Which camera does MARKUS LANZ use to take photographs?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 427

  • @AmazingNature
    @AmazingNature  13 дней назад +35

    Wusstest du, dass Markus Lanz fotografiert?

    • @jossi2905
      @jossi2905 13 дней назад +3

      Nee war mir echt neu, gut recherchiert Micha👍🏻😁

    • @beatricet9334
      @beatricet9334 13 дней назад +2

      Ja. Großartig.

    • @Blattklaus
      @Blattklaus 13 дней назад +1

      So wie dir ging es mir auch als ich die Doku gesehen hatte. Finde ich total coolio.

    • @iSirTaki
      @iSirTaki 13 дней назад +3

      Ja, wer seine Reportagen verfolgt hat die prominente Leica immer wieder in Szene gesehen.

    • @Blattklaus
      @Blattklaus 13 дней назад +3

      Du darfst aber auch nicht vergessen, dass sehr oft die Kameramänner die Fotoideen geben. "Hier das musst du aufnehmen" und so weiter, oder "nee lass sein will keiner sehen".

  • @Caminonator
    @Caminonator 13 дней назад +40

    Doch, ich wußte dass die Fotografie seine Leidenschaft ist.
    Er macht das großartig.

  • @Wattsn3xt
    @Wattsn3xt 13 дней назад +33

    Jetzt habe ich auch ein anderes Bild von Markus Lanz. Man muss kein Fan von ihm sein um anzuerkennen, dass er richtig gut fotografieren kann. Bravo 😊👍🏻

  • @stefan2907
    @stefan2907 13 дней назад +121

    Wie schwer ist es eigentlich, auf so reißerische Titel zu verzichten?

    • @naturepic7738
      @naturepic7738 12 дней назад +9

      Hallo Stefan, danke für deine Meinung. Das Problem ist folgendes: der Mensch neigt generell dazu, das reisserische, krass aussehende anzuklicken. Dementsprechend ist auch der RUclips-Algorithmus programmiert und das ist, mit wenigen Ausnahmen auch die einzige "sichere" Möglichkeit, den Algorithmus dazu zu bringen, das Video vielen Menschen vorzuschlagen, wodurch mehr Leute erreicht werden können. Wenn man, wie bei Michael der Fall, von RUclips und der entsprechenden Reichweite lebt, ist die Wahl zwischen einem reisserischen und einem "langweiligen" Titel wohl oder übel nicht sehr schwer und ich glaube, wir alle würden es nicht anders machen.
      Damit möchte ich das Vorgehen nicht gutreden, sondern nur die Hintergründe erklären. Hoffe, das ist mir damit gelungen.
      VG Joël von AmazingNature Alpha

    • @stefan2907
      @stefan2907 12 дней назад +12

      @@naturepic7738 Das weiß ich, das ist kein Geheimnis. Dennoch tragen wir alle (vor allem die, die Sprache öffentlich verwenden) ein gutes Stück dazu bei, den allgemeinen Ton in der Gesellschaft zu setzen. Wie wäre es z.B. mit: "Lerne diesen tollen Reportagefotografen kennen!" oder "WOW! Was für ein toller Fotograf - hier erkläre ich dir, warum er so genial ist!"

    • @markus7440
      @markus7440 12 дней назад +14

      Der Titel + das Thumbnail haben mich auch sehr enttäuscht. Ich habe gedacht, dass Michael ne Runde um den Block gezogen ist und interviewt hat. Resultat, ich war von dem Video enttäuscht, und bin nach den ersten paar Minuten durch das Video gesprungen und habe es aus gemacht.
      Ich habe einfach nicht zu sehen bekommen was ich erwartet habe.
      Und das passiert hier leider in letzter Zeit sehr häufig mit den Titeln und Thumbnails. Früher habe ich fast jedes Video von Michael geschaut, inzwischen ist es selten geworden. Dann schaut man mal wieder rein, weil einem Das Thumbnail geflasht hat und wird wieder bitter auf den Boden geholt.
      Wenn ich mich nicht mehr drauf verlassen kann, dass das im Video drin ist, was das Thumb suggeriert, dann bin ich raus.

    • @stefan2907
      @stefan2907 11 дней назад +2

      @ Hoffen wir, dass er zu seinen alten Qualitäten zurückkehrt.

    • @InfiniteBlue_
      @InfiniteBlue_ 10 дней назад

      Denk ich mir auch jedes mal ...XD

  • @steve-rich
    @steve-rich 12 дней назад +13

    Der gute Markus kann nicht nur fotografieren und moderieren, er kann noch wesentlich mehr. Egal ob man ein Fan von ihm ist oder nicht, er ist wirklich vielseitig. Bei seinen Bilder ist er rauh und kosequent, dies zeichnet seine Fotos immer aus. Mit besten Wünschen Steve Rich

  • @sigridstarick3127
    @sigridstarick3127 12 дней назад +15

    Ich bin auf Markus Lanz als Fotografen gestoßen, als ich vor vielen Jahren seine Doku über Grönland gesehen habe. Dazu kam dann auch ein Bildband heraus. Ich fand und finde seine Fotos absolut faszinierend. Er ist nicht an irgendwelchen makellosen Modelschönheiten interessiert. Lanz interessiert sich für Land und Leute und seine Fotos empfinde ich als sehr ehrlich. Seine Fotos von alten, wettergegerbten Gesichtern mag ich unheimlich gern. Aber auch die Bilder, die die Lebensumstände der Menschen in vielen Ländern und Kulturen zeigen, liebe ich. Markus Lanz zeigt nicht das Leben der Reichen und Schönen. Seine Bilder sind nicht „lackiert“. Aber seine Bilder leben und das kann nicht jeder Fotograf. Man muß Lanz nicht unbedingt als Talkshow-Master mögen. Den Fotografen Markus Lanz mag ich sehr. Es ist mir schlichtweg auch völlig egal, ob Lanz mit einer „altmodischen“ Ausrüstung unterwegs ist. Mit der teuersten, neuesten Kamera macht ein schlechter Fotograf noch lange keine guten Fotos. Technik ist nicht alles. Wichtiger ist der Kopf hinter der Kamera. So sehe ich das zumindest.

  • @klaus.bernhard
    @klaus.bernhard 13 дней назад +33

    Also, ich will nicht meckern, jedoch höre ich schon Komisches heraus. Deine intensive Recherche, mit welcher Kamera Hr. Lanz untereegs ist, wäre mit einer ganz simplen Abfrage im Netz gelöst gewesen. Er hst auch schon einen ziemlichen Namen in den Fotografiekreisen, war er doch Speaker bei der Photopia, also ...
    wenn Du jemand, der nicht das allerneueste Modell seiner Marke verwendet, sls unmodern darstellst, das hätte ich wohl anders formuliert. Gibt ja jede Menge RUclipsr, die immer prädigen, das die Kamera egal ist 😉
    Herzliche Grüße
    Klaus

    • @SuperChrisLs
      @SuperChrisLs 12 дней назад +1

      Recherche ist das nicht.
      Ich habe diese Doku gesehen , und ohne Standbild gesehen , dass es sich um eine Leica SL handelt.

  • @_._Stefan_._
    @_._Stefan_._ 13 дней назад +19

    Ich finde die Fotos richtig gut. Man merkt den tiefgründigen Portraits auch an dass er eine Beziehung zu seinen „ Modells“ aufbaut 👍🏻

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 6 дней назад +2

    Habe dazumal die Reportage auch gesehen und dachte zuerst an eine Hasselblad. Danke für deine Info!

  • @stefanguttler6870
    @stefanguttler6870 8 дней назад +1

    Danke!

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  8 дней назад +1

      Vielen Dank für deine Unterstützung Stefan!

  • @reinhards.5424
    @reinhards.5424 13 дней назад +4

    Bin auch kein Lanz Fan,
    aber seine Fotos haben mich jetzt schon überrascht!
    Richtig tolle Bilder, Hut ab!
    Man merkt, das er sich mit dem Thema schon länger beschäftigt hat.
    Interessantes Video 🙂

  • @82Bucki
    @82Bucki 13 дней назад +5

    Könnte eine Serie werden, wenn du über prominente Menschen sprichst von denen man nicht wusste, dass sie fotografieren.
    Ich hätte einen Vorschlag für die nächste Folge. Farin Urlaub von den Ärzten.

  • @maxpohl6190
    @maxpohl6190 13 дней назад +9

    Leica ist immer eine Reportage Kamera gewesen. Da hat Herr Lanz eine gute Wahl getroffen.
    Macht ihn, ein Stück weit sympathisch.

  • @HorstJSchulte
    @HorstJSchulte 9 дней назад +1

    Ich habe mir die Bilder auf seiner Website parallel zu deinem Vortrag angesehen. Wirklich beeindruckend. Danke für diesen Tipp.

  • @stefanfrankefotografie
    @stefanfrankefotografie 12 дней назад +4

    Nicht nur messerscharfer Journalist, sondern auch talentierter Geschichten erzähler. Wusste ich zwar schon lange, aber toll das du mit dem Video viele andere darauf aufmerksam machst. ✌️

    • @opa2164
      @opa2164 11 дней назад

      Geschichtenverdreher!

  • @dieterh.544
    @dieterh.544 12 дней назад +4

    Vielen Dank Michael für diese Vorstellung, was der Markus Lanz so an tollen Fotos macht. Das hatte ich bisher nicht auf dem Schirm uns fand es sehr interessant. Er hat eine eigene besondere Handschrift, wenn ich das so interpretieren darf und ich würde fast vermuten, dass Markus Lanz gar nicht so viel auf die Nachbearbeitung wert legt, sondern eher die Fotos "out of the cam" so belässt. Sehr interessant wäre natürlich von Markus Lanz selbst, etwas zu den einzelnen Bildern zu erfahren. Versuche doch einfach mal mit ihm Kontakt aufzunehmen. Das wäre eine tolle Sache, wenn Du mit Ihm über seine Fotos und Hintergründe mal fachsimpeln könntest.
    Ich finde es übrigens ein schöne Idee, welche Du hier aufgegriffen hast und würde mich freuen in dieser Richtung noch mehr von Dir zu sehen.
    LG Dieter

  • @Werner-1965-Austria
    @Werner-1965-Austria 13 дней назад +1

    Du hast das Thema wie immer mit Einfühlungsvermögen angefasst. Sehr interessant! DANKE

  • @olafkunert6368
    @olafkunert6368 12 дней назад +8

    Immer, wenn es irgendwo heißt, irgendwas werde zerlegt, zerstört oder zersonstwas, weiß ich, ich kann mich beruhigt zurücklehnen kann.
    Denn alles bleibt heile.

    • @jossi2905
      @jossi2905 12 дней назад +1

      @@olafkunert6368 😁😁👍🏻

  • @t87h21
    @t87h21 13 дней назад +8

    Hab damals die Doku gesehen direkt als sie raus kam und man merkt, dass Markus Lanz auch ein fotografisches Auge hat. Das Markus privat fotografiert und eine Seite besitzt wusste ich schon länger und gerade mit seinen Möglichkeiten macht das auch sehr Sinn. Schaue auch sehr regelmäßig seine Sendung an und gehöre dann doch zu den Menschen die seine Arbeit sehr gut finden weil er mal Konter gibt und kritisch auch hinterfragt, sieht man bei vielen nicht. Ja und zu Leica, klar kann er sich das leisten, aber es muss nicht zwangsläufig der Grund sein, gibt ja auch Hasselblad im oberen Preissegment. Ich glaube viel mehr er schätzt die Verarbeitung, die Farben und den eigenen Charakter dieser Kameras und wenn man sich es auch leisten kann warum nicht? Ich besitze neben meiner a7IV und GM Objektiven jetzt seit einem Jahr auch eine Q3 und die Bilder der Q haben eine eigene Sprache, was man auch oft bei Fuji sieht.

  • @softionairable
    @softionairable 13 дней назад +13

    Ich bin echt begeistert von den Bildern. Hut ab …

  • @ThorstenVater
    @ThorstenVater 13 дней назад +14

    Schöne Idee. Könnte fortgesetzt werden. Welche bekannten Menschen (um nicht Promis zu sagen) fotografieren. Mit welcher Ausrüstung und dazu eine kleine Bildbesprechung.
    Kannst ja mal drüber nachdenken.
    Viele Grüße Thorsten

  • @Olaf-S
    @Olaf-S 12 дней назад +3

    Er hat schon seit Jahren auch Ausstellungen. Am bekanntesten ist wohl seine Grönland Expedition.

  • @thomasgru2779
    @thomasgru2779 12 дней назад +4

    Mir hat die Reportage in 2024 bezüglich seiner kontraststarken s/w Bilder vor der US-Wahl auch sehr gefallen. Die Bilder der Schlittenhunde und Inuit-Völker dienten dem National Geographic als Bildband über Grönland. Im ZDF sind diese in der Mediathek der ZDF Terra-X Reihe als Reportage zu sehen. Live präsentiert er selbst diese Fotos zB am 7.3.25 in Darmstadt in der Veranstaltungsreihe "Weitsicht"

  • @g.k.-shark
    @g.k.-shark 11 дней назад +1

    Toller Clip dazu. Hatte die Doku im TV zufällig gesehen und war auch überrascht, habe ein neues erweitertes Bild von ihm erhalten 👍

  • @Rikamuf
    @Rikamuf 13 дней назад +10

    Ich werde sicher kein Fan von Markus Lanz werden, doch seine Fotos sind absolut sehenswert.

  • @KristianPurrucker
    @KristianPurrucker 8 дней назад +1

    Lustiges Video. Hatte die Reportage auch gesehen und wusste irgendwie sofort, dass das ne SL2 ist, obwohl ich nur ne m und ne q habe. Habe deshalb da auch gar nicht so viel drüber nachgedacht. Aber deutlich aufgefallen ist es mir sofort. Leica scheint bei der Entwicklung der Marke also einiges richtig zu mache, wenn man sowas in so einer Reportage sofort sieht.

  • @turmuhrenglockenwilling2989
    @turmuhrenglockenwilling2989 13 дней назад +2

    Marcus Lanz zeigt seine Fotos auch auf Multivisionen, nicht oft, aber sehr beeindruckend. Wir waren erst kürzlich zum Fernwehfestival in Erlangen, dort hat er seine Grönlandexpedition gezeigt. Er war mit Ski am Nordpol usw. Viele vermuten das nicht. Einfach mal eine live Multivision von ihm ansehen, es lohnt sich.

  • @berndfeil947
    @berndfeil947 11 дней назад +1

    Ich finde seine Bilder sehr gut und atmosphärisch!
    Bin seit 30 Jahren Berufsfotograf.

  • @Wiederkunft
    @Wiederkunft 13 дней назад +2

    Mir ging es wie dir, M.Lanz ist wirklich grossartig in dem was er tut! Danke auch für dein Video zu diesem Thema! Ulrich

  • @markuskranitzky1407
    @markuskranitzky1407 12 дней назад +2

    Hallo Michael, tolles Video. Klasse recherchiert und gut zusammengestellt.
    Wäre schön, wenn sich Markus Lanz mal bei dir melden und mit dir zu einem Gespräch treffen würde. Etwas Fachsimpeln und so … - seine Bilder sind auf jeden Fall klasse.
    Mach weiter so und bleib dran.

  • @strassen-affe
    @strassen-affe 4 дня назад +1

    Toller Einblick! Ich wusste tatsächlich auch nicht das Markus Lanz auch so viel fotografiert. Auch wenn du die Bilder jetzt nicht "zerstört" hast 😃, war es ein interessanter Einblick. Liebe Grüße

  • @kaylauw7106
    @kaylauw7106 13 дней назад +2

    Ich kann mich nur anschließend : fast alle Fotos finde ich ausdrucksstark und faszinierend…toll 😊

  • @felixal-saad3142
    @felixal-saad3142 13 дней назад +2

    Markus Lanz fotografiert seit Jahren .. und sehr gut. Wer Reportagen mag, weiß das bestimmt. Danke Michael 👍

  • @miker4236
    @miker4236 12 дней назад +2

    Wusste ich auch schon länger und bin Fan von seinen Bildern (und seinen Reportagen) 😊

  • @_daschaust
    @_daschaust 12 дней назад +2

    Tolles Video und möglicherweise ein neues Format 🤔. Ich wusste auch nicht, dass Herr Lanz fotografiert und das mit tollen Ergebnissen. Warum nicht mal Bildbesprechungen von anderen Fotografen? Mir hat Dein Video sehr gut gefallen und zeigt wieder, wie viel Mühe Du Dir gibst Deinen Zuschauern unterschiedlichen Content zu bieten. Kenne kaum einen Kanal der so abwechslungsreiche Inhalte rund um die Fotografie bietet. Danke dafür 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

  • @HOUSEMEIST3R
    @HOUSEMEIST3R 13 дней назад +3

    Hab die Doku auch mehr oder weniger durch Zufall gesehen, da ist mir das auch aufgefallen. Fand es auch sehr interessant, das er auch Fotografie betreibt. Die Fotos in der Doku waren klasse. Alleine weil man als Zuschauer in die Geschichte hinter den Bilder gezogen wird, bekommen die Bilder auch einen starken emotionalen Wert. Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine :D
    Ganz nebenbei fand ich die Doku super :)

  • @passion3466
    @passion3466 13 дней назад +4

    Als die erste Leica Monochrom rauskam, war diese in den Läden Mangelware, alle Interessenten waren echt auf die Folter gespannt. Ein damals renommierter Laden erzählte mir dann, dass von ersten vier Stück, die sie reinbekamen, eine an Markus Lanz ging.

  • @horvato1
    @horvato1 12 дней назад +2

    Ich bin schwer beeindruckt und hätte es wirklich auch nicht von Markus Lanz erwartet.....😮❤ Einfach wunderbar seine Bilder....😊

  • @Chris-xe5ts
    @Chris-xe5ts 8 дней назад +3

    Reicher Promi verwendet Leica. Nun bin ich aber überrascht, nicht.
    Positiv überrascht bin ich aber von seinen Bildern, die aber nun wirklich nicht wegen der Kamera gut sind.

  • @RomainGrisius
    @RomainGrisius 12 дней назад +2

    Mir ging es genauso. Habe auch in einer Doku gesehen, daß Markus Lanz mit der Leica SL fotografiert. Da ich u.a. auch mit der Leica SL fotografiere, war er mir danach noch sympathischer :-)
    Und die Bilder sind echt toll und der sogenannte " Leica Look " kommt voll zur Geltung.
    Da bakomme ich echt richtig Lust raus zu gehen mit meiner Leica und zu fotografieren. Leica ist Leica, hat schon was !
    Natürlich muß auch der Fotograf den richtigen Blick und das richtige Händchen haben für die Fotografie.
    Großes Lob für Markus Lanz !

  • @MichaelMRoth
    @MichaelMRoth 13 дней назад +2

    Du sprichst mir aus der Seele - Daher vielen Dank für das informative und möglicherweise für einige überraschende Video! Ich bin großer Fan von Markus Lanz, halte ihn für einen sehr intelligenten Menschen. Seit seiner Schweden-Reportage auch Fan seiner Fotografie. Danke und schönen Sonntag. LG aus Karlsruhe!

  • @oliverdetgen3920
    @oliverdetgen3920 12 дней назад +2

    Danke dir Michael samt Team für die Info,wusste es bis jetzt nicht das er fotografiert und eine Seite zur Fotografie hat.
    Seine Portrait-Bilder sind aussagekräftig und haben eine eigene Handschrift.
    VG.Oliver

  • @axelzacharias9809
    @axelzacharias9809 12 дней назад +2

    Hallo! Ja, ich wußte das Marcus Lanz fotografiert. Vor mehreren Jahren war Peter Lindbergh (1, 2 Jahre vor seinem Tod) in seiner Sendung, da hat man gemerkt, dass er sehr interessiert an Peter Lindbergh und auch der Fotografie ist. Zur Zeit höre ich den sehr empfehlenswerten Podcast " Lanz und Precht" , in dem es auch öfter seine Fotografie zur Sprache kommt. Ebenfalls ist es Thema in seinen Reportagen, wie du schon erwähnt hast. In älteren Reportagen habe ich ihn auch schon mit einer Sony Alpha gesehen. Schöne Grüße Axel Zacharias.

  • @annetteschneider9837
    @annetteschneider9837 10 дней назад +1

    Kenne seine Bilder und finde sie inspierierend❤. Weißt du mit welchem Brennweiten / objektiven fotografiert ?

  • @naturpfadderfotografie
    @naturpfadderfotografie 13 дней назад +5

    Nach dem ich mir das Video nun in Gänze angesehen habe, erlaube ich mir noch einen Kommentar zum Video.
    Muß schon sagen das Herr Lanz es fotografisch drauf hat, die Bilder greifen einen haben eine tolle Tiefe auch das Spiel mit dem Bokeh sowie den Verschlusszeitenlassen sich sehen.
    Im großen und ganzen tolle Aufnahmen bis auf die 2 Bilder die nicht so toll sind (Huskys,Polarlichter) aber das liegt ja auch immer im Auge des Betrachters.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  13 дней назад +2

      Danke für deinen reflektierten Kommentar!

  • @Andreas_derHinterderKamera
    @Andreas_derHinterderKamera 11 дней назад +1

    Sehr Starke Fotos, der Lanz kann´s. Tolles Video.

  • @maren820
    @maren820 7 дней назад +2

    Also wer sich etwas in der Fotografie auskennt hat gesehen das es sich um eine Leica handelt. Aber warum darüber lange referieren. Markus Lanz macht unfassbar tolle und wunderschöne Fotos. Ich habe sein Buch über Grönland schon vor einigen Jahren entdeckt, einfach faszinierend. Darüber hier ein Video zu machen welche Kamera hat Markus Lanz ist etwas merkwürdig. Noch dazu von einem, Fachmann und dann erstaunt zu sein das M Lanz fotografiert ist schon lustig. In diesem Sinne......

  • @peterherth7379
    @peterherth7379 13 дней назад +1

    Eine gute Idee, ein solches Video zu machen. Wäre schön, das auch mit anderen "prominenten" Fototrafen zu machen. Dass und wie toll Lanz fotografiert hatte ich schon bei seiner ersten großen Amerika-Reportage mitbekommen und seine Bilder haben mich sehr beeindruckt. Die Reportagen auch, Lanz macht auch als Journalist da eine tolle Arbeit, schon etwas anders als Lanz der Moderator. Ist ja auch ein Unterschied, ob man eine Reisedokumentation erstellt oder fast täglich eine Talkshow moderiert.
    Das Thema der Dokumentationen sind ja Menschen, die in ganz anderen Realitäten leben und das geben sowohl die Dokumentationen als auch die Bilder eindrucksvoll wieder.
    Fun fact zur Kamera: da er die SL2-S verwendet, ist zu vermuten dass er mit dem Update auf die SL3-S wartet, die ist am Donnerstag erst vorgestellt worden 😀Die "S" versionen der SL haben nur 24MP, dafür mehr Empfindlichkeit und Geschwindigkeit.

  • @maximilianmenke6951
    @maximilianmenke6951 13 дней назад +2

    Tolle Bilder, hätte ich nicht gedacht. Das Thema des Videos macht aber auch den Reiz Deines Kanals aus: nicht nur das drölfte 50mm Objektiv testen, sondern auch mal rechts und links über den Tellerrand schauen. Bitte mehr davon!

  • @PixelGotty
    @PixelGotty 13 дней назад +1

    Ich höre sehr gern den Podcast Lanz & Precht, auch davon kann man halten was man möchte. Doch dennoch ab und an sehr interessante Themen und Ansichten die zum Nachdenken anregen.
    Dort erwähnt M. Lanz hin und wieder seine Fotografie. Daher war es mir bekannt 😉

  • @Predatorlinchen
    @Predatorlinchen 13 дней назад +4

    Cool! Ich mag Euch beide 😊. Sehr gute Idee mal wieder.

  • @petzo57
    @petzo57 10 дней назад +1

    Ich denk, ich hab die gleiche Doku gesehen und da bemerkt, dass der Lanz fotografiert… da hat er wohl die Gelegenheit genutzt, seine Fotos zu präsentieren.. ein bissl eitel ist er ja wohl, aber die Fotos sind echt nicht schlecht. Aber, wie du sagst, ein normaler Mensch hat gar nicht so die Möglichkeit solche Fotos zu schießen.

  • @DampferschnackKanal
    @DampferschnackKanal 12 дней назад +2

    Moin ! Ich hatte die Reportage auch gesehen und das mit sein Bildern hat mich echt umgehauen. Geile Bilder die er da gemacht hat. Das es eine Leica gewesen ist, ist mir auch aufgefallen. Das er da so tief drin ist wusste ich auch nicht.

  • @andreasrochow5170
    @andreasrochow5170 13 дней назад +5

    Auch bei dem Jazztrompeter Till Brönner wäre ein Blick ins Foto-Portfolio lohnend. Der gefragte Musiker ist weltweit unterwegs und bringt u.a. b/w Portraits mit, die faszinieren und die einfache Dokumentation weit hinter sich lassen. Wie bei Lanz und Nuhr besteht der besondere Reiz darin, dass er in der Welt rumkommt und Exotik einfangen kann. So wird das Betrachten seiner Fotos auch zu einer kleinen Reise. Brönner ist dabei nicht auf die Rundfunk-Zwangsbeitragszahler angewiesen!

  • @matthiaswurz4210
    @matthiaswurz4210 12 дней назад +1

    Ist das denn so wichtig, mit welcher Kamera Herr Lanz fotografiert? Das fotografieren sein Hobby ist, wusste ich bereits. Aber es ist ein Hobby und sollte m.E. nicht so kritisch "zerlegt" werden. Über seine Arbeit als Journalist kann man geteilter Meinung sein. Und Herr Lanz hat, soweit mir bekannt ist, nie versucht, sich als Fotojournalist darzustellen.

  • @b.k.923
    @b.k.923 13 дней назад +1

    Ich wusste das Markus Lanz fotografiert und kenne vieler seiner Bilder und finde sie einfach klasse. Gleichzeitig auch ein interessanter Typ. Du hast bestimmt auch noch Seiten an dir, die andere noch nicht kennen. Danke fürs teilen.

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum 11 дней назад +1

    Netter video Titel 🤣 aber Ja ich wusste das er fotografiert, ja auch das er mit Leica arbeitet wußte ich auch, das war mal Thema entweder beim K&G Nerdtalk oder in einem Podcast, tolles Video, Grüße aus dem Münsterland LG Markus

  • @markus9551
    @markus9551 12 дней назад +2

    Er ist ein sehr sehr guter Fotograf !

  • @1051rk
    @1051rk 13 дней назад +1

    Ich hatte schon mal ein Video gesehen wo der Markus Lanz eine Kamera in der Hand hatte. Hab aber nicht weiter darüber nachgedacht. Muss aber zugeben der hat wirklich sehr unterschiedliche interessante Fotos und ich finde es gut, wenn man mal so sehen kann was andere Leute für Bilder machen. Es geht gar nicht darum das perfekte Foto immer zu machen sondern zu sehen, was für Ideen die Leute so haben.

  • @kreativstudiopavelkaplun
    @kreativstudiopavelkaplun 6 дней назад

    Wir dachten, Du hast Markus Lanz getroffen. Ist ein guter Journalist, den wir mögen.

  • @bluesevenxp
    @bluesevenxp 10 дней назад +1

    Ich habe vor einigen Jahren mal einen Vortrag von ihm gesehen, es ging um die Antarktis, war sehr beeindruckend

  • @dirkk.3218
    @dirkk.3218 12 дней назад +2

    Markus Lanz hätte Fotograf werden sollen! Da hat er definitiv ein Riesen-Talent. Chapeau!

  • @michaelbottari6398
    @michaelbottari6398 13 дней назад +1

    Ja, sind sind wirklich sehr, sehr viele richtig tolle Bilder dabei. Der kann das schon richtig und weiß was er tut. Klasse Michael, dass Du das aufgegriffen hast.

  • @user-rf7dx2dy7c
    @user-rf7dx2dy7c 13 дней назад +5

    Schönen Guten Morgen.Ich beschäftige mich schon sehr lange mit Fotografenbiografien,unter anderem auch mit Markus Lanz.Stehe Ihm absolut neutral gegenüber.Bin selber leidenschaftlicher Fotograf und Kamerafreund.Habe im laufe der Jahre schon mit vielen Herstellersystemen gearbeitet,auch mit Leica SL.Auf den Bildern erkennt man ganz klar die M und die SL2S mit BG.Lanz ist ein sehr guter Freund von Andreas Kieling dem Naturfotografen und Filmer,kannst Du ja mal nachschauen.Wünsche Dir einen schönen Sonntag,V.G.Stefan

  • @thomas.rieger
    @thomas.rieger 13 дней назад +2

    Hi Michael, ja wusste ich auch schon länger war sogar schon bei ihm auf einem Multivisionsvortrag “Grönland - meine Reisen ans Ende der Welt” war sehr stark, da Er da über ein tolles Thema sprechen kann, im TV schau ich ihn nie! ;-)
    Als Journalist ist er echt gut, und hat Interesse für das was er macht!
    gruß Tom

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy 13 дней назад +1

      @@thomas.rieger … demnächst folgt der zweite Teil: „Grönland - meine Reise in die USA“ …

    • @thomas.rieger
      @thomas.rieger 13 дней назад

      @@TW-iu9zy ah cool, danke dir, gut zu wissen! ;-)

  •  13 дней назад +1

    Großartig! Wirklich großartige Bilder, die "fesseln", enorme Spannung erzeugen und absolut sehenswert sind!

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy 13 дней назад

      … erkenne ich da eine Spur Ironie in der Aussage? 🤔😄

    •  12 дней назад

      @@TW-iu9zy Wenn das ironisch gemeint gewesen wäre, hätte ich mich einiger Emoticons bedient. Da dies nicht der Fall ist, scheidet Ironie aus. Ich finde die Bilder tatsächlich sehr gut.

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy 12 дней назад

      … ach ja, früher kam man auch ohne Emoticons aus, ich muss mir das unbedingt abgewöhnen. Aber es klang schon sehr übertrieben in der Formulierung, wie im Arbeitszeugnis. Da habe ich mich wohl täuschen lassen.

  • @elbyae
    @elbyae 13 дней назад +1

    Diese Frage habe ich mir auch sehr häufig gestellt. Nun ist das Geheimnis gelüftet. Vielen Dank.

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy 13 дней назад

      … jetzt wäre noch interessant zu wissen, welchen Fotorucksack er nutzt. 🤔 Gibt es da schon Vermutungen?

  • @henryeckert6705
    @henryeckert6705 11 дней назад +1

    10:24 Wolgograd ( Stalingrad ) = Schönes Foto.

  • @markushilger852
    @markushilger852 13 дней назад +1

    Super Thema! Und die Frage nach seiner Kamera hab ich mir auch schon gestellt.

  • @KNZ5
    @KNZ5 13 дней назад +4

    Ich kenne Markus Lanz nur als Boxsack der Deutschen. Aber fotografieren kann er richtig gut.
    Viele dieser Bilder sehen auch am Smartphone im Briefmarken-Format so gut aus, dass das Auge lange hängen bleibt. Das inspiriert auch irgendwie. Danke für dieses Video.

  • @ernesto_creativo
    @ernesto_creativo 13 дней назад +1

    Ich bin schon länger von seinen Bildern begeistert. Besonders haben mich seine Ukraine-Bilder geflasht! Gerne mehr aus der Serie „Prominente Fotografen zerlegt!“, Michael! 🎉❤

  • @v1d
    @v1d 13 дней назад +2

    Wundert mich eher, dass du als Fotograf nichts von dem Fotografen Lanz wusstest. Spätestens seit seinem über National Geographic erschienenen Grönland-Buch, bei dem alle Fotos von ihm selbst gemacht wurden, war das doch auch breiter bekannt. Wie auch immer, ich finde ihn einen Top-Fotografen. Seine Bilder vermitteln viel Ästhetik und Persönlichkeit.

  • @franz-josefhollmann65
    @franz-josefhollmann65 12 дней назад +4

    Es tut mir leid das zu schreiben aber in diesem Video kommst du arrogant rüber. Seit deinem Podcast bei den Fotobuddys warst du mir eigentlich ganz sympathisch aber dieses Besserwissen braucht kein Mensch.
    Nimm es mir nicht übel aber das ist meine persönliche Meinung. 😅

    • @jossi2905
      @jossi2905 12 дней назад

      @@franz-josefhollmann65 bissl Humor muss auch sein. 😁

    • @franz-josefhollmann65
      @franz-josefhollmann65 12 дней назад +1

      😂 Humor ist wenn man trotzdem lacht😂

    • @jossi2905
      @jossi2905 12 дней назад

      @@franz-josefhollmann65 jaa genau, so ist er halt
      Aber niemals arrogant. Nur provokativ manchmal😂

  • @renekernn3017
    @renekernn3017 13 дней назад +1

    Sehr eindrucksvolle Bilder von Marcus Lanz und das mit einer LEICA ist nur logisch.
    *TOP* 😊🔝👍

  • @Steelix8
    @Steelix8 13 дней назад +1

    Ich war vor ca. zwei Jahren bei einem Vortrag von Markus Lanz über Grönland in der Laeiszhalle in Hamburg. Das war super interessant und er hat sehr viele Bilder gezeigt, die er dort aufgenommen hat. Seine Fotografie gefällt mir auch sehr gut.

  • @martinwollenweber5367
    @martinwollenweber5367 13 дней назад +1

    Sehr interessant. Das sind echt tolle Fotos. Respekt 👍

  • @essiturbo
    @essiturbo 13 дней назад +11

    Klar,mit Leica 😊.Mittlerweile gehöre ich aber zu den Leuten die Lanz nicht mögen.
    Das er viel fotografiert war mir schon klar.Viele Dokus habe ich gesehen die ich auch nicht schlecht finde.Hat mich damals auch direkt interessiert welche Marke er nutzt und konnte das in der Ukraine Doku aber auch schnell ausmachen.
    Die Bilder von Ihm fand ich immer ganz gut,haben eine eigene Sprache.
    Gruß

    • @iSirTaki
      @iSirTaki 13 дней назад +2

      Früher war Lanz in seiner Sendung wirklich schwer zu ertragen. Aktuell ist er einer der wenigen die sehr kritisch nachfragen und läßt die Politiker nicht einfach so mit Floskeln davonkommen.

  • @lutzreichel1165
    @lutzreichel1165 13 дней назад +2

    Markus Lanz zeigt seine Fotos auch auf Multivisionsvorträgen! 2024 war er mit seinen Grönland-Bilder auf Vortragsreise, insgesamt 9 Vorträge in ganz Deutschland. Ich war vor Weihnachten in Bad Tölz in seinem Multivisionsvortrag, insgesamt (mit Pause) 3 1/2 Stunden. Er zeigte Fotos und auch Video von seinen, teils auch privaten Reisen mit seinem Sohn. Er kam wesentlich sympathischer rüber als in seiner Talkshow. Es war sehr kurzweilig, nie langweilig und tolle Bilder. Zusätzlich zeigt er noch Bilder aus Lappland und Antarktis und hatte zu allem auch einige Anekdoten zu erzählen. Übrigens sagte er auch mit welcher Kamera seine Grönlandbilder entstanden sind, es war keine Leica, sondern eine Canon. Welche weiß ich nicht mehr, aber es war eine der digitalen Spiegelreflexkameras. Es gibt auch einen dicken Bildband über Grönland von ihm (nur noch antiquarisch erhältlich), den ich besitze. Hier habe ich aber nichts über die verwendete Kamera gefunden.

  • @meistersinger7600
    @meistersinger7600 11 дней назад +1

    Die Preisfrage ist immer wieder WER BEARBEITET die Bilder der Promi-Pfotographen?

  • @felixs.6765
    @felixs.6765 12 дней назад +1

    das ist schon lange bekannt, dass lanz fantastisch fotografiert. voher mit canon dann leica. vortrag auf photopia etc. ...

  • @beachstart
    @beachstart 12 дней назад +3

    Markus Lanz gibt als seine Berufsbezeichnung u.a. Fotograf an. Seine Grönland Fotos sind sensationell, der Bildband ist leider vergriffen. Auch seine Diashow ist auf höchsten Niveau! Leider tourt er schon länger nicht mehr.
    Als Fotograf schätze ich ihn sehr!

  • @wrds586
    @wrds586 12 дней назад +1

    Das ist wohl eine SL2-S. Der Schriftzug ist ab Werk geschwärzt.

  • @ClaudiaLiedl
    @ClaudiaLiedl 13 дней назад +3

    Wusste garnicht das er auch fotografiert. Sind wirklich tolle Bilder.

  • @serpentobscura
    @serpentobscura 13 дней назад +2

    Jetzt kann der Dude auch noch fotografieren. 🤦
    Kleiner Scherz, wusste ich tatsächlich auch noch nicht. Danke fürs mitnehmen auf diese kleine Reise durch sein Werk. Das war wirklich spannend, sind tolle Bilder.

  • @Danielsachsphotografie
    @Danielsachsphotografie 12 дней назад +1

    Kannte seine Bilder 🎉

  • @so267
    @so267 12 дней назад +1

    Gfollt ma guat - sehr Interessant

  • @Golftuner21
    @Golftuner21 10 дней назад +1

    Fehlt ja nur noch der alte Porsche für den Leica Snoo 😂

  • @jensrathmann
    @jensrathmann 12 дней назад +1

    Lanz macht übrigens einen Podcast, zusammen mit Richard David Precht. Precht ist ebenfalls ein leidenschaftlicher Fotograf auf dem Gebiet Natur und vor allem Vögel. Beide unterhalten sich gelegentlich darüber bei "Lanz und Precht".

    • @andreasjell734
      @andreasjell734 11 дней назад

      Precht ist ja selbst ein schräger Vogel. Wenn du bal hier in Rubel zahlen möchtest, dann gefällt er dir sicher.

  • @dirkhuntemeyer5224
    @dirkhuntemeyer5224 12 дней назад +3

    Es ist die SL2 s. Die weiße LEICA Gravur fehlt.

  • @silviafoschum-wiesmuller1589
    @silviafoschum-wiesmuller1589 13 дней назад +1

    Was bin ich erleichtert, dass ich nicht die Einzige bin, die unbedingt wissen muss, welche Kamera der Typ im Fernsehen da gerade in der Hand hat. Das war bei mir gaaaanz schlimm beim Kinofilm "Civil war" mit Kirsten Dunst. Da hab ich beim ersten Trailer schon spekuliert...welche Kamera, welches Objektiv. Mein Mann bedenkt mich in solchen Situationen immer mit sehr zweifelnden Blicken. ;-) Die Bilder von Markus Lanz gefallen mir ganz gut, man mag ja von ihm halten was man will, aber ein Auge für gute Motive hat er. Danke fürs Zeigen!

  • @jensvogel3558
    @jensvogel3558 11 дней назад +1

    Auf diesen reißerischen Titel soll ihn der Herr Lanz doch mal in seine Sendung einladen. Mal sehen wer dann wen zerreißt 😅 Abgesehen davon schaue ich die Reportagen von Markus Lanz eben weil die Fotos darin so gut sind 😉

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  10 дней назад

      Lanz rede ich argumentativ unter den Tisch 😉

  • @--AnonymousUser--
    @--AnonymousUser-- 13 дней назад +2

    Ich frage mich ob er im manuellen Modus fotografiert hat. Wie macht man das in solchen schnell wechselnden Situationen? Ist man einfach nur gut darin, Blende und Belichtungszeit blitzschnell einzustellen?

  • @Tom_Demuth
    @Tom_Demuth 13 дней назад +1

    Cool
    Wusste ich so auch nicht, aber denke für nen Journalist ist es evtl ne Vorraussetzung 🤔
    Definitiv teils wirklich tolle aussagekräftige Aufnahmen 🔥

  • @seventeendegree
    @seventeendegree 10 дней назад +1

    Vor vielen Jahren fand ich ihn immer irgendwie aalglatt und charakterlos. Wie man sich irren kann! Seine Fotografie ist top und auch den Podcast mit R.D. Precht kann ich wärmstens empfehlen. Zwei sehr nachdenkliche und intelligente Menschen.

  • @rainerbuesching1
    @rainerbuesching1 12 дней назад +1

    Ich weiß nur verschwommen, dass es einen Moderator Markus Lanz gibt, dass er noch fotografiert, wusste ich nicht. Schöne Fotos.

  • @Sroattle
    @Sroattle 13 дней назад +1

    Die Bilder leben sehr stark vom "unbekannten", von der Geschichte, was nicht jeder alltäglich sieht. Durch die Dokus und, dass er dadurch auch schon den Kontakt zu den Menschen hat, erhöhen sich natürlich die Chancen die Betrachter einzufangen.
    Soll natürlich jetzt nichts schmälern, die Bilder SIND alle sehr toll

  • @rudigerhose1474
    @rudigerhose1474 13 дней назад +2

    Tolles Video, danke dafür! Das Markus Lanz sehr gut fotografiert ist in der Leica Community schon recht lange bekannt. Zur Identifikation des Equipments reicht allerdings für Leica Fotografen ein Blick, da hätte es nicht einen so großen Teil des Videos gebraucht: es ist eine SL2 mit der 24-90 mm Zoom.

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy 13 дней назад

      … ist er in der Fuji Community auch schon lange bekannt? Denn davor hat er mit einer GFX Mediumformat-Kamera in den USA fotografiert.

    • @rudigerhose1474
      @rudigerhose1474 13 дней назад

      @@TW-iu9zy Das weiß ich nicht. Mit Fuji habe ich nix am Hut.

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy 13 дней назад

      @@rudigerhose1474 … ach Mensch, und ich hab mit Leica und Fuji nichts am Hut - bzw. nichts davon im Fotorucksack. 😄

  • @oliverjholy
    @oliverjholy 12 дней назад +2

    Danke für die Info und die Links!
    Bei Lanz sieht man einfach, dass er fotografieren kann.
    Die Bilder heben sich deutlich von gewöhnlichen 0815 Reportagebilder ab.
    Da muss ich gleich meine SL2 nehmen und rausgehen 😅

  • @WernerMann-xb4dj
    @WernerMann-xb4dj 12 дней назад +1

    tolle Bilder

  • @photomas8469
    @photomas8469 13 дней назад +2

    Kamera ist die SL2-S.
    Der Leica Schriftzug ist bei diesem Modell in schwarz ausgeführt.
    Als Objektiv verwendet er das Leica Zoom 24-90mm.
    Es gibt schon 2 Reportagen mit dem Titel "Amerika ungeschminkt", die vor der letzten Folge gedreht wurden.
    Aus den Jahren 2017 und ????
    Darin hat er m.K.n. eine SL und in der 2. eine SL2 verwendet.
    Das Objektiv war immer das o.g.

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy 13 дней назад

      @@photomas8469 … nein, damals hat er eine Fuji GFX eingesetzt.