DAs ist ja mal eine coole Tour. Finde ich wirklich alles interessant. Danke auch an Max für diese interessante LP´s. Ja bitte geht da durch mit Warthose. Das wäre bestimmt tolle Erkundung.
Das war doch mal wieder ein toller Treffer! Sehr interessant! Klasse ist auch der Max, der so viel darüber weiß. Sehr sympathischer Typ, passt gut! Das war ein richtig Klasse Video! Danke an euch!
Was für LPes heute, gleich 2 Stück und dadurch ein langes aber keinesfalls langweiliges Video. Der Max ist der Knaller, redet ohne Luft zu holen, ein idealer Begleiter, weil er die Geschichten der heutigen Lost Playces genau kennt. Danke für das lustige, informative und auch ein bißchen gruselige Video, Stefan.
Das war ja megainteressant! Max kennt sich extrem gut aus, und weiß richtig gut Bescheid da. Manchmal komm ich aber bei seinem Dialekt nicht ganz mit. (Bitte sprechen Sie langsam - Ich bin Hessin! 😂) Ein absolut spannendes Video. Gerne mehr davon!
Tolles Video. Mir gefällt es sehr gut wie Max das erklärt und mit uns seine Hintergrundinformationen teilt. Und Stefan Dir sieht man noch die Erholung und Urlaubsbräune an. Perfektes Video gerade jetzt wo es draußen kalt und nieselig ist.
Moinsen, das war ja mal eine interessante und sehr spannende Tour.😊 Vielen Dank auch an Max. schön das er dazu soviel zum Werdegang erzählen hatte.👍 War wirklich mal anders, aber sehr gut.👍 Vielen Dank für das zeigen.😊 Schöne Grüße von der Ostsee🛥
Tolle Führung durch die alte Geschichte von WHV (auch wenn dieser historische Abschnitt leider nur gerne vergessen wird). Gerne mehr davon, auch mit Wathose. Als Ehemaliger und Geschichtsinteressierter interessiere ich mich natürlich besonders für die eigene Geschichte und solche Orte (und das hat nichts mit einer Glorifizierung der alten Zeit zu tun).
Klasse Tour von euch beiden, man lernt nie aus, der Max ist da echt gut informiert. Ich gebe mal meine Stimme für PRO Wathosentour durch den Keller der alten Kleiderkammer ab!
Moin moin Stefan 🤗 Meeega cooler Bunker 👍👍👍 Der Kühlschrank ist ja krass alt😮😱 Hammer mit dem Fenster, das die Natur wie das Baumstämmchen sich überall wieder durch schlängelt. Krass das der Bunker so heftig versteckt ist das man das garnicht so erkennen konnte. Stefan und das du den Bunker auf dem Campingplatz nicht gesehen hast🤭😁🙈 Bitte, bitte , bitte mit der Warthose in den Keller, könnte sehr interessant werden🙏🙏🙏 Wahnsinn wie riesig das Gebäude ist 😮😮 Stefan das war ein meeega Video , hat mir sehr gefallen 👍👍👍 Wünsche dir noch einen schönen Sonntag. Lieben Gruß 👍😎🤗
Moin zusammen ✌Nachtrag: Der 11 Meter Platz auf dem Deich an der Kaiser Wilhelm Brücke ( jetzt Parkplatz für PKW und Wohnmobile ) war früher die Start und Landebahn für die Kampfflugzeuge die den Kriegshafen und die Werften schützen sollten. Mein Großvater ist früher unter dem Bug der Tirpitz durch zur Arbeit gegangen. Heute steht ein Ersatzgeschütz der Tirpitz an der Einfahrt zum Marinearsenal ( Ebertstraße/Mainstraße ) Grüße aus Ost Berlin 😉
hervorragender Bericht mit euch Beiden. Max ist sicher ein Draufgänger, der Waghalsigkeiten liebt. Was es noch alles für Hinterlassenschaften gibt. Gerade beim Bunker ahnt man die Gefährlichkeit, wo man ihn durchquert. Man erlebt hautnah Gruseleffekte.
Der Bunker war richtig interessant. Vor allem die ganzen Informationen von Mac dazu. Und ja. Ihr müsst unbedingt noch einmal mit Watthose dahin. Geiles Abenteuer 👍 Beste Grüße Maik
Mega coole location, deine Begleitung konnte tatsächlich rede und Antwort stehen, ich finde du solltest mehr Dinge mit ihm unternehmen. Man erfährt eine Menge Tatsachen. Ein guter Unterhaltungswert genauso wie Jack und Kätzchen 👌würde mich freuen wenn da noch ein paar viedeos folgen. Ansonsten ist alles wie gehabt, super Videos, Unterhaltung passt, und schönen Gruß aus dem Unterallgäu 👋
Hammerstarke Urbex Videos TOP .. Hab mir die Freiheit genommen deinen Kanal auf meinem kleinen, aber feinen Kanal zu verlinken , weiter so Stefan , ich liebe deine Videos , immer Informativ . Hier merkt man da werden sich Gedanken gemacht zu Locations und Recherchiert
Tolles Video, vor allem das große Gebäude mit den Ranken durch die Fenster das ist ebend die Natur, und wenn Max dabei ist hat man was zu lachen. Grüße aus dem Ruhrpott 🎥🎥👍👍
Klasse Location und überraschend groß dann doch am Ende! Daumen ist natürlich oben! Und ein richtig geiler typ da, der @Max-Speedshop ! Endlich normale Leute... schreien unsere Schrauberherzen da! :) Viele Grüße aus dem Rhein-Neckar Delta! Kai & Thomas
Wow.... Sehr interessante und spannende Location und tolle Erkundung. Video hat wieder sehr viel Spaß beim Zuschauen gemacht.😎✌ Vielen Dank fürs Mitnehmen
Cooles Video! An Max: Das bei 0:31 war kein 1303! Das war ein 1300er oder 1500er. Ein 1303 hat (als einziges Käfermodel) eine gebogene Windschutzscheibe (ich hab ein 1303er Cabrio), der im Video hat eine gerade Windschutzscheibe. Ein Mexiko-Käfer war es auch nicht, da er hinten seitlich keine Entlüftungsbanane und keine Elefantenfuß-Rücklichter hat. Er hat die flachen Radkappen, die ab 02.08.1965 verbaut wurden. Dann hat er die Motorhaube ohne Sicke und mit der breiteren Kennzeichenleuchte wie ab 01.08.1966 verbaut. Da er kein Schild "VW 1300" oder "VW 1500" auf der Motorhaube hat, tippe ich auf einen 1200er, gebaut zwischen 01.08.1970 und , da er die Prägung für die Enlüftungsbanane seitlich hinten hat, das Entlüftungsgitter aber nicht drin ist und er noch die Zierleiste auf der Schwellerverkleidung (fälschlicherweise oft "Trittbrett" genannt") hat. Es kann aber auch ein zusammengepimpter Käfer sein, denn er hat breitere Reifen, steht vorne etwas tiefer und hat einen kernigeren Sound. Aber ein 1303 (und auch kein 1302) ist das definitiv nicht! Und der Name "Tirpitz-Schleuse" hat nichts mit dem Schlachtschiff Tirpitz zu tun - die Schleuse wurde als "III. Einfahrt" bereits 1906 bis 1909 gebaut und hatte zwei Schleusenkammern von jeweils 250 Metern Länge. In den 1930er- Jahren erhielt sie die Bezeichnung Tirpitz-Schleuse nach dem ehemaligen kaiserlichen Großadmiral Alfred v. Tirpitz.
Haha, mega unterhaltsam 😄 und spannend 😎 Da in dem Schleusenbunker ist ja doch schon eine enorme Menge an Blätterteig 😮 Und die gelben Fliesen und die Dornen dürfen auch nicht fehlen 😄
Interessante Sache, die bei den Meisten schon in Vergessenheit geraden ist. Der U-Boot-Bunker im Hamburger Hafen ist ja seid 2001 komplett dicht. Einen gibt es in Hamburg aber noch abgesehen von den am Millerntor: Fink ii U-Boot-Bunker, der als Mahnmal für die damalige Zeit steht. Bei dem zweiten Gebäude wäre es bestimmt interessant, wenn ihr beide den Keller doch noch mal erkundigt.
Hallo Stefan und Max. Eine tolle spannende Erkund dieses Schleusenbunkers. Fand es interessant was Max dzu erzählen konnte, hier im Süden gibt es ja sowas nicht. Was da auch noch alles drinne lag. Die Kleiderkammer der BW fand ich auch klasse und die ganzen Spinnen. Zum grlück waren es nicht sies schwarzen Keller oder Hausspinnen da hätte ich gvekreischt wie ein Mädchen und währe freiwillig ins Wasser gesprungen 😁. Danke für dieses Video. Wünsche einen schönen tag. Gruss Markus
Sehr interessanter Bunker mit dem guten Max als Reiseführer. Nächstes mal mit Wathose ab in den Keller, das wär auch interessant. Cooles Video und Daumen hoch
Moin Stefan, mega Bunker und mega lp. Manchmal wünschte ich mir das Geld um sowas wieder in stand zusetzen. Und den Keller erkunden wäre eine mega Idee wer weiß was sich da noch versteckt. Gerne mehr mit dir und Max. Lg #bingobongo
Hallo Stefan 🖐️schönes Video mit Max zusammen und noch viel besser selbst Max bringt dich zu den gelben Fliesen 😂. Ach ja pack die Wathose ein nimm den kleinen Max an die Hand und dann gehts raus durch den See im Keller vom Lost Place😄. In diesem Sinne ich warte auf das Wat Video 👍 ein schönes Wochenende 🖐️
Ich kenne die Kleiderkammer noch aus meiner Zeit als Marinesoldat, war dort mehrmals neue Uniform Teile holen. war ein schönes aber auch beeindrucktendes Gebäude, und ich hatte die Gelegenheit dieses von Innen zu sehen. Ich meine mich erinnern zu können das die Gebäude abgesackt sind und deshalb nicht mehr genutzt werden.
Da arbeite ich :D hab schon da gestanden wo die tirpitz gebaut wurde.. Im MarineArsenal steht sogar noch ein geschütz :) bisschen versteckt.. für die Öffentlichkeit unzugänglich Aber interessantes Video :) arbeite seit Jahren in der direkten Nähe auf ner Werft, aber wusste nicht das der Bunker bei der alten Schleuse begehbar ist 😅
Tolle Location und viele Infos von Max, auch wenn er ein bisschen zuviel sabbelt für meinen Geschmack 😉 Aber nach meinem Geschmack geht es hier nicht, also alles gut. Bunker sind schon spannend 👍🏻
Cooles Video. Ich war zum Geocaching dort drinne. Mega interessant. In dem Gebäude war ich damals noch zur Einkleidung der Bundeswehr und es hieß das Gebäude hat geschlossen aufgrund Feuchtigkeit und Schimmelbefall.
Super Interessantes Video! Es ist ein Hammer, was im 2. Weltkrieg alles gebaut wurde! Mein Opa mit meinem Vater (gesamte Familie) fuhren im 2. Weltkrieg den Beton für die U-Bootsbunker in Hamburg, nonstop Duisburg-Hamburg. Die sind oft Ziele für Tiefflieger oder Luftangriffe gewesen. 3 Schlepp-Binnenschiffe bis Kriegsende sind drauf gegangen, letztes in Hamburg (Reederei Hugo Stinnes)! Sau Interessant mal wieder! Da ich Schrauber bin, wann bekommst Du, wie Max eine eigene Sendung auf D-Max?? Ach ja, 1x Like von mir haste schon Mal! Ich will Dich unbedingt mit dem Lack- und Lederhöschen im Keller sehen!! Grüße Klaus aus Düsseldorf
Hallo Stefan hallo Max, das finde voll krass dass der Max dir Stefan eine super megantische Lostplace gezeigt hat. Der Max ist ein super Typ mir persönlich etwas zu unruhig für einen Lostplace, muss aber zugeben das ich euch beide doch supermäßig gern im Keller 👍 sehen würde.... Vielleicht steht da ja noch n Klo...... 😄Echt krass das du schon nebenan warst und nichts gewusst von der megantischen location, fehlt nur noch der Keller 👍echt klasse nochmehr von diesen Orten bitte. Viele liebe Grüße euch beiden Dieter
Sehr sehr schöner Bericht 👍👍👍überhaupt das ganze "alte werftareal" ist wahnsinnig interessant sehe den Bericht immer wieder gerne vom stapellauf der tirpitz,bin in Lübeck-schlutup aufgewachsen in einem Haus was als Bürogebäude war für die Munitions hallen in Lübeck-schlutup die hallen gibt es heute noch ☝️ haben als kleine Kinder in den 70ger Jahren am Wochenende suf den gächern Fußball gespielt und erste "Erfahrungen mit Mädchen "gehabt ☺️👍LG aus Lübeck
So ein Klasse Video Stefan. War echt Interessant muss ich sagen. Habe mich aber erschrocken wegen Max als er laut Hey gerufen hat 😂😏. Deine Videos sind echt mega. Wäre auch echt gerne mal bei einem Lostplace Besuch dabei.
Na ihr beiden Bunker Junkies🙏🏻ich bin ja jetzt nicht so der Bunker Freund 😢aber es war doch interessant was so alles drin liegt😮 krass 😂 Ich wünsche euch allen einen tollen Wochenstart & bleibt bitte alle gesund und munter ☕️🍟🍫🍿
Jo das nächste Mal ab in den Keller mit der Wahthose,super Interresantes Video und was dein "Geschichtslehrer😅alles weis😉cool,liebe Grüße an ihn,jo warte gespannt auf die Fortsetzung, bis dahin. Bingo Bongo🐒
Ubrex ich liebe dein Explorer in dir haha, das sachliche von Max ist sehr interessant gewesen (trägt selben Namen wie ich). Ich denk für so Bunker Sachen ist Österreich genau richtig, die haben mehr Bunker für Menschen, als dass die Einwohner in Land haben.
#Max Noch mehr Lost Places mit Max! Mann oh Mann, so schade um das Gebäude! Könnte ich mir gut ein Museum vorstellen. Kleiderkammer habe ich auch schon von innen gesehen, damals, am Ende der Bundeswehr. War ganz interessant, habe sogar meinen Kaffee vergessen, jetzt ist er kalt geworden... LG, Erwin
Oh mann ich fühle mit dir. Hatte letztens das gleiche Problem als ich 5 stunden durch eine Höhle bin, in der man nirgends aufrecht stehen konnte. Geile Höhle. Aber 2 Tage schlimmste Rückenschmerzen. Es war's trotzdem wert!!!
Vielleicht kannst ja mit nem kleinen Schlauboot durch den Keller fahren 🤣 Spaß 😂 Aber mit der Hose durch den Keller wäre bestimmt auch mal wieder interessant.
Wilde Nummer alter! Bin schon gespannt auf die Videos von unseren Lostplace Roadtrip :P
Ich auch... 🤣🤣
krass Max, du kannst ja schon im Bunker Wohnen, so wie du dich da aus kennst.
@@letsurbex finde deine Lost Place Tour mit Jack und Kätzchen immer Klasse ....Dann immer mit Kaffee 👍👍👍
War spannend mit dir Max. Bist echt n sympathischer Typ 🤝😁
War wieder ein tolles Video!
Danke an Max für diesen tollen "Lost Place"!
Ich finde Max total sympathisch!
Mache weiter so!
DAs ist ja mal eine coole Tour. Finde ich wirklich alles interessant. Danke auch an Max für diese interessante LP´s.
Ja bitte geht da durch mit Warthose. Das wäre bestimmt tolle Erkundung.
Das war doch mal wieder ein toller Treffer! Sehr interessant! Klasse ist auch der Max, der so viel darüber weiß. Sehr sympathischer Typ, passt gut! Das war ein richtig Klasse Video! Danke an euch!
Was für LPes heute, gleich 2 Stück und dadurch ein langes aber keinesfalls langweiliges Video. Der Max ist der Knaller, redet ohne Luft zu holen, ein idealer Begleiter, weil er die Geschichten der heutigen Lost Playces genau kennt. Danke für das lustige, informative und auch ein bißchen gruselige Video, Stefan.
Das war ja megainteressant! Max kennt sich extrem gut aus, und weiß richtig gut Bescheid da. Manchmal komm ich aber bei seinem Dialekt nicht ganz mit. (Bitte sprechen Sie langsam - Ich bin Hessin! 😂) Ein absolut spannendes Video. Gerne mehr davon!
Tolles Video. Mir gefällt es sehr gut wie Max das erklärt und mit uns seine Hintergrundinformationen teilt. Und Stefan Dir sieht man noch die Erholung und Urlaubsbräune an. Perfektes Video gerade jetzt wo es draußen kalt und nieselig ist.
Moinsen,
das war ja mal eine interessante und sehr spannende Tour.😊 Vielen Dank auch an Max. schön das er dazu soviel zum Werdegang erzählen hatte.👍
War wirklich mal anders, aber sehr gut.👍 Vielen Dank für das zeigen.😊
Schöne Grüße von der Ostsee🛥
Tolle Führung durch die alte Geschichte von WHV (auch wenn dieser historische Abschnitt leider nur gerne vergessen wird). Gerne mehr davon, auch mit Wathose. Als Ehemaliger und Geschichtsinteressierter interessiere ich mich natürlich besonders für die eigene Geschichte und solche Orte (und das hat nichts mit einer Glorifizierung der alten Zeit zu tun).
Klasse Tour von euch beiden, man lernt nie aus, der Max ist da echt gut informiert.
Ich gebe mal meine Stimme für PRO Wathosentour durch den Keller der alten Kleiderkammer ab!
Max redet so viel, dass mir schwindelig wird🙃 aber es ist wie immer sehr gut informiert. Sehr sympathisch ihr 2 und tolles Video 👌
Moin moin Stefan 🤗
Meeega cooler Bunker 👍👍👍
Der Kühlschrank ist ja krass alt😮😱
Hammer mit dem Fenster, das die Natur wie das Baumstämmchen sich überall wieder durch schlängelt.
Krass das der Bunker so heftig versteckt ist das man das garnicht so erkennen konnte.
Stefan und das du den Bunker auf dem Campingplatz nicht gesehen hast🤭😁🙈
Bitte, bitte , bitte mit der Warthose in den Keller, könnte sehr interessant werden🙏🙏🙏
Wahnsinn wie riesig das Gebäude ist 😮😮
Stefan das war ein meeega Video , hat mir sehr gefallen 👍👍👍
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Lieben Gruß 👍😎🤗
Moin zusammen ✌Nachtrag: Der 11 Meter Platz auf dem Deich an der Kaiser Wilhelm Brücke ( jetzt Parkplatz für PKW und Wohnmobile ) war früher die Start und Landebahn für die Kampfflugzeuge die den Kriegshafen und die Werften schützen sollten. Mein Großvater ist früher unter dem Bug der Tirpitz durch zur Arbeit gegangen. Heute steht ein Ersatzgeschütz der Tirpitz an der Einfahrt zum Marinearsenal ( Ebertstraße/Mainstraße ) Grüße aus Ost Berlin 😉
hervorragender Bericht mit euch Beiden. Max ist sicher ein Draufgänger, der Waghalsigkeiten liebt. Was es noch alles für Hinterlassenschaften gibt. Gerade beim Bunker ahnt man die Gefährlichkeit, wo man ihn durchquert. Man erlebt hautnah Gruseleffekte.
Der Bunker war richtig interessant. Vor allem die ganzen Informationen von Mac dazu. Und ja. Ihr müsst unbedingt noch einmal mit Watthose dahin.
Geiles Abenteuer 👍
Beste Grüße Maik
Mega coole location, deine Begleitung konnte tatsächlich rede und Antwort stehen, ich finde du solltest mehr Dinge mit ihm unternehmen. Man erfährt eine Menge Tatsachen. Ein guter Unterhaltungswert genauso wie Jack und Kätzchen 👌würde mich freuen wenn da noch ein paar viedeos folgen. Ansonsten ist alles wie gehabt, super Videos, Unterhaltung passt, und schönen Gruß aus dem Unterallgäu 👋
Hammerstarke Urbex Videos TOP .. Hab mir die Freiheit genommen deinen Kanal auf meinem kleinen, aber feinen Kanal zu verlinken , weiter so Stefan , ich liebe deine Videos , immer Informativ . Hier merkt man da werden sich Gedanken gemacht zu Locations und Recherchiert
P.s. und wer weiss mein lieber Stefan vllt mal ne Lost Place Tour in der Pfalz ....? Wir 2 ???
Tolles Video, vor allem das große Gebäude mit den Ranken durch die Fenster das ist ebend die Natur, und wenn Max dabei ist hat man was zu lachen. Grüße aus dem Ruhrpott 🎥🎥👍👍
Endlich mal ein Video aus der Heimat.Hab zwar nicht in WHV gewohnt, sondern im LK Wittmund, aber lange dort gearbeitet.
Interessante Nummer mit Max Speedshop... tolle Sache und RUclips-Seilschaft... und interessant die ehem. Bw-Kleiderkammer...
Musste schon schmunzeln, wie selten du zu Wort kamst☺️☺️aber Max ist ein Guter und toll was er alles wusste👍eure Kombi gefällt mir 😄
Klasse Location und überraschend groß dann doch am Ende! Daumen ist natürlich oben! Und ein richtig geiler typ da, der @Max-Speedshop ! Endlich normale Leute... schreien unsere Schrauberherzen da! :) Viele Grüße aus dem Rhein-Neckar Delta! Kai & Thomas
Tolle Bunkertour... ja wäre bestimmt mega dort im Keller.
Wow.... Sehr interessante und spannende Location und tolle Erkundung. Video hat wieder sehr viel Spaß beim Zuschauen gemacht.😎✌
Vielen Dank fürs Mitnehmen
Moin Stefan, das war ja mal richtig geil. Hab auch gleich bei map`s geguckt und es gefunden. Kann man echt gut erkennen und nachvollziehen.
Hallo, das ist ein sehr gelungenes Video! Interessant im Vergleich wie das damals ausgesehen haben muss. Schöne Grüße
Coole Kombi "Opa" er bringt frischen Wind in deine Videos 😅. Lustiges Kerlchen. Weiter so und allzeit gutes Licht 🤘🏾
Cooles Video! An Max: Das bei 0:31 war kein 1303! Das war ein 1300er oder 1500er. Ein 1303 hat (als einziges Käfermodel) eine gebogene Windschutzscheibe (ich hab ein 1303er Cabrio), der im Video hat eine gerade Windschutzscheibe. Ein Mexiko-Käfer war es auch nicht, da er hinten seitlich keine Entlüftungsbanane und keine Elefantenfuß-Rücklichter hat. Er hat die flachen Radkappen, die ab 02.08.1965 verbaut wurden. Dann hat er die Motorhaube ohne Sicke und mit der breiteren Kennzeichenleuchte wie ab 01.08.1966 verbaut. Da er kein Schild "VW 1300" oder "VW 1500" auf der Motorhaube hat, tippe ich auf einen 1200er, gebaut zwischen 01.08.1970 und , da er die Prägung für die Enlüftungsbanane seitlich hinten hat, das Entlüftungsgitter aber nicht drin ist und er noch die Zierleiste auf der Schwellerverkleidung (fälschlicherweise oft "Trittbrett" genannt") hat. Es kann aber auch ein zusammengepimpter Käfer sein, denn er hat breitere Reifen, steht vorne etwas tiefer und hat einen kernigeren Sound. Aber ein 1303 (und auch kein 1302) ist das definitiv nicht!
Und der Name "Tirpitz-Schleuse" hat nichts mit dem Schlachtschiff Tirpitz zu tun - die Schleuse wurde als "III. Einfahrt" bereits 1906 bis 1909 gebaut und hatte zwei Schleusenkammern von jeweils 250 Metern Länge. In den 1930er- Jahren erhielt sie die Bezeichnung Tirpitz-Schleuse nach dem ehemaligen kaiserlichen Großadmiral Alfred v. Tirpitz.
Sehr interessant, deine Videos sind wirklich immer richtig klasse. Was ich besonders an dir mag, ist deine natürliche Art. LG
Mega Interessantes Video. Hat echt Spaß gemacht zu zuschauen. Max ist ja ne witzige Type... Grüße
und wieder ein feines Video was meinen Abend verschönert !!!
Haha, mega unterhaltsam 😄 und spannend 😎
Da in dem Schleusenbunker ist ja doch schon eine enorme Menge an Blätterteig 😮
Und die gelben Fliesen und die Dornen dürfen auch nicht fehlen 😄
Interessante Sache, die bei den Meisten schon in Vergessenheit geraden ist. Der U-Boot-Bunker im Hamburger Hafen ist ja seid 2001 komplett dicht. Einen gibt es in Hamburg aber noch abgesehen von den am Millerntor: Fink ii U-Boot-Bunker, der als Mahnmal für die damalige Zeit steht. Bei dem zweiten Gebäude wäre es bestimmt interessant, wenn ihr beide den Keller doch noch mal erkundigt.
Tolles Video! Sehr interessant! 👍👍👍
Vielen Dank!
Hallo Stefan und Max. Eine tolle spannende Erkund dieses Schleusenbunkers. Fand es interessant was Max dzu erzählen konnte, hier im Süden gibt es ja sowas nicht. Was da auch noch alles drinne lag. Die Kleiderkammer der BW fand ich auch klasse und die ganzen Spinnen. Zum grlück waren es nicht sies schwarzen Keller oder Hausspinnen da hätte ich gvekreischt wie ein Mädchen und währe freiwillig ins Wasser gesprungen 😁. Danke für dieses Video. Wünsche einen schönen tag. Gruss Markus
Das war klasse, interessant und spannend. Der Max kann ja quasseln 😄 tolle Locations habt ihr da erkundet👍
Sehr interessanter Bunker mit dem guten Max als Reiseführer. Nächstes mal mit Wathose ab in den Keller, das wär auch interessant. Cooles Video und Daumen hoch
Moin Stefan, mega Bunker und mega lp. Manchmal wünschte ich mir das Geld um sowas wieder in stand zusetzen. Und den Keller erkunden wäre eine mega Idee wer weiß was sich da noch versteckt. Gerne mehr mit dir und Max.
Lg
#bingobongo
Hallo Stefan 🖐️schönes Video mit Max zusammen und noch viel besser selbst Max bringt dich zu den gelben Fliesen 😂. Ach ja pack die Wathose ein nimm den kleinen Max an die Hand und dann gehts raus durch den See im Keller vom Lost Place😄. In diesem Sinne ich warte auf das Wat Video 👍 ein schönes Wochenende 🖐️
Ich kenne die Kleiderkammer noch aus meiner Zeit als Marinesoldat, war dort mehrmals neue Uniform Teile holen. war ein schönes aber auch beeindrucktendes Gebäude, und ich hatte die Gelegenheit dieses von Innen zu sehen. Ich meine mich erinnern zu können das die Gebäude abgesackt sind und deshalb nicht mehr genutzt werden.
Sehr interessant und spannend Stefan, cooles Video👍😀. Und gerne noch mal ein Besuch mit Wathose😀
Pack die Wathose ein und nimm Max mit in den Keller 🤪 Ein tolle Entdeckung
Sehr schönes Video ich schaue euch beide gerne ob LP oder Max seine Videos. Vielen lieben Dank dafür.
Hammer richtig spanend bitte mehr
Einfach ein tolles video von euch. Danke Opa
Danke für das Lob!
Das war doch mal hammermäßig. Gut gemacht😊 hat uns sehr gefallen.
Super Video 👍 sehr informativ, geschichtlich und lustig. Danke und grüße gehen auch raus am Max 👋
Vielen Dank 👍
Bei Lets Urbex sind die coolsten Nerds mit unterwegs. Die haben immer ein unendliches Wissen.
Geiles Video und sehr informativ😉👍🏼.
Weiter so LG JJ
MOIN STEFAN !! UND MAX SEHR INTERESSANTES VIDEO !! MEHR DAVON !! SCHÖNE WOCHE NOCH V.L.G.EVY
Sehr Interessant und der Max kann gut labern👍👍👍😃
Da arbeite ich :D hab schon da gestanden wo die tirpitz gebaut wurde..
Im MarineArsenal steht sogar noch ein geschütz :) bisschen versteckt.. für die Öffentlichkeit unzugänglich
Aber interessantes Video :) arbeite seit Jahren in der direkten Nähe auf ner Werft, aber wusste nicht das der Bunker bei der alten Schleuse begehbar ist 😅
War wieder ein sehr schönes Video hat Mir sehr gut gefallen!Daumen hoch weil deine Videos immer sehr schön und interessant sind.👍👍👍🙂🙂
Grüße an Mr Speed. cooler Typ. macht das ma da durch den Keller waten!
Gutes Video Stefan und Max ! 👍
Cooles Neues Intro 😉👍
Max kann quatschen wie ein Wasserfall 😅 aber echt interessant was er da erzählt. Interessante Location 👍🏻
Hahaha ..ja das kann er...Da kommt Opa nicht Mal zu Wort.😅😅
Tolle Location und viele Infos von Max, auch wenn er ein bisschen zuviel sabbelt für meinen Geschmack 😉 Aber nach meinem Geschmack geht es hier nicht, also alles gut. Bunker sind schon spannend 👍🏻
Sehr interessanter Bunker wo man richtig was lernen kann. Danke
Cooles Video. Ich war zum Geocaching dort drinne. Mega interessant. In dem Gebäude war ich damals noch zur Einkleidung der Bundeswehr und es hieß das Gebäude hat geschlossen aufgrund Feuchtigkeit und Schimmelbefall.
Stefan...bei der Bundeswehr haben wir auch bei engen Stellen den Rucksack nach vorn auf Bauch getragen ;-)
Das ist ja ein schöner Ort gewesen Mega 👍👍👍👍👍👍
Cooles Langes Video
Hallo Stefan, Pack die wathose ein und ab in den Keller. 😎 tolles Video
Super Interessantes Video!
Es ist ein Hammer, was im 2. Weltkrieg alles gebaut wurde! Mein Opa mit meinem Vater (gesamte Familie) fuhren im 2. Weltkrieg den Beton für die U-Bootsbunker in Hamburg, nonstop Duisburg-Hamburg. Die sind oft Ziele für Tiefflieger oder Luftangriffe gewesen. 3 Schlepp-Binnenschiffe bis Kriegsende sind drauf gegangen, letztes in Hamburg (Reederei Hugo Stinnes)!
Sau Interessant mal wieder!
Da ich Schrauber bin, wann bekommst Du, wie Max eine eigene Sendung auf D-Max??
Ach ja, 1x Like von mir haste schon Mal! Ich will Dich unbedingt mit dem Lack- und Lederhöschen im Keller sehen!!
Grüße
Klaus aus Düsseldorf
Jaa! Die Seifenablage war immer geil beim Baden bei Oma.🙂
Max ist genial …… Mach bitte weiter mit ihm. 👍
Bitte mit Watthose durch den Keller !!!!!
Hallo Stefan hallo Max, das finde voll krass dass der Max dir Stefan eine super megantische Lostplace gezeigt hat. Der Max ist ein super Typ mir persönlich etwas zu unruhig für einen Lostplace, muss aber zugeben das ich euch beide doch supermäßig gern im Keller 👍 sehen würde.... Vielleicht steht da ja noch n Klo...... 😄Echt krass das du schon nebenan warst und nichts gewusst von der megantischen location, fehlt nur noch der Keller 👍echt klasse nochmehr von diesen Orten bitte. Viele liebe Grüße euch beiden Dieter
tschüss...bye 👍
Schon der Wahnsinn... absolut interessant 👍🙏
Echt cooles Video. Macht weiter so. Freue mich mich schon auf ein neues Video.
Herrlich... die Heimat etwas berühmter gemacht😏
Und der Max demnächst in Fernsehen, Sendung ist schon programmiert ;)
Sehr sehr schöner Bericht 👍👍👍überhaupt das ganze "alte werftareal" ist wahnsinnig interessant sehe den Bericht immer wieder gerne vom stapellauf der tirpitz,bin in Lübeck-schlutup aufgewachsen in einem Haus was als Bürogebäude war für die Munitions hallen in Lübeck-schlutup die hallen gibt es heute noch ☝️ haben als kleine Kinder in den 70ger Jahren am Wochenende suf den gächern Fußball gespielt und erste "Erfahrungen mit Mädchen "gehabt ☺️👍LG aus Lübeck
Max kann ja mehr reden als ein Gebrauchtwagenhändler 🤣 aber sehr sympatisch und lustig. Schönes Video und spannende Geschichte dahinter.
So ein Klasse Video Stefan. War echt Interessant muss ich sagen. Habe mich aber erschrocken wegen Max als er laut Hey gerufen hat 😂😏. Deine Videos sind echt mega. Wäre auch echt gerne mal bei einem Lostplace Besuch dabei.
Hey Stefan sagmal ist das der Max der auch bei DMAX in der Sendung vorkommt? Passt voll optisch als auch von der Stimme her. Lg
Hammer Video das nächst mal den Rucksack vorne rauf bei so einer Aktion weiter so.
Geiles Video. Ich feiere Deinen Kollegen 🤣 der ist einfach super drauf😂
Klasse Video sehr interessant
Am nord Ostsee Kanal gibt es auch noch Tunnel grosser als da wo ihr wart ,tolles Video
Max könnte nebenbei noch Stadtführer machen :D Echt interessant, ihr beiden auf Tour.
Video wiedereinmal TOP!!! Stefan, wie wäre es mal mit einem Mofa Rennen?
Na ihr beiden Bunker Junkies🙏🏻ich bin ja jetzt nicht so der Bunker Freund 😢aber es war doch interessant was so alles drin liegt😮 krass 😂
Ich wünsche euch allen einen tollen Wochenstart & bleibt bitte alle gesund und munter ☕️🍟🍫🍿
Jo das nächste Mal ab in den Keller mit der Wahthose,super Interresantes Video und was dein "Geschichtslehrer😅alles weis😉cool,liebe Grüße an ihn,jo warte gespannt auf die Fortsetzung, bis dahin. Bingo Bongo🐒
Kannst ja das nächste mal sagen wenn de in WHV bist :D bin jeden Tag da, dann bekommst nen guten Kaffee in der Stadt :)
Tolles Video, super Locations und wirklich super viele Infos.😍 Vielen Dank fürs mitnehmen👍
Ubrex ich liebe dein Explorer in dir haha, das sachliche von Max ist sehr interessant gewesen (trägt selben Namen wie ich). Ich denk für so Bunker Sachen ist Österreich genau richtig, die haben mehr Bunker für Menschen, als dass die Einwohner in Land haben.
Mega location Hammer werde ich demnächst mal besuchen das können wir uns nicht entgehen lassen. 👌👌👍👍👍
#Max Noch mehr Lost Places mit Max! Mann oh Mann, so schade um das Gebäude! Könnte ich mir gut ein Museum vorstellen. Kleiderkammer habe ich auch schon von innen gesehen, damals, am Ende der Bundeswehr. War ganz interessant, habe sogar meinen Kaffee vergessen, jetzt ist er kalt geworden... LG, Erwin
Absolut geiles Video. Diese Max habe ich doch heute auf Vorspann auf dimex gesehen oder vertue ich mich da
Interessanter Bericht mit gutem Hintergrund wissen von Max.
Heute gibt's wieder n Abend ❤... tut gut nach dem Einkaufen heute 😂
Coole Location !
Interessantes Video! Weiter so! :D
Interessantes Video 👍. Ich bin dafür das ihr mit der Hose in das Wasser geht
Die Locations sind top. Dann noch der hohe Entertainment-Faktor. Sehr kurzweilig. Gefällt 🙂
Oh mann ich fühle mit dir. Hatte letztens das gleiche Problem als ich 5 stunden durch eine Höhle bin, in der man nirgends aufrecht stehen konnte. Geile Höhle. Aber 2 Tage schlimmste Rückenschmerzen.
Es war's trotzdem wert!!!
Danke fürs Feedback 👍😊
Gerne mehr Videos mit Max
Suuuuper Video 👍👍😀 auf die nächsten 👍👍😀
Vielleicht kannst ja mit nem kleinen Schlauboot durch den Keller fahren 🤣
Spaß 😂
Aber mit der Hose durch den Keller wäre bestimmt auch mal wieder interessant.
Minute 30:52 das sieht aus wie bei Full Metal Jacket im Schlafsaal