. Mit seiner Mischung aus Fantasy, Action, großartigem Soundtrack und einer Prise Melancholie hat er sich seinen Platz in der Filmgeschichte verdient. Der Satz „Es kann nur einen geben“ ist längst zu einem popkulturellen Mantra geworden - und genau deshalb wird es Highlander immer geben.
Endlich die Folge über Highlander, habe ich schon drauf zu gefiebert. Der Film ist Klasse, mein lieblings Fantasy Film. Gesehen habe ich ihn so mit 10 oder 11 Jahren mit meinem damals besten Freund auf VHS.
Erstmalig 1988 auf RTL Plus gesehen. Ich liebe diesen Film bis heute und kann ihn inzwischen mitsprechen. Die Settings in NYC und Schottland und dann der Soundtrack von Queen, einfach nur mega, dazu diese 80's Vibes. Schön, dass ihr auch Clancy Brown erwähnt, als Bösewicht einfach super. Die Synchro mit den leider verstorbenen Ulrich Gressieker und Thomas Danneberg ist auch soooo 80's kultig.
Freddie Mercury ist einfach der GOAT. Das Queen Album war ein Traum und lief damals bei mir rauf und runter. Und das Beste - es war gleich als Opener ein Song aus "Der stählerne Adler" mit drauf...
In Highlander ist Kämpfen auf heiligem Boden verboten, da es ein Ehrenkodex der Unsterblichen ist. Verstöße können katastrophale Konsequenzen haben, wie eine Naturkatastrophe. In einer Folge der Serie gab es mal einen Kampf auf heiligen Boden, da kam es zu mehreren Explosionen.
Ein Meisterwerk, weniger ist das nicht, ein kult film einfach, und die musik so perfekt, ich hoffe ja iwie das der neue highlander auch die Musik benutzt,so nostalgie punkte, und doch was eigenes wird, henry macht das schon^^
Ich habe ihn als Kind auf VHS geschaut. Mittlerweile habe ich die Blu Ray, er hat Schwächen, ist aber trotzdem sehenswert, alleine schon wegen der Musik.
Man ist einfach ab der 1. Minute im Film drin. Brutale Aufnahmen und dazu diese Musik. Dazu Lambert und natürlich vor allem Connery. Immer wenn man Clancy Brown irgendwo in ner anderen Rolle sieht (z. B. bei Lost) gibt’s ein „erkennste den? Das ist Kurgan.“ 😃Eine absolute Perle. 🤩
@@hotteho70 Finde solche vermeintlich "kleineren" Schauspiel-Leistungen immer total unterbewertet. Einen solchen Bösewicht glaubwürdig (also innerhalb des Highlander-Universums natürlich) zu spielen bekommt nicht jeder hin. Das kann total schnell in die Hose gehen und billig/lachhaft wirken. Stichwort Overacting.
Es kann nur einen geben und das hätten sie auch dabei belassen sollen. Für mich ein perfekter, runder Film, der zu meinen absoluten Favoriten gehört. Alleine die Szene in der Kirche ist geil, zwischen Kurgan und Connor.
'Es kann nur einen geben...' - 🎼 Here we are, born to be Kings. We're the princes of the universe... # e guitar riffs increase | Der Film ist einfach ein all time fav von mir. Habe den glaube mit 9 oder 10 Jahren zuerst im Free TV gesehen. Kann mein einfach immer mal wieder schauen 🗡️ Und einer der besten Soundtracks und Filmmusiken aller Zeiten 😍
Mega Film! Ich habe "Who Wants to Live Forever" vor einiger Zeit auf meinem Keyboard gespielt. Mega schönes Lied. Generell passen die Lieder von Queen zu dem Film. Auf das Reboot (oder den Reboot?) bin ich auch gespannt. Das "Problem" bei Reboots ist, man vergleicht es mit dem Original und das geht zu 90% schief. Von daher werde ich den Film versuchen nicht mit dem Original zu vergleichen denn an das Original wird er alleine schon aufgrund der Nostalgie nicht herankommen. Wie immer schöne Folge
Als ich Highlander zum erstenmal angesehen habe war ich zu überfordert und es war befremdlich das ist nicht wegen der Story, es war wegen dem Style und vorallem Christopher Lambert der mit seinem verpeilten Schlafzimmer Blick. 😂😂😂 Aber ich habe ihn mir trotzdem noch 2 - 3 angeschaut und mit jedem schauen wurde es besser. Das kann ich sagen dass der 3. Teil für mich bis jetzt überzeugt hat, warum auch immer! Der erste Teil ging so und der zweite war unterirdisch.😂🤔
Popcorn und nachos bereit - endlich wieder Kino-Highlight😎 Ich hätte zwei Vorschläge für weitere folgen^^ - Wäre mal ein Roomtour möglich? Ich liebe dieses Videotheken-feeling🥰 - Wäre "Die Piratenbraut" ein Thema? Ist eigentlich ein sehr unterschätzter Adventure-Movie😘
Schön zu hören, dass Sean sich hier als QUEEN Fan outed 🙂 Macht ihn mir nur noch sympathischer. Mich hat Flash Gordon damals zum QUEEN Fan gemacht . FLASH AH AH!!! Savior of the universe. Ein Film der hier auch mal ein Besprechung wert wäre.
Ja, damals gabs 1 - 2 Werbeblöcke bei den Privaten.....heutzutage kannst keinen Film mehr im TV anschauen. Gefühlt mehr Werbung als Film. Wenn das lineare TV vor die Hunde geht wäre es völlig wurscht.
@Domsen-e6s woher willst du denn das wissen? Kennst du ihn persönlich und weißt, dass er das immer noch guckt? Vielleicht hat er das ehemals geguckt und guckt das nicht mehr und deswegen kann er davon erzählen. Wie Ich, solche Lutscher hasse die hier immer in den Kommentaren klugscheissen und andere ankacken von der Seite. PS: ich mache das auch jetzt mit ihm hier, ich weiss… bevor der nächste Klugscheißer kommt, um mich zu korrigieren deswegen weil ich das selber gerade mache... Aber solche Leute verdienen das. Deswegen… 🤫
Endlich Highlander 🎉 Ich sah den Film zum ersten Mal im TV und musste ihn unbedingt im Regal haben. Ich habe den Film als DVD Steelbook mit 18er Freigabe. Der Soundtrack besonders der Song Who whants to live Forever von Queen ist einfach unübertroffen. Von den Teilen 2 bis 5 war ich nicht mehr so begeistert (besonders Teil 2 ist sehr.....). Ich freue mich schon auf die Neuauflage von Chad Stahelski.
Der Switch zwischen den Epochen, ist genau der Grund, warum ich diesen Film, nie an mich herangelassen habe! Ist einer der wenigen, größeren Filme, die ich nie zu Gesicht bekommen habe und jetzt, nachdem ich diesen Rückblick, habe ich immer noch kein Bock drauf. Keep it up, Daniel und Sean!
So sehr ich Marillion auch liebe (meine Lieblingsband), bin ich dennoch froh, dass sie das Angebot, den Soundtrack zu machen, abgelehnt haben. Highlander gehört in meine Top5
Ich habe Highlander erst sehr spät gesehen und auch nur weil ich Queen so verehre. Als ich ihn dann gesehen habe fand ich ihn super und guck ihn bis heute regelmäßig und sehr gerne. P.S. Queen beste und einmaligste Band aller Zeiten 👍
Ich hatte ihn damals auch das erste Mal bei RTL gesehen. Vorher am Nachmittag gab nen ein langes Making of - ab da war ich hin und weg. Ich musste den Film einfach sehen. Imso enttäuschter war ich von dem Cash-grab-Mist Highlander 2 etc. Als er vor 2 Jahren noch mal ins Kino kam, musste ich ihn mir auch auf der großen Leindwand geben. Aber der erste Kontakt war das Queen Video zu a Kind of Magic bei Formel eins. Ich hatte keine Ahnung, dass die Bilder zu so einem guten Film gehören. Als er dann Rachel vor dem Nazi beschützt und sie ihne fragt, warum er denn nicht tot sei und dann antwortet "its a kind of Magic" hab ichs dann verstanden. Der "Soundtrack" lief bei mir auch ne ganze Zeit.
Ist mir sowieso viel zu wenig irgendwo "reviewed", einer meiner absoluten Lieblingsfilme...bestimmt 50 x gesehen...für mich echt eine glatte 10/10! Einfach ein Meisterwerk (auch wenn ich den beim 1 x schauen irgendwie gar nicht gerafft habe). Highlander 2 gehört bei mir leider zu den grössten Entäuschungen im Kino überhaupt...war echt geschockt, weil der Teil 1 wirklich kaputt gemacht hat...
14:12 Könnte natürlich auch daran liegen, dass beide mit (dem leider viel zu früh verstorbenen) Ulrich Gressieker die gleiche ikonische Synchronstimme hatten... Aber Highlander ist schon ein Wahnsinnsfilm. Perfekt in so vielen Punkten, die auch alle genannt wurden... wichtig ist eben, es ist ein Stand-Alone-Film, die grausamen Kino-Fortsetzungen MUSS man zwingend ignorieren. Die Serie konnte man sich hingegen noch anschauen, aber die hat natürlich auch nie diese Magie und diese Urgewalt erreicht, die der Originalfilm besaß. Manches lässt sich eben nicht mehr reproduzieren.
Da ihr Kyle Reese angesprochen habt: In der deutschen Synchro hatte ja Christopher Lambert in "Highlander" mit Ulli Gressieker auch die gleiche Stimme wie Michael Biehn als Kyle Reese.
Im nächtlichen New York rennen ein paar Typen mit Schwertern rum, und schlagen sich gegenseitig die Köpfe ab, am Ende, kann es nur einen geben. Highlander ist ein typischer Vertreter des 80. Jahre Action Kinos. Durch gekonnte Schnitte und Überblendungen werden Zeitebenen verwoben und der Film mit ungeahnten, künstlerischen Qualitäten angereichert. Die inszenierung ist voll 80. Trenchcoats, große Frisuren, Neon und Nebel. Dazu ist der Film auch noch voller sympathisch, dämlicher Dialoge und Szenen, zum Beispiel sagt Christopher Lambert zu Roxanne Heart: "Sie haben nur ein Leben, wenn ihnen daran liegt, verlassen sie mich" da kannten sie sich grad ein paar Minuten. Ein Film wie ein Rockvideo, nicht nur weil der Soundtrack von Queen stammt.
Ich hab den auch auf VHS gesehen, von meinen Eltern aufgenommen. Fand den damals richtig gut als Kind. Klassischer 80er Film, vor allem der Soundtrack mega. Hab mir den letztes Jahr nochmal gegeben und fand, dass der schlecht gealtert ist. Ich mein klar da spielt richtig viel Nostalgie rein, aber wenn man den Film von der Handlung heute so bringen würde, ich denke nicht, dass der groß erfolgreich geworden wäre. Er passt einfach in die 80s rein, wie Terminator, Goonies, Back to the Future etc..
Der Sound muss so bleiben das macht für mich den Film auch mit aus . Und ja die Serie , da musste ich immer Zuhause sein und schauen , hab sogar alle Staffeln auf DVD . Mega Serie auch heute noch
also ich bin ein riesiger Christopher Lambert Fan der ersten Stunde.Fand soviele Filme toll von ihm.The Fortress-Die Festung ja auch der 2.Teil obwohl der nicht an den ersten rankommt.Knight Moves,Gunmen mit Mario van Peebles,The Hunted-Der Gejagte,Roadflower,Why Me ? ne witzige Komödie mit Christopher Lloyd sowie natürlich auch Greystoke geiler Film sowie der grossartige Sizilianer,Tashunga oder den B-Movie Streifen Ultimate Chase mit der attraktiven Natasha Henstridge,sowie Ressurection ein B-Movie Rip Off von Sieben aber ganz solide.oder aber in Mortal Kombat als Raiden war er einfach grossartig.Aber mit Highlander wurde ich nie so richtig warm.Ja Schande über mich.Ich weiss.Aber der Soundtrack von Queen ist der Knaller.Ich liebe Queen genauso.Eines der besten Rock/Pop Bands ever keine Frage.
Muss gestehen, ich habe den Film erst vor ca. 2 Jahren das erste mal gesehen. Für mich war das halt immer nur irgendein mittelalterlicher Kampffilm irgendwo im vernebelten Schottland. Also absolut nicht mein Genre. An der Arbeit hab ich nen guten Arbeitskollege mit dem ich mich auch immer über Filme unterhalte. Der Typ hat halt auch schon viel gesehen und war in den 80ern, in seiner Jugend oft im Kino. Irgendwann hat er mir dann auch mal Highlander empfohlen, da ich ja extrem gerne 80s Filme mag. Habe mir dann Ausschnitte auf RUclips angesehen, anschließend die Blu-Ray gekauft und war direkt überzeugt. Denn HIGHLANDER ist eben nicht nur ein reiner Mittelalter Film, sondern switcht immer in der Zeit hin und her. Spielt also im damals modernen New York (aus heutiger Sicht in den nostalgischen 80ern), und sogar im WW2 etc. Der Soundtrack ist grandios, der Schwertkampf am Anfang im Parkhaus legendär und die Jagt zwischen Connor und Kurgan einfach genial. Das ist pures 80s Flair, genau wie ich es liebe.
Die meisten haben nicht verstanden, dass die Unsterblichen nicht Highlander heißen, sondern nur der eine, also Connor McLeod, weil er eben aus den schottischen Highlands kommt.
Ich finde Highlander ist ein Meisterwerk. Ich habe ihn damals mit 10/11 Jahren in der Videothek ausleihen wollen und musste dann mit meiner Mutter noch mal kommen weil mir der Film nicht verliehen wurde. Wollte den Film eigentlich nur wegen dem Soundtrack von Queen was die Gruppe war wo meinen Musikgeschmack erweckte und Highlander war dann der Film der meinen Filmgeschmack von reiner Science Fiction in andere Richtungen erweiterte. Inzwischen bin ich totaler Fan von Paul Verhoeven und Quantin Tarantino, leider ist bzw. neigt sich diese Ära auch dem Ende zu. Ich werde mit viel Skepsis in die Neuauflage von Highlander gehen weil die Fußstapfen einfach gewaltig sind die der Ursprüngliche Film hinterlassen hat. Hoffe einfach das es nicht komplett in den Sand (hust Section 31) gesetzt wird.
Mooooment: Ramirez sagt selbst, er ist Ägypter, nachdem Connor McLeod in als spanischer Pfau bezeichnet hat. Bei den Details zu Highlander lass ich nichts durchgehen ☝😉. Ich hab den Film damals im Kino geschaut und ein Teil von mir sitzt immer noch geflashed dort...
Hab ich gesehen und fand ich geil ! Also euren Beitrag und als jemand der 77 geboren ist und diesen Film diese Musik und den schottischen Spanier gefeiert hat diesen Film natürlich auch ! Aaaaner ich gucke gerade Dokus über das 3 Reich....jaaaa keine Politik! Araber Filme in aus dieser Zeit sind Gold!! Kann Software nicht mal besprochen werden ? Und wenn ihr oder auch wir sie nicht kenne dann lasst sie uns zusammen schauen und sie besprechen !! Fände ich richtig gut !
Der Schotte Sean Connery spielt einen Ägyper, der nach einem Leben in u. a. in Japan, nun Chefmetallurge von Karl V (Kaiser) und König von Spanien ist.
"Was immer du sagst,Krautfresser. Ihr seid doch die Herrenrasse." Ich hab ihn schon immer mit der Szene gekannt. Ansonsten mag ich noch Teil 3 und 4,in dem ich auch im Kino war. Und natürlich die Serie. Ihr wisst es wohl nicht da ihr nicht drauf eingegangen seid,aber in einem Essay habe ich erfahren das der gute Christopher stark kurzsichtig ist. Und eigentlich Brillenträger,die er ja in Interviews immer trägt. Bitte die anderen Teile auch noch behandeln.
Mit Highlander verbinde ich ganz viel Erinnerung an meine Anfänge als Filmfan. Und hab gerade gemerkt, wie lang ich den schon nicht mehr geschaut hab, obwohl ich die 4K-Disk im Regal stehen habe 🙈sollte ich schleunigst mal wieder machen 😀
HIGHLANDER ist einer DER FILME für mich der für die 80er steht.Darsteller,Story ,Schnitt der Bilder und der sensationelle Soundtrack.
Ist in meiner Top Ten der 80er.
Ich habe alle Alben von QUEEN, Auslöser war dieser Film, der mich als 13-jähriger total geflasht hat.
Jeden Dezember schaue ich mir den Film an und knabbere dabei Zimtsterne - das hat bei mir Tradition seit 1989.
Ich liebe diesen Film nach wie vor. Kann mir eine Neuauflage gar nicht vorstellen, da alleine die Kameraarbeit derart grandios ist. Die Trainingsmontage schau ich mir immer dreimal hintereinander an. Schön, dass ihr Michael Kamens Musik erwähnt habt. Ebenfalls ein Meisterwerk. Er hat übrigens die ersten 3 Stirb Langsam Filme und alle Leathal Weapon Filme untermalt. Robin Hood mit Kevin Costner und eine fast vergessene Perle: Baron Münchhausen . Ach was waren das für tolle Filme. Danke an euch, für diese tolle Sendung. Weiterhin viel Erfolg.
So ein toller Film, so klasse Musik. Hier stimmt ALLES!
Ganz viele Herzen für den Film ❤❤❤❤❤❤❤
"Ich bin Candy."
"Natürlich bist du das."
😂
Candy...Süßigkeit.
@@michelkoch der Spruch funktioniert im deutschen leider überhaupt nicht...
@@skarabrae7538 richtig.
Der Queen Song "Who want live, forever" hat mich damals als ich den Film vor gefühlt 20 Jahren im TV gesehen hatte sofort gebrochen!
So ein Masterpiece von Freddy Mercury und wie super dieser Song zum Highlander Film passt.
Glaube seit Jahren vermisse ich Filme wie Highlander, wo der Fantasy Anteil nicht zu viel ist und trotzdem spannend wie auch dramatisch bleibt.
Clancy Brown wieder in einer typischen Bad-ass Rolle die so gut passt.
clancy brown the kurgan ist mein nummer 1 filmbösewicht überhaupt.
@JasonZ-o1y
Gegen Bolo hätte er aber keine Chance.
Der Song wurde aber von Brian May geschrieben 😉
Das Intro ist bis heute für mich Legende, und die Lieder, Songs, sind meine Gebräbnislieder.
Wieder ein Großartiges Video, danke!
Ist auch einer meiner Favoriten, diese No Bond Regel greift bei mir nicht, Sean war für mich immer Ramirez!
Ich liebe die Scenen aus Schottland, beim Tod von Heather hab ich auch immer einen dicken Kloß im Hals!
Bitte den Ton nicht überarbeiten, die Banausen von heute würden wieder allen neue Stimmen verpassen (Robin Hood König der Diebe)
Hab die spätere Serie auch sehr gefeiert! Hatte das Glück Lambert mal zu treffen für Foto und Autogramm auf meinem Katana, war voll am Fanboyen hab kein gerades Wort heraus bekommen!
Ich lass mich gern von der Neuverfilmung überraschen!
Hab Lambert 2016 auf der Comic Con in Berlin mal angetroffen.
Man fühlt sich immer wieder so richtig herzlich eingeladen bei euch bei dieser gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre mit den Relax Sesseln, fachkundigen Gästen und natürlich den interessanten Themen rund um die Popkultur dabei zu sein. Danke dafür.
Beim Film Highlander kommt mir noch so spontan der Szenenwechsel nach dem ersten Schwertkampf in der Tiefgarage mit dem Kameranachobenschwenk in ein Highlandsetting in den Sinn.
Das hat mich damals richtig geflasht.
Top Film, gute Geschichte, gute Schauspieler, top Soundtrack...80er pur
Es kann wirklich nur einen geben im Handlung wiedergeben 😀, ich liebe die Handlungs Wiedergabe von schröck ❤️
Ich liebe diesen Film … hab die Serie auch gesuchtet !!!! Bin auch auf den neuen highländer gespannt !!!
Highlander ist einer meiner Lieblingsfilme habe den damals auf VHS immer wieder angesehen.
Cool fand ich auch die Highlander Serie in den 90er eine Besprechung wäre Mega.
Wieder mal ein toller Beitrag ich liebe Highlander total hat für mich auch so eine gute Augenestettig wie der alte "the Crow" .
Ich hab auch die Zeichentrickserie darmals gliebt und den Anime finde ich von der Storyline auch nicht schlecht vorallem, aber ja es war echt ein toller Film und wie oft man das früher auch benutz hat bei Spielen oder Kämpfen(aus Fun) und dann kommt von irgenwem "es kann nur einen geben" ja das erweckte einfach Erinnerung.
Darum echt vielen dank für diese Arbeit .
🙂
Danke für diese Review. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Da stimmt einfach alles: Schauspieler, Soundtrack (Queen = Beste Band 4ever)/Score, Handlung, usw.
Sean, eine Folge über das komplette Franchise wäre mega. Da gäbe es viel zu besprechen:
Highlander Filme (1-5), die Serie + Spin-Off: The Raven + Webserie über Methos, die Animated Series und den Anime-Film Highlander: Die Macht der Vergeltung. 😃
Ich habe Highlander damals das erste Mal im Kino gesehen und danach unzählige Male auf VHS. Er ist einer der Filme der mit seinen Zitaten bis heute in meinem Freundeskreis einen festen Platz hat. Ich habe diesen Film geliebt und umso mehr hat es mir das Herz gebrochen als ich ihn nach Ewigkeiten, kürzlich Rewatched habe.
Ich muss leider sagen das ich sowohl Christopher Lambert wie auch die Schwertkämpfe unfassbar schlecht fand. Bei Kamera und Musik stimme ich trotzdem total mit euch überein.
Im Nachhinein habe ich mich geärgert ihn geschaut zu haben. Lieber hätte ich ihn so euphorisch in Erinnerung behalten wie ihr ihn beschrieben habt.
Highlander mag kein perfekter Film sein, aber er besitzt eine ganz eigene Magie, die ihn unvergesslich macht. Mit seiner Mischung aus Fantasy, Action, großartigem Soundtrack und einer Prise Melancholie hat er sich seinen Platz in der Filmgeschichte verdient. Der Satz „Es kann nur einen geben“ ist längst zu einem popkulturellen Mantra geworden - und genau deshalb wird es Highlander immer geben.
Endlich die Folge über Highlander, habe ich schon drauf zu gefiebert. Der Film ist Klasse, mein lieblings Fantasy Film. Gesehen habe ich ihn so mit 10 oder 11 Jahren mit meinem damals besten Freund auf VHS.
Habe ihn tatsächlich erst letztes Wochenende im TV gesehen! 🫶🫶🫶🫶 Es kann nur einen geben!!
Erstmalig 1988 auf RTL Plus gesehen. Ich liebe diesen Film bis heute und kann ihn inzwischen mitsprechen. Die Settings in NYC und Schottland und dann der Soundtrack von Queen, einfach nur mega, dazu diese 80's Vibes. Schön, dass ihr auch Clancy Brown erwähnt, als Bösewicht einfach super. Die Synchro mit den leider verstorbenen Ulrich Gressieker und Thomas Danneberg ist auch soooo 80's kultig.
Einer meiner Lieblingsfilme der mit dem Alter immer besser wird und die Filmmusik ein Traum !!!
Bitte denkt an Fright Night 1 und 2. Diese Filme sind Meisterwerke der 80er.
Danke Sean, danke Daniel- liebe eure Arbeit
Toller Film und der Soundtrack ist einfach unschlagbar!
Nur Liebe für handgezeichnete Blitze! ❤
Boah, ich ❤ euch darauf hab ich lange gewartet....
Film und Soundtrack es kann nur einen geben 💪💪
clancy brown was so geil in dieser film leider hat er für diese rolle kein gehalt bekommen :( aber na gut das ist hollywood halt
"Kurgan... gewagte Frisur, gewagt!! - Jaaa, das ist meine Verkleidung!" 😀
Freddie Mercury ist einfach der GOAT. Das Queen Album war ein Traum und lief damals bei mir rauf und runter.
Und das Beste - es war gleich als Opener ein Song aus "Der stählerne Adler" mit drauf...
Damals im Fernsehen und auf VHS. ❤ Heiliger Boden Highlander, erinnert Euch was Ramirez Euch gelehrt hat. 😎
Und wenn man sich nicht dran hält, passiert was? Hab ich nie verstanden.
@Klaus-em3ix es wird sich jeder Unsterbliche daran halten, das ist Tradition ☝️
In Highlander ist Kämpfen auf heiligem Boden verboten, da es ein Ehrenkodex der Unsterblichen ist. Verstöße können katastrophale Konsequenzen haben, wie eine Naturkatastrophe. In einer Folge der Serie gab es mal einen Kampf auf heiligen Boden, da kam es zu mehreren Explosionen.
Absoluter Kult Film für mich. 😊
Ein Meisterwerk, weniger ist das nicht, ein kult film einfach, und die musik so perfekt, ich hoffe ja iwie das der neue highlander auch die Musik benutzt,so nostalgie punkte, und doch was eigenes wird, henry macht das schon^^
Ja, gutes Vid Ein hervorragender Film. zum ersten Mal irgendwann in den Achtzigern oder Neunzigern gesehen
Ich habe ihn als Kind auf VHS geschaut. Mittlerweile habe ich die Blu Ray, er hat Schwächen, ist aber trotzdem sehenswert, alleine schon wegen der Musik.
Ich hatte damals auch die Serie geschaut, das Intro war mega
Man ist einfach ab der 1. Minute im Film drin. Brutale Aufnahmen und dazu diese Musik. Dazu Lambert und natürlich vor allem Connery. Immer wenn man Clancy Brown irgendwo in ner anderen Rolle sieht (z. B. bei Lost) gibt’s ein „erkennste den? Das ist Kurgan.“ 😃Eine absolute Perle. 🤩
Ist so....Für mich Kurgan forever. Könnte mir vorstellen, dass er privat ständig darauf angesprochen wird.
@@hotteho70
Finde solche vermeintlich "kleineren" Schauspiel-Leistungen immer total unterbewertet. Einen solchen Bösewicht glaubwürdig (also innerhalb des Highlander-Universums natürlich) zu spielen bekommt nicht jeder hin. Das kann total schnell in die Hose gehen und billig/lachhaft wirken. Stichwort Overacting.
Ein echtes Highlight für mich war das treffen mit Christopher Lambert letztes Jahr 😁. Super Film, ES KANN NUR EINEN GEBEN 🔥💪🏻
Konntest du mit ihm quatschen?
@hotteho70 war nur ein Hallo und ein Dankeschön 😁
Highlander bekam einen Oscar, für den besten Filme der jemals gemacht wurde! Zitat Ricky Bobby, König der Rennfahrer 😂
Es kann nur einen geben und das hätten sie auch dabei belassen sollen. Für mich ein perfekter, runder Film, der zu meinen absoluten Favoriten gehört.
Alleine die Szene in der Kirche ist geil, zwischen Kurgan und Connor.
Ja, echt schade, dass die Nachfolger so verhunzt worden. Die Magie hat leider nur im Original geklappt.
In den späten 90er Jahren habe ich den eine Zeit lang jedes Wochenende geguckt, mein allerliebster Film aller Zeiten.
'Es kann nur einen geben...' - 🎼 Here we are, born to be Kings. We're the princes of the universe... # e guitar riffs increase | Der Film ist einfach ein all time fav von mir. Habe den glaube mit 9 oder 10 Jahren zuerst im Free TV gesehen. Kann mein einfach immer mal wieder schauen 🗡️ Und einer der besten Soundtracks und Filmmusiken aller Zeiten 😍
sehr sehr cooler film, jetzt noch die Serie besprechen wo Adrian Paul den Highlander gibt (gleicher Clan anderer McLoud)
nicht vergessen Zeichen Trick war auch richtig geil wo eine Schwester mit spielt !
Mega Film! Ich habe "Who Wants to Live Forever" vor einiger Zeit auf meinem Keyboard gespielt. Mega schönes Lied. Generell passen die Lieder von Queen zu dem Film. Auf das Reboot (oder den Reboot?) bin ich auch gespannt. Das "Problem" bei Reboots ist, man vergleicht es mit dem Original und das geht zu 90% schief. Von daher werde ich den Film versuchen nicht mit dem Original zu vergleichen denn an das Original wird er alleine schon aufgrund der Nostalgie nicht herankommen. Wie immer schöne Folge
Ich würde zu gern mal ein Folge zu der Asiasparte sehen. Jacke Chan, oder due 36 Kammern der Shaolin, etc. Sehen.
Als ich Highlander zum erstenmal angesehen habe war ich zu überfordert und es war befremdlich das ist nicht wegen der Story, es war wegen dem Style und vorallem Christopher Lambert der mit seinem verpeilten Schlafzimmer Blick. 😂😂😂
Aber ich habe ihn mir trotzdem noch 2 - 3 angeschaut und mit jedem schauen wurde es besser.
Das kann ich sagen dass der 3. Teil für mich bis jetzt überzeugt hat, warum auch immer! Der erste Teil ging so und der zweite war unterirdisch.😂🤔
Popcorn und nachos bereit - endlich wieder Kino-Highlight😎
Ich hätte zwei Vorschläge für weitere folgen^^
- Wäre mal ein Roomtour möglich? Ich liebe dieses Videotheken-feeling🥰
- Wäre "Die Piratenbraut" ein Thema? Ist eigentlich ein sehr unterschätzter Adventure-Movie😘
Schön zu hören, dass Sean sich hier als QUEEN Fan outed 🙂 Macht ihn mir nur noch sympathischer.
Mich hat Flash Gordon damals zum QUEEN Fan gemacht . FLASH AH AH!!! Savior of the universe.
Ein Film der hier auch mal ein Besprechung wert wäre.
Danke für euer Rewatch! Der Film hat mich dazumals umgepustet! Ein absolutes Meisterwerk!
Ja, damals gabs 1 - 2 Werbeblöcke bei den Privaten.....heutzutage kannst keinen Film mehr im TV anschauen. Gefühlt mehr Werbung als Film. Wenn das lineare TV vor die Hunde geht wäre es völlig wurscht.
Wieso guckst du denn noch lineares TV?
@Domsen-e6s woher willst du denn das wissen? Kennst du ihn persönlich und weißt, dass er das immer noch guckt? Vielleicht hat er das ehemals geguckt und guckt das nicht mehr und deswegen kann er davon erzählen. Wie Ich, solche Lutscher hasse die hier immer in den Kommentaren klugscheissen und andere ankacken von der Seite. PS: ich mache das auch jetzt mit ihm hier, ich weiss… bevor der nächste Klugscheißer kommt, um mich zu korrigieren deswegen weil ich das selber gerade mache... Aber solche Leute verdienen das. Deswegen… 🤫
YT hat ja keine Werbung? Manchmal wir nur die Werbung von Werbung unterbrochen 😉
Ein Absoluter Klassiker.
Als Kontrastprogramm bitte auch Teil 2. Irgendwie gerät bei dem Machwerk jeder in Rage und es ist nur lustig :D
Es kann nur einen geben 💪👍
Endlich Highlander 🎉
Ich sah den Film zum ersten Mal im TV und musste ihn unbedingt im Regal haben. Ich habe den Film als DVD Steelbook mit 18er Freigabe. Der Soundtrack besonders der Song Who whants to live Forever von Queen ist einfach unübertroffen. Von den Teilen 2 bis 5 war ich nicht mehr so begeistert (besonders Teil 2 ist sehr.....). Ich freue mich schon auf die Neuauflage von Chad Stahelski.
Der Switch zwischen den Epochen, ist genau der Grund, warum ich diesen Film, nie an mich herangelassen habe! Ist einer der wenigen, größeren Filme, die ich nie zu Gesicht bekommen habe und jetzt, nachdem ich diesen Rückblick, habe ich immer noch kein Bock drauf. Keep it up, Daniel und Sean!
Einer der besten Filme aller Zeiten! :)
Geiler Film...einfach geil
So sehr ich Marillion auch liebe (meine Lieblingsband), bin ich dennoch froh, dass sie das Angebot, den Soundtrack zu machen, abgelehnt haben. Highlander gehört in meine Top5
Highlander 👌👌👌 Top Klassiker
Ich liebe diesen Film. Aber er steht schon sehr für die Achtziger. Von daher freue ich mich bei den sogar auf die Neuverfilmung.
Leider habt Ihr die Szene in der Kirche vergessen! Für mich absolut fantastisch!!!
Netten coolen Opa hatte der Daniel anscheinend , erwähnt ja öfter das dieser viel aufgenommen hat für Ihn😊
Endlich nach Monaten des Vorschlagens danke😂Hi im Candy! Of course U are😂
Hab mir vor 2 Jahren ein Autogramm geholt auf meiner vhs da war er in Stuttgart comic con so cool
Ich habe Highlander erst sehr spät gesehen und auch nur weil ich Queen so verehre. Als ich ihn dann gesehen habe fand ich ihn super und guck ihn bis heute regelmäßig und sehr gerne. P.S. Queen beste und einmaligste Band aller Zeiten 👍
Mein Lieblingszusammenspiel ist genau das zwischen MacCloud und dem Mädel (seine Sekretärin)! Sooo herzschmerzlich schön!🥲🥹
Ich hatte ihn damals auch das erste Mal bei RTL gesehen. Vorher am Nachmittag gab nen ein langes Making of - ab da war ich hin und weg. Ich musste den Film einfach sehen. Imso enttäuschter war ich von dem Cash-grab-Mist Highlander 2 etc.
Als er vor 2 Jahren noch mal ins Kino kam, musste ich ihn mir auch auf der großen Leindwand geben.
Aber der erste Kontakt war das Queen Video zu a Kind of Magic bei Formel eins. Ich hatte keine Ahnung, dass die Bilder zu so einem guten Film gehören. Als er dann Rachel vor dem Nazi beschützt und sie ihne fragt, warum er denn nicht tot sei und dann antwortet "its a kind of Magic" hab ichs dann verstanden. Der "Soundtrack" lief bei mir auch ne ganze Zeit.
Queen mit Freddy Mercury BESTE BAND EVER!!!
Ist mir sowieso viel zu wenig irgendwo "reviewed", einer meiner absoluten Lieblingsfilme...bestimmt 50 x gesehen...für mich echt eine glatte 10/10! Einfach ein Meisterwerk (auch wenn ich den beim 1 x schauen irgendwie gar nicht gerafft habe). Highlander 2 gehört bei mir leider zu den grössten Entäuschungen im Kino überhaupt...war echt geschockt, weil der Teil 1 wirklich kaputt gemacht hat...
14:12 Könnte natürlich auch daran liegen, dass beide mit (dem leider viel zu früh verstorbenen) Ulrich Gressieker die gleiche ikonische Synchronstimme hatten...
Aber Highlander ist schon ein Wahnsinnsfilm. Perfekt in so vielen Punkten, die auch alle genannt wurden... wichtig ist eben, es ist ein Stand-Alone-Film, die grausamen Kino-Fortsetzungen MUSS man zwingend ignorieren. Die Serie konnte man sich hingegen noch anschauen, aber die hat natürlich auch nie diese Magie und diese Urgewalt erreicht, die der Originalfilm besaß. Manches lässt sich eben nicht mehr reproduzieren.
Endlich das Highlander Review.🫶🏻👍🏼
Da ihr Kyle Reese angesprochen habt: In der deutschen Synchro hatte ja Christopher Lambert in "Highlander" mit Ulli Gressieker auch die gleiche Stimme wie Michael Biehn als Kyle Reese.
Im nächtlichen New York rennen ein paar Typen mit Schwertern rum, und schlagen sich gegenseitig die Köpfe ab, am Ende, kann es nur einen geben. Highlander ist ein typischer Vertreter des 80. Jahre Action Kinos.
Durch gekonnte Schnitte und Überblendungen werden Zeitebenen verwoben und der Film mit ungeahnten, künstlerischen Qualitäten angereichert.
Die inszenierung ist voll 80. Trenchcoats, große Frisuren, Neon und Nebel. Dazu ist der Film auch noch voller sympathisch, dämlicher Dialoge und Szenen, zum Beispiel sagt Christopher Lambert zu Roxanne Heart: "Sie haben nur ein Leben, wenn ihnen daran liegt, verlassen sie mich" da kannten sie sich grad ein paar Minuten.
Ein Film wie ein Rockvideo, nicht nur weil der Soundtrack von Queen stammt.
Danke ❤❤❤
Ich hab den auch auf VHS gesehen, von meinen Eltern aufgenommen. Fand den damals richtig gut als Kind. Klassischer 80er Film, vor allem der Soundtrack mega. Hab mir den letztes Jahr nochmal gegeben und fand, dass der schlecht gealtert ist. Ich mein klar da spielt richtig viel Nostalgie rein, aber wenn man den Film von der Handlung heute so bringen würde, ich denke nicht, dass der groß erfolgreich geworden wäre. Er passt einfach in die 80s rein, wie Terminator, Goonies, Back to the Future etc..
Der Sound muss so bleiben das macht für mich den Film auch mit aus . Und ja die Serie , da musste ich immer Zuhause sein und schauen , hab sogar alle Staffeln auf DVD . Mega Serie auch heute noch
" It's better to Burnout as to Fade away ".......Joo......😅😂👍
Eric Roberts und Jon Voigt erhielten für Ihre Rollen in "Express in die Hölle" Oscar Nominierungen
Genau. Der Film leider aber nicht. Er hätte es verdient gehabt
also ich bin ein riesiger Christopher Lambert Fan der ersten Stunde.Fand soviele Filme toll von ihm.The Fortress-Die Festung ja auch der 2.Teil obwohl der nicht an den ersten rankommt.Knight Moves,Gunmen mit Mario van Peebles,The Hunted-Der Gejagte,Roadflower,Why Me ? ne witzige Komödie mit Christopher Lloyd sowie natürlich auch Greystoke geiler Film sowie der grossartige Sizilianer,Tashunga oder den B-Movie Streifen Ultimate Chase mit der attraktiven Natasha Henstridge,sowie Ressurection ein B-Movie Rip Off von Sieben aber ganz solide.oder aber in Mortal Kombat als Raiden war er einfach grossartig.Aber mit Highlander wurde ich nie so richtig warm.Ja Schande über mich.Ich weiss.Aber der Soundtrack von Queen ist der Knaller.Ich liebe Queen genauso.Eines der besten Rock/Pop Bands ever keine Frage.
Muss gestehen, ich habe den Film erst vor ca. 2 Jahren das erste mal gesehen. Für mich war das halt immer nur irgendein mittelalterlicher Kampffilm irgendwo im vernebelten Schottland.
Also absolut nicht mein Genre.
An der Arbeit hab ich nen guten Arbeitskollege mit dem ich mich auch immer über Filme unterhalte. Der Typ hat halt auch schon viel gesehen und war in den 80ern, in seiner Jugend oft im Kino.
Irgendwann hat er mir dann auch mal Highlander empfohlen, da ich ja extrem gerne 80s Filme mag.
Habe mir dann Ausschnitte auf RUclips angesehen, anschließend die Blu-Ray gekauft und war direkt überzeugt.
Denn HIGHLANDER ist eben nicht nur ein reiner Mittelalter Film, sondern switcht immer in der Zeit hin und her. Spielt also im damals modernen New York (aus heutiger Sicht in den nostalgischen 80ern), und sogar im WW2 etc.
Der Soundtrack ist grandios, der Schwertkampf am Anfang im Parkhaus legendär und die Jagt zwischen Connor und Kurgan einfach genial.
Das ist pures 80s Flair, genau wie ich es liebe.
Die meisten haben nicht verstanden, dass die Unsterblichen nicht Highlander heißen, sondern nur der eine, also Connor McLeod, weil er eben aus den schottischen Highlands kommt.
Ich denke schon dass die meisten das gecheckt haben...
Sehr schoene Zusammenfassung 😅
Hi, ich bin bei 8,5 und seehr gespannt auf das Remake!!
Ich finde Highlander ist ein Meisterwerk. Ich habe ihn damals mit 10/11 Jahren in der Videothek ausleihen wollen und musste dann mit meiner Mutter noch mal kommen weil mir der Film nicht verliehen wurde. Wollte den Film eigentlich nur wegen dem Soundtrack von Queen was die Gruppe war wo meinen Musikgeschmack erweckte und Highlander war dann der Film der meinen Filmgeschmack von reiner Science Fiction in andere Richtungen erweiterte. Inzwischen bin ich totaler Fan von Paul Verhoeven und Quantin Tarantino, leider ist bzw. neigt sich diese Ära auch dem Ende zu. Ich werde mit viel Skepsis in die Neuauflage von Highlander gehen weil die Fußstapfen einfach gewaltig sind die der Ursprüngliche Film hinterlassen hat. Hoffe einfach das es nicht komplett in den Sand (hust Section 31) gesetzt wird.
Nächster Vorschlag für Retro Fantasy:
Excalibur
Wie Daniel das erste Mal von RTL aufgenommen.
Übrigens wer ist dieser Daniel 😂❤👍
Zeit für ein rewatch
Schöne Grüße
Fantastischer Film!
Cavill ist okay - meine Wunschbesetzung wäre Heath Leadger (Rip) gewesen.
Die THX US-Laserdisc hatte meiner Meinung nach den besten Sound.
Letzten Sonntag mit meinem Sohn geschaut. Er war mäßig begeistert, weil die Effekte schon arg altbacken sind 😅
Ich liebe diesen Film! Naja, aber für meine beiden Teenager-Töchter war er nur "kann man ankucken" .... :(
Mooooment: Ramirez sagt selbst, er ist Ägypter, nachdem Connor McLeod in als spanischer Pfau bezeichnet hat. Bei den Details zu Highlander lass ich nichts durchgehen ☝😉. Ich hab den Film damals im Kino geschaut und ein Teil von mir sitzt immer noch geflashed dort...
Hab ich gesehen und fand ich geil ! Also euren Beitrag und als jemand der 77 geboren ist und diesen Film diese Musik und den schottischen Spanier gefeiert hat diesen Film natürlich auch !
Aaaaner ich gucke gerade Dokus über das 3 Reich....jaaaa keine Politik! Araber Filme in aus dieser Zeit sind Gold!!
Kann Software nicht mal besprochen werden ?
Und wenn ihr oder auch wir sie nicht kenne dann lasst sie uns zusammen schauen und sie besprechen !!
Fände ich richtig gut !
Den Highlander gibts momentan in der ARD Mediathek zum Gucken.
Der Schotte Sean Connery spielt einen Ägyper, der nach einem Leben in u. a. in Japan, nun Chefmetallurge von Karl V (Kaiser) und König von Spanien ist.
"Was immer du sagst,Krautfresser.
Ihr seid doch die Herrenrasse."
Ich hab ihn schon immer mit der Szene gekannt.
Ansonsten mag ich noch Teil 3 und 4,in dem ich auch im Kino war.
Und natürlich die Serie.
Ihr wisst es wohl nicht da ihr nicht drauf eingegangen seid,aber in einem Essay habe ich erfahren das der gute Christopher stark kurzsichtig ist.
Und eigentlich Brillenträger,die er ja in Interviews immer trägt.
Bitte die anderen Teile auch noch behandeln.
Mit Highlander verbinde ich ganz viel Erinnerung an meine Anfänge als Filmfan. Und hab gerade gemerkt, wie lang ich den schon nicht mehr geschaut hab, obwohl ich die 4K-Disk im Regal stehen habe 🙈sollte ich schleunigst mal wieder machen 😀
Geiler Film 👍
14:10 Lustigerweise werden Lambert in Highlander und Biehn in Terminator beide von Ulrich Gressieker gesprochen.
Gerade bei euren Ausschnitten ist mir das erste Mal aufgefallen, daß in McLeods Apartment Ramirez Hut und Umhang hängen
Beim Roman muss man aber unbedingt aufpassen, dass man nicht den Falschen erwischt. 😁