Lämmer versorgen nach der Geburt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 28

  • @heikobunning608
    @heikobunning608 Год назад +11

    Man kann alles schlecht reden, mach ruhig weiter so, es geht halt nicht immer nach Lehrbuch. Gruß Heiko.

  • @hansrickus4619
    @hansrickus4619 Год назад +2

    Ich finde es super was du machst. Und mal einen gruß aus Ungarn . Ich fange erst an mit Kamerunschafe ein Bock und 2 Mädels. Habe Hühner( Brahmas) Gänse,Enten,Puten ,Hasen und jetzt kommen noch Hängebauchschweine dazu.Aber alles zur Selbstversorgung. Schlachte auch selbst . Aber man kann ja nur dazu lernen. Habe auch viele Bücher aber wenn es jemand Erzählt ist es doch schöner. Ich bin für jeden Menschen dankbar wo ich Tipps her bekomme und man kann nur lernen von Züchtern die Erfahrung haben.Meine Häsinnen werden auch erst gedeckt wenn die Zeit stimmt wenn die Hasenbabys groß genug sind und selbstständig fressen werden sie nach Geschlecht getrennt und kommen in eine große Stallung. Und im Herbst wird Geschlachtet bis zum Zuchtstamm.Aber wir sind nur Selbstversorger mach so weiter ist sehr Hilfreich und gut Erklärt. Einen gruß von einer Ungarnauswanderin ,Kerstin.

  • @marcdi9811
    @marcdi9811 Год назад +4

    Wieder sehr interessant! Und ich finde super, dass du auch das Kupieren zeigst. Ich selbst kupiere auch und hatte schon einige aus dem nicht-landwirtschaftlichen Bekanntenkreis dabei, die dann "enttäuscht" feststellen mussten, wie unspektakulär und unblutig das Ganze vonstatten geht. Dann den gleichen Leuten im Sommer noch verkotete Schwänze zeigen und schon sieht man bei den Leuten förmlich den Groschen fallen...

  • @holgerschneider6158
    @holgerschneider6158 Год назад +3

    Wie immer sehr informatives video

  • @claudiokeller1429
    @claudiokeller1429 Год назад +1

    Vielen Dank für deine hilfreichen Videos! :-)

  • @christianrose6630
    @christianrose6630 Год назад +2

    Ich finde auch das du deine Sache ganz gut machst! Mach weiter so 👍

  • @lebenshoftierlieben9974
    @lebenshoftierlieben9974 Год назад

    Vielen Dank für das Video.
    Ich finde es allerdings sehr krass die Lämmer mit den Gummis zu kupieren. Dazu gibt es Studien, die Tiere haben Dauerschmerz und Stress.

    • @SergejHauff
      @SergejHauff  Год назад

      Traue keiner Studie die du selbst nicht in Auftrag gegeben hast.

  • @anitarybacki5242
    @anitarybacki5242 Год назад

    Sehr gut erklärt...ich schau immer gern zu ...was soll man tun wenn eine Fehlgeburt war bei einem Muttertier gr. Von Anita aus der Lüneburger Heide

    • @SergejHauff
      @SergejHauff  Год назад

      Beobachten, sollte das Tier Fieber bekommen,sollte man es behandeln.
      Im Normalfall passiert nichts.

  • @florifuchs6851
    @florifuchs6851 Год назад +4

    Du machst das schon ganz ordentlich. Bei der Größenordnung kann man nicht alles so machen wie Hobbykacker mit paar Schäfchen. Viel Erfolg. Weiter geht's.

  • @Kage1980
    @Kage1980 Год назад +2

    Guten Abend Sergej.
    Warum hast du das Restliche Heu raus genommen? Warum nicht einfach das frische ober darauf? Lg

    • @SergejHauff
      @SergejHauff  Год назад +4

      gute Frage. ich gebe denen das gerne immer frisch. Ich mache alle Tröge täglich sauber und die Reste bekommen meistens die Böcke als Einstreu. So behalte ich auch überblick ob die Schafe auch genug fressen.

    • @Kage1980
      @Kage1980 Год назад +3

      @@SergejHauff Wie alt ist dein Heu?

    • @SergejHauff
      @SergejHauff  Год назад +1

      @@Kage1980 Von diesem Sommer

    • @Kage1980
      @Kage1980 Год назад +2

      @@SergejHauff Was kostet bei euch der Ballen?

    • @SergejHauff
      @SergejHauff  Год назад +1

      @@Kage1980 Ich bezahle 30€ Festpreis als Stammkunde.

  • @martinlotz9450
    @martinlotz9450 Год назад +1

    Du nihmst immer das Restheu vom Vortage vorher raus und dann frisches rein. Gibt es dafür einen speziellen Grund, ich werfe das Neue einfach über den Rest. Danke schon einmal!

    • @SergejHauff
      @SergejHauff  Год назад +1

      Frisch ist immer besser, stell dir vor du bekommst dein Essen oben auf das vom vortag?
      Ich mach das damit ich sehen kann ob die ordentlich fressen, und um die Hygiene zu erhalten. wenn du alles frisch und trocken hellst, sparst du viele Medikamente.

    • @martinlotz9450
      @martinlotz9450 Год назад

      @@SergejHauff Dann mache ich das jetz auch so, dank.

  • @daniellohmann3133
    @daniellohmann3133 Год назад +2

    Sag mal geht das auch gut wenn die Schafe und Lämmer im Winter draußen sind oder hat man viel Verlust bei den Lämmer

    • @SergejHauff
      @SergejHauff  Год назад +1

      Geht eigentlich ganz gut. Die letzten 2 Jahre hab ich die nach der Geburt gleich draußen gelassen. Solange es nicht wochenlang regnet hab ich keine Probleme. (Da ich meine Tiere viel an öffentlichen Wegen stehen habe, war in den ersten Jahren auch mal das Veterinär-amt da zur Kontrolle,ohne Probleme, aber die letzten 5 Jahre hatte sich keiner angekündigt). Die Verluste sind vergleichbar wie im Stall, nur mit weniger Durchfall.

  • @Max.M.
    @Max.M. Год назад +2

    Warum benutzt du kein Blauspray zum Nabel desinfizieren?

    • @SergejHauff
      @SergejHauff  Год назад +2

      Beim sprühen kommt das Mittel schlecht auf die Rückseite. Beim eintunken wird der Nabel von allen Seiten 100% desinfiziert. (Man kann auch Jod nehmen.)

    • @Max.M.
      @Max.M. Год назад +1

      @@SergejHauff Ok und was hast du da für eine Flüssigkeit wie oft tauscht du die aus?

    • @SergejHauff
      @SergejHauff  Год назад +1

      @@Max.M. Das ist so ne verdünnte Desinfektionslösung, die ist normal grün wenn die unverdünnt ist. Austauschen tue ich die alle 20 Lämmer.

  • @romanbauer6332
    @romanbauer6332 Год назад +1

    Können Sie mal bitte ein Video über Zäune und Zaungeräte machen

    • @SergejHauff
      @SergejHauff  Год назад

      Sicher, nur da hab ich nichts außergewöhnliches im Einsatz.