[ÜSTRA] Stadtbahn Hannover | Linie 5 Rampe Braunschweiger Platz - Anderten
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- In diesem Video wird ein Blick auf die Linie 5 geworfen, die von Stöcken nach Anderten unterwegs ist. Speziell eingehen möchte ich dabei auf den östlichen Abschnitt der Linie von der Tunnelrampe am Braunschweiger Platz bishin zum Endpunkt in Anderten. In diesem Abschnitt ist die Linie größtenteils noch als richtige Straßenbahn unterwegs.
Die Linie 5 ist auf der gelben C-Linie unterwegs, die grob gesagt einmal von West nach Ost führt. Zusammen mit den Linien 4, 6 und 11 teilt sich die Linie 5 dabei eine Tunnelröhre vom Königsworther Platz bzw. Kopernikusstraße über Steintor, Kröpcke, Aegidientorplatz, Marienstraße und Braunschweiger Platz, eh die Strecke zwischen den Fahrspuren der Hans-Böckler-Allee an die Oberfläche kommt. Direkt hinter der Tunnelrampe zweigt schon die D-Süd-Strecke in Richtung Messe/Ost ab, welche von der Linie 6 befahren wird. Hinter der ersten Haltestelle an der Oberfläche, der "Clausewitzstraße", biegt dann auch die Linie 11 weg, und erreicht kurz darauf den Zoo.
Die Linie 4 teilt sich zusammen mit der Linie 5 den Verkehr auf der Kirchröder Straße, eh auch diese dann am "Nackenberg" abzweigt und über Misburger Straße und MHH den Endpunkt Roderbruch erreicht.
Die Linie 5 hingegen folgt auch weiterhin der Kirchröder Straße, die in ihrem Verlauf zunehmend enger wird. So müssen auch die Hochbahnsteige, die allesamt in Mittellage ausgeführt sind, immer schmaler werden. Die Kirchröder Straße geht zwischendrin nahtlos in die Tiergartenstraße über. Nach dem Großen Hillen macht die Strecke einen starken Linksknick, fährt am Tiergarten entlang und erreicht die Haltestelle "Ostfeldstraße". Unter dem Namen "Kirchrode" war hier lange Zeit Endstation, eh es im Jahr 2002 über die 1,2 Kilometer lange Neubaustrecke weiter nach Anderten ging, wo die Linie ihren heutigen Endpunkt findet.
An einer Umsteigeanlage können die Fahrgäste hier auf die Buslinien 125 und 370 wechseln.
Die Linie 5 setzt über eine zweigleisige Kehranlage um und macht sich auf den Weg zurück in die Innenstadt und weiter nach Stöcken.