Vlog #82 Ein neues Anbaugerät für das Veenhuis Güllefass.
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Vlog #82 Ein neues Anbaugerät für das Veenhuis Güllefass.
Noch immer brauch die Biogasanlage viel Aufmerksamkeit. Viele kleine Probleme lassen mich dort fast die ganze Woche verbringen. Trotzdem gibt es hier und da noch erfreuliches. Und so kam sogar endlich unser Gülleschlitzgerät von Veenhuis.
------Merch----------
shop.spreadshi...
--------Social Media------------
Twitch: / landwirt_in_mv
Instagram: www.instagram....
Discord: / discord
#John Deere
#JohnDeere8400R
#Claas
#Gärrest
#Fendt
#Grünland
#Volmer Culex
#Stip-Till
#Claas Jaguar 960 Terra Trac
-* Werbung wegen Marken und Namensnennung
Email Kontakt: Hannes.in.mv@gmail.com
-------------------------------
Hier findest du unseren Webshop.
www.futterxl.de/
--------------------------------
Mein Equipment
Meine Kameras:
*GoPro Hero 8 amzn.to/3kXfBOe
*GoPro Hero 7 amzn.to/3frbCbB
Mein Mikrofon:
*Rode amzn.to/2J2n55D
*Rode amzn.to/33889d9
Meine Drohne :
*DJI Mavic Air 2 amzn.to/3kTLMOH
Kameraeinbindung
Elgato Cam Link amzn.to/2UP2tA7
Elgato HD60 S+ amzn.to/35QWNvM
Elgato Stream Deck Mini amzn.to/370VU31
Elgato Green Screen amzn.to/3fkgDTs
Du willst mich unterstützen? Dann verwende doch bitte mein Amazon Link. Durch ihn werden die gekauften Produkte nicht teurer aber ich erhalte eine kleine Provision.
amzn.to/36Wbv45
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Meinen höchsten Respekt für deine tollen Videos, und vor allem deine letzten Worte und die Empathie für die Opfer der Flutkatastrophe
Gute Entscheidung Hannes schöne Abschließende Worte. Auch heftig was die Landwirte in der betroffenen Region für eine Arbeit leisten. Ich hoffe, dass es bei einigen zum Nachdenken anregt und ihre Sichtweise auf die Landwirte zum positiven beeinflusst. Dir und deiner Familie alles gute.
Da hat sich der Hannes wirklich noch ein Schlitzgerät geschnappt...jetzt hast du alles was man braucht. Glückwunsch und viel Spaß damit
Mein allergrößten Respekt an die Leute wo das mit dem Hochwasser bewältigen müssen ich finde das richtig von dir das mit dem Gewinnspiel zu lassen
Gutes Schlusswort, ich habe dem Betrieb am Rand der Flutkatastrophe und zu Glück verschont geblieben. Daher helfe ich immer wieder zwischendurch aufzuräumen. Sei es mit Frontlader Müll, Schrott aufladen oder mit dem Wasserfass Sauberes Wasser bringe damit die Leute die Häuser reinigen können. Auch viele andern Landwirte, Landschaftsgärtner oder Bauunternehmer aus der Gegend helfen mit.
Hallo, deine letzten Worte sind Absolut auf den Punkt gebracht mehr kann man momentan nicht sagen. Danke für dein Video. 😎👍
Tolles Video, Hannes! Vielen Dank für deine kurze Ausführung zum FarmLab.
super geiler vlog Hannes sehr schöne worte am schluß finde deine entscheidung vollkommen in ordnung danke dafür und mach bitte weiter so
Großes lob an dich für deine abschließenden Worte, bist der erste bei RUclips bei dem ich sowas gehört habe
Vielen vielen Dank für dein Schlusswort, dem kann man nichts hinzufügen.
Gestern rief mich mein Arbeitskollege an ob ich 2 Stündchen beim Keller ausräumen helfen kann. Im besagten Keller kam das Elternpaar seines Freundes ums Leben als sie nächtens in den überfluteten Keller gestiegen sind. CO2 Vergiftung 😢
Unfassbar das alles....
Einfach nur schrecklich sowas. Nicht in Worte zu fassen.
Der beste Kanal den es gibt. Einfach nur gut und soooo interessant und lehrreich . Danke dafür.
Ich muss ehrlich sagen dass ich von Landwirtschaft keine Ahnung habe.
Aber aktuell interessiert mich die Thematik immer mehr und deine Videos sind absolut genial!
Natürlich verstehe ich nur die Hälfte, aber dennoch schaue ich mit großer Begeisterung die Vlogs etc. und habe doch hier und da was gelernt.
Direkt mal den Abo Knopf gedrückt! 🙌🏻
Danke
Echt enorm was du dir für Gedanken machst um effizienter zu werden, sehr cool so etwas mit zu verfolgen. Mach weiter so
Danke für deine letzten Worte in diesem Video.Danke auch für deine sehr ausführlichen und aufklärenden Videos.
Deine Videos sind super sachlich und erklären mir sehr viel das hilft sogar meiner Oma weiter und sie wahr verwundert wie viel Luzerne noch benutzt wird mach weiter so grüße aus Hessen
Am Ende. So selbstloses verhalten. Respekt. Hier in meiner Nähe hängen einige Existenzen aufm Spiel..
Nices T-shirt Hannes😂👍
sehr schöne worte am schluß finde deine entscheidung vollkommen in ordnung super vlog Hannes danke dafür und mach bitte weiter so
Tolle Folge und ein sehr schöne Schlussworte von Dir 👍🏻😊
Starkes Video, mega abwechslungsreich und starke Worte zum Schluss👍💯
Hannes ist im Video einfach 10 Jahre gealtert. Meinen größten Respekt für deine Leistung die du sowohl bei deiner Arbeit als auch bei den Videos ablieferst
Hallo zusammen es war Mal wieder sehr schönes Video 👍✊🚜🎥
Deine Erklärungen zum Schutz des Videos. Zum Thema Hochwasser,
Waren Einfach Klasse.👍👍👍👍👏👏🌧️🌧️LG
Hallo Hannes sehr schöne Worte zum Abschluss.
Wir im Hunsrück hatten sehr viel Glück.
Leider unsere Nachbarn in der Eifel und NRW nicht .
Wir habe dieses Jahr unser Futterbedarf an Heu für unsere 2Rinder und 4 Pferde schon abgedeckt .
Werden aber jetzt noch 2ha für Heu mähen und es spenden für die Landwirte in den betroffenen Gebieten .
Ist nicht viel aber besser wie nichts denke ich .
Eine schöne Aktion
Sehr gutes Schlusswort👍
Tolle Worte am Ende! Wahnsinn was die Natur für Kraft hat und was für schreckliche Folgen das für viele hat.
Moin. Sehr schöne Worte am Ende. Ehren Mann👌👍💪
sorry hannes, das wir so interessiert sind und dich vom messen ab halten 🤣🤣🤣
bei dem mais in meiner region ist der "pinsel" und der kolben auch schon raus.
29:50 klasse einstellung. hoffe, das die betroffenen alles schnell und unkompliziert wieder auf die reihe kriegen 😥 leider hat es gestern/ heute nacht in bayern die nächsten erwischt.
Moin Hannes alles wieder schön Erklärt und mega das du an die Flutopfer denkst das finde ich echt klasse von Dir .Machter weiter Sonne schön Erklärt Videos danke das du deine Freizeit für uns Opferst
Ganz ganz großen Respekt.
Fur die Worte am Ende.
Grüße aus Hessen.
Wieder mega cooles Video. Vielen Danke! Du bist der beste RUclipsr!
Soviel positiver Ausblick für die Zukunft. Ich bin begeistert. Ein toller Betrieb und sehr viel fachliche Kompetenz. Danke Hannes. Du bist ein toller Mensch. Ich freue mich immer über deine Videos. Hast du schonmal über eine Aerosem von Pöttinger nachgedacht? Die kann Einzelkorn- mit Untersaat kombinieren. Die neue Technik hat mich neugierig gemacht, komme aber eher aus dem Grünland.
Ich würde mich über deine Rückmeldung sehr freuen.
Schöne Grüße aus dem landtechnischen Ingenieurwesen.
LG Max
Du bist ein toller Mensch, schöne Abschlussworte.
Hannes mega Vlog wie immer ! Bester LW Vloger DE !
Top Vlog 👍🏻 und sehr schöne Worte zum Schluss. 👏
Das war ja ein hoch interessanter und informativer Vlog. Interessant deine Überlegungen für die Zukunft, glaub da sind wir alle gespannt wie sich das entwickelt. Am Anfang denkt man das die Technik teuer ist, aber im Umkehrschluss wird man effizienter und generiert zBsp. finanzielle Vorteile.
Glaub mit der Schlitze machst du nix falsch, allein schon für das Grünland. Allein schon die gleichzeitige Gärrest/ Nachsaatausbringung führt schon etwas besseren Bodenschluss für die Nachsaat. Mal schauen was die Tests bringen...... Starke Worte am Schluss 👍👍👍
Total interessant Deine Ausführungen über die Düngung, wie es bei Dir gerade betriebsindividuell läuft. Dass die Grassilage so viel Power hat als einziges Cosubstrat die BGA am Laufen zu halten ist natürlich klasse. Wo ich als Kuhbauer dann doch sage: "Sowas kann man doch nicht in die Biogas schmeißen." ;)
Bei uns in der Region gibt es grünland im Überfluss. Da kann man dann lieber Gras in die bga hauen und den acker für was sinnvolles nutzen.
Ich finde deine Videos richtig cool und ich feiere dich Übelst wenn du mit deinen Ideen so viel gute Sachen hat z.B Gärreste fahren statt Dünger zu streuen und mit deiner BGA wie die Produktivität steigerst mit Gras und Rindergülle. Ps Unsere Genossenschaft hat auch nur noch ein Schlitzgerät aber mit 12m damit sie auf ihre 36m Fahrgassen kommen und vorher hatten sie eine Scheibenegge und ein Schleppschuhgestänge
Top Video und tolles Schlusswort!
Kannst du mir mal die Kantenlängen kannst du mir bitte ein Video machen und VIPs
och von Vlog von Hannes beim Frühstück..... Kann man machen :)
Wie immer .. TOP Arbeit 👌
Ich komme aus NRW, sind aber zum Glück verschont geblieben. Aber bei uns hat es von Montag bis Donnerstag 120mm geregnet und das teilweise wie aus Kübeln. Was weiter südlich von uns abgegangen ist echt heftig. Vor allem in der Region Eifel.
Super interressante folge wiedermal 👍
👍👍👍bist wahnsinnig sympathisch!,
Gute Aussage zum Schluss das sollten sich unsere Politiker mal auf die Fahnen setzen. Wie in einem Bericht wo eine Betroffene sagt was will die Kanzlerin hier wenn sie Besen Schaufel und helfen will willkommen ansonsten soll sie wegbleiben.
Ist halt alles schaulaufen vor denn Wahlen, damit ist denn Menschen nicht geholfen die sollten sich was schämen.
Die Menschen brauchen Sofort Finanzielle Hilfe und nicht so ein Geschwätz.
Meckern ist immer einfach. Wenn sich kein Politiker blicken lässt wird gesagt es interessiert keinen und sie haben kein Mitgefühl. Wenn sie den Besen in die Hand nehmen und über Tage beim aufräumen helfen wird gesagt das is nich ihr Job für den sie gewählt wurden und dafür sind sie vollkommen überbezahlt.
Geld kommt, aber das geht nicht von heute auf morgen. Auch das muss doch jedem klar sein
@@gkloepper hat keiner gesagt, die geben sich die klinke in die Hand.
Soll halt schneller gehen mit der Finanziellen Unterstützung das ist meine Ausage.
@@AF-rf2sv was genau hat keiner gesagt?
Meine Aussage ist dass Finanzhilfe halt nicht von heute auf morgen geht. Dafür gibt es Gesetze, wie mit Steuergeld umgegangen werden muss. Darüber muss sich jeder im klaren sein.
Im übrigen hilft es heute wohl niemandem von den Betroffenen 50 oder 100.000€ mehr auf dem Konto zu haben. Was soll man sich davon kaufen? Ein neues Bett dass man dann an der Stelle aufbaut wo das Haus mal Stand? Da sind zunächst mal viel grundsätzlichere Dinge notwendig
@@gkloepper So ein miest must du dennen ins Gesicht sagen wo das Haus weg ist junger Freund.
Meinen 👍 hast du für die letzten drei Sätze bekommen!
Ich fand das Video gut, nicht falsch verstehen. Aber die letzten Sätze haben’s auf den Punkt gebracht
Eine sehr gute Entscheidung. Habe schon oft daran gedacht das du so etwas mal ausprobieren solltest. Haben das Schlitzgerät von Schuitemakers das erste Jahr im Einsatz. Ideal für Grünland und Getreide. Sehr zu empfehlen.
Ein super Lehrreiches Video wieder! 😁 Hat man denn schon etwas festellen können wo ihr die Grassaht in der Gülle mit gemischt habt
Da freue ich mich auch auf Ergebnisse.
Tolle Aussage zum Schluss
Ja super dann kann es ja jetzt richtig los gehen!
Kühlwasser genascht du bist so Hammer Hannes
😂
Wie immer ein sehr schöner Video
Sehr gute Entscheidung von Dir. Mach weiter so.
Also erstmal Hammer mit dem Schlitzgerät, ist bei uns das beste Gerät und wir möchten auch nichts anderes.
Unser Mais war vor 5 Tagen im Moor schon bei 3m Plus ohne Fahne. (Liegt aber auch schon Ende März bis Anfang April der Mais. Mit Unterfuß und 1-2 mal Gülle).
Wie immer ein Super Video 👍👍👍
Wie immer super informatives Video
Tolles Video Hannes
Hast es wieder gut hin gekrieg blühstreifen super du hast recht die bienen da hin stellen eine frage nehme doch grossraum ballen wie kotelow hat bleibe gesund u grüsse lisa 😉🤠👍👍👍👍👍
Ich hab mit dem stroh und der Bergung nichts zutun. Ich hole nur den Mist zurück
@@Landwirtinmv ich meine das der nachbar betrieb besser auf passen muss wenn eher rundballen zum einstreuen nimmt klar man krieg nicht immer alles raus aus den ballen aber egal die biogas läuft die vidios sind top 😉👍👍👍👍👍🤠
sehr guter abschluss
Hannes, ich sag nur : 👍👍👍 !!!
🙋♂️🙋♂️ auß‘m …
Das ist ein tolles Schlusswort
War am Sonntag mit Bagger und Lkw helfen und man kann das ich kaum vorstelle wie es dort aus sied und abgeht
Sehr interessant
Jenbacher kaufen, fröhlich sein 😅😉. Wir hatten mal auf einer Anlage nen AWT der geplatzt ist, wodurch das heizkreiswasser bei vollast in, durch den Turbo in den Motor gedrückt ist. Da der Anlagenbetreiber mehr oder weniger insolvent war, stand der Motor da dann so 4-5 Wochen. Haben dann Öl gewechselt, einmal die ventildeckel runter und auch überall bisschen Öl rein. Angestellt, lief und zwar als wenn nichts gewesen wär 😅🙈
Colles vidio
Cool Video cool RUclipsr
Man kann nie genug Geräte haben zum varieren 🤣
Wieder ein sehr interessantes gutes Video. hattest du den Mist diesmal nicht geschreddert gehabt, oder wäre das Netzt dann trotzdem so drin gewesen ? Man hat dir bei der einen Szene echt angesehen das du ziemlich geschlaucht warst . Hoffe für das du jetzt erstmal mehr Ruhe hast mit deiner Anlage. Viel Erfolg weiterhin .
Doch war alles geschreddert. Trotzdem gehen da Netz Teile durch
@@Landwirtinmv echt ärgerlich sowas.
Hallo Hannes ich den nachfolgenden Vlog nicht mehr. Da ich am Samstag Euren gemeinsamen Spendenvlog nicht sehen kann weil ich als Helfer dort im Einsatz sein werde möchte ich auf ein Modell in 1:32 was ihr anbieten werdet 300 Euro bieten, was für ein Modell ist mir völlig egal. Gruß aus Rheinland-Pfalz
Tolles Schlusswort 👌💯
Muss ich dir wirklich recht geben, was da momentan auf der Welt abgeht ist schon hart, wir saufen auch regelmäßig ab aber da unsere Mühle schon über 400 Jahre alt wurde damals so gebaut das keine Schäden entstehen, von daher haben wir Glück
Gratulation. Sieht man ja an den Alten brücken die stehenbleiben während die neuen vom Wasser weggeräumt werden. Und Wassermühle geht eben nur am Wasser während anderes nicht unbedingt nahe am Wasser stehen muss.
Hallo, mich würde ja interessieren, wenn du Grassamen in das Substrat einmischt und dann ein schlitzt wie sich das dann entwickelt.
LG. Raimund
Der viele Regen ist zumindest für den Mais gut. Ich glaube die Maisernte wird dieses Jahr wirklich gut
Ja wenn es irgendwann mal trocken wird. Bei uns in BW ist die nächste Woche hoffentlich wirklich trocken und warm damit endlich die reife WG und der Raps gerntet werden können. Denn beides geht vom vielen Regen is Lager. Habenzwar keinen Hagel bekommen aber Wasser ohne Ende. Montag auf Dienstag diese Woche wieder mal kur 50l und bis Mittwoch noch mal 10l Das gewitter am Donnerstag habe ich noch gar nicht geschaut aber das war bei uns nur ein Ausläufer 30 km Weiter in Heilbronn war Land unter und Keller voll. Daß dieses Jahr der ganze Regen der letzten Trockenjahre kommt wäre nicht nötig gewesen 😥
Hallo Hannes, vielen Dank für deine sehr informativen Videos! Der Einsatz der neuen Veenhuis Gülleschlitze im Getreide dürfte vermutlich wie folgt geplant sein:
Fahrgasse - zweimal dazwischen - Fahrgasse?
Ja genau
Richtige Entscheidung gerade die letzten Worte von dir treffen den Nagel auf den Kopf
Wie bodenständig von dir, dass du trotz eines solchen Erfolges (herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle) lieber auf andere Menschen verweist, die die Aufmerksamkeit und Hilfe in diesem Moment mehr benötigen als du, anstatt deinen Plan mit Gewinnspiel etc. weiter zu verfolgen. Dir noch viel Spaß mit dem neuen Gerät und mach weiter so wie bisher. Liebe Grüße an Lisa und Anton
Moin sind heute in beseritz dreschen garnicht weit weg von dir
Schöne Schlußworte zum Nachdenken👍. Also sieht man bei der konfessionellen Bodenbeprobung nur wie es war ? Und man macht ein "Schuß in blaue" Laienhaft ausgedrückt ?
jein. Du musst halt entweder Jedes Jahr proben nehmen dann sieht maja auch die Tendenz üblich ist eher alle 3-5 Jahre. Wenn dann aber sehr trockene und dann sehr feuchte Jahre sind ist eine zeitnahe Beprobung besser bzw. man kann dann auch feststellen ob und wie sich Wetterumstände auf Nährstoffe bei verschiedenen Kulturen. auswirken.
Man hört ja auch hin und wieder, dass ein Schlitzgerät im Sommer den Boden austrocknet, da es ja den Boden öffnet und die Luft dann den Rest macht. Wäre ganz nett wenn du darauf auch achten könntest.
So das ist ein kommie um die Reichweite dieses Videos zu erhören . Eigenlich würde jetzt twitch Prime für hannes kommen aber das lassen wir mal.
Zur Güllle fänd ich ja mal ein extra Video zum Vergleich der verschiedenen Ausbringgeräten sehr nützlich, um mal auch als Laie nen schnellen Überblich zu bekommen
Wird er bestimmt bei der nächsten AKF näher darauf eingehen.
😂 der Unterfuß war sehr Dünger
Servus.
Es ist schön,dass du so an die Menschen hier denkst! Ich war jetzt 4 Tage dort und habe Keller geräumt,Schlamm geschaufelt,Wasser hin gefahren und hast du nicht gesehen! Was hier ab geht kann keiner glauben,wenn er es nicht live gesehen hat! Es ist einfach eine Katastrophe! Viele sind über die Landwirte am schimpfen aber wenn es sie hier nicht geben würde,wäre es mit den Aufräumarbeiten lange nicht so schnell voran gegangen. Einfach klasse wie es von statten geht! Feuerwehr,THW,Bundeswher und Polizei haben alle nach einem langen Arbeitstag noch saubere Uniformen,da stimmt was nicht! Alle anderen die "freiwilligen Helfer,und Landwirte" schaffen da einiges weg und sehen Abends auch dem entsprechend aus!
Hannes hat alle 3 Monate Weihnachten 😂👍
(nicht böse gemeint)
Interessantes Video!
Zu dem Thema die Anlage nur mit Gras zu fahren. Wir fahren unsere Anlage (600 kwh) mit 100% Gras das geht bei uns einwandfrei, da wir unseren Gärrest abbresen um nicht zu dick zu werden. Hast du dir schon mal gedanken über das Separieren des Gärrest gemacht?
Er wird ja zukünftig mehr Gülle reinhauen weil ja ein Stall neben der BGA Genaut wird.
Hallo Hannes, bezüglich des Gerätes für die Bodenbeprobung wäre ich vorsichtig. IR-Geräte liefern eigentlich nur qualitative Informationen über den Boden. Also Hinweise welche organischen Verbindungen in deinem Boden zu finden sind. Daten über Metalle oder (Erd-)Alkalimetalle kann es normalerweise nicht liefern. Zwar werden heute viele IR-Geräte wie bei die im Häcksler auch für quantitative Untersuchungen eingesetzt, jedoch sind diese Angaben aus Korrelationen und deshalb sehr ungenau bzw. auch manchmal falsch.
Das die Laboranalysen länger als ein paar Tage dauern ist eigentlich eine Frechheit. Ein Bodenprobe wird normalerweise einer Elementaranalyse und einer Ionenchromatographie unterzogen (auch MS und Kjeldal wären weitere Methoden). Das sind Methoden, wo täglich sehr viele Proben analysiert werden können. Normalerweise sollten nach zwei Tagen nach Probenentnahme die Ergebnisse auf dem Tisch liegen.
Hi Moritz, du hast grundsätzlich Recht, das mit Messgeräten die ausschließlich NIR als Messverfahren nutzen keine verlässliche Analyse von Nährstoffen etc. möglich ist. Hier muss allerdings differenziert werden, da Hannes im Video nur einen Sensor der im Sensorkopf verbaut ist nennt. Insgesamt werden vier verschiedene Messverfahren genutzt die weit über den genannten Sensor hinausgehen. Durch Kombination von weiterer optischer und elektro-chemischer Spektroskopie können die Bodeneigenschaften mit sehr vielen Daten beschrieben werden. Die Rohdaten der Sensoren werden dann cloud-basiert interpretiert und die Ergebnisse in der App angezeigt. Inzwischen wurden über 100.000 nass-chemische Laboranalysen durchgeführt um Referenzdaten zu erheben und viele hundert-tausend Analysen mit unserem System durchgeführt. Eine laborvergleichbare Genauigkeit ist ebenfalls nachweisbar. Übrigens: Ein solches Verfahren gab es zuvor noch nicht, weshalb die Technologie auch schon patentiert wurde.
Wenn du dazu noch mehr erfahren möchtest melde dich gerne jederzeit über unsere Website.
Liebe Grüße!
Hier wäre aber zu beachten das das FarmLab anhand von mehren Sensoren die Daten herausgibt und nicht nur vom NIR. Und jeder der schon mal 1x Probe an mehr als ein Labor geschickt hat, der weiss was da für extreme Unterschiede in den Ergebnissen auftauchen. Wäre vielleicht ein Vorschlag für ein kommendes Video hier mal einige Proben an mehrere verschiedene Labore zu schicken und diese auszuwerten.
Hast du gehört was in Branshagen passiert ist ?
Junge Junge dieser Mais
Eines hat die Flut gezeigt daß unserer größtes Problem die Bürokratie und ihre Sturheit ist!!🇩🇪
Ideal wäre doch so eine Nährstoffmessung im 100m oder 250m Raster. Welche Messlanzenlänge hast Du gewählt beim Stenon? Gibt da ja wohl von 3 bis 30cm Messtiefe.
aktuell gibt es nur eine "Messlanze" und die misst immer von 0 - 30cm tiefe.
@@rubiglas2907 Ah! Danke für die Aufklärung.
Bei uns wurde dieses Jahr auch mit einem Schlitzgerät (per Verschlauchung) in der Gerste probiert, und meiner Meinung nach sah das Ergebniss gut aus...wie es sich ertraglich ausgewirkt hat kann ich leider nicht sagen. Nur das die Nährstoffverluste natürlich nicht so hoch sind (hab ich jedenfalls von dir gelernt)
Auch im GL eingesetzt ?
@@turogkane5826 Sorry...was meinst du mit GL...Grünland? Wenn ja: Ja, wir haben auch 400ha Grünland damit gemacht
@@yannikkaase1834 Ja grünland. Wie sind da die Erfahrungen musstet ihr walzen um die Grasnarbe wieder anzudrücken ? bzw habt ihr keine Probleme das sich bei Trockenen bedingungen die Narbe löst ?
@@yannikkaase1834 wie viele ha habt ihr insgesamt
@@turogkane5826 Wir walzen jedes Jahr, egal ob geschlitzt oder nicht...daher war der Punkt garnicht so wichtig für uns. Zu den trockenen Bedingungen kann ich kaum was sagen: Wir bewirtschaften Fläche in den Belziger Landschaftswiesen (einfach mal googeln). Dort fließt auch der Fredersdorfer Bach durch. Die Wiesen sind mit der Zeit abgesackt und der Bach ist dadurch höher...es ist also fast immer Feutigkeit da. (Früher war das auch alles Moor) Außerdem haben wir auch viele Gräben. Deshalb kann ich dir zu diesem Thema nix sagen
🤳💪👍👌👏🚜
Siehst du eine Möglichkeit deine Gärreste als organischen Dünger für den Garten zu verkaufen? Ich flüssiger oder getrockneter Form?
Geniales Video! Ich finde es total klasse, dass du neuste Technologien erprobst und einsetzt und und so Landwirtschaft 4.0 lebst, bevor es gesetzlich verpflichtend wird.
Zahlst du eigentlich für die Gülle oder bekommst du Geld dafür? Im Emsland gab's/ gibt es (?) ja das Problem, dass die Bauern aus NL ihre Gülle dort für Geld ausgebracht haben und die heimischen weniger Abnehmer hatten.
Wie du unser Niederlandisch name Veenhuis aus spricht wie veenhoes haha
Mein Nachbar ist Niederländer und der meinte mal man spricht es veenhoes aus
@@Landwirtinmv Huis not hoes. vieleich in seine dicalekt Hoes kan sein. ja das is so was mit sprache Nederlandisch oder dialect. wen du Discords habst kan ich dir es aus spechen. LG Twitchtvfalcons
Magst du lieber das Vakuum Fass oder die Pumpfässer?
Hab ja beides
Genau das richtige Thema.
Die selben Fragen mit den Anbaugeräten am Güllefass im Grünland hatte ich mir auch schon gestellt.
z.B. ob das Schlitzgerät überhaupt schlagkräftig genug ist, oder ob der Verscheiß an diesem im Vergleich mit dem Schleppschuh einfach zu groß ist usw.
sehr nice
Na ja ich alsm unbeteiligter beim Thema Intelligenz würde mal behaupten, daß wenn das Schlitzgerät drehende Scheiben enthält der verschleiß immer niedriger ist als beim Schleppschuh. Eine drehende Scheibe hat höchstens bei Steinen da sie tiefer geht mehr Verschleiß/Beschädigung aber dien Schuh ist fest und schmirgelt/reibt durch die Erde und hat dadurch immer einen höheren Verschleiß.
Die Anlage läuft, nur die Motoren schwächen
Gibt es eig Flüssigen Schwefel den man gut in die Gülle packen kann ? gerade für Grünland wäre das doch auch super oder ? ich kenn das nur in Kombination mit Stickstoff
Vogelsang SyreN
Moin, ich welcher Gegend wohst du in MV da wir Urlaub machen in warin
Könnte man auch schon vor der Ernte die Bodenprobe nehmen? Im letzen Moment vor der Ernte stirbt die Pflanze doch eh ab und zieht keine Nährstoffe aus dem Boden mehr, oder?
Ja klar kann man das
Warum ist der Mais bei euch so hoch 😅
Eine besonders günstige Kombination aus nährstoffe, wärme/Sonne und Wasser