Ein super schönes Auto , top Innenraum rundum gelungen. Fahre selbst einen 250 GLB 4Matic mit AMG Line , Burmester , Panorama Dach , Distronic , volles MBUX , usw. Jede Fahrt ein breites Grinsen im Gesicht. Kann das Auto nur empfehlen 👍
i dont mean to be so offtopic but does anybody know of a trick to get back into an instagram account? I somehow forgot the login password. I would appreciate any help you can offer me!
Schön gemachter Test! Eigentlich ein Auto mit viel Platz und trotzdem kompakte Maße für die Wendigkeit. Die Motorleistung reicht völlig. Das Schlimme ist die Unzuverlässigkeit der Politik, soll man sich solch ein langlebiges Auto zulegen und Morgen ist es nichts mehr wert, weil nur noch E-Mobilität gilt???
Gewohnte Mercedes Qualität habe ich in Ihren Beitrag gehört! ? Ich fahre seit 2016 Mercedes GLC. Türscharnier gebrochen, quietschende Bremsen. Habe jetzt 70 000 km gefahren da löst sich die Sitzfläche des Fahrersitzes auf und auf den Schaltern verschwinden die Aufdrucke!
Ich sehe als Hauptmitbewerber eher Fahrzeuge aus dem VW-Konzern wie den Tiguan Allspace. Mich würde hier vor allem interessieren, wie sich das Doppelkupplungsgetriebe des GLB im Vergleich zum DSG des VW-Konzerns schlägt, was ja bekanntermaßen ein paar Eigenheiten hat.
Während des Tests hat sich das Getriebe von seiner besten Seite gezeigt. Es ist aber eher schwer hier einen Vergleich zu präsentieren, da ich den Testwagen nur rund einen Tag bewegt habe. Denke zu dem Thema kann ich Dir sicher nach einem längeren Test, geplant für 2020, mehr sagen. LG Lars
Guter Test & schönes Auto, aber dieser Wagen ist nicht klein! Ein kleiner Wagen ist z.B. ein VW Polo, Ford Fiesta, bei SUV Kia Stonic, VW T-Cross, usw...
Gefällt mir ausgesprochen gut, der GLB. Durch den wirklich hervorragend gemachten Test gefällt er mir fast noch besser ;-) Ich muss gestehen, dass ich vom Innenraum echt geflasht bin. Normalerweise bin ich kein Fan von diesen aufgesetzten Touchscreen-Dingern, aber beim GLB hat Mercedes das wirklich super hinbekommen. Auch das Äußere gefällt mir. Jedoch gefallen mir 2 Dinge gar nicht: Der Preis. Der gefällt mir nicht. Und die Unsicherheit, was für ein Auto man sich kaufen soll, da CO2-Abgabe, Fahrverbote und was weiß ich noch alles über einem schweben.
Leider wird hier auch schon gespart. Das Auto wird in Mexico gebaut. Die Qualität läßt auch nach die Spalt Maße sehen auch nicht gut aus. Hoffentlich weiß mercedes was sie da machen.
Ein schön luxuriöser Tourankonkurrent mit Allrad. Allerdings vermiss ich 2 Sachen, die ihm noch praktischer machen würden. Zum einen eine Isofix Halterung in der Mitte und beidseitig hinten eine Schiebetür. Dann wäre er bestimmt noch interessanter und vielseitiger.
Leute...es ist ja alles schick und schön, aber lasst doch diese bescheuerte Spielerei mit der lauten musikalischen Untermalung. Man muss jedesmal die Lautstärke zwischen den gesprochenen Teilen regulieren.....UND DAS NERVT!!!!
Komfort mittelmäßig, ziemlich laut im Innenraum, Verarbeitung naja, das war das Ergebnis meiner Probefahrt. Dementsprechend finde ich den Preis deutlich übertrieben
Ich warte fast ein ganzes Jahr auf das rewie vom neuen BMW 318d oder 320d und es kommt einfach nicht. Und ich sehe gerade das kein einziger BMW in Ihren videos ist also komt der dreies sicher auch nicht. Da schein was bei Ihnen und BMW in der Vergangenheit schiff gelaufen zu sein.
Warum „leider“? Das neue Bedienkonzept funktioniert perfekt und sowohl die Optik wie auch die Verarbeitung ist gut. Zudem ist das doch bei anderen Herstellern nicht wirklich anders. LG Lars
Wie bei Audi, ob ich Q3 oder A8/Q8 fahre - egal. Zudem finde ich bei aller liebe zu Smartphone/Tablet die Touchscreens in Autos fehl am Platz. Die Bedienung dauert länger und die Screens sehen nach kurzer Zeit ganz übel aus.
Als guter Journalist könntet ihr mal nachmessen ob der Kofferraum wirklich viel Platz hat. Ich habe den GLB live beim Händler angeschaut. Kurz: eine einzige Enttäuschung. Wer ein Familien Auto für 4 Personen sucht ist hier falsch. Der Kofferraum kann schon wenn man den Zollstock anlegt niemals die Liter Volumen haben die hier von Mercedes angegeben werden. Der kofferraum ist kaum größer als der eines Golf. Von sieben sitzen zu reden ist mehr Wunsch als Realität. Hinten passen 2 Kindersitze hin keine dritte Person. In Reihe 3 ist nur Platz für 2 Kinder. Wo soll der Raum auch herkommen bei 4,63m? Nächster Kritikpunkt: ich hab zufällig direkt vor dem Mercedes glb im hyundai Santa Fe gesessen. Qualitativ ist da im Innenraum kein Unterschied. Selbst der Benz hat im unteren Bereich von Türen und Cockpit Hartplastik. Das im Video für schön gefundene Metall im Cockpit ist Kunststoff und wirkt nicht hochwertiger als andere Applikationen. So, was bleibt? Konfiguriere ich den Benz mit der Ausstattung des Santa Fe ist der kleine Benz teurer. Weit über 50000€. Dafür bekommt man ne V Klasse!!! Obwohl der Santa Fe in der glc bis gle Klasse bei der Größe spielt ist er deutlich günstiger. Das könnte man aber auch mit anderen Autos machen. Für mich bleibt als Fazit: kein Familienauto, viel zu teuer aber sehr schönes Auto.
Zuerst einmal lieben Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Ich finde das Platzangebot für die Fahrzeuggrösse wirklich gut und Das mit dem Platz in Reihe 2 nicht nachvollziehen. Ein Santa Fe ist klar größer- aber eben innen wie außen. Und das ein Mercedes mehr kostet als ein Hyundai ist für mich nun wirklich keine Überraschung. Ich konnte die dritte Reihe leider nicht ausprobieren, habe aber mit Kollegen gesprochen, die mir sagten, dass es dort ebenfalls ausreichend Platz geben soll. LIebe Grüße Lars PS: habe grade einen Santa Fe als Testwagen gehabt. Ist ein wirklich gutes Auto mit richtig viel Platz!
Ein super schönes Auto , top Innenraum rundum gelungen. Fahre selbst einen 250 GLB 4Matic mit AMG Line , Burmester , Panorama Dach , Distronic , volles MBUX , usw. Jede Fahrt ein breites Grinsen im Gesicht. Kann das Auto nur empfehlen 👍
Wie ist der Verbrauch?
Mich hätte die Breite mit und ohne Spiegel und auch die Höhe des Mercedes GLB interessiert! Gratuliere zu dem gelungenen Video!
Die Breite ohne Spiegel ist: 1.83 m und er ist 1.66 m hoch. LG Lars
Echt schönes Auto mit viel Platz.
Wie immer ein super Video!
Danke! Gruß Lars
"kleines Auto" --- mit Verlaub: was ist heute "klein"?
Egal, toller Test (wie immer)!
😃
Sachlich und informativ 👍🏻👍🏻👍🏻
Danke 😊 Gruß Lars
Sehr sehr gut gemachter Beitrag. Bisher der beste zum GLB 👌
Lieben Dank! Gruß Lars
Toller Bericht👌🏽. Der GLB gefällt mir echt gut.
Was für einen Wenderadius, Anhänger Unmöglichkeit hat der GLB 220d 4matic?
Tolles Video, weiter so!👍
Danke! Freut mich!
Top Präsentation, auf den Punkt gebracht 👍
Danke 🙏
Danke! Gruß Lars
i dont mean to be so offtopic but does anybody know of a trick to get back into an instagram account?
I somehow forgot the login password. I would appreciate any help you can offer me!
@Nikolai Grady instablaster =)
Schön gemachter Test! Eigentlich ein Auto mit viel Platz und trotzdem kompakte Maße für die Wendigkeit. Die Motorleistung reicht völlig.
Das Schlimme ist die Unzuverlässigkeit der Politik, soll man sich solch ein langlebiges Auto zulegen und Morgen ist es nichts mehr wert, weil nur noch E-Mobilität gilt???
Danke fürs Lob! Ja, das Diesel-Thema ist noch immer nicht erledigt 😕
150 ps oder 190ps?✌️
Gewohnte Mercedes Qualität habe ich in Ihren Beitrag gehört!
?
Ich fahre seit 2016 Mercedes GLC. Türscharnier gebrochen, quietschende Bremsen. Habe jetzt 70 000 km gefahren da löst sich die Sitzfläche des Fahrersitzes auf und auf den Schaltern verschwinden die Aufdrucke!
Das hört sich übel an!
@@Die-autotester Fahrzeug 220d und Technik überzeugt, aber…. die Qualität. Vielleicht ein Montagsauto!
Dann kaufen sie sich keinen VW
Mein Golf 7 hatte schon bedeutend mehr größere Mängel.
Und keine Garantie hat gezahlt.
Mercedes Benz ist auf einem sehr sehr guten Weg. Weiter so ihr Schwaben !! Sehr geiles KFZ. Ich überlege mir auch einen zuzulegen. ;)
Ich sehe als Hauptmitbewerber eher Fahrzeuge aus dem VW-Konzern wie den Tiguan Allspace. Mich würde hier vor allem interessieren, wie sich das Doppelkupplungsgetriebe des GLB im Vergleich zum DSG des VW-Konzerns schlägt, was ja bekanntermaßen ein paar Eigenheiten hat.
Während des Tests hat sich das Getriebe von seiner besten Seite gezeigt. Es ist aber eher schwer hier einen Vergleich zu präsentieren, da ich den Testwagen nur rund einen Tag bewegt habe. Denke zu dem Thema kann ich Dir sicher nach einem längeren Test, geplant für 2020, mehr sagen. LG Lars
PS: ich habe mich bewusst gegen die Fahrzeuge aus dem VW Konzern entschieden, um auch mal die anderen Wettbewerber zu zeigen. LG Lars
Der allspace ist viel größer.
Guter Test & schönes Auto, aber dieser Wagen ist nicht klein! Ein kleiner Wagen ist z.B. ein VW Polo, Ford Fiesta, bei SUV Kia Stonic, VW T-Cross, usw...
Gefällt mir ausgesprochen gut, der GLB. Durch den wirklich hervorragend gemachten Test gefällt er mir fast noch besser ;-) Ich muss gestehen, dass ich vom Innenraum echt geflasht bin. Normalerweise bin ich kein Fan von diesen aufgesetzten Touchscreen-Dingern, aber beim GLB hat Mercedes das wirklich super hinbekommen. Auch das Äußere gefällt mir. Jedoch gefallen mir 2 Dinge gar nicht: Der Preis. Der gefällt mir nicht. Und die Unsicherheit, was für ein Auto man sich kaufen soll, da CO2-Abgabe, Fahrverbote und was weiß ich noch alles über einem schweben.
Lieben Dank und Gruß Lars
5.33 das habe ich mir auch gedacht. Ich mag keine SUV. Aber in der Einstellung sieht er gut aus.
;-)
Mich würde interessieren wie es ist mit dem Head Up Display aussieht vor allem mit Deinem Körpergrösse 195cm fast so gross wie ich
Das Head-Up Display kannst Du problemlos auf Deine Große einstellen. LG Lars
Danke
Gute Job.... 👍 Sachlich
Danke!
Wird es einen GLB als plug-in geben? Wäre mein Favorit!
Denke, dass der kommen wird. LG Lars
@@Die-autotester? Wo isser?
Leider wird hier auch schon gespart. Das Auto wird in Mexico gebaut. Die Qualität läßt auch nach die Spalt Maße sehen auch nicht gut aus. Hoffentlich weiß mercedes was sie da machen.
Ein schön luxuriöser Tourankonkurrent mit Allrad. Allerdings vermiss ich 2 Sachen, die ihm noch praktischer machen würden. Zum einen eine Isofix Halterung in der Mitte und beidseitig hinten eine Schiebetür. Dann wäre er bestimmt noch interessanter und vielseitiger.
Vielen dank ❤️
Mercedes GLB 220d 4MATIC ab € 46.464 in Belgien, der Preis ist angemessen ! 👍
Danke für die Info! Gruß Lars
Leute...es ist ja alles schick und schön, aber lasst doch diese bescheuerte Spielerei mit der lauten musikalischen Untermalung. Man muss jedesmal die Lautstärke zwischen den gesprochenen Teilen regulieren.....UND DAS NERVT!!!!
OK! Gebe es mal an meine Cutter weiter. Habe ich mal wieder einen Grund zum Meckern ;-)
zu unkritisch.......Fast nur Schwärmerei für MB hilft mir nicht bei meiner Kaufentscheidung! SUV und sportlich? Ein gerösteter Schneeball........
Komfort mittelmäßig, ziemlich laut im Innenraum, Verarbeitung naja, das war das Ergebnis meiner Probefahrt. Dementsprechend finde ich den Preis deutlich übertrieben
On veut une petite citadine marque Mercedes,,, aussi faite en allmagne, pas ailleurs !!
Ein sehr guter Test 👍 Das Auto sieht ganz nett aus, ausser von hinten.... das klassische sieben Plätzer Heck wie beim BMW 2er Touring 😬👎
Tolles Auto, aber die Aufpreispolitik ist wie immer eine Katastrophe.
Ich warte fast ein ganzes Jahr auf das rewie vom neuen BMW 318d oder 320d und es kommt einfach nicht. Und ich sehe gerade das kein einziger BMW in Ihren videos ist also komt der dreies sicher auch nicht. Da schein was bei Ihnen und BMW in der Vergangenheit schiff gelaufen zu sein.
Innen sind leider alle Mercedes gleich...
Warum „leider“? Das neue Bedienkonzept funktioniert perfekt und sowohl die Optik wie auch die Verarbeitung ist gut. Zudem ist das doch bei anderen Herstellern nicht wirklich anders. LG Lars
@@Die-autotester so ist es. Vor allem hat dann jeder einen Mercedes.
War doch früher auch schon so in etwa. Mein 124 sieht fast so aus wie unser 140er
Wie bei Audi, ob ich Q3 oder A8/Q8 fahre - egal. Zudem finde ich bei aller liebe zu Smartphone/Tablet die Touchscreens in Autos fehl am Platz. Die Bedienung dauert länger und die Screens sehen nach kurzer Zeit ganz übel aus.
Mercedes hat meiner Meinung den schönsten Innenraum den es gibt auf dem Markt.
Als guter Journalist könntet ihr mal nachmessen ob der Kofferraum wirklich viel Platz hat.
Ich habe den GLB live beim Händler angeschaut. Kurz: eine einzige Enttäuschung.
Wer ein Familien Auto für 4 Personen sucht ist hier falsch.
Der Kofferraum kann schon wenn man den Zollstock anlegt niemals die Liter Volumen haben die hier von Mercedes angegeben werden.
Der kofferraum ist kaum größer als der eines Golf. Von sieben sitzen zu reden ist mehr Wunsch als Realität. Hinten passen 2 Kindersitze hin keine dritte Person. In Reihe 3 ist nur Platz für 2 Kinder. Wo soll der Raum auch herkommen bei 4,63m?
Nächster Kritikpunkt: ich hab zufällig direkt vor dem Mercedes glb im hyundai Santa Fe gesessen. Qualitativ ist da im Innenraum kein Unterschied. Selbst der Benz hat im unteren Bereich von Türen und Cockpit Hartplastik. Das im Video für schön gefundene Metall im Cockpit ist Kunststoff und wirkt nicht hochwertiger als andere Applikationen.
So, was bleibt? Konfiguriere ich den Benz mit der Ausstattung des Santa Fe ist der kleine Benz teurer. Weit über 50000€. Dafür bekommt man ne V Klasse!!! Obwohl der Santa Fe in der glc bis gle Klasse bei der Größe spielt ist er deutlich günstiger. Das könnte man aber auch mit anderen Autos machen.
Für mich bleibt als Fazit: kein Familienauto, viel zu teuer aber sehr schönes Auto.
Zuerst einmal lieben Dank für Deinen ausführlichen Kommentar.
Ich finde das Platzangebot für die Fahrzeuggrösse wirklich gut und Das mit dem Platz in Reihe 2 nicht nachvollziehen.
Ein Santa Fe ist klar größer- aber eben innen wie außen.
Und das ein Mercedes mehr kostet als ein Hyundai ist für mich nun wirklich keine Überraschung.
Ich konnte die dritte Reihe leider nicht ausprobieren, habe aber mit Kollegen gesprochen, die mir sagten, dass es dort ebenfalls ausreichend Platz geben soll.
LIebe Grüße
Lars
PS: habe grade einen Santa Fe als Testwagen gehabt. Ist ein wirklich gutes Auto mit richtig viel Platz!
Als ich "Diesel" hörte habe ich abgeschaltet. Der ist nach dem Kauf nur noch die Hälfte wert.
Gibt ja aber auch Benziner und Hybride ;-) LG
@@Die-autotesterhybride?