Golf 4 1.8T Projekt, Am Getriebe gepfuscht? + Umbau auf R32 Querlenker und kurzer Antriebswelle

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 37

  • @monkeyparts8537
    @monkeyparts8537 Год назад +5

    Einer von wenigen die alles zeigen und erklären 👍🏻 mach weiter so!

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  Год назад +1

      Vielen lieben Dank, und ja, bemühe mich 😅💪🏻

  • @Tim27-z3z
    @Tim27-z3z Год назад +1

    Top Video mal wieder, jetzt weis ich was ich als nächstes angehen werd😁

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  Год назад

      Vielen lieben dank, und freut mich wenn so ein Video hilft / einen Anreiz gibt 😊💪🏻

  • @janumbach6539
    @janumbach6539 Год назад +1

    Gut erklärt wie immer🤓👌👌 24:40

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  Год назад

      Vielen lieben Dank 😊💪🏻

  • @odinvalhall6836
    @odinvalhall6836 Год назад +2

    Hatte früher in meinem 4er die TT-Wagenhebergummis drin..Gibt es heute noch bei Powerflex..Hat immer bestens funktioniert.

  • @ronnyenselait962
    @ronnyenselait962 11 месяцев назад +1

    Das spornt mich richtig an wieder was an mein dicken was zu machen. Deine Videos sind Top 👍👍

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  11 месяцев назад

      Vielen lieben Dank dafür
      Und das ist auch der Sinn für mich, will einfach zeigen, dass es kein Hexenwerk ist und man alles wieder hinbekommt 😊💪🏻

  • @joeoel
    @joeoel Год назад +2

    Super interessante Videos! Freue mich schon auf mehr 👌👍

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  Год назад +2

      2 Videos müssen noch kommen 🫡
      Und danke 😊💪🏻

  • @karstenvr6
    @karstenvr6 Год назад +1

    Wollte vorher schon fragen wie es steht, passt ja perfekt 👍

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  Год назад

      Wobei da später noch mit Exenterlager nachgearbeitet wird 🫡😅
      Aber Step by Step 💪🏻

  • @tnixv
    @tnixv Год назад +1

    Top Video!

  • @moosestuning
    @moosestuning Год назад +2

    R32 Querlenker einfach immer sinnvoll 👌👌

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  Год назад +1

      Isso, Bye Bye bewegungen in der Achse beim beschleunigen 😅💪🏻

  • @irdi8922
    @irdi8922 Год назад +2

    Wo ist die neue Bremse?

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  Год назад +1

      Die Videos sind schon über vier Monate alt, aber ich bin jetzt erst zum schneiden gekommen, das nächste Video wird sich damit befassen 🫡

  • @arminiuss.316
    @arminiuss.316 10 месяцев назад +1

    Welche Rostgrundierung ist das genau, die du immer verwendest?

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  10 месяцев назад

      Am meisten ist es: Brunox - EP

  • @justinspengler1416
    @justinspengler1416 10 месяцев назад +1

    Woher hast du den anderen Halter von der Xenon Stange ? 😬

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  10 месяцев назад +1

      Gibt es noch bei VW Classicparts 🫡

  • @ManfredWitte
    @ManfredWitte 3 месяца назад +1

    Passt der R32 Querlenker auch beim Skoda Octavia 1U?

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  3 месяца назад

      Ich würde mal sagen, mechanisch ja. Aber ob die Lenkunggeometrie weiterhin passt, kann ich nicht sagen, da ich dieses Fahrzeug noch nicht umgebaut hab.

  • @LeqixM8
    @LeqixM8 Год назад +1

    Würde bei mir auch gern auf die Querlenker umbauen, also funktioniert es auch ohne die r32 Radlager Gehäuse. Weist du auch ob die r32 Spurstangenköpfe in das normale Radlager Gehäuse passen ?

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  Год назад

      Ja, das funktioniert auch ohne die Radlagergehäuse, jedoch steht das Rad dann gefühlt 1 cm weiter zur vorderen Stoßstange.
      Theoretisch passen Sie, müssen aber vertauscht werden.
      Also recht nach links und links nach rechts.

    • @LeqixM8
      @LeqixM8 Год назад +1

      @@20VTTobi hab ich durch die Querlenker mehr tieferlegung ?

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  Год назад

      @@LeqixM8 nein, die haben damit komplett nichts zu tun, diese stützen technisch nur die Radträger.

  • @l0wrider692
    @l0wrider692 Год назад +1

    Hi Tobi , wieviel Liter Getriebeöl ging denn jetzt schlussendlich rein? Bzw wieviel 1L Flaschen? Bist du zufrieden mit dem 75w140? LG

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  Год назад

      Hatte 2 gebraucht, und die gingen meine ich auch fast komplett rein.
      Jap, bisher bin ich damit zufrieden.
      Im kalten ist es etwas zäh, aber sobald Temperatur ins Auto kommt, läuft es sehr seriennah 🫡💪🏻

  • @noahrichter5912
    @noahrichter5912 Год назад +1

    Danke dir für deinen interessanten Content. Gibts ne Möglichkeit, dass du mit 60 fps hochlädst oder aufnimmst? Macht das anschauen um einiges angenehmer.

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  Год назад +1

      Muss erstmal herausfinden ob die Kamera das macht oder das Programm was ich jetzt zum schneiden nutze, aber schreib ich mir auf 🫡
      Und gerne 😊

  • @leongebhardt3067
    @leongebhardt3067 10 месяцев назад +1

    Hallo. Habe bei meinem S3 8L die Woche auch so eine Welle verbaut, also die über dein Shop.
    Seitdem die verbaut ist, fährt sich das Auto mit eingeschlagenen Rädern sehr schwer...
    Gelenke bewegen sich einwandfrei, Lenkung ist nicht defekt das ich die Alte Welle wieder eingebaut habe um es zu probieren.
    Muss man da noch irgendwas beachtem oder zusätzlich einbauen?
    Kein hate an deine Teile! Verarbeitung passgenauigkeit ist top! Mfg

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  10 месяцев назад +1

      Mahlzeit,
      Also eigentlich ist nicht viel zu beachten.
      Einmal muss fett in die Gelenke, ist aber beiliegend bei offenen Gelenken, und vorgefüllt bei geschlossenen.
      Und die Höhe des Fahrzeug muss halt passen.
      Ist das Fahrzeug über 320mm und es ist eine kurze Welle drin, zieht man diese zu weit auseinander, und die Gelenke leiden.

  • @KenTucky633
    @KenTucky633 Год назад +1

    Sehr Informatives Video! Was für ein "Montagefett" benutzt du ? :D

    • @20VTTobi
      @20VTTobi  Год назад

      Vielen lieben Dank 💪🏻
      Das ist eine Mischung aus Montagepaste / heißt Schrauben Paste und Keramikpaste 😅
      Muss mal die Packung abfotografieren beim nächsten mal 🫡