paul müller Ja, das stimmt schon. Aber weißt du, man kann ja niemanden seine eigene Meinung verbieten. Denn man will ja auch nicht für irgendwelche Politiker dienen, sondern für sein Land, oder etwa nicht?
***** Nein, aber sie sind noch jung. Ich weiß nicht ob es in diesem Video war, oder in einem zweiten oder dritten Teil: Da wurde ein Jugendlicher gefragt, warum er denn keine Lehrstelle bekommt, und ein Mädel neben ihm sagte: ''Ja, wir müssen uns einfach mehr anstrengen''. Worauf er meinte: ''Wie mehr anstrengen? Wir bewerben uns doch schon, mehr können wir nicht machen!'' Kann ich nur Recht geben. Es wird immer auf arbeitslosen Jugendlichen rumgehackt, man kennt das, typische Anfeindungen: ''Du bist faul, geh mal arbeiten, bekommst nur Geld vom Staat'', dabei frage ich mich, ob diese Leute, die das sagen IHREN Job überhaupt verdient haben? Jeder der mal arbeitslos war, weiß wie es ist: Man bewirbt sich auf hunderte Stellen, wartet Monatelang um absagen zu bekommen. Was sollen die denn mehr machen, außer bewerben?! Sich in zwei Teile spalten und zur Arbeit fliegen? Es gibt einfach Leute, die Glück mit ihren Arbeitsstellen haben (Eltern, Freunde, oder pures Glück) und dann gibt es welche, die eigentlich schon was im Kopf haben, aber keine Lehrstelle finden, seien es Vorurteile oder einfach nur Pech.
www.zeit.de/2011/35/Hauptschueler/seite-6 Hier stand was dazu, in den letzten Seiten. Michelle hat sich nicht mehr gemeldet und hat Treffen abgesagt, Ivans Wohnung wird vom Amt gezahlt weil das von seinen Eltern nicht klar ginge. Er hat aber eine Lehre zum Sozialhelfer bekommen und ist damit zufrieden. Florian wurde für 24 Monate in einer Kaserne beschäftigt.
Auf seiner Seite in einem Sozialen Netzwerk fiel Florian mit einer Glatze und Lonsdale tragend auf, zudem fand ich noch den ein oder anderen Beitrag einer Fanpage von den „Böhsen Onkelz“.
Ivan kam nach acht Tagen endlich raus aus dem Jugendarrest. Leider hatte sich die Welt in dieser Zeit doch arg verändert. Wo einst das Haus seiner Eltern, steht jetzt eine Rewe. Seine ehemals große Liebe hat jetzt einen zehn Jahre alten Sohn und Ivans ehemalige Freunde sind alle längst weggezogen oder verstorben. Aus Verzweiflung und weil er nicht wusste wohin, überfiel Ivan die Rewe, um zurückzukehren in die einzige, ihm noch vertraute Welt. Florian hat es tatsächlich zum Berufsheer geschafft. Als Feldkoch war er bei zahlreichen Auslandseinsätzen an vorderster Front. Leider wurde er im Flur beim Rauchen erwischt und obwohl er die Kippe gleich ausgemacht hat, wurde da noch so Einiges drangedichtet, was so eigentlich gar nicht stimmen kann, und Florian wurde unehrenhaft entlassen. Danach ging er zur Fremdenlegion, wo er als Wolf aus Wuppertal bekannt war. Er fiel 1922 im Irischen Bürgerkrieg, aber auch da wurden Sachen drangedichtet. Michelle wiegt jetzt 200 Kilo und hat einen Sohn namens Kevin. Stromberg, aka "der Florist", hält vom Staat finanzierte Gratisarbeiter immer noch für gefährlich, hat aber einen neuen Lehrling, den er bereit wäre einzustellen. (Nach vier Jahren Propepraktikum, versteht sich.) Er und sein Lebensgefährte heiraten nächsten Sommer.
Da Teacha und der Typ is tatsächlich beim Bund. Hat auch Kind bekommen D.h. mehr Kohle. Wenn ich mir seine fb Bilder ansehe..Ohne feldmütze in der Innenstadt usw.. Der hats nich gelernt
Wozu braucht man bitte schön einen höhere Abschluss um in einer Schnürsenkel-Fabrik zu arbeiten? Berechnet man die Schnürsenkel im Goldenen Schnittmuster und bedarf komplexer Algebra? Was soll das? In Zukunft braucht man dann ein Studium um als Brötchenverkäufer hochsymmetrisches Kastenbrot zu verkaufen.
in deutschland zu produzieren ist schweine teuer... nur tragbar mit qualität und die benötigt kluge köpfe. in dienstleistungsberufen ist das nicht ganz so heftig
Für die Bundeswehr hat er ne brauchbare Statur. Großartige Intelligenz wird auch nicht vorausgesetzt. Sollte eigentlich reichen. Du konkurrierst auch mit Leuten, die da gar nicht hin wollen.
@@menschgebliebenerantman6773 "Kanonenfutter" gibt es Heute eigentlich garnicht mehr. Er wird nie etwas Höheres als Mannschafter sein, aber auch da kann man verdienen. Im Prinzip ja genauso eine feste Anstellung, der Beruf des Soldaten hat aber immer meinen Respekt verdient. Egal ob dein "Kanonenfutter" oder General.
Merkwürdig, Ivan macht mir eigentlich den intelligentesten Eindruck von den Vieren. Meiner Meinung nach fehlt es bei ihm an elterlichem Druck. Sehr schade!
Nö das Bildungssystem ist schuld daran.... Merkste ja wie schlimm es mittlerweile geworden ist. Kaisers z.B. stellt nur noch Studenten auf 450 Euro Basis ein. Sowas sollte verboten werden....
Bei 13:00 bin ich so was von wütend geworden. Wo leben wir eigentlich, wenn ein Mädchen, das FLORISTIN werden wollte, am ende feststellen muss, dass ihre Erwartungen und Wünsche zu hoch waren?!
Hätte die ihr Praktikum abgeschlossen - hätte sie die Stelle als Floristin vermutlich auch bekommen. Oder hast du diese Stelle in der Doku verschlafen? Wenn man keine Lust zum Bewerbungsschreiben hat und stattdessen als arbeitsloser Minderjähriger eine Wohnung sucht, dann liegt es nicht daran, dass die Ziele zu ambitioniert sind - sondern, dass man halt zu viel Scheiße in der Birne hat. Wo leben wir? In einem Land in welchem nichts vom Himmel fällt und einem nichts bis wenig geschenkt wird. Wer nicht selber Vollgas gibt und sich am Riemen reißt, der braucht sich nicht zu wundern wenn das Leben einem ständig nur den Mittelfinger zeigt.
Naja, ein Jahr lang ausgebeutet werden - und wer garantiert, dass sie danach die Ausbildung bekommen hätte? Und auf so viele Bewerbungen nur Absagen erhalten, keine Stärkung durch die Eltern - das frustriert ja wohl! Du hattest scheinbar immer die Sonne im Hintern! Lächerlicher Kommentar!
Wäre sicher schön gewesen, aber ich musste bereits mit 19 mein Elternhaus verlassen und alleine in eine andere Stadt ziehen. Hab bestimmt um die 35 Absagen bekommen bevor ich meinen Ausbildungsplatz als Buchhändler bekommen habe. Man darf sich eben nicht demotivieren lassen.
CJ J Sie wohnte da noch bei den Eltern und musste wenigstens keine Miete zahlen. Selbst wenn es ihr nicht getaugt hat, hätte sie dort bleiben können, bis sie etwas besseres gefunden hätte. Längere Praktika sind nun mal nichts seltenes. Aber ja ganz schlimm !!AUSGEBEUTET!! wurde sie dort in diesem kleinem, muffigem Blumenladen!!! Wo sie bestimmt 25 Stunden am Tag 9 mal pro Woche arbeiten musste, bei Saft und Brot, in einem engem Lagerraum in dem es durch regnete, gebückt, mit Schräge, in welchem sie vom Besitzer regelmäßig ausgepeitscht wurde!
The Voice of reason in this cruel World Ein Praktikun über 1 Jahr um eventuell Floristin zu werden? Ich bitte dich, dass ist komplett lächerlich. Wenn sie eins richtig gemacht hat, dann dass sie die Masche wenigstens durchschaut hat^^
Hab auch gedacht ach du scheiße jetzt muss der bestimmt für 2 oder 3 Jahre in den Knast und dann sagt die Sprecherin 8 tage, alter für 8 tage würd ich sogar freiwillig mal in den Knast gehen nur um zu sehen wie es da so ist.....
Das sehe ich exakt genauso. Ich finde es schon erstaunlich, dass der Junge mann immer noch weiter nach vorne blickt und versucht nicht völlig zu resignieren.
Eine Bewerbung, die mit "Sehr geehrte Damen und Heeren" beginnt, und dort weiter geht, wo sich ein Mann als Tankwart/in bewirbt... Dass man da keine Zusage bekommt, wundert mich irgendwie nicht.
Weil man auch so viel schriftliche Korrespondenz zwischen Tankwart und Kunden hat...lieber Fachkräfte aus Marokko einlaufen lassen, als die eigenen Kinder mal zu unterstützen...DU KOTZT MICH AN ! Hau ab...einmal liest man deine Zeilen...
Nein, du hast es einfach nicht verstanden. Es geht darum: wenn ich nicht mal bereit bin, eine fehlerfreie Bewerbung aufzusetzen bzw. dazu in der Lage bin (aber zumindest dann sollte man jemanden, der Ahnung hat, Korrektur lesen lassen), warum sollte ein Betrieb da geneigt sein, Chancen einzuräumen. Was es von den beiden da oben ist, man weiß es nicht aber der Eindruck ist halt "na, der kann ja nicht mal ne fehlerfreie Anrede schreiben, sieht mir nach Pflichtbewerbung für die Liste aus, Rücksendung, Ende". Deshalb, es geht nicht darum, dass man später viel schreibt, aber wer schon kaum Mühe in die Bewerbung stecken kann/will, der wird wohl auch bei Beteuerung des Gegenteils kaum viel Energie in die Ausbildung stecken. So einfach ist die Brühe. Hat nichts mit sozial ungerecht zu tun oder sonstiges. Ist natürlich bequemer, wenn man andere bzw. irgendwelche Umstände für die eigene Misere verantwortlich macht. Es hilft zwar nichts und ändert auch nix am eigenen Scheitern aber fühlt sich in der Opferrolle besser an. Da wird erst was vorankommen, wenn man anfängt, seine eigenen Fehler einzugestehen und was dran zu machen. Nur das erfordert halt das Arbeiten an sich selbst. Kann ich keine gescheite Bewerbung fehlerfrei aufsetzen, dann frage ich halt jemanden und nein, "ich kenn da keinen" ist keine akzeptable Entschuldigung sondern eine faule Ausrede. Dann sage ich, da will der/die Betreffende auch nicht wirklich dran arbeiten und alles sind nur Lippenbekenntnisse.
Glück gehabt, dass ich schon älter bin. Ein Jahr Praktikum, um dann vieleicht die Chance auf eine Lehrstelle als Floristin zu haben? Wir hätten uns vor 25Jahren tot gelacht. Bundeswehrsoldat? Da gab es in der freien Wirtschaft einfach mehr zu verdienen ohne Wache schieben zu müssen und Manöverübungen zu absolvieren. Ein Grund sich zu verpflichten war höchstens die schwangere Freundin oder andere Geldsorgen. Genommen haben die damals fast Jeden, auch mit Sonderschule. Ich möchte Allen, die meinen, es liegt an den Jugendlichen selber, wenn man keine Lehrstelle bekommt, sagen: Ja, man kann seine Chancen verbessern, wenn man an sich arbeitet. Aber irgendeiner wird die Null ziehen. Es ist nicht genug Arbeit für Alle vorhanden! Die logische Entwicklung einer immer efektiveren Produktionskette.
@@Christian-bv7yk Hört man im TV immer wieder, ist aber Quatsch. Hört sich dann so an: " Wir würden gerne einstellen, aber wir finden keine geeigneten Bewerber." Ein Allrounder für 9,80€/h soll es sein? Wenn du einen Klempner, Schlosser oder Elektriker findest, der über 30€/h verdient, lasse es mich wissen und ich ändere meine Meinung sofort.
@@Laryfary100 Es muss ja nicht mega viel sein aber fürn einstieg 15-18€/h Brutto je nach qualifikation und können für nache Lehre. Aber selbst da mausern viele rumm. Hatte da vor 2 Jahren mal ein Vorstellungsgespräch wo mir ein Chef fürs erste Jahr 12€ die Stunde im Kundendienst geboten hat ich daraufhinn sagte 15€ ihm das aber zuviel war. Bin aufgestanden hab mich bedenkt und meinte dann nur da geh ich ja lieber zu Amazon und muss nicht denken oder dreckig werden da müssen sie sich nicht wundern warum sie keine Gesellen bekommen. Hier mal zahlen ausm Tarif für u.a. Anlagenmechaniker SHK für NRW wohlgemerkt. 1. Berufsjahr 14,47 € 14,84 €2. Berufsjahr 16,29 € 16,71 €3. Berufsjahr 17,21 € 17,65 €4. Berufsjahr 18,12 € 18,58 €Höchste LohngruppeSelbständige Monteure 19,92 € 20,43 €Kundendienstmonteure 20,84 € 21,37 €Obermonteure 21,75 € 22,30 €
eine sehr traurige dokumentation. die kinder/jugendlichen tun mir leid. nach solchen bildern weiß ich es sehr zu schätzen in einer intakten familie aufgewachsen zu sein.
Ich hoffe alle 3 haben eine Lehrstelle gefunden. Alle 3 waren eigentlich motiviert. Ständig Absagen zu bekommen und das Gefühl eigentlich wirst du nicht gebraucht ist pures Gift für jeden.
Oder bei der Musterung wird gefragt: "Können sie die eigenen Kameraden vom Feind unterscheiden?" "Was für Stiefel würden sie gerne tragen, mit Schnürung oder lieber mit Klettverschluss?" "Haben sie bei sich zu Hause eine Deutschlandflagge an der Wand hängen?" Antwort: "Selbverständlich!" "Welche, die Offizielle oder Inoffizielle?" Antwort: "Was meinen Sie?" "Hängt bei ihnen an der Wand die Flagge von Deutschland oder die von der BRD?" Antwort: "Mmmh...die von Deutschland!" "Exzellent, wir melden uns bei ihnen."
Kanenohara Warum nur weil man sein Land liebt ist man doch noch lange nicht rassistisch oder wie muss ich das verstehen und das sojemand ein Wut auf den Staat hat kann ich auch irgendwo verstehen
Sry aber der Staat besteht hauptsächlich aus der Groko und diese betreibt nunmal nicht die beste Politik. Kannst mal einige Bundestagsitzungen und darauffolgende Entscheidungen anschauen. Groko legt die Digitalsierung lahm, da es für Sie zu schnell geht. PS: Waffenkäufe in Kriegsgebiete wie Jemen, Emiraten, Naher Osten zu erlauben ist auch sehr gut. Ist ja nicht unser Leben, das genommen wird.
Heutzutage will fast jeder Betrieb für einen Job den sogar ein Affe machen könnte einen Abiturienten. Selbst Berufe die man vor Jahren noch mit einer Mittleren Reife erlernen konnte verschwinden immer mehr und mehr. Der Grund dafür ist (meiner Meinug nach) das wir (bzw. die Unternehmen) einfach vieles Outsourcen. Früher hat in der Industrie z.B. jeder einen Job gefunden, der Ingenieur hat sich um die Kontruktion gekümmert, die Facharbeiter haben die schwierigen Arbeitsprozesse übernommen und auch die Maschienen geführt und die einfachen Arbeiter haben die Teile montiert und die Einzelnen Teile hergestellt. So hat jeder also mit jedem Abschluss eine Anstellung gefunden. Durch das Outsourcen aber ist der Letze Teil der Hierarchie weggefallen. Dazu kommt noch, dass es in den Letzten Jahren zu einer Flut von Abiturienten und Studierenden gekommen ist, weßhalb der Wert dieser Abschlüsse gesunken ist. In den 60er Jaren war es unmöglich das jemand mit einem Universitäts Abschluss arbeitslos ist, heute ist es normal.
+King Vito Zumal ich auch sagen muss, dass das Abitur irgendwie schwach geworden ist....... wenn man mal guckt welche anderen Vollidioten Abi schaffen und die denn mal irgendwo Chefs werden da denkt man auch: Oh man das soll erfolgreich werden?!
Ja ist echt hart. Ich bin froh meinen unbefristeten Vertrag zu haben. Ich bin Realschüler, da hat man selbst heute die Arschkarte. Realschule kannste heute mit der Hauptschule gleichsetzen. Danke an die Bundesregierung!!!
Nicht nur Abi wollen sie, sondern sie wollen auch junge Leute mit 10 Jahre Berufserfahrung. Tja, selbst Schuld wenn du dein Studium mit 6 nicht beendest und mit 8 Jahren bereits Berufserfahrungen sammelst. Realschule mag zwar heute wie Hauptschule sein, aber Hauptschule ist heute wie eine psychologische Einrichtung für Schwerstbehinderte.
Das Bildungssystem würde doch schlichtweg nur noch einfacher... heute sind 50% der Schüler auf dem Gymnasium 40% auf der Realschule und nur noch 10% auf einer Hauptschule. Früher hingegen war diese Verteilung gerade umgekehrt. Und nein Vollidioten die irgendwie ein Abi mit 3,x geschafft haben bekommen deshalb nicht direkt einen Managerposten. Dafür muss man studieren und da werden solche Leute dann bereits nach dem ersten Semester aussortiert. Eigentlich hat sich wenig geändert nur, dass auf Bildung deutlich mehr wert gelegt wird. Ein Hauptschulabschluss ist einfach heute nichts mehr wert, weil er auch tatsächlich keinen Wert besitzt, wenn die Anforderungen dafür gerade mal die Mathematik der 6. Klasse auf dem Gymnasium sind. Das war früher eben anders und auch ein Hauptschulabschluss war nicht geschenkt wie heute. Ergo mindestens ein Realschulabschluss ist Pflicht, zur Not kann man diesen auch noch nachmachen. Ein Abitur hingegen ist eigentlich nur noch Voraussetzung für ein Studium oder um mehr Sicherheit zu haben eine Ausbildungsstelle direkt bei seinem Wunschbetrieb zu finden.
Ein erschreckender Einblick 😦 ich finde es furchtbar zu sehen, wie es immer weiter bergab geht. Es ist außerdem schade, wenn man von Zu Hause aus keinen Rückhalt hat. Man kann nur hoffen, dass alle drei noch irgendwas finden und nicht im Harz 4 verrotten und anschließend Kinder bekommen, denen das gleiche Schicksal zuteil wird. Aus diesem Kreislauf kommt man nur mit einem unfassbar starken Charakter wieder raus. Ivan könnte locker mit Maschinen arbeiten. Florian würde sich bestimmt super als Koch machen und auch aus Michelle könnte was werden!
Man merkt ja auch, dass alle anfangs sogar ziemlich motiviert waren und auch gerne eine Ausbildung gemacht hätten. Aber dass sie nur wegen ihrem Schulabschluss abgelehnt werden ist wirklich lächerlich. Dabei sagt das ja nichts über die Person aus - jemand (sagen wir mal bspw. jemand mit Hauptschulabschluss) mit ein wenig Talent und Vorwissen wird zum Beispiel im Handwerk deutlich erfolgreicher sein als jemand (z.B. ein Abiturient), der sich nie damit befasst hat und keinerlei Praxiserfahrung hat. Das so viele Leute einfach nur wegen ihrem Schulabschluss abgelehnt werden ist schwachsinnig. Ich kann auch irgendwie nachvollziehen, dass die drei nach hunderten Absagen und Misserfolgen einfach keine Lust mehr haben. So etwas ist einfach nur demotivierend.
Die kids tun mir leid. Ich war selber in so einer Situation und weiß wie es ist keine Ausbildung zu finden und irgendwann fällt man in ein schwazes loch und man hat kein Selbstbewusstsein mehr, man ist ratlos und kommt auf dumme Gedanken. aber na gut nach 5 Jahre habe ich dann endlich eine Ausbildung gefunden, musste jedoch mein Wohnsitz wechseln und bin extra 600 km nach baden Württemberg umgezogen und wenn ich so zurück denke ist es echt ein scheiß Gefühl gewesen. Und in der Ausbildung entstehen andere Probleme wie Rassismus aber das ist wieder eine andere Baustelle. Ich hoffe den Kids gehts besser und habe eine Ausbildung gefunden. Wirklich traurig !!!!!!
Ich habe auch nur einen Hauptschulabschluss es hat zwar sehr sehr viel Arbeit und Durchhaltewillen gekostet aber nach BVJ, 2 Ausbildungen, eigenfinanziertem Auslandsaufenthalt, diversen miesen Jobs im Berufseinstieg und oft auch 2 Jobs gleichzeitig verdiene ich jetzt sehr gut in leitender Position als angestellter Kaufmann. Ich sehe bei diesen gezeigten Jugendlichen viel mehr das Problem bei den Eltern die diese Kinder nie zu etwas ermtigt haben keiner von denen hat ein Hobby oder irgendwelche interessen keiner macht Sport oder engagiert sich in irgend einer anderen Art und Weise. Meine Erfahrung ist das Jugendliche die solche Interessen haben oft auch viel weniger Probleme haben einen Ausbildungsplatz zu finden und auch erfolgreicher in ihrer Ausbildung sind. Alle schreien immer nach dem Staat aber ein Staat kann kein vernünftiges Elternhaus ersetzten.
+AnAtheist Ja, es ist schwer mit nur Hauptschulabschluss, wenn heutzutagen schon teilweise McDoof und co. jemanden suchen, der ABI (!) hat...die Vorstellungen heutzutage sind echt unrealistisch. Und unten fallen dann die Leute raus und finden nix oder nur diese Billiglohhnstellen. Sehr traurig. Ich war erst in einer Massnahme nach der Schule, von wo ich dann in eine Ausbildung gekommen bin, Fachlageristin, zwar nicht mein Traumjob, aber immerhin ne Ausbildung, die ist ja das A und O in deutschland. Danach war ich fuer 4 1/2 Monate in Irland in einem Freiwilligenprojekt und es hat mir so gut gefallen, dass ich hier leben wollte. Nach weiteren meist unsinnigen Massnahmen in Deutschland bin ich 2006 wieder hier her gekommen und habe seither in verschiedenen Bereichen gearbeitet, erst in nem Altenheim, dann in einem Gasthaus als Rezeptionistin, dass aber waehrend der Wirtschaftskrise zumachen musste. Nach einiger Zeit auf der Suche habe ich fuer 3 Jahre in einem Buero gearbeitet und habe mich mittlerweile weiter entweickelt, arbeite jetzt bei einer Versicherung, wo es mir gut gefaellt. In Deutschland kaem man in so einen Bereich nicht so einfach rein und vor allem ohne entsprechende Ausbildung. Hier in Irland ist das einfacher. Ausbilungen gibt es nicht, man lernt im Job bei gleich vollem Gehalt. Es ist nicht einfach gewesen, sich ein neues Leben woanders aufzubauen, es ist viel Arbeit gewesen, aber nach 9 1/2 Jahren muss ich sagen, es hat sich gelohnt :-)
+Danny30011980 Ja, aber auch deine Vita zeigt, das man sich nicht aufgeben darf und nicht nachlassen darf, nicht in Agonie versinken darf.Wer denkt er bekommt ertwas geschenkt ist auf dem Holzweg. Und du und ich sind in einer härteren Zeit in den Arbeitsmarkt gekommen, heute z.b. werden Handwerker händeringend gesucht und die Arbeitsmarktsituation in Deutschland ist eine andere. Aber Respekt vor deinem Durchhaltewillen! Irland ist auch wunderschön, ich werd mal im Urlaub hinfahren -angeln :D .
wie dumm die sind..ich hätte mich an deren Stelle in einer Schule für das Nachholen der mittleren Reife angemeldet und währenddessen Bewerbungen geschrieben...wenn man keine ausbildung findet geht man wieder zur schule...doch stattdessen bewerben sie sich 2 jahre
Selbst wenn deine geschichte stimmt was ich bezweifle hattest du einfach nur glück. "Und du und ich sind in einer härteren Zeit in den Arbeitsmarkt gekommen" Schonmal total falsch und es ist heute schlimmer denn je. Spätestens jetzt ist der fall für mich klar: Deine gesamte geschichte ist erstunken, erlogen und an den haaren herbeigezogen und nichts weiter als eine nette geschichte bzw. ein märchen das mit der realität überhaupt nichts gemeinsam hat.
AnAtheist - mit dem Sport oder sonstigem Engagement in der Freizeit sehe ich auch so.Habe vor über 50Jahren eine Lehre gemacht, und das war als "Stift" auch kein Zuckerschlecken ,hatte 1000 Fäuste in der Tasche Aber durch Sport - Judo, Fussball und In der Freizeit Billard, Bowling, Skat, befand man sich ständig im Wettkampf, und die Option aufgeben, nachlassen kam kaum in den Sinn. Heute erlebe ich oft, das kleinere Hürden schon zu Unlust führen,kein Wille sich Mal zu quälen, die Bereitschaft den inneren Schweinehund zu besiegen. Auch ich habe erst Jahre nach der Lehre den Sinn der Ausbildung verstanden und auch dadurch ein erfülltes Berufs- Leben geführt. Man muss nicht Karriere geil sein, es geht auch so. Nur, man darf nicht gleich aufgeben, ständig an sich arbeiten und vor allem realistisch bleiben. Geschenke werden halt nicht verteilt.
Also Florian soll es wohl in die Bundeswehr geschafft haben. Habe vor einigen Jahren sein Facebookprofil gesehen, aus dem man das entnehmen kann. Was mit den anderen ist, weiß ich leider nicht.
Ich war ein ehemaliger Hauptschüler, auch wenn ich die Schule bereits 1997 verlassen habe, also vor 20 Jahren. Nun, bei uns war es so, das wir in der 8.ten Klasse alle für zwei Wochen ein Praktikum in einem Betrieb machen mussten, die meisten wählten hierfür zwei Berufe, also je eine Woche, ich hingegen war zwei Wochen in einer großen Tiefbaufirma als "Schnupperlehrling" wie man das damals nannte, für den Beruf des Industriemechanikers. In der ersten Woche haben wir kleien Werkstücke hergestellt, einen Briefbeschwerer, ein Lot, eine "Schraubenfigur". Letzteres klingt jetzt vielleicht lustig, aber solernten wir die verschiedenen Bereiche der Ausbildung sowie des Berufes ansich kennen wie etwa das maßgenaue feilen, bohren, nieten, löten, Gewinde schneiden und sowas. In der zweiten Woche durfte ich dann schmieden, das war für mich als 13 jähriger damals schon ein bissl anstrengend, aber auch interessant. Ich hab mich dann später für diesen beruf entschieden, ich schrieb insgesamt 5 Bewerbungen udn bekam eine Zusage bei Audi. Ich schloss meinen "qualifizierenden Hauptschulabschluss" damals mit einem Schnitt von 2,2 ab, aber dafür musste man sich zumindest bei usnd amals schon Nachmittags hinsetzen und richtig lernen... Übrigens verließ von meiner Klasse niemand die Schule ohne eine Lehrstelle zu haben. Übrigens, einen Fisch aus einem Stück Holz rausraspeln, um zu sehen, ob man für den Beruf des Schreiners geeignet ist, also bitteschön, sowas haben wir schon in der Grundschule gemacht...
Also florian hat danach bei einer Zeitarbeitsfirma als produktionshelfer gearbeitet und wurde dann doch noch von der Bundeswehr zum 23 monatigen Wehrdienst genommen. ivan hat eine Ausbildung zum sozialhelfer begonnen.
Ivan ist cool. Ich hoffe er hat seine Lehrstelle gefunden. Auf mich macht er einen vernünftigen Eindruck. Im Gegensatz zu den Kommentaren hier. Packt euch selber mal an die eigene Nase. Bei den hier gezeigten Jugendlichen haben alle Eltern gnadenlos versagt und die Kinder müssen es jetzt ausbaden.
Detective667 Anständiger Kommentar. Nur: Nicht die Eltern haben versagt: Die verlogene Politik hat auf ganzer Linie versagt. Die Wirtschaft führt sich auf wie ein Gutsherr. Das wird uns noch irgendwann einmal in ein ähnliches Chaos stürzen wie damals als dieser nette Herr aus A zu uns kam.
Ah ja, hat er "höchstwahrscheinlich" also nicht getan. Gut, dass sich der dortige Richter seine Meinung aus den Aussagen von beiden Parteien bilden konnte. Woher weißt du, dass die "kleinen Arschlöcher" Lügen erzählen? Weil es der Ivan im TV so gesagt hat?
DIe Jugendlichen hier haben ihr Leben lang zu spüren bekommen das sie für nichts gut genug sind - ist doch kein Wunder das da jede Motivation und Glaube an sich selbst fehlt
Vor allem mal ehrlich ne einfache ausbildung(bei der man die ersten 3 ausbildungsjahre nichtmal gut verdient) ist "zu hoch gestellt"....? Wir kriegen hier echt 3te welt verhältnisse wenn das so weitergeht.
Ich glaube die vier würden eindeutig größere Fortschritte machen, wenn den Eltern das nicht ( scheinbar ) vollkommen am Arsch vorbei gehen würde. Find ich traurig.
Also eines muss ich zugeben: Ich habe bisher noch nie bei irgendeinem Video derart viele herablassende / beleidigende Kommentare gelesen. RTL / BILD pur...
Würde das Amt auch gar nicht zulassen solang sie nicht 25 ist. Solang ist man wenn man keine Arbeit hat im grunde verpflichtet zuhause zu Wohnen (außer man hat ne Arbeit mit der man sich ohne hilfe über Wasser halten kann oder die Ausbildungsstelle ist außerhalb das zulässigen Tagespendelbereichs) Kumpel wollte 6 Monate vor seinem 25. ausziehen weil er es zuhause auch nicht mehr ausgehalten hat (sehr bekloppte Mutter oder allgemein Familie) Aber Amt hat nein gesagt.
Wenn man die Kommentare so liest, kann man schon erahnen warum es einige nach der Schule so schwer haben. Weder von der Schule, noch von den Eltern vorbereitet und ohne Rückhalt ins Leben gekotzt - und dann auch noch wegen ihrer Hoffnungen oder Wünsche ausgelacht werden. So wie eben auch hier. Ich weiß nicht wie viele von den kommentierenden im Jugendalter schon einmal an arbeitsbeschaffenden Maßnahmen teilnehmen mussten - denn das passiert nicht nur Hauptschülern. Und diese Maßnahmen sind teilweise fernab jedes Sinnes und Zweckes - sorgen tatsächlich nur dafür, dass sich der junge Mensch wertlos und verarscht vorkommt. Also: Herzlichen Glückwunsch an alle arroganten Leute die mit (familiärem oder eigenem) Rückenwind voran gekommen sind und heute meinen sich auf RTL oder RUclips über Misserfolge zu amüsieren, weil sie glauben 'sie hätten es geschafft'. Denkt mal darüber nach wie viel Glück ihr vielleicht schon von vorn herein hattet, oder welches Glück ihr hattet auf den Füßen zu landen. Be nice - otherwise karma catches you. :P
Ich hatte auch mal so ein Berufsvobereitungs-Jahr. Das ist nicht verkehrt. Man konnte in verschiedenen Berufen reinschnuppern. Viele Schüler haben kaum oder falsche Vorstellungen von der Arbeitswelt. Meine Wenigkeit hatte überbetrieblich eine Bürolehre gemeistert. War "nur" 2 Jahre erwerbslos. Seit 2010 bin ich ununterbrochen an der Tanke (ist halt Geschmackssache). UNBEFRISTET. Darauf kommt es an.
Am Ende sieht man dass der Ivan noch Hoffnung hat aber der Florian hingegen tut mir leid, sein Gesichtsausdruck und Blick am Ende sagen schon dass er sich aufgegeben hat.
+fluffyman15 jaaa die tun mir alle 3 bisschen leid. Alle hatten nur pech... wobei ich finde das grad so jemand wie Florian in die Bundeswehr hätte genommen werden sollen. Ich versteh nich wieso es NUR and dem Abschluss lag... finde ich echt schade, er hätte dort sehr viel fürs Leben gelernt und vorallem hätte er das machen können was er von Anfang an wollte =( voll traurig...
+Tiny .Cloud ohja ich bin mir ebenfalls sicher dass paar Jahre bei der Bundeswehr sein Leben verbessert hätten.....verstehe den Bund nicht, als Koch wäre er doch perfekt gewesen.. Es würde mich echt interessieren was aus den drei geworden ist, mal schauen ob sich im Internet was finden lässt.
Komme auch von der Hauptschule (Abschluss 2008) hab in meinem leben bis jetzt nur 2 Bewerbungen geschrieben! Einmal bei meiner Ausbildung, und dann noch einmal nach der Ausbildung in dem Betrieb wo ich jetzt arbeite. Man hatte ich eon Glück
Erst letztens in der U-Bahn erlebt "Hab von Papa vorhin nen zwanziger bekommen. Ey alda lass ma Fufty Fufty machen? Nee dann hast du ja mehr wie ich!" ich seh schwarz für unsere Zukunft :D
Ich war auch auf einer Hauptschule habe danach in einem Jahr meinen realschulabschluss gemacht, wurde allerdings nicht für das fachabi zugelassen. Dann habe ich ein freiwilliges soziales Jahr in einem Altenheim gemacht und anschließend eine Lehre als Gesundheits und Krankenpflegerin. Arbeitslos zu sein, kam für mich nie in Frage. Wo kein Wille, da auch kein Weg. Ich hoffe die drei haben mittlerweile die Kurve gekriegt. Alles gute
Ivan hat das Zeug es zu packen, ich war in der selben Situation, nicht dumm aber unglücklich gestartet. Wenn man wirklich etwas will und man die Motivation dazu findet, dann schafft man das auch. Man kann sich auch beweisen in Firmen. Wenn Leute sehen, dass du gut bist, dann ist denen auch jeglicher Abschluss egal.
Ein Hauptschulabschluss ist nichts wert. Selbst zu meiner Zeit war das schon so. Und ich bin 20 Jahre aus der Ausbildung raus. Am liebsten hätten es die Chefs wenn man immer Abitur hätte, egal in welchem Bereich. Ich hatte Hauptschulabschluss und musste in weiteren Schulen Real-Abschluss und Abi nachholen, für einen Beruf den man früher mit Hauptschulabschluss locker antreten konnte. Vieler dieser Berufe wo man einen Hauptschulabschluss benötigte wurden in den letzten Jahren sogar abgeschafft oder sind derzeit Auslaufmodelle. Traurig....
Als Koch bei der Bundeswehr würd ich nicht empfehlen, hab das 3 Jahre gemacht und dann die Ausbildung kurz vor Ende abgebrochen, da sind 1470 € ein Hungerlohn, wenn du täglich 120 Kilo Kartoffeln schälen musst die du natürlich vorher aussem Keller hochschleppen darfst und 250 Schnitzel panieren, dann noch 1000 Kohlköpfe klein schneiden musst, und das jeden Tag, das ist ein echter Knochenjob :-/ Mit 40 biste dann Vollinvalide mit 3 Bandscheibenvorfällen, nee danke.
simplepatience stell dich nicht so an 😂😂 damit hättest du rechnen müssen das Koch ein Knochenjob ist, ich selber mache gerade eibe Ausbildung zur Fachkraft in der Küche, mache danach noch die Koch Ausbildung. Es ist zwar sehr anstrengend vorallem an heißen Tagen wenn die Brühe über die Stirn läuft 😂😂 aber im großen und ganzen macht es sehr Spaß 😎
Das hat nix mit anstellen zu tun, klar muss man damit rechnen das es nicht leicht ist, aber bei der Bundeswehr ist es nochmal was anderes wie in einer normalen Restaurant Küche, ganz andere Dimensionen. Ich hab in den 3 Jahren viele daran kaputtgehen sehen ich habe nicht umsonst damit aufgehört. In vielen Küchen von Restaurants werden Kartoffeln heute schon geschält geliefert das macht heute kaum noch eine Küche selber bei vielen anderen Sachen ist das genauso, beim Bund ist dafür keine Kohle da, da muss alles selbst per Hand gemacht werden und das geht auf die Knochen auch das schleppen der riesigen Bottiche (Topf kann man dazu schon nicht mehr sagen das sind halbe Badewannen) geht enorm auf den Rücken.
@@simplepatience Schätze mal das hängt vom Standort ab aber wenn die nicht mal ne Schälmaschine für Kartoffeln haben autsch. Das hatte selbst die Kneipe in den 80ern in der meine Oma ab und an ausgeholfen hat.
Tschackline hat es, nach 1 1/2 Jahren, aber vom Schwer- zum Super- Schwergewicht geschafft. Glückwunsch! Wenns schon nicht aufwärts geht, dann wenigstens in die Breite. Weiter so. Da geht noch was ^^
Schon mal drüber nachgedacht, dass das vll auch psychische Gründe hat? Aber Hauptsache, dumm daher reden. Leute wie du machen es dann aus, dass sich diese Personen noch schlechter fühlen. Aber so ist unsere Gesellschaft: noch drauf treten auf die, die eh schon am Boden sind. Kannst dir mit deinem Kommentar echt auf die Schulter klopfen.
@Lara Wert Was hast du denn an meinen lobenden Kommentar auszusetzen? Gerade für Leute, wie die Tschacki, ist es wichtig allem etwas positives abzugewinnen zu können. Wachstum ist immer gut. Die Richtung spielt da keine Rolle ^^
@@sternchenstinker5154 Sind wir mal ehrlich, solche Kommentare sind doch einfach nur unnötig. Wie K0BA bereits geschrieben hat, man sollte so etwas nicht verallgemeinern. Aber jedem das Seine, I guess.
Da sieht man wie wichtig es ist gute Vorbilder zu Hause zu haben, wenn man es nicht anders vorgelebt bekommt, woher sollen die Kids den es auch besser wissen.
Leider richtig. Die Drei hatten ja Ideen und Ziele, was sie machen wollten und sind überall alleine gelassen worden. Ich kann absolut nachvollziehen, dass man desillusioniert ist, wenn man nach 40 Bewerbungen entweder Absagen oder überhaupt keine Rückmeldung bekommt. Die Eltern scheinen ja auch keine Hilfe zu sein. Um nur zwei Bespiele zu nennen, die mir besonders aufgefallen sind: Bei Michelle sind sie froh, wenn sie das Zimmer für sich haben. Und Ivan muss sogar alleine vor Gericht.
Ich finde es so traurig wie sich das alles entwickelt hat. Früher haben die Leute mit Hauptschulabschluss etwas handwerkliches gelernt, die mit Realschulabschluss sind meistens ins Büro gegangen und Leute mit Abitur haben studiert. Alles war gerecht verteilt und jefer hatte die Möglichkeit einen Beruf zu erlernen. Es ist traurig, dass man heutzutage mit einem Schulabschluss Angst haben muss, keinen Ausbildungsplatz zu bekommen, obwohl man sich sichtlich bemüht. Denn das haben die ja gemacht, ich meine 50-60 Bewerbungen und dann nicht mal eine Zusage?! Traurig. Kein wunder, dass man dann frustriert ist.
Ich schreibe dir in 3 Stunden 60 Bewerbungen. 10 Gute individuelle Bewerbungen sind mehr wert als 100 Copy Name des Unternehmens einfügen paste bewerbungen
Für die, die es nicht wusste. Der Soldat wurde tatsächlich Soldat, unzwar tatsächlich 8 Jahre.. Er war der Held mit seinem Seepferdchen in der Kaserne :D
13:15 Florian spricht hier ein sehr gutes Schlusswort. Er zeigt auf, was eine Ausbildung fürs Leben bedeutet, erkennt aber auch sein Scheitern. Mich würde interessieren, wo die drei, die jetzt inzwischen Anfang 30 sind, gelandet sind.
voll schlimm auch, wie wenig Ivans Eltern für ihn da sind/hinter ihm stehen. Und Michelle`s Zimmer wurde bereits verplant, obwohl sie noch auf Wohnungssuche ist - es kann ihren Eltern also nicht schnell genug gehen, das Kücken los zu werden, was gerade erst volljährig wurde. Tolle Perspektiven!
Den Gedanken hatte ich auch während den drei Teilen. Da kommt wirklich wenig Unterstützung oder Hilfe bei denen, die kriegen nix beigebracht und können deshalb auch wenig. Es fängt bei den Eltern schon an, was aus einem werden kann.
Ich habe einen qualiifizierten Hauptschaulabschluß (das wäre heutzutage vermutlich ein erweiterter Abschluß). Nach BGJ, abgebrochener BFS, der Bundeswehr und ein paar Jahren Berufserfahrung habe ich eine Umschulung zum Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik gemacht, und lebe seit 17 Jahren in England. Hier habe ich bisher in verschiedenen Computer-Jobs gearbeitet, vom Kundendienst für einen PC-Hersteller bis zu telefonischem IT Support für Banken und Softwarehersteller war so ziemlich alles vertreten. Der Umzug nach England kam ürigens nur durch das zufällige Lesen der Anzeige einer englischen Firma, die deutsche Computertechniker suchte, zustande. Mein Englisch war damals so, wie man das nach 4 Jahren Englischunterricht erwarten konnte. Es handelte sich allerdings um eine deutschsprachige Position. :) Für alle Interessierten, mit der Job-Agentur www.eurolondon.com habe ich gute Erfahrungen gemacht, da zwei meiner Jobs über sie zustande kamen. :)
Ohne Ehrgeiz, Disziplin und Motivation wird ein geregeltes Einkommen sehr schwer egal ob Hochschulabsolvent oder Hauptschüler. Diese Kinder nehmen ihre Chancen einfach nicht wahr.
Es hängt aber viel mit dem Abschluss zusammen. Heutzutage hast du mit dem Hauptschulabschluss, oft sogar mit dem Realabschluss, in einigen Branchen nur noch sehr schlechte Chancen.
Ich frage mich ehrlich, was heute (8 Jahre später) aus diesen Menschen geworden ist. Ich hoffe inständig, dass sie einen Job gefunden haben und mit beiden Beinen im Leben stehen!
Ich muss sagen, ich dachte das alles auch und das trotz Abitur. Man hört immer nur wie viele Firmen Azubis/Personal oder wen auch immer suchen und ich dachte auch, dass man nur 5 Bewerbungen schreibt, vielleicht noch zu einem Vorstellungsgespräch geht und dann bekommt man die Stelle. Aber dann kommen noch 5-stündige Eignungstests, Gruppenübungen etc. Dann wird man nicht genommen und trotzdem sagen dieselben Firmen und Behörden sie seien unterbesetzt. Mittlerweile habe ich etwas aber ich glaube für solche Leute wie in dem Video ist das noch viel schwerer.
Alter was sollen denn 8 Tage pseudoknast denn bewirken ? Ivan scheint doch arbeitswillig zu sein,dann soll der kackstaat ihm doch richtig helfen was zu finden
höchst Wahrscheinlich hatte er sich im Gerichtsaal sich sehr Uneinsichtig gezeigt und keine Reue gezeigt weil Normalerweise haben Richter ein sehr hohen Spielraum beim Strafmaß wer weiß wie er sich im Gerichtsaal benommen hatte er das man für Körperverletzung ohne Vorstrafen für Achttage im Knast kommt . Ohne Verteidiger und Eltern schlechter vorbereiten kann man nicht sein.
zum ende meiner schulzeit wurde auch mir immer bewusster,das man mit nem schlechten realschulabschluß sehr schlechte möglichkeiten bei der späteren berufswahl hat(vom hauptschulabschluß ganz zu schweigen.) ich hatte glück,obwohl ich nur einen mittelmäßigen abschluß hatte.
In Deutschland bekommt JEDER Arbeit, der arbeiten will.... und in Deutschland bekommt jeder eine Absicherung um leben zu können, selbst wenn er nicht arbeiten will - die persönliche Priorität macht im Ende aus, wer was tut - Punkt!
Die drei jungen Leute hätten durchaus eine Chance verdient gehabt. Diese Auffangbecken für Schulabgänger ohne Lehrstelle zerstören aber jede Motivation und sind nur dazu da, die Leute aus den Statistiken rauszurechnen und "unserer Zukunft" zu vermitteln, dass sie gar nicht gebraucht und nicht bezahlt werden. Ich wollte früher mit meinem erweiterten Realschulabschluss eine Lehrstelle im Einzelhandel bekommen. Klappte nicht. Plan B war das Handwerk. Als Maler und Lackierer. An sich drei schlimme Jahre (mit Abschluss), die aber auch wichtig waren um erwachsen zu werden. Danach Fachhochschulreife, Vorpraktikum (26 Wochen) und FH Informatikstudium mit Diplom. Ich danke Gott (oder wem auch immer), dass ich heutzutage nicht mehr frisch aus der Schule auf den Arbeitsmarkt geworfen werde.
"Ich liebe mein Land, aber ich hasse den Staat ". Richtige Einstellung für die Bundeswehr :D
paul müller Naja, es ist aber leider so.
''Für Deutschland kämpfe ich gerne, aber nicht für diesen Staat''.
von mir aus kann Jedermann kämpfen wofür er möchte , aber dann bitte nicht so eine Gesinnung in der Bundeswehr !
paul müller Ja, das stimmt schon. Aber weißt du, man kann ja niemanden seine eigene Meinung verbieten.
Denn man will ja auch nicht für irgendwelche Politiker dienen, sondern für sein Land, oder etwa nicht?
***** glaubst du nach dieser doku ernsthaft diese personen hätten ein realistisches weltbild?
***** Nein, aber sie sind noch jung. Ich weiß nicht ob es in diesem Video war, oder in einem zweiten oder dritten Teil:
Da wurde ein Jugendlicher gefragt, warum er denn keine Lehrstelle bekommt, und ein Mädel neben ihm sagte:
''Ja, wir müssen uns einfach mehr anstrengen''.
Worauf er meinte:
''Wie mehr anstrengen? Wir bewerben uns doch schon, mehr können wir nicht machen!''
Kann ich nur Recht geben. Es wird immer auf arbeitslosen Jugendlichen rumgehackt, man kennt das, typische Anfeindungen: ''Du bist faul, geh mal arbeiten, bekommst nur Geld vom Staat'', dabei frage ich mich, ob diese Leute, die das sagen IHREN Job überhaupt verdient haben?
Jeder der mal arbeitslos war, weiß wie es ist: Man bewirbt sich auf hunderte Stellen, wartet Monatelang um absagen zu bekommen.
Was sollen die denn mehr machen, außer bewerben?! Sich in zwei Teile spalten und zur Arbeit fliegen?
Es gibt einfach Leute, die Glück mit ihren Arbeitsstellen haben (Eltern, Freunde, oder pures Glück) und dann gibt es welche, die eigentlich schon was im Kopf haben, aber keine Lehrstelle finden, seien es Vorurteile oder einfach nur Pech.
" wie siehst du deine chancen? ...mmmh.. FUFTI, FUFTI"
lol
+Tiffany Triana nein noch besser: Fifti Fufti xD
***** haha lol genau !! XD
Mrs. Triana vielleicht auch 60 60
😆😆😆
ja ich glaube ab iq 70 musste bei dem besten denglisch jeder schmunzeln ;D:D
So, wer will bald wissen in 2020 wie dieser jungen Menschen geht?! Hände hoch! ;-)
🙌
www.zeit.de/2011/35/Hauptschueler/seite-6
Hier stand was dazu, in den letzten Seiten.
Michelle hat sich nicht mehr gemeldet und hat Treffen abgesagt, Ivans Wohnung wird vom Amt gezahlt weil das von seinen Eltern nicht klar ginge. Er hat aber eine Lehre zum Sozialhelfer bekommen und ist damit zufrieden.
Florian wurde für 24 Monate in einer Kaserne beschäftigt.
Auf seiner Seite in einem Sozialen Netzwerk fiel Florian mit einer Glatze und Lonsdale tragend auf, zudem fand ich noch den ein oder anderen Beitrag einer Fanpage von den „Böhsen Onkelz“.
Ivan kam nach acht Tagen endlich raus aus dem Jugendarrest. Leider hatte sich die Welt in dieser Zeit doch arg verändert. Wo einst das Haus seiner Eltern, steht jetzt eine Rewe. Seine ehemals große Liebe hat jetzt einen zehn Jahre alten Sohn und Ivans ehemalige Freunde sind alle längst weggezogen oder verstorben.
Aus Verzweiflung und weil er nicht wusste wohin, überfiel Ivan die Rewe, um zurückzukehren in die einzige, ihm noch vertraute Welt.
Florian hat es tatsächlich zum Berufsheer geschafft. Als Feldkoch war er bei zahlreichen Auslandseinsätzen an vorderster Front. Leider wurde er im Flur beim Rauchen erwischt und obwohl er die Kippe gleich ausgemacht hat, wurde da noch so Einiges drangedichtet, was so eigentlich gar nicht stimmen kann, und Florian wurde unehrenhaft entlassen. Danach ging er zur Fremdenlegion, wo er als Wolf aus Wuppertal bekannt war. Er fiel 1922 im Irischen Bürgerkrieg, aber auch da wurden Sachen drangedichtet.
Michelle wiegt jetzt 200 Kilo und hat einen Sohn namens Kevin.
Stromberg, aka "der Florist", hält vom Staat finanzierte Gratisarbeiter immer noch für gefährlich, hat aber einen neuen Lehrling, den er bereit wäre einzustellen. (Nach vier Jahren Propepraktikum, versteht sich.)
Er und sein Lebensgefährte heiraten nächsten Sommer.
@@D-Nova Das hast du SUPER gemacht, ganz prima. Besonders der Letzte Absatz hat mir sehr gut gefallen und passt 100%ig
Ivan erinnert mich sehr an den jungen Severus Snape. Armer Jung, so alleine irgendwie. Ich hoffe er hats geschafft.
Das hier ist der Topkommentar unter diesen gesamten 3 Teilstücken des Films.
Schließe mich Robert an. Wie Ivan sich alleine durchkämpfen muss ist wirklich traurig. Ich hoffe auch, dass er es geschafft hat!
Ja, ich glaub der hätts gepackt wenn ihm ne Firma ne chance gegeben hätte. Schade das man bei silchen
Dokus nie mitkriegt wie es dennen heute geht.
Florian hat Seepferdchen als Sportabzeichen, ich schmeiß mich echt weg! 😭😭😭
+Da Teacha hahahahahahahahahahahaa :D
Da Teacha und der Typ is tatsächlich beim Bund. Hat auch Kind bekommen D.h. mehr Kohle.
Wenn ich mir seine fb Bilder ansehe..Ohne feldmütze in der Innenstadt usw.. Der hats nich gelernt
Da Teacha o
ViGa 1989 Hi hi seh dich oft unter dokus
Habe ich auch und jetzt? Dafür hab ich zwei Autos ....
Ich schmeiß mich weg!
Wozu braucht man bitte schön einen höhere Abschluss um in einer Schnürsenkel-Fabrik zu arbeiten? Berechnet man die Schnürsenkel im Goldenen Schnittmuster und bedarf komplexer Algebra? Was soll das? In Zukunft braucht man dann ein Studium um als Brötchenverkäufer hochsymmetrisches Kastenbrot zu verkaufen.
Vanessa Stimpel Bester Kommentar !
😂😂😂😂😂
in deutschland zu produzieren ist schweine teuer... nur tragbar mit qualität und die benötigt kluge köpfe. in dienstleistungsberufen ist das nicht ganz so heftig
Naja, man muss die Maschinen bedienen können, Schnürsenkel werden heutzutage nicht mehr handgeklöppelt...
Ich glaube, einige Firmen machen das auch, weil sie denken, dass Leute mit einem höheren Schulabschluss disziplinierter und fleißiger sind.
wird zu 8 Tagen verdonnert... und hofft das er irgendwann wieder raus kommt...
Laut Gerüchten sind die 8 Tage noch nicht vorbei
Voll der Schwerverbrecher😂
😅
genau so muss man das machen mit einem Muskelshirt zur Bundeswehr damit die auch sehen wie stark ich bin
Aber er sieht wie ein durchschnittlicher Typ aus nicht ein super Lauch aber auch kein Hulk 😂
Für die Bundeswehr hat er ne brauchbare Statur. Großartige Intelligenz wird auch nicht vorausgesetzt. Sollte eigentlich reichen.
Du konkurrierst auch mit Leuten, die da gar nicht hin wollen.
@@soulraizor1 kommt halt drauf an, was du erreichen willst. Zum Kanonenfutter reicht's allemal beim Bund. Willst du was Höheres wird's halt schwer.
@@menschgebliebenerantman6773 Was soll er erreichen wollen, der ist froh, wenn er überhaupt beschäftigt ist.
@@menschgebliebenerantman6773 "Kanonenfutter" gibt es Heute eigentlich garnicht mehr. Er wird nie etwas Höheres als Mannschafter sein, aber auch da kann man verdienen. Im Prinzip ja genauso eine feste Anstellung, der Beruf des Soldaten hat aber immer meinen Respekt verdient. Egal ob dein "Kanonenfutter" oder General.
oh man, ziemlich deprimierend das Ganze...
mit absicht, sonst hätten sie andere ausgewählt
Merkwürdig, Ivan macht mir eigentlich den intelligentesten Eindruck von den Vieren. Meiner Meinung nach fehlt es bei ihm an elterlichem Druck. Sehr schade!
Nö das Bildungssystem ist schuld daran.... Merkste ja wie schlimm es mittlerweile geworden ist.
Kaisers z.B. stellt nur noch Studenten auf 450 Euro Basis ein. Sowas sollte verboten werden....
niemand hindert dich daran zu studieren!
was er damit sagen will ist, dass der sinn & zweck der 400/450€ jobs damit verloren geht und die wirtschaft die eigentliche idee dahinter missbraucht.
Der ist der unreifeste von allen! Dazu unsympatisch. Ich als Chef würde nie nach dem Abschluss gehen aber nach 2 min. kennt man sein wares Gesicht.
hä, es sind doch nur drei?!
Ich frage mich, was aus denen heute geworden ist.
Ivan fährt mittlerweile mit dem Schwebebahn-express zum Amt
@@Fissnek 😂😂
Fissnek HAHAHHAHAHAHAHAHHAHAHA
Bei 13:00 bin ich so was von wütend geworden. Wo leben wir eigentlich, wenn ein Mädchen, das FLORISTIN werden wollte, am ende feststellen muss, dass ihre Erwartungen und Wünsche zu hoch waren?!
Hätte die ihr Praktikum abgeschlossen - hätte sie die Stelle als Floristin vermutlich auch bekommen. Oder hast du diese Stelle in der Doku verschlafen? Wenn man keine Lust zum Bewerbungsschreiben hat und stattdessen als arbeitsloser Minderjähriger eine Wohnung sucht, dann liegt es nicht daran, dass die Ziele zu ambitioniert sind - sondern, dass man halt zu viel Scheiße in der Birne hat. Wo leben wir? In einem Land in welchem nichts vom Himmel fällt und einem nichts bis wenig geschenkt wird. Wer nicht selber Vollgas gibt und sich am Riemen reißt, der braucht sich nicht zu wundern wenn das Leben einem ständig nur den Mittelfinger zeigt.
Naja, ein Jahr lang ausgebeutet werden - und wer garantiert, dass sie danach die Ausbildung bekommen hätte? Und auf so viele Bewerbungen nur Absagen erhalten, keine Stärkung durch die Eltern - das frustriert ja wohl! Du hattest scheinbar immer die Sonne im Hintern!
Lächerlicher Kommentar!
Wäre sicher schön gewesen, aber ich musste bereits mit 19 mein Elternhaus verlassen und alleine in eine andere Stadt ziehen. Hab bestimmt um die 35 Absagen bekommen bevor ich meinen Ausbildungsplatz als Buchhändler bekommen habe. Man darf sich eben nicht demotivieren lassen.
CJ J Sie wohnte da noch bei den Eltern und musste wenigstens keine Miete zahlen. Selbst wenn es ihr nicht getaugt hat, hätte sie dort bleiben können, bis sie etwas besseres gefunden hätte. Längere Praktika sind nun mal nichts seltenes. Aber ja ganz schlimm !!AUSGEBEUTET!! wurde sie dort in diesem kleinem, muffigem Blumenladen!!! Wo sie bestimmt 25 Stunden am Tag 9 mal pro Woche arbeiten musste, bei Saft und Brot, in einem engem Lagerraum in dem es durch regnete, gebückt, mit Schräge, in welchem sie vom Besitzer regelmäßig ausgepeitscht wurde!
The Voice of reason in this cruel World Ein Praktikun über 1 Jahr um eventuell Floristin zu werden? Ich bitte dich, dass ist komplett lächerlich. Wenn sie eins richtig gemacht hat, dann dass sie die Masche wenigstens durchschaut hat^^
Wie Ivan einfach auf den übelsten Knastboy macht obwohl er nur 8 tage da rein muss xD
#ThugLifeIvan
hahahahaha xDDDD
{IH} StonedYoda Als wären es keine 8 Tage sondern 8 Jahre xD
Hab auch gedacht ach du scheiße jetzt muss der bestimmt für 2 oder 3 Jahre in den Knast und dann sagt die Sprecherin 8 tage, alter für 8 tage würd ich sogar freiwillig mal in den Knast gehen nur um zu sehen wie es da so ist.....
Gebe die Hoffnung niemals auf.
hahahahaha
Haben sie ein Sport Abzeichen?
Ja ich hab das Seepferdchen.
made my day hahahaha :D
Ich hatte Frei,Fahrten und Jugendschwimmer als Kind. Aber das ist lang vorbei...
boss_7 soo süß hahaha
hat jemand nen totenkopfschwimmer?den gibt es nicht mehr.
+boss_7 Das war doch sogar mal bei TV-Total, wenn ich mich richtig erinnere.
Mutig bei einer Doku als Protagonist mitzumachen und ich wünsch euch von Herzen einen guten Job und eine erfolgreiche Zukunft. Niemals aufgeben!
ich wette ivan könnte mehr wenn sich die eltern mal für ihn interessieren würden !
Das sehe ich exakt genauso. Ich finde es schon erstaunlich, dass der Junge mann immer noch weiter nach vorne blickt und versucht nicht völlig zu resignieren.
@@theodorgrant7021 Bekomm niemals Kinder.
Ja, sehe ich auch so. Er wirkt intelligent.
meine chancen stehen auch oft "fuffty fuffty"
Wer Cod 2 spielt, sollte mal den Ball flach halten...:)
@@t3l3fragged CoD 2 ist super, die Jugend von heute hat keinen Geschmack mehr 🙄
Eine Bewerbung, die mit "Sehr geehrte Damen und Heeren" beginnt, und dort weiter geht, wo sich ein Mann als Tankwart/in bewirbt... Dass man da keine Zusage bekommt, wundert mich irgendwie nicht.
+BLTGRP RAP er hatte sogar geerte geschrieben....
Es war noch schlimmer: da steht "Sehr geerte Damen und Heeren"
Schmuse Tiger: Ich teile deine Meinung voll und ganz!
Weil man auch so viel schriftliche Korrespondenz zwischen Tankwart und Kunden hat...lieber Fachkräfte aus Marokko einlaufen lassen, als die eigenen Kinder mal zu unterstützen...DU KOTZT MICH AN ! Hau ab...einmal liest man deine Zeilen...
Nein, du hast es einfach nicht verstanden. Es geht darum: wenn ich nicht mal bereit bin, eine fehlerfreie Bewerbung aufzusetzen bzw. dazu in der Lage bin (aber zumindest dann sollte man jemanden, der Ahnung hat, Korrektur lesen lassen), warum sollte ein Betrieb da geneigt sein, Chancen einzuräumen. Was es von den beiden da oben ist, man weiß es nicht aber der Eindruck ist halt "na, der kann ja nicht mal ne fehlerfreie Anrede schreiben, sieht mir nach Pflichtbewerbung für die Liste aus, Rücksendung, Ende". Deshalb, es geht nicht darum, dass man später viel schreibt, aber wer schon kaum Mühe in die Bewerbung stecken kann/will, der wird wohl auch bei Beteuerung des Gegenteils kaum viel Energie in die Ausbildung stecken. So einfach ist die Brühe.
Hat nichts mit sozial ungerecht zu tun oder sonstiges. Ist natürlich bequemer, wenn man andere bzw. irgendwelche Umstände für die eigene Misere verantwortlich macht. Es hilft zwar nichts und ändert auch nix am eigenen Scheitern aber fühlt sich in der Opferrolle besser an. Da wird erst was vorankommen, wenn man anfängt, seine eigenen Fehler einzugestehen und was dran zu machen. Nur das erfordert halt das Arbeiten an sich selbst. Kann ich keine gescheite Bewerbung fehlerfrei aufsetzen, dann frage ich halt jemanden und nein, "ich kenn da keinen" ist keine akzeptable Entschuldigung sondern eine faule Ausrede. Dann sage ich, da will der/die Betreffende auch nicht wirklich dran arbeiten und alles sind nur Lippenbekenntnisse.
Glück gehabt, dass ich schon älter bin. Ein Jahr Praktikum, um dann vieleicht die Chance auf eine Lehrstelle als Floristin zu haben? Wir hätten uns vor 25Jahren tot gelacht. Bundeswehrsoldat? Da gab es in der freien Wirtschaft einfach mehr zu verdienen ohne Wache schieben zu müssen und Manöverübungen zu absolvieren. Ein Grund sich zu verpflichten war höchstens die schwangere Freundin oder andere Geldsorgen. Genommen haben die damals fast Jeden, auch mit Sonderschule.
Ich möchte Allen, die meinen, es liegt an den Jugendlichen selber, wenn man keine Lehrstelle bekommt, sagen: Ja, man kann seine Chancen verbessern, wenn man an sich arbeitet. Aber irgendeiner wird die Null ziehen. Es ist nicht genug Arbeit für Alle vorhanden! Die logische Entwicklung einer immer efektiveren Produktionskette.
Klar haben die jeden genommen - nannte sich Wehrpflicht damals., d.h. man war schon mal drin.
Du Pfosten!!! Gemeint war Zeitsoldat. Warst wohl auch auf dem Brettergymnasium.
Naja also mittlerweile gibt es im Handwerk mehr Arbeitsplätze als Arbeiter...
@@Christian-bv7yk Hört man im TV immer wieder, ist aber Quatsch. Hört sich dann so an: " Wir würden gerne einstellen, aber wir finden keine geeigneten Bewerber." Ein Allrounder für 9,80€/h soll es sein? Wenn du einen Klempner, Schlosser oder Elektriker findest, der über 30€/h verdient, lasse es mich wissen und ich ändere meine Meinung sofort.
@@Laryfary100 Es muss ja nicht mega viel sein aber fürn einstieg 15-18€/h Brutto je nach qualifikation und können für nache Lehre. Aber selbst da mausern viele rumm.
Hatte da vor 2 Jahren mal ein Vorstellungsgespräch wo mir ein Chef fürs erste Jahr 12€ die Stunde im Kundendienst geboten hat ich daraufhinn sagte 15€ ihm das aber zuviel war. Bin aufgestanden hab mich bedenkt und meinte dann nur da geh ich ja lieber zu Amazon und muss nicht denken oder dreckig werden da müssen sie sich nicht wundern warum sie keine Gesellen bekommen.
Hier mal zahlen ausm Tarif für u.a. Anlagenmechaniker SHK für NRW wohlgemerkt.
1. Berufsjahr 14,47 € 14,84 €2. Berufsjahr 16,29 € 16,71 €3. Berufsjahr 17,21 € 17,65 €4. Berufsjahr 18,12 € 18,58 €Höchste LohngruppeSelbständige Monteure 19,92 € 20,43 €Kundendienstmonteure 20,84 € 21,37 €Obermonteure 21,75 € 22,30 €
Man kann es mal positiv sehen: Die Misserfolge dieser Schüler geben den Zuschauern neue Kraft und Motivation
eine sehr traurige dokumentation. die kinder/jugendlichen tun mir leid. nach solchen bildern weiß ich es sehr zu schätzen in einer intakten familie aufgewachsen zu sein.
Ich hoffe alle 3 haben eine Lehrstelle gefunden. Alle 3 waren eigentlich motiviert. Ständig Absagen zu bekommen und das Gefühl eigentlich wirst du nicht gebraucht ist pures Gift für jeden.
Die erfahren auch überhaupt keinen Rückhalt durch ihre Eltern. Tut mir echt leid, für so junge leute.
durch eltern stehen und fallen individuen
...genial beim Bund: haben Sie einen Ersthelfer Kurs? Eher müste die Frage lauten: Können Sie lesen und schreiben?
haha, kommt noch, kommt noch
kanonenfutter können die doch eigentlich immer gebrauchen, früher war das jedenfalls so
Oder bei der Musterung wird gefragt:
"Können sie die eigenen Kameraden vom Feind unterscheiden?"
"Was für Stiefel würden sie gerne tragen, mit Schnürung oder lieber mit Klettverschluss?"
"Haben sie bei sich zu Hause eine Deutschlandflagge an der Wand hängen?"
Antwort: "Selbverständlich!"
"Welche, die Offizielle oder Inoffizielle?"
Antwort: "Was meinen Sie?"
"Hängt bei ihnen an der Wand die Flagge von Deutschland oder die von der BRD?"
Antwort: "Mmmh...die von Deutschland!"
"Exzellent, wir melden uns bei ihnen."
Bzw wie Woody Allen mal sagte: Im Kriegsfall AGV (Als Geisel verwendungsfähig)
Naja, aber auch nach den Fragen war meinte der Typ dass er noch geeignet wäre, rausgeflogen ist er warum auch immer erst später
Das Ende haha. "ich liebe mein land aber ich hasse den staat". Perfekter Kandidat für die NPD
+Kanenohara ... und so einer will zur BUNDESWEHR !
Kanenohara Warum nur weil man sein Land liebt ist man doch noch lange nicht rassistisch oder wie muss ich das verstehen und das sojemand ein Wut auf den Staat hat kann ich auch irgendwo verstehen
bei 11:40 dachte ich mir auch so "krass, der wirkt total ernüchtert/enttäuscht" am ende dann auf so nem "gabba techno nazi" level gestrandet..
gerade weil er enttäuscht war ist er dort gestrandet
Sry aber der Staat besteht hauptsächlich aus der Groko und diese betreibt nunmal nicht die beste Politik. Kannst mal einige Bundestagsitzungen und darauffolgende Entscheidungen anschauen. Groko legt die Digitalsierung lahm, da es für Sie zu schnell geht.
PS: Waffenkäufe in Kriegsgebiete wie Jemen, Emiraten, Naher Osten zu erlauben ist auch sehr gut. Ist ja nicht unser Leben, das genommen wird.
Heutzutage will fast jeder Betrieb für einen Job den sogar ein Affe machen könnte einen Abiturienten. Selbst Berufe die man vor Jahren noch mit einer Mittleren Reife erlernen konnte verschwinden immer mehr und mehr.
Der Grund dafür ist (meiner Meinug nach) das wir (bzw. die Unternehmen) einfach vieles Outsourcen. Früher hat in der Industrie z.B. jeder einen Job gefunden, der Ingenieur hat sich um die Kontruktion gekümmert, die Facharbeiter haben die schwierigen Arbeitsprozesse übernommen und auch die Maschienen geführt und die einfachen Arbeiter haben die Teile montiert und die Einzelnen Teile hergestellt. So hat jeder also mit jedem Abschluss eine Anstellung gefunden.
Durch das Outsourcen aber ist der Letze Teil der Hierarchie weggefallen. Dazu kommt noch, dass es in den Letzten Jahren zu einer Flut von Abiturienten und Studierenden gekommen ist, weßhalb der Wert dieser Abschlüsse gesunken ist. In den 60er Jaren war es unmöglich das jemand mit einem Universitäts Abschluss arbeitslos ist, heute ist es normal.
+King Vito Zumal ich auch sagen muss, dass das Abitur irgendwie schwach geworden ist....... wenn man mal guckt welche anderen Vollidioten Abi schaffen und die denn mal irgendwo Chefs werden da denkt man auch: Oh man das soll erfolgreich werden?!
Ja ist echt hart. Ich bin froh meinen unbefristeten Vertrag zu haben. Ich bin Realschüler, da hat man selbst heute die Arschkarte. Realschule kannste heute mit der Hauptschule gleichsetzen. Danke an die Bundesregierung!!!
Mein lieblingsbeispiel aus dieser ecke: Eine 3 jahresausbildung damit man "lernt" wie man klos und büroräume putzt...
Nicht nur Abi wollen sie, sondern sie wollen auch junge Leute mit 10 Jahre Berufserfahrung. Tja, selbst Schuld wenn du dein Studium mit 6 nicht beendest und mit 8 Jahren bereits Berufserfahrungen sammelst.
Realschule mag zwar heute wie Hauptschule sein, aber Hauptschule ist heute wie eine psychologische Einrichtung für Schwerstbehinderte.
Das Bildungssystem würde doch schlichtweg nur noch einfacher... heute sind 50% der Schüler auf dem Gymnasium 40% auf der Realschule und nur noch 10% auf einer Hauptschule. Früher hingegen war diese Verteilung gerade umgekehrt. Und nein Vollidioten die irgendwie ein Abi mit 3,x geschafft haben bekommen deshalb nicht direkt einen Managerposten. Dafür muss man studieren und da werden solche Leute dann bereits nach dem ersten Semester aussortiert. Eigentlich hat sich wenig geändert nur, dass auf Bildung deutlich mehr wert gelegt wird. Ein Hauptschulabschluss ist einfach heute nichts mehr wert, weil er auch tatsächlich keinen Wert besitzt, wenn die Anforderungen dafür gerade mal die Mathematik der 6. Klasse auf dem Gymnasium sind. Das war früher eben anders und auch ein Hauptschulabschluss war nicht geschenkt wie heute. Ergo mindestens ein Realschulabschluss ist Pflicht, zur Not kann man diesen auch noch nachmachen. Ein Abitur hingegen ist eigentlich nur noch Voraussetzung für ein Studium oder um mehr Sicherheit zu haben eine Ausbildungsstelle direkt bei seinem Wunschbetrieb zu finden.
er: sportzeichen
berthold: ja, sepferdchen
See wird so geschrieben.......
Seb Braun also du bist auch nicht besser 😂
Ein erschreckender Einblick 😦 ich finde es furchtbar zu sehen, wie es immer weiter bergab geht. Es ist außerdem schade, wenn man von Zu Hause aus keinen Rückhalt hat. Man kann nur hoffen, dass alle drei noch irgendwas finden und nicht im Harz 4 verrotten und anschließend Kinder bekommen, denen das gleiche Schicksal zuteil wird. Aus diesem Kreislauf kommt man nur mit einem unfassbar starken Charakter wieder raus.
Ivan könnte locker mit Maschinen arbeiten. Florian würde sich bestimmt super als Koch machen und auch aus Michelle könnte was werden!
Man merkt ja auch, dass alle anfangs sogar ziemlich motiviert waren und auch gerne eine Ausbildung gemacht hätten. Aber dass sie nur wegen ihrem Schulabschluss abgelehnt werden ist wirklich lächerlich.
Dabei sagt das ja nichts über die Person aus - jemand (sagen wir mal bspw. jemand mit Hauptschulabschluss) mit ein wenig Talent und Vorwissen wird zum Beispiel im Handwerk deutlich erfolgreicher sein als jemand (z.B. ein Abiturient), der sich nie damit befasst hat und keinerlei Praxiserfahrung hat.
Das so viele Leute einfach nur wegen ihrem Schulabschluss abgelehnt werden ist schwachsinnig. Ich kann auch irgendwie nachvollziehen, dass die drei nach hunderten Absagen und Misserfolgen einfach keine Lust mehr haben. So etwas ist einfach nur demotivierend.
Die kids tun mir leid. Ich war selber in so einer Situation und weiß wie es ist keine Ausbildung zu finden und irgendwann fällt man in ein schwazes loch und man hat kein Selbstbewusstsein mehr, man ist ratlos und kommt auf dumme Gedanken. aber na gut nach 5 Jahre habe ich dann endlich eine Ausbildung gefunden, musste jedoch mein Wohnsitz wechseln und bin extra 600 km nach baden Württemberg umgezogen und wenn ich so zurück denke ist es echt ein scheiß Gefühl gewesen. Und in der Ausbildung entstehen andere Probleme wie Rassismus aber das ist wieder eine andere Baustelle. Ich hoffe den Kids gehts besser und habe eine Ausbildung gefunden. Wirklich traurig !!!!!!
Ich habe auch nur einen Hauptschulabschluss es hat zwar sehr sehr viel Arbeit und Durchhaltewillen gekostet aber nach BVJ, 2 Ausbildungen, eigenfinanziertem Auslandsaufenthalt, diversen miesen Jobs im Berufseinstieg und oft auch 2 Jobs gleichzeitig verdiene ich jetzt sehr gut in leitender Position als angestellter Kaufmann. Ich sehe bei diesen gezeigten Jugendlichen viel mehr das Problem bei den Eltern die diese Kinder nie zu etwas ermtigt haben keiner von denen hat ein Hobby oder irgendwelche interessen keiner macht Sport oder engagiert sich in irgend einer anderen Art und Weise. Meine Erfahrung ist das Jugendliche die solche Interessen haben oft auch viel weniger Probleme haben einen Ausbildungsplatz zu finden und auch erfolgreicher in ihrer Ausbildung sind. Alle schreien immer nach dem Staat aber ein Staat kann kein vernünftiges Elternhaus ersetzten.
+AnAtheist Ja, es ist schwer mit nur Hauptschulabschluss, wenn heutzutagen schon teilweise McDoof und co. jemanden suchen, der ABI (!) hat...die Vorstellungen heutzutage sind echt unrealistisch. Und unten fallen dann die Leute raus und finden nix oder nur diese Billiglohhnstellen. Sehr traurig. Ich war erst in einer Massnahme nach der Schule, von wo ich dann in eine Ausbildung gekommen bin, Fachlageristin, zwar nicht mein Traumjob, aber immerhin ne Ausbildung, die ist ja das A und O in deutschland. Danach war ich fuer 4 1/2 Monate in Irland in einem Freiwilligenprojekt und es hat mir so gut gefallen, dass ich hier leben wollte. Nach weiteren meist unsinnigen Massnahmen in Deutschland bin ich 2006 wieder hier her gekommen und habe seither in verschiedenen Bereichen gearbeitet, erst in nem Altenheim, dann in einem Gasthaus als Rezeptionistin, dass aber waehrend der Wirtschaftskrise zumachen musste. Nach einiger Zeit auf der Suche habe ich fuer 3 Jahre in einem Buero gearbeitet und habe mich mittlerweile weiter entweickelt, arbeite jetzt bei einer Versicherung, wo es mir gut gefaellt. In Deutschland kaem man in so einen Bereich nicht so einfach rein und vor allem ohne entsprechende Ausbildung. Hier in Irland ist das einfacher. Ausbilungen gibt es nicht, man lernt im Job bei gleich vollem Gehalt. Es ist nicht einfach gewesen, sich ein neues Leben woanders aufzubauen, es ist viel Arbeit gewesen, aber nach 9 1/2 Jahren muss ich sagen, es hat sich gelohnt :-)
+Danny30011980 Ja, aber auch deine Vita zeigt, das man sich nicht aufgeben darf und nicht nachlassen darf, nicht in Agonie versinken darf.Wer denkt er bekommt ertwas geschenkt ist auf dem Holzweg. Und du und ich sind in einer härteren Zeit in den Arbeitsmarkt gekommen, heute z.b. werden Handwerker händeringend gesucht und die Arbeitsmarktsituation in Deutschland ist eine andere. Aber Respekt vor deinem Durchhaltewillen! Irland ist auch wunderschön, ich werd mal im Urlaub hinfahren -angeln :D .
wie dumm die sind..ich hätte mich an deren Stelle in einer Schule für das Nachholen der mittleren Reife angemeldet und währenddessen Bewerbungen geschrieben...wenn man keine ausbildung findet geht man wieder zur schule...doch stattdessen bewerben sie sich 2 jahre
Selbst wenn deine geschichte stimmt was ich bezweifle hattest du einfach nur glück.
"Und du und ich sind in einer härteren Zeit in den Arbeitsmarkt gekommen"
Schonmal total falsch und es ist heute schlimmer denn je. Spätestens jetzt ist der fall für mich klar: Deine gesamte geschichte ist erstunken, erlogen und an den haaren herbeigezogen und nichts weiter als eine nette geschichte bzw. ein märchen das mit der realität überhaupt nichts gemeinsam hat.
AnAtheist - mit dem Sport oder
sonstigem Engagement in der Freizeit sehe ich auch so.Habe vor
über 50Jahren eine Lehre gemacht, und das war als "Stift" auch kein Zuckerschlecken ,hatte
1000 Fäuste in der Tasche Aber
durch Sport - Judo, Fussball und
In der Freizeit Billard, Bowling, Skat, befand man sich ständig im
Wettkampf, und die Option aufgeben, nachlassen kam kaum
in den Sinn. Heute erlebe ich oft,
das kleinere Hürden schon zu Unlust führen,kein Wille sich Mal
zu quälen, die Bereitschaft den inneren Schweinehund zu besiegen. Auch ich habe erst Jahre nach der Lehre den Sinn
der Ausbildung verstanden und
auch dadurch ein erfülltes Berufs-
Leben geführt. Man muss nicht
Karriere geil sein, es geht auch so.
Nur, man darf nicht gleich aufgeben, ständig an sich
arbeiten und vor allem realistisch
bleiben. Geschenke werden halt
nicht verteilt.
2019 ...mich würde interessieren was aus allen geworden ist.
Penne im Banofe
Ja man
Na was wohl hartzis...
Also Florian soll es wohl in die Bundeswehr geschafft haben. Habe vor einigen Jahren sein Facebookprofil gesehen, aus dem man das entnehmen kann. Was mit den anderen ist, weiß ich leider nicht.
Anastasia Volynska habe das gerade auch gesehen. Hat mich sehr gefreut für ihn!!!
Prüfer: "Haben Sie ein Sportabzeichen?"
Er: "Ja, Seepferdchen."
Ich krieg einen Lachanfall^^ :D :D :D
Ich war ein ehemaliger Hauptschüler, auch wenn ich die Schule bereits 1997 verlassen habe, also vor 20 Jahren. Nun, bei uns war es so, das wir in der 8.ten Klasse alle für zwei Wochen ein Praktikum in einem Betrieb machen mussten, die meisten wählten hierfür zwei Berufe, also je eine Woche, ich hingegen war zwei Wochen in einer großen Tiefbaufirma als "Schnupperlehrling" wie man das damals nannte, für den Beruf des Industriemechanikers. In der ersten Woche haben wir kleien Werkstücke hergestellt, einen Briefbeschwerer, ein Lot, eine "Schraubenfigur". Letzteres klingt jetzt vielleicht lustig, aber solernten wir die verschiedenen Bereiche der Ausbildung sowie des Berufes ansich kennen wie etwa das maßgenaue feilen, bohren, nieten, löten, Gewinde schneiden und sowas. In der zweiten Woche durfte ich dann schmieden, das war für mich als 13 jähriger damals schon ein bissl anstrengend, aber auch interessant. Ich hab mich dann später für diesen beruf entschieden, ich schrieb insgesamt 5 Bewerbungen udn bekam eine Zusage bei Audi. Ich schloss meinen "qualifizierenden Hauptschulabschluss" damals mit einem Schnitt von 2,2 ab, aber dafür musste man sich zumindest bei usnd amals schon Nachmittags hinsetzen und richtig lernen... Übrigens verließ von meiner Klasse niemand die Schule ohne eine Lehrstelle zu haben. Übrigens, einen Fisch aus einem Stück Holz rausraspeln, um zu sehen, ob man für den Beruf des Schreiners geeignet ist, also bitteschön, sowas haben wir schon in der Grundschule gemacht...
Also florian hat danach bei einer Zeitarbeitsfirma als produktionshelfer gearbeitet und wurde dann doch noch von der Bundeswehr zum 23 monatigen Wehrdienst genommen. ivan hat eine Ausbildung zum sozialhelfer begonnen.
Danke für die Information
danke ;)
alter Manni, du bist überall
E620SE möglich 😊
Danke für Link und Info
Ivan ist cool. Ich hoffe er hat seine Lehrstelle gefunden. Auf mich macht er einen vernünftigen Eindruck. Im Gegensatz zu den Kommentaren hier. Packt euch selber mal an die eigene Nase. Bei den hier gezeigten Jugendlichen haben alle Eltern gnadenlos versagt und die Kinder müssen es jetzt ausbaden.
Endlich mal jemand, der hier einen guten Kommentar schreibt... :-D
Detective667 Anständiger Kommentar. Nur: Nicht die Eltern haben versagt: Die verlogene Politik hat auf ganzer Linie versagt. Die Wirtschaft führt sich auf wie ein Gutsherr. Das wird uns noch irgendwann einmal in ein ähnliches Chaos stürzen wie damals als dieser nette Herr aus A zu uns kam.
Detective667 Deshalb war er auch im Knast was ?!
stimmt,
Ah ja, hat er "höchstwahrscheinlich" also nicht getan. Gut, dass sich der dortige Richter seine Meinung aus den Aussagen von beiden Parteien bilden konnte. Woher weißt du, dass die "kleinen Arschlöcher" Lügen erzählen? Weil es der Ivan im TV so gesagt hat?
"Mein Ziel war zu hoch" DAS GIBT ES NICHT! Ein Ziel ist NIE zu hoch! Es gibt nur ein Wort was unser Wille beschreibt. Und das ist unser TUN!
DIe Jugendlichen hier haben ihr Leben lang zu spüren bekommen das sie für nichts gut genug sind - ist doch kein Wunder das da jede Motivation und Glaube an sich selbst fehlt
Vor allem mal ehrlich ne einfache ausbildung(bei der man die ersten 3 ausbildungsjahre nichtmal gut verdient) ist "zu hoch gestellt"....? Wir kriegen hier echt 3te welt verhältnisse wenn das so weitergeht.
Ich glaube die vier würden eindeutig größere Fortschritte machen, wenn den Eltern das nicht ( scheinbar ) vollkommen am Arsch vorbei gehen würde. Find ich traurig.
Welche 4? Es sind 3
Also eines muss ich zugeben:
Ich habe bisher noch nie bei irgendeinem Video derart viele herablassende / beleidigende Kommentare gelesen.
RTL / BILD pur...
EsGibtSchonZuvie oh ja
EsGibtSchonZuvie ach so und tolles Pb ;)
Bist wohl neu im Internet
Seepferdchen - Jop, hab ich auch. reicht vollkommen =)
07:25 "möchte eine eigene Wohnung". Dann such mal zuerst eine Stelle
Würde das Amt auch gar nicht zulassen solang sie nicht 25 ist. Solang ist man wenn man keine Arbeit hat im grunde verpflichtet zuhause zu Wohnen (außer man hat ne Arbeit mit der man sich ohne hilfe über Wasser halten kann oder die Ausbildungsstelle ist außerhalb das zulässigen Tagespendelbereichs) Kumpel wollte 6 Monate vor seinem 25. ausziehen weil er es zuhause auch nicht mehr ausgehalten hat (sehr bekloppte Mutter oder allgemein Familie) Aber Amt hat nein gesagt.
hahahaha "Haben sie ein Sportabzeichen?" Antwort: "Ja ich hab das Seepferdchen" puhahahaha
Nach der Urinprobe ist Schluss! :D
+Medi Ziehn zu viel Arbia ^^
Das ist Deutschland. Wenn du in die richtige Position geboren wirst und immer schön mitmachst,wirst du keine Problem in dieser Art haben.
Solche Dokumentarfilme sollten jeden Tag zur besten Sendezeit auf ALLEN Sendern laufen!
„Bald ist sein Prozess wegen der schlägerei auf dem Spielplatz.“ hahahahaha
Wenn man die Kommentare so liest, kann man schon erahnen warum es einige nach der Schule so schwer haben.
Weder von der Schule, noch von den Eltern vorbereitet und ohne Rückhalt ins Leben gekotzt - und dann auch noch wegen ihrer Hoffnungen oder Wünsche ausgelacht werden. So wie eben auch hier.
Ich weiß nicht wie viele von den kommentierenden im Jugendalter schon einmal an arbeitsbeschaffenden Maßnahmen teilnehmen mussten - denn das passiert nicht nur Hauptschülern. Und diese Maßnahmen sind teilweise fernab jedes Sinnes und Zweckes - sorgen tatsächlich nur dafür, dass sich der junge Mensch wertlos und verarscht vorkommt.
Also: Herzlichen Glückwunsch an alle arroganten Leute die mit (familiärem oder eigenem) Rückenwind voran gekommen sind und heute meinen sich auf RTL oder RUclips über Misserfolge zu amüsieren, weil sie glauben 'sie hätten es geschafft'.
Denkt mal darüber nach wie viel Glück ihr vielleicht schon von vorn herein hattet, oder welches Glück ihr hattet auf den Füßen zu landen.
Be nice - otherwise karma catches you. :P
Ich hatte auch mal so ein Berufsvobereitungs-Jahr. Das ist nicht verkehrt. Man konnte in verschiedenen Berufen reinschnuppern. Viele Schüler haben kaum oder falsche Vorstellungen von der Arbeitswelt. Meine Wenigkeit hatte überbetrieblich eine Bürolehre gemeistert. War "nur" 2 Jahre erwerbslos. Seit 2010 bin ich ununterbrochen an der Tanke (ist halt Geschmackssache). UNBEFRISTET. Darauf kommt es an.
@@juleful2301 Eine von vielen ,Glück gehabt ,Ausnahmen bestimmen die Regel .🙈
Ganz ehrlich, Ivan wirkt eigentlich ziemlich schlau und kompetent, wenn ihn seine Eltern halt nur supporten würden...
Silver Hetch „schlau“ und „kompetent“ ... konnte ich nicht erkennen.
Überhaupt nicht! Total desinteressiert und null Selbstreflexion.
Am Ende sieht man dass der Ivan noch Hoffnung hat aber der Florian hingegen tut mir leid, sein Gesichtsausdruck und Blick am Ende sagen schon dass er sich aufgegeben hat.
+fluffyman15 jaaa die tun mir alle 3 bisschen leid. Alle hatten nur pech... wobei ich finde das grad so jemand wie Florian in die Bundeswehr hätte genommen werden sollen. Ich versteh nich wieso es NUR and dem Abschluss lag... finde ich echt schade, er hätte dort sehr viel fürs Leben gelernt und vorallem hätte er das machen können was er von Anfang an wollte =( voll traurig...
+Tiny .Cloud ohja ich bin mir ebenfalls sicher dass paar Jahre bei der Bundeswehr sein Leben verbessert hätten.....verstehe den Bund nicht, als Koch wäre er doch perfekt gewesen..
Es würde mich echt interessieren was aus den drei geworden ist, mal schauen ob sich im Internet was finden lässt.
+fluffyman15 Und, haste was gefunden?
+H. Celine Ne, nix. Weißt du vielleicht etwas?
fluffyman15 No, deswegen fragte ich ja. ;D
Komme auch von der Hauptschule (Abschluss 2008) hab in meinem leben bis jetzt nur 2 Bewerbungen geschrieben! Einmal bei meiner Ausbildung, und dann noch einmal nach der Ausbildung in dem Betrieb wo ich jetzt arbeite. Man hatte ich eon Glück
Go Ivan - Er ist der einzige der wirklich richtig initiative gezeigt hat. Ich hoffe er hat seinen Weg gefunden!
0:24 fufty fufty xD
Erst letztens in der U-Bahn erlebt "Hab von Papa vorhin nen zwanziger bekommen. Ey alda lass ma Fufty Fufty machen? Nee dann hast du ja mehr wie ich!" ich seh schwarz für unsere Zukunft :D
simplepatience Der eine hatte wahrscheinlich vorher schon Geld in der Tasche -.-
Ich war auch auf einer Hauptschule habe danach in einem Jahr meinen realschulabschluss gemacht, wurde allerdings nicht für das fachabi zugelassen. Dann habe ich ein freiwilliges soziales Jahr in einem Altenheim gemacht und anschließend eine Lehre als Gesundheits und Krankenpflegerin. Arbeitslos zu sein, kam für mich nie in Frage.
Wo kein Wille, da auch kein Weg.
Ich hoffe die drei haben mittlerweile die Kurve gekriegt.
Alles gute
Super, freut mich sehr für dich 😊
So jz weiß ich wieder, warum ich mein Abi machen sollte ^^
war überhaupt nicht anstrengend....
Abi ist doch nicht anstrengend :D
Man muss ja auch keinen 1er-Schnitt am Ende haben :)
Die richtigen Fächer wählen ;) Hatte als LKs Deutsch und Englisch, da sind gute Noten tendenziell etwas einfacher. :)
Das macht es nicht unbedingt leichter, gute Noten zu bekommen :D Aber wenns dir liegt, kannst du damit auch jeden Schnitt schaffen.
heftig wie krass durch trainiert die alle sind, alle breiter als der türsteher am breitesten ist michelle :)
Lol diese Michelle hat keine Arbeit und auch keine Lust mehr sich zu bewerben und will in eine eigene Wohnung ziehen 😂
+Auto Trends ja aber hast du nicht gehört wie ihre Eltern abgehen?? ALTER sag ich nur...
+Auto Trends aus eigener erfahrung: fette menschen, faule menschen
+Extrawarot quatsch, das ist vielleicht tendenziell in der Gesellschaft so, aber die kam doch absolut nicht faul rüber..
die kommt total faul rüber. Einfach irgendwie dodgy. würde die nicht einstellen
@@Seelenverheizer bei fufti fufti brauchst auch nichts großartig erwarten aber hinter die Wurst Theke würde sie passen
Ivan hat das Zeug es zu packen, ich war in der selben Situation, nicht dumm aber unglücklich gestartet. Wenn man wirklich etwas will und man die Motivation dazu findet, dann schafft man das auch. Man kann sich auch beweisen in Firmen. Wenn Leute sehen, dass du gut bist, dann ist denen auch jeglicher Abschluss egal.
Ein Hauptschulabschluss ist nichts wert. Selbst zu meiner Zeit war das schon so. Und ich bin 20 Jahre aus der Ausbildung raus. Am liebsten hätten es die Chefs wenn man immer Abitur hätte, egal in welchem Bereich. Ich hatte Hauptschulabschluss und musste in weiteren Schulen Real-Abschluss und Abi nachholen, für einen Beruf den man früher mit Hauptschulabschluss locker antreten konnte. Vieler dieser Berufe wo man einen Hauptschulabschluss benötigte wurden in den letzten Jahren sogar abgeschafft oder sind derzeit Auslaufmodelle. Traurig....
ich finde ivan ist so ein ruhiger Mensch, kein schlechter Mensch. Nur für ihn hab ich mitleid..
5:40 echt 1470€ Netto als Koch bei der Bundeswehr? Und das als Azubi?? Ich bewerbe mich jetzt auch dort =))
Als Koch bei der Bundeswehr würd ich nicht empfehlen, hab das 3 Jahre gemacht und dann die Ausbildung kurz vor Ende abgebrochen, da sind 1470 € ein Hungerlohn, wenn du täglich 120 Kilo Kartoffeln schälen musst die du natürlich vorher aussem Keller hochschleppen darfst und 250 Schnitzel panieren, dann noch 1000 Kohlköpfe klein schneiden musst, und das jeden Tag, das ist ein echter Knochenjob :-/ Mit 40 biste dann Vollinvalide mit 3 Bandscheibenvorfällen, nee danke.
simplepatience stell dich nicht so an 😂😂 damit hättest du rechnen müssen das Koch ein Knochenjob ist, ich selber mache gerade eibe Ausbildung zur Fachkraft in der Küche, mache danach noch die Koch Ausbildung. Es ist zwar sehr anstrengend vorallem an heißen Tagen wenn die Brühe über die Stirn läuft 😂😂 aber im großen und ganzen macht es sehr Spaß 😎
Das hat nix mit anstellen zu tun, klar muss man damit rechnen das es nicht leicht ist, aber bei der Bundeswehr ist es nochmal was anderes wie in einer normalen Restaurant Küche, ganz andere Dimensionen. Ich hab in den 3 Jahren viele daran kaputtgehen sehen ich habe nicht umsonst damit aufgehört. In vielen Küchen von Restaurants werden Kartoffeln heute schon geschält geliefert das macht heute kaum noch eine Küche selber bei vielen anderen Sachen ist das genauso, beim Bund ist dafür keine Kohle da, da muss alles selbst per Hand gemacht werden und das geht auf die Knochen auch das schleppen der riesigen Bottiche (Topf kann man dazu schon nicht mehr sagen das sind halbe Badewannen) geht enorm auf den Rücken.
@@behappy9184 😂😂😂😂😂👌
@@simplepatience Schätze mal das hängt vom Standort ab aber wenn die nicht mal ne Schälmaschine für Kartoffeln haben autsch. Das hatte selbst die Kneipe in den 80ern in der meine Oma ab und an ausgeholfen hat.
und wie siehst du die chancen?? "Hmmm fufty fufty"
Tschackline hat es, nach 1 1/2 Jahren, aber vom Schwer- zum Super- Schwergewicht geschafft. Glückwunsch! Wenns schon nicht aufwärts geht, dann wenigstens in die Breite. Weiter so. Da geht noch was ^^
Schon mal drüber nachgedacht, dass das vll auch psychische Gründe hat? Aber Hauptsache, dumm daher reden. Leute wie du machen es dann aus, dass sich diese Personen noch schlechter fühlen. Aber so ist unsere Gesellschaft: noch drauf treten auf die, die eh schon am Boden sind. Kannst dir mit deinem Kommentar echt auf die Schulter klopfen.
@Lara Wert Was hast du denn an meinen lobenden Kommentar auszusetzen? Gerade für Leute, wie die Tschacki, ist es wichtig allem etwas positives abzugewinnen zu können. Wachstum ist immer gut. Die Richtung spielt da keine Rolle ^^
@@sternchenstinker5154 Sind wir mal ehrlich, solche Kommentare sind doch einfach nur unnötig. Wie K0BA bereits geschrieben hat, man sollte so etwas nicht verallgemeinern.
Aber jedem das Seine, I guess.
"Wie siehst du deine Chancen?" - "Fuffti, Fuffti."
"Ich liebe mein Land, aber ich hasse den Staat...." (11:52)
Dann ist er ja bei der Bundeswehr "bestens " aufgehoben.
Da sieht man wie wichtig es ist gute Vorbilder zu Hause zu haben, wenn man es nicht anders vorgelebt bekommt, woher sollen die Kids den es auch besser wissen.
Leider richtig. Die Drei hatten ja Ideen und Ziele, was sie machen wollten und sind überall alleine gelassen worden. Ich kann absolut nachvollziehen, dass man desillusioniert ist, wenn man nach 40 Bewerbungen entweder Absagen oder überhaupt keine Rückmeldung bekommt. Die Eltern scheinen ja auch keine Hilfe zu sein. Um nur zwei Bespiele zu nennen, die mir besonders aufgefallen sind: Bei Michelle sind sie froh, wenn sie das Zimmer für sich haben. Und Ivan muss sogar alleine vor Gericht.
Ich finde es so traurig wie sich das alles entwickelt hat. Früher haben die Leute mit Hauptschulabschluss etwas handwerkliches gelernt, die mit Realschulabschluss sind meistens ins Büro gegangen und Leute mit Abitur haben studiert. Alles war gerecht verteilt und jefer hatte die Möglichkeit einen Beruf zu erlernen. Es ist traurig, dass man heutzutage mit einem Schulabschluss Angst haben muss, keinen Ausbildungsplatz zu bekommen, obwohl man sich sichtlich bemüht. Denn das haben die ja gemacht, ich meine 50-60 Bewerbungen und dann nicht mal eine Zusage?! Traurig. Kein wunder, dass man dann frustriert ist.
Ich schreibe dir in 3 Stunden 60 Bewerbungen. 10 Gute individuelle Bewerbungen sind mehr wert als 100 Copy Name des Unternehmens einfügen paste bewerbungen
haben Sie ein Sportabzeichen? - Ja, ich hab das Seepferdchen... bin vom Stuhl gefallen )))))
"Ich liebe mein Land, aber hasse den Staat" solche Leute brauchen wir bei der Bundeswehr 😂😂
Für die, die es nicht wusste. Der Soldat wurde tatsächlich Soldat, unzwar tatsächlich 8 Jahre..
Er war der Held mit seinem Seepferdchen in der Kaserne :D
Hoffe, es geht ihm und den anderen gut. Es macht mich traurig, wie hier zT geschrieben wird.
12:03
HOLARIIITIIII :D
13:15 Florian spricht hier ein sehr gutes Schlusswort. Er zeigt auf, was eine Ausbildung fürs Leben bedeutet, erkennt aber auch sein Scheitern.
Mich würde interessieren, wo die drei, die jetzt inzwischen Anfang 30 sind, gelandet sind.
Fufti Fufti find ich super! Und "Ich hab Seepferdchen!" noch geiler!
fufti fufti hat mich n tick mehr zum lachen gebracht ! :D
Frank Pickardt Das mit dem Seepferdchen war ja auch Sarkasmus
Tomi Homy eben nicht:D
das glaubst du doch selber nicht :D
voll schlimm auch, wie wenig Ivans Eltern für ihn da sind/hinter ihm stehen. Und Michelle`s Zimmer wurde bereits verplant, obwohl sie noch auf Wohnungssuche ist - es kann ihren Eltern also nicht schnell genug gehen, das Kücken los zu werden, was gerade erst volljährig wurde. Tolle Perspektiven!
8 Tage Jugendarrest und er tut so als wäre er nun für 25 Jahre eingebuchtet worden xD
Ab 5:20 als er das Netto Gehalt hört denk er sich nur so: „wtf?“ 😂
beim augentest ein wenig raten & t1 ist drin :D...
Die Eltern sind da gefragt! Helft euren jungen Erwachsenen und glaubt an sie. Ebnet Ihnen etwas den Weg. Viel Glück für alle 💐
Jaja... der Apfel fällt nicht weit vom Stamm... Wie soll aus den Kindern etwas werden, wenn die Eltern vorleben, wie es nicht laufen sollte?
Den Gedanken hatte ich auch während den drei Teilen. Da kommt wirklich wenig Unterstützung oder Hilfe bei denen, die kriegen nix beigebracht und können deshalb auch wenig. Es fängt bei den Eltern schon an, was aus einem werden kann.
Ich habe einen qualiifizierten Hauptschaulabschluß (das wäre heutzutage vermutlich ein erweiterter Abschluß).
Nach BGJ, abgebrochener BFS, der Bundeswehr und ein paar Jahren Berufserfahrung habe ich eine Umschulung zum Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik gemacht, und lebe seit 17 Jahren in England.
Hier habe ich bisher in verschiedenen Computer-Jobs gearbeitet, vom Kundendienst für einen PC-Hersteller bis zu telefonischem IT Support für Banken und Softwarehersteller war so ziemlich alles vertreten.
Der Umzug nach England kam ürigens nur durch das zufällige Lesen der Anzeige einer englischen Firma, die deutsche Computertechniker suchte, zustande.
Mein Englisch war damals so, wie man das nach 4 Jahren Englischunterricht erwarten konnte.
Es handelte sich allerdings um eine deutschsprachige Position. :)
Für alle Interessierten, mit der Job-Agentur www.eurolondon.com habe ich gute Erfahrungen gemacht,
da zwei meiner Jobs über sie zustande kamen. :)
Das Interview beim Bund ist episch! :D
"haben sie irgendwelche Sportabzeichen?" - " ja Seepferdchen" 😂😂😂
Ohne Ehrgeiz, Disziplin und Motivation wird ein geregeltes Einkommen sehr schwer egal ob Hochschulabsolvent oder Hauptschüler. Diese Kinder nehmen ihre Chancen einfach nicht wahr.
loool " ... äh ja .. ich hab' Seepferdchen" *auf dem Boden lieg* zu geil ;D
Hier liegt es nicht unbedingt an dem Hauptschulabschluss, sondern auch an mangelnder Motivation
und an den Eltern...
@@sandro426 die mangelnde Motivation hängt kausal mit dem Elternhaus zusammen.
Es hängt aber viel mit dem Abschluss zusammen. Heutzutage hast du mit dem Hauptschulabschluss, oft sogar mit dem Realabschluss, in einigen Branchen nur noch sehr schlechte Chancen.
"Keine Lust". Das bringt das Problem auf den Punkt.
Och Gott er hat Seepferdchen :D
ja ich hab mir in die hosen genässt vor lachen bei dem teil
Und ich habe noch nicht mal Seepferdchen gemacht, habe aber Bronze xD Frag mich nicht, warum ich Seepferdchen übersprungen habe :DD
Du hast jetzt bestimmt ein Kind von einem Berber...:)
Ich frage mich ehrlich, was heute (8 Jahre später) aus diesen Menschen geworden ist. Ich hoffe inständig, dass sie einen Job gefunden haben und mit beiden Beinen im Leben stehen!
Ich spreche da aus Erfahrung: MIt Hauptschulabschluss kannst du es vergessen.
Ich muss sagen, ich dachte das alles auch und das trotz Abitur. Man hört immer nur wie viele Firmen Azubis/Personal oder wen auch immer suchen und ich dachte auch, dass man nur 5 Bewerbungen schreibt, vielleicht noch zu einem Vorstellungsgespräch geht und dann bekommt man die Stelle. Aber dann kommen noch 5-stündige Eignungstests, Gruppenübungen etc. Dann wird man nicht genommen und trotzdem sagen dieselben Firmen und Behörden sie seien unterbesetzt. Mittlerweile habe ich etwas aber ich glaube für solche Leute wie in dem Video ist das noch viel schwerer.
Alter was sollen denn 8 Tage pseudoknast denn bewirken ?
Ivan scheint doch arbeitswillig zu sein,dann soll der kackstaat ihm doch richtig helfen was zu finden
er findet kurz vorher kein Zeugnis und hat ne vorstrafe und geht ungepflegt zum bewerbungsgespräch
NWOWAINERRINKLERMITAIGANZWICHTIG00WCFRESH Allein die Tatsache das er eine Prüfung verschlafen hat. Da is er absolut selbst schuld.
höchst Wahrscheinlich hatte er sich im Gerichtsaal sich sehr Uneinsichtig gezeigt und keine Reue gezeigt weil Normalerweise haben Richter ein sehr hohen Spielraum beim Strafmaß wer weiß wie er sich im Gerichtsaal benommen hatte er das man für Körperverletzung ohne Vorstrafen für Achttage im Knast kommt . Ohne Verteidiger und Eltern schlechter vorbereiten kann man nicht sein.
Das Leben ist Konkurrenz, damit muss man klar kommen..
@@mariejuana2100
Sollte aber nicht so sein und muss auch nicht so sein. Es gibt alternative Systeme und Gesellschaften.
zum ende meiner schulzeit wurde auch mir immer bewusster,das man mit nem schlechten realschulabschluß sehr schlechte möglichkeiten bei der späteren berufswahl hat(vom hauptschulabschluß ganz zu schweigen.)
ich hatte glück,obwohl ich nur einen mittelmäßigen abschluß hatte.
Reporterin: wie siehst du die Chancen ?
Sie: mhh, fufti fufti 😂😂
"Haben sie ein Sportabzeichen?" - "Ja, Seepferdchen." :D
Wie siehst du deine chancen? 'Fufti fufti' XD
Die armen, das tut mir voll leid
ja ich hab seepferdchen :D geil
In Deutschland bekommt JEDER Arbeit, der arbeiten will.... und in Deutschland bekommt jeder eine Absicherung um leben zu können, selbst wenn er nicht arbeiten will - die persönliche Priorität macht im Ende aus, wer was tut - Punkt!
Das Video ist aus dem Jahre 2009. Ivan kommt mir sehr intelligent vor und ich glaube dass er es auch wollte
ivan ist der beste, ich glaube das ich recht habe -> 8 Tage Knast hehe
Die drei jungen Leute hätten durchaus eine Chance verdient gehabt. Diese Auffangbecken für Schulabgänger ohne Lehrstelle zerstören aber jede Motivation und sind nur dazu da, die Leute aus den Statistiken rauszurechnen und "unserer Zukunft" zu vermitteln, dass sie gar nicht gebraucht und nicht bezahlt werden.
Ich wollte früher mit meinem erweiterten Realschulabschluss eine Lehrstelle im Einzelhandel bekommen. Klappte nicht. Plan B war das Handwerk. Als Maler und Lackierer. An sich drei schlimme Jahre (mit Abschluss), die aber auch wichtig waren um erwachsen zu werden. Danach Fachhochschulreife, Vorpraktikum (26 Wochen) und FH Informatikstudium mit Diplom.
Ich danke Gott (oder wem auch immer), dass ich heutzutage nicht mehr frisch aus der Schule auf den Arbeitsmarkt geworfen werde.
12:03 Hollajeutie!!!
Diese dreiteilige Dokumentation untermauert wirklich sehr schön die Vorurteile der meisten Haupt Schüler😂