Dazu gibt es einen dedizierten Servicetarif für die Nutzung in Privathaushalten, dann aber standortgebunden. Heißt "PRIVATHAUSHALT". Schau mal bei starlink.com rein.
Hallo, ich sitze gerade im Urlaub auch mit einer nagelneuen starlink mini. Mein Büsle steht unter Bäumen und die Schüssel am Eingang des vorzeltes. Upload schwankt zwischen 35 und 50 Mbit. Kann ohne Probleme alles sehen was ich möchte. Freu dich drauf. Bon voyage
Hi, ich glaube auch dass es gut funktionieren wird. Wir testen es weiter, auch was den längerfristigen Stromverbrauch angeht. Danke fürs Einschalten und schönen Urlaub! 💛
Wir haben die 2. Version der Starlink-Antenne mit Motor und Standfuß. Die schrauben wir mit einer entsprechenden Dachhalterung an die Dachschiene von unserem VW Bus. Dann richtet sie sich von allein aus. Für uns ist auch die Upload-Geschwindigkeit wichtig, die bei der Mini leider noch geringer ist. Für Oldtimer und Micro-Camper, die einfach nur Surfen oder Videos schauen wollen, ist die neue Mini-Antenne aber sicher auch eine spannende Option. 😇🚐👨👩👦🐕
Vielen Dank für eure Antwort! Auch für uns ist die Upload-Geschwindigkeit wirklich relevant, doch die Erfahrung der letzten Tage zeigt, dass dies wirklich gut funktioniert. Die gezeigten Werte sind nur Anfangswerte, und bei längerer Nutzung konnten wir eine deutliche Verbesserung feststellen. Dazu mehr bei einem Update in Kürze. Für uns ist die Platzersparnis der Mini, egal ob im Oldtimer oder im Ocean, so überzeugend, dass wir dafür aber auch gerne ein paar Minuten länger warten.
@@OffandRoad Die Platzersparnis ist natürlich ein großes Argument, wir haben den passenden Rucksack dazu und uns dran gewöhnt. Die automatische Ausrichtung bleibt dennoch als Komfortverlust - gerade auf dem Dach. Und der fehlende Standfuß ist für "Wald und Wiesen" auch ein Nachteil. Dann kommt noch der derzeit höhere Anschaffungspreis. Aber natürlich alles "Jammern auf hohem Niveau". Wenn wir noch kein Starlink hätten, würden wir uns vielleicht auch für die Mini entscheiden. Der Umstieg macht für uns derzeit aber noch keinen Sinn. Aber wer weiß, vielleicht schlagen wir zu, wenn es ein Angebot gibt und machen einen Vergleich.🚐👨👩👦🐕
Hi Mario, ja, die Preiserhöhung und auch die geänderten Servicebedingungen trüben den bisher durchaus positiven Eindruck leider aktuell etwas.
2 месяца назад
Danke für den kleinen Einblick. 59,- EUR unlimitiert sind eine Hausnummer. Ping schlechter, aber he, das sind Werte, von denen hätte man zu Anfangszeiten ADSL mit 80-90ms geträumt. Und online zocke ich schon lange keine Shooter mehr, also egal :) Noch brauche ich es nicht, 240GB im Monat sind genug für unsere Touren, aber wenn es in ein paar Jahren auf monatelange Touren geht, dann steht wohl Starlink an, dann will ich nicht aufs Volumen achten müssen und stehe ziemlich sicher auch mal fernab jeglicher Infrastruktur.
Dankeschön! 240 GB sind auch nicht gerade wenig - und dennoch werden wir vermutlich in ein paar Jahren darüber und auch über die aktuellen Geschwindigkeiten schmunzeln.
Hi, danke für deinen Kommentar und dass du dieses wichtige Thema ansprichst. Klar tragen Starlink und andere Satellitenprojekte zur Anzahl der Objekte im Weltraum bei und die Bedenken bezüglich der langfristigen Auswirkungen auf die Raumfahrt und Sicherheit sind durchaus berechtigt. Von SpaceX, also dem Unternehmen hinter Starlink, gibt es die Aussage, dass sie daran arbeiten, diese Risiken zu minimieren. Die Satelliten sind so konzipiert, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer kontrolliert in die Erdatmosphäre eintreten und dort verglühen, wodurch sie keinen dauerhaften Weltraumschrott hinterlassen.
Was soll damit sein? Wenn ein Satellit vom Schrott getroffen und beschädigt wird, lässt man ihn abstürzen und verglühen. Und schiesst einen neuen rauf. Das ist Unternehmerrisiko und im Preis einkalkuliert.
Wie im Video erwähnt, lag der Verbrauch in der Anfangsphase bei 25 bis 30 Watt. Ich gehe davon aus, dass dieser im laufenden Betrieb noch etwas geringer ausfallen wird. Das werden wir in Kürze genauer sehen.
Hi, mach dir wegen der Ausrichtung keine Gedanken,leg die einfach so wie du die beste und freieste Sicht Richtung Himmel hast. Klappt auch. Die Nordausrichtung ist noch von den Anfängen von Starlink da dort mehr Satelliten fliegen. Das Nord ist auch nur ein Breitengrad höhe Hamburg / Flensburg das heißt wenn du zum Beispiel in Stockholm bist müsstest du Richtung Süden ausrichten. Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß mit dem Teil. Ich glaube du wirst es nicht bereuen.👍
Leg mal die Antenne neben deinen Bus und nicht 10m entfernt. Evtl. wird es dann besser. Mit Starlink hast du halt auch an Stellen eine Verbindung an denen LTE nicht mehr funktioniert.
um einen Vergleich LTE und Starlink zu haben, muss der Abstand der Geräte zum Iphone gleich sein. das wifi Band, 2.4G, 5G, 6G spielt auch eine Rolle. Dein Test mit dem Netgear ist unfair, da Dein Router unmittelbar neben deinem iPhone war..... heisst automatisch schnellere Verbindung/ Speedtest Gruss
Danke dir für deinen Punkt. Da hast du im direkten Vergleich sicher recht. Aber vom Use Case her ist es nicht ganz so unfair, denn den Netgear lege ich normalerweise nicht außerhalb des Campers. Wenn der Abstand wirklich so relevant und die Performance sehr wichtig ist, dann die Antenne nicht so weit weg legen, aufs Auto montieren oder eben LTE. Das ist einen weiteren Test demnächst wert. Viele Grüße!
Sehr sympathisch und gut gemacht. Danke
Vielen herzlichen Dank 💛 und danke fürs Reinklicken!
Bedankt een zeer goede demonstratie
Bedankt voor het kijken en voor je feedback
Kann man Starlink nicht auch zu Hause nutzen als Alternative zu dem Festnetz Betreiber?
Dazu gibt es einen dedizierten Servicetarif für die Nutzung in Privathaushalten, dann aber standortgebunden. Heißt "PRIVATHAUSHALT". Schau mal bei starlink.com rein.
Hallo, ich sitze gerade im Urlaub auch mit einer nagelneuen starlink mini. Mein Büsle steht unter Bäumen und die Schüssel am Eingang des vorzeltes. Upload schwankt zwischen 35 und 50 Mbit. Kann ohne Probleme alles sehen was ich möchte. Freu dich drauf. Bon voyage
Hi, ich glaube auch dass es gut funktionieren wird. Wir testen es weiter, auch was den längerfristigen Stromverbrauch angeht. Danke fürs Einschalten und schönen Urlaub! 💛
Upload oder Download?
Wir haben die 2. Version der Starlink-Antenne mit Motor und Standfuß. Die schrauben wir mit einer entsprechenden Dachhalterung an die Dachschiene von unserem VW Bus. Dann richtet sie sich von allein aus. Für uns ist auch die Upload-Geschwindigkeit wichtig, die bei der Mini leider noch geringer ist. Für Oldtimer und Micro-Camper, die einfach nur Surfen oder Videos schauen wollen, ist die neue Mini-Antenne aber sicher auch eine spannende Option. 😇🚐👨👩👦🐕
Vielen Dank für eure Antwort! Auch für uns ist die Upload-Geschwindigkeit wirklich relevant, doch die Erfahrung der letzten Tage zeigt, dass dies wirklich gut funktioniert. Die gezeigten Werte sind nur Anfangswerte, und bei längerer Nutzung konnten wir eine deutliche Verbesserung feststellen. Dazu mehr bei einem Update in Kürze. Für uns ist die Platzersparnis der Mini, egal ob im Oldtimer oder im Ocean, so überzeugend, dass wir dafür aber auch gerne ein paar Minuten länger warten.
@@OffandRoad Die Platzersparnis ist natürlich ein großes Argument, wir haben den passenden Rucksack dazu und uns dran gewöhnt. Die automatische Ausrichtung bleibt dennoch als Komfortverlust - gerade auf dem Dach. Und der fehlende Standfuß ist für "Wald und Wiesen" auch ein Nachteil. Dann kommt noch der derzeit höhere Anschaffungspreis. Aber natürlich alles "Jammern auf hohem Niveau". Wenn wir noch kein Starlink hätten, würden wir uns vielleicht auch für die Mini entscheiden. Der Umstieg macht für uns derzeit aber noch keinen Sinn. Aber wer weiß, vielleicht schlagen wir zu, wenn es ein Angebot gibt und machen einen Vergleich.🚐👨👩👦🐕
Ein tolles Teil. Aber nach 8 Wochen im Ausland nicht mehr nutzbar… ist für mich leider leider ein No Go
Lg Mario
Hi Mario, ja, die Preiserhöhung und auch die geänderten Servicebedingungen trüben den bisher durchaus positiven Eindruck leider aktuell etwas.
Danke für den kleinen Einblick. 59,- EUR unlimitiert sind eine Hausnummer.
Ping schlechter, aber he, das sind Werte, von denen hätte man zu Anfangszeiten ADSL mit 80-90ms geträumt. Und online zocke ich schon lange keine Shooter mehr, also egal :)
Noch brauche ich es nicht, 240GB im Monat sind genug für unsere Touren, aber wenn es in ein paar Jahren auf monatelange Touren geht, dann steht wohl Starlink an, dann will ich nicht aufs Volumen achten müssen und stehe ziemlich sicher auch mal fernab jeglicher Infrastruktur.
Dankeschön! 240 GB sind auch nicht gerade wenig - und dennoch werden wir vermutlich in ein paar Jahren darüber und auch über die aktuellen Geschwindigkeiten schmunzeln.
Hi, das ist zwar eine coole Sache mit der Starlinkantenne, aber was ist mit dem ganzen Weltraumschrott der schon rumfliegt?
Hi, danke für deinen Kommentar und dass du dieses wichtige Thema ansprichst. Klar tragen Starlink und andere Satellitenprojekte zur Anzahl der Objekte im Weltraum bei und die Bedenken bezüglich der langfristigen Auswirkungen auf die Raumfahrt und Sicherheit sind durchaus berechtigt.
Von SpaceX, also dem Unternehmen hinter Starlink, gibt es die Aussage, dass sie daran arbeiten, diese Risiken zu minimieren. Die Satelliten sind so konzipiert, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer kontrolliert in die Erdatmosphäre eintreten und dort verglühen, wodurch sie keinen dauerhaften Weltraumschrott hinterlassen.
Was soll damit sein? Wenn ein Satellit vom Schrott getroffen und beschädigt wird, lässt man ihn abstürzen und verglühen. Und schiesst einen neuen rauf. Das ist Unternehmerrisiko und im Preis einkalkuliert.
Hi, super sympathisches Video, wie lange hat die Lieferung ab Bestellung wirklich gedauert?
Danke dir 💛 Es hat 3 Werktage gedauert.
@@OffandRoad Ich bin auch interessiert an der Antenne, aber mir wird auf der Bestellseite gesagt: Versandbereit in etwa 2 bis 4 Wochen
@@MJA43 das war auch die Angabe bei unserer Bestellung, dennoch ist sie viel schneller gekommen.
Fehlt nur ein ganz wichtiger Punkt als Camper. Wie ist der reelle Stromverbrauch?
Wie im Video erwähnt, lag der Verbrauch in der Anfangsphase bei 25 bis 30 Watt. Ich gehe davon aus, dass dieser im laufenden Betrieb noch etwas geringer ausfallen wird. Das werden wir in Kürze genauer sehen.
Hi, mach dir wegen der Ausrichtung keine Gedanken,leg die einfach so wie du die beste und freieste Sicht Richtung Himmel hast. Klappt auch. Die Nordausrichtung ist noch von den Anfängen von Starlink da dort mehr Satelliten fliegen. Das Nord ist auch nur ein Breitengrad höhe Hamburg / Flensburg das heißt wenn du zum Beispiel in Stockholm bist müsstest du Richtung Süden ausrichten. Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß mit dem Teil. Ich glaube du wirst es nicht bereuen.👍
Hi und danke für deinen Hinweis. Das werde ich ausprobieren. Ich hatte mir die Ausrichtung wirklich schwieriger vorstellt vorher.
Leg mal die Antenne neben deinen Bus und nicht 10m entfernt. Evtl. wird es dann besser. Mit Starlink hast du halt auch an Stellen eine Verbindung an denen LTE nicht mehr funktioniert.
Ja das probiere ich auch aus
um einen Vergleich LTE und Starlink zu haben, muss der Abstand der Geräte zum Iphone gleich sein. das wifi Band, 2.4G, 5G, 6G spielt auch eine Rolle.
Dein Test mit dem Netgear ist unfair, da Dein Router unmittelbar neben deinem iPhone war..... heisst automatisch schnellere Verbindung/ Speedtest
Gruss
Danke dir für deinen Punkt. Da hast du im direkten Vergleich sicher recht. Aber vom Use Case her ist es nicht ganz so unfair, denn den Netgear lege ich normalerweise nicht außerhalb des Campers. Wenn der Abstand wirklich so relevant und die Performance sehr wichtig ist, dann die Antenne nicht so weit weg legen, aufs Auto montieren oder eben LTE. Das ist einen weiteren Test demnächst wert. Viele Grüße!
@@OffandRoad Ich freue mich auf weitere Test's und Erfahrungen Deinerseits 💪
@@weekendadventures-ch Gerne, das Thema bleibt sicher spannend! 👍
Ich freue mich auch auf weitere Tests. Gerne auch auf Erfahrungen mit LTE Tarifen für unterwegs.@@OffandRoad
Schade, dass man nur 2 Monate reisen kann und dann wieder nach Hause muss. Das habe ich in den Bedingungen gelesen
Ja, die Bedingungen und der Preis haben sich seit dem Video leider verschlechtert