Low Light extrem: DJI Mini 3 Pro gegen Autel Evo Nano Plus gegen DJI Mavic 3 Classic beim Nachtflug

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 120

  • @justaschmidt
    @justaschmidt  2 года назад +10

    Die Auflösung: A) Autel Evo Nano Plus B) DJI Mavic 3 Classic C) DJI Mini 3 Pro - na hättest Du das gedacht?

    • @AdLunam
      @AdLunam 2 года назад +6

      Booah, da hat meiner Meinung nach die Nano ja fast die Nase vorne 👍👍 . Und die 3 Pro hängt da weit hinterher ! 😉

    • @dronescoVKE
      @dronescoVKE 2 года назад

      Ah, ok….wer lesen kann, ist klar im Vorteil

    • @dronescoVKE
      @dronescoVKE 2 года назад +1

      Habe die Nano+ in der flymore Combo für 700€ gekauft, aber noch nicht in Betrieb genommen, weil ich doch noch hadere, ob ich eher die mini3 nehmen sollte wegen der Option den Gimbal hoch schwenken zu können. So viel brauche ich das nicht, aber in dem Umfang, wie die Air2 es kann, habe ich es schon ab und zu genutzt. Die Low Light Fähigkeiten sind aber schon beeindruckend. Bist Du mit dem Flugverhalten der Nano zufrieden/ vertraust ihr beim Flug? Da hört man immer so widersprüchliche Erfahrungen.
      Und eine für meine Entscheidung noch relevante Frage: Was für Vorteile bringt es in der Sub249 Kategorie, dass die Mini3 zertifiziert ist, die Nano+ aber nicht? Macht das in der Praxis einen Unterschied?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад +1

      @@dronescoVKE Die Autel Evo Nano Plus fliegt tadellos. Sie ist etwas windanfälliger (sieht man auch sie geht etwas hoch und runter)... aber das Flugverhalten ist 1a. Ich vertraue ich absolut. Aktuell wüßte ich nicht, dass die Mini 3 zertifiziert ist... woher hast Du denn die Infos?

    • @dronescoVKE
      @dronescoVKE 2 года назад

      @@justaschmidt Vielen Dank für Deine Einschätzung! Ich hatte das mit der Zertifizierung mal auf FB gelesen, aber vielleicht wurde da auch die FCC Zertifizo mit der Cx Zertifizierung durcheinandergebracht. Es scheint wirklich keine zu geben, aber wohl im Ergebnis auch keinen großen Unterschied zu machen. Allerdings liest man auch immer mal wieder, dass es nicht auf das Gewicht der Drohne ankäme, sondern darauf, welches Gewicht diese tragen könne (also zum Beispiel die Mini3 drüber, weil sie ja theoretisch auch die größere Batterie tragen kann). Dann würde die Zertifizierung doch wieder Vorteile bringen. Aber dann wäre die ganze Produktion von sub249g Drohnen sinnlos, so dass ich diese Auslegung nicht ganz glauben kann.

  • @Superbulldog
    @Superbulldog 2 года назад +1

    Tiger & Turtle Bin fasziniert von deinen Aufnahmen 👍🏻

  • @dirkdegraaf4382
    @dirkdegraaf4382 2 года назад +1

    Bedankt weer voor de mooie uit leg bedankt en wens je een prettige Kerstdagen en goede roets in het nieuwe jaar 2023

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Oh vielen lieben Dank und ich wünsche Dir auch eine tolle und besinnliche Zeit! LG

  • @AdLunam
    @AdLunam 2 года назад +3

    Prima, vielen Dank. Auf diesen Vergleich war ich schon gespannt. Ich würde tippen A- M3 Classic B- Autel Nano + C- Mini 3 Pro Aber letztlich alle 3 beeindruckend ! Danke Dir ! Nachtrag : mein Favorit wäre die M3 Classic, aber im Hangar steht schon die Autel und die Air2S ;-)

    • @cv4production
      @cv4production 2 года назад +1

      Kann mich dir anschliessen aber vermisse die Air2S....

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Die vermisse ich auch, aber leider habe ich keine (mehr)...

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад +1

      Danke fürs Feedback! ...und ich sag es mal so: 1/3 sind richtig... LG

  • @aribert-jahnke
    @aribert-jahnke 2 года назад +2

    ... ehrlich... ich habe nicht gedacht, dass die Autel sooo gut ist. Respekt 🥇 !!!

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад +1

      Darum war mir dieser Test ohne Namensnennung so wichtig. Man sollte einfach das Bild ohne Vorurteil beurteilen.

    • @aribert-jahnke
      @aribert-jahnke 2 года назад

      @@justaschmidt ...gute Idee ...

  • @PeterWendel
    @PeterWendel 2 года назад +1

    Toller Nachtflug, schönes Objekt. Christian super Aufnahmen ! VG Peter

  • @MiroSays
    @MiroSays Год назад

    Das war wirklich interessant, danke fur den Link! Ich hatte die ganze Zeit gehofft, dass C die Autel ist und nicht die Mini 3 Pro. Die muss ich mir jetzt wohl auch mal anschauen. Kommt allerdings für mich sowieso nur bei unter 250g in Frage. Ich springe mal zum nächsten Video.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Год назад +1

      Die Autel Evo Nano Plus ist eine total unterschätze Drohne... kommt eben immer drauf an wofür man ein Produkt nutzen möchte.

    • @MiroSays
      @MiroSays Год назад

      @@justaschmidt ich habe auf jeden Fall jetzt die Qual der Wahl! Hat mich sehr überrascht, wie gut die Nachtaufnahmen sind. Mir ist aber aufgefallen, dass die Mini 3 Pro 'heller' war. Vermutlich durch die F1.7. Ich frage mich deshalb, ob sie bei ISO 1600 nicht noch ähnlich helle und dann vielleicht auch ähnlich rauscharme Aufnahmen gemacht hätte wie die Autel. Vielleicht täusche ich mich da auch. Ich muss mir dein Video nochmal auf dem großen Bildschirm anschauen.

  • @_Se_V_en_
    @_Se_V_en_ 2 года назад +1

    Ich kann gar nicht so viel liken, so toll wie ich das Video finde. Mega gut gemacht. Super Vergleich. Meine Favoriten sind 1. A 2.C und auf dem letzten Platz 3.B. Meine Vermutung ist A mavic 3 B Autel und C ist die mini 3 pro

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Danke für das Lob! Das freut mich riesig... Du hast übrigens 1/3 richtig ... LG

  • @dronescoVKE
    @dronescoVKE 2 года назад +1

    Sehr schönes Video. Ich tippe auf A Mavic3, B Mini3, C Autel. Wann gibt es denn die Auflösung?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад +1

      Die Auflösung steht ja schon da, aber a) war die Autel Evo Nano Plus b) die Mavic 3 Classic und c) die Mini 3 Pro. LG

    • @dronescoVKE
      @dronescoVKE 2 года назад

      @@justaschmidt Ja, sorry - hatte es erst danach gesehen.

  • @ignaznabis
    @ignaznabis 2 года назад +1

    Denke A ist die Mavic 3, B die Autel und C die Mini 3 Pro und D ein Drohnenpilot und RUclipsr der alles richtig macht. Mal Wieder und wieder und wieder und wieder ..... ein Top-Video 👍👍👍👍👍

  • @JGrossDe
    @JGrossDe 2 года назад +2

    Mein Tip: A: DJI Mavic 3 Classic. B: DJI Mini 3 Pro. C: Autel Evo Nano Plus
    Mein Favorit ist die Mini 3 Pro, die habe ich auch bereits und bin sehr zufrieden damit.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Die Mini 3 Pro ist auch eine heftig gute Drohne... aber ich sag es mal so: 0/3 sind bei Dir aktuell richtig... LG

    • @JGrossDe
      @JGrossDe 2 года назад +1

      @@justaschmidt Wow - so kann man sich täuschen 😮 - OK dann müsste BCA passen. Also A für die Autel, B für die Mavic 3C, C für die Mini3Pro

  • @nikk.3644
    @nikk.3644 2 года назад +1

    Wieder ein toller Vergleich im Grenzbereich, danke dafür.
    Bin sehr gespannt und egal ob ich richtig liege, A & B sind bei den von dir geschilderten Verhältnis phänomenal. Besitze die M3p.
    A M3p
    B Mavic 3 c

  • @stanvisualseychelles932
    @stanvisualseychelles932 2 года назад +1

    I love the track music. What is the name please? Great comparison

  • @Mario-Drone-FPV
    @Mario-Drone-FPV 2 года назад +1

    Super Spot 👍👍

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад +1

      Der Spot ist auch wirklich 1a. LG

  • @phix1742
    @phix1742 2 года назад +2

    Wie waren die sharpness Einstellungen? Mir gefällt A am besten, dann C, dann B.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Alles auf Standard... was glaubst Du denn welche Drohne welche ist?

    • @phix1742
      @phix1742 2 года назад

      @@justaschmidt puh, schwierig. Nano ist super in der Nacht, könnte A sein. Die m3pro evtl c. Aber ehrlich, ich hab keine Ahnung. Am liebsten wäre mir, dass A die m3p ist... Gefällt mir am besten und die Drohne hab ich😁

    • @phix1742
      @phix1742 2 года назад

      @@justaschmidt da war ich gar nicht schlecht mit meiner ersten Einschätzung. Die Nano ist bei Nacht echt super. Auch das geringste Hintergrundrauschen. Mich enttäuscht die M3C, bin aber froh, dass C die M3P ist.

  • @nismoztv1323
    @nismoztv1323 2 года назад +1

    Also ich kann nur hoffen das B die Mavic 3 Classic ist da ich vor habe sie mir zu Kaufen und ich in diesem Video das Bild B am Besten finde. 😁 Danke für deine Aufnahmen echt Top und guten Track dazu gewählt.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Danke Dir und freut mich, dass Dir der Track gefällt. Was denkst Du denn ist a und c?

    • @nismoztv1323
      @nismoztv1323 2 года назад

      @@justaschmidt Nun ja ich denke A wird die mini 3 Pro sein und C die Autel.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      @@nismoztv1323 Dann wird die Auflösung für Dich auch spannend :)

  • @rickyboller
    @rickyboller 2 года назад +3

    Ich habe die mini 3 pro. Mein Favorit wäre die Mavic 3 Classic.
    Nach meiner Einschätzung, nicht zu letzt wegen des Rauschverhaltens tippe ich wie folgt:
    a) Mavic 3 classic
    b) Mini 3 pro
    c) Nano

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Die Mini 3 Pro ist auch toll - aber zu Deiner Einschätzung: Aktuell 0/3 richtig...leider. LG

  • @cliff.allister
    @cliff.allister 2 года назад +2

    A - Mavic 3 classic
    B - Mini 3 pro
    C - Nano

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Ich sag es mal so... aktuell nicht ganz so viele richtige dabei ... LG

  • @-Fink
    @-Fink 2 года назад +1

    Sicher bei A- Mavic3, ev..bei B- Autel, ev.bei C- Mini3 Pro. War Mavic 3 im Nachtmodus? Gruß Fink

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Die Auflösung habe ich ja geschrieben. Tatsächlich war es a) Autel Evo Nano Plus b) Mavic 3 Classic und c) DJI Mini 3 Pro. Die Mavic 3 Classic war bei der Umrundung im Nachtmodus, aber bei dem direkten Vergleich war es der "normale" Modus. LG

  • @armand-nrw
    @armand-nrw 2 года назад

    Sieht wirklich toll aus.
    Ich hasse, hasse es nachts zu fliegen mach ich wirklich ungern.
    Die Angst irgendwo gegen zu fliegen ist zu groß.
    Durch die Treppe scheint ja die Umgebung gut ausgeleuchtet zu sein,
    Aber ein mulmiges Gefühl in der Magen Grube bleibt.
    Tolle Location danke. ✌🏻

    • @Fliegerfilm
      @Fliegerfilm 2 года назад +2

      Nachts fliegen geht, es ist nur ratsam sich Tagsüber ein Bild von der Gegend zu machen.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад +2

      Ja genau. Super wichtig vorher sich alles anzuschauen und echt sich vielleicht auch ne Skizze oder Notizen zu machen... LG

    • @kei-nuser
      @kei-nuser 2 года назад +1

      @@justaschmidt.... Ja, das ist ein guter Tipp....

    • @armand-nrw
      @armand-nrw 2 года назад

      Vollkommen richtig 👍🏻

    • @zeitenrad
      @zeitenrad 2 года назад +1

      Mit der neuen Waypoint-Funktion die Route tagsüber abfliegen und gegebenenfalls Nacht nochmal abfliegen wäre auch eine interessante und zudem supersichere Option.

  • @zeitenrad
    @zeitenrad 2 года назад +1

    Also ich hab mit der Mavic3 Classic auch schon solche Extremen Aufnahmen bei "schwarzem" Nachthimmel machen können, das Rauschverhalten bei 3200 bzw. 6400 kommt mir bei den C-Bildern bekannt vor, wobei man berücksichtigen muss, dass der Night-Modus nur im Dämmerlicht (blaue Stunde) so richtig was taugen soll und nicht bei vollkommen schwarzem Nachthimmel, so hab ich es zumindest mal in einem anderen Beitrag mitbekommen, hab aber noch keine eigenen Vergleiche machen können.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Es war aber auch extrem bei diesem Test. LG

  • @Bildnagel
    @Bildnagel 2 года назад +2

    Schöner Vergleich und nicht bei nice Bedingungen. Denke a= macic 3 und b= Mini3 pro und c=nono da Sie heller ablichten aber sehr rauscht.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад +1

      Vielen Dank und Danke für Deine Einschätzung.

  • @holgerposingies9536
    @holgerposingies9536 2 года назад +1

    Andere Frage wo ist das sieht super aus.

    • @finn2774
      @finn2774 2 года назад +1

      Tiger & Turtle in Duisburg

    • @holgerposingies9536
      @holgerposingies9536 2 года назад

      @@finn2774 cool da fahre ich mal hin sieht super aus

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Hi, das ist Tiger & Turtle in Duisburg. LG

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Gehört zur Route Industriekultur. LG

  • @impulsiveartsmedia
    @impulsiveartsmedia 2 года назад +2

    Also, ich bin jetzt bei Minute 3:57 Min und ich habe noch nicht zu Ende geguckt, auch habe ich die anderen Kommentare noch nicht gelesen 😇
    *IndianerEhrenwort😄🤞*
    Ich würde sagen:
    A= Autel
    B= Mavic 3
    C= Mini 3

    • @impulsiveartsmedia
      @impulsiveartsmedia 2 года назад

      Ps
      Achsooooo die Auflösung kommt erst im nächsten Video!? 😅
      Dann bleibt es ja doch noch spannend 😀🙏🏽

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Ich sag es mal so. Du kannst sehr auf die Auflösung gespannt sein.

  • @Fliegerfilm
    @Fliegerfilm 2 года назад

    Das Bauwerk sieht ja sehr interessant aus und deine vergleiche sind wie immer top.
    Sag Mal gibt es noch irgendwo einen 5,7 V Akku für den Parrot Sky Controller 2?
    Der original Akku zieht nicht mehr und Ersatzakkus gibt es im Internet nur mit 3,7 V. Lg

    • @joschspike9705
      @joschspike9705 2 года назад

      Sorry das ich mich einmische.
      Bist du sicher das es sich bei deinem Akku um einen 5,7V Akku handelt ? Es werden eigentlich nur Konfigurationen in 3,7(1S) 7,4(2S) 11,1 (3S)..... usw. angefertigt.

    • @Fliegerfilm
      @Fliegerfilm 2 года назад

      @@joschspike9705 Ja. Merkwürdigerweise passen auch die Anschlüsse nicht.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Welcher Skycontroller ist das denn genau? Damals passte der "normale" Akku in den riesigen Controller...

    • @Fliegerfilm
      @Fliegerfilm 2 года назад

      @@justaschmidt Hey Chris, es handelt sich um den Skykontroler 2. Es ist ein 5,7 V Akku drinn aber nirgendwo bekommt man ihn als Ersatz. Nur 3,7 V und die Kontakte passen nicht. Umlöten hat wohl auch nichts gebracht.

  • @germanweldpoint3005
    @germanweldpoint3005 2 года назад +1

    Wo ist das?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Das ist Tiger & Turtle in Duisburg.

  • @dlh-Foto
    @dlh-Foto 2 года назад +1

    Würde Sagen A ist die Classic, B ist die Mini 3 und c ist die Evo

    • @rickyboller
      @rickyboller 2 года назад

      Das denke ich auch.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Ich sag es mal so. Aktuell sind 0/3 richtig... LG

    • @dlh-Foto
      @dlh-Foto 2 года назад

      @@justaschmidt ok mist sonst Hätte ich gesagt die 1 ist die Mini und die 2 dann die Classic.... geht aber nicht denn die Evo wäre dann immernoch die 3 😉

  • @noblejeanz
    @noblejeanz 2 года назад

    A ziemlich sicher Classic, B vermutlich M3P und C Autel, aber die beiden sind dicht beieinander.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Ich sag es mal so: 0/3 richtig... schau es Dir nochmal genau an ... man kann auch durch etwas anderes evtl. erkennen, welche zumindest A ist... LG

    • @noblejeanz
      @noblejeanz 2 года назад

      @@justaschmidt Hups 🤪

  • @Thomason1005
    @Thomason1005 2 года назад

    ein super vergleich! gerade die stills un zoomins zeigen, dass die autel sehr viel weniger noise, und gleichzeitig mehr details hat!
    wäre interessant den selben vergleich bei tag zu haben. in videos scheint die autel in anderen test zu viel scharf zu zeichnen, deswegen tendiere ich aktuell trotzdem zur mini 3 pro

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад +1

      Tatsächlich habe ich sowas ähnliches hier gemacht: ruclips.net/video/brX2THTmarA/видео.html

  • @markuskreissl7416
    @markuskreissl7416 2 года назад

    A sollte die Mavic 3 Classic gewesen sein, wegen des im Vergleich zu den anderen besseren Rauschverhaltens, B sollte die Mini 3 Pro sein und C die Autel

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Guter Tipp... allerdings 0/3 Treffer... Du kannst gespannt sein. LG

    • @markuskreissl7416
      @markuskreissl7416 2 года назад

      @@justaschmidt Wow, ok, jetzt bin ich überrascht und gespannt auf die Auflösung :P

  • @riddick9198
    @riddick9198 2 года назад +1

    ich Denke A ist die Autel, B Mavic 3 und C die Mini 3 Pro

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Dann sei mal auf die Auflösung gespannt. LG

  • @alexanderpinkl
    @alexanderpinkl 2 года назад +1

    A mini3 pro b autel evo c mavic classic

  • @Fliegerfilm
    @Fliegerfilm 2 года назад

    Mini 2, 3 oder 3 Pro nehmen sich optisch und technisch nicht viel außer kleine Änderungen aber es sind tatsächlich Leaks zu DJI Mini 4 aufgetaucht, meine Vermutung mit einem völlig neuen Konzept wäre somit bestätigt. 😏ruclips.net/user/shorts-4i8rc5cCW8

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Die DJI Mini 4 ist ein Rendering... sieht alles nach "nicht so wirklich richtig aus"... LG - Technisch ist übrigens zwischen der Mini 2 und der 3 Pro ein riesiger Step

    • @Fliegerfilm
      @Fliegerfilm 2 года назад

      @@justaschmidt Ich find's cool, hat was V Copter mäßiges. Lg

  • @matthiasbrotkorb
    @matthiasbrotkorb 3 месяца назад

    Ich hätte A für Dji Mavic 3 Classic / C für Dji Mini 3 pro und B für Evo Nano Plus getippt

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  3 месяца назад

      Sag ich ja - man vertut sich oft. LG

  • @kei-nuser
    @kei-nuser 2 года назад +1

    ... A = Mavic 3
    ... B = Autel Evo Nano
    ... C = Mini 3pro

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Guter Tipp... 30% sind richtig :) LG

    • @kei-nuser
      @kei-nuser 2 года назад

      @@justaschmidt.... Ach, Menno... bin auf das Endergebnis gespannt... 🙂

  • @TP-zz6ud
    @TP-zz6ud 2 года назад +1

    a classic b nano c pro

  • @ozstrayapanoramas8610
    @ozstrayapanoramas8610 2 года назад

    Night test - Mini 3 Pro vs Autel Nano+
    ruclips.net/video/PAITK5HOW1U/видео.html

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Also a good low light test...

    • @noblejeanz
      @noblejeanz 2 года назад

      @@justaschmidt OK, nach dem Schauen dieses Videos würde ich sagen, A ist die Autel.

  • @stefantrojer6135
    @stefantrojer6135 2 года назад +1

    B mini3 pro a mavik classic

  • @stefantrojer6135
    @stefantrojer6135 2 года назад +1

    Ich b

  • @dirkdegraaf4382
    @dirkdegraaf4382 2 года назад

    De Mini3pro is B

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Danke für Deinen Tipp... welche Drohne ist denn die Mavic 3 Classic und welche die Autel?

  • @Joe-GMY
    @Joe-GMY 2 года назад

    A = Mavic 3 Classic - B = Mini 3 Pro - C = Autel. A ist absolut die beste Aufnahme, sehr scharf und kontrastreich, die Lichter sind nicht so fett überbelichtet.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  2 года назад

      Die Auflösung steht ja schon da, aber a) war die Autel Evo Nano Plus b) die Mavic 3 Classic und c) die Mini 3 Pro. LG

    • @Joe-GMY
      @Joe-GMY 2 года назад +1

      @@justaschmidt @ Ja, danke für das Feedback. Da kann man mal sehen, wie falsch man liegen kann. Wenn C) die Mini 3 Pro war (die ich übrigens auch seit Juli besitze), dann finde ich die Lichter doch ein bisschen zu grell und schon nahezu ausgebrannt, dass die Details verlorengehen. Das kann die Autel dann wohl besser, denn hier sind die Details doch sehr schön erkennbar.