Mercedes T-Klasse: Renault drin, Stern drauf und 5.000 Euro extra! Fahrbericht | auto motor sport

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 23 май 2022
  • Mercedes bringt mit der neuen T-Klasse die Pkw-Version des Citan. Punkten soll der Hochdachkombi bei Variabilität und Ausstattung. Über letztere und ein etwas edleres Interieur will er sich auch von seinem Technik-Bruder Renault Kangoo abheben. Irgendwo müssen die 5.000 Euro Aufpreis ja herkommen. Ist das gelungen? Wir checken es bei einer ersten Ausfahrt.
    ----------
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    Magenta (Österreich)
    Swisscom (Schweiz)
    1&1 (Deutschland)
    Waipu TV
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorund. .
    Instagram: / automotorun. .
    Twitter: / amsonline
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 233

  • @BaumInventions
    @BaumInventions 2 года назад +218

    Wer hätte es gedacht das sich ein Dacia Duster und ein Mercedes mal ein Klimabedienteil teilen. Interessante Welt.

    • @carholic-sz3qv
      @carholic-sz3qv 2 года назад +4

      Ford macht genauso mit vw, es geht um kostensparen für EAutos zum beispiel, zunimdest glaube ich.

    • @menju32
      @menju32 2 года назад +22

      Daran sieht man, dass das Auto sein Geld absolut nicht wert sein kann.

    • @menju32
      @menju32 2 года назад +4

      ​@@carholic-sz3qv Seit wann verwendet Ford Interieurbauteile von VW ? Wenn das so wäre, dann hätten sie keine so hässlichen Innenräume.

    • @marvin9691
      @marvin9691 2 года назад +9

      @@menju32 Der FORD TOURNEO CONNECT ist n Caddy mit Ford Logo

    • @tomsommer8372
      @tomsommer8372 2 года назад +10

      Warum nicht? Wenn Mercedes sich verbessern kann, ist es doch ok.

  • @d.co.9847
    @d.co.9847 2 года назад +49

    Für ein Auto aus 2022 sind die Displayränder einfach nicht akzeptabel. Sieht ganz schön alt aus.

    • @carholic-sz3qv
      @carholic-sz3qv 2 года назад +7

      Es ist lächerlich was die da bauen als infotainment! Ein super billiges Amazon tablet hätte da super passen können 😂 😆

    • @SeikenKato
      @SeikenKato 2 года назад +3

      Mindblow: Die Ränder sorgen dafür, dass du beim Bedienen während der Fahrt die Hand "fixieren" kannst, da es sonst zum Glücksspiel wird.
      Allerdings ist das wiederum auch ein hausgemachtes Problem, wenn Bildschirme nicht in die Konsole integriert werden.

    • @aermsche
      @aermsche 2 года назад +1

      Es heisst doch immer: Ja nicht´s weg schmeissen, kommt alles irgendwann wieder in Mode. Vielleicht auch die dicken Ränder, wer weiß...😁

    • @dominikglettler300
      @dominikglettler300 6 месяцев назад

      Naja für dass das es ein badge engineering ist ist es ein sehr tolles Auto geworden da kann man nicht meckern

  • @dh510
    @dh510 2 года назад +56

    Die Karre sieht aus, als käme sie direkt aus 2012. Das einzige Plus ist, dass sie preislich nicht völlig abgehoben ist.

    • @aermsche
      @aermsche 2 года назад +4

      Für mich ist das mittlerweile ein Pluspunkt😁

    • @dh510
      @dh510 2 года назад +3

      @@aermsche Ich gebe mein Auto aus dieser Epoche auch nicht so bald her😄
      Ich finde es bloß frech, sowas heute als neu bzw. als Stand der Technik zu verkaufen

    • @aermsche
      @aermsche 2 года назад +2

      @@dh510 Ist halt ein robustes "Handwerkerauto" der "gehobenen" Klasse, weil Stern(+5000€) drauf😁
      Dacia verkaufen auch ihre Fahrzeuge neu und nach Stand IHRER Technik😁. Technik sollte man nicht überwerten. Mir persönlich ist es lieber wenn sie robust ist und hält als wenn sie viel Bling Bling mit sich bringt. Aber ob es jetzt unbedingt der Mercedes(+5000€) anstatt des Kangoo sein muss, muss der Interessent mit sich selbst ausmachen.
      Ich sehe es eher als perfektes Familienauto.

  • @mvgt2329
    @mvgt2329 2 года назад +32

    Ein pragmatisches Auto.
    Also heutzutage zum Scheitern verurteilt.

    • @NITR0Lutz
      @NITR0Lutz 2 года назад +8

      Nicht unbedingt, gibt ja genug Prakmatiker, die werden sich dann aber wohl eher den Renault Kangoo kaufen😅👍

    • @Lekawie
      @Lekawie 2 года назад +2

      Viele suchen praktische/pragmatische Autos, nur halt nicht bei MB.

    • @aermsche
      @aermsche 2 года назад

      @@NITR0Lutz Würde auch eher zu Renault tendieren, schon allein weil mir das Klientel bei MB nicht zusagt und ich nicht mit denen in einen Topf geworfen werden wollte😁

    • @NITR0Lutz
      @NITR0Lutz 2 года назад

      @@aermsche Wir haben Kangoo's im Geschäft, Super-Platzverhältnisse, aber viel minderwertiger kann ein Interior nicht aussehen!

  • @markuspleu6588
    @markuspleu6588 2 года назад +53

    Die gleiche Klimaautomatik und Fensterheberschalter hab ich in meinem Dacia Sandero😂😂

    • @ProfCalculon
      @ProfCalculon 2 года назад +2

      Spricht das für Dacia oder gegen Mercedes ?!

    • @markuspleu6588
      @markuspleu6588 2 года назад +3

      @@ProfCalculon eher gegen Mercedes. Wenn ich Premium bezahle, möchte ich auch Premium haben und keine Dacia-Bauteile sehen. Auch wenn die Klimaautomatik durchaus ansehnlich ist.
      Ist ja nicht so, als wenn sie nicht ihre eigenen Bedieneinheiten hätten. Das Renault/Dacia Multifunktionslenkrad haben sie ja auch nicht vom Kangoo übernommen 😁

    • @Flaschendrehen
      @Flaschendrehen Год назад +1

      @@markuspleu6588 sind ja keine dacia Bauteile, sondern Renault Bauteile.

    • @markuspleu6588
      @markuspleu6588 Год назад

      @@Flaschendrehen macht es auch nicht viel besser in einem Mercedes 😁

    • @Flaschendrehen
      @Flaschendrehen Год назад

      @@markuspleu6588 hab ich ja auch nicht gesagt😁

  • @sanara_on_tour
    @sanara_on_tour 2 года назад +74

    Ein direkter Vergleich zu einem Kangoo wäre interessant 😅
    Traut euch was 🥳

    • @trintocalzone543
      @trintocalzone543 Год назад

      T Klasse is baugleich mit kangoo

    • @laslobalindt5106
      @laslobalindt5106 Год назад +1

      @@trintocalzone543 Leider falsch. Die sind in der neuesten Version deutlich unterschiedlicher. Der Innenraum ist deutlich anders.

    • @trintocalzone543
      @trintocalzone543 Год назад

      @@laslobalindt5106 trotzdem bleibt da Renault drin billiges hartplaste

    • @laslobalindt5106
      @laslobalindt5106 Год назад

      @@trintocalzone543 Natürlich wird der in Frankreich gebaut, aber was erwartest du für den Preis? Der Innenraum des T hat deutlich weniger Hartplastik als der Renault. Aktuell Stand heute als Edition ist der T sogar besser ausgestattet als der Kangoo und auch noch billiger. Ich lass mir mrogen ein Angebot geben.

    • @trintocalzone543
      @trintocalzone543 Год назад

      @@laslobalindt5106 Leute da könnt ihr gleich so eine Franzosen Reuse Kaufen ein Renault mit Stern is wie ein VW mit ein T für tata 🤦🤦🤦🤦🤦🤦 ich Kauf nix Euro scheiß Dreck schon gar kein vag Mist denn ich fahre Mazda denn da weiß ich wo Mazda drauf steht is Mazda drin!

  • @aglioolio3180
    @aglioolio3180 2 года назад +34

    Mercedes: Wir bauen keine A-Klasse mehr, den coolsten und hochwertigsten Kompaktwagen weil wir zu premium dafür sind!
    Auch Mercedes: Hey guckt Mal die neue T-Klasse ein Lieferwagen mit Fenstern!
    Im ernst Mercedes?

  • @Giri666
    @Giri666 2 года назад +19

    Wozu einen Mercedes kaufen, wenn es der Renault Kangoo auch tut. Und der fährt gut und preiswerter und das seit 35 tkm ohne Probleme.

    • @KlabausderBeere
      @KlabausderBeere Год назад

      Wenn man die T-Klasse Edition 180 Automatik voll ausstattet und dazu einen vergleichbaren Kangoo konfiguriert, wird es die meisten überraschen, aber da zeigt es mir den Mercedes als günstigeren Wagen.

    • @jakobn2913
      @jakobn2913 Год назад

      Als Edition sind die Modelle immer etwas billiger, war beim Vito Tourer auch so.

    • @KlabausderBeere
      @KlabausderBeere Год назад

      @@jakobn2913 Na dann kann keiner behaupten, Renault sei billiger, oder?

  • @DerEine454
    @DerEine454 2 года назад +40

    Mercedes: Wir wollen weg vom Volumenmarkt und wollen in die Luxusschiene gehen, deshalb streichen wir A und B Klasse.
    Auch Mercedes: Führen einen Hochdachkombi ein.

    • @Romanodernichtso
      @Romanodernichtso 2 года назад +7

      Oder eine AMG Version xD

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 2 года назад +2

      Um die Äh- und Bäh-Klasse ist es nicht wirklich schade 😁

    • @dominikglettler300
      @dominikglettler300 6 месяцев назад

      Naja eigentlich macht Mercedes benz vans nur noch mit Renault ist ist ja ein eigenes Abteil sowie AMG und Maybach👍

  • @i5toll
    @i5toll 2 года назад +10

    7:30 Mittlerweile sind die USB Anschlüsse offenbar wichtiger zu erwähnen als Klimadüsen für die Rückbank... Aber gut, das Auto hat mich eh ganz und gar nicht überzeugt, der Bericht aber leider auch nicht.. kein Wort über: nicht verfügbare Elektrische Heckklappe, kein Matrix LED(kommt nackt noch mit Halogen!),das schwache Infotainment und die dürftige Fahrerassistenz....

  • @TobiasRieperGER
    @TobiasRieperGER 2 года назад +31

    Wie war das noch mit MADE IN GERMANY?
    A und B Klasse aus Ungarn mit nem Dacia Motor drinne, T aus Frankreich mit Renault / Dacia Technik...
    Kannst doch vergessen....

    • @P4LL3R
      @P4LL3R 2 года назад +7

      A und B Klasse sollen ja eh nicht mehr so lange im Mercedes-Sortiment sein, weil man sich auf die hochpreisigen Modelle fokussieren und wieder ein Luxushersteller werden will. Das Auto fliegt dann also garantiert auch aus dem Sortiment.

    • @isis.7900
      @isis.7900 2 года назад +2

      Nur zur info, A & B Klasse wird in D gebaut um genau zu sein in Rastatt 😉

    • @TobiasRieperGER
      @TobiasRieperGER 2 года назад +1

      @@isis.7900 Ja und Nein. Die Wagen die für AMG genutzt werden bzw eine hohe Ausstattungslinie bekommen sollen, werden dort gefertigt. Alle in richtung Basismodell werden in Ungarn gefertigt und dann hergebracht. Handbuch ins Handschufach und MADE IN GERMANY ist fertig.

    • @a.b7846
      @a.b7846 11 месяцев назад

      Und Schweizer Preis😂

  • @i5toll
    @i5toll 2 года назад +5

    3:50 Es ist doch die Pkw Version des Citan!? Die Assistenz ist mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben (also mindest Standard).. es gibt nicht mal nen Abstandstempomat und weitere aktuelle Assistenz für die T-Klasse! Echt schwach von Mercedes

  • @matthiaswolff5793
    @matthiaswolff5793 Год назад

    Hallo, mich würde mal interessieren, welcher Radträger in dem Video verwendet wurde. Ist der von Mercedes oder von externen Zulieferern?

  • @oODerRasiererOo
    @oODerRasiererOo 2 года назад +14

    Nur noch schwarze Vorhänge an die Scheiben und schon kann man ins Bestattungsgewerbe einsteigen.

  • @avronaut
    @avronaut 2 года назад +3

    Cool, endlich Mal ein praktischer und zuverlässiger Mercedes 😉

  • @Sir-Prizse
    @Sir-Prizse 2 года назад +17

    Also mal ohne Witz, die Optik haben die Stuttgarter hinbekommen... sieht aus wie ein Mercedes, aber der Innenraum ist trotzdem sehr Renault-artig mit bisschen mehr Leder und Gedöns. Lustig das die gleiche Klimabedieneinheit wie beim Dacia zum tragen kommt.
    Aber ganz ehrlich... wieso nicht, wer einen praktischen großen Mercedes haben will auf einer soliden Basis... ist doch nett, Renault baut mittlerweile echt gute Autos.

    • @uwedaiminger6395
      @uwedaiminger6395 Год назад

      Wer einen praktischen großen Mercedes haben möchte, der kauft sich einen Renault mit Stern. Ich habe mich ohne Umweg gleich für den Renault entschieden. 😉

  • @wassolldasalles8204
    @wassolldasalles8204 2 года назад +5

    Das stimmt NICHT. Das Auto ist kein reiner Franzose, dieser wurde von Beginn an von Mercedes und Renault GEMEINSAM entwickelt. Also nix mit "Kangoo mit Stern" 😁

  • @sakura85ch
    @sakura85ch 2 года назад +11

    30000€ für die Basisversion, das muss man erstmal sacken lassen, ein Dacia Jogger ist in der selben Fahrzeugklasse, kostet aber nur die Hälfte und ist am Ende des bessere Auto weil es eben halt das macht was es verspricht, zuverlässig, günstig im Unterhalt und langlebig. Vor allem letzteres ist bei Mercedes schon lange nicht mehr gegeben.

  • @konstantinnikolaus8844
    @konstantinnikolaus8844 Год назад

    Wie Tief ist Kofferraum am Boden?

  • @stefanstefan4864
    @stefanstefan4864 Год назад

    Wo gibt es die Fahrradträgerschiene aus Minute 08:24?

  • @The_Daliban
    @The_Daliban Год назад +1

    2:00 kleiner Tip, ob das Navi Android auto oder Apple Carplay beherrscht ist interessanter, als zu sehen wie man einen Knopf drückt(:

  • @schaumermaldann
    @schaumermaldann 3 месяца назад

    Mich hätte noch interessiert, wie flexibel der Laderaum ist. Sind die Fondsitze herausnehmbar oder nur umklappbar? Ist das Auto für Vanlife geeignet?

  • @ruxxie
    @ruxxie Год назад

    @6:10 ist bei unserem renault modus genauso .. lenkung superweich und verhärtet in dem richtigen augenblick/en

  • @miamijay4970
    @miamijay4970 2 года назад +5

    Hatten bis vor 2 Jahre noch einen Citan an sich ein sehr praktisches Auto extrem viel Platz und drei volle sitzen hinten. Finde ich gut das Mercedes sowas heutzutage noch macht.
    Edit: ich verstehe nicht das es in 2022 immernoch nicht Bildschirme auch in dieser Klasse gibt die so dicke Ränder haben.

    • @moritzweber8530
      @moritzweber8530 2 года назад +2

      Es gibt einen Kopfaufpralltest auf verschiedenen Stellen der I-Tafel. Dort dürfen keine scharfkantigen Bauteile sein und es darf nichts splittern. Daher gelten für PKW deutlich andere Standards, als für Apple, Samsung, XiaoMi und Co.

  • @Dannsehmerscho
    @Dannsehmerscho 2 года назад +9

    Warum soll ich mir eine Mercedes T-Klasse kaufen und mehr Geld bezahlen, da kaufe ich mir doch gleich den Renault!

    • @SeikenKato
      @SeikenKato 2 года назад

      Das ist halt für alle, die etwas mehr Komfort möchten. Ob es die Mehrkosten wert ist, sei mal dahingestellt.

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz Год назад

      Und die Garantieabwicklung wollen und und und...
      Vielleicht bekommt jemand auch bessere Konditionen, weil er schon 10 Actros gekauft hat...

  • @volker7528
    @volker7528 2 года назад +9

    Mercedes gehörte mal zur Automobilen Spitzenklasse, das ist auch schon lange vorbei. Als Kind drehte ich mich noch nach jedem Mercedes um und schaute neidisch hinter her. Heute sind das auch nur noch Karren, die mit Elektronik vollgepackt sind, wie alles anderen. Schrecklich.

    • @a.r1941
      @a.r1941 2 года назад

      Das hast du mal sehr gut auf den Punkt gebracht bin ich genau deiner Meinung

    • @aermsche
      @aermsche 2 года назад

      Ich drehe mich auch heute noch nach den alten Modellen um, aber NUR nach denen.
      Erst die letzten Tage wieder einen "JR Ewing" Mercedes gesehen...herrlich!

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz Год назад +1

      Ein W140 wurde damals auch so verschrien...
      Und richtig ins Geld gehen tut eine Reparatur an den S-Klassen auch.
      Aber die Qualität war damals schon auf dem Höhepunkt, dass muss man schon zugeben.
      Als Kind musste ich mich nicht umdrehen, ich saß ja in nem W123 200er

  • @alouisschafer7212
    @alouisschafer7212 2 месяца назад

    Bei mir in der Firma gibts mittlerweile mehr und mehr T Klassen bzw. Citan Tourer als Firmenfahrzeuge in der Flotte.
    Die Dinger sind echt gute Allrounder.
    Kompakt, passen 4 Leute rein und du kannst immer noch einiges an Werkzeug und Material transportieren.
    Der 1.5L Renault K9K Diesel ist echt gut und ein grundsolider Motor, da Standard Zahnriemen statt Steuerkette oder Ölbadriemen und meistens 95PS Leistungsstufe.
    Wir haben einige mit über 100.000km und die laufen tadellos. Die hatten immer nur Ölwechsel und Standardsachen wie Keilrippenriemen oder Zahnriemen wurden turnusmäßig erneuert.
    Verbrauch ist auch deutlich besser als zB. ein VW T5 oder Mercedes Vito.
    Man muss sich im klaren sein, dass die T Klasse ein Nutzfahrzeug ist, also für Privatleute bedingt die erste Wahl.
    Tatsache ist im Einsatz als Nutzfahrzeug überzeugen sie.
    Aufgrund des günstigen Preises der Fahrzeuge und dem Umstand, dass viele unserer Servicetechniker und Monteure eigendlich keinen Kleinbus brauchen (VW T5 und Vito) werden hier warscheinlich demnächst nach und nach die alten T5 Busse durch den Citan Kastenwagen ersetzt.
    Ich rate euch nehmt den Diesel. Wie gesagt den K9K bekommt man nicht kaputt und die Verbrauchsdaten sind der Hammer.

  • @tajothy2692
    @tajothy2692 2 года назад +7

    5.000€ sind aber nicht gleich 5.000 Scheine. Umgangssprachlich eher 50

  • @clubbi911
    @clubbi911 2 года назад +12

    Die Rückleuchten sehen wenig Premium aus. Wenn sollten die auch Voll LED sein ohne Glühbirnen!:)

    • @truman1892
      @truman1892 2 года назад +1

      Genau meine Meinung! Hässliche Rückleuchten. Voll-LED ist Pflicht bei einem neuen Auto. Glühbirne ist so was von Old School. Wirkt total altbacken. Aber Hauptsache Mercerdes spart dabei, weil Sie wohl denken, der Käufer legt keinen Wert auf so etwas und dann muss ich es ja auch nicht anbieten. Für mich sind alleine schon die Rückleuchten ein Grund nicht zu kaufen. Ebenso das veraltete, analoge Kombiinstrument und das viel zu kleine Zentral-Display mit nur 7 Zoll. Zumindest Bestell-Optionen wären da Pflicht gewesen. Das macht VW mit dem neuen Caddy in allen Punkten besser.

    • @gunreble1683
      @gunreble1683 Год назад +2

      Aber Glühbirnen sind bei einem Defekt einfach und billig zu wechseln.

    • @WATWerner
      @WATWerner Год назад

      @@gunreble1683 Das bedenkt nur keiner.
      So eine Rückleuchteneinheit kostet ganz schnell mal 500 Euro und mehr. Die Gesichter möchte ich dann mal sehen, wenn der TÜV die Rückleuchte bemängelt.

  • @kapikoyli
    @kapikoyli 2 года назад +11

    Nein Danke. Kaufe mir lieber einen Duster. Benz ist kein Stern mehr.

  • @felixt.1795
    @felixt.1795 2 года назад

    Diese dicken Balken ums Display.. Auweia. :D
    Wieo geht die Kooperation nicht mehr weiter?
    Hat Renault kein Bock mehr auf MB, sehen die da kein Mehrwert mehr? Oder ist's andersrum?

  • @olosudelmann9141
    @olosudelmann9141 Год назад +1

    Transporter hab ich oft genug gehört, Infos vom Auto kaum.
    Wärst aber ein prima Schuhverkäufer

  • @frankbruning6998
    @frankbruning6998 Год назад

    Warum hat der Diesel einen höheren Co2 Ausstoß als Mitbewerber dieser Klasse?

  • @meadowfieldgarage6392
    @meadowfieldgarage6392 2 года назад +5

    Warum sollte man einen mit Mercedes Emblemen gelabelten Renault kaufen? Da fällt mir kein guter Grund ein.

  • @michaelschulz2313
    @michaelschulz2313 2 года назад +11

    Renault mit Stern ist kein Mercedes. Mercedes ist schon lange kein Mercedes mehr, alles der gleiche scheiss.

    • @SeikenKato
      @SeikenKato 2 года назад

      "alles der gleiche Scheiß" ... also ist Mercedes noch das, was es immer war ...

  • @karlmueller144
    @karlmueller144 2 года назад +4

    das kannste auch einen Dacia Dokker nehmen! Da spart man noch viel mehr Geld. Da sparste rund 14.000 Teuronen.

  • @fabians2734
    @fabians2734 2 года назад +1

    Ich habe es beim ersten citan gesagt der sieht aus wie ein Renault nur mit Stern

  • @senorelmopso
    @senorelmopso 2 года назад +9

    Gut, dass Mercedes-Benz die Kooperation mit Renault beenden wird. Die Kunden sind zwar blöd, aber nicht komplett bescheuert.

  • @wernersorg502
    @wernersorg502 Год назад +7

    Es war ein guter Test. Danke.
    Freue mich auf den T180. Hab ihn bestellt. Liefertermin November.
    Für meinen Geschmack ein schönes Auto.

  • @moritzfie9231
    @moritzfie9231 2 года назад +8

    Der Innenraum sieht aus, als wäre er ein Jahrzehnt alt. Das Heck erinnert mich irgendwie an Lancia. Da nehm ich doch lieber eine V-Klasse mit weniger Ausstattung

  • @plz515
    @plz515 2 года назад +2

    Wo sind wir angekommen, dass sich der Tester über einen zurück-Knopf in der Mittelkonsole freut…

  • @bewusstsein9000
    @bewusstsein9000 2 года назад +10

    "5.000 Scheine extra"?? 😂 Gibt es jetzt den "1€-Schein"?
    Oder meint ihr wirklich 5.000 Scheine? Das wären dann 50.000€ mehr als der Renault.

    • @justin_owo
      @justin_owo 2 года назад +2

      das sagt man nur so

    • @bewusstsein9000
      @bewusstsein9000 2 года назад +4

      @@justin_owo Nein. Umgangssprachlich sagt man zu 1000€ "ein Schein". Der Fehler begegnet einem ja oft, gerade auf Ebay Kleinanzeigen. Aber bei "auto motor und sport"?? Ist ein bisschen peinlich.

    • @onkelgunni141
      @onkelgunni141 2 года назад

      @@bewusstsein9000 Kann man sie zum KLUGSCHEIßERTREFFEN einladen? Treffen ist in 50 meter, ach nein stimmt ja nicht ist schon in 49,9 meter

    • @bewusstsein9000
      @bewusstsein9000 2 года назад

      @@onkelgunni141 es hat ja gewirkt. Die haben die Überschrift inzwischen geändert.
      Aber was daran Klugscheißen ist, verstehe ich nicht. Ich sage ja schon gar nichts mehr zu den vielen "das/ dass-Fehlern", und was einem noch so begegnet. Aber so ein Fehler? Von einer Fachzeitschrift?

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz Год назад

      Hast du 5Euro Münzen?
      Ich hab Leute auch schon sagen hören "3000Scheine"
      Aber 5Mille würde heutzutage auch wieder Protest geben...

  • @jorgmarzahn5461
    @jorgmarzahn5461 7 месяцев назад

    Vor dem nächsten allerdings sehr informativen Test bitte eine Sammlung für eine lange Hose initiieren.

  • @NITR0Lutz
    @NITR0Lutz 2 года назад +5

    Nein Danke, die Kastenform ist trotz Platzgewinn einfach häßlich, dann fahr ich lieber meinen Grand C4 Picasso weiter, der ist ehrlich ein Franzose und sieht auch noch moderner aus als Sharan, Galaxy & Co😉

    • @oODerRasiererOo
      @oODerRasiererOo 2 года назад +1

      Für Handwerker sind diese Fahrzeuge aber sehr nützlich, generell Hochdachkombis. Da ist Optik eher Nebensache.

    • @NITR0Lutz
      @NITR0Lutz 2 года назад

      @@oODerRasiererOo Natürlich, ich gehe aber von meiner Verwendung als Familienauto aus, Für gewerbliche Nutzung steht der Platz natürlich an 1.Stelle❗

  • @rolexr
    @rolexr 2 года назад +13

    Jaaaa.....ein Caddy in TEUER ! Gibt aber sicher trotzdem Leute die sich den anschaffen nur weil ein Stern drauf ist. Ging aber auch schon mal schief....X-Klasse Pickup!

    • @rtr_tim
      @rtr_tim 2 года назад +3

      Für nen caddy kann man über 50 000 euro ausgeben, ich weiß nicht was das rechtfertigen soll

    • @chrisgear
      @chrisgear 2 года назад

      Ein Caddy ist bereits teuer

    • @rolexr
      @rolexr 2 года назад

      @@rtr_tim …ja günstig is der auch nicht, das stimmt schon!

    • @j.f.7843
      @j.f.7843 2 года назад

      Weil der Caddy billig sein soll? Ebenso überteuert im Vergleich zur Konkurrenz..

  • @thiloklose4354
    @thiloklose4354 2 года назад +1

    logisch das nicht viel passiert bei 131 ps auf so n auto ... das ist auf so ein fahrzeugt maximal als ausreichend zu bezeichnen ... viel ist das jedenfalls nicht dafuer

  • @originaldeftom
    @originaldeftom 2 года назад +2

    Mit dem letzten Satz hat die Preisschlacht bereits begonnen, d.h. handeln was das Zeug hält! Die werden keinen einzigen Wagen zum vollen Listenpreis verkaufen können!!

  • @bertlbarm4374
    @bertlbarm4374 2 года назад +2

    Heist das, der wagen will, daß ich nach 2 oder 3 stunden fahrt eine pause mache, oder wie?

    • @oODerRasiererOo
      @oODerRasiererOo 2 года назад +1

      Ja, man will schon einmal auf das E-Auto vorbereiten xD

  • @W.Power88
    @W.Power88 10 месяцев назад

    Wann kommt der AMG?

  • @DonCashcobar
    @DonCashcobar 2 года назад +1

    die A Klasse hat auch einen Motor von Renault bzw so ziemlich alle, die unter 2 Liter Hubraum haben...

  • @U.D91
    @U.D91 2 года назад

    Was ist der Unterschied zwischen Cidan?

  • @thomyg425
    @thomyg425 2 года назад +2

    Komisch weil es doch geheissen hat Mercedes baut nur noch Autos im Luxus Segment,oder is die T-Klasse Maybach schon als neues Spitzenmodell am Start.?😉

  • @fliesentischinvestor2297
    @fliesentischinvestor2297 2 года назад +35

    Ich denke nicht, dass dieses Auto ein kommerzieller Erfolg für MB wird. Die Zielgruppe für Vans werden für den massiven Preisunterschied eher zu Renault oder VW greifen, zu dem die Ausstattung und das Infotainment beim VW deutlich moderner anmuten.

    • @woodmasta22
      @woodmasta22 2 года назад +15

      Modern heißt bei VW fehlerhafte Software und unsinnige Bedienung über Touchflächen (z.B. im Lenkrad).

    • @CMR2509
      @CMR2509 2 года назад +1

      Das Original oder nichts: Citroen Berlingo!

    • @carstennohr8098
      @carstennohr8098 2 года назад +1

      Hat mit dem Citan 1 auch funktioniert,als Renault wollten Den relativ wenig Leute,dann kam Er mit Stern und man hat Den gefühlt an jeder Ecke gesehen ‼️ Menschen lassen sich nun mal gern Blenden ‼️

    • @wekt6666
      @wekt6666 2 года назад

      Es geht vorwiegend um Flottenfahrzeuge und nicht Privatwagen, da lohnt sich der Citan für Mercedes

    • @CMR2509
      @CMR2509 2 года назад

      @@wekt6666 grundsätzlich richtig, man will seinen gewerblichen Kunden rundum bedienen können und nicht bei der Konkurrenz sehen....daher macht citan, Vito und Sprinter natürlich Sinn.
      Trotzdem war der citan bislang weit unter den Erwartungen von MB geblieben weil viele Kunden natürlich sehr wohl wissen daß sie hier mit einem unverschämt teuren Renault Kangoo über den Tisch gezogen werden.
      Und wer schlaue Fuhrpark Manager kennt, der weiß das man besser immer mehrere Marken in der Flotte hat die gegenseitig im Wettbewerb stehen😎👍

  • @allrounderjacky733
    @allrounderjacky733 10 месяцев назад

    Ist immer gut wenn es kostenlos ein Klavier dazu gibt, fehlt nur noch eine Reinigungskraft. 😂

  • @warriorp3882
    @warriorp3882 5 месяцев назад

    Schade das zwei sehr offensichtliche Schwächen nicht erwähnt wurden. Die Wählhebelposition passt nicht mit dem tatsächlichen Stand des Wählhebels zusammen. Besonders nervig beim rangieren da man nie genau weiß ob der Rückwärtsgang eingelegt ist.
    Auf der Autobahn fährt der Wagen wirklich jeder Rille nach und ist dermaßen Windempfindlich das man wirklich permanent am lenken ist. Das hätte dem Tester auch auffallen müssen. Ein Schelm wer schlechtes dabei denkt. Erfahrung aus: Citan 113 Automatik 131 PS kurzer Radstand. Tacho derzeit ca. 15.000km. Bj. 8.2023

  • @Lonely_Benzer
    @Lonely_Benzer 2 года назад

    🍵 Klasse

  • @aniloveindividudumm9416
    @aniloveindividudumm9416 2 года назад +6

    Fun fact: die Scheinwerfer sind von der B-Klasse. Fun fact 2: der Kangoo ist qualitativ besser

  • @frankneser6055
    @frankneser6055 2 года назад +5

    High-End Luxury, wie erst am Montag von Ola Källänius ausgerufen!
    Spaß beiseite, ein praktisches Auto, also genau das Falsche für Mercedes. Das Modell wird es 2004 nicht mehr geben.

    • @jakobn2913
      @jakobn2913 Год назад

      Wahrscheinlich leider schon

  • @JensHeller
    @JensHeller 2 года назад

    Apple wollte schon immer ein Auto bauen, Samsung baut schon seit Jahren Autos. wie ich darauf komme, Weil Samsung Motors zur Renault Group gehört. Ich gehe dann auch mal davon aus das auch in diesem Atuo viel Technik von Samsung ist

  • @klauspommerening4977
    @klauspommerening4977 2 года назад +2

    Wenn man für einen Mercedes zahlt dann sollte auch Mercedes drinnen sein.
    Renault mit Mercedes Stern
    Renault ist auch kein Schlechtes Auto aber ich denke nicht das man einen Mercedes Motor finden wird.
    Na ich bleibe bei meinem Touran der ist Leistungsstark und der Komfort obwohl das Auto schon 12 Jahre alt ist reicht völlig aus und wenn man Gut Schaltet bleibt der bei 5,4 - 6 Liter.

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz Год назад

      Der Motor jedenfalls der Benziner ist eine Kooperation von beiden.
      Bei Benz ist der Motorcode M282 und man merkt, dass Mercedes bei der Entwicklung einiges zu sagen hatte

  • @SedraS10
    @SedraS10 2 года назад

    Warum nicht eine neue R Klasse statt einer T Klasse

  • @Amadeus53741
    @Amadeus53741 Год назад +1

    Schon klar, ab jetzt nur noch premium 😂😂

  • @Supersonicguerilla
    @Supersonicguerilla 2 года назад +2

    Gut das Mercedes bald nur noch Luxus will🤷

  • @a.r1941
    @a.r1941 2 года назад

    Schon witzig in einem anderen Format hat sich der Moderator über die hinteren Sitzbänke beschwert und zu wenig Platz angeprangert

  • @klausz1271
    @klausz1271 2 года назад

    Das der Stern sich mal in Frankreich bedient spricht das für Renault oder für Verzweiflung? Sorry aber da bleibe ich doch mein Vito. Gut das Mercedes die Kooperation nicht weiter führen wird.

  • @CMR2509
    @CMR2509 2 года назад +2

    Das Original...oder nichts: Citroen Berlingo!

    • @Bleissy
      @Bleissy Год назад

      na ist aber von der qualität auch eher keller ....... wenn das teil 100k hat muss der schnell weg ....... bei meinem kamen noch massieve produktionsmängel dazu die repariert und verschwiegen wurden ..... nie wieder zitrone

  • @thomasborner8351
    @thomasborner8351 Год назад

    Die Wohnwagen Besitzer werden sich so ein Hochdachkombi zum ziehen , wenn der Anhänger über 1500 kg wiegt , nicht zulegen wollen . Die alte E-Klasse als Kombi konnte bis 1900 kg zgg anhängen , bei vier Matik sogar bis 2100 kg zgg . Na dann viel Spass .

  • @stormdancer1910
    @stormdancer1910 2 года назад +2

    Da war mir die X-Klasse deutlich lieber…

  • @SkiddooBavaria
    @SkiddooBavaria 2 года назад +1

    Es gibt wirklich keinen vernünftigen Grund, soviel Geld in einem Renault Kangoo zu versenken

  • @peterpan7290
    @peterpan7290 2 года назад

    Das hat doch Tradition bei Mercedes #X-Klasse

  • @ralflangermann6769
    @ralflangermann6769 2 года назад

    Nix Neues..der Renault-Motor ist ja auch schon seit Jahren im kl.180er und 200er Mercedes drin.
    ..und,..VW-Caddy lässt grüßen.😊

  • @techniksupportskp3374
    @techniksupportskp3374 2 года назад +2

    Naja, es ist ja sicher ein gutes Auto, aber die meisten Leute, die ein nützliches Auto wollen pfeifen auf Design und greifen zum billigeren und nahezu gleichen Dacia. Leute, die wiederum auf Design und Verarbeitung Wert legen, werden sicher kein Auto kaufen, dass aussieht wie Dacia. Sie werden wohl eher zu VW greifen. Wer mit etwas weniger Platz leben kann, könnte sogar in der 2er Reihe vorbei schauen

    • @chrisgear
      @chrisgear 2 года назад

      Es gibt keinen Dacia der ähnlich ist.

  • @tiwaz8407
    @tiwaz8407 8 месяцев назад +1

    NÖ ,bleibe beim Caddy .Ein Franzose kommt mir nicht in den Carport.

  • @henrikdollmann2288
    @henrikdollmann2288 2 года назад +2

    Gurke,
    warum die Dinger immer so untermotorisiert sind…

  • @fightforlife9997
    @fightforlife9997 6 месяцев назад

    Im gesamten RUclips ist kein Vergleich zu direkter Konkurrenz zu finden. Im Vergleich zu Toyota usw. ist das Preisleistungsverhältnis schlecht. Aber wie schon seit vielen Jahren überzeugen die Deutschen Möchtegern-Qualitätsfahrzeuge nur noch im teuren Preis
    Ich selbst fahre einen Toyota Proace City Verso und habe diesen eben mit der TKlasse verglichen, ebenfalls Probegefahren. Sorry Mercedes nur wegen ein paar unnötig teuren Materialien kann der nicht mehr. Vorallem hat er weniger Ablagen. Hat mich nicht überzeugt

  • @alimentar9809
    @alimentar9809 2 года назад +1

    wer liest bei T180 auch dauernd Tibo😂?

    • @benartee9493
      @benartee9493 2 года назад

      Besser als der X350d um180grad gedreht….🙈

  • @j.f.7843
    @j.f.7843 2 года назад +3

    🤣🤣 Ich hab für meinen Rifter mit langem Radstand und stärkstem Diesel vor zwei Jahren 27k bezahlt.. Das einzige was bei dem auf der Liste gefehlt hat war die Standheizung.
    Da kriegt man vom Daimler nicht mal den nackten Basis-Benziner..

  • @BSozialer
    @BSozialer 2 года назад +1

    Wie klein ist denn dieser Reporter? Der kann ja kaum übers Lenkrad gucken. 😅

  • @dennisbeermann225
    @dennisbeermann225 Год назад

    Er ist einfach zu teuer wenn man nicht unbedingt auf Mercedes steht.genauso wie der Platzhisch Caddy.wenn ich alles dazu Buche was der Kangoo volle Hütte bietet bin ich bei 40Riesen.das ist zuviel für ein Alltagshelfer

  • @ersin5689
    @ersin5689 2 года назад

    Ja einfach nicht produzieren wäre ei e gute Lösung

  • @martinsassenberg9420
    @martinsassenberg9420 2 года назад +1

    Warum hat der einen altertümlichen, stinkenden Verbrennungsmotor? *Warten auf E-Variante*

    • @passerati_ab
      @passerati_ab 2 года назад

      Vielleicht haben wir bis dahin auch 100% regenerative Energieerzeugung ...
      Plakatives schwarz-weiß Denken ist richtig und wichtig.

    • @martinsassenberg9420
      @martinsassenberg9420 2 года назад

      @@passerati_ab Schwarz-weiß Denken ist nicht gut - und wenn es plakativ ist, zudem falsch.
      Für fü die Einführung von E-Autos brauchen wir nicht auf 100% warten. Ein zu 60% mit Kohlestrom geladenes E-Auto ist immer noch viel sauberer als ein Benzin- oder Dieselstinker. Und, der "grüne Anteil" am Strom wird ja jedes Jahr größer.

    • @sakura85ch
      @sakura85ch 2 года назад

      Selbst dann würde ich eher ein japanisches oder französisch/rumänisches E Auto nehmen, Mercedes nein danke.

  • @wernerlands204
    @wernerlands204 2 года назад +3

    Der kleinste Schein der Euro-Währung hat den Wert fünf.
    5.000 Scheine davon wären also 25.000 Euro!

    • @SeikenKato
      @SeikenKato 2 года назад

      Wenn man die (notwendigen) Extras dazubucht, dann kommt das auch noch hin. ;D

  • @thomasbarth3381
    @thomasbarth3381 2 года назад +1

    Mercedes baut die Motore komplett um… zum Beispiel wird der Zahnriemen durch einen Kettenantrieb ersetzt!

    • @fujitsutrends4543
      @fujitsutrends4543 2 года назад +3

      Dann baut Renault die auch um, diesen Motor hat Renault nur mit Kette. Hmm vllt hat dacia den mit Riemen. Äh auch da Kette. Würde ja auch technisch Humbug sein eine Kooperation einzugehen um kleine Motoren zu nutzen die man im restlichen Portfolio nicht benötigt und somit nicht selber baut, einzukaufen und dann umbauen...

  • @BigPateErnst
    @BigPateErnst 2 года назад +4

    5000 Scheine sind 500.000€ 👁️👄👁️

  • @henrywinkler1498
    @henrywinkler1498 5 месяцев назад

    Er Hat Recht ein Renault für 5000 Euro mehr.

  • @Lekawie
    @Lekawie 2 года назад

    Mercedes mit Schalthebel beim Automatik ist auch unüblich

    • @jakobn2913
      @jakobn2913 Год назад

      Das erinnert mich an unseren Vito Kombi aus 2013, der hat das auch noch.

  • @t.r.2283
    @t.r.2283 2 года назад

    Find's lustig wie sich hier einige den Mund zerreißen und das von einem Apple Produkt machen? Falls ja ihr seid die Ziel-Gruppe und ihr werdet ihn kaufen.

  • @MAR0DEUR
    @MAR0DEUR 2 года назад +7

    // Mercedes wird immer peinlicher.. Früher war ein BENZ noch ein BENZ .. Nun sind Japaner und Franzosen als edle Deutsche getarnt (aus nem NISSAN Navara wird ein X-Klasse Mercedes.. Was kommt denn als nächstes? Wird aus einem PEUGEOT 308 eine neu A-Klasse gezimmert? Könnte ja sein)

    • @Xzibitfreek
      @Xzibitfreek 2 года назад +4

      Ist doch aber nichts neues. Der Citan war ja auch schon bereits auf der Basis vom Kangoo.
      Kannst ja immer noch den "deutschen" Caddy kaufen, kostet dann aber auch mehr.

    • @MAR0DEUR
      @MAR0DEUR 2 года назад

      @@Xzibitfreek // ich finde MERCEDES-BENZ verdient mehr als genug. Da kann die Marke doch eigene Autos entwickeln, statt andere zu kaufen ..und dann einfach den Stern drauf zu klatschen.
      Mercedes hat eh schon viel zu viele Modelle am Start. Keiner hat da mehr den Überblick.

    • @carholic-sz3qv
      @carholic-sz3qv 2 года назад

      @@MAR0DEUR nein Mercedes muss Geld sparen für Elektroautos Entwicklung. Ich finde die Zusammenarbeit garnicht schlimm, der Mercedes x class war auch ein Nissan/Renault. Vw caddy ist jetzt basis für Ford transit custom…..

    • @Xzibitfreek
      @Xzibitfreek 2 года назад +2

      @@MAR0DEUR Naja, Mercedes ist tatsächlich schon groß im Bereich der Nutzfahrzeuge, allerdings sind Kastenwagen kompakter Art global gesehen eher eine Niche in Europa. In anderen Kontinenten gibt es keinen Markt für Kastenwagen kompakter Art. Da lohnt sich wahrscheinlich dann einfach die Eigenentwicklung nicht.
      Was meinst du warum es noch keinen Elektro Kombi gibt? Weil der Kombi ebenfalls ein eher europäisches Erfolgskonzept ist, in anderen Kontinenten halt eben nicht. Deswegen bringt Tesla z.B. kein Kombi raus und selbst die deutschen Hersteller lassen sich zeit mit einem Elektro Kombi.

  • @warjacare
    @warjacare Месяц назад

    Morgen werde ich einen Mercedes-Stern an den Kühler meines DACIA DUSTER anbringen. Dann habe ich einen echten 5000 Euro wertvolleren Mercedes.😂

  • @marcelwin4179
    @marcelwin4179 2 года назад +4

    Sehe ein Auto was innen nach 2010 aussieht, einfach nur peinlich Mercedes 😂

    • @WATWerner
      @WATWerner Год назад

      Und ein VW T-Roc nach 2000. Sind auch nicht besser.

  • @joernfrick2740
    @joernfrick2740 Год назад

    Nix gegen Renault, aber ein Renault mit Mercedes Stern zu fahren voll peinlich. Bleib beim Caddy 2.0 ✊😎

  • @dutlypedro8036
    @dutlypedro8036 2 года назад

    Kauf einfach einen Franzosen.
    Ich brauch keinen Stern.

  • @rotebombe3977
    @rotebombe3977 2 года назад

    Hauptsache amg

  • @michailtermentzidis5107
    @michailtermentzidis5107 2 года назад

    Stern ist okey aber rest ist Müll …

  • @christianp117
    @christianp117 2 года назад

    Na dieses Renault Häusl = kein Auto und ein Mercedes schon gar nicht , sowas kauft man halt bei der Konkurrenz .

  • @frankhofmann6935
    @frankhofmann6935 2 года назад +3

    Was für ein hässlicher Kasten xD

  • @olaflenz8118
    @olaflenz8118 2 года назад

    Ihr habt es ja im eigenen Titel bereits aufgeführt! Mercedes fak, viel Bling Bling von außen und nur das was am günstigsten war wie die Zulieferung des Lenkrads an sonsten ein echter Renault/Dazia und der zu horenten Preisen wie blamabel für Mercedes 👎👎👎👎🙈

  • @Ziffer5
    @Ziffer5 2 года назад +1

    Was eine Gurke…🤢

  • @dernormalo8246
    @dernormalo8246 2 года назад +1

    Mercedes hat eine Falschen Weg eingeschlagen

  • @NoAlias536
    @NoAlias536 Год назад

    Ich werde meine Meinung in Englisch schreiben, weil mein Deutsch nicht so gut ist.
    I was about to buy a Mercedes T-Klass Progressive Edition a few weeks ago, but i was left horrified when i went to see it for the first time.
    Before start i would like to share that I owned a Peugeot Rifter GT that i bought in the 2020 with all the extras, inclusive panoram dach for 29.000€ in Germany, that sadly die in a car accident but that saved the life of family.
    I'm giving this info from the beginning because the comparison with the T-Klass is inevitable.
    The T-Klass is highly inferior to the Peugeot rifter in every sense. It is a terrible very bad car. After try it, came a question to my mind: How can Mercedes, a brand with such a big reputation and with cars already on the market as an example, build such a terrible car.
    Why is terrible? I will tell you why. If you had the opportunity like me to try both cars the first thing you will notice is the small space in the second line. By the Rifter you can put 3 Kindersitz, while in the T-Klass only 2 and in the middle seat can sit only half of a person. That is for me a no go.
    I know these kind of cars are not popular in Germany because is not a "status" car. In Germany have an SUV means status. But for persons like me that appreciate space for the family and children they are very useful.
    For that reason the incredible big amount of reduced space in the second line is a no go. No for a car that had as example cars already on the market from where they could do better.
    The second thing i noticed was the quality in general. I know the T-Klass is being build in France, but the quality is terrible in compare to the Rifter for example.
    The car feels cheap, how the door opens and close, the features the car has, the getriebe, everything is like very low quality.
    Yes it has some things in leather and the Rifter is everywhere hard plastic. But that's all.
    I sit on the car, i drove it, i open and close the doors, i took a look at everything and i though: this can't be! They want me to pay 32.000€ for this piece of garbage that is not even 80% the same as good as my old ugly französische Peugeot Rifter.
    So whoever wants to hear the truth, here it is: the T-Klass is an ashame of car with an over expensive price.