Wow, was für eine Spannung im Händlerraum! Welche Bieterduelle habt ihr noch im Kopf? Wir denken da sofort an Julian und sein Gemälde von Charlemont … 👀 ruclips.net/video/NA50BfP3xwo/видео.html
@@aquidaaz8518 Früher mal! Heute die Schwiegermütter...? Die versuchen, noch peppiger zu sein als der Schwiegersohn! Dieser nette Bursche wäre wohl vielen zu langweilig... 😒
Ich fand das ruhige Verhalten des Verkäufers sehr gut, einfach nur abwarten und bieten lassen, es hat sich gelohnt, der Wunschpreis und Expertise übertroffen, mein Glückwunsch für den tollen Preis🥰
Rundum erfreulich. Ich hatte erst die Befürchtung, dass Daniel das Gemälde aufgrund des Restaurationsbedarfs schlecht und kleinpreisig reden würde, aber er hat recht unerwartet bekundet, es sei problemlos "wach zu küssen". Dann hat der schmucke Enkel eine sehr schöne Formulierung über die Wertschätzung der Gebote gebracht, welche nochmal diese garantiert beflügelt hat. Schöner Endpreis für ein wirklich schönes, romantisches Bild. Der Rahmen muss aber wirklich dringend getauscht werden, das hat Colmar auch klargestellt.
Ein absolut sympathischer Kandidat. Na da wird sich Oma aber freuen. Das Motiv hätte mich als passionierter Angler auch in den Bann gezogen apropos "haben will". 😉😉
Ehrlich gesagt haut mich das arg dunkle Gemälde nicht vom Hocker... Aber den Robin mit seinen wohltuend guten Manieren finde ich dafür umso sympathischer! Ich freue mich für ihn und die Oma, dass der Verkauf so wahnsinnig gut verlief. 👍👏 Mal sehen, ob es dem Friedrich Häusser gelingt, den einsamen Angler "wachzuküssen"?! Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine "Händlerstücke"-Sendung dazu.
In der Nahaufnahme konnte ich dem Bild einiges mehr abgewinnen. Aus der Ferne erinnerte es mich sehr an viele sakrale Gemälde, wo aus dem tiefsten Dunkel eine Gestalt schemenhaft heraus schimmert. Aber aus der Nähe hockt er scheinbar im Sommer unter dichtem Laub an einem kühlen Bach. Sinn eines Gemäldes sollte natürlich nicht unbedingt sein, fast mit der Nase heran zu müssen. Zugegeben.
@@Sir.Larselot Das haste mal wieder sehr schön ausgedrückt! Ich denke, nach einer professionellen (!!) Reinigung gibt es auf dem eigentlich romantischen Gemälde noch so einiges zu entdecken!
@@Flusenfee Hallo Fanny, schön, da bist Du ja mal wieder. 👍🤩 Eine gewisse Schwermut bzw. Melancholie kann auch sehr schön sein! Als junger Bursch habe ich das so hin und wieder ganz gerne mal zelebriert. Aber jetzt... gelingt mir das nur noch selten! 😞 Aber "grausig" ist das Panorama nicht, da muss ich Dir widersprechen!
@@o.p.schmitt2978 Angeln wäre auch nicht meins... Ich hätte schon viel zu viel Mitleid mit den Fischen... obwohl ich die ja sooo gerne esse!! Aber man muss nicht gleich alles als öde bezeichnen, wenn man sich mit der Thematik überhaupt nicht auskennt! Hin und wieder sieht man sogar ganz junge Angler, denen das offensichtlich Spaß macht. Ich gehe mal davon aus, dass angeln nicht einfach nur angeln ist...
@@Flusenfee , ein Gruß. Bei Betty Bot´s Kommentar hatte ich keine Chance zu antworten, so fix war der mit Persil gewaschen. Zu dem Bild wird man wohl sich einigen können, dass es eigentlich romantisch lebensfroh ist und eine sanfte, ruhige Szene hat. Nur eben leider nur aus der Nähe. Aus der Ferne hielt ich es in den ersten Sekunden für eine wahrlich schwermütige, sakrale Heiligendarstellung. Restauriert und mit Gemäldelampe am neuen Rahmen könnte was werden.
Schöne Folge an welcher wahre Liebhaberei zu spüren ist und nicht nur schnöder Mammon, obwohl noch Arbeit für die Restaurierung ansteht. Von der Expertise bis zum Käufer alle sehr sympathisch.
Schade das Daniel aufgegeben hat, jetzt würde mich interessieren was aus diesem schönen Bild geworden ist und ob es einen Rahmen bekommen hat der Zeitgerecht ist und zu dem Bild passt, schade das wir es denke ich nie erfahren werden. Ich sehe das immer sehr gerne wenn geübte Handwerker die etwas von ihrem Handwerk verstehen solche Bilder aufwerten.
@@docmacro4392 der kommt aus wohlhabendem Haus und muss nicht für seine Brötchen arbeiten. Der kann jedes Jahr einen anderen Beruf haben. Was sich halt gut anhört und bei den ganzen Social Media Opfern im Trend liegt. Vor zwei Jahren war gefühlt jeder zweite u30 „Entrepreneur“ und jetzt haben sie halt „Unternehmensberatung“ in ihrer Instagram Bio stehen. Welches ernsthafte Unternehmen lässt sich von so einem jungen Kerl beraten? Da fehlt es schon altersbedingt vorne und hinten an der nötigen Erfahrung.
Colmar hat das Gemälde stilistisch und fachkundig super erklärt. 🤗👍Trotzdem wundere ich mich über die Begeisterung der Händler. 🤔 Ich kann diesem Schinken mit dem trüben Angler nichts abgewinnen und hätte die Angelschnur noch nicht mal ausgeworfen. Ist aber natürlich alles Geschmackssache. 😵💫Freut mich jedoch für den sympathischen Verkäufer und seine Oma. 😊
Ganz persönlich habe ich schon viele ähnlicher Motive gesehen und kann mich auch nicht mehr dafür erwärmen, wenngleich mir diese Sendung in allen Aspekten besonders gefallen hat. Mehr noch als in der Malerei liebe ich die deutsche Romantik in Literatur und Musik. Darüber könnte und dürfte man wieder mehr Dokus machen und erzählen, scheint aber nicht gewollt zu sein.
@@o.p.schmitt2978 Das sind halt Leute, die jedem ihre politischen Ansichten aufdrücken wollen, auch wenn es gar nicht um Politik, sondern um komplett andere Themen geht. Die können das ja gerne diskutieren, aber dann in den Gruppen oder unter den Videos, wo es passt.
@@dersichdenwolftanzt4239 Echt traurig mittlerweile. Bei uns an der Donau ist mittlerweile alles Vogelschutzgebiet. Das ist zwar grundsätzlich nichts schlechtes, aber wir Angelfischer werden nur noch von den Vogel Schützern drangsaliert. Leben und leben lassen ist für die ein Fremdwort
Also mir komm gleisch de Dränen, der arme Angler wie er da so alleine rumsitzt und im Drübem fischt. Am liebsten würdsch ihm noch ne kleine Anglerin dazumaln, escht mal! Das muss ja nisch gleisch ä Fisch sein wonach die angelt denksch mir mal so.
@@Flusenfee Ja isch bin mal wieder da taratatitaratata abber nur mal kurz denn isch hab escht viel um de Ohrn ! Klaro is de Süsi ä guter Fang und was für eener 👍😍 Manschmal isse geschmeidsch wie ä Goldfisch oder Goldflunder. Abber das habsch mir grade so ausgedacht und wenn die das mitkrischt dann kanns passiern das isch paar gedachdelt kriesch. Muss nisch abber kann 😨
@@Flusenfee Stand was?? Wenns droff ankommt macht die auch mal ä Handstand escht mal ! Abber du weist doch wies ist de Versönung is dann besonders schööön !! Ihr Weiber wisst schon wie ers macht 😜
Weitestgehend hat der Verkäufer vieles richtig gemacht, insbesondere ist er nicht zu früh in Jubel ob der die Expertise übertreffenden Gebote ausgebrochen, sonst wäre es nichtmal vierstellig geworden. Aber gegen Ende hätte er nicht unbedingt so Freude strahlend dreinschauen müssen. Dass der Händler gesagt hat, er fände es gut, dass er kein Pokerface aufgesetzt hat, ist doch Schwachsinn. Die Händler sollen das bieten, was das Objekt ihnen wert ist. Es ist im Gegenteil sogar frech, wenn die Händler erwarten, dass die Verkäufer kein Pokerface aufsetzen und ihre Objekte zum Schleuderpreis raushauen. Zum Schluss hätte der Verkäufer noch ein paar Euro mehr raushauen können. Warum den Händlern Geld schenken? Die sieht man eh nie wieder. Außerdem bieten die Händler auch nur das, was sie zu geben bereit sind. Ich hoffe, dass es bei Bares für Rares in Zukunft Verkäufer gibt, die wissen wie man knallhart verhandelt. Das ist nämlich viel spannender für den Zuschauer. Im Übrigen war die Expertise mal wieder viel zu niedrig.
@@DesTeufelsWortMenschen wie du.. man muss sie nicht verstehen. War ein astreiner Kommentar seinerseits, gut begründet und angenehm zu lesen und du furzt sowas da runter, na wenn's sein muss.
Mein Gott, Kauf dir nen paar Taschentücher, wenn dich die GEZ Gebühren so sehr belasten. Die Frage ist nur, warum du dann das Angebot des ÖR wahrnimmst. Also zahlst du ja zu recht die Gebühren.
@@DesTeufelsWort ich zahle diesen verlogenen Schrott seit 30 Jahren nicht mehr, korrupte Politik und Medien schieben sich doch die Gelder von hart arbeiteten Menschen regelmäßig gegenseitig zu, das wurde doch jetzt alles bekannt.
gut erzogen, gebildet und sehr sympathisch. auf sowas springen die händler an. das erscheinungsbild eines verkäufers hat großen einfluss auf das verhandlungsergebnis. ärmlich wirkende, einfache menschen werden von den händlern meist übers ohr gehauen. psychologie spielt hier eine große rolle und da verstehen die händler was von. aber in diesem fall gut gelaufen. glückwunsch
Hehehe als Der Verkäufer immer noch nicht erkannt hatte das das Geschäft gelaufen ist und sich immer noch nicht bewegte, sagt Elisabeth fröhlich "Wiedersehn" 😄😋👍
Wow, was für eine Spannung im Händlerraum! Welche Bieterduelle habt ihr noch im Kopf? Wir denken da sofort an Julian und sein Gemälde von Charlemont … 👀 ruclips.net/video/NA50BfP3xwo/видео.html
Warum wollt Ihr das wissen?
Wow!
Verfolgt daa bitte mal die Aufbereitung! Würde mich freuen da die wiederhergestellte Qualität des Bildes zu sehen
@@RolandDeschain19 Das wäre wirklich interessant!
Wir behalten im Auge, was Friedrich mit dem Gemälde macht. 😊
Was für ein toller, freundlicher und sympathischer junger Mann. Dem gönne ich den Erfolg ganz und gar. Super gelaufen.
🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌 🐌
Ja 👍 Den hätten viele Mütter wohl gern als Schwiegersohn 😄
@@aquidaaz8518 Früher mal! Heute die Schwiegermütter...?
Die versuchen, noch peppiger zu sein als der Schwiegersohn!
Dieser nette Bursche wäre wohl vielen zu langweilig... 😒
Dankeschön
Auch der Händler der es gekauft hat sehr sympathisch und fair bezahlt !
Wahnsinn der Preis und es freut mich für den sympathischen jungen Mann.
Ich würde super gerne sehen wie das Bild restauriert ausschaut !
Ich auch
Ich auch, denke hier lässt sich viel machen.
Colmar Sch.-G. wie immer große Klasse und sehr sympathisch.
Ich fand das ruhige Verhalten des Verkäufers sehr gut, einfach nur abwarten und bieten lassen, es hat sich gelohnt, der Wunschpreis und Expertise übertroffen, mein Glückwunsch für den tollen Preis🥰
Rundum erfreulich. Ich hatte erst die Befürchtung, dass Daniel das Gemälde aufgrund des Restaurationsbedarfs schlecht und kleinpreisig reden würde, aber er hat recht unerwartet bekundet, es sei problemlos "wach zu küssen". Dann hat der schmucke Enkel eine sehr schöne Formulierung über die Wertschätzung der Gebote gebracht, welche nochmal diese garantiert beflügelt hat. Schöner Endpreis für ein wirklich schönes, romantisches Bild. Der Rahmen muss aber wirklich dringend getauscht werden, das hat Colmar auch klargestellt.
Ein absolut sympathischer Kandidat. Na da wird sich Oma aber freuen. Das Motiv hätte mich als passionierter Angler auch in den Bann gezogen apropos "haben will". 😉😉
Wahnsinn! Schönes Bild, sympathischer Verkäufer, klasse Stimmung!
Alles zusammen sehr sympathisch, da stimme ich Dir voll zu!
Ehrlich gesagt haut mich das arg dunkle Gemälde nicht vom Hocker...
Aber den Robin mit seinen wohltuend guten Manieren finde ich dafür umso sympathischer!
Ich freue mich für ihn und die Oma, dass der Verkauf so wahnsinnig gut verlief. 👍👏
Mal sehen, ob es dem Friedrich Häusser gelingt, den einsamen Angler "wachzuküssen"?!
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine "Händlerstücke"-Sendung dazu.
In der Nahaufnahme konnte ich dem Bild einiges mehr abgewinnen. Aus der Ferne erinnerte es mich sehr an viele sakrale Gemälde, wo aus dem tiefsten Dunkel eine Gestalt schemenhaft heraus schimmert. Aber aus der Nähe hockt er scheinbar im Sommer unter dichtem Laub an einem kühlen Bach. Sinn eines Gemäldes sollte natürlich nicht unbedingt sein, fast mit der Nase heran zu müssen. Zugegeben.
@@Sir.Larselot Das haste mal wieder sehr schön ausgedrückt!
Ich denke, nach einer professionellen (!!) Reinigung gibt es auf dem
eigentlich romantischen Gemälde noch so einiges zu entdecken!
@@Flusenfee Hallo Fanny,
schön, da bist Du ja mal wieder. 👍🤩
Eine gewisse Schwermut bzw. Melancholie kann auch sehr schön sein!
Als junger Bursch habe ich das so hin und wieder ganz gerne mal zelebriert.
Aber jetzt... gelingt mir das nur noch selten! 😞
Aber "grausig" ist das Panorama nicht, da muss ich Dir widersprechen!
@@o.p.schmitt2978 Angeln wäre auch nicht meins...
Ich hätte schon viel zu viel Mitleid mit den Fischen...
obwohl ich die ja sooo gerne esse!!
Aber man muss nicht gleich alles als öde bezeichnen, wenn man
sich mit der Thematik überhaupt nicht auskennt!
Hin und wieder sieht man sogar ganz junge Angler, denen das offensichtlich
Spaß macht. Ich gehe mal davon aus, dass angeln nicht einfach nur angeln ist...
@@Flusenfee , ein Gruß. Bei Betty Bot´s Kommentar hatte ich keine Chance zu antworten, so fix war der mit Persil gewaschen. Zu dem Bild wird man wohl sich einigen können, dass es eigentlich romantisch lebensfroh ist und eine sanfte, ruhige Szene hat. Nur eben leider nur aus der Nähe. Aus der Ferne hielt ich es in den ersten Sekunden für eine wahrlich schwermütige, sakrale Heiligendarstellung. Restauriert und mit Gemäldelampe am neuen Rahmen könnte was werden.
War echt cool zu sehen, wie Daniel den jungen Verkäufer gewürdigt hat
Gibt es das bild auch schon nach der Restaurierung zu sehen?
Schöne Folge an welcher wahre Liebhaberei zu spüren ist und nicht nur schnöder Mammon, obwohl noch Arbeit für die Restaurierung ansteht.
Von der Expertise bis zum Käufer alle sehr sympathisch.
Ein wirklich schönes Bild. Wäre schön zu sehen wie es nach der Aufarbeitung wirkt.
Bitte bringt davon ein Händlerstück, ich würde so gerne wissen wie das Bild nach einer Reinigung aussieht.
Gruß aus Maushausen
Markus der Mäusegaukler
Merken wir uns, lieber Markus! 🤓
Ja, wäre spannend, insbesondere ohne schreckliche Umarbeitung 🙂 Einfach nur Restaurierungskunst.
Hat er klug gemacht seinen Charme so einzusetzen 😊
Das war ganz natürlich, ist so mein Eindruck!
Ein feiner Deal,jetzt muss das Bild nur noch wachgeküsst werden 😊👍🏻
Schade das Daniel aufgegeben hat, jetzt würde mich interessieren was aus diesem schönen Bild geworden ist und ob es einen Rahmen bekommen hat der Zeitgerecht ist und zu dem Bild passt, schade das wir es denke ich nie erfahren werden. Ich sehe das immer sehr gerne wenn geübte Handwerker die etwas von ihrem Handwerk verstehen solche Bilder aufwerten.
Sie meinen bestimmt Daniel.😊
@@sulilazarus356 Genau den, danke.🥰
Das Bild würde ich gerne Restauriert sehen .
Netter junger Mann.
je ne is klar 🤔 27 Jahre alt und schon Unternehmensberater 😎
@@docmacro4392 der kommt aus wohlhabendem Haus und muss nicht für seine Brötchen arbeiten. Der kann jedes Jahr einen anderen Beruf haben. Was sich halt gut anhört und bei den ganzen Social Media Opfern im Trend liegt. Vor zwei Jahren war gefühlt jeder zweite u30 „Entrepreneur“ und jetzt haben sie halt „Unternehmensberatung“ in ihrer Instagram Bio stehen. Welches ernsthafte Unternehmen lässt sich von so einem jungen Kerl beraten? Da fehlt es schon altersbedingt vorne und hinten an der nötigen Erfahrung.
sympathischer Mann 🔥👍
Bin mal gespamnnt ob es ein Video vin dem Schinken gibt wenn es frisch gemacht wird!
Dieses Bild würde ich auch sehr gerne restauriert sehen!
kann man das Bild irgendwo restauriert sehen??? und was ist der Preis?
was für ein symphatischer Verkäufer!!
Würd gern die Restaurierung sehen 😁
Kolma du bist der Hammer!!!!💚
Colmar hat das Gemälde stilistisch und fachkundig super erklärt. 🤗👍Trotzdem wundere ich mich über die Begeisterung der Händler. 🤔 Ich kann diesem Schinken mit dem trüben Angler nichts abgewinnen und hätte die Angelschnur noch nicht mal ausgeworfen. Ist aber natürlich alles Geschmackssache. 😵💫Freut mich jedoch für den sympathischen Verkäufer und seine Oma. 😊
Mmmmm alter Schinken
@@martin21280 🤔Schwarzwälder, Serrano oder anderer luftgetrockneter Schinken 🤤😃
Ganz persönlich habe ich schon viele ähnlicher Motive gesehen und kann mich auch nicht mehr dafür erwärmen, wenngleich mir diese Sendung in allen Aspekten besonders gefallen hat.
Mehr noch als in der Malerei liebe ich die deutsche Romantik in Literatur und Musik. Darüber könnte und dürfte man wieder mehr Dokus machen und erzählen, scheint aber nicht gewollt zu sein.
@@pietromueller3535"Selig, wer nichts zu sagen hat und davon absieht, dies mit Worten zu beweisen" -- George Eliot, 1819-1880
@@Baetzibaer QED!
Ich hoffe mal da kommt ein Händlerstück dazu.
Möchte das Bild gerne restauriert sehen
Ich finde das ist ein schönes Gemälde kann man gut verkaufen wenn der Preis stimmt finde ich 😊
Das würd ich gern mal restauriert sehen.
9:08. Da stimme ich ihn nicht zu, die 13 ist ja die Unglückszahl
Nicht immer! Manchmal ist es die Glückszahl!!
Kolmar ist, wie Urlaub. 🙂
@baresfuerrares Prüft ihr die Provenienz der Bilder? Versteigerung 1930? 1940? Das kann problematisch sein.
Hast du noch andere Probleme?
Oh Gott, wie diese Art von Kommentar nervt. Als ob in deutschen Haushalten keine Gemälde gehangen haben.
@@o.p.schmitt2978 Das sind halt Leute, die jedem ihre politischen Ansichten aufdrücken wollen, auch wenn es gar nicht um Politik, sondern um komplett andere Themen geht. Die können das ja gerne diskutieren, aber dann in den Gruppen oder unter den Videos, wo es passt.
So ein übergriffiges Gesabbel ... 👎👎👎
Der Künstler war wohl Schwarzmaler.
🤔Oder Schwarzwälder, wie der Schinken ☺
@@TexterinSanjaWieder zwei mitakutem Aufmerksamkeitsdefizit 😱😱😱👎👎👎
So ein altes tolles Bild für lächerliche 650 🤦
Typisch außen Hui innen Pfui 😉😉👍🏼👍🏼
nur Wortspiele wie witzig
Nachtangeln ist mir einfach zu dunkel 😟
Nachtangeln ... der war gut. Es ist ziemlich dunkel, lässt sich nicht leugnen 🤒
Es gibt sogar Nacktangeln! Wie wäre es denn damit?! 😜
Da macht man ein ordentliches Feuer.
Früher zumindest ging das noch.
Kasten Bier dazu.
Wir sind nachts auf Aal gegangen,schön war die Jugendzeit
@@norbertkale853 Wo😮?????
Da muss ich mit meiner Rute sofort hin😂😂
@@dersichdenwolftanzt4239
Echt traurig mittlerweile. Bei uns an der Donau ist mittlerweile alles Vogelschutzgebiet. Das ist zwar grundsätzlich nichts schlechtes, aber wir Angelfischer werden nur noch von den Vogel Schützern drangsaliert. Leben und leben lassen ist für die ein Fremdwort
kann man dem horst lichter nicht ne eigene sendung geben, in der er seine "spässe" macht ?
Warum redet man solange man etwas zu sagen hat?
Stimmt
Gut!
Die Expertise war zu niedrig.
Auch wenn das Bildchen noch einiges an Restauration benötigt.
Kollmar ist riesig
Hat schon jemand sympathisch gesagt? Nein?
Was für ein selten symphatischer Typ!?!!!!!!
Sympathisch 123456789
@@martin21280 ???
@@Moyet bin am sympathisch zählen....viele viele sympathische Leute
@@martin21280 Ach so!
Möchte mal gerne wissen wie der Lichter immer expertisen abgeben kann , man kann dem nicht mehr zuhören wie der schmaltz wie ein Pferd
...und was für ein Rahmen müsste es dann sein, damit es zeitlich dazu passen würde , Herr Schulte-Golz?
👍
💙💙💙💙💙💙💙
Mahlzeit
🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉
Also mir komm gleisch de Dränen, der arme Angler wie er da so alleine rumsitzt
und im Drübem fischt. Am liebsten würdsch ihm noch ne kleine Anglerin dazumaln, escht mal!
Das muss ja nisch gleisch ä Fisch sein wonach die angelt denksch mir mal so.
@@Flusenfee Ja isch bin mal wieder da taratatitaratata
abber nur mal kurz denn isch hab escht viel um de Ohrn !
Klaro is de Süsi ä guter Fang und was für eener 👍😍
Manschmal isse geschmeidsch wie ä Goldfisch oder Goldflunder.
Abber das habsch mir grade so ausgedacht und wenn die das mitkrischt
dann kanns passiern das isch paar gedachdelt kriesch.
Muss nisch abber kann 😨
@@Flusenfee Stand was??
Wenns droff ankommt macht die auch mal ä Handstand escht mal !
Abber du weist doch wies ist de Versönung is dann besonders schööön !!
Ihr Weiber wisst schon wie ers macht 😜
Weitestgehend hat der Verkäufer vieles richtig gemacht, insbesondere ist er nicht zu früh in Jubel ob der die Expertise übertreffenden Gebote ausgebrochen, sonst wäre es nichtmal vierstellig geworden. Aber gegen Ende hätte er nicht unbedingt so Freude strahlend dreinschauen müssen. Dass der Händler gesagt hat, er fände es gut, dass er kein Pokerface aufgesetzt hat, ist doch Schwachsinn. Die Händler sollen das bieten, was das Objekt ihnen wert ist. Es ist im Gegenteil sogar frech, wenn die Händler erwarten, dass die Verkäufer kein Pokerface aufsetzen und ihre Objekte zum Schleuderpreis raushauen. Zum Schluss hätte der Verkäufer noch ein paar Euro mehr raushauen können. Warum den Händlern Geld schenken? Die sieht man eh nie wieder. Außerdem bieten die Händler auch nur das, was sie zu geben bereit sind. Ich hoffe, dass es bei Bares für Rares in Zukunft Verkäufer gibt, die wissen wie man knallhart verhandelt. Das ist nämlich viel spannender für den Zuschauer. Im Übrigen war die Expertise mal wieder viel zu niedrig.
Dein Glas ist auch immer halb leer, was?
Mag für sie spannender sein. Mir hingegen gefällt eine Verhandlung in der man sein Gegenüber wertschätzt und ihm oder ihr wohlgesonnen ist.
@@o.p.schmitt2978 @baresfuerrares , Jemanden zum Suizid raten sollte hier in der Kommentarleiste nichts zu suchen haben oder ?
@@DesTeufelsWortMenschen wie du.. man muss sie nicht verstehen. War ein astreiner Kommentar seinerseits, gut begründet und angenehm zu lesen und du furzt sowas da runter, na wenn's sein muss.
@@CoCAccount-bv2rp Der einzige, der hier jemanden von der Seite anfurzt, bist du. Und jetzt zieh Leine, Kleiner 😂
Unternehmensberater toller Scheiss
ich kenn ein der verdient sich damit dumm und dämlich
Nur kein Neid!
Was tut der alte langhaarige Mann da?
Die Folge heute war leider nur eine Wiederholung. Man hat sie aber trotzdem als neue Ausgabe deklariert.😡
Na und????🤷♀️🤦♀️🤦♀️🤦♀️
@@andi-h8638
Weil sie als NEUE Ausgabe deklariert wurde!!😒🤷🏼🤦🏼♂️
Für mich war sie neu.....
@@rheinlandpaule4730 Das ist ja ein Skandal… mein Gott, der Tag ist gelaufen…
Krieg dich wieder ein, Choleriker!
die kaufen den Schrott für den doppelten Wert, den Rest zahlt der Gebühren-Zwangsbezahler
Mein Gott, Kauf dir nen paar Taschentücher, wenn dich die GEZ Gebühren so sehr belasten. Die Frage ist nur, warum du dann das Angebot des ÖR wahrnimmst. Also zahlst du ja zu recht die Gebühren.
@@DesTeufelsWort ich zahle diesen verlogenen Schrott seit 30 Jahren nicht mehr, korrupte Politik und Medien schieben sich doch die Gelder von hart arbeiteten Menschen regelmäßig gegenseitig zu, das wurde doch jetzt alles bekannt.
gut erzogen, gebildet und sehr sympathisch. auf sowas springen die händler an. das erscheinungsbild eines verkäufers hat großen einfluss auf das verhandlungsergebnis. ärmlich wirkende, einfache menschen werden von den händlern meist übers ohr gehauen. psychologie spielt hier eine große rolle und da verstehen die händler was von. aber in diesem fall gut gelaufen. glückwunsch
Hehehe als Der Verkäufer immer noch nicht erkannt hatte das das Geschäft gelaufen ist und sich immer noch nicht bewegte, sagt Elisabeth fröhlich "Wiedersehn" 😄😋👍
Frechheit 650.- € so ein Käse verzapfen.
Mit 27 Unternehmensberater. Da ist mit Sicherheit die entsprechende Jahrzehntelange Erfahrung vorhanden
Erfahrung besagt gar nichts; man kann eine Sache auch 45 Jahre lang falsch machen ...
@@Baetzibaer erzähl doch deinen Unsinn woanders, verschone mich aber damit.
@@rognvaldr5607 Aha, wieder eine Zwölf. Danke 😀
@@Baetzibaer lesen und verstehen ist nicht so dein Ding oder? Geh zu deiner alten und lass es dir erklären du Mimöschen.