Ultra Fly von Graupner

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 май 2024
  • Ultra-Fly von Graupner (reloaded)
    Das Elektroflugmodell „Ultra-Fly“, es stammt aus den 1970er Jahren, ist eine "Weiterentwicklung" des Graupner „Hi-Fly“, wobei die einzige erkennbare Modifikation der standardmäßig vorgesehene Nasenantrieb ist. Ich habe es jetzt, weil ich das Modell so oft benutze, wieder einmal überholt.
    Technische Daten:
    • Spannweite: 2.300 mm, Länge: 1.200 mm
    • Antrieb: Elektro, Rumpf, Tragfläche und Leitwerk: Holz
    • Bespannung: Papier, RC: Seite, Höhe, (Motor)
    Das Modell besteht komplett aus Holz und ist mit Papier bespannt. Die Tragflächen werden standesgemäß mit Gummiringen am Rumpf befestigt. Das Höhenruder ist als Pendelruder ausgelegt und gegen Verrutschen verschraubt. Die Wasserschiebebilder sind mit PowerPoint erstellt und mit einem Laserdrucker auf spezielles Papier gedruckt. Nach vollständiger Restauration (in seinem ersten Leben war der Ultra-Fly mit blauer Farbe lackiert) und Austausch der Fernsteuerungs- und Antriebskomponenten stand heute zum wiederholten Male ein neuer Erststart an. Das Startgewicht beträgt zurzeit 1.500 g. Angetrieben wird das Modell heute von einem 3S Brushless-Antrieb mit Klappluftschraube.
    Die guten Flugleistungen sind eindeutig dem niedrigeren Gewicht geschuldet. Das Modell kommt schnell auf Höhe und reagiert schon auf geringste Aufwinde. Durch die recht große V-Form und die in die Tragfläche eingebaute Schränkung fliegt das Modell recht eigen stabil. Da der „Ultra Fly“ nur mit Seiten- und Höhenruder gesteuert wird muss man beim Landen schon genau Maßnehmen. Alles in allem ist die Auferstehung des Oldies für die lauen Sommerabende und dem späten Sonnenuntergang eine nette Abwechslung.

Комментарии • 4

  • @johannesbergstein7706
    @johannesbergstein7706 Месяц назад +1

    Solch ein Modell war damals etwas ganz Besonderes!

  • @Antikmodellbauer
    @Antikmodellbauer  Месяц назад +1

    Hallo, stimmt! Das Modell ist mindestens 40 Jahre alt. Fliegt aber heutzutage wegen dem geringeren Gewicht viel besser.

  • @ingomehren234
    @ingomehren234 14 дней назад +2

    Hallo,
    überlege auch gerade meinen alten Ultra Fly wieder flugfähig zu machen.
    Welchem Antrieb hast du denn verbaut?

    • @Antikmodellbauer
      @Antikmodellbauer  10 дней назад +1

      Die genaue Bezeichnung muss ich nachsehen. Es handelt sich um einen einfachen 3 S Antrieb. Wenn Deine Restaurierung zu aufwendig wird, kannst Du meinen Ultra Fly haben. Ich restauriere gerade einen "Air-Fish" in gleicher Größe.