DARUM lohnt es sich mit einem Looper zu üben
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- In diesem Video zeige ich dir drei Tipps zum Üben mit Looper und warum das grundsätzlich absolut zu empfehlen ist - viel Spaß! :-)
------
Hier geht's zum freien Mitgliederbereich mit 15 kostenlosen Video-Lektionen: gitarrenlehrer...
Meine Soundpacks (Bernds Brot-und-Buttersounds):
gitarrenlehrer...
...erhältlich für Helix, PodGo, Fractal Audio (AxeFX3, FM9 und FM3) und Harley Benton DNAfx / MOOER GR150
Hör den Podcast "13 Saiten" mit Erik (@gitarrenrookie) und mir:
Spotify: spoti.fi/37OuD89
Apple Music: apple.co/3utsPJE
Google Podcasts: bit.ly/3uhAPx4
Amazon Music: amzn.to/36GcB7q
Deezer: bit.ly/13saiten
Folge mir gerne auf Instagram: / berndkiltz
Hier findest Du eine Liste meines Equipments (Gitarren, Amps, Effekte, Software, Kamera, Audiointerface etc) mit Links: gitarrenlehrer...
Die Links in der Videobeschreibung sind in der Regel Affiliate-Links. Wenn du darüber ein Produkt kaufst, erhalte ich vom Händler eine kleine Provision - womit du indirekt meine Arbeit und diesen RUclips-Channel unterstützt. Der Kauf kostet dich dadurch natürlich keinen Cent mehr. Vielen Dank vorab für deine Unterstützung! :-)
#gitarrenlehreronline #looper
Extra die guten Sonntagssocken fürs Video angezogen 😂
Super Tipps, vielen Dank Bernd!! Finde insbesondere die Drum- loop Sache sehr cool.
Das mit den Loopen ist so geil und macht einfach nur mega Spaß .
Man hört auch sofort welche Töne nicht reinpassen oder welche schöne Akzente setzen können
👍Übe fast nur mit LOOPER, finde bes das int. Metronome xtrem hilfreich, und habe damit tatsächlich auch schon kleine Gigs gespielt. Hat mir sehr beim timing geholfen. Der BOSS-LOOPER mit eingeschaltetem Metro synchronisiert dann auch mal eine falcshe nicht 100% eingespielte time. DAS muss ich aber nicht verwenden um nur an meiner time zu arbeiten.
Mein Boss RC2 Looper hat eine eingebaute Quantize-Funktion. Da laufen dann alle Loops rund, auch wenn der Fuß mal nicht exakt im Takt auf den Button kickt.
Danke für's Video 🤘
Mein Tone X One ist letzte Woche angekommen und ich feiere das Teil, obwohl bzw gerade auch weil ich das große Tone X Pedal habe. So lässt sich der One z.B. als Stomp und das Pedal für Amps verwenden wa!!
Hab den Looper schon recht lang, und bin grundsätzlich auch ganz zufrieden.
Ein großer Nachteil ist jedoch, dass man MP3 Backingtracks erst in Wave Dateien umwandeln muss, bevor man sie in den Looper laden kann, und der Speicher extrem begrenzt ist.
Bei mir war das Ding nach ca 6 backing tracks von 1 bis 2 Minuten voll.
Das ist in Zeiten wo Speicher nun wirklich nicht die Welt kostet ziemlich ärgerlich.
Das stimmt, das umwandeln nervt
Abba 'n Luuhpa macht man nich mit Socknnnnn - dat macht nämlisch Timing-Probleme, weil et is nit tait genuch
Mit dem looper kann man auch super sounds testen ohne dabei selbst spielen zu müssen!
Das ist noch eine andere Anwendung, richtig!
Kannst du dich nicht zwischendurch mal verspielen 😂 Nur für meine Motivation ;). Klasse Tutorial : 👌
Macht er bestimmt - die 99 vorherigen Takes mit den Verspielern kommen halt in die Tonne. 😉
Hallo Bernd, vielen Dank für das Video! Ich hatte meinen Ditto x4 am Ende des Pedalboards vor dem cleanen Amp und habe damit gerne geübt. Seit einem halben Jahr spiele ich mit dem FM3 und komme mit dem integrierten Looper nicht zurecht.
Wie würdest du den Ditto X4 nutzen: nach dem FM3 vor dem Speaker oder als externes Gerät in die digitale Signalkette? LG
Einschleifen, dann kannst Du ihn hinlegen, wo Du willst.
Guten Morgen
Bist du so lieb und könntest mir sagen warum ich den MOOER Stereo Drummer beim anschließen an ein Line 6 Podgo nur auf einem meiner Headrush Lautsprecher höre?
Verzweifeln gerade daran.
Ganz liebe Grüße
Tippe auf Kabel kaputt oder Einstellung falsch gesetzt. Den Mooer kenne ich leider nicht.
Danke Bernd
Halo Bernd.
Welches Format müssen die Dateien sein, die ich vom PC in den DITTO+ kopiere? Können das MP3 sein oder muss ich die erst in WAV konvertieren?
Wav 16 bit 41.1 khz soweit ich weiss (CD-Format). Steht in der Anleitung von Deinem Looper!
Sind die Socken im Lieferumfang vom Looper dabei? 😂
Nein, das sind edelsocken, handgeaged
Die Socken gehen ja gar nicht!
Mehr Socken-Content gibt‘s auf meinem Zweitkanal
@@ChristianBender-u6ghab leider den alten ditto looper😢😢😢 ohne +
Warum leider? Der macht doch genau das gleiche @@alexanderbonnet3494
😂🫣
🍀👍🍀
Hallo Bernd,
Klasse Video, jetzt Ärger ich mich das ich meinen Looper verkauft habe.
Kann ich den auch anschließen wenn ich mit über das IK iRig HD X und Tonex Software über den Rechner spiele?
Freu mich schon aufs nächste Video.
Im Rechner nicht, nee. Aber da kannst Du Dich z.B. mit Ableton Live auch super aufnehmen.
@@berndkiltz vielen lieben Dank für Deine Antwort. 😊 ja das stimmt. So wäre es etwas komfortabler, mit dem Fuß einfach zu klicken. 😅 aber so schlimm ist das ja nicht in ableton. Man darf ja auch nicht zu bequem werden bei den ganzen technischen Neuerungen 😅
Was man mit dem looper eben nicht kann: Die eigene Spieltechnik und Handhaltung bekritteln. Dafür brauchst Du halt Video;)😀
Klar, aber die Hürde sich mit Kamera aufzunehmen ist halt höher, weil aufwendiger. Obwohl ich das schon in unzähligen Videos empfohlen habe...
Cooles Video, aber lieber Bernd: Klemm nicht immer den kleinen Finger hinter den Hals/unters Griffbrett! Da gehört er doch nicht hin.
Bitte was?