Mannomann, ohne Dein Video nur mit der Papieranleitung hätte ich keine Chance gehabt, gestern ruckzuck montiert und läuft, 1000 Dank für das tolle Video!
Habe mir heute auf deine Empfehlung hin solch ein Teil bestellt. Toll daß du auch ein Video mit diesem Antrieb gemacht hast bei einer Garage mit Sturz und direkter Deckenbefestigung, denn so ähnlich sehen meine Örtlichkeiten aus. Dank deiner Hilfe bin ich zuversichtlich, daß ich diesen Antrieb problemlos montiert bekomme. Recht herzlichen Dank für die Bereitschaft, deine Erfahrung mit anderen zu teilen👍
Hallo Mark, Ein super Video von dir, vollständig, eindeutig, leicht verständlich. Der Einbau und die Konfiguration waren damit ein Kinderspiel. Vielen Dank
Vielen Dank für das Video! Die Anleitung die beiliegt ist ja wohl unter aller Sau ... dank deines Videos habe ich es in 3h alleine geschafft, den Antrieb zu montieren!
Danke Marc für das nette Video zum Einbau hab mir gestern genau diesen selben antrieb geholt und ihn mithilfe deines Videos sehr schnell montieren können. 👍🏻
Hallo Mark, danke für das Super Video. Ich hatte mir schon vor längerer Zeit einen Chamberlain-Garagentorantrieb gekauft, aber ich hatte mich die ganze Zeit nicht rangetraut. Nachdem ich Dein Video gesehen hatte, habe ich den Antrieb innerhalb von 4h allein eingebaut. Du hast mir damit sehr geholfen. Habe Deinen Kanal sofort abonniert. 👍😉
Hallo Mark, habe gerade den Antrieb innerhalb von 4 Stunden montiert. Läuft alles wie geschmiert. Dein Video hat mir sehr geholfen. Danke Dir mein Lieber! Viele Grüsse.
Hallo Mark, vielen Dank für Deine super Erklärung zum Einbau des Garagentorantriebs! Hat super geklappt, in 2,5 Std. war das Teil oben und funktioniert perfekt!! Danke für das tolle Video!
you all probably dont care but does anyone know of a method to log back into an instagram account? I was dumb forgot my password. I appreciate any tips you can offer me
Kleiner Tipp aus der Praxis, grad bei alten Toren ist die Abhängung nicht immer 90 Grad zur Fassade, geht auch alleine, muss man nur ein bißchen aufpassen wegen Kratzern auf dem Torblatt. Motor nicht an der Decke verschrauben, Mitnehmer vorne einhängen und Tor öffnen. Und jetzt die "hintere" Mitte per Auge festlegen. Das klappt eigentlich immer, auch wenn das Tor vorne schmaler ist als hinten ;) Alte Toranlagen und messen...., da bohrt man sich eventuell einen Wolf bis das mal passt!
Super erklärt vielen Dank. Du sagst der Montagewinkel muss mindestens 5cm über der Toroberkante montiert werden aber in der Anleitung steht das die Sturzbefestigung nur maximal 5cm darüber und nicht mehr montiert werden darf. Was stimmt jetzt genau?
Habe den gleichen Antrieb, nun zu meiner Frage: Meine Decke steigt zum Tor an, wie mache ich da am besten die Schiene fest ? Darf die Schiene ansteigen ? Oder muss die im Wasser sein ?
Hallo Mark, super Erklärung für den Garagetorantrieb. Habe denselben Torantrieb seit 2017 und nun das Problem, dass nach dem Tor hinunter lassen der rechte Zahnriemen (von innen nach außen gesehen) locker ist, sodass er teilweise herunter hängt. Der linkeTeil ist hingegen straff gespannt. Wie kann ich es bewerkstelligen, dass der rechte Teil auch wieder straff gespannt ist? Danke für die Antwort.
Hallo M1Molter Super Video, ich habe mir viele deine Videos Angeschaut Meister Klasse 1 muss ich schon sagen, ich bin nur so ein Hobby Bastler, ich habe mir ein Sektionaltor eingebaut aber habe keinen Stromanschluss jetzt wollte ich dich fragen du weist es bestimmt und zwar kann ich denn Motorantrieb öffnen und direkt 24 Volt anschließen, die 24 Volt kriege ich dann über eine 12 Volt Batterie (die mit einem Solarmodul aufgeladen wird) mit einem DC 12V auf 24V Spannungswandler 20A 480W. Vielen dank im voraus.
Hey Mark. Hab mir den ML700EV Mir gebracht gekauft hab ihn nach deiner Anleitung montiert und alles so weit top nur wenn das Tor komplett zu fährt so wie ich es haben möchte hängt der Riemen dann vom Antrieb durch nach gespannt, hab ich es schon hat nichts gebracht. Mein ML810EV macht das nicht der Antrieb war aber auch neu Wäre cool wenn du mir helfen könntest Danke im voraus
Erstmal ein dickes Dankeschön für dein hilfreiches Video. Hat mir sehr viel geholfen. Ich werde demnächst meine Garage mit einer Chamberlain ML 700EV ausstatten. Zur Minute 5:33 habe ich noch eine folgende Frage an dich. Zwischen dem Tor und der Antriebsschiene muss mindestens 5cm Luft herrschen. Von der Decke zur Oberkante des Tores messe ich knappe 30cm. Wie weit darf maximal der Abstand zwischen Tor und Montagewinkel sein? Ich möchte nämlich die Antriebsschiene direkt auf die Decke montieren. Danke vorab.
Hallo Mark,wir haben das Tor nach deinem video eingebaut.Hat alles super geklappt. Jetzt nach ca. Einem Jahr spielt der Antrieb verrückt. Die Endlagen lassen sich nicht mehr einstellen und das Tor fährt ruckRtig wenn wir die Endlagen einstellen wollen. Die Federspannung wurde schon, ohne Erfolg, in beide Richtungen verstellt. Weist du Rat ?
wenn für die Aufnahme die auf dem Tor montiert werden muss lediglich die dünnen Profile des Tores zur Verfügung stehen kann man das bedenkenlos montieren oder sollte man dann von einem Antrieb komplett absehen? Für alternativen bin ich offen. Danke für die tollen Videos!!
Hallo, ich habe ein ähnliches Antriebssystem und muss das Gerät aufgrund eines Defektes austauschen. Kann ich hierfür einfach die 4 Schrauben lösen, nachdem ich den Schlitten entriegelt habe, das Gerät abnehmen und das neue Gerät wieder einstecken? Oder muss hierfür die komplette Schiene demontiert werden?
Die Federspannung kann man nicht so einstellen, dass das Tor auf jeder Position gehalten wird. Der Grund ist einfach: je weiter das Tor unten ist um so mehr Gewicht muss die Feder halten. Ergo: je weiter oben das Tor ist desto geringer die zu haltende Masse, was bedeutet, dass die Zugkraft irgendwann größer Masse ist. Korrekt ist aber, dass es in einem bestimmten Bereich halten muss🤘
Danke sehr, und was soll ich machen wenn der Schalter/ Sicherung"16 Ampir" (für 100m kabel mit 30 LED Lampen) hält sich nicht an und fliegt alle paar Stunden heraus!?
Ich hätte eine Frage: Unser Sturz der Garage ist nicht rechtwinklig, sonder geht schräg nach oben, ist es möglich die vordere Halterung auch an der Decke zu montieren? VG
Habe den selben Antrieb auch eingebaut. Er Quietscht beim zufahren am Motorteil. Man hört das auch kurz in deinem Video zu Anfang, als es zum ersten mal bewegt wird. Hast du evtl eine Lösung dafür?
Hallo Mark, dank deinem Video war die Montage von chamberline comfort echt einfach, auch die Programierung verlief zugig. Dann aber hab ich noch mal Stecker ziehen müssen... und war alles weg, müsste nochmal beide Endpunkte neu einstellen. Bleiben die Einstellungen bei Stromausfall nicht erhalten? Nochmal danke für dein Video gruß
Hallo lieber Mark, bin schon länger ein stiller Mitbeobachter der Videos und immer wieder super und leicht erklärt. Allerdings habe ich ein anderes Problem nach dem Einbau der Sektionaltors und des Motors. Also mein Tor fährt nicht komplett zu. Also nach unten auf dem Boden ja, aber oben bleibt ein ca. 5 cm Spalt. Zwischen Gummilippe und Boden ist aber noch Luft. D.h. Es ist Platz nach unten. Allerdings ist der Motor scheinbar in der max. Endstellung, weil er es nicht weiter runterdrückt. Ich habe jetzt den Antrieb entriegelt und auch die starre Verbindung zwischen Motor und Sektionaltorn (Schiebarm) gelöst. Manuell bekomme ich es aber auch nciht weiter runter gedrückt, gefahren. Hast Du eine Idee an welchen Stellen ich etwas bewegen muss ? Liebe Grrüße
Hallo Mark. Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe mir daraufhin letzte Woche den Chamberlain Torantrieb ML1000EV Premium gekauft und angebaut. Es hat alles toll geklappt. Bei meinem alten Sommer-Torantrieb Gatte ich noch eine extra Leuchte angeschlossen, damit es in Garage die ersten Minuten heller ist. Bei einer heutigen Mailanfrage bei Chamberlain teilt man mir mit, dass dies hier leider nicht möglich ist. Schade. Kennst Du eine andere Möglichkeit, wie ich eine Zusatzleuchte steuern kann? Gruß, Jens
Hallo Mark, ich habe mir den Antrieb gekauft und gestern "versucht" einzubauen. Es handelt sich bei meinem Garagentor um ein Schwingtor, allerdings ist der Schwenkbereich nicht außen. Das Tor fährt beim öffnen also gerade noch oben und schwingt nach innen. Ich hoffe das ist irgendwie verständlich. Das heißt wiederum aber dass wenn der Motor das Tor schließen möchte und oben gerade gegen die Kante drückt schwingt das Tor nicht um da es keinen Bogen oder so etwas hat. Um das Tor zu schließen muss man von außen am unteren Ende des Tores ziehen bzw es nach unten drücken. Handelt es sich hierbei noch um ein gewöhnliches Schwingtor oder brauche ich nun einen anderen Antrieb. Vielen Dank!
Hallo Mark, die Programierung geht bei mir anders. Ich drücke die schwarze Taste dann blinkt Pfeil nach oben lasse das Tor bis zum Endpunkt und drücke wiederum die schwarze Taste. Das ganze genauso zum schließen des Tores. Du drückst einmal die Auftaste und das Tor fährt zum Endpunkt. Dies geht bei mir nicht. Weiterhin blinkt auch nicht, so wie bei Dir im Video die kleine runde LED Bitte um Lösung
Hallo Molter..Kannst du mir sagen wie groß das Sektionaltor war das du eingebaut hast? Meins ist 217cm ..In einer Beschreibung steht 212cm und in einer anderen 225cm.
Was mache ich bei einem Hörmann-Sektionaltor wo die Zugfedern vorne quer verlaufen und ich den vorderen Schienen-Halter nicht in den Sturz montieren kann?
das das tor an jeder position stehen bleibt, funktioniert bei mir nicht. das geht nur in der mitte. bisschen weiter oben oder unten sieht es schon wieder anders aus
Hallo, I have door opener ML700EV and when I do programming procedure of open/close position nothing happens. I do everything by the instruction in your video but when I press last step to open and close there is no reaction. Programming failed to remember open/close positions and I tried everything. Do you have any advice please what to do please?
@@rkyu21 Hey, solution for my problem is that in the belt there is some small part which is telling to the door opener where is the starting position of the belt. You need to look for that part in the belt and make sure it’s there, otherwise system is lost and can’t be programmed. It was long time ago I had this, I can’t tell you much more.
Thank you. I have another solution. After the procedure of open/close just wait about 5 minutes until it turns off. The positions are saved. Very strange but it works for me.
Cooles Video Mark! Hättest du evtl. einen Tipp, wie ich es umsetzte, das das Tor bei „geschlossen“ mir im Haus durch einen Lampe anzeigt, das es geschlossen ist? Ich muss sonst immer noch mal raus, und fast um das komplette Grundstück laufen um es zu kontrollieren. Vor einiger Zeit war nämlich die Batterie am Sender leer, und wir dachten es wäre geschlossen, war es aber nicht!
Ja, Endschalter ist gut, jedoch braucht es eine Schwachstrom- Leitung zum Haus oder eine kabellose Verbindung, was bedeutet, dass es einen Sender und Empfänger braucht und in jedem Falle eine Stromquelle, entweder Batterie oder Netzgerät.
Wir haben das Problem das manchmal das Garagentor nach unten Fährt und plötzlich den Rückwärtsgang einlegt. Dadurch ist das Tor unten ca 15cm offen. Wenn man den Sender mehrfach drückt um das Tor auf und zu, fährt das Tor wieder in die geschlossen Position. Liegt das Problem eventuell die Anlernphase neu Programmiert werden oder ist das ein Feder Problem. Da das Tor davor Jahre lang Problemlos funktioniert hat.
Jens Marksteiner klingt so, als ob die Drehmomentüberwachung alarm schlägt und stoppt. Einfach mal das Tor vom Antrieb mittels Notentriegelung trennen und schauen ob es leichtgängig in allen Positionen ist. Falls nicht, muss das Tor in Ordnung gebracht werden.
M1Molter - Der Heimwerker Ich habe schon alle Anleitungen durch. Leider konnte ich keinen Anschlussplan finden. Haben Sie zufällig den Link zur Anleitung?
Si puedes traducir este comentario te dire que tienes que poner las ruedas superirores en uso automatico para que la puerta apriete abajo y la goma quede apretando el suelo
Also ich vertrete da eher die Meinung, das sich das Tor bei circa 1,0m - 1,2m ausbalancieren sollte, für einen ruhigen Lauf mit Antrieb. Der Antrieb muß sonst beim Schließen am Anfang komplett alleine gegen die Federn arbeiten und beim Öffnen das Gewicht des Tores fast alleine heben. Wenn das Tor auf ist, finde ich eine halbe Federspannung immer ganz gut gerechnet. Hörmann - Antriebe zeigen ja nach dem einlernen an, wie gut das Tor läuft.. Skala 0 - 9, wobei 0 - 2 wünschenswert ist, denke mit dem Durchschnittswert von 1 passt das.... Handbetriebene Tore sind dann wieder etwas anderes, da sollte das Tor oben gehalten werden und unten noch schließbar sein..., da passen dann die Herstellerangaben zur Federspannung eher seltener. Aber auch hier, das Tor sollte nie die letzten Zentimeter "fallen".
Habe vor ein paar Wochen auch diesen Antrieb verbaut. Das System ist so einfach gestaltet, da braucht man fast keine Anleitung, geschweige denn so ein Video... Allerdings gibt es hier ein paar nützliche Tipps abseits der Anleitung, daher finde ich das Video echt gut. Was mich jetzt ein wenig wundert, dass Tor fährt langsam an, gibt dann Gas und wird gegen Ende wieder langsamer (sowohl beim Öffnen, als auch beim Schließen). Ist das so Absicht (finde ich grundsätzlich gut so) oder sind die Federn falsch gespannt und arbeiten gegen den Antrieb; ist das Verhalten somit nicht richtig?
Ich habe den alten antrieb ML 500 hat nach 17 Jahre aufgegeben jetzt habe ich mir den ML 700 gekauft beim neuen finde ich die Schiene nicht so wertig beim alten war sie aus alu
Hallo Markt, meine Fernbedinung funtioniert nicht, ich brauche jemanden den Antrieb einzustellen, für Fernbedienung es geht um Garagentor Sektionaltor Tor ISO 40 RAL7016 Anthrazit zu Selbstmontage + Motor Herstellungsland und -region: Tschechische Republik
Hi Mark, Leider Vermisse ich die überprüfung der Sicherheiten vom Antrieb. Da hättest du ein Bisschen besser drauf eingehen sollen, in meiner Ausbildung zum Tür und Tor mechaniker habe ich eine menge unfälle gesehen die mit entsprechenden tests verhindert worden währen. Genauso fehlen die Leider noch freiwilligen Prüffristen für Private Garagentore. Die Sollten 1 mal im Jahr durch eine Fachfirma passieren denn im Falle eines Falles währe dann die Fachfirma haftbar zu machen. Anbei mal ein Link zu einem Wirklich Interessanten Artikel im Internet www.der-rolladenbauer.de/seite16.htm ich würde mich freuen wenn dazu noch ein Update kommt ansonsten super Video weiter so :)
Der Antrieb entspricht der DIN EN 13241-1 Das mit der Jährlichen Überprüfung durch eine Fachfirma ist etwas zu extrem :( Was würde das pro Tor kosten ? Habe hier 5 Tore. = € im jahr
+M1Molter - Der Heimwerker Hi Mark zu deiner Frage mit den Kosten der Wartung kann ich dir leider nicht helfen da ich nur aus dem Service komme. Da würde ich dir empfehlen einen Wartungsdienst aus deiner Nähe zu fragen
Die jährliche überprüfung durch eine Fachfirma gilt momentan leider noch nur für Firmen richtig aber wenn Sie sich den Artikel oben angesehen haben welche gefahren von einem Garagen Tor ausgehen können welches nicht richtig oder Ordnungsgemäß gewartet wurde währe es Sinnvoller dieses doch durch eine Fachfirma warten zu lassen. Zumal eh schon seit Jahren eine Gesetzesänderung gefordert wird. Aber diese wird wie immer auf sich warten lassen da zu wenig Menschen oder sogar Tiere verletzt wurden.
Danke dir du hast mir Bis jetzt immer weiter geholfen du machst die Videos so klar und deutlich dar kann das schon ein 5 jähriger das machen Danke dar für Molter bleib so wie du bist du bist mein vor Bild ❤
Bester Mann, so versteht man das alles und kriegt das auch selbst hin. Danke für deine Arbeit
Mannomann, ohne Dein Video nur mit der Papieranleitung hätte ich keine Chance gehabt, gestern ruckzuck montiert und läuft, 1000 Dank für das tolle Video!
Das freut mich!
Habe mir heute auf deine Empfehlung hin solch ein Teil bestellt. Toll daß du auch ein Video mit diesem Antrieb gemacht hast bei einer Garage mit Sturz und direkter Deckenbefestigung, denn so ähnlich sehen meine Örtlichkeiten aus. Dank deiner Hilfe bin ich zuversichtlich, daß ich diesen Antrieb problemlos montiert bekomme. Recht herzlichen Dank für die Bereitschaft, deine Erfahrung mit anderen zu
teilen👍
Hallo Mark,
Ein super Video von dir, vollständig, eindeutig, leicht verständlich. Der Einbau und die Konfiguration waren damit ein Kinderspiel. Vielen Dank
Danke für das Lob!
Vielen Dank für das Video! Die Anleitung die beiliegt ist ja wohl unter aller Sau ... dank deines Videos habe ich es in 3h alleine geschafft, den Antrieb zu montieren!
Danke Marc für das nette Video zum Einbau hab mir gestern genau diesen selben antrieb geholt und ihn mithilfe deines Videos sehr schnell montieren können. 👍🏻
Freut mich das ich helfen konnte :)
@@M1Molter 😊👍🏻
Hej Mark, Dank fuer Dein Chamberlain-Antriebsvideo. War klar und deutlich, somit hilfreich.
Hallo Mark, danke für das Super Video.
Ich hatte mir schon vor längerer Zeit einen Chamberlain-Garagentorantrieb gekauft, aber ich hatte mich die ganze Zeit nicht rangetraut. Nachdem ich Dein Video gesehen hatte, habe ich den Antrieb innerhalb von 4h allein eingebaut. Du hast mir damit sehr geholfen. Habe Deinen Kanal sofort abonniert. 👍😉
Hallo Mark,
habe gerade den Antrieb innerhalb von 4 Stunden montiert. Läuft alles wie geschmiert.
Dein Video hat mir sehr geholfen.
Danke Dir mein Lieber!
Viele Grüsse.
+Nature
Freut mich das ich helfen konnte :)
Klare Sprache und Ansagen, gefällt mir gut.
Immer wieder lehrreich. Vielen Dank für Deine tollen Anleitungen
Super Video. Habe heute den Antrieb mit Hilfe dieses Videos und nem Kumpel Montiert. Außer einem Durchdrehenden Dübel lief alles glatt. TOP 👍🏻
Glückwunsch!
Hallo Mark,
vielen Dank für Deine super Erklärung zum Einbau des Garagentorantriebs! Hat super geklappt, in 2,5 Std. war das Teil oben und funktioniert perfekt!! Danke für das tolle Video!
you all probably dont care but does anyone know of a method to log back into an instagram account?
I was dumb forgot my password. I appreciate any tips you can offer me
@Josiah Kairo Instablaster ;)
Super Video,hat mir sehr geholfen bei der Entscheidung
super bildquali, klare stimme und gut geschnitten - sehr gut.
Vielen Dank :)
Du bist echt KLASSE!
Danke
Dein Video hat mir die Montage sehr erleichtert. Vielen Dank
Kleiner Tipp aus der Praxis, grad bei alten Toren ist die Abhängung nicht immer 90 Grad zur Fassade, geht auch alleine, muss man nur ein bißchen aufpassen wegen Kratzern auf dem Torblatt.
Motor nicht an der Decke verschrauben, Mitnehmer vorne einhängen und Tor öffnen. Und jetzt die "hintere" Mitte per Auge festlegen. Das klappt eigentlich immer, auch wenn das Tor vorne schmaler ist als hinten ;) Alte Toranlagen und messen...., da bohrt man sich eventuell einen Wolf bis das mal passt!
Bester Mann. Super erklärt vielen lieben Dank 😊.
klasse viedeo, sehr sachlich und verständlich gemacht, kompliment weiter so !!!
Alles super erklärt, vielen Dank
Sehr gerne!
top Anleitung - sofort zu verstehen!
Uuz
Tolles Video, vielen Dank
Verdammt gut erklärt.
Vielen Dank 😄
Super erklärt vielen Dank. Du sagst der Montagewinkel muss mindestens 5cm über der Toroberkante montiert werden aber in der Anleitung steht das die Sturzbefestigung nur maximal 5cm darüber und nicht mehr montiert werden darf. Was stimmt jetzt genau?
großartig. danke
Sehr gutes Video, Danke...
Gern geschehen!
Habe den gleichen Antrieb, nun zu meiner Frage: Meine Decke steigt zum Tor an, wie mache ich da am besten die Schiene fest ? Darf die Schiene ansteigen ? Oder muss die im Wasser sein ?
hat mir sehr geholfen 👍👍
Große Klasse!!!!
Vielen Dank Dir!!!!!
Hallo Mark, super Erklärung für den Garagetorantrieb. Habe denselben Torantrieb seit 2017 und nun das Problem, dass nach dem Tor hinunter lassen der rechte Zahnriemen (von innen nach außen gesehen) locker ist, sodass er teilweise herunter hängt. Der linkeTeil ist hingegen straff gespannt. Wie kann ich es bewerkstelligen, dass der rechte Teil auch wieder straff gespannt ist? Danke für die Antwort.
Hallo M1Molter Super Video, ich habe mir viele deine Videos Angeschaut Meister Klasse 1 muss ich schon sagen, ich bin nur so ein Hobby Bastler, ich habe mir ein Sektionaltor eingebaut aber habe keinen Stromanschluss jetzt wollte ich dich fragen du weist es bestimmt und zwar kann ich denn Motorantrieb öffnen und direkt 24 Volt anschließen, die 24 Volt kriege ich dann über eine 12 Volt Batterie (die mit einem Solarmodul aufgeladen wird) mit einem DC 12V auf 24V Spannungswandler 20A 480W.
Vielen dank im voraus.
1a erklärt 😎
Servus kurze Frage wie fahre ich den Schlitten ein wenn er eingerastet ist bis er auf seiner Position steht Mit freundlichen Grüßen
Filen dank für das saubere eklerung von ihnen.
+Bashkim Tasholli
Bitte gerne :)
Sehr gut danke 😁
Danke
Hey Mark. Hab mir den ML700EV
Mir gebracht gekauft hab ihn nach deiner Anleitung montiert und alles so weit top nur wenn das Tor komplett zu fährt so wie ich es haben möchte hängt der Riemen dann vom Antrieb durch nach gespannt, hab ich es schon hat nichts gebracht.
Mein ML810EV macht das nicht der Antrieb war aber auch neu
Wäre cool wenn du mir helfen könntest
Danke im voraus
Gibt es auch eine erweiterung der antenne bzw. Reichweite für das gerät?
ich finde vor allem deine Hose cool
Erstmal ein dickes Dankeschön für dein hilfreiches Video. Hat mir sehr viel geholfen.
Ich werde demnächst meine Garage mit einer Chamberlain ML 700EV ausstatten.
Zur Minute 5:33 habe ich noch eine folgende Frage an dich. Zwischen dem Tor und der Antriebsschiene muss mindestens 5cm Luft herrschen.
Von der Decke zur Oberkante des Tores messe ich knappe 30cm. Wie weit darf maximal der Abstand zwischen Tor und Montagewinkel sein?
Ich möchte nämlich die Antriebsschiene direkt auf die Decke montieren.
Danke vorab.
Der maximale Abstand nach oben ist uninteressant. wichtig ist, dass du den Antrieb ordentlich nach oben befestigst, so dass er nicht schwingt!
Top gucke deine videos immer gerne 👍
Danke 😀
Hallo Mark,wir haben das Tor nach deinem video eingebaut.Hat alles super geklappt. Jetzt nach ca. Einem Jahr spielt der Antrieb verrückt. Die Endlagen lassen sich nicht mehr einstellen und das Tor fährt ruckRtig wenn wir die Endlagen einstellen wollen. Die Federspannung wurde schon, ohne Erfolg, in beide Richtungen verstellt. Weist du Rat ?
Hier scheint was mit der Elektronik nicht zustimmen, du hast aber noch Garantie! Kontaktiere mal den Hersteller.
Gibt es eine günstige Alternative zu den Handsender? Wäre über jeden Tipp dankbar.
Schönes Video, der Anfang hat mir auch gut gefallen!
Danke... Die paar Sekunden haben sau viel Arbeit gemacht..
+M1Molter - Der Heimwerker Hat sich aber gelohnt, mach doch mal ein Video wie Du das gemacht. hast :)
wenn für die Aufnahme die auf dem Tor montiert werden muss lediglich die dünnen Profile des Tores zur Verfügung stehen kann man das bedenkenlos montieren oder sollte man dann von einem Antrieb komplett absehen? Für alternativen bin ich offen. Danke für die tollen Videos!!
Hallo, ich habe ein ähnliches Antriebssystem und muss das Gerät aufgrund eines Defektes austauschen. Kann ich hierfür einfach die 4 Schrauben lösen, nachdem ich den Schlitten entriegelt habe, das Gerät abnehmen und das neue Gerät wieder einstecken? Oder muss hierfür die komplette Schiene demontiert werden?
Mein Tor wurde plötzlich langsam und fährt in der Mitte plötzlich zurück- woher kann hier ein Widerstand kommen? Riemenspannung?
Danke 😁👍👍
Bitte :)
Die Federspannung kann man nicht so einstellen, dass das Tor auf jeder Position gehalten wird. Der Grund ist einfach: je weiter das Tor unten ist um so mehr Gewicht muss die Feder halten. Ergo: je weiter oben das Tor ist desto geringer die zu haltende Masse, was bedeutet, dass die Zugkraft irgendwann größer Masse ist. Korrekt ist aber, dass es in einem bestimmten Bereich halten muss🤘
Danke sehr, und was soll ich machen wenn der Schalter/ Sicherung"16 Ampir" (für 100m kabel mit 30 LED Lampen) hält sich nicht an und fliegt alle paar Stunden heraus!?
Ich hätte eine Frage: Unser Sturz der Garage ist nicht rechtwinklig, sonder geht schräg nach oben, ist es möglich die vordere Halterung auch an der Decke zu montieren? VG
Habe den selben Antrieb auch eingebaut. Er Quietscht beim zufahren am Motorteil. Man hört das auch kurz in deinem Video zu Anfang, als es zum ersten mal bewegt wird. Hast du evtl eine Lösung dafür?
Kleine Frage: Warum hast du den ML 1000EV benutzt? Wäre es nich auch bei dem Gewicht ( 0:36 ) möglich den ML 700EV zu benutzen?
Ja aber ich hatte extra den größeren angefordert, ich habe gerne etwas Reserve.
Hallo Marek, Der Verkäufer in Rastatt will diesen Moto überprüfen aber nicht einstellen, ist das nützlich? Oder kann mann so prüfen die Fernbedinung.?
Hallo Mark,
dank deinem Video war die Montage von chamberline comfort echt einfach, auch die Programierung verlief zugig.
Dann aber hab ich noch mal Stecker ziehen müssen...
und war alles weg, müsste nochmal beide Endpunkte neu einstellen. Bleiben die Einstellungen bei Stromausfall nicht erhalten?
Nochmal danke für dein Video
gruß
Normalerweise bleibt die Programmierung immer erhalten. war vielleicht Programmierprozess noch nicht abgeschlossen?
Hallo lieber Mark,
bin schon länger ein stiller Mitbeobachter der Videos und immer wieder super und leicht erklärt.
Allerdings habe ich ein anderes Problem nach dem Einbau der Sektionaltors und des Motors.
Also mein Tor fährt nicht komplett zu. Also nach unten auf dem Boden ja, aber oben bleibt ein ca. 5 cm Spalt.
Zwischen Gummilippe und Boden ist aber noch Luft. D.h. Es ist Platz nach unten. Allerdings ist der Motor scheinbar in der max. Endstellung, weil
er es nicht weiter runterdrückt.
Ich habe jetzt den Antrieb entriegelt und auch die starre Verbindung zwischen Motor und Sektionaltorn (Schiebarm) gelöst.
Manuell bekomme ich es aber auch nciht weiter runter gedrückt, gefahren.
Hast Du eine Idee an welchen Stellen ich etwas bewegen muss ?
Liebe Grrüße
Hallo,
besser kann man eine Anleitung
nicht gestalten. Super, vielen Dank! 😃
Danke 😀
Hallo Mark. Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe mir daraufhin letzte Woche den Chamberlain Torantrieb ML1000EV Premium gekauft und angebaut. Es hat alles toll geklappt. Bei meinem alten Sommer-Torantrieb Gatte ich noch eine extra Leuchte angeschlossen, damit es in Garage die ersten Minuten heller ist. Bei einer heutigen Mailanfrage bei Chamberlain teilt man mir mit, dass dies hier leider nicht möglich ist. Schade. Kennst Du eine andere Möglichkeit, wie ich eine Zusatzleuchte steuern kann? Gruß, Jens
Ich habe einfach eine Lampe mit Bewegungsmelder eingebaut, das funktioniert auch sehr gut.
@@M1Molter Stimmt. Das ist auch eine gute Idee💡
Hallo Mark,
ich habe mir den Antrieb gekauft und gestern "versucht" einzubauen. Es handelt sich bei meinem Garagentor um ein Schwingtor, allerdings ist der Schwenkbereich nicht außen. Das Tor fährt beim öffnen also gerade noch oben und schwingt nach innen. Ich hoffe das ist irgendwie verständlich. Das heißt wiederum aber dass wenn der Motor das Tor schließen möchte und oben gerade gegen die Kante drückt schwingt das Tor nicht um da es keinen Bogen oder so etwas hat. Um das Tor zu schließen muss man von außen am unteren Ende des Tores ziehen bzw es nach unten drücken.
Handelt es sich hierbei noch um ein gewöhnliches Schwingtor oder brauche ich nun einen anderen Antrieb. Vielen Dank!
Hallo, kannst du mir hierzu mal Foto schicken?
@@M1Molter Email ist raus.
Hallo Mark,
die Programierung geht bei mir anders.
Ich drücke die schwarze Taste dann blinkt Pfeil nach oben lasse das Tor bis zum Endpunkt und drücke wiederum die schwarze Taste. Das ganze genauso zum schließen des Tores.
Du drückst einmal die Auftaste und das Tor fährt zum Endpunkt.
Dies geht bei mir nicht.
Weiterhin blinkt auch nicht, so wie bei Dir im Video die kleine runde LED
Bitte um Lösung
Habe dasselbe Problem. Komme leider nicht weiter.
Hallo Molter..Kannst du mir sagen wie groß das Sektionaltor war das du eingebaut hast? Meins ist 217cm ..In einer Beschreibung steht 212cm und in einer anderen 225cm.
Was mache ich bei einem Hörmann-Sektionaltor wo die Zugfedern vorne quer verlaufen und ich den vorderen Schienen-Halter nicht in den Sturz montieren kann?
Probier es an der Decke.
das das tor an jeder position stehen bleibt, funktioniert bei mir nicht. das geht nur in der mitte. bisschen weiter oben oder unten sieht es schon wieder anders aus
Gutes Video Molter
Danke :)
Hallo,
I have door opener ML700EV and when I do programming procedure of open/close position nothing happens. I do everything by the instruction in your video but when I press last step to open and close there is no reaction. Programming failed to remember open/close positions and I tried everything. Do you have any advice please what to do please?
I have the same problem. Can you please help?
@@rkyu21 Hey, solution for my problem is that in the belt there is some small part which is telling to the door opener where is the starting position of the belt. You need to look for that part in the belt and make sure it’s there, otherwise system is lost and can’t be programmed. It was long time ago I had this, I can’t tell you much more.
Thank you. I have another solution. After the procedure of open/close just wait about 5 minutes until it turns off. The positions are saved. Very strange but it works for me.
super erklärt! Like
Danke :)
Gut gemacht
Danke :)
Cooles Video Mark! Hättest du evtl. einen Tipp, wie ich es umsetzte, das das Tor bei „geschlossen“ mir im Haus durch einen Lampe anzeigt, das es geschlossen ist? Ich muss sonst immer noch mal raus, und fast um das komplette Grundstück laufen um es zu kontrollieren. Vor einiger Zeit war nämlich die Batterie am Sender leer, und wir dachten es wäre geschlossen, war es aber nicht!
Ich würde hier einfach einen endschalter unten an das Tor montieren der auslöst wenn das Tor geschlossen ist.
Ja, Endschalter ist gut, jedoch braucht es eine Schwachstrom- Leitung zum Haus oder eine kabellose Verbindung, was bedeutet, dass es einen Sender und Empfänger braucht und in jedem Falle eine Stromquelle, entweder Batterie oder Netzgerät.
Hallo tolle Beschreibung.
Kann man wem man zwei sowelcher Antriebe verbaut hat, die auf eine Fernbedienung mit vier tasten um kodieren ?
Ja das geht
M1Molter - Der Heimwerker könntest du dazu mal ein Video machen.?
Gruß Robert
Kann man den mitgelieferten Handsender auf zweit Motoren Programmieren? Also linke Taste linke Tor, Rechte taste rechtes Tor?
Ein Daumen hoch ist zu wenig. Sehr gutes Video. (y)
Danke :)
Sehr Interessant :)
Danke :)
Wir haben das Problem das manchmal das Garagentor nach unten Fährt und plötzlich den Rückwärtsgang einlegt. Dadurch ist das Tor unten ca 15cm offen. Wenn man den Sender mehrfach drückt um das Tor auf und zu, fährt das Tor wieder in die geschlossen Position. Liegt das Problem eventuell die Anlernphase neu Programmiert werden oder ist das ein Feder Problem.
Da das Tor davor Jahre lang Problemlos funktioniert hat.
Jens Marksteiner klingt so, als ob die Drehmomentüberwachung alarm schlägt und stoppt. Einfach mal das Tor vom Antrieb mittels Notentriegelung trennen und schauen ob es leichtgängig in allen Positionen ist. Falls nicht, muss das Tor in Ordnung gebracht werden.
Super Video ,weiter so !
Du hast nicht zufällig vor demnächst eine Duschkabine aufzubauen:montieren ?! ;)
Währe auch ein gutes Thema :)
Gibt es für das Gerät auch einen Anschlussplan? Ich finde leider keien Information für was die einzelen Klemmen sind.
+Jens Hofmann
Ja auf der Hersteller Seite gab es mal einen.
M1Molter - Der Heimwerker Ich habe schon alle Anleitungen durch. Leider konnte ich keinen Anschlussplan finden. Haben Sie zufällig den Link zur Anleitung?
was ist das für ein Garagenboden ?
Hallo, kann jemand mir sagen, wie lang der Antrieb ist, mit schiene und Motor. Ich habe nur 2,6M zur Verfügung.
Cool
Sehr gut
Vielen Dank :)
Hallo Mark, könntest du mal den Einbau des Garagentorantriebs von Schellenberg zeigen? Modell: Drive SD10
Gruß Michael
Si puedes traducir este comentario te dire que tienes que poner las ruedas superirores en uso automatico para que la puerta apriete abajo y la goma quede apretando el suelo
gutes Video 👍
kann man an den garagentorantrieb auch externe taster anklemmen
Ja
Wie lange dauert die Installation für einen versierten Techniker? (mit Faktor 3 würde ich mich damit rumquälen:))
Ist ortsabhängig. Wenn alles galt geht bis 2 h. Bei Problemen natürlich länger!
M1Molter - Der Heimwerker
... hätte für mich auf mind. 8h geschätzt - bin mir aber sicher, das sich Probleme ergeben würden, wie fast immer :)
+Stycal Mash
Ja die sind immer unausweichlich.. Und dann rennt einem die Zeit davon...
Also ich vertrete da eher die Meinung, das sich das Tor bei circa 1,0m - 1,2m ausbalancieren sollte, für einen ruhigen Lauf mit Antrieb. Der Antrieb muß sonst beim Schließen am Anfang komplett alleine gegen die Federn arbeiten und beim Öffnen das Gewicht des Tores fast alleine heben. Wenn das Tor auf ist, finde ich eine halbe Federspannung immer ganz gut gerechnet.
Hörmann - Antriebe zeigen ja nach dem einlernen an, wie gut das Tor läuft.. Skala 0 - 9, wobei 0 - 2 wünschenswert ist, denke mit dem Durchschnittswert von 1 passt das....
Handbetriebene Tore sind dann wieder etwas anderes, da sollte das Tor oben gehalten werden und unten noch schließbar sein..., da passen dann die Herstellerangaben zur Federspannung eher seltener. Aber auch hier, das Tor sollte nie die letzten Zentimeter "fallen".
Habe vor ein paar Wochen auch diesen Antrieb verbaut. Das System ist so einfach gestaltet, da braucht man fast keine Anleitung, geschweige denn so ein Video... Allerdings gibt es hier ein paar nützliche Tipps abseits der Anleitung, daher finde ich das Video echt gut.
Was mich jetzt ein wenig wundert, dass Tor fährt langsam an, gibt dann Gas und wird gegen Ende wieder langsamer (sowohl beim Öffnen, als auch beim Schließen). Ist das so Absicht (finde ich grundsätzlich gut so) oder sind die Federn falsch gespannt und arbeiten gegen den Antrieb; ist das Verhalten somit nicht richtig?
Das nächste ist da bei nem Sektionaltor der Griff nicht in der Mitte ist, wie kann man da die Notentriegelung montieren ?
Ich habe den alten antrieb ML 500 hat nach 17 Jahre aufgegeben jetzt habe ich mir den ML 700 gekauft beim neuen finde ich die Schiene nicht so wertig beim alten war sie aus alu
Hallo Markt, meine Fernbedinung funtioniert nicht, ich brauche jemanden den Antrieb einzustellen, für Fernbedienung es geht um Garagentor Sektionaltor Tor ISO 40 RAL7016 Anthrazit zu Selbstmontage + Motor Herstellungsland und -region: Tschechische Republik
🙏
Ich brauche für mein Haus in 53343 Wachtberg bei Bonn und finde niemanden.
Ist leider zu weit weg von mir.
Hi Mark, Leider Vermisse ich die überprüfung der Sicherheiten vom Antrieb. Da hättest du ein Bisschen besser drauf eingehen sollen, in meiner Ausbildung zum Tür und Tor mechaniker habe ich eine menge unfälle gesehen die mit entsprechenden tests verhindert worden währen. Genauso fehlen die Leider noch freiwilligen Prüffristen für Private Garagentore. Die Sollten 1 mal im Jahr durch eine Fachfirma passieren denn im Falle eines Falles währe dann die Fachfirma haftbar zu machen.
Anbei mal ein Link zu einem Wirklich Interessanten Artikel im Internet www.der-rolladenbauer.de/seite16.htm ich würde mich freuen wenn dazu noch ein Update kommt ansonsten super Video weiter so :)
Der Antrieb entspricht der DIN EN 13241-1
Das mit der Jährlichen Überprüfung durch eine Fachfirma ist etwas zu extrem :( Was würde das pro Tor kosten ? Habe hier 5 Tore. = € im jahr
+M1Molter - Der Heimwerker Hi Mark zu deiner Frage mit den Kosten der Wartung kann ich dir leider nicht helfen da ich nur aus dem Service komme. Da würde ich dir empfehlen einen Wartungsdienst aus deiner Nähe zu fragen
www.wäre-währe.de/ bevor man andere als dämlich bezeichnet sollte man ggf auch mal das eigene Hirn einschaltgen ;)
+Pierre Kloft Wenn ich nicht ganz falsch liege schreibt man es in Ihrem Fall trotzdem ohne h. Btw gilt die jährliche Überprüfung nicht nur für Firmen?
Die jährliche überprüfung durch eine Fachfirma gilt momentan leider noch nur für Firmen richtig aber wenn Sie sich den Artikel oben angesehen haben welche gefahren von einem Garagen Tor ausgehen können welches nicht richtig oder Ordnungsgemäß gewartet wurde währe es Sinnvoller dieses doch durch eine Fachfirma warten zu lassen. Zumal eh schon seit Jahren eine Gesetzesänderung gefordert wird. Aber diese wird wie immer auf sich warten lassen da zu wenig Menschen oder sogar Tiere verletzt wurden.
00:00
??
Kannst du auch mal Videos machen wo du es nicht heim ersten Mal Schaft so das das Video fail Videos😊 (Bitte nicht wundern habe lrs)
Ja. :) Die findest du hier: ruclips.net/video/jxpuTEOEVvQ/видео.html
Danke dir du hast mir Bis jetzt immer weiter geholfen du machst die Videos so klar und deutlich dar kann das schon ein 5 jähriger das machen Danke dar für Molter bleib so wie du bist du bist mein vor Bild ❤
Garagentor Schartec
Zu kompliziert