Wie wird Camembert hergestellt?
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Wir zeigen, wie dieser Schimmelkäse in Frankreich gemacht wird.
Die Camembert-Sachgeschichte findet ihr zusammen mit anderen tollen Geschichten auf DVD im offiziellen Bibliothek der Sachgeschichten Shop:
www.bibliothek-...
Für die Kinder von Gestern - also die Erwachsenen von Heute - deren Kinder, die Erwachsenen von Morgen, und vielleicht sogar für die Kinder der Kinder von Heute gibt es die BIBLIOTHEK DER SACHGESCHICHTEN.
Armin Maiwald präsentiert auf den DVDs dieser Reihe noch einmal sämtliche Original-Sachgeschichten, die während der letzen 40 Jahre von seiner Filmproduktionsfirma für die "Sendung mit der Maus" hergestellt und vom Westdeutschen Rundfunk im Sonntagvormittag-Programm ausgestrahlt wurden.
In diesem Kanal findet Ihr eine Auswahl aus den vielen Geschichten, die im Laufe der Zeit gedreht worden sind. Aus einem nahezu unerschöpflichen und ständig wachsenden Vorrat werden immer wieder neue Folgen zusammen gestellt. Alle Filme sind, fast wie in einer Bibliothek, nach Buchstaben geordnet.
Mittlerweile sind alle Folgen auf DVD erhältlich. Man kann sie sammeln, man kann sie verschenken, man kann sich erinnern und schmunzeln.
www.bibliothek...
#BibliothekderSachgeschichten#SachgeschichtenMitArminMaiwald#Camembert
Das ist so angenehm ruhig und angenehme Farben.. das vermisse ich von früher😫
Ich bin 19. und ich finde es immernoch unfassbar interessant. Selbst mein 75 jahre alter großvater guckt die Sendung noch.
Cooles Auto auf deinem Profilbild
Setz Opa mal die Brille auf. Vieleicht merkt er dann daß da gar nicht Bonanza läuft.😅
@@SandroM.R. so sinnbefreit, dieser Kommentar
@@KnuxSD Wer hat die Null gewählt weil du dich meldest?
@@SandroM.R. 1 zu 0 für dich.
Es ist doch interressant dass es so gut erklärt wird dass es sogar Erwachsene gerne ankuggen. Eben die "Sendung mit der Maus"👍
Rf
Für naive Erwachsene 🤣🤣
@@moamchillen3806 Menschen die Wissen erweitern wollen sind kaum naiv!
Das ist verdammt interessant und entspannend. Heute muss wohl immer alles mit wilden Schnitten und treibender Musik präsentiert werden, damals wurde Dokumentation noch richtig zelebriert.
so ein schwachsinn... stimmt doch gar nicht... wer sich sowas anschaut hat danach gesucht und ist interessiert da muss das nicht noch interessanter gemacht werden...
Gibt’s immer noch, muss halt an der richtigen Ecke suchen und nicht bei den privaten Sendern
Wer kennt sie nicht, die Dokumentationen mit Schnitten wie im Actionfilm xD
@@NecromantixN24...
@@Ichexistier Halt einfach die Fresse.
als ich klein hatte ich das so sehr geliebt.diese stimme ist legendär
0:12 mein Pausenbrot nach den Sommerferien wenn ich es vergessen habe raus zu tun 😂
😂
Du hast so recht 😂
Ich hab mein in mein fach vergessen die hitze hat es ge toastet vér schimmelt wo ich die folie auf gemacht hab hat sogar Rauch oder dampf rausgekommen und hat gestunken musste fast kozen
ich musste bei 0:12 erstmal an Foyer des Arts denken....jetzt hab ich einen Ohrwurm....
Oder die Sportsocke aus de Turnbeutel xD
RUclips: Willste sehen, wie Camembert gemacht wird?
Ich: Och... joa, eigentlich 🤷♂️
you prolly dont care at all but does anyone know of a way to log back into an instagram account?
I stupidly forgot the account password. I would love any tips you can offer me!
@Cash Rex It did the trick and I actually got access to my account again. I am so happy!
Thanks so much you saved my account :D
@Rowan Miguel Glad I could help =)
wtf
Same😂😂😂
Meine Wette: die Schimmelplatte am Anfang wurde aus Fundstücken aus der Redaktions-Teeküche zusammengestellt.
Quatsch, das ist Armins Unterhose! 🤣
Stark xD
Jede Teeküche, immer.
😅👌
@@seppvonschleck3941 Alis Döner-Imbiss
Immer wieder gut, die Sendungen mit der Maus 😊😀🤗
Das Intro sprengt jedes mal meine Ohren.
sowas sollte in unseren Schulen und TVs Pflicht sein.Wo kommt mein Kopf am Hemd her, wer macht meine Wurst,wie funktioniert meine Waschmaschine und und und... . Ich wette auf der Strasse ist niemand in der Lage eine einfache Käseherstellung zu beschreiben. Danke liebe Maus...
Es sei denn der Typ auf der Strasse hat das Käsehandwerk erlernt
@@jerometerbrack9999 Hier wird's erklärt: ruclips.net/video/EvYPdOfKn0Q/видео.html
Erinnert mich total an meine Kindheit 😊
Sehr gut erklärt und kurzweilig, danke!
Ich denke so Ja wenn ich gerade esse, kann ich mir doch anschauen wie Essen hergestellt wird und dann kommt das am Anfang 😅
Genauso
Seit Tagen hat RUclips, trotz überzeugender Ingnoration, mir dieses Video vorgeschlagen. So RUclips um 5:19 Uhr des 2. Advents 2019 habe ich mich geschlagen gegeben.
5 jahre später, selbe situation, wieder adventszeit. 1 uhr nachts
"Das ist die französische Milch" Mein Gedanke: "Ok, ich bevorzuge Kuhmilch."
Неа..syntetik 'milch'.
Hat Milch eine Nationalität?
Also, wenn der französische Euter akzeptabel ist... 😏
Es ist egal, wie alt man ist.
Wenn RUclips einem ein Video von der Maus vorschlägt, dann klickt man drauf
Danke! Es lebe die Maus.
Damals hatte der Käsehersteller keine Bedenken wenn ein Fernsehteam kommt und die Produktion filmt.
Heute darf nichts mehr gefilmt werden, weil jeder die Hosen voll hat.
Das war auch damals schon nicht viel anders. Das Geheimnis vom Käse ist ja der Edelschimmelpilz und evt. noch paar andere Zutaten. Und genau das wurde nicht gezeigt wie das hergestellt wird. Der Rest ist nicht viel anders als bei anderem Käse. Oftmals sind es die kleinen Details, die das Betriebsgeheimnis sind.
@@chnoxis Den Pilz kaufst du mit, den kannst du abschaben und für einen eigenen Ansatz Käse verwenden. Betriebsgeheimnisse sind eher die (Mengen-)Verhältnisse und (Ruhe-/Wende-)Zeiten.
Sicher das ich es noch essen will, wenn ich das Video gesehen habe? :D (ja, weils lecker ist!)
Das war Armins Sachgeschichten C1, bestimmt 1992 oder 93. Ich liebte diese auf ARD zu gucken 😅
Armin Ich mag dich ❤
Bin 33 und fühle mich gerade wieder wie 10 🥰💓
Danke fuer die Einladung zu ihrem Kanal.Das erschreckende an diesr Kaese kosste in Kanada dast 15fache zu unseren Preisen wie hier in god old germany
Dafür ist bei uns der ahornsirup teurer
Richtig genial!
Was ich lustig finde, wie "begeistert" alle im Video dreinschauen 😂
Btw wie nutzlos sind bitte denen ihre Kopfbedeckungen? 😂 Wäre heute ein no-go. :D
Wieso kann man eigentlich "Saure Sahne" kaufen, aber wenn das zuhause passiert ist sie schlecht, ist es nicht das Gleiche, irgendwas scheint ja anders zu sein!?!?!?
😘😍🥰😘😍🥰
❤️💐🌹🌷🌺🌸🏵🌻🌼💮🍁
Sahne aus dem Laden ist gekühlt, das mögen die Milchsäurebakterien gar nicht. Außerdem ist sie meist pasteurisiert, was die Bakterien abgetötet hat. Wenn sie dann lange herumsteht, können sich Fäulnisbakterien entwickeln, deshalb wird die Sahne schlecht aber nicht sauer.
Saure Sahne oder Dickmilch bekommt man, wenn man Milch frisch von der Kuh, ohne Kühlung, warm stehen lässt. Zur Sicherheit kann man auch Milchsäurebakterien als Starter zugeben.
Viele Grüße von einem Milchvieh Züchter aus Polen
Klasse gezeigt
ich liebe den panierten Camenbert
Ich habe noch in Erinnerung, dass es mal einen Maus-Film gab (ca. 1985) in dem gezeigt wurde, wie eine Glasfigur von der Maus geblasen wurde. Dieser Film taucht leider nirgendwo mehr auf. Vielleicht könnte man ja mal den Film hier auf den Kanal laden?
Die Folge gibt es nicht mehr, weil man befürchtet das Kinder es nachmachen könnten.
@@kingkugel3693 😂😂😂 was ein Schwachsinn
@@madeingermany1810 das war auch nicht ernst gemeint? Dumm?
@@kingkugel3693 könnte man aber echt glauben
@@Barrne_ so tickt doch Deutschland "oh lass die Kinder bloß nicht alleine schaukeln sonst passiert was" so ungefähr... und das war eben der Witz
Sollte man nicht unterschätzen, diese Sendung.
Bin 58.
Aus dem Jahre 1980 GEIL
💯Punkte alleine nur schon für das Trompeten-Intro. Maurice hat sich gefreut❣️🫶.
camembert ist richtig lecker
KÄMONKÄMKÄM
Aber nur der echte aus Frankreich. Kein Deutscher!
Käsesusanne undercover :)
Jo das stimmt back Camembert aber auch Vorallem mit Preiselbeer Marmelade
Aber was nicht lecker ist is verschimmeltes brot
Kindheit alla ❤❤
Wer ist 2024 hier👇
hiii
Hier
Iiiich
😎
Wer versucht auf Krampf likes zu bekommen👆
Kennt ihr noch Need to know? der hatte da so ein problem mit dem käse Hahah-
Kamonkämkäm
Kammonbär 🤣
komediekingbärkese
Die Produktionshalle und auch deren Mitarbeiter haben shzcon ein echt altes "Ambiente", ich wette da ist heutzutage alles weiß und fast alles Maschinell.
FInde die Anlage sieht auch nicht ganz so sauber aus, wie man es heutzutage kennt.
Liebe User Ich Liebe Camembert.
Das spricht für dich! :-)
Schimmel....... von Schimmel aufs Brot....... Da bekomme ich Albträume.........
Danke war gerade beim essen
Warum schaltet der Kanal Werbung? Ist doch aus GEZ Gebühren produziert!
weil du keinen anständigen Blocker laufen hast ;)
@numbblackpicture sag an, für Android...
@@markusw9455 ach shit.. android? Hab bloss was für firefox aufm PC/Mac. Ich vermeide es einfach aufm handy videos zu schauen so gut es geht. Da hab ich dasselbe problem. Denk da gibts sicher auch was, war bisher einfach zu faul was zu suchen. Sollte ich mal was finden meld ich mich 😂
@@markusw9455 firefox + ublock origin (ja, gibts auch auf android), die youtube app ist eh müll
Moose, Flechten, Farne und Pilze haben keine Samen, sondern SPOREN !
Genau genommen verbreiten sich Pilze über Sporen
jetzt bekomme ich hunger auf camenbert
Der letzte Satz hat mich ja ein wenig aus der Bahn geworfen... 🤣
Coole Automatisierung in der Käserei. Die Darstellung des Schimmels ist nicht gerade anregend, passt nicht so recht zum allgemein doch eher geschätzten Endprodukt.
Früher immer als PUK zum Eishockey verwendet.
richtig interessant nur wen ich mir die heutige kamera auflösung und die fernseher auflösung ansehe denke ich mir gut das wir heute wirklich in 8k aufnahmen machen können und so vieles was damals nicht möglich war richtig einzufangen. :3 ansonsten tolles video :D
Analoge Kameras für Kinofilme haben etwa 8k.
Camombärkäse #needtoknow
Isch liebö di Camombört.
Mal ne klugscheißerische Frage: ist das wirklich schon Pilz oder "nur" mycelium?! 🤔
0:58 Ist franz. Milch anders als deutsche?
Morgen kaufe ich mir so einen verschimmelten Käse. Lecker!😊
Die Milch kommt von einem Kammbär. Daher auch der Name Kammbär-Käse. Nur die Franzosen haben irgendwie Rechtschreibprobleme :(
:-)
Sagst du
Was nicht geklärt wurde: warum?
Der Kammerbär. XD
Kuhmondbär
KÄMONKÄMKÄM
Glenn Das ist combobär käse
Nein das ist kanonenbär
Keramikbär
@@monkeyboy69698 kammonbär
KAMÄMBÄRT
Kanonbärt
Schönes Video, aber Pilze haben keine Saat und keine Samen, sondern nur Sporen. Und es heißt nicht "Käselab", sondern Lab. Das kann tierischen, pflanzlichen oder mikrobiellen Ursprungs sein. ruclips.net/video/EvYPdOfKn0Q/видео.html
Faszinierendes Video, aber irgendwie erschreckend daß da keiner Atemschutz trägt - nicht unbedingt wegen Hygiene (wär auch kein Schaden), aber weil mindestens einer da mit Schimmelsporen rumsprüht. Das einzuatmen kann nicht gesund sein. (Vielleicht gehts lange gut, vielleicht auch nicht. Ich würds nicht riskieren.)
(Ich weiß, das Video wurde vor langer Zeit gedreht. Da wurde das vermutlich ignoriert.)
Kann mir nicht vorstellen das die giftig sind.. wird ähnlich wie Penicillin sein.
Es heißt ja der Schimmel Pilz ist essbar
@@ENI1289 Es ist auch eine Penicillium-Art, nämlich Penicillium camembertii. Penicillin stammt von Penicillium chrysogenum und anderen.
@@wissenschaftenundpraxishan1952 danke für die Info !
KAMUNGBUNGBÄR
KÄMONKÄMKÄM
komediekingbärkese
Hat einer eine Idee aus welchen Jahr der Beitrag ist ? Liebes Mausteam könnte man nicht bei den Beiträgen das Erscheinungsjahr dazu schreiben ?
Zusatzfrage: Warum ist Camembert RUND, obwohl die Grundform ECKIG ist. Wird der viele Rest einfach weggeschmissen? Denn mit der Außenform haben die Reife und der Geschmack offenbar nichts zu tun.
Alles was in der eckigen Form war wird doch einfach in die Runde gekippt
Combobär
Мой любимый сыр, спасибо за разъяснения
Ich esse so gerne Camembert aber ich vertrage es nicht 😢
das ist doch komomobärrkäse!
Das ist kuhmondbärkäse
Probiert mal den echten, ältesten deutschen Camembert -
HEINRICHSTALER (Radeberg) oder FALKENHAINER.
Ganz anders... nicht wie nachgemacht. Aus Sachsen❣
die eine Käserei gibt es seit 1884 und die andere seit 1931 "echt" ist hier wohl nicht wörtlich zu nehmen.
das ist doch camombombär käse
Das ist carmitbartkäse #needtoknow
Cummonbear beste
in dresden essen die käse mit maden
die art käse ist in der eu eigentlich verboten. besonders interessant is der part: "Da die Larven dieser Art teilweise gegenüber Magensäure resistent sind, gelangen sie in den Verdauungstrakt und können dort eine Myiasis verursachen." (wikipedia), also immer gut kauen
Die käse mit Mädeln.. Ja. Christi Käse.
In Dresden? Ich weiß das nur von Sardinien.
ich hab gehört ausmuttermilch macht man auch käse oder eis
warum auch nicht?
Ich habe in einem schönen Buch gelesen, in Frankreich gebe es die einzige Käserei, die Frauenmilch verkäst. Ich habe dann im Internet recherchiert und herausgefunden, dass es sich um einen Scherz handelt. Theoretisch ist es möglich, aber die Ausbeute ist geringer als bei der Milch von Wiederkäuern, da weniger Kasein drin ist.
So unwidastelüschhh kräämmisch.
Ich hab ausversehen mal verschimmeltes brot gegessen ich hatte für 3 tage dünnschiss
Hab geschmunzelt. Daher dir ein like da gelassen 😄
Camambert? oder Kammabär? Comomobert? Camembär? Kamämbär? wer sich amüsiren will: ruclips.net/video/keleM1Fy4Xg/видео.html
KÄMONKÄMKÄM
Das ist Kuhmondkäse
Das ist doch dieser carmen mit bart käse
Ich gestehe ich bin etwas überrascht wie "mies" die Kameraqualität ist, waren selbst die "großen Filmkameras" (ich gehe davon aus die hatten keine Hobby Kamera) damals so schlecht? Gut, die Technologie hat sich unglaublich weiter entwickelt, jedes "moderne" Handy kann heutzutage in FUll HD manche sogar in 4K oder höher aufnehmen.
Oder liegt das nur an der Komprimierung, wie die Filme damals entwickelt wurden? Das waren ja wohl vermutlich noch analoge Filme, die auf so Kamera Spezialkasetten gespeichert wurden, so eine kleine Dicke kassette glaube ich.
Gibt es davon auch Aufnahmen, vom Team hinter der Produktion, welche Geräte damals benutzt wurden und so? Wäre auch mal interessant.
Das ist sehr unterschiedlich. Das hier ist wohl direkt vom Film in SD Digital übertragen worden. Durch den Upload auf RUclips wird dieses SD sehr stark komprimiert. Wenn man sich die DVD mit dieser Folge kauft sieht es z.b. schon deutlich besser aus, da dort weniger komprimiert und die Originalauflösung beibehalten wird. Man könnte den Film natürlich in HD neu abtasten aber der Kanal hier dient ja eher als Teaser für die "Bibliothek der Sachgeschichten" DVDs, die sowieso kein HD unterstützen. Der Film an sich hat dazu auch keine "Studioqualität", da man ja eine vergleichsweise kleine Kamera nehmen musste um in der Fabrik zu filmen. Zu der Zeit wurden Fernsehsendungen im Studio schon lange auf Videoband aufgezeichnet, was natürlich viel besser aussieht, aber den Nachteil hat, dass es immer in SD Auflösung bleiben wird und nicht wie Film in höheren Auflösungen abgetastet werden kann.
Kanonenbär
Das ist kein Kuchen sondern Kamehamehabert
Musst du uns die Dokumentation mit so einem niveaulosen Blödsinn ruinieren?
@@polynomdivision5355 ist ein Insider, habe nach solchen kommentaren nur gesucht
@@polynomdivision5355 Du musst ja nicht den ganzen (aus deiner Sicht) niveaulosen Blödsinn lesen. Erzähl uns lieber was Interessantes über Polynomdivisionen.
Schön ohne Handschuhe, alles hygienisch
Und wir haben es überlebt :D
Ich glaube ihr wollt bei den meisten Sachen die ihr so esst wirklich nicht wissen wie sie hergestellt werden...
FÜR DIE HORDE!
Für die horde !
Ich habe keine geld for quarken, neutronen und andere kranken Insekten.
Why am i watch this? I do not even eat camembert
KÄMONKÄMKÄM
Der Karmenbär! :P
Kuhmondbär XD 😂🤣
Cometbär Käse
Der mr. Mit der dicken Sucuk Das ist Combobär Käse
Bares für Rares
Kamombär
Haha genial, wie da niemand Handschuhe, Haarnetz oder Mundschutz trägt, lecker! 😂
Handschuhe sind unhygienischer
Das trage ich beim Käsen auch nicht.
Habe früher zu DDR-Zeiten inne Molkerei inne Sommerferien jearbeitet, Unne jedn Tag Käse drehn, Aba gleich inne de großn Wanne, Unne die sinne vpnne dort inne Salzlanke jekommn,,Aba wir ham Tolsista jemacht,,
Wer ist 2025 hier?
Iche, Unne habe schone zu DDR-Zeiten jerne jedn Sonntag de Maus inne Westfernsehen jesehn,,
Heißt das nicht camamamamabär
2025
Schön mal nicht mit reissender musik und wilden schnitten abgelenkt zuwerden früher war ebend doch besser
Ich glaube ich bleibe bei veganen Ofenkäse. Total unhygienisch first of all und dazu (ich esse käse aber nur vegetarisch) ohne Fleisch mit Mägen und so ein Müll.
wenn Sie auf Hygiene setzen, sollten Sie wissen, dass wir im Mund und Darm Billiarden von Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten mittragen : das heisst das
Mikrobiom, das uns gegen fremden, krankheiterregenden
Mikroben schützt. Sich die Hände waschen ist dumm, den sie werden sofort mit den Keimen vom Tuch, das andere schon benutzt haben, wieder besiedelt. Die Stoffe ,die in der Seife enthalten sind enfernen die feine Fettdecke ,welche die Oberfläche unserer Haut gegen das Eindringen von fremden Keimen schützt. Die Haut selber mit den Haaren ,Fettdrüsen Schweisskanäle sind sichere Schutzräume für Keime wie Staphylokokken, Streptokokken, Enterokokken, Pseudomonaden....
u.a.m. welche Infektionen auslösen können wenn wir an einer Immunschwäche leiden, oder wenn wir mit Rauchen, Trinken von Alkohol, ... unsere Immunzellen zerstören. Aus den gleichen Gründen sollten Tiere NIEMALS mit Seife,
Schampoos und dergleichen gewaschen werden ! Nur laues Wasser und Bürste genügen.
Wie wird man ein gesunder Mensch, trotz toxischer und geistig gestörter Gesellschaft, wäre mal ein Thema fürs TV.
😂😂😂❤❤❤❤❤
Es ist falsch Franzose zu sein ( Al Bundy)
Nocci, bist du's?! :)
Den mag ich überhaupt nicht.
Dann eher der Harzkäse mag ich
Hmmm, ob ich jemals wieder Camembert essen werde? Sieht schon ziemlich ekelig aus...
Schmeckt dafür recht Gut
Ich finde es jetz nicht so eklig...
Denk dir ein bisschen Erdbeermarmelade dazu, dann geht es ;)
@@vindicator05 Aus den Erdbeeren vom Anfang. Für den Extrakick Aroma.
@@andreasstrake5728 :) Und gegen den etwas pelzigen Nachgeschmack nen Schluck 91er Filterkaffee! Findet sich bestimmt noch wo ;)
Sehr sehr schön ich werde noch mehr deine Videos liken ha ha aber gar kein Witz okay aber sei nicht ich bin so sauer auf mich aber ich kann an diesem einen Tag 1000 Likes geben in deine Videos ich hab dich schon abonniert aber ich kannst du mir besuchen ich wohne in Witten in der Markt weißt du wo ich wohne dann kannst du mir ja ja vielleicht ein nächstes Mal ein Tik Tok folgen wenn ich groß bin.
Ziemlich langatmig, das Video, aber ich wollte wissen, wie der hergestellt wird^^
Wenn es dir zu Anspruchsvoll ist, empfehle ich dir die ersten 4 Lebensjahre nochmal zu wiederholen.
Du bis
Käse ist ansich schon ekelig, aber Camembert ist so mit der ekeligste Käse den es gibt.
In Sardinien essen die Käse wo sich Larven durchgefressen haben
@@abraham2174 der Madenkäse. Soll sehr lecker sein.
In Frankreich gibt es auch Milbenkäse mit dem Mimolette, bei dem die Käsemilbe ihren Dienst tut (in Thüringen oder Sachsen gibt es auch einen Milbenkäse, der in Richtung Harzer geht)
Und deshalb schauen Sie dieses Video an? Sehr vernünftig ...
Der Camembert? Verglichen mit so einigen anderen Käsesorten ist der ja noch komplett harmlos (Ausnahme: Le Rustique, der verpestet den ganzen Wohnblock)...
Boootich