"Man muß nicht alle Saiten treffen." Der wertvollste Tipp, den ich zur Schlaghand bekommen habe. Spiele seit 3 Monaten und alles immer mit meinen Fingern. Wenn ich es mit Plektrum versucht habe, klang es laut und schrecklich. Jetzt mit dem Tipp nochmal versucht, aber beim Aufschlag nicht komplett durchgezogen um alle Saiten klingen zu lassen. Das klang schon viel besser. Das hat mich motiviert, nun auch mit Plektrum zu üben.
Hy Andy, ich bin ein alter Sack, spiele seit 48 Jahren. Dein Beitrag "Worauf es beim Üben ankommt hat mir im Kopf sehr geholfen. Nun dieser Beitrag zur Schlaghand wird mir helfen meine 48 Jahre alte Schwäche etwas abzubauen. - Danke!
Ich bin grad dabei, meine plektrum-haltung umzustellen. nach 3jahren ist das nicht so einfach aber es wird sich sicher lohnen..., danke für den motivationsschub
Hatte bisher genau das Problem, das ich mit dem Pick beim Aufschlag immer hängen geblieben bin. Diese Tipps waren daher ein Volltreffer. So geht es wieder ein wenig besser. Vielen Dank dafür👍👍
Wieder mal ein echter eye opener 👍 und wo wir gerade schon im englischen Sektor sind ; wann werden eigentlich deine Bücher im Stil von Andy Guitar auf den Markt kommen? 😉 Im Sinne von Einsteiger Kurs und dergleichen. Ich wäre jedenfalls dabei ☺️ Aber in dem Zusammenhang danke für den Hinweis, wie wir dich durch einfache Aktion verdient pushen können. Da simmer dabei wie es hier im Rheinland so schön heißt 😅👍
Deine Tips sind alle super, vielen Dank dafür! - Mir hat u.a. dein Tip zur Haltung des Plektrums sehr geholfen. (Ich hab schonmal ein Plek komplett geschrottet, weil ich hängengeblieben bin. Klang tatsächlich so, als wäre die Saite gerissen.... 😵💫 war aber, zum Glück, nur das Plek. Trotzdem net schön...). Jetzt funktioniert es viel besser - dank dir! 😊
Moin Andy, ich habe mir wieder das Video und auch andere Videos von dir angesehen was speziell Schlagmuster u.Rhythmen betreffen. Schaue mir öfters Videos von dir auch langsam an und bekomme es auch schon gut hin. Du machst es super !!!
Spiele jetzt seit etwa 2 Jahren. Komplett autodidaktisch. Hab meist Probleme mit Lehrern🤭, aber Unterricht mit dir wäre ein Traum. Leider nicht möglich. Deine Video, Tipps und Tricks und Erklärungen bringen es einfach. Außerdem bist du ein sehr natürlicher und sympathischer Mensch. Mein Abo hast du schon lange!!!! Mach bitte weiter so 👍
Oh wow, mit dem Lesen dieser Zeilen lässt sich super in den Tag starten! Danke für deine Treue! Evtl. ist ja folgend was für dich dabei? de.tipeee.com/fingerfux fingerfux.de/kurse Ansonsten freue ich mich, wenn du auf meinem Kanal bleibst. :-)
Sehr gute und anschauliche, entspannte Erläuterung der Schlagtechnikdetails. Ich wäre für eine Demo für Schlagen ohne Plec dankbar. Offene Hand als Kontrolle der Entspannung bester Tipp.
Hi Andy, nun probiere ich es nochmal mit dem Plektrum, dank deiner wertvollen Tipps😊...Toll wäre ein Video zum Anschlag mit der Hand.Da gibt es ja auch verschiedene Techniken, um die Saiten zum Klingen zu bringen.Liebe Grüsse, Andrea
Super Tipps Danke dafür! Ich sage mir ab und zu rhythmische Wörter auf ... gut eignet sich zum Beispiel "Amsterdam". Deine Maton ist schon fast so abgewetzt wie die von Tommy Emanuel 😉
Ich empfehle immer das dicke Plektrum zu verwenden und mir damit das Gefühl anzugewöhnen auch soft Rhythmus zu spielen. Und noch ein Tipp für Deine Erklärung zum Tipp mit Ellbogen/Handgelenk-Bewegungen beim Spielen. Als Du erklärst, dass es eine Mischung aus Ellbogen und Handgelenkbewegung ist. Das vermeintlich aus dem Handgelenk spielen ist in Wirklichkeit eine Rotation des Unterarms. Diese Technik findest überall da wo es darum geht sehr, schnell, ausdauernd und kontrolliert zu spielen. (Troy Grady gibt in seinen Videos sehr detaillierte Infos dazu)
Super cool, danke :). Ich arbeite auch derzeit an meiner Schlagtechnik :D, perfektes Timing deinerseits ^^. Ich hab gestern für mich beim üben entdeckt, dass es mir gut geholfen hat bei den upstrokes mit dem Zeigefinger das Plektrum gegen die Seiten zu ziehen. Sonst habe ich immer versucht einfach das Plektrum stärker zu greifen, dadurch wurde das ganze aber nur verkrampft :). Zusätzlich habe ich versucht die Saiten abgestummt zu halten und versucht ganz langsam das Plektrum gegen die Saiten zu ziehen bis ich einen angenehmen Winkel hatte bei dem das Plektrum durch die Saiten wie durch "Butter" ging :). Jetzt muss ich diese Erkenntnisse nur zusammen bringen und üben diese beim spielen anzuwenden :'D. Vielleicht hilft das ja jemandem ^^.
Bester Tipp : Atmen nicht vergessen, hilft übrigens nicht nur beim Gitarre spielen 😁 Vermisst habe ich den Tipp, dass man eine kontinuierliche Bewegung mit der Schlaghand ausführt, auch wenn. man nicht bei jeder Bewegungen die Saiten anschlägt. Gerne ein Video zu Schlagtechniken ohne Pic, nur mit der Hand, Daumen oder Fingern bzw. in Kombination. Danke Andi & lG O
Danke für die Erklärungen! Den Mittel-, Ring- und kleinen Finger so ausgestreckt zu lassen, hat aber auch seine Tücken. Beim "Slap Strumming" musste ich mir angewöhnen die Finger so zu halten, dass ich die Decke beim Schlagen der Saiten auf die Bundstäbchen nicht treffe. Die ausgestreckten Finger waren da eher hinderlich.
super Tipps! Bei schnellen Rhythmen z.b. save tonight, verlier ich gern das Plektrum. locker und schnell spielen ist schwierig. vll. hast du da noch einen Tipp:)
Sehr gutes Video. Könntest du den Schlagrhythmus mit der schnellen Handgelenkbewegung auseinandernehmen und präsentieren, dass man ihn lernen kann.? Danke.
Danke für das tolle Video. Ich komme von der klassischen Gitarre und habe so meine "liebe" Not mit dem Rhytmusspiel und dem Plektrum.😡😱 Da helfen deine Tipps schon etwas weiter.Kannst du "griffige" Plektrums empfehlen?Die von Belfort finde ich furchtbar rutschig. Vielleicht wäre in Zukunft mal ein Video über dem Umstieg von Nylongitarre auf Westerngitarre mal eine Idee. Meinerseits finde ich schon da erhebliche Unterschiede,alleine der A-Dur hat mich 3 Wochen gekostet den akzeptabel zu greifen.🥴
Den Winkel des Plektrums muss ich unbedingt üben und verinnerlichen, ich halte mein Spiel mit Plek für ohrenbetäubende Körperverletzung (schätze, meine Nachbarn werden sich alsbald zu einem Lynchmob zusmmenrotten) und das nimmt mir momentan auch ein wenig die Lust am Üben/Spielen...
Danke für deine Tips. Vor allem der mit der geôffneten Hand. Dann kann man nâmlich mit d'en 3 Fingern noch auf das Holz schlagen. Hôrt sich an Wie Percussions 😄
Danke, super! Mit dem Plektron kann ich mich allerdings einfach nicht anfreunden, hab's schon einige Male probiert. Aber muss ja auch nicht sein, oder? Ich spiele einfach mit dem seitlichen Daumen.
Könntest du mal ein paar Lieder zeigen, die man schnell spielt und richtig grooven? Falls du so ein Video hast, könntest du mir den Namen vom Video nennen? Und einen Songvorschlag, was man auch mit einem Kazoo spielen kann. Mal etwas anderes 😏
Ich hab gestern Sport Freunde stiller apllaus apllaus probiert und hab festgestellt das Intro muss ich auch bißchen schneller spielen. Der Tipp mit der Handbewegung hilft gut. Trotzdem is das Lied echt schwer 😂 noch...
Kompliment Herr Fingerfux Du bist der ERSTE der Schlagtechnik GUT erklärt ✌️
Wow, danke 🤩
Stimmt. Das ist wirklich gut erklärt.
"Man muß nicht alle Saiten treffen."
Der wertvollste Tipp, den ich zur Schlaghand bekommen habe.
Spiele seit 3 Monaten und alles immer mit meinen Fingern. Wenn ich es mit Plektrum versucht habe, klang es laut und schrecklich.
Jetzt mit dem Tipp nochmal versucht, aber beim Aufschlag nicht komplett durchgezogen um alle Saiten klingen zu lassen.
Das klang schon viel besser. Das hat mich motiviert, nun auch mit Plektrum zu üben.
Cool, das freut mich, so soll es sein! :-) Ganz viel Spaß!
Hy Andy, ich bin ein alter Sack, spiele seit 48 Jahren. Dein Beitrag "Worauf es beim Üben ankommt hat mir im Kopf sehr geholfen.
Nun dieser Beitrag zur Schlaghand wird mir helfen meine 48 Jahre alte Schwäche etwas abzubauen. - Danke!
Sehr schön, viel Erfolg!
Hi Andi, genial und einfach erklärt. Da wird mir vieles klar. Krampf adé. Dank Dir!
Freut mich sehr! Den können wir ja nicht gebrauchen...
Genau solche Tipps habe ich gesucht! Ich danke dir 😁
Gerne ☺️
Thanks to you, i’ve learned faster than i’ve thought
🤩
… Hej Andi, den Hinweis zum Weiteratmen finde ich auch sehr wichtig … dank Dir
Gerne!
Wie immer gut und leicht verständlich erklärt
Danke, das freut mich! :-)
Wieder sehr verständlich erklärt und hilfreich auf für Anfänger - danke!
LG IBen
Sehr gerne!
Super. Danke. Wie immer ein sehr lehrreiches Video.
Vielen Dank! Freut mich!
Erst kam ich heute dazu das Video mir anzuschauen, danke für die einfach gute Tipps, dir eine gute Woche. ✌️
Lieber spät als nie! :-) Danke, wünsche ich dir auch!
Ich bin grad dabei, meine plektrum-haltung umzustellen. nach 3jahren ist das nicht so einfach aber es wird sich sicher lohnen..., danke für den motivationsschub
Viel Erfolg! Und v.a. aber Spaß dabei! :-)
Danke für die Tipps, die ich als Anfänger gut gebrauchen kann.
Sehr gerne!
Die Tipps hätte ich mir vor Jahren gerne so präzise und kompakt gewünscht. Klasse Video!
👍☺️
Großartige Tipps , thxxx 👍
Sehr gerne! Danke für das Feedback! :-)
Sehr gute Tipps! Danke! Als Anfänger ist ziemlich alles neu für mich!
Das freut mich!
Mein Gott, wie geil!!!!!----- das klingt ,auch bei mir, Danke!
Super 👍
Immer super lehrreich 🙏🏻 danke 🙏🏻
Danke, das freut mich sehr! :-)
Hatte bisher genau das Problem, das ich mit dem Pick beim Aufschlag immer hängen geblieben bin. Diese Tipps waren daher ein Volltreffer. So geht es wieder ein wenig besser. Vielen Dank dafür👍👍
Hab vielen Dank für deinen Kommentar, es freut mich immer sehr zu lesen, dass meine Tipps hilfreich sind. :-)
Jeder Tipp Goldes wert👏
Vielen lieben Dank! :-) Das freut mich!
Wieder mal ein echter eye opener 👍 und wo wir gerade schon im englischen Sektor sind ; wann werden eigentlich deine Bücher im Stil von Andy Guitar auf den Markt kommen? 😉
Im Sinne von Einsteiger Kurs und dergleichen. Ich wäre jedenfalls dabei ☺️
Aber in dem Zusammenhang danke für den Hinweis, wie wir dich durch einfache Aktion verdient pushen können. Da simmer dabei wie es hier im Rheinland so schön heißt 😅👍
Cool, danke. Daran hab ich tatsächlich schon gedacht. Aber die liebe Zeit 😅
Danke für das lockere leichte Handgelenk 😇 Und dei verschiedenen Plektrums
Gerne! :-)
Sehr gute und hilfreiche Tipps, vielen Dank
Danke für das Lob!
Deine Tips sind alle super, vielen Dank dafür! - Mir hat u.a. dein Tip zur Haltung des Plektrums sehr geholfen. (Ich hab schonmal ein Plek komplett geschrottet, weil ich hängengeblieben bin. Klang tatsächlich so, als wäre die Saite gerissen.... 😵💫 war aber, zum Glück, nur das Plek. Trotzdem net schön...). Jetzt funktioniert es viel besser - dank dir! 😊
Gerne :-) Das hab ich tatsächlich noch nicht geschafft 😅
Hvala puno!!! To mi je baš veliki problem.
sa zadovoljstvom 😊
Cool Danke für die Tips
Gern geschehen 😊
Danke!
Danke Wolfgang!
boa Andi, vielen Dank für die Tipps ❤️
Sehr gerne 😊
ganz stark , dein humor und ganzheitlichkeit sind grossartig , macht viel spass von dir zu lernen, bin schon eingetragen und das alles ^^ , danke !
Cool, danke für deinen netten Kommentar! :-)
Richtig toll die Schlagzeug-Immitation! 👌
🙏
Sehr gut
Boar Andy! Vielen Dank! Als Neuling an der Gitarre sind das genau die Tipps, die ich brauche! Vielen Dank und bitte mach weiter so!
Super 👍
Moin Andy, ich habe mir wieder das Video und auch andere Videos von dir angesehen was speziell Schlagmuster u.Rhythmen betreffen. Schaue mir öfters Videos von dir auch langsam an und bekomme es auch schon gut hin. Du machst es super !!!
Sehr geil Andy. Danke für deine Arbeit. 👍🏻
Danke ;-) Gerne
Vielen, vielen Dank... 😁✌️
Gerne ☺️
Spiele jetzt seit etwa 2 Jahren. Komplett autodidaktisch.
Hab meist Probleme mit Lehrern🤭, aber Unterricht mit dir wäre ein Traum.
Leider nicht möglich.
Deine Video, Tipps und Tricks und Erklärungen bringen es einfach.
Außerdem bist du ein sehr natürlicher und sympathischer Mensch. Mein Abo hast du schon lange!!!!
Mach bitte weiter so 👍
Oh wow, mit dem Lesen dieser Zeilen lässt sich super in den Tag starten! Danke für deine Treue!
Evtl. ist ja folgend was für dich dabei?
de.tipeee.com/fingerfux
fingerfux.de/kurse
Ansonsten freue ich mich, wenn du auf meinem Kanal bleibst. :-)
Vielen Dank. Wieder sehr hilfreich.
Danke Helmut 👍
Super Tipps. Vielen Dank.
Super, danke auch ☺️
Perfekt 👌
Danke 😊
Das waren echt super Tipps, Dankeschön 👍👍👍
Gerne
🙏dankeschön
Gerne 😊
Danke für Tipps, hätte ich das Video doch schon früher gesehen ... :))
Es ist nie zu spät ☺️
Sehr gute und anschauliche, entspannte Erläuterung der Schlagtechnikdetails. Ich wäre für eine Demo für Schlagen ohne Plec dankbar. Offene Hand als Kontrolle der Entspannung bester Tipp.
Danke für den Vorschlag 👍
Super Video. Vielen Dank
Sehr gerne! :-)
Hi Andy, nun probiere ich es nochmal mit dem Plektrum, dank deiner wertvollen Tipps😊...Toll wäre ein Video zum Anschlag mit der Hand.Da gibt es ja auch verschiedene Techniken, um die Saiten zum Klingen zu bringen.Liebe Grüsse, Andrea
Danke Andrea. Guter Vorschlag. Dazu gibts noch nix von mir ☺️
Wie immer, sehr informativ und gut erklärt. LG
🙌👍
Super Tipps Danke dafür! Ich sage mir ab und zu rhythmische Wörter auf ... gut eignet sich zum Beispiel "Amsterdam". Deine Maton ist schon fast so abgewetzt wie die von Tommy Emanuel 😉
Freut mich, ich sag danke!
Hy Friedrich, Was ist eine "Maton"
@@rudigerburkhardt493 eine Gitarre von einem Hersteller in Australien ... High End wie Taylor etc. ... wird von Tommy Emmanuel gespielt
Ich empfehle immer das dicke Plektrum zu verwenden und mir damit das Gefühl anzugewöhnen auch soft Rhythmus zu spielen. Und noch ein Tipp für Deine Erklärung zum Tipp mit Ellbogen/Handgelenk-Bewegungen beim Spielen. Als Du erklärst, dass es eine Mischung aus Ellbogen und Handgelenkbewegung ist. Das vermeintlich aus dem Handgelenk spielen ist in Wirklichkeit eine Rotation des Unterarms. Diese Technik findest überall da wo es darum geht sehr, schnell, ausdauernd und kontrolliert zu spielen. (Troy Grady gibt in seinen Videos sehr detaillierte Infos dazu)
Ich danke dir für deine Ergänzung! :-)
Super cool, danke :).
Ich arbeite auch derzeit an meiner Schlagtechnik :D, perfektes Timing deinerseits ^^.
Ich hab gestern für mich beim üben entdeckt, dass es mir gut geholfen hat bei den upstrokes mit dem Zeigefinger das Plektrum gegen die Seiten zu ziehen. Sonst habe ich immer versucht einfach das Plektrum stärker zu greifen, dadurch wurde das ganze aber nur verkrampft :). Zusätzlich habe ich versucht die Saiten abgestummt zu halten und versucht ganz langsam das Plektrum gegen die Saiten zu ziehen bis ich einen angenehmen Winkel hatte bei dem das Plektrum durch die Saiten wie durch "Butter" ging :). Jetzt muss ich diese Erkenntnisse nur zusammen bringen und üben diese beim spielen anzuwenden :'D.
Vielleicht hilft das ja jemandem ^^.
Danke für deine Erfahrungen ☺️👍
Bester Tipp : Atmen nicht vergessen, hilft übrigens nicht nur beim Gitarre spielen 😁
Vermisst habe ich den Tipp, dass man eine kontinuierliche Bewegung mit der Schlaghand ausführt, auch wenn. man nicht bei jeder Bewegungen die Saiten anschlägt.
Gerne ein Video zu Schlagtechniken ohne Pic, nur mit der Hand, Daumen oder Fingern bzw. in Kombination.
Danke Andi & lG O
Das mit dem Atmen muss ich mir so oft sagen! :-)
Danke für den Kommentar!
Lg Andi
Danke für die Erklärungen! Den Mittel-, Ring- und kleinen Finger so ausgestreckt zu lassen, hat aber auch seine Tücken. Beim "Slap Strumming" musste ich mir angewöhnen die Finger so zu halten, dass ich die Decke beim Schlagen der Saiten auf die Bundstäbchen nicht treffe. Die ausgestreckten Finger waren da eher hinderlich.
Stimmt ☺️
danke
Bitte sehr!
"...weil es aussieht wie ein Scheibenwischer...."
Ach, was? 😜
Eine super Zusammenfassung, danke dafür. 🤤
😅👍🙌
super Tipps! Bei schnellen Rhythmen z.b. save tonight, verlier ich gern das Plektrum. locker und schnell spielen ist schwierig. vll. hast du da noch einen Tipp:)
Kleines bisschen fester halten evtl. 😉
Sehr gut erklärt, lieber Andy. Hast du noch Tipps zum Spielen mit Plektrum von Western-Begleitung? (Bass/Akkord)
Sehr gutes Video. Könntest du den Schlagrhythmus mit der schnellen Handgelenkbewegung auseinandernehmen und präsentieren, dass man ihn lernen kann.? Danke.
Danke. Guter Vorschlag
Danke für das tolle Video.
Ich komme von der klassischen Gitarre und habe so meine "liebe" Not mit dem Rhytmusspiel und dem Plektrum.😡😱
Da helfen deine Tipps schon etwas weiter.Kannst du "griffige" Plektrums empfehlen?Die von Belfort finde ich furchtbar rutschig.
Vielleicht wäre in Zukunft mal ein Video über dem Umstieg von Nylongitarre auf Westerngitarre mal eine Idee.
Meinerseits finde ich schon da erhebliche Unterschiede,alleine der A-Dur hat mich 3 Wochen gekostet den akzeptabel zu greifen.🥴
Wieder etwas dazugelernt.
👍
Den Winkel des Plektrums muss ich unbedingt üben und verinnerlichen, ich halte mein Spiel mit Plek für ohrenbetäubende Körperverletzung (schätze, meine Nachbarn werden sich alsbald zu einem Lynchmob zusmmenrotten) und das nimmt mir momentan auch ein wenig die Lust am Üben/Spielen...
Danke für deine Tips. Vor allem der mit der geôffneten Hand. Dann kann man nâmlich mit d'en 3 Fingern noch
auf das Holz schlagen. Hôrt sich an Wie Percussions 😄
Sehr gerne, freut mich sehr, dass dir die Tipps helfen! :-)
Danke, super! Mit dem Plektron kann ich mich allerdings einfach nicht anfreunden, hab's schon einige Male probiert. Aber muss ja auch nicht sein, oder? Ich spiele einfach mit dem seitlichen Daumen.
Schau dir mal an wie P!nk Gitarre spielt, da schimpft auch keiner! :-)
@@Fingerfux haha, das beruhigt mich! 😀👍🙏❤️
Könntest du mal ein paar Lieder zeigen, die man schnell spielt und richtig grooven?
Falls du so ein Video hast, könntest du mir den Namen vom Video nennen?
Und einen Songvorschlag, was man auch mit einem Kazoo spielen kann. Mal etwas anderes 😏
Vielen Dank für deine Ideen, mal sehen. :-)
Das mit dem atmen passiert mir leider heute noch...
aber ein guter Tipp und viel zu wenig angesprochen...
LG herbi. 👍
Danke, freut mich! :-)
Hallo
Ich wäre gerne auf der Warteliste.
Schreib mir doch ne Mail an info@fingerfux.de , dann nehme ich dich mit auf 👍
@@Fingerfux Danke.
Er nimmt meine E - Mail Adresse nicht.Versuche es daheim nochmal.
Hallo Andi, welche Plektren verwendest du eigentlich?
Entweder ein Dunlop Nylon mit 1mm oder ein David Grisman DAWG Mandolinen Pick :-)
vielen dank lieber andi!
Beim Akkordwechsel fliegt der Gitarrenhals immer rauf und runter, was dazu führt, dass ich die folgenden Akkorde nicht mehr sauber treffe 😅
Da könnte ich auch ein paar Tipps zu brauchen
Guter Vorschlag 👍
Ich muss langsam mit dem Plektrum anfangen
Trau dich! :-) Passiert bestimmt nichts Schlimmes!
Ich dachte immer Schlaghand gibt's nur beim Tennis🤣
🤪
Geht das hier nicht um Boxen?
😅
Ich hab gestern Sport Freunde stiller apllaus apllaus probiert und hab festgestellt das Intro muss ich auch bißchen schneller spielen. Der Tipp mit der Handbewegung hilft gut. Trotzdem is das Lied echt schwer 😂 noch...
Ich wünsch dir viel Erfolg 👍🍀