das mit den mehreren knoten im haar war der übelste "mindblown-moment" bei mir. 😮 das ich da nicht von selber mal drauf gekommen bin. 😛 petri zum fisch!
Danke für die hilfreichen Tipps. Gerade wenn ich mal auf die Schnelle ein altes Rig verwende mach ich zur Anpassung der haarlänge mehr knoten hinein. Super hilfreich vor allem wenn man keinen stoppergummi dabei hat. Mach weiter so Diggi 🙏👌🔝🍀
Hey Sebastian! Schön wieder ein Video von Dir zu sehen! Wird es ein Video von der Session geben? Würde mich freuen!! Es ist immer sehr inspirierend anzusehen, deine Angelei an dem großen Torfstich ✌🏻 Grüße aus der Pfalz
Grüße zurück in die Pfalz 🙌 Vielleicht nehm ich demnächst die Kamera noch einmal mit. Muss nur schauen, was ich inhaltlich vielleicht thematisieren kann. 😉 Tatsächlich ist das ein natürlicher Moorsee, kein Torfstich, aber manchmal sind sich beide Gewässertypen sehr ähnlich. ☺ Petri!
Hallo, vielen Dank für das schöne Video und Petri Heil zum tollen Karpfen! 🙂👍 Danke für die Tipps! Gerade das Thema lange Schlaufe hat mich nachdenklich gemacht! Ich habe auch immer versucht, die Schlaufen möglichst klein zu machen, weil es schicker aussieht! Gerade die Mehrfachschlaufen finde ich spannend! Die einzige Frage, die ich mir da stelle, ist, ob dadurch das Vorfach nicht ungewollt versteift wird! Wenn man an die Anfangszeiten zurückdenkt, als extrafeine Schnüre als Haare verwendet wurden, da wäre man wohl kaum auf die Idee gekommen, das Haar doppelt zu legen! Viele Grüße und allzeit Petri Heil!🙂👍
Hallo Timon, letztendlich ist das Haar zum Haken hin ja dennoch sehr beweglich, da verläuft das Haar irgendwann ja wieder einzeln. In dem Bereich entsteht ja auch das Spiel des Köders. Lediglich in den Boilies ist sie doppelt und die Boilies selbst sind ja sowieso nicht beweglich 😉 Ich denke, da gibt es kaum Einschränkungen. Falls mich meine Vorstellungskraft jetzt nicht täuscht. 🤞 Dir auch viel Petri und danke für den Input ☺
Tolle Tipps von Dir! 🤙🏻
Danke, gern 😉
Danke für die interessanten Tipps!!! 👌🏼👌🏼
Sehr gern Locke! 😉👍
Woooowww... Danke für diese exzellenten Tips!
Sehr gern. Danke für das Feedback 😉🤝
das mit den mehreren knoten im haar war der übelste "mindblown-moment" bei mir. 😮 das ich da nicht von selber mal drauf gekommen bin. 😛
petri zum fisch!
Gut oder? Ich hab mich auch gefragt, weshalb mir das nich nicht eher eingefallen ist 😅
Sehr, sehr geile Tipps! Thx
Gern Marlene 😉
Immer mal was neues, vier Sachen waren auch meins die Perlenkette war neu ,danke.
Gern, man lernt nie aus. Ich probiere auch gern Neues aus 🤞
Top erklärt 😊
@@willifreibier6990 Freut mich 😉
Sehr nice,sehr gute Tips👌
🤝😉
Danke für die hilfreichen Tipps. Gerade wenn ich mal auf die Schnelle ein altes Rig verwende mach ich zur Anpassung der haarlänge mehr knoten hinein. Super hilfreich vor allem wenn man keinen stoppergummi dabei hat.
Mach weiter so Diggi 🙏👌🔝🍀
Danke für's Reinschauen 😉👍 da hattest du also genau den gleichen Geistesblitz 👌
Sehr gute Tipps! Besonders die lange Schlaufe mit mehreren Knoten hat mir sehr gut gefallen!
Ja, ist echt praktisch 😉👍
Das mit der Schlaufelänge mache ich schon viele Jahre. Denn oft ist es so das beim Schneemann der unter Boilie verrutscht
Genau so ist es 👍
Hey Sebastian! Schön wieder ein Video von Dir zu sehen! Wird es ein Video von der Session geben? Würde mich freuen!! Es ist immer sehr inspirierend anzusehen, deine Angelei an dem großen Torfstich ✌🏻
Grüße aus der Pfalz
Grüße zurück in die Pfalz 🙌 Vielleicht nehm ich demnächst die Kamera noch einmal mit. Muss nur schauen, was ich inhaltlich vielleicht thematisieren kann. 😉
Tatsächlich ist das ein natürlicher Moorsee, kein Torfstich, aber manchmal sind sich beide Gewässertypen sehr ähnlich. ☺ Petri!
Hallo, vielen Dank für das schöne Video und Petri Heil zum tollen Karpfen! 🙂👍 Danke für die Tipps! Gerade das Thema lange Schlaufe hat mich nachdenklich gemacht! Ich habe auch immer versucht, die Schlaufen möglichst klein zu machen, weil es schicker aussieht! Gerade die Mehrfachschlaufen finde ich spannend! Die einzige Frage, die ich mir da stelle, ist, ob dadurch das Vorfach nicht ungewollt versteift wird! Wenn man an die Anfangszeiten zurückdenkt, als extrafeine Schnüre als Haare verwendet wurden, da wäre man wohl kaum auf die Idee gekommen, das Haar doppelt zu legen! Viele Grüße und allzeit Petri Heil!🙂👍
Hallo Timon, letztendlich ist das Haar zum Haken hin ja dennoch sehr beweglich, da verläuft das Haar irgendwann ja wieder einzeln. In dem Bereich entsteht ja auch das Spiel des Köders. Lediglich in den Boilies ist sie doppelt und die Boilies selbst sind ja sowieso nicht beweglich 😉 Ich denke, da gibt es kaum Einschränkungen. Falls mich meine Vorstellungskraft jetzt nicht täuscht. 🤞 Dir auch viel Petri und danke für den Input ☺