Wasserleitungen entleeren mit selbst gebauten Gardena-Entwässerungssystem |günstiger als Floe-System

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Alle Produkte & Links findet ihr hier in der Videobeschreibung!
    ▼▼▼ Beschreibung öffnen▼▼▼
    Zum Start in die kalte Saison darf ein Entwässerungssystem für die Wasserleitungen nicht fehlen. Bisher habe ich immer das Floe-System verbaut. Diesmal wollte ich das Thema mal selbst angehen und konnte mit einigen Produkten von Gardena eine Top-Lösung bauen.
    📦 Vorgestellte Produkte:
    Verbinder - amzn.to/3EMYP0O *
    Schlauch - amzn.to/3ENZmj9 *
    Gardena Kupplung - amzn.to/3LvD891 *
    Ventil Edelstahl - meine empfehlung nach einem Jahr Erfahrung: amzn.to/4foRLIm *
    Ventil - amzn.to/48rL0lN * ausverkauft - alternativer Shop: tidd.ly/4023be6 *
    Handlicher kleiner Kompressor - amzn.to/3tc3qqA *
    📷 Dir hat das Video bei deinem Ein- oder Umbau sowie der Auswahl des richtigen Zubehörs geholfen? Hier gelangst du zu unser virtuellen Trinkgeldkasse: cutt.ly/KwvCQNE2 *
    📲 Links
    🧭 Gogo’s Kleb & Dichtstoff-Finder: www.4-camper.d...
    JETZT NEU Gogo4Camper Produkte: cutt.ly/DFCYIkf *
    🚐 Mein neuer Wohnwagen: cutt.ly/K4zl6cn *
    *Werbelink / Affiliate - unterstützt uns indem ihr unsere Affiliate Links nutzt. Für euch entstehen hierdurch keine Mehrkosten und wir können bessere Videos für euch erstellen.
    👇 Wie entwässert ihr die Wasserleitungen? Schreibt es gerne in die Kommentare 👇
    Über den Kanal Gogo4Camper:
    Moin, ich bin Dennis und seit 11 Jahren begeisterter Camper. In den letzten Jahren habe ich häufig, rund um das Thema Wohnwagen & Camping, vergeblich nach praktischen Videos gesucht. Lange Suchen in Foren und auf vielen Internetseiten waren die Folge. Deshalb habe ich beschlossen, euch regelmäßig mit RUclips-Videos zu versorgen. Reinigung, Umbauten, Produktvorstellungen, Campingplatzreviews - Freut euch auf die nächsten Videos und abonniert meinen Kanal. Solltet Ihr Fragen, Anregungen oder Tipps haben, schreibt mir gerne einen Kommentar.
    Website - www.4-camper.de

Комментарии • 486

  • @il_DonGelato
    @il_DonGelato 5 месяцев назад +3

    Hat super geklappt, Danke! Es kam noch reichlich Wasser aus den Hähnen trotz verherigem öffnen der Abflüsse im Boden. Man muss auch zwischen warm und kalt wechseln. Bei warm kam auch noch reichlich raus.

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  5 месяцев назад

      Das freut mich 👍 vielen Dank 👍🏼🧡

  • @MaxNussbaum
    @MaxNussbaum 9 месяцев назад +7

    Man war ich glücklich dieses Video entdeckt zu haben. Das wars, DAS ist die Lösung. Perfekt, genau so mache ich es. Ich hatte in Gedanken so ein Konzept mit dem Luftdruck, aber noch keine ausgefeilte Lösung. BÄM.... Faust aufs Auge. SUPER. ....und weisst du, die Links in deiner Beschreibung zum Video, ist wie Filet am Sonntag. Grossartig ! Dankeschön. Abo ist erstmal gesichert. Gruss

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  9 месяцев назад

      Moin Max, perfekt - so sol das sein 👍🏼
      Danke dir 😉

  • @turbomori8044
    @turbomori8044 Год назад +1

    Du Fuchs, bei Deinem „Einbauvideo“ vom Floe System hatte ich Dir meinen Eigenbau vorgestellt. Ich bin erfreut, dass er Dich inspiriert hat und nun dieses System dabei herausgekommen ist.

  • @ritschhof7583
    @ritschhof7583 Год назад +5

    Lieber Gogo. Cooles und günstiges Gadget dass du da gebaut hast. Die Idee wird sich wie Lauffeuer verbreiten.
    Toll gemacht, Horridoh von Geronimo 🤠👍

  • @RenéAckermann-m5n
    @RenéAckermann-m5n 11 месяцев назад

    Top Sache. 👍🏼
    Ich finde die einfachen Tips, die nicht viel Geld kosten genial.
    Hab mir schon viel angeschaut und übernommen.🤩
    Weiter so.
    Viele Grüße, René ✌️

  • @romankeller1157
    @romankeller1157 10 месяцев назад

    Es gibt sehr viele Tips und Tricks von dir.
    Aber das ist eine fantastische Idee. Ist doch jedes Jahr ein Problem.

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  10 месяцев назад

      Dankeschön 😉👍🏻

  • @horstkrause6767
    @horstkrause6767 Год назад

    Soooo, heute habe ich alles verbaut und das Leitungssystem komplett entleert, das klappte problemlos, ich bin begeistert. Dennis, ich danke dir, Geld gespart, gebastelt und ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Was will man mehr....

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Moin Horst, über solch Kommentare freue ich mich immer richtig 👍🏼 Toll, dass du das gleich umsetzen konntest 😉

  • @patricklorenz7445
    @patricklorenz7445 Год назад

    Hallo Gogo,
    ich habe gestern erfolgreich Dein Floe-Entwässerungssystem Marke "Eigenbau" montiert.
    Klappt super. Echt unglaublich, was da noch alles an Wasser herauskommt. Der Winter kann kommen. 🙂
    Danke für Deine tollen Videos! Mach weiter so und viele Grüße,
    Patrick

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Moinsen, vielen Dank für dein nettes Feedback. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen. Sehr gut😊✌🏼

  • @thomasschmitt3745
    @thomasschmitt3745 3 месяца назад

    Danke!

  • @H.S-m6n
    @H.S-m6n Год назад +1

    Hallo Dennis, danke für die super Videos. Ich habe schon viele Dinge von Dir übernommen. Einfach super. Mach bitte weiter so.
    Liebe Grüße Heimo

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Moin Heimo, gerne und liebe Grüße

  • @benne1848
    @benne1848 Год назад +2

    Richtig coole Alternative zum Floe System. Gut das ich mir das noch nicht geholt habe, jetzt hab ich Bock zu basteln 🤪👍🏻

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад +1

      Genau was ich erreichen wollte 👌
      Viel Spaß 😉👍

  • @TobiDePunkt
    @TobiDePunkt Год назад +3

    Geil! Geil! Geil!
    Genau das ist es, was deinen Kanal ausmacht…🔥
    Einfache DIY Anleitung zum nachtüfteln! Da klick ich doch mal gleich auf „mehr“ und bestelle! Da hab ich Bock drauf🥰
    Danke für diese einfache Anleitung und Umsetzung 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад +1

      Moinsen mein lieber, ja geil Danke für dein nettes Feedback mein Freund. Viel Erfolg beim basteln 😅✌🏼

  • @benjurkiewicz2966
    @benjurkiewicz2966 Год назад +1

    Moin moin mein Lieber! Was soll ich sagen! Genau wegen solchen Tipps schaut man regelmäßig deine Videos! Das Problem ist so vielen Campern bekannt und gerade "Neulinge" erleben nach einem Winter immer diese bösen Überraschungen! Wer dann nicht selber schraubt muss in die Werkstatt und ist eine Menge Geld für eine neue Therme los! Wir wollten das System auch schon länger nachrüsten, nachdem es auch uns mal erwischt hatte und werden es jetzt ganz definitiv machen! Bastelfaktor und der Preis sind top! 😅 also auch von mir ganz klar die Empfehlung so ein System nachzurüsten! Danke dir für das Video! Wie immer top! ✌️👍👍👍

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад +1

      Mega - du bringst es auf den Punkt 👍👍👍
      Danke für deine nette Nachricht und viel Spaß beim basteln 😉✌️

  • @Edelsplitt
    @Edelsplitt 2 месяца назад

    Vielen Dank, dass funktioniert super. Habe die letzten 20 Jahre umgekehrt entlüftet. Luft in die Wasserhähne gepumpt. Hat auch funktioniert. Mit deiner Lösung ist es doch erheblich komfortabler. Prima!👍

  • @NilsMeißner2
    @NilsMeißner2 4 месяца назад +2

    Vielen Dank für das Video. Die Teile habe ich direkt bestellt und werde diese sobald mein WoWa verfügbar ist direkt einbauen. Ich als "Neucamper" habe mir bereits zahlreiche Deiner Videos angesehen und jede Menge Tipps und Ideen mitgenommen. Mach weiter so 👍👍 VG Nils

    • @NilsMeißner2
      @NilsMeißner2 3 месяца назад

      Ich hab noch festgestellt, dass im normalen Wasserbetrieb das Y Verbindungsstück relativ warm wird. Ist es bei euch auch so?

  • @Travel.Diaries-eq1mw
    @Travel.Diaries-eq1mw 3 месяца назад

    Lieber Dennis, vielen dank für dieses Video. Ich habe dein System auch nachgebaut und bin begeistert, wie gut es funktioniert. Wir haben uns vor kurzen erst einen Wohnwagen gekauft und sind über deine Tipps, in den Videos, sehr dankbar. Macht weiter so! Liebe Grüße Steffen

  • @juliankiel
    @juliankiel Год назад +3

    Hehe mega geil. Kostengünstig umgesetzt und meiner Meinung nach keinerlei Nachteile gegenüber dem Floe System ;-)

  • @svenfrickenstein
    @svenfrickenstein 3 месяца назад +1

    Ich habe es heute genauso nachgebaut.Super einfach und habe noch eine Menge Wasser rausgeholt.Danke für den super Tip!!

  • @Manfred-1961
    @Manfred-1961 Год назад

    Hallo Dennis,
    Ich habe es nachgebaut und klappt hervorragend.
    Wie immer alles sehr gut erklärt.
    Es macht immer wieder Spaß deine Videos anzuschauen.

  • @rbeeler0157
    @rbeeler0157 Год назад +3

    Dein Tipp genau zu, richtigen Zeitpunkt. Daumen hoch

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Dankeschön. Denke das passt genau zur Zeit 😅✌🏼

  • @markusweimar3539
    @markusweimar3539 Год назад +5

    Hallo Dennis, wie immer top und plausibel erklärt👍ich kann wirklich nur sagen....es ist ein Vergnügen und eine Freude Deine Videos zu schauen.👏

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Das ist ja nett! Freut mich sehr 👍 Danke für dein nettes Feedback! 😉

  • @heinz-josefausaachen7342
    @heinz-josefausaachen7342 Год назад +1

    Vielen Dank, hätte nicht gedacht daß soviel übrig bleibt. Cool.

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Ja ich bin auch immer wieder beeindruckt 😉✌️

  • @martinbarth4325
    @martinbarth4325 10 месяцев назад

    Super Idee mit dem Ventil und dem Kompressor!

  • @mariostormer7154
    @mariostormer7154 Год назад +1

    Danke danke danke.
    endlich mal ein Video mit Teilen die ich zu Hause habe (ausser dem Verteiler)
    mach mehr solche Sachen 🤣👍

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Ja ich gebe mir Mühe 😅
      Viel Spaß beim basteln 😉✌️

  • @sachsentrucker
    @sachsentrucker Год назад +2

    Dennis das ist wieder eine geniale Erfindung 😊😂😂

  • @KuffyKuffy
    @KuffyKuffy Год назад +1

    Gogo du Fuchs. . . .Ich liebe deine Ideen. Genau wegen solchen tollen Tipps, hast du den besten Campingkanal. ICH FEIER DICH!

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Dankeschön mein Freund 😘
      Das hast du schön geschrieben 😉👍

  • @RolfvonAppen-uz5kq
    @RolfvonAppen-uz5kq Год назад +2

    Moin Gogo mein Freund ✌🏻
    Danke für die tolle Idee .Schönes Video👍
    Find ich richtig gut gelöst!
    Und Günstig vor allem 😉!
    Viele Grüße und…….,
    wir sehen uns auf dem Campingplatz 👍☺️

  • @michaelst.3578
    @michaelst.3578 Год назад

    Danke für den ausgezeichneten Tipp. Eingebauter, ausprobiert und...voller Erfolg 😃

  • @Mifa1072-s7n
    @Mifa1072-s7n Год назад

    Moin, ein genialer Tipp mit der Pumpe. Ich wusste gar nicht das Gardena so einen Ventiel-Anschluss hat. Zum Winter nehme ich die Pumpe sowieso ab. Gardena Anschluss anschließen, Pumpe dran und los geht's.
    Keine Luftballon mehr 😅.
    Weiter solche Videos und Tipps. 👍👍👍👍

  • @margareteschneider7932
    @margareteschneider7932 Год назад

    Heute haben wir das System genau wie Du beschrieben hast eingebaut und konnten 2-3 Liter Wasser zusätzlich aus den Leitungen bekommen.
    Vielen Dank für das tolle Video!

  • @VatoMigo80
    @VatoMigo80 Год назад +1

    Hallo WIe immer ein super Video. Ich hab alles gleich bestellt. Das erspart mir vor allem das Klettern unter unser Bett. Bei meinem Hobby 560KMFE sitzen die Entwässerrungen an einer unmöglichen Stelle 👍.

  • @bolero5599
    @bolero5599 3 месяца назад

    Habe heute mit einer Standluftpumpe ( Habe den Kompressor zuerst nicht gefunden) die Leitungen mit „deiner“ T-Verbindung entleert! Hat prima gefunzt! Vielen Dank für deine Tipps
    Lg aus dem Ruhrgebiet

  • @maiktorner2683
    @maiktorner2683 Год назад

    Dennis ich Danke Dir für diese geniale Idee in dem geilen Video.
    Ich habe tatsächlich am Samstag unseren 1,5 Jahre alten neuen gebrauchten abgeholt da unser bei der Superzelle im Juli in Italien als Totalschaden abgeschrieben wurde.
    Beim Überprüfen hier auf dem Hof wurde ich Stutzig das der Vorbesitzer die Entleerungen nicht geöffnet hatte, also System gefüllt und beim testen der Wasserfunktion gemerkt das die Küchenarmatur einen Frostschaden erlitten hat und geplatzt ist. Halben Wohnwagen dabei geflutet 🥴Frau hat sich gefreut und direkt alle Nässigkeiten beseitigt. 🙏Danach bei Wagner neue Armatur bestellt , eingebaut und festgestellt das der Stadtwasserregler auch zu sitzt. Hab ich aber wieder hinbekommen und läuft.
    Gerade habe ich mir direkt die Teile bestellt und werde sie direkt einbauen.
    Weiter so und schöne Grüße vom Maik 👍👍👍

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Oje, da hattest du ja ein Ereignisreiches Jahr 🫣
      Danke für deine nette Nachricht, viel Freude mit dem neuen Wohnwagen und viel Spaß beim basteln 😃👍

  • @berndholste2628
    @berndholste2628 Год назад

    Auch ich muss sagen super Idee, habe auch die Bestellung bei Amazon aufgegeben. Hatte im Wohnmobil, jetzt Wohnwagen, auch das fertig System eingebaut. Aber deine Variante ist Preislich unschlagbar, Dankeschön.👍

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Das freut mich! Danke für deine nette Nachricht 😃👍

  • @michaelkrause9225
    @michaelkrause9225 Год назад +1

    Hallo Gogo, hab es änlich gebaut seit einem Jahr. Ich Entlüfte das System, nach jedem Urlaub so. Stehendes wasser verursacht Keime. Mach weiter so 👍

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Das machst genau richtig 👍
      Danke für deine nette Nachricht 😉✌️

  • @andreas2180
    @andreas2180 Год назад

    Tolles und hilfreiches Video..... gleich die Teile bestellt und heute eingebaut..... mega easy! Und dazu noch Geld gespart.....
    Danke Gogo

  • @andreasmuller6227
    @andreasmuller6227 9 месяцев назад

    ❤ Danke für das geniale Video! Es funktioniert tatsächlich. Die Kosten nicht mal die Hälfte von dem Floesystem. Hatte anfangs Manschetten den Wasserschlauch durchzuschneiden -warum auch immer-. War aber doch total easy umzusetzen. Es ist gigantisch, wie viel Wasser da noch rauskommt…. Einfach ein genialer Tipp!!!!!😊

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  9 месяцев назад

      Moin Andreas, das freut mich zu hören 👍🏼
      Danke dass du dein Feedback mit uns teilst 😉

  • @Brangae
    @Brangae Год назад

    Bestellt, eingebaut und begeistert welche Menge an Wasser da noch aus dem System "geblasen" wird.
    Danke für deinen Tipp.

  • @eberhardpaulmann9864
    @eberhardpaulmann9864 Год назад

    Hallo Dennis ich habe die Entlüftung nachgebaut, war sehr einfach und funktioniert perfekt.
    Vielen Dank für dieses super Video

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Moin, das freut mich zu hören 👍🏼

  • @Andreas-unterwegs-im-Womo
    @Andreas-unterwegs-im-Womo Год назад

    Hallo,
    vielen Dank für das interessante Video. Wahnsinn was noch an Wasser in den Leitungen und so ist, wenn man nur das Wasser abläßt und nicht durchpustet.
    Viele Grüße Andreas

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Moin Andreas, ja ich bin auch immer wieder beeindruckt 😃👍

  • @jorgz2204
    @jorgz2204 Год назад

    Hallo Dennis,
    was ist das denn für eine Geile Lösung. Da campe ich schon 15 Jahre, aber darauf bin ich noch nicht gekommen.
    Habe das heute bei mir eingebaut und dann das Wasser "ausgeblasen". Wahnsinn, was nach dem normalen Ablassen alles noch aus den Leitungen gepustet wird. Und dann noch mit so preiswerten Bauteilen.
    Also super Dank an Dich für diese tolle Idee.
    Liebe Grüße, Jörg

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Moinsen Jörg, vielen Dank für dein nettes Feedback. Da freue ich Mochte dich das ich dir helfen konnte mit dem Tipp 😊👍🏻. Liebe Grüße Gogo

  • @StefanSchluppeck72
    @StefanSchluppeck72 Год назад

    Sehr geil, was für eine tolle Lösung. Was ich daran auch noch gut finde, die blöden Kunststoff Ablassdinger hat man schnell überdreht, mit Deiner Lösung braucht man die nicht mehr anzufassen.
    Hab schon letztes Jahr das Floe System eingebaut, funktioniert super.

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад +1

      Moin Stefan, danke für dein nettes Feedback 😉👍

  • @shadowmio
    @shadowmio Год назад +2

    Mal wieder Top- Video und toller Tip!!!

  • @b4ltic257
    @b4ltic257 Год назад

    Ob es Zufall ist, dass ich mir gestern den Kompressor bestellt habe und heute dieses Video online kommt? Ich glaube nicht :D Vielen Dank für die coole Idee, ich werde es auch nachbauen 👍👍👍

  • @steffenbader6213
    @steffenbader6213 Год назад

    Hallo Gogo, vielen Dank für den super Tipp zur kompletten Entleerung des Trinkwasserssystem.
    Hab es nachgebaut und für gut befunden.
    Möchte dir und deiner Familie (einschließlich Hundi) auf diesem Wege ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen.
    Dein Kanal ist Spitze.
    Viele Grüße aus Filderstadt
    Steffen

  • @toreck71
    @toreck71 Год назад +2

    Hallo Gogo ein super gutes Video wie immer von Euch 👍Das werde ich mir auf jeden Fall nachbauen ich freue mich schon aufs nächste Video danke für deine guten Ideen viele Grüße aus Unna von Torsten

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Moinsen, gerne und vielen Dank für dein nettes Feedback 😊👍🏻

  • @herrvonbodefeld1225
    @herrvonbodefeld1225 Год назад

    Danke für Deine Begeisterung und die tollen Lösungen die Du mit uns teilst.

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Klar gerne. Danke für deinen netten Kommentar 😊👍🏻

  • @StephanOtto-n4m
    @StephanOtto-n4m Год назад

    Hallo Dennis, ich habe schon so viele deiner Ideen umgesetzt. Ich bin begeistert. Bei Kauf von unserem Wohnwagen wars du uns eine große Hilfe, vielen Dank dafür.
    Mach weiter so.
    Liebe Grüße von der Mosel

  • @christiandavid4385
    @christiandavid4385 Год назад

    Hab es gerade eingebaut und bin total begeistert - klappt super! Übrigens war ich bisher auch der Meinung, dass sich das während der Fahrt mit offenen Hähnen und Ventilen leerschwappert. Dem ist nicht so wie ich jetzt nach dem Einbau beim ersten Ausblas-Versuch feststellen konnte.

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад +1

      Leider denken das noch so einige. Siehe auch einige Kommentare😅✌🏼. Freut mich das ich dich begeistern konnte

  • @Sebastian_vier4camping
    @Sebastian_vier4camping Год назад

    Und wieder eine MEGA-Idee! Die Teile sind bestellt und ich freue mich schon aufs Basteln. Danke für die tolle Anleitung!

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Gerne. Viel Erfolg. 😊👍🏻

  • @andreberens4442
    @andreberens4442 Год назад

    Tolles Video, hab gerade auch erst einmal die Teile bestellt. Das probiere ich auch erst mal aus! Da wir eine Alde Heizung drin haben, ist nicht das Problem mit dem Frieren, sondern eher das da Wasser drin bleibt und Keime entstehen!

  • @kurvenjunkie3591
    @kurvenjunkie3591 5 месяцев назад

    Hallo .
    Super Video .
    Ich bin neu in dem Camperbereich mit Wohnwagen .
    Das werde ich auch auf jeden Fall machen.
    Danke für eure Arbeit👍

  • @otti5776
    @otti5776 Год назад

    Hallo Dennis, wir haben den Wowa erst ein Jahr, auch ich dachte dass alles leer wäre wenn die Ventile aufgemacht sind, werde ich mir auch bauen, danke für deine Recherche und das einstellen natürlich bei youtube 👍

  • @Sconed
    @Sconed 2 месяца назад

    Genauso nachgebaut. Funktionert super. Eines würde ich noch anmerken: Da man alles Wasser über die Hähne abgelassen hat, nicht vergessen, sollte man die Ablasshähne an der Therme wieder zu schliessen. Sonst kann sich kein Druck aufbauen ;-) . Mit dem Kompressor vom Auto, der meist im Auto ist, wenn man kein Reserverad hat, geht das auch ganz gut. Man muss natürlich manuell den Druck auf 1 Bar hochdrücken und den Kompressor wieder ausschalten, sonst bläst der immer weiter. Denis' Kompressor ist natürlich komfortabel.

  • @michaelwirtz-c6k
    @michaelwirtz-c6k Год назад +3

    Hallo Dennis , genauso hab ich mein Entlüftungssystem auch gemacht und.funzt ohne Probleme 👍mir war das Floe System immer schon zu teuer außerdem ist es super einfach zu bauen,mach weiter so mit deinen Videos sind immer super 👍👍👍
    LG Micha

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Super Micha! Vielen Dank - das mache ich 😉😄

  • @ArminRuppenthal
    @ArminRuppenthal 3 месяца назад +1

    Habe das System nachgebaut - funktioniert super!! Und kostet nicht viel

  • @padisabel7081
    @padisabel7081 Год назад

    Das Floesystem haben wir bereits seit 3 Jahren verbaut, Strich, heute muss ich mal nicht den Warenkorb füllen 😎😁💪. Bei uns kommt nach dem Entleeren des Boilers der Alde auch noch dermaßen viel Wasser aus den Leitungen, das ist schon Wahnsinn. Es würde bei uns auch zu einem kapitalen Schaden führen, von daher von dir ein total wichtiger Hinweis und eine sehr gute Anbauempfehlung zum Nachbauen, Topp 👍👍👍

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Ja absolut richtig 👍 Da kann man sich viel Geld und Ärger sparen.
      Schön das dir mein Video gefällt und danke für deine nette Nachricht 😃👍

  • @christophw6228
    @christophw6228 Год назад +1

    Wir entwässern seit 2 Jahren mit nem Luftballon an allen Wasserhänen und das funktioniert bisher einwandfrei (noch kein Frostschaden), aber das preiswerte DIY "Kit" ist ne Überlegung Wert 🙂

  • @HeikoHerzke-w4o
    @HeikoHerzke-w4o Год назад +1

    Hallo Dennis, ich habe ja schon auf Grund Deines vorigen Videos das Floe-System eingebaut. Bin mega zufrieden damit. Das sollten die Hersteller in Serie verbauen.

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Moinsen, ja da bin ich ganz deiner Meinung 😊👍🏻

  • @stefanhomann2606
    @stefanhomann2606 Год назад +2

    Super Video. Kommt gerade passend und wird nachgebaut Vielen Dank 👍👍😊

  • @BS-gg5vt
    @BS-gg5vt Год назад

    Moin Dennis,
    habe diese geniale Idee direkt an unserem Wohnwagen umgesetzt.
    Sogar meine Frau war begeistert, die sonst eher wenig Verständnis für Basteleien am Wagen hat… 😂
    Danke 👍🏻

  • @timbraun8541
    @timbraun8541 Год назад

    Sehr GoGo, das baue ich mir auch. Hätte auch gedacht, Ventile öffnen reicht. Danke für deinen Tipp.

  • @ReinhardScholz-l8u
    @ReinhardScholz-l8u Год назад

    Hallo!! Dieses Video ist Spitze. Hatte auch schon über eine Lösung nachgedacht, da bei mir das Floe System nicht passt. Wird, wenn ich wieder zurück bin aus Norwegen eingebaut. Viele Grüße und bitte weitere Videos!!

  • @michaelkus9074
    @michaelkus9074 Год назад

    Hallo! Alles nachgebaut, funktioniert tadellos! Vielen Dank für den Tipp!👍

  • @michaelbalango7904
    @michaelbalango7904 Год назад

    Hey Dennis, habe den Hinweis zu dem System in Deiner Facebook Gruppe gesehen. So oft, dass ich mit die Teile jetzt auch bestellt habe und nachbaue. Vielen Dank!

  • @fabianlohmann5300
    @fabianlohmann5300 Год назад +2

    Wir haben auch das Floe System verbaut. Für ein wenig Kunstoff schon ein frecher Preis. Daher ist deine Lösung natürlich super. Sollte es irgendwann mal einen neuen Wohnwagen geben, krame ich das Video wieder raus 😂 schöne Grüße

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Das freut mich zu hören! Danke dir 👍

  • @kaiweihe1355
    @kaiweihe1355 Год назад

    Ja Dennis, gute Idee. Ich habe das nun nicht genau so umgesetzt, mich aber von deiner Variante inspirieren lassen. 😊👍

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад +1

      Das freut mich. Hauptsache ich konnte helfen 😊👍🏻

    • @kaiweihe1355
      @kaiweihe1355 Год назад

      @@Gogo4Camper Eindeutig. Ich war schon kurz davor dieses kommerzielle Teil zu kaufen, das mir eigentlich viel zu umständlich ist und mir wieder auf Dauer unnötig mehr Gewicht in den Wohnwagen bringt. 👍😊

  • @nudelvitamin
    @nudelvitamin Год назад

    Hallo Gogo,
    Wieder mal ein sehr praxisnahes Video. Vielen Dank dafür. Und der Gardena Adapter mit dem Ventilnippel ist ja auch ein echter GameChanger.
    Ich hab mir die drei Teile natürlich auch gleich bestellt und wollte sie auch so einbauen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Y Stück einen sehr kleinen Innendurchmesser hat. Das mag für das Entlüfteten keine Rolle spielen, ich denke aber beim Wasserdurchfluss schon. Es soll ja auch noch ordentlich Druck am Wasserhahn ankommen und das wird sehr schwierig bei den engen Dimensionen im Y Stück. Daher werde ich wohl Letzteres nicht einbauen sondern wie in einem anderen Kommentar schon beschrieben mit Gardena Teilen eine Kupplung herstellen.
    Viele Grüße sendet Christian

  • @Bruno-wh1rl
    @Bruno-wh1rl 8 месяцев назад

    Moin Dennis, das ist eines der hilfreichsten Videos von euch. Ich habe es gerade fast genau wie du umgebaut, allerdings an der Stelle Im Bug wo der Wasserfilter eingesetzt werden kann. Vorteil, es kann von innen gepumpt werden 😉. Unglaublich wie viel Wasser noch im System ist. Alternativ zum Kompressor geht auch eine Fahrradpumpe mit Druckanzeiger. Also besten Dank für den großartigen Tip. Gruß Bruno

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  8 месяцев назад

      Top danke dir 👍🏼

  • @ronnyziegert9690
    @ronnyziegert9690 Год назад +1

    Super Idee klasse top
    Wir sehen uns auf dem Campingplatz 😂

  • @michaelsinn9225
    @michaelsinn9225 6 месяцев назад

    Hi Dennis, danke für das hilfreiche Video! ich werde das System mit Gardena Komponenten nachbauen.
    1x Gardena 2Wege Kupplung
    2x Gardena Regulierstop
    1x Gardena Entwässerungsventilset
    1x Gardena Wasserstoppkupplung
    Sollte damit ja auch funktionieren.

  • @stefank8207
    @stefank8207 Год назад

    Coole Idee!
    Da ich den Bluwater Filter gegen einen Albfilter ausgetauscht habe (vor und nach dem Tank wird gefiltert 😅) habe ich bereits Gardenakompatible Verbinder drin. Den Zugang zum Tank muss ich dann garnicht sperren, da er dann getrennt ist und ich muss einfach den Gardenaventiladapter auf die Systemseite setzen.
    Aufwand dann 2 min und keine 10€ für das Ventil!
    Danke für den Gedankenanstoß 😍😍😍

  • @justiceonebre
    @justiceonebre Год назад

    Sehr geil! 👍 Kompressor letztens erst noch gekauft. Jetzt hat der sogar ein Nutzen!

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Ja wäre ja auch ärgerlich wenn der nur rumsteht 😅
      Viel Spaß beim basteln 😉👍

  • @alexanderfunke7997
    @alexanderfunke7997 5 месяцев назад

    Geil, direkt über deine links bestellt, find ich mega!

  • @viktoraab
    @viktoraab Год назад

    Servus Dennis, da hast du vollkommen recht, muss ja nicht von floe sein. Ich hatte bloß kein Nerv das selber zusammenzustellen. 😅 Bei mir habe ich das Luftventil unter das Bett rein gelegt. Dann muss ich nicht ständig rausrennen um den Kompressor einzuschalten und hab den Druck immer im Auge, bin halt ne faule Sau😊 Danke für deine Videos und weiter so!

  • @michaelreiz9088
    @michaelreiz9088 Год назад +1

    und wieder weniger im Geldbeutel 😁🤪vielen Dank für die wie immer gute Erläuterung🤙🏻

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Aber wir waren dieses Mal ja sparsam 😉👍

  • @domfalk8471
    @domfalk8471 Год назад

    Top Video, ich habe echt gestaunt was an Wasser noch rauskam, letzten Winter ging alles gut… ich habe mich in den Kompressor verliebt 😂 und den Rest auch bestellt 😂 das Camperleben ist hart 😅 Grüße aus Berlin

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Ja sehr hart 😂
      Bei der Wassermenge bin ich auch immer wieder echt beeindruckt.
      Wenn man Glück hatte und die Winter mild waren, passiert oft auf nichts aber wenn es doch mal ordentlich friert, dann geht schnell mal was kaputt.
      Danke für deine nette Nachricht und viel Spaß beim basteln 😉👍

  • @YyB87
    @YyB87 Год назад

    Hi Gogo. Mit dem Y Stück ist auch eine super Lösung. Ich habe bei uns hinter der Tauchpumpe den Schlauch getrennt und Schnellkupplungen dran gemacht. So kann ich im Urlaub den Alb Filter von zuhause dran machen und für den Winter den Anschluss zum entwässern nehmen.

  • @be2act
    @be2act Год назад

    Moin Dennis,
    dass nach dem Ablassen des Wassers doch noch soviel in Therme und Leitungen verbleibt, hätte ich wirklich nicht gedacht.
    Wieder was von Dir gelernt und sofort bei Amazon shoppen gegangen.
    Wenn alles rechtzeitig ankommt, dann wird beim kommenden Kurzurlaub dieses WE noch ein bisschen gebastelt.
    Danke!

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Ja, ich bin auch immer wieder beeindruckt aber das erklärt die vielen kaputten Thermen im Frühjahr 🫣
      Ja, mach das! Freut mich das es dir gefällt, viel Spaß beim basteln und danke für deine nette Nachricht 😃✌️

  • @knutpetersen6909
    @knutpetersen6909 6 дней назад

    Das ist schon interessant: Bei den Campern steht beim Wnterfestmachen, die Entwässerung mit Druckluft im Vordergrund. Bei den Yachties geschieht dies fast ausschließlich mit Frostschutzmitteln. Funktionieren tut beides.

  • @steffenkammerlander4087
    @steffenkammerlander4087 Год назад

    Super !! Danke ! Habe zwar bereits das Floe drin, finde aber das Video super und sehr sehr hilfreich!

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Das freut mich sehr zu hören!
      Danke für deine nette Nachricht Steffen 😃👍

  • @s.Johnes
    @s.Johnes 11 месяцев назад

    Habs mir gerade bestellt :) in 14 Tagen kommt der wowa ausm winterschlaf und dann wirds verbaut :)

  • @DetlefSiebke-kg1eb
    @DetlefSiebke-kg1eb Год назад

    Einfach nur klasse. Bistn super typ. Weiter so.

  • @kwirtykowski
    @kwirtykowski Год назад

    Das finde ich gut.
    Ich hatte auch das Floe System, habe es aber wieder ausgebaut, da das Anschlussklicksystem in der Dichtigkeit sehr unsicher ist. Bei mir hat es sich gelöst und Wasser ist ausgelaufen.

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Oje, na dann ist das hier vielleicht deine Lösung 😉👍

  • @560tdl5
    @560tdl5 Год назад

    HAllo Dennis,
    vor 4 Wochen habe ich dein Video angesehen wo du das gekaufte Systhem verbaut hast. Mir war es einfach zu teuer. Ich habe genau die gleiche Idee gehabt wie Du. Allerdings sind die Messingverteiler oft von minderer Qualität, gerade die bei A...on. Zwei gekaufte waren undicht! Besser im Installateurhandel kaufen.
    Aber perfekt erklärt!

    • @challo2012
      @challo2012 Год назад

      Hast du einen Link zu einem Messingverteiler in besserer Qualität? Hab auch etwas bedenken, dass das Messing mit der Zeit rostet^^

    • @560tdl5
      @560tdl5 Год назад +1

      ich habe mir den "Verteiler" von einem befreundeten Installateur aus dem Fachhandel besorgen lassen, war zwar etwas teurer aber besser wie evtl ein Wasserschaden. @@challo2012

  • @bigmirco1507
    @bigmirco1507 Год назад +4

    Kommt genau zur Richtigen Zeit

  • @rudigerraabe5443
    @rudigerraabe5443 Год назад

    Super Idee und ganz einfach.
    LG aus Hamburg

  • @Michael_Strutz
    @Michael_Strutz Год назад +1

    Und zack… bestellt 🤪😂😂🙈
    Man gut das es dieses Mal nur 17,38€ waren 💪🏻 sonst liege ich immer mittwochs um die 200€ im Schnitt 😂
    Mal im ernst, wie du weist war ich auch immer derjenige der sagt, ich mach die Kiste auf dem Platz auf und fahre nach Hause… jetzt bei dem neuen habe ich auch gesehen, wie quer die Leitungen verlegt sind… und ja, morgen Abend ist das alles Verbaut!!
    Schöne Idee mein Freund ❤💪🏻

  • @maikniedzwedzki2269
    @maikniedzwedzki2269 Год назад

    Zack bestellt. Freu ich mich direkt auf den Einbau am Wochenende. 😎👍

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад +1

      Danke für deine Nachricht und viel Spaß dabei 😉👍

  • @andrewixmerten9962
    @andrewixmerten9962 Год назад

    Hallo Dennis, super Video und super Einbautipp. Hatte im letzten WW auch das Floe-System aufgrund Deiner früheren Empfehlung. Aber so ist es natürlich noch besser und vor allem günstiger... 😊. Und der Basteltrieb wird auch noch gestillt.... 😊Wird gleich sofort bestellt und nach den Herbstferien eingebaut. TOP. Bitte weiter solche coolen Einbau-Tipps. Gruß André

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад +1

      Hallo André, vielen Dank für deine nette Nachricht! Da freue ich mich wirklich sehr 😃👍
      Viel Spaß beim basteln!

  • @nicorodefeld
    @nicorodefeld Год назад

    Tolles Video. Ich war auch bisher der Meinung, dass es reicht wenn man vor der Abfahrt alle Ablaufventile öffnet. Ich werde es jetzt genau so nachbauen und bin gespannt wieviel Wasser noch in den Leitungen ist 🙈

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад +1

      Du wirst überrascht sein - bin ich auch jedes Mal.
      Danke für deine nette Nachricht und viel Freude beim basteln 😉✌️

  • @jochenfelgenhauer8110
    @jochenfelgenhauer8110 Год назад

    Hallo Denis
    Super tollle Idee
    Das wird das erste mal das ich was an meinem Ww selber umbaue bin da eher etwas vorsichtig besonders beim neuen Ww den ich nächstes Jahr bekommen werde aber das werde ich machen Dank eurer tollen Videos.
    Ps. War toll dich auch am Caravansalon 23 zu treffen
    Lg. Jochen aus Oberösterreich 😊

  • @grossarchiv
    @grossarchiv 4 месяца назад +1

    Danke für den Tipp👍, werde ich mir auch einbauen 😉

  • @karstenbohm
    @karstenbohm Год назад

    Es geht alles, wenn mann will. Respekt

  • @kemalkoyer9268
    @kemalkoyer9268 Год назад

    Tolle Sache..keine kritik an dieser Stelle .. habe auch nicht alle Kommentare gelesen ob einer schon sowas geschrieben hat.. ich würde noch vor dem öffnen der wasserhähne die perlatore kurz abnehmen..dann kann sich da auch nichts zu Setzen..
    Beste Grüße aus der fränkischen Schweiz

  • @GaffaAndi
    @GaffaAndi 3 месяца назад

    tolle Idee und funktioniert bestens- lieben Dank

  • @volkercirkel7020
    @volkercirkel7020 Год назад

    Habe ich mir letzte Woche schon Bestell ,Einbau kommt in den nächsten 14 Tagen

  • @Yachthund91
    @Yachthund91 Год назад

    Hallo Dennis,
    Ich leere mein Wassersystem schon lange mit den serienmäßigen Ventilen und hatte noch nie ein Problem. Man darf natürlich nicht vergessen die Hähne zu öffnen damit Luft in Leitungen kommt.

    • @Gogo4Camper
      @Gogo4Camper  Год назад

      Moinsen, du bekommst ohne Druck niemals die Therme leer😊👍🏻

  • @horstkrause6767
    @horstkrause6767 Год назад

    Hallo Dennis, Teile sind bestellt...., danke für den tollen Hinweis...👍👍

  • @Ghjkklo632
    @Ghjkklo632 7 месяцев назад

    Moin, wir campen schon seid 1982, haben unser Wohnmobil 2022 aus gesundheitlichen Gründen, das letzte was wir besaßen, verkauft..... und vor 4 Wochen wieder einen Wohnwagen gekauft...... ohne Camping geht es auch im Alter nicht. Schöne Seite und schöne Videos machst Du, bzw. Ihr🌞dass mit dem Entlüften, bzw entwässern baue ich nach, leider will Ama.... dass ich mindestens 2 Gardena kaufe, naja, macht nichts, also eins in Reserve, Danke Euch Gruß Gisela und Peter⛱