schön und gut aber das wichtigste hat er vergessen und zwar die handmuskulatur ,die sollte tan erster stelle trainiert werden und dann sollte man weiter schauen .
Kennt ihr diesen Moment, wenn ihr euch denkt: "Warum können alle so schön schreiben? Ich werde das jetzt auch intensiv versuchen!" Und eine Woche später schreibt man trotzdem "kritzlich" weiter :D
Absolute Zustimmung, sowohl überhaupt für das Schreiben mit der Hand als auch das Plädoyer für den Füller. Ich schreibe meine Briefe, Einladungen, Beileidsbekundungen immer noch damit. Gerade für noch nicht ausgebildete Handschriften ist auch ein Bleistift immer noch besser als ein Kugelschreiber. Ein Zusatztipp vielleicht noch: Wenn etwas falsch geschrieben wurde, dann streicht man es einfach und nur einmal durch und schreibt es neu. Tintenkiller oder wie auch immer man diese Löschstifte heute nennt kosten Zeit und greifen das Papier an. Noch mehr Zeit und unschönes Geschmiere produziert man mit den Stiften, die auf dem Gelöschten schreiben können. Der Schreibfluss ist genau so wichtig wie das sauberes Schreiben, und ein gestrichenes Wort sieht nicht so unsauber aus wie ein gestörtes Schriftbild.
2 года назад+7
Das ist ein sehr nützliches Video. Handschrift ist echt eine Sache für sich und bei vielen Schüler/innen echt ein riesiges Problem.. Ich hoffe, dass sich viele Ihre Tipps zu Herzen nehmen ☑️
Habe dieses Jahr mein Abitur geschrieben, ich und auch die meisten anderen habe mit Füllern geschrieben. Bei vielen Leuten mit Kugelschreibern war die Handschrift merklich schlechter (natürlich gibt es Ausnahmen). Ist ein super Tipp
Schöne Tipps, vielen Dank dafür! Lustig, dass in meinem Fall sogar 2 Lehrkräfte dafür "verantwortlich" waren, dass ich eine "Sauklaue" entwickelt habe. Jede Unterrichtsstunde wurde von der ersten bis zur letzten Sekunde NUR diktiert. War man zu langsam, Pech gehabt. Davor - so bilde ich mir ein - war meine Handschrift wirklich mehr als akzeptabel. Im Laufe der 3/4 Jahre war mir nur noch wichtig, dass ICH den Stoff noch entziffern konnte, um ihn lernen zu können. Und dann, tja dann kam die "Digitalisierung" und ich bin nie wieder aus der Sauklaue rausgekommen. Mal sehen, ob ich das noch mal in Angriff nehme. Der Grundstein wurde von Ihnen ja schon mal gelegt, merci!
Mit meinen fast 70 Jahren habe ich berufsbedingt überwiegend Normschrift geschrieben und damit eine richtige Sauklaue entwickelt, so dass ich mich heute für mein Schriftbild schäme. Jetzt habe ich dieser Tage versucht mit einem Füller zu schreiben. Und in der Tat, es funktioniert. Ab jetzt werde ich nur noch mit einem Füller schreiben, in der Hoffnung, dass meine Handschrift sich verbessert. Vielen Dank für das Video!
Mein Vater hat mich damals gezwungen, alle Hefte neu zu schreiben, weil ihm meine Handschrift nie schön genug war. Heutzutage bekomme ich viele Komplimente für meine Schrift, mag sie auch selbst ganz gerne. Der große Nachteil ist aber, dass mich die Ästhetik einiges an Schnelligkeit gekostet hat. Jetzt habe ich in jeder Klausur ein Zeitproblem. Danke, Dad an dieser Stelle.
Klar ist das aktuell ein Problem - bei den Klausuren. Aber die schöne Handschrift - die bleibt vermutlich. Ich selbst konnte noch nie schön schreiben, mein Lehrer machte dazu eine boshafte Bemerkung....und ich habe schon viel geübt, aber ich bleibe dran, denn: ich finde eine schöne Handschrift super!
Tatsächlich hat mit dem Kugelschreiber schreiben, meine Handschrift erheblich verbessert. Es schmiert nicht mehr, eine klarere/ dünnere Linie und man muss nicht immer Tintenpatronen zum "nachladen" dabei haben, denn so ein Kuli hält gefühlt ewig und das beste: Ich habe keine blauen Flecken mehr an meinen Händen. :) Auch der Übergang von Schreib von Druckschrift, hat die Leserlichkeit stark verbessert.
0:00 Einführung 1:43 Tipp 1: Bereitschaft 2:09 Tipp 2: Übung macht den Meister 2:31 Tipp 3: Füller statt Kugelschreiber 3:36 Tipp 4: Lineatur mit Hilfslinien 4:13 Tipp 6: Stifthaltung (gibt keinen Tipp 5 😄) 5:17 Tipp 7: einheitliche Abstände beachten 5:53 Tipp 8: Höhenunterschiede beachten 6:29 Tipp 9: immer ordentlich und gewissenhaft schreiben 7:10 Tipp 10: Übung macht immer noch den Meister
Danke hr. Schmidt,Sie haben mir geholfen dass ich meine Metallbearbeitungskurs👩🏽🏭👩🏽🔧 Grund-Modul geschafft habe!!! Volumen Oberflächen und Umfang berechnen.... PERFEKTE ERKLÄRUNG... 🤌🏽👌🏽🤝🏽
Danke für die Hinweise von einem Endvierziger Papa mit eigener Sauklaue und 2 schreibschlumsigen Grundschülern. Wer werden jetzt gemeinsam üben, gute Inspiration hier. 🙂
@@svetlanahildermann8537 Tja… das ist mir als Italiener, hier in Deutschland, passiert. Auf einem italienischen Kochkanal, habe ich einen Kommentar geschrieben. Jemand hat auf meinen Kommentar geantwortet (es ging über den Inhalt des Videos). Ein paar Kommentare hin und her gewechselt (die Person da hatte nur einen Nickname). Am Ende der Geschichte stellt sich heraus, das war meine Schwester aus Italien. 😊
Zu Punkt 9: Das ist das Problem, wenn man in der Schule schon unter Zeitdruck gesetzt wurde, wenn man ein Diktat geschrieben hat. Hauptsache man schreibt schnell und der Lehrer muss nicht lange warten und rattert den Text ohne große Pause so runter. Da fängt es quasi schon an.
Ha ha, ich bin jetzt 57, die Schule ist schon lange her und ich benütze heute noch den Pelikano Schulfüller, weil man damit einfach super schreiben kann. Wer in der Schule noch das Fach Steno bzw. Kurzschrift hatte, kennt vielleicht auch den Steno-Füller. Der hat eine sehr elastische Stenographiefeder, mit der man sowohl schmale als auch breite Striche ziehen kann. Natürlich kann man damit nicht nur stenographieren sondern ganz normal schreiben und mit etwas Übung lassen sich damit tolle Schrifteffekte erzeugen.
Zuerst: Ich bin Linkshänderin Also bei mir war es in der Grundschulzeit so das ich von der ersten bis zur dritten Klasse mit einem Füller geschrieben habe und meine Lehrer sagten immer das ich mit meiner Schrift üben muss. In der vierten bin ich auf Kugelschreiber umgestiegen und kann nun besser schreiben weil der Kuli meine Handschrift nicht verschmiert und verbessert. Ich bin jetzt in der 6ten klasse und gehe auf die siebte und schreibe jetzt mit Kuli und Gelstift (Pilot G2 Schwarz) und meine Handschrift ist Perfekt meine Lehrer loben mich immer für meine Schrift :D Also wenn ihr Linkshänder/innen seit schreibt einfach mit Fineliner es sieht aus wie Füller,verschmiert aber nicht! Btw bester Mathe lehrer
2:25 Stimmt - und vorher den richtigen Stift für deinen Schreibstil finden... bin erst kürzlich von Pelikan Füllfedern auf luquid gel inks umgestiegen -- hat wieder ne Menge gebracht in puncto Leserlichkeit!
Hey LehrerSchmidt, ich bin grad wieder auf dich gestoßen und hab gemerkt dass ich dich ganz vergessen habe, nach dem ich den MSA geschafft habe. Ich bin dir wirklich dankbar, dafür dass seit der 4 Klasse in der Lage war deine Videos zu schauen. Ich war wirklich schlimm in Mathe und hab durch dich dass einnn oder andereee maaal ne Arbei geschaft :) Alles Gute dir
Meine Regln für schöne Handschrift: 1. Lerne jede Buchstabe gnau wie sie gezeichnet ist. 2. Versuche dein Bestes, wie ein Drucker zu schreiben, also mach Imitation (Nachahmung) 3. Sei auf eine gerade Linie. Hefte/Blocks haben Linien, bleib einfach auf der Linie. 4. Lern welche Teil einer Buchstabe muss unter der Linie sein z.B y, q, j,g______________sieht ihr ? Von unten kommt nach unten 5. Schreibe jede Buchstabe immer mit der gleiche Größe auch wenn die Buchstabe kommt 100 mal nach.
Ich weiß man sieht in vielen deiner Videos wie deine schrift ist und sie ist auch echt toll.. Jetz kommt mir die frage auf, warum zeigt man in einem video in dem es um die Handschrift geht nicht wie es dann aussehen könnte. Trotzdem tolles Video dafür auf jedenfall ein Like
Ich habe einen (56-jährigen) Chef, der freiwillig mit Füller schreibt, weil er sagt, dass mans nur dann lesen kann 😁 Manchmal isses bei ihm sogar mit Füller etwas schwierig zu lesen, aber zu 90 % klappt das super, weil sein Schriftbild gleichmäßiger ist. Ich hab das irgendwann auch übernommen (bin 40).
Effektivität beim Lernen umfasst, meiner Meinung nach, 'mehrere' Sinne zu kombinieren und sich nicht nur auf einen zu verlassen! Ich habe mit 3 gute Erfahrungen gemacht. Das geschriebene, nach Beendigung noch mal laut Kontrollesen bspw. Damit hat man in dieser Situation 'alle' Sinne abgebacken. Schreiben (mit der Hand etwas tun, anfassen), Lesen (mit dem Auge etwas erfassen, sehen), Sprechen (sich selbst hören, zudem 1. Wiederholung). Beim alleine kochen lese ich das Rezept trotzdem laut vor und nutze den Geschmack beim probieren. Erinnere ich mich an den Geschmack fällt mir dann das Rezept später wieder leichter ein. Beim Museumsbesuch fallen Geschmack, Tastsinn (da nicht erlaubt) oder laut sprechen (evtl. andere störend) weg. Aber Infotafeln lesen, Audioguide hören und ggf. mit besonderen Gerüchen vor Ort verbinden ist meist möglich.
So lange die Lehrer nichts dagegen haben kann man auch auf kariertem oder gepunkteten Papier schreiben. Das ist auch toll um Größen besser abzuschätzen. Karriert mögen einige Sprachlehrer allerdings nicht. Gepunktet haben bei mir bisher aber alle Lehrer gestattet. Alle die Füller eigentlich „langweilig“ finden den kann ich auch Konverter empfehlen. Dann kann man besonders schöne Tinten nutzen. Ist dann vielleicht reizvoller.
Füller langweiliger als Kugelschreiber? Vielleicht sollte man lieber auf die Schönheit und überhaupt das Aussehen der Schrift als des Schreibgerätes schauen. Aber man kann auch das eine tun, ohne das andere zu lassen, denn wenn man das Schreiben liebt, dann ist die Vielzahl der Füllfederhalter am Markt unübertroffen, und die sind wirklich schön. Es muss ja nicht unbedingt gleich ein "Montblanc Meisterstück" sein.
ich habe mir einen wertvollen Füller gekauft. Seitdem schreibe ich wieder gerne mit der Hand und dank des guten Füllers ist die Handschrift bedeutend besser als mit dem Kulli. Gutes Werkzeug hilft also auch.
Danke für die Erklärung meine Lehrer haben mir schon gesagt das ich kein Abi machen kann wegen meiner Recht- bzw. schönSchreibung ich werde dann wahrscheinlich nächstes mal in einen Füller investieren.
ich hole mir defentiv einen neuen stift danke für die tipps hab leider ne barikade im gehirn das wenn ich mir zeit lasse ich angst habe in der arbeit zb nicht alles zu schaffen
Hey Herr Schmidt, danke für die ganzen Lernvideos, lerne gerade für meine Mathematik Schularbeit und deine Videos sind sehr hilfreich! Vielen Dank und weiter so❤ (PS.: wie wäre es wenn du das Schild mit der Aufschrift: Schmidt, auf das untere Regal stellst, damit es besser zu sehen ist und somit besser zur Geltung kommt) LG
Vom Schreiben her ist das das Gleiche. Vermutlich würde ich die Stifte nicht nutzen. Durchstreichen wäre mir persönlich lieber als überschreiben. Das ist aber eine Einzelmeinung.
Ich bin da stark ästhetisch veranlagt. Durchkreuztes im Fließtext, schlimmer noch Weggekritzeltes ruft da wirklich eine Form von Unbehagen aus. Ich würde immer die Option wählen, die am wenigsten stark ins Auge fällt, also radieren/killern und überschreiben. Wenn nicht möglich, einfach waagerecht durchstreichen.
Ich würde 1969 eingeschult. Ich bin Linkshänder und musste damals mit Rechts schreiben. Dementsprechend ist meine Handschrift. Habe immer schlechte Noten bekommen. Habe dann 2007 angefangen mit links zu schreiben, klappte ganz gut,bin aber wieder von abgekommen. Werde jetzt wieder damit anfangen. Hoffe es gelingt diesmal.
Moin. Ich habe so einen freund der nicht so ne schöne schrift hat und er will immer mir kulli schreiben was ja nicht so gut ist. Ich liebe deine Videos Lehrer Schmidt ✌💪
Linierte Blätter... habe ich nie gerne und wirklich nur auf Verlangen hin verwendet, manchmal sogar drüber hinweg gesetzt. Am liebsten waren mir Rechenkästchen, wo ich auch nochmal deutlich sauberer und strukturierter meine Notizen machen konnte. Groß- und Kleinschreibung übt sich, wenn man 2-reihig schreibt, Wort-Abstände sind nicht nur intuitiver abzuschätzen, sondern abzulesen. Formatierung ist besser möglich, bspw. zentrierte Überschrift oder Tabulator, diverse Schriftgrössen und Höhenabstände flexibler wählbar. Hefte, auch noch in unterschiedlicher Größe (DIN A4/5) und diversen Linierungen, haben mich zudem in meiner persönlichen Organisation auch oft gestört. Selbst Schnellhefter sind meiner Meinung nicht ideal. In späteren Schuljahren und der Studienzeit war ich froh, einfach nur EINEN Collegeblock (Rechenkästchen) haben zu können und als Ablage zum späteren Lernen (Wiederfinden) dünne Ringhefter zu haben, wo man fix an alles rankommt und besser zusortieren kann. Was ich nicht verstehe, dass auf der einen Seite, die Individualität in der Lernfähigkeit der Kinder hervorgehoben wird und auf der anderen Seite starre Vorgaben, wie die Verwendung von Arbeitsmaterialien gemacht werden. Zum ersten Lernen in der Grundschule noch am ehesten verständlich, ab Sek.II hatte ich meist aber das Gefühl, dass man nur der Lehrer Organisation gerecht werden sollte, was ich für den falschen Ansatz halte.
Meine Deutschlehrerin verbietet die Lineatur der zweiten oder dritten Klasse und obwohl ich mit einem Tintenroller ist meine Schrift nicht die beste. Haben Sie noch einen weiteren Tipp zur Verbesserung der Handschrift
Ich persönlich kann mit Füller kaum schreiben, habe aber einen schwarzen Fineliner von Stabilo. Mein Papier ist gepunktet (darf man im MINT Breich und auch im Sprachlichen Bereich benutzen☺️
Ich war von '96 bis 2000 in der Grundschule und habe diese vereinfachte Schreibschrift gelernt... Ich hätte soo gerne so eine schöne Schrift wie meine Groß- und Urgroßeltern sie hatten. Aber egal wie ich mich anstrenge, meine Schreibschrift sieht immer noch unbeholfen und nach Grundschule aus. Und ich hab erst letztens mein Abi nachgeholt, aber trotz 3 Jahre durchgehend per Hand schreiben hat sich da nix getan 😩
Ich schätze die Handschrift eher niedrig ein. Dass es besser für das Lernen ist wirkt bei mir nicht, ganz im Gegenteil. Schön zu schreiben ist im Grunde eine zusätzliche Aufgabe, eine Ablenkung, von der eigentlichen Aufgabe. Und allgemein sieht es einfach schöner aus wenn man tippt, denn ich kann Texte überarbeiten und umformatieren. Natürlich braucht man die Handschrift nach wie vor, allerdings eher für sowas wie vorhin ich im Hochschullabor, wenn man gerade keine Tastatur zur Hand hat um Daten zu notieren. Wenn irgendwas länger als ein paar Sätze werden soll tippe ich das.
Das kann durchaus ein Generationenunterschied sein... Schön zu schreiben sollte ins Fleisch und Blut übergehen ohne dass es als separate Aufgabe wahrgenommen wird, wie das Schalten und Kuppeln im Auto. Aber selbst da sehe ich die Tendenz immer mehr zur Automatik und noch etwas weiter hin zum autonomen fahren 😬 Mit dem selben Argument könnte man auch sagen, wenn man auf dem Weg irgendwo hin ist, ist das Guten Tag sagen zu Passanten nur eine zusätzliche Aufgabe, die einen ablenkt. Möchte sagen, ob weniger Aufmerksamkeit sinnvoll ist, darüber kann man streiten. Ich bin für mehr Aufmerksamkeit statt weniger und dann auch auf das oder denjenigen richtigen.
Ich finde es echt toll das du uns allen alles Erklärst und Hilfts !
Finde ich auch
schön und gut aber das wichtigste hat er vergessen und zwar die handmuskulatur ,die sollte tan erster stelle trainiert werden und dann sollte man weiter schauen .
Kennt ihr diesen Moment, wenn ihr euch denkt: "Warum können alle so schön schreiben? Ich werde das jetzt auch intensiv versuchen!" Und eine Woche später schreibt man trotzdem "kritzlich" weiter :D
Is halt so.
Is so
Habe rine 5 in schrift 😑
Schönschreiben zu wollen, zu lernen erfordert
disziplien und ausdauer wie im jedem anderen
bereich auch !!
Ich sage nur, Krampf lass nach. 😭
Danke. Ich, ü 50, habe mir die Handschrift in einem Job versaut. Das sollte ich nun doch mal in Angriff nehmen. Es ist nie zu spät.
So ist es! Es ist nie zu spät!
Stimmt :) Und man muss dabei bleiben - wenn ich zu viel mit Computer schreibe, wird die Handschrift schlechter...
Absolute Zustimmung, sowohl überhaupt für das Schreiben mit der Hand als auch das Plädoyer für den Füller. Ich schreibe meine Briefe, Einladungen, Beileidsbekundungen immer noch damit. Gerade für noch nicht ausgebildete Handschriften ist auch ein Bleistift immer noch besser als ein Kugelschreiber.
Ein Zusatztipp vielleicht noch: Wenn etwas falsch geschrieben wurde, dann streicht man es einfach und nur einmal durch und schreibt es neu. Tintenkiller oder wie auch immer man diese Löschstifte heute nennt kosten Zeit und greifen das Papier an. Noch mehr Zeit und unschönes Geschmiere produziert man mit den Stiften, die auf dem Gelöschten schreiben können. Der Schreibfluss ist genau so wichtig wie das sauberes Schreiben, und ein gestrichenes Wort sieht nicht so unsauber aus wie ein gestörtes Schriftbild.
Das ist ein sehr nützliches Video. Handschrift ist echt eine Sache für sich und bei vielen Schüler/innen echt ein riesiges Problem.. Ich hoffe, dass sich viele Ihre Tipps zu Herzen nehmen ☑️
Habe dieses Jahr mein Abitur geschrieben, ich und auch die meisten anderen habe mit Füllern geschrieben. Bei vielen Leuten mit Kugelschreibern war die Handschrift merklich schlechter (natürlich gibt es Ausnahmen).
Ist ein super Tipp
Naja,muss aber sagen das die schnelligkeit drunter leidet😅 ich kann mit füller nicht so schnell schreiben wie mit einem kuli
Schöne Tipps, vielen Dank dafür! Lustig, dass in meinem Fall sogar 2 Lehrkräfte dafür "verantwortlich" waren, dass ich eine "Sauklaue" entwickelt habe. Jede Unterrichtsstunde wurde von der ersten bis zur letzten Sekunde NUR diktiert. War man zu langsam, Pech gehabt. Davor - so bilde ich mir ein - war meine Handschrift wirklich mehr als akzeptabel. Im Laufe der 3/4 Jahre war mir nur noch wichtig, dass ICH den Stoff noch entziffern konnte, um ihn lernen zu können.
Und dann, tja dann kam die "Digitalisierung" und ich bin nie wieder aus der Sauklaue rausgekommen. Mal sehen, ob ich das noch mal in Angriff nehme. Der Grundstein wurde von Ihnen ja schon mal gelegt, merci!
Mit meinen fast 70 Jahren habe ich berufsbedingt überwiegend Normschrift geschrieben und damit eine richtige Sauklaue entwickelt, so dass ich mich heute für mein Schriftbild schäme.
Jetzt habe ich dieser Tage versucht mit einem Füller zu schreiben. Und in der Tat, es funktioniert. Ab jetzt werde ich nur noch mit einem Füller schreiben, in der Hoffnung, dass meine Handschrift sich verbessert.
Vielen Dank für das Video!
Herr schmidt du bist der beste manche haben probleme beim lernen und du brings das denn kindern ❤😊
Mein Vater hat mich damals gezwungen, alle Hefte neu zu schreiben, weil ihm meine Handschrift nie schön genug war. Heutzutage bekomme ich viele Komplimente für meine Schrift, mag sie auch selbst ganz gerne. Der große Nachteil ist aber, dass mich die Ästhetik einiges an Schnelligkeit gekostet hat. Jetzt habe ich in jeder Klausur ein Zeitproblem. Danke, Dad an dieser Stelle.
Klar ist das aktuell ein Problem - bei den Klausuren. Aber die schöne Handschrift - die bleibt vermutlich. Ich selbst konnte noch nie schön schreiben, mein Lehrer machte dazu eine boshafte Bemerkung....und ich habe schon viel geübt, aber ich bleibe dran, denn: ich finde eine schöne Handschrift super!
Tatsächlich hat mit dem Kugelschreiber schreiben, meine Handschrift erheblich verbessert.
Es schmiert nicht mehr, eine klarere/ dünnere Linie und man muss nicht immer Tintenpatronen zum "nachladen" dabei haben, denn so ein Kuli hält gefühlt ewig und das beste: Ich habe keine blauen Flecken mehr an meinen Händen. :)
Auch der Übergang von Schreib von Druckschrift, hat die Leserlichkeit stark verbessert.
0:00 Einführung
1:43 Tipp 1: Bereitschaft
2:09 Tipp 2: Übung macht den Meister
2:31 Tipp 3: Füller statt Kugelschreiber
3:36 Tipp 4: Lineatur mit Hilfslinien
4:13 Tipp 6: Stifthaltung (gibt keinen Tipp 5 😄)
5:17 Tipp 7: einheitliche Abstände beachten
5:53 Tipp 8: Höhenunterschiede beachten
6:29 Tipp 9: immer ordentlich und gewissenhaft schreiben
7:10 Tipp 10: Übung macht immer noch den Meister
Viel dank dafür 😭
Danke
👍👍👍👍👍👍👍
Danke Lehrer Schmidt wie immer sehr tolles Video. Ich finde du erklärst so gut das hat wirklich einen Applaus verdient ❤️👏
Habe zwar keine Schwierigkeiten mit meine Handschrift, aber bei dir kann man immer etwas lernen, also lohnt es sich es sowieso reinzuschauen :).
Danke hr. Schmidt,Sie haben mir geholfen dass ich meine Metallbearbeitungskurs👩🏽🏭👩🏽🔧 Grund-Modul geschafft habe!!! Volumen Oberflächen und Umfang berechnen.... PERFEKTE ERKLÄRUNG... 🤌🏽👌🏽🤝🏽
Danke Lehrer Schmidt ich habe die Methode erkundigt und mich zum 100 Fachen verbessert
Danke für die Hinweise von einem Endvierziger Papa mit eigener Sauklaue und 2 schreibschlumsigen Grundschülern. Wer werden jetzt gemeinsam üben, gute Inspiration hier. 🙂
Ich mag Lehrer Schmidt er ist so wie der beste Lehrer der Welt ich wünschte er wäre mein lehrer😄😇😇😇😇💛💓
Hihi🤗
Danke meine Handschrift ist beser geworden ❤❤❤❤❤😊
Aber deine Autokorrektur muss besser werden
Genau das richtige Thema für meinen Sohn...Danke❤
Starker Diss an deinen Sohn!
Mama? Ich heiße auch mit Nachnamen hildermann 😅
@@Hüseyin-s9w OOOOOH GEDISST
@@Hüseyin-s9w vielleicht sind wir verwandt?)
@@svetlanahildermann8537 Tja… das ist mir als Italiener, hier in Deutschland, passiert. Auf einem italienischen Kochkanal, habe ich einen Kommentar geschrieben. Jemand hat auf meinen Kommentar geantwortet (es ging über den Inhalt des Videos). Ein paar Kommentare hin und her gewechselt (die Person da hatte nur einen Nickname). Am Ende der Geschichte stellt sich heraus, das war meine Schwester aus Italien. 😊
Zu Punkt 9:
Das ist das Problem, wenn man in der Schule schon unter Zeitdruck gesetzt wurde, wenn man ein Diktat geschrieben hat.
Hauptsache man schreibt schnell und der Lehrer muss nicht lange warten und rattert den Text ohne große Pause so runter.
Da fängt es quasi schon an.
Ich denke der Lehrer setzt die Zeit so, dass 90% es vernünftig schreiben können.
Vielen lieben Dank für das tolle Tipps.
Großen Dank schreibe jetzt immer in Deutsch Klausuren bessere Noten Vielen Lieben Dank!
Es hat sich sehr gelohnt zu üben!😀🖋
Vielen Dank dass Sie uns immer helfen 😃!!!
Ha ha, ich bin jetzt 57, die Schule ist schon lange her und ich benütze heute noch den Pelikano Schulfüller, weil man damit einfach super schreiben kann. Wer in der Schule noch das Fach Steno bzw. Kurzschrift hatte, kennt vielleicht auch den Steno-Füller. Der hat eine sehr elastische Stenographiefeder, mit der man sowohl schmale als auch breite Striche ziehen kann. Natürlich kann man damit nicht nur stenographieren sondern ganz normal schreiben und mit etwas Übung lassen sich damit tolle Schrifteffekte erzeugen.
Schreiben und Lesen einfach fantastisch 👍
Zuerst: Ich bin Linkshänderin
Also bei mir war es in der Grundschulzeit so das ich von der ersten bis zur dritten Klasse mit einem Füller geschrieben habe und meine Lehrer sagten immer das ich mit meiner Schrift üben muss. In der vierten bin ich auf Kugelschreiber umgestiegen und kann nun besser schreiben weil der Kuli meine Handschrift nicht verschmiert und verbessert. Ich bin jetzt in der 6ten klasse und gehe auf die siebte und schreibe jetzt mit Kuli und Gelstift (Pilot G2 Schwarz) und meine Handschrift ist Perfekt meine Lehrer loben mich immer für meine Schrift :D
Also wenn ihr Linkshänder/innen seit schreibt einfach mit Fineliner es sieht aus wie Füller,verschmiert aber nicht!
Btw bester Mathe lehrer
Ich bin auch Linkshänderin, das mit dem verschmieren ist echt nervig. Manchmal klappt es besser, manchmal nicht so
2:25 Stimmt - und vorher den richtigen Stift für deinen Schreibstil finden... bin erst kürzlich von Pelikan Füllfedern auf luquid gel inks umgestiegen -- hat wieder ne Menge gebracht in puncto Leserlichkeit!
Hey LehrerSchmidt, ich bin grad wieder auf dich gestoßen und hab gemerkt dass ich dich ganz vergessen habe, nach dem ich den MSA geschafft habe.
Ich bin dir wirklich dankbar, dafür dass seit der 4 Klasse in der Lage war deine Videos zu schauen. Ich war wirklich schlimm in Mathe und hab durch dich dass einnn oder andereee maaal ne Arbei geschaft :) Alles Gute dir
Danke für die tollen Tipps !!
Dankeschön für das tolle Video ❤️
Danke für die Tipps! 🥰Ich wollte fragen ob du mal eine Room Tour machen kannst denn dein Zimmer sieht von hinten sehr schön aus 😃 LG Mia
Du bist mein Retter danke
Du erklärst immer super
Vielen vielen Dank
Sehr gut! Danke! 👍👏
Du hast es sehr gut erklärt. Danke
Meine Regln für schöne Handschrift:
1. Lerne jede Buchstabe gnau wie sie gezeichnet ist.
2. Versuche dein Bestes, wie ein Drucker zu schreiben, also mach Imitation (Nachahmung)
3. Sei auf eine gerade Linie. Hefte/Blocks haben Linien, bleib einfach auf der Linie.
4. Lern welche Teil einer Buchstabe muss unter der Linie sein z.B y, q, j,g______________sieht ihr ? Von unten kommt nach unten
5. Schreibe jede Buchstabe immer mit der gleiche Größe auch wenn die Buchstabe kommt 100 mal nach.
Ich weiß man sieht in vielen deiner Videos wie deine schrift ist und sie ist auch echt toll.. Jetz kommt mir die frage auf, warum zeigt man in einem video in dem es um die Handschrift geht nicht wie es dann aussehen könnte. Trotzdem tolles Video dafür auf jedenfall ein Like
Sie sind der Beste
Bin Linkshänder und seit meiner Schulzeit habe ich eine ,,Sauklaue''. Ich werde Ihre Tipps umsetzen :D
Tolle Tipps. 👍
Dankeschön🌞 🍀
Danke schön✨✨✨
*_Danke, das war wieder ein sehr gutes Video_*
toll erklärt und alles Gute nach Niedersachsen.
Yeah es ist unrealistisch zu sagen dass das video direkt hilft Aber ich hab nach dem gucken direkt einen unterschied gemerkt. Wow danke echt
Ich habe einen (56-jährigen) Chef, der freiwillig mit Füller schreibt, weil er sagt, dass mans nur dann lesen kann 😁 Manchmal isses bei ihm sogar mit Füller etwas schwierig zu lesen, aber zu 90 % klappt das super, weil sein Schriftbild gleichmäßiger ist. Ich hab das irgendwann auch übernommen (bin 40).
Danke für den Tip:) den kann ich echt gebrauchen bei meiner Handschrift;)
Danke meine Handschrift ist besser geworden 🥰🥰🥰🥰🥰🥰
Beste Lehrer der welt!
Danke für die tipps!
Danke, dass hab ich echt nötig.
Danke für die Tipps
Super 10 Tipps für das schreiben!
Effektivität beim Lernen umfasst, meiner Meinung nach, 'mehrere' Sinne zu kombinieren und sich nicht nur auf einen zu verlassen! Ich habe mit 3 gute Erfahrungen gemacht.
Das geschriebene, nach Beendigung noch mal laut Kontrollesen bspw. Damit hat man in dieser Situation 'alle' Sinne abgebacken. Schreiben (mit der Hand etwas tun, anfassen), Lesen (mit dem Auge etwas erfassen, sehen), Sprechen (sich selbst hören, zudem 1. Wiederholung).
Beim alleine kochen lese ich das Rezept trotzdem laut vor und nutze den Geschmack beim probieren. Erinnere ich mich an den Geschmack fällt mir dann das Rezept später wieder leichter ein.
Beim Museumsbesuch fallen Geschmack, Tastsinn (da nicht erlaubt) oder laut sprechen (evtl. andere störend) weg. Aber Infotafeln lesen, Audioguide hören und ggf. mit besonderen Gerüchen vor Ort verbinden ist meist möglich.
JA
JA
JAJAJAJAJAJA
So lange die Lehrer nichts dagegen haben kann man auch auf kariertem oder gepunkteten Papier schreiben. Das ist auch toll um Größen besser abzuschätzen. Karriert mögen einige Sprachlehrer allerdings nicht. Gepunktet haben bei mir bisher aber alle Lehrer gestattet.
Alle die Füller eigentlich „langweilig“ finden den kann ich auch Konverter empfehlen. Dann kann man besonders schöne Tinten nutzen. Ist dann vielleicht reizvoller.
Füller langweiliger als Kugelschreiber? Vielleicht sollte man lieber auf die Schönheit und überhaupt das Aussehen der Schrift als des Schreibgerätes schauen. Aber man kann auch das eine tun, ohne das andere zu lassen, denn wenn man das Schreiben liebt, dann ist die Vielzahl der Füllfederhalter am Markt unübertroffen, und die sind wirklich schön. Es muss ja nicht unbedingt gleich ein "Montblanc Meisterstück" sein.
ich habe mir einen wertvollen Füller gekauft. Seitdem schreibe ich wieder gerne mit der Hand und dank des guten Füllers ist die Handschrift bedeutend besser als mit dem Kulli. Gutes Werkzeug hilft also auch.
Hallo Lehrerschmidt,
könnten sie ein Video über Trapez,Parallelogramm, und Drache konsturieren machen ?
Ja
Danke für die hilfe
Sehr schönes Video 😊
Super Video, danke. Mein Sohn 2. Klasse muss viel üben. Gibt es eine Empfehlung für SAS, ein Arbeitsheft zum Beispiel?
Danke für die Erklärung meine Lehrer haben mir schon gesagt das ich kein Abi machen kann wegen meiner Recht- bzw. schönSchreibung ich werde dann wahrscheinlich nächstes mal in einen Füller investieren.
Lehrer sind auch nur Menschen, die sich irren können. Am besten das Gegenteil ihrer Einschätzung beweisen.
ich hole mir defentiv einen neuen stift danke für die tipps hab leider ne barikade im gehirn das wenn ich mir zeit lasse ich angst habe in der arbeit zb nicht alles zu schaffen
Hey Herr Schmidt, danke für die ganzen Lernvideos, lerne gerade für meine Mathematik Schularbeit und deine Videos sind sehr hilfreich! Vielen Dank und weiter so❤ (PS.: wie wäre es wenn du das Schild mit der Aufschrift: Schmidt, auf das untere Regal stellst, damit es besser zu sehen ist und somit besser zur Geltung kommt) LG
❤❤👍👍👍👍
Applaus für Lehrer schmidt🙌🙌🙌👏👏👏👏👏👏👏
Danke super 👍👍👍👍👍
Danke ❤
Super Tipps
Danke für dieses Video! 🥺
Das video zeig ich die Tage definitiv meinem Erstklässler.... Wenns mama sagt wirds nämlich nicht geglaubt 😅
Hallöchen, gehören die Tintenroller zum Wegradieren auch zur genannten "Spezies"? Danke im Voraus👍
Vom Schreiben her ist das das Gleiche. Vermutlich würde ich die Stifte nicht nutzen. Durchstreichen wäre mir persönlich lieber als überschreiben. Das ist aber eine Einzelmeinung.
Ich bin da stark ästhetisch veranlagt. Durchkreuztes im Fließtext, schlimmer noch Weggekritzeltes ruft da wirklich eine Form von Unbehagen aus. Ich würde immer die Option wählen, die am wenigsten stark ins Auge fällt, also radieren/killern und überschreiben. Wenn nicht möglich, einfach waagerecht durchstreichen.
Super, Lehrerschmidt!
Ohhh ich freue mich auf das video
Das ist ein sehr gutes Viedio ist sehr gut wenn man das üben muss
ps:Ich liebe deine vidios weil sie einem immer mega schnell zum lernen
Ich würde 1969 eingeschult. Ich bin Linkshänder und musste damals mit Rechts schreiben. Dementsprechend ist meine Handschrift. Habe immer schlechte Noten bekommen. Habe dann 2007 angefangen mit links zu schreiben, klappte ganz gut,bin aber wieder von abgekommen. Werde jetzt wieder damit anfangen. Hoffe es gelingt diesmal.
Danke, hoffe dass es klappt.
danke für das video
Ich liebe es 😂❤
Moin. Ich habe so einen freund der nicht so ne schöne schrift hat und er will immer mir kulli schreiben was ja nicht so gut ist. Ich liebe deine Videos Lehrer Schmidt ✌💪
Linierte Blätter...
habe ich nie gerne und wirklich nur auf Verlangen hin verwendet, manchmal sogar drüber hinweg gesetzt. Am liebsten waren mir Rechenkästchen, wo ich auch nochmal deutlich sauberer und strukturierter meine Notizen machen konnte.
Groß- und Kleinschreibung übt sich, wenn man 2-reihig schreibt, Wort-Abstände sind nicht nur intuitiver abzuschätzen, sondern abzulesen. Formatierung ist besser möglich, bspw. zentrierte Überschrift oder Tabulator, diverse Schriftgrössen und Höhenabstände flexibler wählbar.
Hefte, auch noch in unterschiedlicher Größe (DIN A4/5) und diversen Linierungen, haben mich zudem in meiner persönlichen Organisation auch oft gestört. Selbst Schnellhefter sind meiner Meinung nicht ideal. In späteren Schuljahren und der Studienzeit war ich froh, einfach nur EINEN Collegeblock (Rechenkästchen) haben zu können und als Ablage zum späteren Lernen (Wiederfinden) dünne Ringhefter zu haben, wo man fix an alles rankommt und besser zusortieren kann.
Was ich nicht verstehe, dass auf der einen Seite, die Individualität in der Lernfähigkeit der Kinder hervorgehoben wird und auf der anderen Seite starre Vorgaben, wie die Verwendung von Arbeitsmaterialien gemacht werden.
Zum ersten Lernen in der Grundschule noch am ehesten verständlich, ab Sek.II hatte ich meist aber das Gefühl, dass man nur der Lehrer Organisation gerecht werden sollte, was ich für den falschen Ansatz halte.
Hallo Lehrer Schmidt,
Ich habe mir die falsche Stifthaltung angewöhnt. Wie kann ich mir eine richtige angewöhnen?
Es gibt Haltehilfen für ganz wenig Geld.
Danke :D
Meine Deutschlehrerin verbietet die Lineatur der zweiten oder dritten Klasse und obwohl ich mit einem Tintenroller ist meine Schrift nicht die beste.
Haben Sie noch einen weiteren Tipp zur Verbesserung der Handschrift
-Video Titel gesehen
-Klassenkameraden geschickt die es brauchen
-Video angeschaut
Die Reihenfolge in der ich dieses Video gesehen hab😂
😂😂😂
Seit dem ich auf karierten Papier schreibe ist meine Schrift viel besser
Gutes Video
Hallo! Arbeitest du in Der gesamtschule schinkel? Weil meine schwester gesagt hat Das sie dich gesehen hat!
Seher gut😀
Ich persönlich kann mit Füller kaum schreiben, habe aber einen schwarzen Fineliner von Stabilo. Mein Papier ist gepunktet (darf man im MINT Breich und auch im Sprachlichen Bereich benutzen☺️
Sehr schön Brauch das gerade echt drigend wie gerufen
Hey, kennst du Scevi aus deiner World of Warcraft Zeit noch. Ihr wart zusammen in einer Gilde :P
Ja 🤪
Um schnell schreiben zu können, habe ich Steno gelernt. Für "normale Kommunikation" nutze ich dann die "langsame" Langschrift.
JA und ich habe das Fach Schönschreiben gehasst, aber es war nicht schlecht im Nachhinein.
Ich war von '96 bis 2000 in der Grundschule und habe diese vereinfachte Schreibschrift gelernt... Ich hätte soo gerne so eine schöne Schrift wie meine Groß- und Urgroßeltern sie hatten. Aber egal wie ich mich anstrenge, meine Schreibschrift sieht immer noch unbeholfen und nach Grundschule aus. Und ich hab erst letztens mein Abi nachgeholt, aber trotz 3 Jahre durchgehend per Hand schreiben hat sich da nix getan 😩
Schöne Grüße 👍👍
Hallo, können Sie mir sagen, wie heißt sie ihre Kuli?
bist der beste
Ich schätze die Handschrift eher niedrig ein. Dass es besser für das Lernen ist wirkt bei mir nicht, ganz im Gegenteil. Schön zu schreiben ist im Grunde eine zusätzliche Aufgabe, eine Ablenkung, von der eigentlichen Aufgabe. Und allgemein sieht es einfach schöner aus wenn man tippt, denn ich kann Texte überarbeiten und umformatieren. Natürlich braucht man die Handschrift nach wie vor, allerdings eher für sowas wie vorhin ich im Hochschullabor, wenn man gerade keine Tastatur zur Hand hat um Daten zu notieren. Wenn irgendwas länger als ein paar Sätze werden soll tippe ich das.
Obwohl ich auch sehr digital aufgestellt bin, versuche ich dennoch viel mit der Hand zu schreiben.
Ich kann deinen Einwand gut nachvollziehen.
Das kann durchaus ein Generationenunterschied sein...
Schön zu schreiben sollte ins Fleisch und Blut übergehen ohne dass es als separate Aufgabe wahrgenommen wird, wie das Schalten und Kuppeln im Auto. Aber selbst da sehe ich die Tendenz immer mehr zur Automatik und noch etwas weiter hin zum autonomen fahren 😬
Mit dem selben Argument könnte man auch sagen, wenn man auf dem Weg irgendwo hin ist, ist das Guten Tag sagen zu Passanten nur eine zusätzliche Aufgabe, die einen ablenkt.
Möchte sagen, ob weniger Aufmerksamkeit sinnvoll ist, darüber kann man streiten. Ich bin für mehr Aufmerksamkeit statt weniger und dann auch auf das oder denjenigen richtigen.
Hatte ich eine schöne Handschrift in der Schule. Heute muss ich nur noch meinen Namen auf ein Dokument kritzeln oder einen Einkaufszettel.
Wie lange haben Sie den Playbutton kenne sie von meinem Mathelehrer .
Respekt